• #1

Wer hat gute Tipps für Beziehungsanbahnung?

Hallo Zusammen

Ich, w und 26, bin gerade dabei einen Mann kennen zu lernen. Von Beziehung ist noch gar nicht die Rede, noch lange nicht! Ich treffe ihn, rede mit ihm, telefoniere lange mit ihm und mir gefällt vor allem, wie er spricht und seine Einstellungen. Ich möchte das auch noch ca. 10-12 Wochen so weiter laufen lassen, ohne dass es gleich zum Sex kommt. In der Vergangenheit habe ich immer sehr viel gegeben und mich voll hineingestürzt, dieses Mal will ich schlauer sein und nicht so Feuer und Flamme sein. Ich habe schon oft gehört, dass man zuerst freundschaftlich etwas aufbauen soll, ohne gleich miteinander ins Bett zu gehen. Nun meine Fragen für jegliche Tipps. Hier sind die meinen (Liste darf gerne ergänzt werden)

1) Nicht darauf losstürzen. Erstmals langsam 2-3 Monate kennenlernen. Treffen, viel Reden, etwas in der Öffentlichkeit unternehmen
2) Nicht gross über die Vergangenheit und Ex-Beziehungen reden
3) Nicht mit der Erwartung: " Du wirst mein zukünftiger Partner" treffen. Erstmals nur den Menschen an sich kennenlernen wollen
4) Sexuelles erstmals beiseite lassen
5) Nicht sich besonders besser oder schlechter darstellen als man tatsächlich ist. Versuchen, von Anfang an sich selbst zu sein ohne den Anderen beeindrucken zu wollen
6) Nicht über schlechte Erfahrungen im Leben am Anfang reden (egal ob Beziehung, Gesundheit oder was auch immer)
7) Sich nicht immer sofort melden. Sein eigenes Leben fortführen und nicht auf Abruf bereit sein. Das macht einen auch interessanter.
8) Nicht den Anderen zu sehr ausfragen.
9) Jegliche Ansprüche (auch z.B. Treuevorstellungen) nicht abrupt besprechen. Langsam von Einstellung und Wünschen reden.

Und eure Tipps? Noch eine Frage: Ist es für euch normal, dass man am Anfang von etwas Neuem total Schiss kriegt? Obwohl man in der Vergangenheit nur kleine Enttäuschungen hat trotzdem plötzlich Angst kriegt und fragt ob die Person es wert ist? Ich habe von Bekannten gehört dass sie das am Anfang auch hatten und bis 1 Jahr gebraucht haben, um wirklich vertrauen zu können. Vorher hatten sie auch Angst, verarscht zu werden. Was denkt ihr darüber?

Danke vielmals!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
In der Vergangenheit habe ich immer sehr viel gegeben und mich voll hineingestürzt, dieses Mal will ich schlauer sein und nicht so Feuer und Flamme sein. Ich habe schon oft gehört, dass man zuerst freundschaftlich etwas aufbauen soll, ohne gleich miteinander ins Bett zu gehen. Nun meine Fragen für jegliche Tipps. Hier sind die meinen (Liste darf gerne ergänzt werden)

1) Nicht darauf losstürzen. Erstmals langsam 2-3 Monate kennenlernen. Treffen, viel Reden, etwas in der Öffentlichkeit unternehmen
Warum handelst du gegen deine Natur, nur, weil andere Leute anders handeln und denken?
Wenn du jetzt schon Sex mit dem Mann haben willst, tue es, wenn du Lust drauf hast, alles andere ist gegen dein Gefühl und Quatsch.
Der Mann wird sich trotzdem in dich verlieben, wenn du ihn in irgendeiner Weise flasht, unabhängig vom Zeitpunkt von Sex.

2) Nicht gross über die Vergangenheit und Ex-Beziehungen reden

5) Nicht sich besonders besser oder schlechter darstellen als man tatsächlich ist. Versuchen, von Anfang an sich selbst zu sein ohne den Anderen beeindrucken zu wollen

Sei doch einfach Du selbst, das kommt am Besten an!
Rede über die Themen, über die Du reden magst!
Deine Absicherungsabsichten sind seltsam!
Siehe dir deinen Punkt 5) an, da schreibst du selbst man solle authentisch sein!

Noch eine Frage: Ist es für euch normal, dass man am Anfang von etwas Neuem total Schiss kriegt? Obwohl man in der Vergangenheit nur kleine Enttäuschungen hat trotzdem plötzlich Angst kriegt und fragt ob die Person es wert ist?
Nein, ich kann mit Fehlschlägen so gut umgehen, dass ich mich trotzdem in etwas Neues stürze!

Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker!
 
  • #3
Solange Du Dich an solchen Listen festhältst, wirst Du wie ein kalter Fisch rüberkommen. Du wirst weder als Persönlichkeit in Erscheinung treten, noch Leidenschaft entfachen können. Das läuft auf Dating bei Gefühlskälte unter null hinaus.

Was glaubst Du, welcher interessante Mann, der Möglichkeiten hat, lässt sich auf dieses piefige Verfahren ein, um dann auch noch auf Dauer mit so einer Taktikerin und Langweilerin verhaftet zu sein?

In der Vergangenheit habe ich immer sehr viel gegeben und mich voll hineingestürzt, dieses Mal will ich schlauer sein und nicht so Feuer und Flamme sein.

Das war der schon richtige Ansatz gewesen.

Was hast Du gegen Feuer und Flamme? Willst Du nichts erleben? Glaubst Du mit Taktik und Manipulation kannst Du Erfolg, wie auch immer definiert, herbeizwingen?

Der Stief will bei den Hörnern gepackt werden.

Glaubst Du, dass Sex etwas ist, das Du gibst und er empfängt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4
@Engel125 Das mit dem Sex und der Lust stimmt. Ich mache das nur, da ich keine Lust auf so Unverfängliches mehr habe und ich in der Vergangenheit wahrscheinlich oft dafür ausgenutzt wurde. Sie wollten danach selten mehr. Warum auch? Sie wollten den schnellen Sex, den haben sie auch bekommen. Meine Erfahrung: Will man eine ernsthafte Beziehung, kann ein bisschen warten nicht schaden:

Ich habe auch etwas Schlimmes schon durchgemacht. Richtig schlimm. Aber ich habe es auch überlebt. Ich finde deine Einstellung grandios! Was mich nicht umbringt macht mich stärker! Ich möchte auch niemals am Boden für einen Partner sein. Aber ich weiss, dass ich innen drin doch sensibel bin. Und verletzt wäre ich! Aber ich wünsche mir auch, dass ich immer stärker werde! Ich gratuliere zu dieser Lebensansicht, sehr beeindruckend!
 
  • #5
Was ist denn mit Deinem Portugiesen oder wo kam der her? Oder ist der das hier?

Hallo Zusammen

dieses Mal will ich schlauer sein und nicht so Feuer und Flamme sein.

Du bist total verkopft, total verkrampft.
Willst das besonders clever anstellen.
Das ist kein Kleid, was Du Dir anfertigen willst.

Hier sind die meinen (Liste darf gerne ergänzt werden)

Willst Du die dann alle acht Wochen abhaken?

Nicht sich besonders besser oder schlechter darstellen als man tatsächlich ist. Versuchen, von Anfang an sich selbst zu sein ohne den Anderen beeindrucken zu wollen

Ja dann mach es einfach!
Sei Du selbst. @Ashiof mit ihren Fehlern und ihrer Unsicherheit.
Schmeiss den Zettel weg!

Sich nicht immer sofort melden. Sein eigenes Leben fortführen und nicht auf Abruf bereit sein. Das macht einen auch interessanter.

Das ist PUA-Technik.
Du ziehst hier Deinen Raumanzug an und spielst eine Rolle.
Das bist nicht Du. No way.

Ist es für euch normal, dass man am Anfang von etwas Neuem total Schiss kriegt?

Ja.
Du hast Angst verletzt zu werden.
Du hast Angst in Deinem Selbstwert getroffen zu werden.
Jeder Korb tut weh.


Mach doch einfach auf und zeige wer Du bist!
Du wirst in Deinem Leben gute und schlechte Menschen kennenlernen.
Und jeder Mensch, der Dir nahe kommt wird Dich verletzen.

Ich habe von Bekannten gehört dass sie das am Anfang auch hatten und bis 1 Jahr gebraucht haben, um wirklich vertrauen zu können. Vorher hatten sie auch Angst, verarscht zu werden. Was denkt ihr darübe

Beziehung ist wie der Chartverlauf einer Aktie. Ein Auf und ab.
Da gibt es die 100-Tagelinie (GD100) und die 200-Tagelinie (GD200). Dann schau wieder in Dein Depot (=Deine Liste).

Dir fehlt das Vertrauen, das Urvertrauen.
Das hast Du einfach (noch) nicht.
 
  • #6
@Engel125 Das mit dem Sex und der Lust stimmt. Ich mache das nur, da ich keine Lust auf so Unverfängliches mehr habe und ich in der Vergangenheit wahrscheinlich oft dafür ausgenutzt wurde. Sie wollten danach selten mehr. Warum auch? Sie wollten den schnellen Sex, den haben sie auch bekommen. Meine Erfahrung: Will man eine ernsthafte Beziehung, kann ein bisschen warten nicht schaden:
Meine Erfahrung mit Männern war bisher, dass ich sie mit meiner Persönlichkeit geflasht habe, da ich auch nach Männern mit einer Persönlichkeit suche, die zu mir passt.
Hat auch etwas mit meinem Beuteschema zutun, ich mag tatsächlich eher die zurückhaltenden Männer, die etwas Fürsorgliches und Freundliches ansich haben, also ich schau mir ihr Wesen ganz genau an.
Diese Männer waren aufgrund ihrer Persönlichkeit Beziehungsmenschen und keine, die derart offen auf Frauen zu gehen, geschweige denn mit diesen sofort Sex haben.
Überdenke dein Beuteschema!
Aber ganz ehrlich, die richtige Person zu finden, die einen wirklich tief berührt und es im Großen und Ganzen passt, das kann schwer sein, es gehört auch Glück dazu dieser zu begegnen!
Also bleib in der Hoffnung!

Ich wünsche dir alles Liebe, ich glaube du bist eine sehr sympathische Frau! ❤️
 
  • #7
Liebe @Ashiof,

deine Liste klingt sehr verkopft, verkrampft, unauthentisch. Wenn du dich daran hältst, dann könntest du wie ein Roboter wirken.

Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, eine Beziehung zu beginnen, die aus einer Freundschaft gewachsen ist (bin damit gut gefahren). Man kennt den Anderen, weiß worauf man sich einlässt, ist nicht durch die rosarote Brille verblendet und hat den richtigen Boden, auf dem sich wahre Liebe für den anderen Menschen entwickeln kann.

ABER in diesen Fällen war die plantonische Freundschaft eben schon vorher da. Man kannte und mochte sich ohne Hintergedanken, ohne den Anderen schon anfangs als Partner in Betracht zu ziehen.
Das ist bei euch ja nun anders. Ihr lernt euch gerade kennen, datet euch. Du hast ja schon Hintergedanken, ziehst ihn als Partner in Betracht. Anstatt das auch authentisch rüberzubringen und zu flirten, nach deinem Bauchgefühl zu handeln, möchtest du als ersten Schritt irgendwie künstlich eine reine Freundschaft erzwingen.
Dabei bestehen folgende Probleme: Es kann sein, dass es dann auch nur bei Freundschaft bleibt. Vielleicht kannst du ihn nach 3 Monaten ohne Sex gar nicht mehr begehren oder er dich nicht (also wenn ein Mann 3 Monate nicht mit mir schläft, erlischt mein sexuelles Interesse). Oder aber er ist dann der gute Kumpel, der dir als seiner guten Freundin dann begeistert von der anderen Frau erzählt, in die er sich leidenschaftlich verliebt hat und die nun seine Freundin ist. Und dann?
 
  • #8
Vielen Dank für alle Antworten. Das ist mega lieb von euch. Ja, vielleicht ist das wieder zu verkopft! Ich will einfach auf keinen Fall blind sein oder naiv sein. Ich will einfach im Leben dazulernen und weiterkommen und nicht die gleichen Fehler wiedermachen.

Und ja, mir fehlt das Urvertrauen. Ich habe nicht mehr diese unbändige Angst, das nicht. Das ist weg. Aber trotzdem habe ich noch nicht das Vetrauen. Ich hoffe, das legt sich mit der Zeit. Ansonsten gehe ich an eine Einzelaufstellung!

@Engel125 Wow danke vielmals für das Kompliment! Bei meinen Freunden bin ich sehr beliebt, ich gebe mir grosse Mühe, ein aufrichtiger Mensch zu sein. Ich möchte gerne ein guter Mensch sein, aber ja, ich habe noch viele Schwächen. Aber ich versuche, immer ein bisschen daran zu arbeiten und zu wachsen. Perfekt will ich nicht werden, aber einfach eine stetige persönliche Weiterentwicklung erreichen.

Das mit dem Beuteschema stimmt 100%. Ich habe mein Beuteschema auch geändert. Ich will mich nicht durch Job oder Aussehen oder irgendwas Oberflächlichem beeindrucken lassen. Ich möchte ganz genau hinsehen, auf das Wesen. Ich denke, jeder, der im Leben dazu lernt, erkennt irgendwann, dass es auf den Mensch ankommt und weniger auf alles Andere.
 
  • #9
Ah ja, hier die FS.

Ich habe nicht mehr so grosse Angst. Allerdings denke ich manchmal, dass ich trotzdem megaaa verletzt wäre, wenn irgend so eine Betrugs-Scheiße passieren würden. Und darum denke ich manchmal: Bis jetzt scheint alles zu gut zu sein, kann man wirklich einfach auch Glück haben und eine wirklich aufrichtige Person antreffen? Es ist eher das.

Und vor allem würde ich gerne Tipps hören. Wie man es anstellt, dass man niemals abhängig wird. Ich habe jetzt einen neuen Job (80%) und noch ein Studium. Ich habe ein paar richtig gute Freunde mit denen ich jede Woche mehrmals etwas unternehmen kann. Ich lerne Sprachen und habe ein Ziel: Im Ausland den Master machen und leben. Auch habe ich noch andere Hobbies etc.

Mir persönlich ist wichtig, so stark zu sein, sodass ich einfach nicht gleich sooo verletzt und verbittert bin, wie andere Leute hier im Forum. Ich weiss ganz genau, dass ich innen drin ein sehr sensibler Mensch bin. Manchmal wünsche ich mir, dass ich einfach unheimlich stark wäre und mich gar nichts verletzt. Aber es kann auch gut sein, sensibel zu sein, nicht? Wenigstens lebt man die Gefühlswelt.

Versteht mich jemand ein bisschen? Hat jemand die gleichen Gedanken? Wie haltet ihr es? Ich will auf keinen Fall so stark beeinflusst durch eine Beziehung werden. Ich habe hier im Forum von total frustrierten Menschen gelesen. Sie wurden doch auch nur durch einzelne negative Erfahrungen so. Wie bleibt man also stark und optimistisch?

Und zu dem Thema von oben: Ja, das ist wirklich alles verkopft. Aber ich wollte einfach viele gute Tipps hören. Ein paar Dinge kann ich sicher umsetzen und darauf achten. Und nein, ich werde keine 10 Wochen lang diese Liste im Kopf abhacken. Das ist mir viel zu krank...ist es ja auch :p

Aber ein paar gute Tipps wären sicher hilfreich. Vor allem, was so eure Erfahrungen sind. Was euch geholfen hat, worauf man achten kann.

Und schlussendlich immer wieder: Ja, man muss und soll leben. Ich kann sowieso noch so gut planen, es kann alles ganz anders kommen. Ach, ihr kennt mich doch schon! Ich würde mich als sehr nette Frau bezeichnen, die zu viel ihr eigenes Leben beeinflussen will! Ach heerrjee, wie ihr seht....ich habe noch viiiiiiiiel zu lernen!

Fühlt euch alle gedrückt. Lieben Gruss aus der Schweiz!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Tja Ashiof,

du hast die Frage ja neulich schon etwas konkreter gestellt.
Deine Liste ist in der Theorie richtig, in der Praxis, weisst du, dass das nicht immer 1:1 umzusetzen ist.

Deine Fragen zeigen nämlich, dass du schon viel zu involviert bist! “Nichts falsch machen wollen” zeigt doch, dass du bereits hoffst, in diesem Mann DEN Partner gefunden zu haben.
Das ist ja ok, dass du verknallt bist, und dann schlägt man solche Listen meist automatishc in den Wind.

Wenn es dann nicht klappt, muss es aber nicut unbedingt daran liegen, dass du Punkt 5 und 7 nicht korrekt befolgt hast, sindern es passt einfach nicht.
Es kann auch sein, dass du moeglichst wenig melden befolgst und er denkt dann, du hast kein Interesse.

Deine Liste beschreibt eigentlich eine Grundeinstellung, die man bei der Partnersuche an den Tag legen sollte, mit Exen abgeschlossen, nicht krampfhaft auf der Suche, Sex nicht als Ultimatim, ein eigenese zufriedenes Leben haben..

Erst wenn man das alles hat, dann geht man die Partnersuche automatisch lockerer an.
Das kannst du aber kaum auf Knopfdruck so steuern.

Zudem Thema noch: über Exen reden, da sollte auch umgekehrt für dich ein red flag sein. Dein Typ ist ja nun frisch getrennt, daher würde ich an DEINER stelle darauf achten, ob er von ihr redet...
 
  • #11
Tja Ashiof,

du hast die Frage ja neulich schon etwas konkreter gestellt.
Deine Liste ist in der Theorie richtig, in der Praxis, weisst du, dass das nicht immer 1:1 umzusetzen ist.

Deine Fragen zeigen nämlich, dass du schon viel zu involviert bist! “Nichts falsch machen wollen” zeigt doch, dass du bereits hoffst, in diesem Mann DEN Partner gefunden zu haben.
Das ist ja ok, dass du verknallt bist, und dann schlägt man solche Listen meist automatishc in den Wind.

Wenn es dann nicht klappt, muss es aber nicut unbedingt daran liegen, dass du Punkt 5 und 7 nicht korrekt befolgt hast, sindern es passt einfach nicht.
Es kann auch sein, dass du moeglichst wenig melden befolgst und er denkt dann, du hast kein Interesse.

Deine Liste beschreibt eigentlich eine Grundeinstellung, die man bei der Partnersuche an den Tag legen sollte, mit Exen abgeschlossen, nicht krampfhaft auf der Suche, Sex nicht als Ultimatim, ein eigenese zufriedenes Leben haben..

Erst wenn man das alles hat, dann geht man die Partnersuche automatisch lockerer an.
Das kannst du aber kaum auf Knopfdruck so steuern.

Zudem Thema noch: über Exen reden, da sollte auch umgekehrt für dich ein red flag sein. Dein Typ ist ja nun frisch getrennt, daher würde ich an DEINER stelle darauf achten, ob er von ihr redet...
hahahah genau 100%. Das Amüsante ist, dass (fast) jeder am Anfang möglichst viel richtig machen will. Man gibt sich Mühe. Wenn es einen besonderen Tipp gibt, natürlich will ich ihn zumindest hören!

Und ja, ich stimme zu. Das ist alles nur Theorie. In der Praxis sieht es anders aus. Aber ein klein wenig diesem Grundkonzept zu folgen, kann sicher nicht schaden, oder?

Lustig ist auch, dass sobald ich Freundinnen auf die Frage nach Männern antworte, sie gleich selber Feuer und Flamme sind. Sie geben mir dann 1 Mio. Tipps, wobei nur die Hälfte in meinen Augen gut ist und jede auch etwas anderes sagt ^^

Danke für deinen Beitrag! Fühl dich herzlichst gedrückt!
Ashiof
 
  • #12
Dir fehlt das Vertrauen, das Urvertrauen.
Das hast Du einfach (noch) nicht.
Naja, das heißt Urvertrauen, weil es ganz aus der frühen Lebensphase kommt. Ist also höchst unwahrscheinlich, dass Urvertrauen erst im Erwachsenenalter mit 26+ entsteht.
Wer kein Urvertrauen hat, wird immer Probleme haben anderen Menschen zu vertrauen.

Besser ist zu lernen, damit gut zu leben (sein Misstrauen intelligent verwalten), statt sich irgendwelchen Irrtümern hinzugeben, Unerreichbarem nachzurennen und immer wieder die gleichen Fehler zu machen.

Wer kein Urvertrauen hat, tut gut daran etwas vorsichtiger zu sein, was er bei wem riskiert.

Ist es für euch normal, dass man am Anfang von etwas Neuem total Schiss kriegt?
Ich habe vor Neuem überhaupt keine Angst - war immer mein Pfund im Berufsleben welches ich gut in Erfolg umwandeln konnte.

Für meine Lebensgeschichte habe ich eine sehr gesunde Skepsis anderen Menschen gegenüber - lasse mich leichtfertig nicht auf Nähe ein und habe daher im Erwachsenenleben kaum Enttäuschungen erlebt.
Der Grund ist: ich es gemacht habe, wie Du es zukünftig vorhast:
- nicht von vornherein Feuer und Flamme sein (wenn das alles keine Basis hat weil man sich nicht kennt, sondern nur Hoffnung ist
- nicht alles glauben, was erzählt wird, sondern auf die Taten gucken, also mehr miteinander in der Öffentlichkeit unternehmen, statt zu versuchen, sich im Bett kennenzulernen.

Meine Erfahrung: Will man eine ernsthafte Beziehung, kann ein bisschen warten nicht schaden:
Ist nicht meine Erfahrung. Ich verschiebe nichts, was ich jetzt will aus taktischen Gründen, weil es zu nichts Gutem führt.
Da greift bei mir: was mir von anderen nicht widerfahren soll (manipuliert zu werden), das tu ich anderen selber nicht an.

Wohl aber folge ich meinen Bedürfnissen, die noch nie waren, mit einem weitgehend unbekannten Mann ins Bett zu gehen, nur weil er meint, dass er sonst das Kennenlernen nicht weiterverfolgt. Er drängt so weil er weiß, dass er keinerlei Eigenschaften hat mit denen er mich überzeugen kann, mit ihm eine Beziehung einzugehen und will wenigstens mal wieder Sex haben.
So einen Vogel lasse ich gern weiterziehen und dem gebe ich garkeine Chance, mich traurig zu machen.

Vorher hatten sie auch Angst, verarscht zu werden. Was denkt ihr darüber?
Ich denke, dass Angst immer ein schlechter Berater ist im Leben, dass man sich damit unnötig Fesseln anlegt.
Es ist klüger, sich seine Persönlichkeit als Erwachsener anzuschauen und nach seinen Bedürfnissen zu leben, statt sich von außen steuern zu lassen.
 
  • #13
ich gebe mir grosse Mühe, ein aufrichtiger Mensch zu sein.
Dann bist Du kein aufrichtiger Mensch.
Wenn man seine Eigenschaften lebt, dann muss man sich dafür keine große Mühe geben - in Gegenteil, es fällt einem leicht.

deine Liste klingt sehr verkopft, verkrampft, unauthentisch. Wenn du dich daran hältst, dann könntest du wie ein Roboter wirken.
Das hängt davon ab, ob es eine konstruierte (taktische) Liste ist oder ob die Liste den eigenen Bedürfnissen entspricht, welche die FS bisher niedergetrampelt und warum sie mehrere negative Erfahrungen gesammelt hat.

Wie man es anstellt, dass man niemals abhängig wird.
Falsche Lebensvorstellung, abhängig zu sein. Abhängig von einer Einzelperson bist Du als erwachsener Mensch nie.

Wenn Du Dich auf jemanden richtig einlässt, dann bist Du hingegen immer verletzlich.
Darum ist es ja so wichtig, sich genau anzugucken auf wen man sich einlässt (kennenlernen) und den Dingen die nötige Zeit zu geben, damit Du nicht immer wieder auf die Nase fällst und die beste Zeit Deines Lebens damit verbringst, Verletzungen die Du Dir leichtfertig hast zufügen lassen zu verpflastern.

Warum handelst du gegen deine Natur, nur, weil andere Leute anders handeln und denken?
Tut sie nicht. Hat sie bisher getan und ist damit auf die Nase gefallen. Nun will sie mal was anderes versuchen, um zu einem anderen Ergebis zu kommen.
Das ist eigentlich eine Erfolg versprechende Strategie.

Dabei bestehen folgende Probleme: Es kann sein, dass es dann auch nur bei Freundschaft bleibt. Vielleicht kannst du ihn nach 3 Monaten ohne Sex gar nicht mehr begehren oder er dich nicht (also wenn ein Mann 3 Monate nicht mit mir schläft, erlischt mein sexuelles Interesse).
Ist vielleicht bei Dir so - bei mir war es nicht so. Meinen Mann fand ich beim ersten Anblick superhot und es war trotzdem kein Grund mich zu irgendwas hinreißen zu lassen, sondern erstmal ganz gelassen zu gucken, was für ein Typ er jenseits der ersten Blendung wirklich ist.
Das hat übrigens deutlich länger als 3 Monate gedauert.

In erster Linie dadurch, dass man weniger auf andere guckt und sie abwertet und im gleichen Zug sich selber erhöht, sondern indem man bei sich, seinen Bedürfnissen bleibt und sich seinen eigenen Weg sucht. Der ist nicht immer gerade und hindernisfrei.
 
  • #14
Ich habe schon oft gehört, dass man zuerst freundschaftlich etwas aufbauen soll, ohne gleich miteinander ins Bett zu gehen.
Naja ... Es geht wohl bei dem Tipp darum, den Mann nicht zu "sättigen", so dass er kein Interesse mehr hat, und ihn vielmehr besser zu binden, weil er freundschaftliche Gefühle bekommt, wenn er die Frau besser kennenlernt und es gut mit ihnen funktioniert.
Aber das klappt so auch nicht. Wenn er die Frau NICHT als Partnerin sieht, also NICHT verliebt ist, dann kann sie ins Bett gehen mit ihm, wann sie will, er wird sie nicht als Partnerin nehmen. Aber vielleicht noch mit ihr schlafen, weil er das nicht so eng sieht.

Deine Punkteliste klingt aber trotzdem gut, wenn Du das als NATÜRLICHE! Einstellung bekommen kannst.

Wie kriegt man sich locker, ist eine Frage ans Universum, die manchmal erst zwanzig Jahre später beantwortet wird. Aber es ist immerhin schon mal ein Fortschritt, DASS man sie stellt und nicht wie vorher blind ins Geschehen stürzt.

Ist es für euch normal, dass man am Anfang von etwas Neuem total Schiss kriegt?
Du meinst speziell "neue Beziehung", denke ich.
Andere Menschen an sich ranlassen, ist immer mit Herzklopfen verbunden, glaube ich. Wenn man selbst ein entspannter Mensch ist, nicht so sehr (also denkt "was passiert, passiert, was nicht passiert, eben nicht"), aber man will ja Harmonie zwischeneinander, egal, wie man Harmonie definiert (also ob mit Ironie bis hin zu sogar Sticheleien).

Von daher ist die freundschaftliche Basis anfangs auch gar nicht wirklich verkehrt, denn wenn sich zwei ohne Beziehungsabsicht nähern, passen sie auf jeden Fall erstmal menschlich gut, sonst würden sie sich als "Freunde" ja nicht gewählt haben. Aber man kann das schlecht umdrehen, also jemanden als Partner wollen und dann erstmal freundschaftlich tun. Denn wenn man ihn als Partner will, also verliebt ist, ist das ja schon ausgehebelt, dass man sich so nähert, wie man ist, und wenn es nicht passt, geht er eben wieder und es macht nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Was wert? Bist Du es selbst wert, dass der andere sich auf Dich einlässt? Nee, die Frage streiche und die Haltung erst recht.
Aber natürlich musst Du immer gucken, wie Du Dich fühlst mit der Beziehungsanbahnung. Wenn es sich schlecht anfühlt, dann ist das nicht gut für Dich, also canceln.

Vertrauen ... ja, aber ich würde eher sagen, man braucht eben so lange, um zu gucken, ob es für länger passt. Vorher sollte man sich nicht gleich sagen "er/sie ist ES", "ich habe ihn/sie endlich gefunden". Das passiert leider schon mal, dass man drei Wochen zusammen ist und einer denkt, jetzt sei also Partnerfindung erledigt.

Der Mensch verstellt sich gern am Anfang, um mehr gemocht zu werden. Und irgendwann kann er das nicht mehr so gut. Dann kommt der wahre Mensch hervor und dann muss man gucken, ob man passt.

Allerdings kannst Du Sex eher nicht so lange herauszögern. Von daher würde ich sagen, Deine Punkte sind gut, und wenn Du nicht gleich Sex willst, dann habe ihn auch nicht. Habe Sex nicht in der Erwartung, dass das den Beziehungsanfang einläutet. Habe ihn dann, wenn Du Lust hast. Wenn Dir was nicht stimmig vorkommt, also Du das Gefühl hast, der Mann will Dich eigentlich nicht wirklich, dann ändert auch das Warten auf Sex und weitere Unternehmungen zusammen vorher nichts daran.
Lass ihn Dir zeigen, dass er Dich will. Also sei nicht immer die erste, die nach einem Date fragt. Aber tu das auch, sonst denkt er, dass Du ihn nicht willst.
 
  • #16
Liebe Ashiof,
das ist doch dasselbe Thema wie neulich! Deine eigentliche Frage ist: wie mache ich alles richtig, damit ich nicht enttäuscht werde?

So funktioniert das Leben aber nicht. Es gibt keine Rezepte, die Gelingen garantieren. Du musst auf dich selbst hören, auf das, was du in dir fühlst. Das lässt du dann von deinem Gehirn gegenchecken, und wenn auch da kein Nein kommt, dann tu das, was dir entspricht und was du möchtest.

Sich zu öffnen bedeutet grundsätzlich auch, sich verletzbar zu machen. Wenn du die Chance haben willst, um deiner selbst Willen geliebt zu werden, dann musst du dich zeigen, wie du bist. Keine Chance ohne Risiko. Dazu habe ich mal den schönen Satz gelesen „Ich weiß, dass ich verletzlich bin, aber ich bin nicht zerbrechlich“. Verletzlich sein gehört zum Leben dazu. Natürlich hofft man, dass man nicht verletzt wird. Aber selbst, wenn es passiert: du wirst daran nicht zerbrechen, weil du du selbst warst und dir selbst Halt geben kannst.
w45
 
  • #17
Wie man es anstellt, dass man niemals abhängig wird.
Indem man die Angst verliert davor, dass einem z.B. Betrug passiert. Das wird trotzdem niemals ein angenehmes Gefühl, aber ohne Angst kannst Du 1. Anzeichen besser sehen und versuchst Dich nicht zu täuschen, 2. kannst Du eine Überlebensstrategie parat haben, wenn Betrug passiert. Gehen. Die Täuschung später verarbeiten, aber erstmal gehen. Vielleicht gibt es Gründe, die auch da zu finden sind, dass Du Dich nicht mehr um die Beziehung gekümmert hast und deswegen betrogen wurdest. Aber Gehen ist trotzdem erstmal richtig, weil Betrug nicht passieren MUSS, wenn der andere sich nicht um die Beziehung kümmert. Der könnte ja auch was sagen oder selbst Schluss machen, statt zu betrügen.

Selbstwertgefühl ist mE immer der Schlüssel. Und natürlich Menschenkenntnis. Man kann ja nie alles wissen über einen anderen, sondern nur anhand seines Verhaltens zu anderen, zu Dir oder zu sich selbst erkennen, was mit ihm los ist.
Wann immer Du "bezahlst" für Zusammensein mit wem anderen, wird es schlecht. Also Bezahlen im Sinne von "zurückstecken darin, wie man sich behandeln lässt".

Manchmal entpuppt sich eine Bekanntschaft auch nicht als das, was man dachte. Eine Beziehungsanbahnung war für den anderen nur ein Zwischenspiel, ein Trostding oder Zweite-Wahl-Nehmen. Dafür gibt es irgendwann leise Anzeichen oder gleich am Anfang welche, die man nicht wahrnahm.
Oder eine Freundschaft wird vom anderen ganz anders gesehen, mehr als "Hohe Liga zu niedriger Liga".
(Guck mal den Film "Dinner für Spinner", entweder Original oder amerikanisches Remake)
Das ist so, dass man diesen Erfahrungen nicht unbedingt ausweichen kann. Was hilft, ist Selbstwertgefühl. Wer sich selbst wert schätzt, lässt sich nicht runtermachend, untere-Liga-mäßig usw. behandeln. Man setzt dem anderen Grenzen, weil man das nicht nötig hat, für so eine Bekanntschaft, Freundschaft, Beziehung zu kämpfen oder ihr überhaupt eine Träne nachzuweinen.
 
  • #18
Mal angenommen, du kommst mit ihm zusammen, wie stellst du dir das dann vor? Er denkt dann ja, dass du die coole entspannte Frau bist, die sich kaum meldet, weil sie ja sooo beschäftigt ist und eher prüde ist, da kaum Bedürfnis nach Sex. Denkst du, du kannst dieses falsche Bild von dir lange aufrecht erhalten? Sei lieber du selbst! Das ist viel einfacher und fühlt sich so viel besser an. Außerdem spüren die Männer, wenn man nicht authentisch ist, damit kannst du dich schnell ins Aus schießen!

Meine Erfahrung ist, sobald ich das Gefühl habe, ich müsse mich verstellen, um ihn zu gefallen und sein Interesse aufrecht zu erhalten, ist er der falsche. Beim Richtigen fühlt sich alles einfach und leicht an!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
... Ich möchte das auch noch ca. 10-12 Wochen so weiter laufen lassen, ohne dass es gleich zum Sex kommt....

...
4) Sexuelles erstmals beiseite lassen

Halte ich aus meiner männlichen Sicht für einen schweren Fehler.
Wie willst du denn die sexuelle Passung zügig abklären, wenn man sich quasi ne künstliche Enthaltsamkeit aufzwingt?

Für mich wäre es da schon gelaufen, da ich die sexuelle Passung zügig abklären will und sich bei mir im Übrigen nie Gefühle entwickeln, solange ich nicht mit der Frau auch mehrmals sexuell intim war.
Nur reden, treffen, telefonieren, Ausflüge machen haben bei mir jedenfalls noch nie das Aufkommen von Gefühlen für die Frau bewirkt.
 
  • #20
Hi, ich finde die Liste von der Grundidee gut, würde mich aber auch nicht zu verkrampft daran halten, sondern flexibel bleiben. Wenn es sich doch ergeben sollte, dass ihr über eure Exen redet oder früher Sex habt, dann würde ich das, wenn es gut in die Situation passt, auch zulassen.

Ich habe in der Kennenlernphase zwar auch irgendwie meine beste Seite gezeigt -- ich glaube, das machen wir alle mehr oder weniger bewusst --, aber war trotzdem immer ich selbst, denn der Mann soll ja mich mögen und nicht eine Rolle, die ich spiele. Wenn man sich verstellen muss, um gemocht zu werden, dann passt der Mann einfach nicht. Ich selbst bin sehr begeisterungsfähig und enthusiastisch und möchte, wenn ich verknallt bin, möglichst viel Kontakt mit der Person haben. Ich habe also andauernd bei ihm geklingelt und ihm kilometerlange Nachrichten geschrieben, immer seine Nähe gesucht, wollte Sachen mit ihm unternehmen. In Ratgebern heißt es ja oft, dass Frauen sich nicht so oft melden und nicht mehr als der andere schreiben sollen. Ich habe mich an nichts davon gehalten, aber es kam trotzdem oder gerade deswegen gut an, weil es authentisch war und er es süß und schön fand, dass ich offensichtlich seine Gesellschaft genieße. Ich habe auch manchmal selbstironisch Witze über mich und meine Art und meine kilometerlangen Nachrichten gemacht und einfach ehrlich gesagt, dass die Gespräche mir Spaß machen und ich mich ewig mit ihm unterhalten könnte. Also allgemein meine ich, dass so eine authentisch-ehrliche, positive Art verbunden mit etwas Selbstironie, Humor und gelegentlich ein paar beiläufig erwähnten oder elegant eingeflochtenen Komplimenten an ihn ganz gut ankommt. Sage und zeige ihm ruhig, dass du ihn magst. Sei fröhlich, gut gelaunt und ein bisschen abenteuerlustig und auch mal albern oder süß, wenn du ihn triffst.

Und irgendwann habe ich begriffen, dass man, wenn man mit irgendwas unsicher ist oder einem etwas peinlich ist, man das einfach direkt formulieren kann, der andere reagiert dann meistens nett. Also wenn du z.B. so was sagst wie "Ich rede und schreibe so gerne mit dir und will dir am liebsten jeden Tag tausend Nachrichten schreiben, aber ich bin ja noch Dating-Anfängerin und habe öfters gelesen, das soll ich als Frau nicht machen, weil ich dich nerven könnte und ja eigentlich jagen lassen soll, und es sieht ja doof aus und ist mir irgendwie peinlich, wenn du immer nur einen Satz schreibst und ich zehn, und deswegen habe ich jetzt voll den Zwiespalt und denke mir: Schreiben oder nicht schreiben -- das ist hier die Frage .... Hach, es ist soo kompliziert! Was ist denn deine professionelle männliche Meinung dazu?", wenn du so was etwas humorvoll sagst und dabei noch lächelst, dann könnt ihr nett darüber reden. Ich mache das inzwischen andauernd bei verschiedenen Menschen, dass ich meine konfusen Gedanken einfach ehrlich teile und eben auch irgendwelche Unsicherheiten einfach anspreche. Die Reaktionen sind eigentlich immer positiv.
w26
 
  • #21
Es klingt so verkopft und verkrampft wie du da rangehst. Das strahlt man aus, und das ist nicht attraktiv. Du bist voller Angst, Zweifel, Anspannung. Am besten funktionieren für mich Anbahnungen, die einfach laufen, d.h. ich denke nicht darüber nach was ich mache oder nicht. Ich bin jemand, der viel Nähe braucht und gibt und wenn der Mann sich rar macht, selten meldet, bin ich weg, statt das zu spiegeln. Es muss halt dann der passende sein. Ich halte nichts von Taktik und bewusst nicht machen. Der merkt doch dann eh irgendwann, wie du wirklich bist, und wenn du ihm vorher was anderes vorgespielt hast, dann vertreibt ihn das? Klassischer Fall: Frau will total locker und entspannt wirken, Freund darf mit anderen Frauen flirten, wenig Zeit haben usw. und dann nach einem Jahr flippt die ach so lockere Freundin total aus, weil sie alles unterdrückt hat, um cool zu wirken. Das ist doch sinnlos.
Ich hab gern schnell Sex, weil ich Sex mag und ihn dann mit dem anderen erleben will; ich denke aber nicht, dass daher die Beziehung schon enger oder verbindlicher ist. Aber das hat meine Ex Freunde bisher auch nicht abgeschreckt. Sie fanden mich halt toll, und warten hätte da auch nichts geändert.
Fremdgehen kann immer passieren und es bringt nichts, Angst vor Verletzungen zu haben und das irgendwie verhindern zu wollen. Das geht eh nicht. Hast du die ganze Zeug Angst vor deinen Tod? Der ist sogar unvermeidlich, aber es bringt nichts, sich darüber panisch zu machen, weil es außerhalb deiner Kontrolle liegt. Verletzt werden vom anderen eben auch in gewissem Maße (es sei denn, man nimmt den absoluten bad Boy als Freund..). Warum vorher verrückt machen, das ist sinnlos.
W; 37
 
  • #22
Ich finde deine Liste verzweifelt, nach Verhaltensregeln suchend um den Erfolg zu garantieren. Ich garantiere dir, genau so wird es nix. Never. Du scheinst gar nicht bei dir zu sein. Liebe gibt es nicht nach Kochbuch.
 
  • #23
Hallo
Danke für die vielen Antworten. Ich sehe, die Liste ist vom Grundprinzip gut, aber zu sachlich, verkrampft und theoretisch. Das sehe ich ein.

Mit dem Sex ist es so: Ich mag es sehr. In meiner Vergangenheit wollte ich lange keine Beziehungen und als ich 2x wollte, war es auch sehr schnell sexuell. Die Männer wollten dann aber eine längere Affäre haben und ich habe mir gedacht: Nie wieder gebe ich mich so schnell dafür hin. Zudem haben mir eine ältere Frau und ein paar Männer gesagt, dass ich besser 2-3 Monaten einfach mal einen Mann kennenlernen soll ohne gleich ins Bett zu gehen.

Ich weiss nicht ob es wirklich 3 Monate sein müssen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass man sich auch vorher schon küsst etc. Aber ich habe dieses Mal wirklich auch selber das Bedürfnis, länger zu warten.

Ich werde sehr oft auf das Sexuelle zurückgesetzt. Ich kleide mich gerne weiblich (aber gar nicht billig!). Ich habe zudem relativ markante Wangenknochen, und nur Concealer und Wangenrouge und Lippenstift sieht dann gleich aus als ob ich stark geschminkt wäre!

Eine Frau meinte sogar, ich solle eher noch auf Make-Up verzichten. Um nicht mit dem Äusseren zu überzeugen, sondern mit dem Charakter. Ich habe gar keine Mühe Männer kennenzulernen, aber es ging fast immer um Oberflächliches.

Ich will aber gute Gespräche über ALLES und als Person wertgeschätzt werden. Darum diese Liste, als Schutz sozusagen.

Zu der Aussage von oben: Ja, ich versuche ein aufrichtiger Mensch zu sein. Ich denke, ich bin es und auch ein sehr herzlicher Mensch. Ich sage jedoch immer "Ich versuche" "Ich denke". Ich will nicht arrogant klingen. Zudem müssen andere Menschen beurteilen, ob ich so bin. Ich für mich bin es. Aber vielleicht gibt es auch Menschen, die mich nicht als herzlich und aufrichtig wahrnehmen. Darum habe ich das so geschrieben.
 
  • #24
Halte ich aus meiner männlichen Sicht für einen schweren Fehler.
Wie willst du denn die sexuelle Passung zügig abklären, wenn man sich quasi ne künstliche Enthaltsamkeit aufzwingt?

Für mich wäre es da schon gelaufen, da ich die sexuelle Passung zügig abklären will und sich bei mir im Übrigen nie Gefühle entwickeln, solange ich nicht mit der Frau auch mehrmals sexuell intim war.
Nur reden, treffen, telefonieren, Ausflüge machen haben bei mir jedenfalls noch nie das Aufkommen von Gefühlen für die Frau bewirkt.
Warum? Was ist so anders, wenn du nach 1 Woche schon Sex mit der Frau hast anstatt nach 2 Monaten? Wenn es die Frau wert ist, kannst du doch warten? Du kannst auch nach 2 Monaten noch sehr schnell feststellen, ob es im Bett so gar nicht passt.


Wie gesagt war ich lange gar nicht auf Beziehungssuche, sondern hatte nur Affären. Als ich mir aber 2x eine Beziehung wünschte, wurde es sehr schnell sexuell (nach 2.-3. Treffen) und die Männer haben klar gesagt, dass sie nur eine Affäre wollen. Darum habe ich mir überlegt, dass ein Mann, der mich als Mensch kennenlernen will und so wahrnimmt, auch mal 8 Wochen warten kann.

Oder ist das soooo verkehrt? Ich suche ja keine Friends+ oder ONS, ich wünsche mir eine ernsthafte Beziehung mit Dauer.
 
  • #25
@Inanna*
Wunderschön formuliert, da geh ich komplett d‘Accord mit Dir. Ich finde auch, dass man kleine Unsicherheiten und evtl. Schwächen gerne zeigen darf. Da sammelt bei mir das Gegenüber, wenn dieses „Outing“ humorvoll und charmant verpackt, extremst viele Symphatiepunkte.
Ich lese Deine Beiträge immer mit sehr viel Freude und sehe eine wundervoll geerdete, intelligente junge Frau. Du wärst meine perfekte Schwiegertochter...lach
M53 mit Sohn 24..zwinker
 
  • #26
Ah ja wegen dem Schreiben. Nein nein, keine Sorge. Ich bin wirklich ALLES ANDERE als schüchtern. Ich habe den Herren ganz direkt nach Telefonieren gefragt. Ich habe auch nach dem 1. Treffen gefragt. Ich bin viel aktiver als viele andere Leute und gar nicht schüchtern! So 0.0000 schüchtern. Ängstlich verletzt zu werden, ja! Aber schüchtern, oh nein! Und ich meinte auch nicht, dass ich ein Spiel anfangen werde. Aber wenn er zum Beispiel schreibt, sehe ich es fast immer (bin so handysüchtig ahahah). Dann will ich auch mal 2h oder so mit dem Antworten warten. Nicht, dass er denkt, ich warte nur auf eine Nachricht von ihm (auch wenn es zur Zeit teilweise zutrifft :))
 
  • #27
Ich rede und schreibe so gerne mit dir und will dir am liebsten jeden Tag tausend Nachrichten schreiben, aber ich bin ja noch Dating-Anfängerin und habe öfters gelesen, das soll ich als Frau nicht machen, weil ich dich nerven könnte und ja eigentlich jagen lassen soll,
Schwierig.

Ich denke zwar auch, dass man Unsicherheiten schon mal ruhig zugeben kann, aber das, was Du hier vorschlägst, ist "sich dem Mann unterordnen und ihm überlassen, wie es zwischen ihnen laufen soll, und sich als anhängliche Frau darstellen, die auch schon mal andere nerven könnte" (wie sonst sollte sie auf die Idee kommen, dass ihre Nachrichten ihn nerven könnten, statt dass sie denkt, dass er sich über jede einzelne nen Ast freut, weil sie so eine tolle Frau ist).
Mit Erklärung, was sie so denkt (jagen lassen).

Muster oder Spielchen zwischen Leuten funktionieren ja trotzdem so, wie diese Muster oder Spielchen nunmal funktionieren, wenn man so tickt. Ob man die Erklärung nun dazu gibt oder nicht, wobei das dazugeben ja gleich offenbart, wo man seine Schwachpunkte hat.

Wenn frau denkt, sie sollte sich von einem Mann jagen lassen, dann sollte sie sich so verhalten, dass er es tut oder eben nicht, wenn er nicht jagen will.
Wenn eine Frau Angst hat zu nerven, kann sie auch sensibler werden, z.B. von selbst mal nicht gleich schreiben und gucken, was passiert. Ihn mal "kommen lassen mit den Nachrichten", um zu checken, ob er genauso das Bedürfnis der Schreibkommunikation hat.

Allgemein beeinflusst man immer das Bild, das der andere sich macht. Selbst wenn die Reaktionen positiv sind und man denjenigen, der gerade seine Schwäche zugibt, nett auffangen will, kann es passieren, dass sich im Hinterkopf festsetzt: Unsichere Person, überlässt anderen die Führung, kann Situationen und eigenes Verhalten nicht einschätzen, braucht Rückversicherungen. Nicht Augenhöhe.

Andere Frage: Denkst Du, der Mann wird auf eine Nachricht wie Deine vorgeschlagene schreiben: "ja, nervt echt ein bisschen, lass uns pro Tag nur 3 bis 10 Nachrichten austauschen"? Ich meine, ER soll ja nun das Problem der Frau für die Frau lösen. Deine Ansage kann man zwischenmenschlich auch interpretieren als "bitte beruhige mich und sage mir, wie ich es für dich richtig machen kann", und im blöden Fall kommt das auch so an. Also ich sehe das Problem, dass er möglicherweise wirklich nicht ehrlich ist und sie nur beruhigen will, also bleibt das Problem bestehen und er wurde auch noch drauf gestoßen, dass sie eigentlich weiß, dass sie nerven kann, und er über sich selbst nun mitgekriegt hat, dass er nur zu schwach war, ihr die Wahrheit zu sagen.
Er wird sich bei jedem Antworten, das ihm zu viel ist, im Zwiespalt befinden, weil er ja nun gesagt hat, dass es NICHT stört, um sie zu beruhigen. Sie hat gewonnen, er weiß das und kann die Situation nicht mehr ändern, außer er schleicht sich raus.
 
C

Chrissy19

Gast
  • #28
Ah ja, hier die FS.

Ich habe nicht mehr so grosse Angst. Allerdings denke ich manchmal, dass ich trotzdem megaaa verletzt wäre, wenn irgend so eine Betrugs-Scheiße passieren würden. Und darum denke ich manchmal: Bis jetzt scheint alles zu gut zu sein, kann man wirklich einfach auch Glück haben und eine wirklich aufrichtige Person antreffen? Es ist eher das.

Und vor allem würde ich gerne Tipps hören. Wie man es anstellt, dass man niemals abhängig wird. Ich habe jetzt einen neuen Job (80%) und noch ein Studium. Ich habe ein paar richtig gute Freunde mit denen ich jede Woche mehrmals etwas unternehmen kann. Ich lerne Sprachen und habe ein Ziel: Im Ausland den Master machen und leben. Auch habe ich noch andere Hobbies etc.

Mir persönlich ist wichtig, so stark zu sein, sodass ich einfach nicht gleich sooo verletzt und verbittert bin, wie andere Leute hier im Forum. Ich weiss ganz genau, dass ich innen drin ein sehr sensibler Mensch bin. Manchmal wünsche ich mir, dass ich einfach unheimlich stark wäre und mich gar nichts verletzt. Aber es kann auch gut sein, sensibel zu sein, nicht? Wenigstens lebt man die Gefühlswelt.

Versteht mich jemand ein bisschen? Hat jemand die gleichen Gedanken? Wie haltet ihr es? Ich will auf keinen Fall so stark beeinflusst durch eine Beziehung werden. Ich habe hier im Forum von total frustrierten Menschen gelesen. Sie wurden doch auch nur durch einzelne negative Erfahrungen so. Wie bleibt man also stark und optimistisch?
Wie bleibt man stark und optimistisch? Indem man sich auf das Positive konzentriert und versucht das Negative in etwas Konstruktives umzuwandeln.

Ich hatte hier irgendwo schon mal das Beispiel Jobsuche. Das lässt sich aber auch auf andere Dinge beziehen? Anfangs stellt man sich ja immer vor das sei die Traumstelle, die muss und will man unbedingt haben. Chef ist sympathisch, Gehalt waere toll, hoffentlich klappt es. Wenn es dann nicht klappt ist man enttäuscht und weiß ja auch nicht woran es lag. Es ist erst mal eine Niederlage und sicher nichts Positives. Im ersten Moment...
Wenn man nun mal reflektiert und zurück geht gedanklich merkt man aber oft schon die Schwachstellen. Der zweite Chef war gar nicht sympathisch, der Fahrtweg waere eigentlich auch zu weit und so höflich und freundlich waren die gar nicht. Im Endeffekt hat man selbst höchstwahrscheinlich ausgestrahlt, das man sich eben nicht wohlfühlt und das im tiefsten Inneren doch nicht will! Und da zwei dazu gehören merken die das.
Also ist es doch gut das es nicht geklappt hat. Muss man das naechste Mal besser auswählen, dann klappt es auch.
Man gibt nicht auf und bleibt im verhassten Job, sondern sucht weiter.
Man glaubt an sich.


Fortsetzung folgt.
 
  • #29
Was ist so anders, wenn du nach 1 Woche schon Sex mit der Frau hast anstatt nach 2 Monaten? Wenn es die Frau wert ist, kannst du doch warten? Du kannst auch nach 2 Monaten noch sehr schnell feststellen, ob es im Bett so gar nicht passt.
Der Unterschied ist ganz einfach, dass der Mann keine sieben Wochen verschwenden will, wenn er doch auch gleich feststellen kann, dass es sexuell nicht passt.

So wie manche sagen, sie möchten nicht ewig schreiben, bevor sie ein erstes Date haben, weil ihnen das Risiko zu groß ist, dass sie beim Date dann feststellen, dass es eh nicht passt.

Zeitverschwendung. Invest umsonst.

Ein Mann hat mir mal gesagt: Ich will doch die Katze nicht im Sack kaufen.

Und ein anderer: die für mich passende Frau ist willig (der Mann war aber auch ziemlich schräg).
w45
 
  • #30
Und eure Tipps? Noch eine Frage: Ist es für euch normal, dass man am Anfang von etwas Neuem total Schiss kriegt?
Liebe Ashiof, das liegt vielleicht in der Person, und dem wie sie aufgewachsen ist, was sie erlebt hat...aber muss auch nicht unbedingt der Grund sein.
Schiss hatte ich eigentlich nie. Ich war eher neugierig und gespannt und es hat eigentlich am Anfang immer Spaß gemacht, jedenfalls ab einem bestimmten Alter, schon recht früh. Das ist vielleicht eine Frage der Persönlichkeit, wer zurückhaltender ist, oder wer stürmisch oder aktiv und ob jemand vielleicht auch eher vorsichtig ist.
Aber es gibt ja auch oft was zu lernen und zu erfahren, auch wenn eine Beziehung nicht von Dauer ist.
 
Top