Ja.
Zunächst: Ich (W35) war auch immer der Meinung, dass man so etwas merken muss, es höchstens nicht wahrhaben will. Deshalb fällt es mir ja auch so schwer, damit umzugehen:
Er hatte immer wieder beteuert, dass es für ihn Liebe auf den ersten Blick gewesen, ich seine Traumfrau sei, sprach schon nach einigen Wochen davon, dass wir irgendwann zusammenziehen sollten, stellte mich Freunden und Familie vor (was er wohl sonst nie getan hatte) das ganze Programm. Wir waren ein halbes Jahr zusammen. Es gab keine Krise.
Nach einem kleinen Streit (unserem ersten) aus nichtigem Anlass bekam ich am nächsten Tag eine mail, in der er das Aus verkündete. Drei Tage vorher hatte er noch einen Kurztrip gebucht, der vier Wochen später sein sollte, mir noch ein Geschenk gemacht, dass nur zu zweit Sinn machte. (ein Spiel)
Alles, was ich je dazu erfahren habe, war, dass es eben für ihn Aus war.
Damit kann ich nach dem ersten Schock leben, Gefühle können sich ändern.
Woran ich bis heute zu knabbern habe, ist die Art und Weise:
- ich kenne bis heute keine Gründe, außer, dass er nicht mehr mag. Mein Verstand hätte gerne Erklärungen, warum sich innerhalb von wenigen Tagen alles ändern kann. (Dass es nicht mehr passt aus seiner Sicht ist ein Grund, passt aber nicht zum restlichen Verhalten)
- Habe ich ihn unabsichtlich im Streit verletzt? Hat er mir lange etwas vorgemacht und nur einen Auslöser gesucht sich zu trennen? Bin ich so ignorant, dass ich nicht merke, wenn mein Partner mich nicht mehr liebt? Eine Antwort wäre mir wirklich eine Hilfe. Aber auch mit einigem Abstand: Ich habe nichts bemerkt, das kann ich drehen und wenden wie ich will.
Kann man nicht auch darauf vertrauen, dass ein Partner zumindest anspricht, wenn er nicht zufrieden ist? Er hat immer betont, wie glücklich er sei. (Ich war es ja auch). Offenbar stimmte es nicht. Wie soll ich je wieder jemandem glauben und vertrauen?
- per mail: Ich war nicht einmal so viel Respekt wert, mir das Ganze persönlich zu sagen. Warum nicht? Liegt es irgendwo an mir? Ich zerbreche mir immer noch den Kopf, auch wenn ich mir sage, dass es sinnlos ist.
- einen Brief hat er erwartungsgemäß nicht beantwortet (damit hatte ich auch nicht gerechnet). Er hat immer noch Sachen von mir, mails mit Aufforderung nach Herausgabe werden nicht beantwortet. Ich kannte ihn als einen absolut korrekten Menschen - so kann man sich täuschen.
diese Erfahrung schleppe ich leider in neue Bekanntschaften mit. Ich kann im Moment nicht mehr vertrauen und emotional an mich heranlassen.