Nein, das wird nicht passieren. Ich wohne auf dem Land, mein Partner muss körperlichen gut arbeiten können, um auf Haus und Hof mitarbeiten zu können, denn sowas muss permanent gepflegt werden, ich kann das nicht mehr lange alles alleine machen. Ständig fallen Reperaturen und Handwerksarbeiten an. Mir fehlt alleine die Kraft (körperlich und mental) und ein Kranker/körperlich Eingeschränkter wäre für mich eher noch zusätzliche Ballast, welche ich nicht alleine stämmen können. Ich habe schon Eltern/Großeltern und Geschwister im Krankenbett gepflegt, daneben noch arbeiten gehen und das Haus in Schuss halten, ist schlichtweg ein Ding, das einen auf Dauer auszehrt, wenn man da keine Unterstützung hat.
Selbst ein Bürohengst mit zwei linken Händen wäre mir keine Hilfe. Ich brauche einen Mann, der der groß und stark ist, für den körperliche Arbeiten kein Problem sind, ein Mann, der anpacken und mithelfen kann und vor allem WILL und mit mir diese schweren Aufgaben bewältigt. Er muss mit Freude dabei sein und die selbe Leidenschaft wie ich dafür haben.
Hinzu kommt, ich verliebe mich recht schwer und lasse mich nicht von spontanen Emotionen leiten wie andere Leute. Ich denke schon bißchen weiter, ob mir der Mensch wirklich als langjähriger Partner taugt, mit dem man was ausbauen kann. Ich brauche keinen Partner, der nach 3 Monaten wieder geht.
Das soll keine Diskrimnierung gegenüber Behinderten sein. Ich habe auch behinderte Freunde und kenne es gut, wenn man 24 Stunden kranke und behinderte Leute pflegen muss. Ich habe das so oft im Leben gemacht, und viel Tod, Leid, Schmerz gesehen und erfahren dadurch, aber ich möchte das nicht bis zu meinem Lebensende machen, sondern jetzt endlich mit leben anfangen und mit einem Parter sich was aufbauen, nicht immer nur zurückstecken.
Ich denke, ich falle aber eh aus der Reihe. Für den "Normalbürger" sollte ein behinderter Mensch kein Problem sein.