G

Gast

Gast
  • #1

Wer hat mit Ende 20 noch keine Beziehung geführt?

Ich (w, 29) bin zwar schon länger keine Jungfrau mehr, aber eine richtige Beziehung hatte ich noch nie, es waren auch keine ONS, aber halt immer relativ kurze Angelegenheiten, aus denen dann langfristig nichts wurde. Gibt es hier Leute, die in derselben Situation sind? Wie geht ihr damit um?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo, ich bin jetzt bald Ende 30 und habe noch keine richtige Beziehung geführt; also auch immer kurze Geschichten, die nach spätestens drei Monaten vorbei waren... du hast also noch VIIIIEEEEEEL Zeit! Ich weiß auch nicht, wieso; die falschen Partner ausgesucht? Das Leben ist schnell und anspruchsvoll geworden (siehe Formulierung "Lebensabschnittsgefährte"); ich erwarte zuviel Romantik und langweile mich nach der 1. Verliebtheitsphase schnell, wenn alles im Alltag versinkt?
Hmmm, wahrscheinlich braucht es einfach den richtigen Partner: So war es bei meiner Schwester (ca. in meinem Alter) und jetzt wird sie Mutter (die Glückliche!); vor diesem Mann hat aber auch bei ihr nichts so richtig lange gehalten... (dafür hat sie jetzt das große Glück gefunden; hält schon Jahre!).
Also, nicht verzweifeln und einen schönen Frühling noch!
Eine Leidensgenossin ;o)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mir (w, 29) geht es genauso. Ich habe die aktive Partnersuche nun einfach mal aufgehört, hab nu einfach mal keine Lust mehr. Hin und wieder habe ich schlechte Tage, dann verbringe ich viel Zeit im Bett, grüble vor mich hin und bemitleide mich selbst. Für mich funktioniert es am besten wenn ich diese schlechten Tage auch bewusst lebe, mich nicht dagegen wehre, es einfach zulasse- da lasse ich mich dann so richtig gehen. Nach spätenstens 3 Tagen komme ich dann wieder aus meinem Loch und kann mich wieder auf die positiven Seiten meines Lebens konzentrieren. Ich gehe viel aus, mache etwas mit Freunden und genieße das Leben wo es geht. Die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben, wieso auch- das macht es doch auch nicht besser, oder? Irgendwann wird es schon funktionieren, aber bis dahin will ich nicht kümmerlich vor mich her leben. Ich habe mich nun entschlossen im Herbst eine Auszeit (6 Monate) im Ausland zu nehmen, werde dafür meinen Job kündigen und mir das andere Ende der Welt ansehen. Das ist das schöne am kinderlosen Singlesein- keine Verpflichtungen.

Genieß dein Leben. Die ganze Zeit mit Warten und Hoffen verbringen macht auch nicht glücklich!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich (m,31) auch noch nicht, bin aber auch anspruchsvoll :)
Letztendlich kann jeder eine Beziehung führen, wenn er denn den richtigen Partner findet (hat mit Glück zu tun) oder mehr Fehler beim anderen Verzeiht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS

mach dir doch keine Vorwürfe deswegen.
Ich gehe mal davon aus, dass du
a) durchaus normale Erwartungen an eine Beziehung hast (also nicht Mr Perfect for ever suchst)
b) dir Familiengründung für später vorstellen kannst aber jetzt noch nicht drängelst
c) deine Partnerwahl sich entsprechend nicht auf den schnellen Abenteurer richtet,
sondern den, der sich auch vorstellen könnte etwas länger mit dir zu verweilen.

Schon diese Zusammenstellung macht es in deinem Alter eher schwierig,
den passenden Mann zu finden. Die meisten wollen noch alles mögliche ausprobieren und legen sich ungern fest.
Wenn du dann noch durch Ausbildung oder Job nur begrenzte Kontakte hast brauchst
du a) einen grossen Freundeskreis b) sehr viel Eigeninitiative c) Geld und Zeit d) Ausdauer.

Ich hatte mit Ende 20 auch noch nie eine dauerhafte (über 6 Monate) währende Beziehung. Meist lief es über 1-2 Semester und dann ging es auseinander. Tragisch fand ich das aber nicht.
Überhaupt kam der Druck jetzt endlich mal das ganze Programm mit Zusammenwohnen etc. "auf die Reihe" zu bekommen immer von Dritten ("Wo bleiben die Enkelkinder"). Nach Volontariat und Zeitjobs hatte ich dann mit 35 den ersten richtigen Arbeitsvertrag. Da habe ich mich erst ernsthaft nach einer festen Beziehung gesehnt, aber die Männer um 35 wollten was anderes. Ich habe 3 Jahre mit dem falschen Mann verbracht, der selbst auch keine Beziehungserfahrung mitbrachte. Ich rate dir lerne mit jemandem der schon mal eine Beziehung hatte wie das praktisch funktioniert. Es ist wie Schwimmen lernen. Wenn du es einmal kannst kannst du es immer.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich, m30, hatte bisher auch erst eine richtige Beziehung, die über ein knappes halbes Jahr Zusammenwohnen ging. Bis vor zwei Jahren war ich noch nicht mit beiden Beinen im Leben, hatte noch studiert und wusste auch noch nicht wirklich, wo mein Leben hingehen soll. Jetzt tue ich das und suche seit meinem Beziehungsende vor einem halben Jahr entsprechend intensiv nach einer Partnerin in Singlebörsen, aber leider noch erfolglos.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mir, w, 28, geht es da noch schlimmer: Ich bin mein Leben lang übergewichtig und dadurch schon immer sehr schüchtern gewesen, vor allem gegenüber Männern, weil ich mit denen außerhalb von platonischem Smalltalk überhaupt keine Erfahrung (!) habe. Mittlerweile habe ich ziemlich abgenommen, aber zu schüchtern, um von mir aus einen Mann anzusprechen, bin ich immer noch, und mich spricht halt keiner an - zumindest keiner, der vom Alter her zu mir passen würde. Wahrscheinlich denken viele jetzt, dass ich mit meiner Geschichte aufgrund von pathologischer Gehemmtheit ein Fall für den Therapeuten bin, aber ich denke, dass ich recht normal bin, da ich ja eigentlich nur zu schüchtern bin, den ersten Schritt zu tun, und ansonsten ganz "normal": Der Wunsch nach einem Partner, Zärtlichkeit und Sex ist da und war es schon seit der Teeniezeit. Auch ansonsten bin ich kein "Freak", sondern eine Frau mit Herz, Verstand, Humor, akademischer Ausbildung und passablen Ansichten, die mit passender Kleidung und Make up versucht, das Beste aus ihrem Typ zu machen. Aber mit den Männern klappt es einfach nicht. Einen Tipp kann ich dir leider nicht geben, liebe FS, aber durch mich siehst du zumindest, dass deine Lage gar nicht so schlimm ist, denn du musst, wenn du mal einen Mann triffst, bei dem es passt, zumindest nicht komplett bei Null anfangen und keine Angst haben, dich aufgrund keiner sexueller Erfahrung in einem Alter, in dem man längst Erfahrung haben sollte, beim Sex zu blamieren, oder schon bei Gesprächen und erstem Körperkontakt, wie ersten Küssen und Umarmungen, vor Nervösität einen Kollaps zu bekommen...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich als w28 auch noch nicht. Es ergibt sich leider einfach nicht, obwohl ich es mir sehr wünsche. Habe auch Freundinnen, bei denen es ebenso ist. Soo extrem selten scheint es nicht zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich (m, 33) ebenfalls noch nicht. Gründe sind meine Introvertiertheit und die Tatsache, daß ich wohl ziemlich anspuchsvoll bin.

Durch meine Introvertiertheit (nicht zu verwechseln mit schüchtern) fällt es mir zum einen recht schwer, in Kontakt zu kommen und andererseits komme ich dadurch wohl leider oft auch arrogant und unnahbar rüber. Beides macht es einem nicht besonders einfach - vor allem als Mann.

Wenn ich dann mal jemanden mag, scheitert es dann oft am eigenen Anspruch. Ist Frau z.B. unzuverlässig, oberflächlich, eingebildet ("Tussi"), verwöhnt oder unehrlich: Weg bin ich. Ebenso verliere ich z.B. schlagartig das Interesse, wenn sie anfängt zu rauchen.

Du scheinst jedenfalls in guter Gesellschaft zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
mir w30 geht es ganz ähnlich, wobei ich über keinerlei (!) Erfahrung verfüge und es auch nicht so aussieht, als würde sich das in absehbarer Zeit ändern.Natürlich macht man sich Gedanken darüber, warum es bislang einfach nicht geklappt hat. Ich glaube es gibt diesbezüglich nicht DIE eine Antwort die auf alle Langzeitsingles zutrifft.
Mir ist bislang einfach niemand über den Weg gelaufen, der mich sprichwörtlich umgehauen hat; weder in der Schulzeit noch an der Uni....ich habe aber ein großes Talent, mich ständig in die falschen Männer zu verlieben: zu alt; verheiratet; unerreichbar; schwul.....tja, vermutlich würde mir ein Psychologe Bindungsangst attestieren aber ich glaube, es ist einfach so, das ich ein bestimmtes Bild von einem Mann und einer Beziehung im Kopf habe, welches einfach nix mit der Realität zu tun hat....
Du bist auf alle Fälle nicht alleine!!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das klingt jetzt etwas komisch, aber ich denke es ist gar nicht mal so falsch sich sowohl als Frau und Mann nicht auf jede Beziehungsmöglichkeit aufzuspringen. Jedenfalls würde ich das meinem 5 Jahre jüngeren Ich sofort raten. "Erfahrungen" sind schnell gesammelt auch innerhalb einer Beziehung, dafür braucht es nach meiner Ansicht keine Probeläufe...

#6 es reicht doch aus, wenn es einmal und dann richtig klappt oder?

m25
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo FS,

ach, das ist ganz normal. Ja, normal und kommt viel häufiger vor, als du denkst. Viele Menschen haben Angst, sie seien der einzige "Unnormale" auf dem Planeten (ging mir mal genauso), aber je mehr Studenten und Studentinnen ich in meinem Leben kennengelernt habe, desto höher stieg die Quote an Leute, die gar keine oder nur eine Beziehung hatten oder auch keinen Sex hatten.

Du bist auf jeden Fall nicht allein :)

Und wie ich damit umgegangen bin? Ich bin zu einer Singlebörse und habe dort als eine meiner ersten Kontakte meine zweite Freundin (erste war zu Jugendzeiten) kennengelernt und wir zogen sogar zusammen. Dazu gehörte aber auch einiges an Glück, das war nämlich keine der üblichen Singlebörsen-Frauen bis Mitte 20, die Kontakte SOFORT abbrechen, wenn auch nur irgendetwas nicht nach ihrem Gusto läuft.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich denke #11 spricht etwas sehr Wichtiges an: Es gibt wohl tatsächlich viel mehr solche "Unnormalen" als man denkt. Sieht man ja sehr schön in diesem Thread. Und oft sind das auch Leute, von denen man das nie gedacht hätte, da gutaussehend, intelligent und mit beiden Beinen fest im Leben stehend.

Die Sache ist doch die, daß es von sich aus wohl kaum jemand an die große Glocke hängen wird (sei es die Jungfäulichkeit oder die Beziehungslosigkeit) und andere wiederum auch eher nicht direkt nachfragen.

Ich denke auch, es tummeln sich jede Menge normale "Unnormale" da draußen rum, die alle Angst haben, sie wären eine Ausnahme, und die deshalb nicht zusammen finden.

m
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich mag "Unnormale" lieber als Normale, dann fühle ich mich nicht so alleine..., ist mir zwar auch noch nie passiert...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich bin 46 (M) und hatte ebenfalls noch nie eine Beziehung. Nach dem Studium hatte ich eine gewisse Zeit lang eine Partnerin gesucht, es dann aber wegen Aussichtslosigkeit und zu großer Konkurrenz um attraktive Frauen gelassen. Hatte mich dann entschieden, dauerhaft Single zu bleiben und keinen Frauen mehr hinterher zu laufen. Ich habe das bis heute auch nicht bereut, wenn ich so sehe, was andere für Probleme haben.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Bin 28m, und hab nur einmal (vor 2 Jahren) sowas wie ne Fernbeziehung gehabt.
Ging über ein halbes Jahr.
Das wars. Mehr "Beziehungszeit" hatte ich bislang noch nicht. Und vermisse es mittlerweile sehr...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich bin die FS:

Ich denke mir halt immer, dass ein zukünftiger Partner, der selbst schon längere Beziehungen geführt hat, dann irgendwie geschockt ist, wenn er erfährt, dass ich eben noch keine hatte.
Und dass er glaubt, mit mir stimmt was nicht oder dass ich vielleicht "eine Schlampe, die bloß rumgepoppt hat", bin. Weil ich ja schon Sex hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo liebe FS,
wenn du den Richtigen triffst, dann wird es ihm total egal sein. Wenn sich Leute verlieben, dann schweben die auf Wolke sieben. Man muss eben den Einen finden. Und all diejenigen, welche dich gleich abschreiben, sind es auch nicht wert. Verkrampfe dich nicht, aber suche auch nicht aktiv. Gerade wenn man nicht sucht, wird man gefunden.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS,

ich gebe zu, wenn ich vorher wüßte, daß Du schon mit mehreren Männern Sex hattest, aber nie eine ernsthafte bzw. längere Beziehung daraus wurde, würde mich das schon etwas hellhörig werden lassen. Niemand ist frei von Vorurteilen - auch ich nicht.

Aber: Ich verurteile Menschen auch nicht pauschal, ohne die genauen Hintergründe zu kennen und es gibt schon noch einen Unterschied zwischen Schlampe und "hatte schon Sex, aber Pech in der Beziehung".

Über solche Details spricht man in der Regel aber doch auch nicht gleich am Anfang (ich jedenfalls nicht), sondern erst wenn eine gewisse Vertrauensbasis da ist. Wenn ich soweit bin, daß ich mit Dir über solche Dinge rede, dann weiß ich eigentlich schon, daß Du keine Schlampe bist ;-). Und wenn Du später dann plausible Gründe hast, warum das so gelaufen ist, dann wird mich das ganz sicher auch nicht abschrecken - insbesondere wenn ich mich in Dich verliebt habe.

Ich würde es anfangs an Deiner Stelle aber durchaus erstmal ausklammern. Das hat auch nichts mit Unehrlichkeit zu tun - sage halt offen, daß Du über solche Details nicht gleich reden möchtest -, sondern eher mit diplomatischem Geschick.

m, 33
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS,

ich gebe zu, wenn ich vorher wüßte, daß Du schon mit mehreren Männern Sex hattest, aber nie eine ernsthafte bzw. längere Beziehung daraus wurde, würde mich das schon etwas hellhörig werden lassen. Niemand ist frei von Vorurteilen - auch ich nicht.

Aber: Ich verurteile Menschen auch nicht pauschal, ohne die genauen Hintergründe zu kennen und es gibt schon noch einen Unterschied zwischen Schlampe und "hatte schon Sex, aber Pech in der Beziehung".

Naja, so viele Männer waren es nicht (ich kann sie an einer Hand abzählen) und ich habe bei jedem gehofft bzw. geglaubt, dass eine Beziehung daraus wird, aber es wurde dann nie wirklich was, was wahrscheinlich auch an mir lag, ich bin nicht so, dass ich nur den Männern die Schuld gebe.
Ich sehe halt nur, dass viele Frauen in meinem Alter bereits verheiratet sind oder sogar schon Kinder haben, während ich es bisher mit 29 nicht mal auf die Reihe gebracht habe, eine richtige Beziehung zu führen, von Zusammenwohnen ganz zu schweigen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin schon 36 und hatte bisher auch nur Kurzzeitbeziehungen. Dabei bin ich nicht schüchtern und lerne genügend Männer kennen. Leider war meine Sehnsucht nach einer Partnerschaft jahrelang so groß, dass sämtliche Männer das eiskalt ausgenutzt und mit meinen Gefühlen gespielt haben.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich bin 28,m 1.85m, schlank, Bildung, Beruf, Finanzen - alles im grünen Bereich - bin ein Kopfmensch und pflege Hobbys die ich allein ausleben kann. (Bitte bei der Frage bleiben, Anm. der Moderation)
Eine Freundin hatte ich noch nie, obwohl ich mir schon seit 10 Jahren eine wünsche.
Wurde von den Mädchen damals so verarscht,gedemütigt und verprellt, dass mich das so geprägt hat, dass ich nie wieder geflirtet habe oder mich irgendwie bemüht habe jemanden kennenzulernen. Ich erachte Menschen, also auch Frauen als unehrliche Wesen und nicht mehr als das was Disney mir als Kind suggeriert hat.
Wie ich damit umgehe ? Naja - ich bin ein Mann - ich hab die Möglichkeit mir "Ablenkung" zu kaufen. Dieses Angebot nutze ich auch regelmässig und manchmal auch exessiv. Nähe, Intimität, Vertrauen, sind in meiner Realität leider fremd.
Traurig? Ja. ist es. Aber ich sehe darin nicht mehr nur mein eigenes Versagen.
Ich hab gelernt, dass man sich nix von anderen Menschen erwarten sollte, am allerwenigsten Zuneigung - VOR ALLEM NICHT VON ATTRAKTIVEN FRAUEN!
Schlimm nur, dass es irgendwie in der Seele einprogrammiert ist und täglich mein Herz terrorisiert.
Wahrscheinlich lese und schreibe ich deshalb in diesem Forum.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich bin 31 und bis vor einem Jahr war ich vollkommen unerfahren in puncto Beziehung aber auch in puncto Sex. Ich habe mir zwar schon immer eine Beziehung gewünscht aber bis Mitte 20 war ich viel zu schüchtern um überhaupt mal eine Frau nur anzusehen. Ab Mitte 20 war ich dann schon auf der Suche, aber ich bin eben auch kein Mann für schnelle Geschichten und wenn man dann ein, zwei gescheiterte Versuche hinter sich hat, an denen auch meine Unerfahrenheit schuld war - Frauen schätzen unsicheres Auftreten bei Männern gar nicht und ich habe mich auch reichlich ungeschickt angestellt - ist man, ehe man sich versieht schon 30. Die Jahre sind wie im Flug vergangen. Aber dafür hat es dann doch noch geklappt und das ging dann auch schneller als ich es zu hoffen gewagt habe.

m,31
 
G

Gast

Gast
  • #24
noch eine Ergänzung zu #21. Es gibt aber auch sehr hübsche Frauen in deinem Alter, denen das selbe passiert ist wie dir.

Ich hoffe, dass du nicht alle hübschen Frauen in einen Topf schmeißt.
Es gibt auch andere!!!
Wobei ich jetzt nicht für die Partei ergreifen möchte, die dich so verletzt haben.


w26
 
G

Gast

Gast
  • #25
Naja, so viele Männer waren es nicht (ich kann sie an einer Hand abzählen) und ich habe bei jedem gehofft bzw. geglaubt, dass eine Beziehung daraus wird, aber es wurde dann nie wirklich was, was wahrscheinlich auch an mir lag, ich bin nicht so, dass ich nur den Männern die Schuld gebe.
Ich sehe halt nur, dass viele Frauen in meinem Alter bereits verheiratet sind oder sogar schon Kinder haben, während ich es bisher mit 29 nicht mal auf die Reihe gebracht habe, eine richtige Beziehung zu führen, von Zusammenwohnen ganz zu schweigen.

Weniger als fünf? Das ist doch noch im grünen Bereich - keine ONS u.ä., sondern Beziehungsversuche... Solltest halt allmählich die Kurve kriegen, bevor es allzu viele mehr werden - sonst wird das zum ernsthaften Nachteil bei vielen Männern (Affärensucher und -freunde natürlich ausgenommen).
Also: Ruhe bewahren. Der "richtige" Mann kommt schon noch vorbei - am ehesten dann, wenn Du ihn am wenigsten erwartest...
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich werde auch bald 30 und hatte bisher auch erst eine Beziehung, die knapp 2 Jahre hielt. Das, was danach kam, kann man wohl getrost als "nichts" bezeichnen. Alles hielt nur ein paar Wochen.

Manchmal glaube ich, dass mein Liebesleben verhext ist. Entweder die Männer, die ich kennenlerne, wollen nur Sex oder sie interessieren sich nicht für mich, sobald ich mich interessiere... Die, die sich für mich interessieren, die jucken mich nicht die Bohne.

Ich bin selbstständig, stehe mit beiden Beinen im Leben. Vollzeitjob, Wohnung, Freunde, kümmer mich um alles selbst (wer solls auch sonst tun - ein Mann ist ja keiner vorhanden...)

Wenn ich meine Freundinnen anschaue: Heirat, Kinder, langjährige Beziehungen. Kaum ist eine Freundin Single, steht nach paar Monaten der Nächste auf der Matte, mit dem dann selbstverständlich auch eine Beziehung eingangen wird. Schön langsam glaube ich, es liegt an mir...
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich bin schon Mitte 30 und hatte nur kurze Beziehungen, die nach wenigen Monaten - meistens von den Maennern - beendet wurden. Als Griechin bin ich es von familiaerer Seite her gewohnt, dass ein Mann sich sehr um mich bemueht und vieles dafuer tut, um mein Herz zu erobern. Ich stehe aber nur auf Nord- und Mitteleuropaer, und die tun viel mehr fuer ihre Hobbys und Freunde als fuer eine Frau. Und nein, ich bin nicht verwoehnt. Ich tue auch sehr gerne was fuer einen Mann, wenn er mir etwas bedeutet. Aber selbst damit komme ich bei den Maennern nicht an, sie fuehlen sich unter Druck gesetzt und machen dann erst Recht nichts. Wenn ich nichts mache, kommt sehr wenig. Und wenn ich etwas mehr mache, kommt gar nichts mehr. Ich habe es aufgegeben.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Manchmal glaube ich, dass mein Liebesleben verhext ist. Entweder die Männer, die ich kennenlerne, wollen nur Sex oder sie interessieren sich nicht für mich, sobald ich mich interessiere... Die, die sich für mich interessieren, die jucken mich nicht die Bohne.

Also ein klares - frauentypisches - Luxusproblem. Immerhin gibt es offenbar sowohl genug Interessenten, die mit Dir Sex wollen als auch eine Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Männlich Mitte 30. Mein "Erfahrungsschatz" besteht aus einigen freundschaftlichen Umarmungen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Beziehung schon, aber keine wirklich erfüllende Liebesbeziehung mit allem drum und dran. Das heißt kuscheln, gemeinsam frühstücken, verliebt durch die Stadt schlendern, etc. Einfache Dinge eben, nichts großartiges. Ich denke auch nicht, dass ich so etwas nochmal erlebe, denn die Menschen sind heute sehr kaltkühl, emotionslos, abgewrackt, abgestumpft. Vielleicht habe ich auch irgendwo das "Einstiegsalter" mit 16 verpasst, wo man so etwas ausprobieren sollte. Mit über 30 kann man gewisse Dinge halt einfach nicht mehr tun. Eine Beziehung heißt entweder Sex oder nebeneinander herleben, nüchtern bleiben, vernünftig sein, Kompromisse eingehen, Tests bestehen, Anti-Romantik, akzeptieren, wenn der eine etwas will oder nicht will, sich fügen, anpassen - meist an einen noch komplizierteren Typen als man selber ist. Man wird belächelt, wenn man Zärtlichkeiten möchte oder eine ganz normale Beziehung, ohne große Aufregungen, Lügen und Betrug. Aber ich habe mich Gott sei Dank damit abgefunden. Ich reise lieber oder lese Bücher, das ist auch schön und es läßt so etwas vergessen.

w
 
Top