G

Gast

Gast
  • #1

Wer hat Erfahrungen mit größeren/kleineren Partnern?

Hallo Leute,
ich habe hier (und in anderen Foren) jede Menge über Partner mit Altersrunterschieden gelesen, aber wie sieht es mit Größenunterschieden aus? Sucht man(n) sich vorzugsweise kleinere Partnerinnen bzw. frau größere Männer aus - und warum? Relikte aus der Frühzeit unserer Evolution? Wer von euch lebt z.B. gerade in solch einer Beziehung und welche Erfahrungen habt ihr mit größeren / kleineren Partnern gemacht? Gibt es Vorurteile? Welche? Und was ist da dran? Kleine Männer gelten ja z.B. gern als Wadenbeißer oder verkappte Napoleone, stimmt das oder ist das Humbug? Haben es kleine Männer/große Frauen (oder umgekehrt) schwieriger bei der Partnersuche???
Ich arbeite gerade an einem Drehbuch für eine TV-Reportage und bin gespannt auf euer Feedback!

m, 53
 
G

Gast

Gast
  • #2
Meine letzte Partnerin war 7 cm größer als ich. Weder sie noch mich hat es gestört. Das Umfeld hat sich schnell an den „Anblick“ gewöhnt. Für meinen Teil finde ich große Frauen sehr sexy.
Gerne wieder :) m
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo,

also ich w, 1,73 m kann mit Männern unter 1,85 m absolut nichts anfangen, es spricht mich einfach nicht (sexuell) an, auch wenn der Mann noch so nett oder hübsch ist.

Ich trage außer zum Sport immer Absatzschuhe und bin somit dann selbst ca. 1,80 m groß.

Eine gewisse Größe und vor allem auch Masse ist für mich wichtig, um mich geborgen und beschützt fühlen zu können, dass er "stark" ist. Nur lang und dünn geht ebenso nicht. Schmale Schultern sind ebenso ein NoGo für mich. Alles andere ist optisch eigentlich egal.

Neben einem kleinem Mann fühle ich mich nicht wohl, ich laufe dann irgendwie gebückt, ich fühle mich körperlich überlegen (auch wenn ich es nicht bin, es fühlt sich so an). Ich finde so einen kleinen Körper nicht ansprechend, hab dann immer irgendwie so ein Mutti-Gefühl.

Was ich am meisten hasse sind kleine Männer, die einen immer als oberflächlich beschimpfen, selbst aber z.B. nur blonde oder ganz zierliche Frauen akzeptieren wollen oder anderweit irgendwie immer ihre Größe offenbar kompensieren müssen. Solche Probleme hatte ich mit großen Männern noch nie.
 
  • #4
Ich bin klein (1,62) und hatte Partner zwischen +4 und +28 cm. Ist mir schlicht egal.

Ich glaube aber, dass es Männern gut gefällt, wenn ich deutlich kleiner bin als sie. Da ich mich immer mal wieder vehement durchsetze - auch gegenüber Männern, die daran wahrlich nicht gewöhnt sind - können sie sich dann wenigstens durch ihre Größe überlegen fühlen und mich "meine Kleine" o.ä. nennen.

Damit kann ich blendend leben, ich lächele nur über solche Bemerkungen, da ich sehr genau weiß, dass ich mich im Konfliktfall... siehe oben...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin 1,68 groß und bei mir muss ein Mann nicht unbedingt größer sein. Aber er sollte nicht kleiner sein.
Das hat nichts mit einem Größenunterschied zu tun sondern eher damit, dass ich wirklich bei sehr kleinen Männern (also unter 1,70) sehr häufig das Napoleon-Syndrom haben. Das stelle ich nicht bei Datingpartnern fest sondern ganz allgemein, also bei Kollegen, Bekannten, Familie usw.
Sehr kleine Männer haben oft ein sehr aufgesetztes Selbstbewusstsein um sich durchzusetzen. Das brauche ich nicht.
Es gibt sie, die netten Kleinen, aber sie sind eher selten. Ich habe einen Neffen, der ist 1,65 und ist ein richtig cooler Typ und Womanizer, trotzdem aber eine Seele von Mann. Aber das ist halt eher selten.
Ich suche daher ab meiner Größe.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo, ich kann mich Gast2 nur anschließen: Ich bin 1,75m und unter 1,82/83 geht bei mir gar nichts! Das ist sicher ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten, aber bevor der Mann klein ist, lieber hässlich :)

Die Größe ist wichtig und eine gerade Haltung - gern dünn, drahtig, kräftig, whatever. Aber groß und gerade Haltung!

LG, w34
 
  • #7
Früher war mein Motto: "NIEMALS einen kleinen Mann. Die Größe ist das wichtigste. Ein Mann unter 1.80m kommt für mich nicht in Frage"

Ich bin als Frau 1.75m und trage gerne auch mal hohe Schuhe. Kleine Männer waren nie in meinem Blickfeld, ich wollte mich geborgen fühlen und sowas ging (meiner Meinung nach) nur mit einem großen Mann.

Tja und wie alles so kam lernte ich dann meinen jetzigen Freund kennen.
1.75m- genauso groß wie ich.
Der erste KLEINE Mann in meinem Leben.
Und was soll ich sagen: Es ist mir soooooo egal! Wie konnte ich vorher nur so oberflächlich sein?
Es ist einfach nur Gewohnheitssache. Und es gibt auch Vorteile. Man ist auf Augenhöhe, kann ihn umarmen, ohne mich nach oben zu strecken... manche Sexstellungen klappen auch besser ;-)
Wenn man sich wirklich toll findet, ist die Größe egal. Ich wollte das auch nie wahrhaben! Geborgenheit geben ist keine Frage der Größe.
Muss ja jetzt keine 15cm High Heels anziehen, flachere Schuhe sind eh gesünder ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Für mich ist die Körpergröße meiner Partnerin völlig egal, weil ich sie nach ihrem Charakter, ihren Werten und anderem wichtigen aussuchte, nicht nach irgendwelchen Äußerlichkeiten.

Wie man hier im Forum (und auch in diesem Thread) nachlesen kann, ist die Körpergröße für gut 80% der deutschen Frauen das wichtigste Detail in ihren Partnerwahlen. Damit bin ich in Deutschland zum Single-Dasein verurteilt mit weniger als 1,70m - glücklicherweise! Welcher Mann mit einem Rest von Selbstachtung würde sich mit Heightistinnen abgeben? Die meisten Frauen weltweit haben übrigens andere Prioritäten bei der Partnersuche - und werden glücklich.

Seitens sehr vieler deutschen Frauen gibt es die absurdesten Vorurteile gegen Männer unter 1,70m, oft gehen die in Richtung Rassismus.

Meine asiatischen Bekannten und Partnerinnen waren oft geschockt über das "ganz normale" Verhalten westlicher Frauen mir und ihnen gegenüber.

M
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es gibt den Spruch "sich auf Augenhöhe begegnen" und Jemand soll einem "gewachsen sein". Genau das ist mein Gefühl und der Grund, warum für mich mit 1,80 m nur gleichgroße oder größere Männer infrage kommen.

Zu Deinen weiteren Fragen: Vorurteile gegenüber kleineren Männern habe ich keine, es fühlt sich einfach nicht passend an. Einen Nachteil sehe ich aufgrund meiner Größe nicht, ich suche aber auch nicht. Habe von kleineren Männern aber schon oft gehört, daß diese auf große Frauen stehen.
Soweit meine Erfahrung.

w (32)
 
G

Gast

Gast
  • #10
@ Nr. 7

Dass Asiatinnen nicht verstehen können, dass Männer um die 1,70 m hier nicht attraktiv sind, wundert mich gar nicht, sind sie selber ja oft kleiner als 1,60 m !

Deine Partnerinnen waren Asiatinnen... warum wohl ? Weil sie groß sind ? Oder doch optisch besser zu einem kleine Mann passen?

Asiatische Frauen sind deiner Meinung nach sicher auch besser als deutsche Frauen, weil sie so nett, lieb und unterwürfig sind ?!

Und hier ist es wieder schwarz auf weiss, die Diskriminierung der Frauen, die große oder größere Männer wollen... wir sind alle nur oberflächlich...

Kannst du dir vorstellen, dass ein großer Mann nicht nur Größe hat, sondern auch charakterliche Qualitäten ? Warum sollte ich also einen Mann nehmen, der sexuell nicht ansprechend ist, wenn ich einen eben solchen auch in sexuell ansprechend haben kann ?

Wer soll das glauben, dass dir - einem Mann !! - das Aussehen einer Frau egal ist ? Du würdest also eine Walküre von 1,80 m und 150 kg genauso lieben, wie die kleine zierliche Asiatin ? Absolut unglaubwürdig !

Normal hab ich kein Problem mit kleinen Männern, solange ich sie nicht attraktiv finden MUSS !
Aber ich hab eins mit denen, die meinen, mich herabsetzen zu wollen, weil ich sie aufgrund ihrer Größe nicht attraktiv finde.

Interessant nur, dass allen Menschen, die als allgemein schön und erfolgreich gelten, von nicht gutaussehenden oder erfolglosen Menschen immer Schlechtigkeit im Charakter unterstellt wird... Die dunkelhaarigen hassen Blondinen und bezeichnen die als oberflächlich, die kleinen beschimpfen die großen, die Armen die Reichen, etc.

Es ist der pure Neid. Ich habe z.B. noch keine Blondine erlebt, die sich über Brünette derart echauffiert, wie es umgekehrt regelmäßig der Fall ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Obwohl ich selber sehr klein (1,58) und schlank bin, gilt mein Interesse nur Männern über 1,75. Die haben eine gewisse Gelassenheit und Souveranität, müssen sich nicht ständig durch Großsprech hervortun, sondern ruhen in sich. Diese körperliche Gelassenheit finde ich sehr sexy, das spricht mich einfach mehr an, als so ein kleiner aufgeregter Terrier. Der stresst mich und geht mir mit seiner Unruhe nur auf den Wecker. Das war übrigens beim Sex auch so - hyperaktives Nachturnen von irgendwelchen Pornos, um zu zeigen, was für ein toller Hecht er ist. Das turnt voll ab.

Ich habe in Beziehungen und im Jobumfeld schlechte Erfahrungen mit kleinen Männern gemacht - Napoleonsyndrom. Wenn das noch zusammenkommt mit kluger, gutverdienender Partnerin und der Mann ist etwas schlechter aufgestellt, dann wird das Beziehungsleben zum Minenfeld. Ich hatte das 2 mal und muss es nicht wiederholen.

Es mag sein, dass ich vielen Männern damit Unrecht tu, aber ich habe nur ein Leben. Das möchte ich mir nicht mit immer wieder gleichen Problemen unangenehm machen. Der Mann an meiner Seite ist 1,85 groß. Seine ruhige Gelassenheit färbt auf mich ab. Ich fühle mich in seiner Gegenwart einfach wohl und sicher und finde ihn unglaublich sexy. Man merkt einfach, dass er sich in seinem Körper wohlfühlt und sich nicht künstlich aufblasen muss.
 
Top