Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wer ist schon mal betrogen worden und wie seid Ihr damit umgegangen?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich habe mich getrennt - aber vergessen konnte ich es leider nicht.
Sowas sitzt bei mir - LEIDER.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, leider ist so etwas einmal vorgekommen. Wir waren seit 18 Monaten zusammen und wohnten seit 6 Monaten zusammen in meiner Wohnung -- es war eine bis dahin wirklich tolle Beziehung, in der nahezu alles stimmte. Er kam von einer zweitägigen Geschäftsreise zurück und war am Telefon schon irgendwie anders gewesen. Als er reinkam, sah ich gleich, dass irgendwas nicht stimmte. Nach kurzem Bohren hat er dann zugegeben, dass "seine Kollegin ihn gestern abend verführt hat". Es zerriss mir regelrecht das Herz, aber ich blieb tödlich ruhig: "Nimm mit, was Du dringend brauchst", habe ich ihm gesagt, "und gib mir dann den Schlüssel." Er hat buchstäblich geweint. Aber dann hat er seinen Rechner und einen Koffer gepackt und sein Reisegepäck hatte er ja schon griffbereit. "Keine Anrufe! Den Rest erledigen wir per email!", teilte ich ihm kühl mit. Dann überkam es mich doch und ich sagte ihm: "Ich hätte gedacht, dass Du mal der Vater meiner Kinder wärest. Wir alt zusammen werden würden." Er war absolut fertig als er ging und mir den Schlüssel gab. "Lebe wohl!" habe ich gesagt und die Tür geschlossen. Dann habe ich geheult. Ich habe die ganze Nacht unsere alten Umzugskartons mit seinem Zeugs gepackt. Ich hätte sowieso nicht schlafen können.

Wir haben uns tatsächlich seitdem nicht mehr gesehen. Den Abholtermin seiner Kartons hat mir eine Freundin abgenommen. Er mußte sprichwörtlich die ersten Wochen nach der Trennung in einem Hotel wohnen. Meinen Freundeskreis hatte ich informiert, dass keine gemeinsamen Einladungen in Frage kommen. Er hat sich dann recht zeitnah in eine andere Stadt versetzen lassen, wie ich inzwischen weiß. Mehr möchte ich auch gar nicht mehr erfahren.

Untreue lohnt sich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie wär`s damit: Sich dem Schmerz hingeben und ihn transformieren und dem Menschen, den man liebt -soll heissen sich und seinem Partner- eine zweite Chance geben? Das wäre aus meiner Sicht "wahre Liebe" und Barmherzigkeit, niemand ist unfehlbar. Wenn`s wirklich nicht mehr geht, kann man sich immer noch trennen, aber man hat es zumindest versucht. Ein zweites Mal käme jedoch NICHT in Frage!

w, 42J.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nun ja , meine noch- Freundin hat mich nach einer betriebsfeier mit ihrem Kollegen betrogen.
Sie ist gleich am nächsten Tag mit einem schlechten zu mir gekommen und hat es mir gebeichtet!
Na gut alles nett und fein von wegen der Courage gleich zu mir zu kommen, aber ich habe mir auch so meine Gedanken gemacht, vermisst sie irgendwas? bi ich zu lange mit meinem Job unterwegs, mit diesen Zweifeln habe ich sie auch konfrontiert.
Aber genauso ernüchternt hat sie mir entgegnet das sie nur betrunken war, und sie der ansicht ist das in unserer Beziehung alles gut läuft .......hähhh wie das denn ???
nunja jetzt stehen wir in Trennung und ich bin ehrlich gesagt recht erleichtert wenn diese Geschichte ein Ende hat !
andere Mütter.......!<

mfG ingo
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo,
ich glaube ich toppe alle mit meiner Geschichte. ich bin nun 2,5 Jahre mit meinem Freund zusammen, seit fast nem Jahr wohnen wir in unserer Eigentumswohnung und er hat mich erst 2 Monate betrogen und hat sich dann von der Frau erpressen lassen und zum Sex zwingen lassen. Sie hat gedroht mir alles zu erzählen und er wollte mich nicht verlieren. Sie hatte "angeblich" eine Abtreibung seiten Wegen und zwei Selbstmordversuche und hat ihn damit regelrecht erpresst. Ende des letzten Jahres hat er sich noch ein paar Mal erpressen lassen und hat mir danach alles erzählt, weil er dem Druck nicht stand halten konnte und er mich liebt und nicht sie.

Nun ist sie schwanger, ist erst total am Rad gedreht, mit E-Mail Terror etc. Sie liebt ihn glaube ich und hat sich auch scheiden lassen (ja sie war verheiratet). Als das ganze mit den beiden anfing, lief es bei uns nicht und sie hat das ausgenutzt, weil sie Kollegen waren und sich seit Jahren gut verstanden haben. Sie hat ihm sogar Lügenmärchen über mich erzählt, damit er sauer auf mich ist und in Ihre Arme rennt.

Tja was soll ich sagen. Er sagte treffend, manchmal merkt man zu spät, was man verliert. Ich bin zunächst ausgezogen und habe gesagt er soll mir zeigen, dass er mich liebt und mich zurück will. Das hat er und nun bin ich wieder daheim. Klar ist nicht immer alles einfach - gerade wegen dem Kind, aber eine gute Freundin vom mir sagte einmal : Verzeihen ist der größte Liebesbeweis den man erbringen kann!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja, einmal mit der Frau eines Arbeitskollegen, da hab ich ihm eine zweite Chance gegeben. Das zweite Mal mittem im gemeinsamen Hausbau und während der Kranheit und dem Tod meiner Eltern mit einer Arbeitskollegin, mit der er jetzt zusammen wohnt, nachdem ich ihn gebeten habe, seine Sachen zu packen. Seine Antowrt zu mir " Und wenn ich die andere Frau sofort fallen lasse, hab ich dann noch eine Chance?" Das hat mir gezeigt, dass er die dritte Chance nicht wert ist.

Verzeihen ist nur dann der größte Liebesbeweis, wenn er auch angenommen und nicht nur ausgenutzt wird.
 
  • #8
@#5: Die andere Frau ist schwanger und wird das Kind kriegen und Du nimmst ihn zurück? Das würde ich nicht machen, gibt nur Schmerzen, Probleme und Kosten. Warum soll von Eurem Familieneinkommen ein fremdes Kind durchgefüttert werden?

Such Dir schleunigst einen treuen und anständigen Mann, der sich nicht erpressen läßt und so dämlich ist, solche Frauen auch noch zu schwängern.

Das hat nichts mehr mit Liebesbeweis und Verzeihen zu tun. Das ist einfach nur ein Fehler, den Du irgendwann bitter bereuen wirst.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Geschichte aus #2 hat mich sehr beeindruckt. Wäre ich mal bloß so konsequent gewesen das letzte Mal. Stattdessen haben wir uns noch Wochen gestritten, es war furchtbar. Zum Schluß haben wir uns dann doch getrennt.

Der Schmerz läßt einfach nur nach wenn man den Betrüger nicht mehr sieht. Ich glaube nicht dass irgendeine Frau auf Dauer damit leben kann, dass sie betrogen wurde. Es kommt einem innerlich immer wieder hoch. Tief drinen geht einfach was kaputt dadurch.
 
G

Gast

Gast
  • #10
zu#5: ich bin leider in der gleichen lage.

mein freund ( lebensgefährte ) sind seit 14 jahren zusammen, haben zwei kinder im alter von 7 und 4 Jahren, haben uns vor 2 jahren ein haus gekauft und waren eigentlich trotz alltag glücklich. natürlich bleibt einiges auf der strecke, vorallem wenn beide voll berifstätig sindund kleinkinder im haushalt leben. man hat wenig zeit füreinander. nun hat es mich aber auch schwer getroffen und ich bin zutiefst verletzt worden. kurz vor ostern habe ich erfahren das er mich seit einem halben jahr mit einer arbeitskollegin betrügt. nciht so oft aber immerhin..... durch ein "abrutscher" ist sie nun schwanger geworden und hat ihm die schwangerschaft verheimlicht und es ihm erst nach 3,5 monaten mitgeteilt. er bereut zutiefst was er getan hat und möchte bei mir und den kindern bleiben, aber ich bin so hin und hergerissen. ich liebe meinen freund und ich möchte die 14 jahre auch nicht so einfach aufgeben. verzeihen möchte ich ihm aber ich weiss nicht ob ich vergessen kann. er kämpft um mich. es tut richtig weh und ich denke die ganze zeit daran - hört das jemals auf???
 
R

Renew

Gast
  • #11
#9: Meiner Meinung nach: Nein. Und das ist das Problem daran, wenn man mit jemandem zusammen bleibt, der einem irgendwann einmal untreu gewesen ist. Denn dieser Moment geht mir nicht verloren. Schlechte Erinnerungen bleiben halt für immer... Ich könnte so nicht leben und schon garnicht lieben auch wenn die Trennung noch so schmerzhaft wäre: Das ist nicht die Beziehung, die ich gern hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es ist so traurig und wahr, was Ihr hier schreibt, dass ich auch meine Geschichte erzähle:
Ich war 12 Jahre glücklich verheiratet, habe mit meinem Mann zwei wunderbare Töchter. Unsere Ehe war für viele Leute ein Beispiel und wir hatten das genossen. Eines Tages erfuhr ich, dass ich Brustkrebs habe. Halbes Jahr habe ich gekämpft, dabei (nur) manchmal Gedanken gehabt, dass ich so alles alleine bewältige (Chemo, alleine ins Krankenhaus, nach der OP alleine zurück..). Ich machte mir aber nicht viele Gedanken, weil mein Mann doch so viel arbeitete. Als meine Haare wieder wuchsen, merkte ich jedoch, dass etwas nicht stimmte. Das Handy von meinem Ehepartner hatte oft schlechten Empfang oder sein Akku war alle. Er kam nachts sehr spät von den Besprechungen u.s.w. Eines Abends habe ich so lange gefragt und gebohrt bis er mir beichtete, dass er seid einem halben Jahr eine Affäre mit einer Arbeitskollegin hat (Ich kannte diese Frau und wusste, dass sie kein unbeschriebenes Blatt war). Für mich ist die Welt zusammengebrochen. Das bedeutete nämlich, dass alles während meiner Krankheit angefangen hat. Was sollte ich machen?!? Er sagte, er will bei uns bleiben aber ich spürte, dass er mich nicht mehr liebt. Jeden Tag fragte ich mich, wo er bleibt, wann er von der Arbeit kommt. Sie haben viel gemeinsam geplant - Dienstreisen, Dienste u.s.w. Zwei Monate später Sylvester Abend hat er sich entschieden, uns doch zu verlassen, um wenigstens zu erfahren, ob er mit ihr eine Zukunft hat, sonst kann er hier nicht weiter machen. Um 00Uhr 20 nachdem er mit den Kindern draußen ein Paar Raketen abfeuerte, setzte er sich ins Auto uns fuhr davon. Wir standen alle drei am Gartenzaun und weinten. Neujahr abends kam er zurück. Ich wollte ihn nicht rein lassen aber die Kinder haben mich gefleht. Und wieder kamen schreckliche Monate, weil er die Frau nicht verlassen konnte aber uns auch nicht. Dann habe ich ihn endlich rausgeschmissen und er nahm sich eine Wohnung. Ein halbes Jahr später war er alleine, weil es angeblich mit der Frau nicht geklappt hat. Er wollte zurück. Ich habe ihn immer noch geliebt, wollte aber nicht sehen (das weiß ich jetzt), dass er mich nicht liebte (ich glaube das war ihm auch nicht klar). Er gab seine Wohnung auf und zog für ein halbes Jahr zurück. Ich habe ständig auf ein Zeichen der Liebe gewartet und mir Hoffnung gemacht. Ich wußte dann kann ich versuchen zu verzeihen. Es kam nichts. Ganz im Gegenteil, ich bekam wieder Anzeichen, dass er bei der Frau baggert. Also habe ich ihn wieder rausgeschmissen und nur mit Beruhigungsmittel weiter für die Kinder existiert. Ein Jahr ist vergangen, mein Mann war wieder ganz einsam und ich blöde Kuh hatte Hoffnung, dass er endlich vernünftig geworden ist. Und wieder gab er seine Wohnung auf und zog zu uns. Drei Monate später
bekam ich schöne Liebesnachrichten auf mein Handy. Sie waren nur nicht für mich vorgesehen. Die Frau schickte mir die Simse, die sie von meinem Gatten bekam als er in unserem Bett krank lag und von mir gekochtes Süppchen genoss. Ihr könnt Euch denken, was geschah... Mein Mann nahm seine dritte Wohnung und ich wurde nicht kluger. Ein halbes Jahr später kam er wieder zum Rasenmähen und es war so schön zusammen und es hieß, er ist alleine. Gestern sah ich die beiden zusammen und mein Mann versteht nicht, dass ich damit ein Problem habe. Er hat mir doch nichts versprochen, er wollte uns doch nur im Haus helfen. Und ich hasse mich, weil ich vier Jahre lang keinen Mann hatte, in der Hoffnung, dass alles wieder gut wird. Ich verstehe nicht, dass unsere angeblich so große Lieb so wenig hinterlassen hat und so wenig Wert was.
Und jetzt seid Ihr an der Reihe :-( Wie soll ich es schaffen, das Unglück zu überwinden, dass ich von meinem Mann nicht mehr geliebt werde? Wer kann mir da helfen? Ich habe schon so so viel versucht und es bringt nichts. Vier Jahre habe ich auf ein kleinstes Zeichen von Ihm gewartet. In meiner Erzählung habe ich ich nicht alles erwähnt, was passierte. Eine andere Frau hätte längst einen Anderen gehabt(angeblich sehe ich nicht schlecht aus) das sagen mein Freundinnen. Hat jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung gemacht? Das ist doch nicht normal, dass man einen Partner so lange vermisst. Das schlimmste ist, dass ich mittel weile denke, das alle Männer so sind. Bitte gebt mit Tipps! Bitte erzählt mir, dass es treue und ehrliche Männer gibt. Ich habe mein Glauben an Sie verloren.
 
G

Gast

Gast
  • #13
an Nr. 11: siehe Nr. 1: Es hilft wohl nur eine neue Liebe. Wenn ich bloss wüsste, wo sie ist!
 
G

Gast

Gast
  • #14
@11 Liebe Schreiberin. Ich hoffe, ich werde Dir mit meinem Beitrag gerecht. Wenn ich das mal so sagen darf: Willkommen im Club der Leidenden (zu den ich Gott sei Dank zur Zeit nicht gehöre).

Zunächst mal, finde ich nicht, dass Du eine 'blöde Kuh' warst, weil Du Hoffnung hattest. Du hattest ja in der Situation noch nicht den Durchblick, ob es Hoffnung geben kann. Also hattest Du aus meiner Sicht schon richtig gehandelt, auf Hoffnung zu setzen. Aber Du ärgerst Dich jetzt natürlich, u. a. dass Du mit Deiner gehegten Hoffnung im Rückblick Zeit verloren hast. Vielleicht kannst Du sogar sagen: Indem ich es so und mehrmals versucht hatte, habe ich diese Phase schon mal gründlich geschafft und gehe jetzt in die nächsten Schritte, des Neuaufbaus.

Wie sollst Du es schaffen, das Unglück zu überwinden, das Du nicht mehr von Deinem Mann geliebt wirst? Ich weiss nicht, was Du bisher schon Vieles versucht hast. Sagen wir, der Mann ist für Dich Vergangenheit. Oh ja, es ist durchaus normal, dass Du den Mann so lange vermisst.
Tiefe Trauer kann andauern. Du kannst Dich dem Wendepunkt nähern, vom Vermissen zum nach vorne Schauen. Wie genau vermag ich Dir hier nicht zu schreiben. Wahrscheinlich auch, indem Du (weiterhin) mit anderen darüber redest. Du wirst weg kommen!

Im Internet gibt es eine Seite der evangelischen Kirche für Trauernde nach Partnerverlust. Vielleicht gibt es für Dich ein entsprechendes Angebot (das habe ich jetzt nicht nachgeschaut). Solche Angebote gibt es natürlich auch in der Realwelt. Eventuell ist das einer der Wege. Oder Du willst lieber selbst weiterkommen. Vielleicht findest Du (z. B. über EP) auch einen neuen Mann, der Dich in Deiner jetzigen Situation abholt (falls Du das noch nicht versucht hast). Zeitgleich mit Dir gibt es ja auch Männer, die Dich verlassen wurden. Natürlich kann es auch sein, dass für Dich ein neuer Mann zur Zeit überhaupt nicht geht.

Vielleicht hat sich Dein Bild und Weltbild schlagartig geändert, was die Vertrauenswürdigkeit von Männern angeht. Grosser Mist, wenn Vertrauen mißbraucht wird, aber Du wirst neu unterscheiden können, wie Du welchen Männern (und Mitmenschen überhaupt) vertrauen kannst.

Auf geht's in neue (Gedanken)Welten!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Bin seid drei Jahren mit meinem Freund zusammen. Und weiss nicht wirklich weiter. Er hat mich betrogen, nicht nur einmal, die Sache ging über zwei Monate. Ich versuche seit drei Monaten irgendwie damit klar zu kommen. Mal geht es ein paar Tage gut, und dann kommt es auch vor das es wieder zu Streit wegen der Sache kommt. Ich setze mich mit den Gedanken täglich auseinander. Er hat sich hundertmal entschuldigt und macht alles. Ich weiss nicht wirklich was ich jetzt machen soll. Ich liebe ihn klar, nur ich komme nicht so Recht mit dem Gedanken klar.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Märtyrertum liegt mir nicht, ich bin extra wegen ihm mit unserem gemeinsamen Kind in eine neue Stadt gezogen, zu ihm. Wir hatte eine Fernbeziehung zuvor. Bereits zwei Monate vor dem geplanten Umzug begann er heimlich eine Affäre mit seiner Arbeitskollegin, die dann später bei uns aus- und einging, offiziell als seine "Kumpeline". Irgendwann kam es raus, ich klatschte ihm eine und warf ihn raus - Ende der Fahnenstange! Auf ein Jammertal ohne Ende wollte ich mich nicht einlassen, sollte er doch zu seiner Kollegin gehen! Was ich ihm nie verzeihen konnte - dass er mit dieser Frau ohne Kondom zusammen war und mich mit ihren Clamydien und einem hartnäckigen Candidapilz angesteckt hat. Ich stellte mir vor, was er als nächstes anschleppen könnte und habe die Beziehung ohne irgendwalche "Chancen" beendet, da ich nicht mit einer tickenden Zeitbombe zusammenleben wollte, die mich unter Umständen krank macht. Ich habe es nicht bereut, alleinerziehend zu sein!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Man kann die Frage, wie ich finde, nicht allgemeingültig beantworten.

Es hängt davon ab, inwiefern durch das Fremdgehen das Vertrauen unwiderruflich verloren wäre. Verzeihen ist ein großer Liebesbeweis. Man muss natürlich selbst schau'n, ob man zum Verzeihen auch in der Lage ist. In manchen Situationen mag es auch klug sein, nicht zu verzeihen.

Vermutlich ist es ratsam, zwar im Gespräch zu bleiben, aber sich dennoch zunächst mal zurück zu ziehen, um überhaupt eine Position zu der Situation zu gewinnen, die man auch nachhaltig tragen kann. In den ersten Tagen kann man vermutlich eh keinen wirklich klaren Gedanken fassen, der Bestand hat.

Ein einmaliges Fremdgehen, sofern es denn dabei bleibt, halte ich für weit weniger zerstörerisch als generell respektloses und uninteressiertes Verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Gast 3

Gefällt mir sehr gut dein Beitrag..Ich finde auch das man eine zweite Chance verdient wenn man sich liebt . Denn niemand ist unfehlbar und ohne schwächen..jeder auf seine Art..

Überhaupt finde ich den Betrug eines Seitensprunges lange nicht so verletzend wie den Betrug bei einer Affäire wo noch liebe im Spiel ist.

Schade das es immer in einen Topf geworfen wird.

Wenn meine Partnerin einen anderen liebt gäbe es für mich aber nur Trennung.
Einen ons den Sie mir gesteht und bereut könnte ich verzeihen.

m47
 
G

Gast

Gast
  • #19
Tja, wenn der Partner eine Affäre hat und ein Kind dabei rauskommt, dann weg mit dem Mann. Verstehe nicht wie Frauen sagen, ja x-Zahl an Jahren kann man nicht so wegwerfen. Naja, der betrügende Mann kann das aber schon! Lohnt sich nicht, Mädels.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich wurde auch betrogen und damit die verbundenen Lügen. Es war schockierend als sein falsches Spiel heraus kam.
Ich habe mich von ihm abgewendet, wollte nichts mehr von ihm wissen. Und das ist noch bis heute so, nach einem Jahr.
Absolute Kontaktsperre und Funkstille.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Mein Freund sagte von Anfang an, dass wenn man sich auf Eines verlassen kann, dann darauf, dass er nie fremdgehen würde. Ich sagte von Anfang an, dass man bei mir alle Freiheiten als Partner besitzt, solange ich weiß, dass ich vertrauen kann. Ich habe ihm geglaubt. Vielleicht war das naiv kann man nun sagen, aber auch meine Freundinnen hätten darauf schwören können, dass man ihm das glauben kann.
Er hatte es also wirklich gut bei mir. Und hat dann doch bei der sich erst bietenden Gelegenheit, auf einem Sport Turnier, bei dem mehr Trinksport betrieben wird, mit einer anderen geschlafen.
Ich habe dann Nachrichten gefunden, in denen sie ihn fragte, ob er nicht zum kochen und Film gucken vorbei kommen möchte und was mit ihnen beiden denn nun sei. Er antwortete, dass er seine Freundin einmal verarscht hat und dies nicht noch einmal tun würde, die beiden also nur Freunde bleiben sollten und dass er auf den richtigen Moment warten würde um es mir zu sagen, denn dass müsse er tun.
Ich verlangte von ihm, dass er mir alles zeigte, was die beiden sich seit der Sache geschrieben hatten. Es war tatsächlich nicht sehr viel, und auch nichts zweideutig eindeutiges was daraus schließen ließe, dass es ein weiteres mal vorgekommen wäre. Nur fiel mir auf, dass der Kontakt meist von ihm aus startete. Er erklärte mir, dass es für ihn dazu war, dass er sie bei Laune hält, damit sie nichts verrät, bevor er es mir sagen konnte. Nachdem es nun raus war, hat er ihr sofort eine Nachricht geschrieben, dass ich es nun wüsste, dass unter normalen umständen nie was mit ihr gelaufen wäre und dass er, um die Beziehung zu retten, den Kontakt zu ihr abbricht. Auch die Nummer wurde gelöscht, die Facebook- Freundschaft gekündigt.

Anstatt seine Wohnung zu verlassen, bin ich bei ihm geblieben. Trotz das er mir den Schmerz bereitet hat, gab es niemand anderen als ihn bei dem ich mit meiner Trauer hätte lieber sein wollen. Fast 48 Stunden durchgehend, haben wir immer und immer wieder darüber geredet. Immer das gleiche. Warum? Das kann er mir selber nicht sagen, außer es mit sehr viel Alkohol entschuldigen, obwohl er sagt, dass das letzendlich gar keine Entschuldigung ist.

Er sagt mir, er liebt mich, er will diese Beziehung und er will keine andere Frau. Und er wird mir beweisen, dass ich ihm wieder Vertrauen kann. Er bittet mich aber um Zeit, dass es es mir Beweisen kann. Und der erste Schritt zum Aufbau des Vertrauens sei, dass ich ihm diese Dinge erst einmal glaube.
Ich glaube ihm das.

Und trotzdem werde ich den Gedanken nicht los, dass es doch falsch sein könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mein Freund sagte von Anfang an, dass wenn man sich auf Eines verlassen kann, dann darauf, dass er nie fremdgehen würde. .
Solche Sprüche kenne ich. Das Einzige, worauf man sich verlassen kann ist, dass man sich auf Treue in Beziehungen nie verlassen kann.
Aus Sicht der betrogenen Freundin finde ich einen einmaligen Ausrutscher im Alkoholrausch nicht so schlimm. Schlimmer finde ich, wie er mit der anderen Frau umgeht. Er tut ja so als hätte er damit nichts zu tun gehabt und sei geradezu zum Sex genötigt worden. Dabei wird er ihr ja vorher Hoffnungen gemacht haben und hinterher auch wieder, um sie "bei Laune" zu halten. Das ist kein guter Charakterzug.
 
  • #23
Ich habe meine EX-Frau erst nach Monaten des fremdgehens erwischt und es blieb nichts anderes als sich zu trennen. Sie meinte auch, dass selbst wenn wir es weiter versucht hätten, ich es ihr bei jeder sich bietenden Gelegenheit vorgehalten hätte. Ich glaube auch das wir nie mehr zur Ruhe gekommen wären.

Sie hat es aber so hart getrieben (ist schwanger fremdgegangen) und ich habe so viele perverse SMS gefunden, dass ich mich recht schnell damit abfinden konnte.

Am Anfang war ich aber auch am Boden und stand kurz davor mich selbst in die Psychatrie einweisen zu lassen. Nach ca. einem 3/4 Jahr geht es mir schon längst wieder gut und ich sehe die positiven Möglichkeiten die sich im Leben bieten. Für die Kinder ist es natürlich am schwersten...

M,34
 
G

Gast

Gast
  • #24
Schlimmer finde ich, wie er mit der anderen Frau umgeht. Er tut ja so als hätte er damit nichts zu tun gehabt und sei geradezu zum Sex genötigt worden. Dabei wird er ihr ja vorher Hoffnungen gemacht haben und hinterher auch wieder, um sie "bei Laune" zu halten. Das ist kein guter Charakterzug.

Das klingt, als sei die andere Frau schlimmer dran als die betrogene Freundin.....
 
G

Gast

Gast
  • #25
Bei mir ist es ein anderes Problem, bin seit 6 Jahren mit meinem Freund zusammen. Haben schon viel miteinander durch gemacht und ich habe auch großes Vertrauen zu ihm.
Seit ein paar Wochen hatte ich allerdings ein sehr komisches Gefühl, und auch wenn ihr jetzt alle sagt man macht das nicht, habe ich in seinem Handy gelesen. Ich weiß man macht das eigentlich nicht wenn man sich vertraut aber ich hatte einfach so ein Gefühl und das hat mich auch genau richtig geleitet.
Er hat mit seinem besten Freund geschrieben, dass er auf seiner Seminar Reise etwas mit einer anderen hatte und auf die Rückfrage, das er mich doch eigentlich nicht verarschen könne, schrieb er, da sieht man mal was alles geht. Außerdem das es ja weit weg ist und ich nie etwas davon mit bekommen würde.
Als ich ihn darauf ansprach war er erstmal extrem sauer, dass ich in seinem Handy gelesen hatte und sagte gleich, das war doch alles nur aus scheiß geschrieben.
Aber sowas schreibt man doch nicht aus scheiß? Vorallem ist er dafür eigentlich auch schon ein bisschen zu weit. Wir haben uns wegen dem "ins Handy schauen" mittlerweile wieder vertragen, aber ich weißnicht kob ich ihm glauben soll. Ich liebe ihn sehr und der Gedanke daran das er mich wirklichbbetrogenhat , macht mich wahnsinnig.
 
G

Gast

Gast
  • #26
muß man da nicht differenzieren?
Eine Affäre muß man nicht tolerieren, zu dieser wird es ohnehin auch nur kommen, wenn's in der Beziehung nicht (mehr) stimmt. Und dann ist's meist sowieso Zeit, sich besser zu trennen. Aber ein Seitensprung? Den kann doch keine/r so absolut 100%ig ausschließen, finde ich. Freilich wird man keine Flasche Sekt aufmachen, wenn der/die Partner/in kommt und einem gesteht, daß es nun mal passiert ist. Aber deswegen eine gute Beziehung beenden? Ist m.E. weit übers Ziel hinausgeschossen. Versuche mich gerade in die Situation hineinzudenken, wie ich reagieren würde, wenn mein Freund einen Ausrutscher hätte... nein, freuen würde ich mich nicht und es würde mir auch einen ziemlichen Stich versetzen und genau wie andere würde ich mich fragen, warum... auf der anderen Seite: mir selbst sind (in früheren Beziehungen) solche Ausrutscher passiert, selten zwar, aber es ist schon mal vorgekommen. Und nein, manchmal war es besser, es nicht zu gestehen... nicht jeder Mann kann damit umgehen.

In der jetzigen Beziehung würde ich es nicht riskieren und halte mich daher tunlichst von jeglicher Versuchung fern, weil mein Freund hier von der strikten Sorte ist, auch wenn es ihn am Boden zerstören würde, er würde die Beziehung beenden, das weiß ich.


Notorische Fremdgänger, die mit einer offenen Beziehung besser dran wären, habe ich jetzt beim Obengesagten generell mal ausgeklammert.
w/49
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich wurde auch belogen und betrogen. Und NEIN, wir haben danach nicht mehr zueinander gefunden.
Aus und vorbei. Vertrauen weg. Nie würde ich zurück gehen zu einem Menschen, der mich so enttäuscht hat.
 
G

Gast

Gast
  • #28
muß man da nicht differenzieren?

... auf der anderen Seite: mir selbst sind (in früheren Beziehungen) solche Ausrutscher passiert, selten zwar, aber es ist schon mal vorgekommen. Und nein, manchmal war es besser, es nicht zu gestehen... nicht jeder Mann kann damit umgehen.

In der jetzigen Beziehung würde ich es nicht riskieren und halte mich daher tunlichst von jeglicher Versuchung fern, weil mein Freund hier von der strikten Sorte ist, auch wenn es ihn am Boden zerstören würde, er würde die Beziehung beenden, das weiß ich.

Notorische Fremdgänger, die mit einer offenen Beziehung besser dran wären, habe ich jetzt beim Obengesagten generell mal ausgeklammert.
w/49

In meiner Wahrnehmung sind Sie anhand Ihrer Einlassungen ("schon mal vorgekommen", "manchmal war es besser, nicht zu gestehen",...) selbst eine "notorische Fremdgängerin" - und lassen es auch jetzt nur aus Angst, nicht aus innerer Überzeugung bleiben. Ich hoffe, Ihnen nie begegnen zu müssen.

M
 
G

Gast

Gast
  • #29
siegmund freud hätte seine helle freude hier :)

ich habe meine frau betrogen, wir sind 1 1/2 jahre verheiratet. der grund ist einfach welche nach einer selbstreflektion an den tag gekommen ist; meine frau verweigert alles ausser blümchensex. keine praktiken, keine gespräche und keine "freude an der sexualität". dahinter stecken erfahrungen aus der kindheit für welche sie nix kann, welche aber aufgeabreitet werden müssen.

es soll keine rechtfertigung sein, und ich werde auch kein zweites mal hier reinschauen um zu sehen was meine nachreder so verfasst haben sondern lediglich eine weitere ansicht zur sache geben:

1. fremdgehen hat eine ursache und ist nicht das eigentliche problem
2. fremdgegangen wird von den meisten männern erst nachdem die situation verhärtet
3. fremdgehen geht es weniger um liebe, eher um sex. wenn ein man(n) eine andere person liebt erübrigt sich die restliche disskusion, dann steht eine trennung an oder ein vergleich sollte man länger verheiratet sein
4. frauen sollten akzeptieren das die romantische liebe wie wir sie heute kennen, einen urinstinkt zu grundeliegt. man und frau wollen sich reproduzieren, und wir sind darauf ausgelegt uns auszuleben. auch frauen streben nach sicherheit und geborgenheit, das ist ein urinstinkt, genau wie der mann seine gene verteilen will und eher draufgängerisch ist. akzeptiert entlich mal das ihr menschen seid und lasst euch nicht von mittelalterlichen denkweisen verbleben.

daraus meine meinung:
frauen und männer welche betrogen worden sind, sollten sich mal am riemen reissen und sich hinterfragen warum. blockiert die person sofort und lässt keine beziehung mehr zu betrügt sie sich selber - mir ist das egal, auch in dem fall bei meiner frau. ich liebe sie, aber wenn sie zu eingeschränkt ist sich selber weiter zu entwickeln ist es nicht länger mein problem.

DAS LEBEN IST KURZ um einander über wochen oder monaten die liebe beweisen zu müssen. findet der dialog statt zwischen den partner; macht bitte weiter und vergebt. ist es nicht mehr möglich trennt euch. aber liebe leute (vorallem die frauen) wenn ihr aus einem falschen ehrgefühl den schlussstrich ziehen wollt, oder keine zweite chancen mehr geben wollt. fragt euch nicht warum ihr einsam seit, ihr habt die wahl getroffen. fremdgehen kann man wie alles verzeihen, denn es gibt einen grund den man beseitigen kann. das nennt sich entwicklung, in einer beziehung aneinander arbeiten.

und ja: alle männer sind gleich - es gibt keine unterschiede, zumindest haben alle das gleiche bedürfniss. zwar nicht wie ein wilder hund allem hinterher zu springen, aber die reize sind da! und ihr duldet es, sei es indem ihr rhianna zuhimmelt, oder euch entsprechend anzieht. ihr seid genau so diesem unterworfen wie wir männer. also zeigt mal einwenig mehr tolleranz, schlussentlich tragen wir euch auf händen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #30
Was für ein kranker Beitrag mein Vorredner da verfasst hat! Wegen solchen verantwortungslosen Egomanen geht die Gesellschaft noch mal zu Grunde. Er *** sich munter und bar jeder Verantwortung durch die Welt und schiebt den Grund für sein Fehlverhalten - vermutlich seine eigene Bindungsunfähigkeit und Gott weiß was für Ängste, die er nicht erkennt - den Betrogenen vor die Füße!

m, 35
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top