G

Gast

Gast
  • #1

Wer ist zu Silvester alleine?

Wer verbringt Silvester alleine, notgedrungen oder freiwillig? Und wie gestaltet Ihr den Abend und die Nacht?
w/51
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bleibe allein, bewusst. Einladungen gäbe es. Es gibt aber nur einen Menschen, den ich hier bei EP kennen- und liebengelernt habe, mit dem ich den morgigen Abend verbringen möchte. Da diese Beziehung aber so nicht mehr besteht und ich auch die gewünschte Freundschaft auch nicht "kann" und gerade versuche, den KOntakt ruhen zu lassen, möchte ich mich einfach allein meiner Trauer, meinem Schmerz und meinen Tränen überlassen. Möchte einfach nur allein sein. Wie das dann praktisch aussieht, weiß ich nicht. Eine Flasche Sekt habe ich aber vorsichtshalber. Ich hoffe, dass ich im neuen Jahr lerne, loszulassen.´

(w, 47)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Dieses Jahr bin ich zwar bei Freunden eingeladen, aber ich habe schon oft Silvester alleine verbracht und fand es nur schlimm, als ich einmal als ich um die 20 war, Silvester alleine verbringen musste.

Mittlerweile habe ich aber ein entspanntes Verhältnis zu Silvester, wenn ich alleine bin, schaue ich Fernsehen, esse und trinke etwas Gutes, kurz: ich mache mar einen gemütlichen Abend. Ich war zudem auch schon alleine im Urlaub über Silvester.

Jedenfalls bin ich lieber alleine, als auf eine dieser Partys gehen zu müssen, wo alle so tun, als ob ein Jahrhundertereignis bervorstünde, dabei kommt das alle Jahre vor. Ein Jahr geht zu Ende, ein Neues beginnt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Fernsehprogramm rauf und runter und ein tolles Buch. Um Mitternacht ein Glas Sekt. Mein Hund hat Angst vor Böllern, da kann und will ich nicht weggehen. Und wer will schon mit so einem Gespann zu Hause feiern. Die letzten Partys auf denen ich war, waren so nichtssagend, dass ich sie mir auch hätte sparen können. Ganz zu schweigen davon, dass man kein Taxi bekommt ohne vorzubestellen. Von daher tut mir das alleine Feiern nicht besonders leid.
w, 46
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich genieße die Zeit und die "Ruhe" (zumindest bis draußen die Knallerei beginnt) alleine zu sein und ein Buch zu lesen. Silvester alleine zu verbringen finde ich sehr schön.

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich bin auch alleine. Das erste Mal. Mir ist das fast egal, hätte ich unbedingt gewollt, hätte ich was mitgemacht. Aber ich habe keinen Urlaub und soweit fahren rentiert sich nicht. Und sonst ist nichts geboten. Schlimm sind nur die Nachfragen, ach Gott, alleine...Eigentlich bin ich gerne alleine und letzte Woche dachte ich, ich habe diese Woche ein Date mit einem interessanten Mann, das macht mich eher traurig, dass ich da jetzt nichts höre. Aber das geht auch rum. Ich frühstücke schön, hau mich aus Sofa, habe ein gutes Buch und hoffe der Typ meldet sich mal.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Meine Tochter ist bei mir. Sie möchte im Park ein paar Knaller und Raketen starten, gut essen und trinken, lange aufbleiben und wahrscheinlich am liebsten den ganzen Abend mit mir Sketche gucken und diese komischen Sendungen mit Clips, wo irgendjemand auf einer Bananenschale ausrutscht und im Matsch landet. Da amüsiert sie sich königlich.

Ich will lieber zum großen Feuerwerk in die Stadt und unter Leute, das ist der Kleinen aber zu viel Trubel, lieber gemütlich mit dem Papa...

m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vor drei Jahren habe ich Silvester alleine gefeiert. Hatte im Sommer zuvor eine Trennung hinter mir und bis zum Jahresende getrauert.

An Silvester habe ich mir sodann drei Raketen geschnappt und bin an drei der Orte gefahren, die für meine Ex-Freundin und mich eine besondere Bedeutung hatten. Es lag tiefer Schnee und ich war dort alleine. Ich habe dann jeweils eine Rakete abgefeuert und mir gewünscht, dass diese meine Traurigkeit mitnehmen.

Und so geschah es. Ich kam noch vor Mitternacht nach Hause und habe mir eine Musiksendung angesehen. Gegen 1 Uhr kam mein Sohn mit Freunden und wir haben zusammen gesungen und getanzt. Danach war ich wieder offen für einen Neuanfang.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich mache es wie Gast 3 auch mit Hund alleine und schaue Fern, habe schon ein paar Mal alleine gefeiert,auch daran kann man sich gewöhnen. Als ich noch verheiratet war, war Sylvester auch nichts Besonderes.w ü50
 
  • #10
Ich bin einfach aus dem Alter raus, wo man meint, unbedingt was machen zu müssen, nur weil gerade Silvester ist. Ich war bis letzten Freitag 14 Tage bei der Familie in NRW und selbst da haben wir es mit Weihnachten nicht übertrieben. Ich bin ganz froh, wenn ich mal Zeit für mich habe. Wir machen seit Jahren aus Silvester kein großes Brimborium mehr. Oft genug war ich um diese Zeit zum Skitourengehen und in diesen Regionen begeht man Silvester sowieso anders.In der kommenden Woche erwarten mich wieder berufliche Herausforderungen. Da Berlin auch eine ziemlich attraktive Stadt ist, ergibt sich hier immer was, und sei es Besuch aus Westdeutschland.

Ich mache mir daraus nicht mehr so viel und halte es auch so, daß ich es mir hier gemütlich einrichte und einfach in mich gehe.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mittlerweile reizt mich Silvester überhaupt nicht mehr. In den letzten Jahren habe war ich entweder selber irgendwo eingeladen, war im Ausland oder habe selber was organisiert. Irgendwie ist mir der ganze Aufwand aber zu mühsam. Wenn ich Lust habe, eine Falsche Champagner zu trinken, dann gehe ich in den Laden und kaufe eine - Silvester brauche ich dafür nicht - und die ganze Böllerei finde ich ohnehin albern.

Da der Großteil meines Bekanntenkreises im Ausland lebt, oder in Beziehungen, und ich dieses Jahr aufgrund der ständigen beruflicher Anspannung weder verreisen möchte, noch als Single auf die Paarabende Lust habe, werde ich vermutlich eine Flasche Cristal aufmachen, mich vor den Fernseher setzen... Meiner Meinung nach wird Silvester völlig überbewertet. Feiert man daheim, mag es ja ganz lustig sein, aber diese ganzen öffentlichen Silvester-Partys sind schrecklich - und alles ist doppelt so teuer wie unter dem Jahr.

m, 30
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mhhh... also ich bin dieses Jahr auch alleine... das erste mal. Werde morgen früh sicher mit Magenschmerzen aufwachen, das war schon heute so. Mich macht das sehr traurig, da die letzten 2 Jahre schon sehr schwierig verlaufen sind. Wäre gern bei meiner Familie, aber das geht nicht. Ich hoffe so sehr, dass 2014 mal wieder ein gutes Jahr wird. Seit Anfang 2012 ein Schicksalsschlag nach dem anderen. Ich hoffe es jeden Tag u. werde wie die letzten 2 Jahre alles versuchen dass ich endlich wieder glücklich bin. Liebe Grüße
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Ich (m) genieße die Silvesternacht (unfreiwillig) ganz alleine zuhause = erspare mir langweilige Privat-Parties. Oder der Anblick von glücklichen Paaren.

Für mein Silvester-Menü etc. ist schon alles parat. Ich brauche keinen Einkaufsstress am Morgen.
Abends dann nur Musik von CD etc. Ich brauche kein "Countdown-Gequatsche" aus dem Radio.
Oder langweilige Wiederholungen im Fernsehen, weil sie Geld sparen = keine Silvester-Party im Fernsehprogramm. (Oder für meinen Geschmack zu kitschig)

Um Mitternacht gehe ich auf die Straße, und genieße das Feuerwerk der Anderen.

Auch diesen Monat habe ich mich bei meiner Partnersuche bemüht, aber fand dünkelhafte Arroganz, bis zur Unfähigkeit mich anzurufen, mit meiner Telefonnummer.

Dabei hätte ich schon gerne mit einer der Frauen zusammen Silvester verbracht. (Alle etwa gleichaltrig oder +/- 5 J.)
Aber wer nicht mal ein Date vereinbaren oder nicht mal mich anrufen kann,
(obwohl diese Frauen es tun wollten und diese Absicht nannten), wie soll dann was werden ?
Etwa bei Denen "den Hund zum jagen tragen" ?
Von erwachsenen Menschen erwarte ich mehr Fähigkeit und Initiative.
Entweder man will..... oder halt eben nicht. Ich habe alles geboten.

(m,52 - unfreiwillig alleine)
 
  • #14
Bin alleine, verbringe den Tag wie jeden anderen auch.

Früher konnte ich mir kein Silvester vorstellen ohne auszugehen, aber alleine habe ich natürlich keine Lust dazu. Habe auch keine Lust irgendwelche glücklichen oder scheinbar glücklichen Paare zu sehen, die das neue Jahr begrüßen.

Das mag sich traurig anhören, empfinde ich aber nicht so. Ich finde es nicht schlimm zuhause zu bleiben und es mir da gemütlich zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich (w42) bin auch alleine. Mir macht es nichts aus, ich habe mich bewusst nicht darum gekümmert, irgendeine Verabredung zu haben. Die letzten Jahre verbrachte ich meist auf langweiligen Veranstaltungen oder Partys. Das muss ich nicht mehr haben.

An Silvester passiert ja nicht wirklich was. Ein Jahr geht zu Ende, das nächste fängt an. Somit besteht der ganze Silvesterabend meist nur aus stundenlanger Warterei und das ist doch ziemlich langweilig. Auch in den Zeiten, in denen ich in einer Partnerschaft war, empfand ich Silvester, nur weil man zu zweit war, nicht wirklich als toll oder besser als als Single.

Ich nutze den Tag morgen, um ein bisschen zu relaxen und in mich zu gehen. Gedanklich das alte Jahr Revue passieren lassen und Pläne für das nächste machen. Das macht mich zufriedener als irgendeine Party.
 
  • #16
Ich werde mit meinen 3 Kindern den Abend zusammenbringen. Jemand sollte schon mit denen sein. ;-)

m57
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich bin allein mit meinem Teenager-Sohn. Wir machen Raclette, dann schaut er fernsehen, ich mache was anderes, dann gehen wir raus zum Feuerwerk und schauen gemütlich mit einem ersten Blick aufs neue Jahr. Ist mir dieses Jahr fast lieber als auf eine Party zu gehen...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ihr habt es gut. Ihr wollt alleine zu Hause herumhängen und macht es so wie ihr wollt. Seid depri und redet euch ein, das wäre sowieso alles doof.

Ich würde gerne unter Leute und Party feiern und kann nicht, weil ich Kindbetreuung mache.

Ich hoffe, ihr habt wenigstens Knabberzeugs und macht es euch gemütlich.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich bin dauerhafter Single und habe in den letzten ca. 20 Jahren jedes Jahr Silvester alleine verbracht, so wie ich meine Freizeit immer alleine verbringe. Insoweit nichts besonderes. Ein Tag wie jeder andere.

(M; 46)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Letztes Jahr war es für mich schlimm. Ich lebte in Trennung aber meine (heutige) war noch bei mir, weil wir es nochmal versuchen wollten. Der Abend mit ihr und das anschliessende Betrachten des Feuerwerks war geprägt von Gefühlen der Unsicherheit und dass das alles nicht mehr das richtige ist. Ich wäre ernsthaft sehr viel lieber allein gewesen.

In diesem Jahr jedoch, nachdem meine Ex ausgezogen war, habe ich eine super tolle Frau kennengelernt und nach einigen Monaten des Kennenlernens sind wir nun in einer schönen Beziehung. Dieses Silvester werde ich in einer anderen, sehr schönen Stadt im Ausland verbringen, zusammen mit ihr und ich freue mich schon riesig darauf.

Wer allein ist, der sollte nicht so viel Gewese um dieses Silvester machen, es ist eben mehr ein Pärchen- und Freunde-Ding. Allein bleiben oder unter anderen Singles ist da die beste Option. Das fünfte Rad am Wagen muss nicht unbedingt sein.

m44
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin dieses Jahr alleine - meine Freunde wohnen alle weiter weg oder sind im Urlaub, allerdings macht mir das überhaupt nichts aus, ich werde etwas Leckeres essen und in Ruhe über 2013 reflektieren: ich hatte in den letzten Monaten ernsthafte gesundheitliche Probleme und bin froh und dankbar, dass ich jetzt - am Jahresende - wieder verhältnismäßig "gut dastehe". Vielleicht gehe ich im Laufe des Abends in den Dom, dort gibt es dieses Jahr zum ersten Mal modern gestaltete "Impulse" zum Jahreswechsel mit Musik oder ich bleibe Zuhause und höre schöne Musik, lese etwas Interessantes und formuliere Gedanken und Vorsätze für das kommende Jahr.
Um Mitternacht trinke ich Champagner (etwas Besonderes für mich, gibt es nur zu speziellen Anlässen), schaue mir das Feuerwerk an und telefoniere mit Familie und Freunden.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch, besonders den Moderatoren dieses Forums - danke für den "tollen Job", den sie meiner Meinung nach hier machen!

w39
 
G

Gast

Gast
  • #22
ich werde allein zu Hause sein.

Freiwillig. Ist mir lieber als die mit Erwartungen besuchten Feiern jeglicher Art. Meist ist es öde und man wartet darauf, dass endlich Null Uhr ist.

Ich werde also viele Kerzen anmachen und die Wohnung ausmisten. Wegwerfen zum neuen Jahr ist klasse und gibt mir ein gutes Gefühl von Neuanfang.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Es gibt ja viele Leute, die das Ganze gar nicht erwarten können-sich darauf freuen. Für mich (m-42) persönlich ist dieses Datum bisher -mit vielleicht 2 Ausnahmen die im Ausland verbracht wurden- irgendwie nie "mein Tag" gewesen. Früher haben wir oft mit Freunden und Bekannten gefeiert, wobei mir mittlerweile gar nicht mehr so recht klar ist was es da eigentlich zu feiern gibt oder gab, wahrscheinlich nur ein Anlaß dem Alkohol zu frönen.

Die wenigen Male "in Beziehung" waren auch nicht anders wie sonst, jetzt als Single erst recht nicht. Wie oben bereits schon geschrieben habe ich auch Haustiere, deshalb lieber zu Hause bleiben und morgen in aller Frühe etwas den Dreck ums Grundstück wegräumen - wohl typisch deutsch halt ;-)

Laut Kalender gibt es ja schon eine kleine Änderung, deshalb allen ein gutes Neues Jahr.
 
  • #24
Dieses Jahr bin ich das erste Mal mehr oder weniger alleine. Ich habe mich bewusst ausgeklinkt. Möglichkeiten zu feiern gäbe es durchaus. Alleine feiern oder nicht...jeder hat sein Schicksal in der Hand. Auch in meinen ersten Jahren als Alleinerziehende mit kleinen Kindern habe ich Silvester immer mit vielen Erwachsenen und Kindern zusammen gefeiert. Dafür muss man natürlich die Initiative ergreifen. Im Laufe der Jahre bin ich etwas ruhiger geworden, habe auch mal mit einer Freundin oder mit ein paar guten Freunden zusammen gekocht oder auch mal allein mit meinen KIndern den Abend verbracht...immer so wie mir gerade der Sinn stand.

Mittlerweile ist meine Große ausgeflogen, mein nun Ältester ist heut Abend außer Haus, der Jüngste - noch nicht volljährig - wird erst nach MItternacht mit einem Kumpel aus der Nachbarschaft auf die Straße gehen. Ihn nun den Silvesterabend hier ganz allein verbringen zu lassen, das bringe ich nicht übers Herz. Natürlich wird er hauptsächlich in seinem Zimmer vor seiner Konsole sitzen...aber wichtig ist, dass ich da bin und er das Neue Jahr nicht allein begrüßen muss. Es macht mir nichts aus. Ich freue mich dieses Mal auf die relative Ruhe, kann das alte Jahr Revue passieren lassen, nachdenken, Musik hören, ein Glas Wein trinken....und vor allem überlegen wie das Neue Jahr werden soll. Ich genieße den Abend auf meine Weise. w54
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ihr habt es gut. Ihr wollt alleine zu Hause herumhängen und macht es so wie ihr wollt. Seid depri und redet euch ein, das wäre sowieso alles doof.

Ich würde gerne unter Leute und Party feiern und kann nicht, weil ich Kindbetreuung mache.

Ich hoffe, ihr habt wenigstens Knabberzeugs und macht es euch gemütlich.


Also wenn man unbedingt will, kann man sich ja auch nen Babysitter nehmen, das geht durchaus!
Auch an Silvester.

Ich habe mich dieses Jahr nicht gekümmert, bin auf eine Party inkl. Silvestermenü eingeladen gewesen, aber ich hab mir keine Karte geholt, 2 Freundinnen haben gesagt, ich soll zu ihnen kommen, will ich aber nicht, nur Pärchen.
Meine Kinder sind dieses Jahr bei Papa, ich könnte etwas unternehmen, ich bin mehr oder weniger Single, mein Lover ist beim Skifahren.

Aber ich finde es nicht schlimm, den Tag bzw. Abend alleine zu verbringen. Ich muss mich nicht aufstylen, kein neues Kleid kaufen, nichts kochen für zig Leute und nichts einkaufen. Für mich habe ich alles an Luxusessen da! Mal sehen, wonach mir ist - Jacobsmuscheln oder Gegrillte Garnelen, Raclette oder Käsefondue... oder nur ein Salat?
Heute ist Silvester, morgen bin ich fit, gehe joggen oder ins Fitnessstudio und in die Sauna.
Leider kommt an Silvester meistens nichts im Fernsehen.
Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr mit Partner feiern kann, aber ich hatte anderereseits mit meinem Exmann teilweise so schlimme Silvester - da ist es wirklich der Himmel auf Erden, alleine zu sein.
Morgen sehe ich gut aus - und habe keinen Kater! Vielleicht verabrede ich mich dann mit Freunden zum späten Neujahrsbrunch!? Mal sehen! :)
w,40
 
G

Gast

Gast
  • #26
Hallo an alle
die auch alleine den Silvesterabend verbringen. Ich habe die Möglichkeit zu einem Treffen zu gehen, allerdings werden dort vorwiegend verheiratete Paare sein und dies tue ich mir nicht an.
Das macht mich nicht gerade Glücklicher.
Ich mache mir einen schönen gemütlichen Abend, mit gutem Essen, wie so manch anderer hier. Schaue mir Filme an die ich aufgenommen habe, denn Silvester läuft ja bekanntlich der letzte Mist im TV. Oder lese in einem guten Buch. Es hat auch schon Silvesterabende gegeben, an denen bin ich um 11 Uhr ins Bett gegangen und das war's, habe alles verschlafen und es war ok.

Morgen Vormittag werde ich dann zum Training gehen und das Jahr gebührend beginnen.
Weihnachten habe ich bei meiner Tochter verbracht, allerdings wird dies nächstes Jahr nicht so sein, da sie selbst mit ihrem Partner bei dessen Eltern feiert.
Deshalb hoffe ich bald einem netten Mann zu begegnen, damit ich nicht mehr alleine bin an solchen Tagen und natürlich auch die restlichen Tage im Jahr.
Allen einsamen Singles wünsche ich trotz alledem einen schönen Abend. Und ich glaube, dass dieser Tag einfach auch überbewertet wird.

w,53
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #27
Ich bin froh, wenn dieses Jahr vorbei ist. Es war eine einzige Katastrophe. Ich verkrieche mich schon seit zwei Wochen zu Hause und habe nur die Pflichtbesuche über Weihnachten erledigt. Ich könnte zwar auf eine Privatparty mit 4 Pärchen und 1 Single gehen, mache ich aber nicht. Erstens kein Bock darauf, zweitens will ich nur mit mir alleine dieses Jahr beenden um für 2014 neu starten zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Die letzten zwei Jahre habe ich Silvester gearbeitet. Silvester bis 18:30 und Neujahr ab 6:30. Da war nicht viel Zeit zum Feiern. Vor zwei Jahren bin ich noch zu einer Party gefahren und noch vor 24:00 Uhr zurück, letztes Jahr bin ich nach der Arbeit sofort nach Hause gefahren und habe gleich geschlafen. Ich habe den Jahreswechsel verschlafen. Übrigens gehörte ich mit zu den Menschen, die am Neujahrsmorgen den Silvesterdreck beseitigen. Es wird zum Glück ganz gut bezahlt auch wenn die Arbeiter von der Stadtreinigung noch mehr bekommen.
Diese Jahr feier ich wieder in Familie.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich bin auch alleine mit meinem Hund. Der mag das Geböllere nicht.
Ausserdem meide ich das ganz Jahr Partys. Wozu sollte ich mich dann also jetzt zu `ner Party zwingen.

Also, guten Rutsch und ein tolles 2014 für euch alle.W45
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hallo zusammen!

Auch ich verbringe den heutigen Abend alleine. Ich habe einfach keine Lust, etwas zu unternehmen. Und anstatt lustlos auf eine Party zu gehen, nur um nicht alleine zu sein und weil das ja gaaanz schrecklich ist, den Jahreswechsel ohne Freunde und Familie zu feiern, hab ich heute morgen beschlossen, das zu machen, was ICH will und nicht das, was "sich gehört". Ich bleib einfach daheim. Punkt. Und ich finde meine Idee super.
Ich war in den letzten Monaten beruflich sehr eingespannt und viele Dinge sind liegen geblieben. Den heutigen Tag nutze ich, um diese Dinge zu erledigen: Endlich mal den Spiegel anzubringen, der schon seit 4 Wochen darauf wartet, aufgehängt zu werden, und und und.. Ich mache außerdem gerade einen kleinen "Frühjahrsputz" und erledige liegengebliebenen Bürokram - ich finde es herrlich, ohne "Altlasten" ins neue Jahr zu starten.

w, 38
 
Top