• #31
Vor einem Jahr verbrachte ich Silvester notgedrungen fast allein in der Klinik. Glücklicherweise kann ich dieses Jahr wieder mit Familie und Freunden feiern. :)
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich bin zum ersten mal in meinem Leben an Silvester auch allein (w- 35). Mein Teenager- Sohn wird Silvester mit seinen Freunden feiern. Meine Angehörige sind weg. Ich mache einfach so: um 24:00 uhr gehe ich nach draußen um zu Feuerwerk zu beobachten. (Entschuldigen Sie bitte für meine Deutsch).
 
G

Gast

Gast
  • #33
Hallo,
ich verbringen den heutigen Abend auch, wie in all den vorherigen Jahren auch, allein mit meinem Hund. Mein Partner hat Notdienst an Silvester und da ich keinen Wert auf Partygequatsche, sinnloses Böllern und langweiligen blablabla habe - bleibe ich zu Hause.
Mache mir ein gute Flasche Wein auf, Sushi steht schon bereit und lese ein Buch, dazu eine schöne CD. Allemal besser als der jährliche Einheitsbrei.

Allen einen guten Start in das neue Jahr

w,51 (gern allein)
 
G

Gast

Gast
  • #34
...zu zweit mit Tochter alleine, also in bester Gesellschaft... bei Raclette, Harry Potter und Feuerwerk... alles sehr entspannt... ich könnte es mir kaum besser vorstellen :)

w
 
G

Gast

Gast
  • #35
Treffe mich wie üblich mit einer Horde Paare. Ist viel entspannter als auf einer Single Party. Man muss nicht so auf die Optik achten, statt ausgewähltem Small Talk kann ich mich über tatsächliche Interessen unterhalten.

Rutscht gut rein...oder ignoriert Silvester einfach. Beides gut. :)

m(37)
 
G

Gast

Gast
  • #36
nichts mehr :) Ins Bett gehen. Ich habe so oft Party gefeiert an Silvester, dass es irgendwann langweilig wurde, Freunde verändern sich auch, einige fallen weg, sind verheiratet und sind bei ihren eigenen Familien.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Auch ich bleibe mit meinem Hund daheim, auch wenn ich lieber feiern würde (Einladungen gab es). Aber ich möchte, dass er sich sicher fühlt, wenn es mit dem Lärm los geht. Das bin ich ihm schuldig, denn er lässt mich ebenfalls an keinem Tag im Jahr im Stich.
Wir werden zusammen aus dem Balkon schauen und ich trinke einen Weißwein und er bekommt was feines zu Knabbern. Natürlich wäre es schöner mit Partner zusammen ins neue Jahr zu rutschen, aber man sollte lieber das Beste aus der Situation machen.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich bin wie die letzten Jahre alleine zu Hause mit meinen beiden Katzen. Eigentlich finde ich es völlig ok. Ich finde es wird einem immer suggeriert Silvester muss man feiern und wenn man alleine ist kommt sofort das Gefühl auf es stimmt was nicht. Ist aber alles ok :) !! Ich vollziehe immer ein Ritual zur Jahreswende und lasse es mir mit Sekt und leckerem Essen gut gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #39
ich werde auch alleine zuhause bleiben..eine freundin habe ich nicht und meine familie wohnt sehr weit weg von hier... ein paar freunde von mir gehen in die disco feiern.. der eintritt kostet 20 euro.. ich find das einfach zu teuer und muss nicht sein... andere freunde sind irgendwo eingeladen oder keine ahnung, was sie so machen.. mir macht nichts aus, wenn ich zuhause bleibe..heute ist genau wie gestern und morgen..
ich m 34.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ja, ich bin auch alleine zu Hause, aber das macht nichts. So kann ich wenigestens den Abend so gestalten wie ich möchte: egal ob ich nun fernsehe, vorm PC sitze, was lese, Musik höre, schlafen gehe, .... Um Mitternacht guck ich nach draussen, ob ich das eine oder andere Feuerwerk erhasche, aber ansonsten hab ich nichts geplant.
Guten Rutsch euch allen und alles Liebe :)
m, 36
 
M

Mooseba

Gast
  • #41
Ich verbringe Silvester auch allein - freiwillig. Ich bin seelisch einfach nicht auf der Höhe und brauche meinen Rückzug. Feiernde Menschen würden mich eher runterziehen.
Meine Freundin feiert bei einer guten Freundin.

(m,31)
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich alter Knabe und mein olles Eheweib (beide Ü40) gehen traditionell einmal im Jahr - eben an Silvester - in eine Disco und schockieren die Kids, dass so alte Leute da reingelassen werden. Wahrscheinlich haben sie Angst, dass Mama und Papa um die Ecke kommen könnten. :-D Und wir können ungeniert die Sau rauslassen, weil wir dort sicher niemanden treffen, den wir kennen. Das wird wieder ein Spaß!
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich (w, 38), nehme heute nach einem Waldlauf mit Hund ein Mondscheinbad
und trinke den Champagner dieses Jahr zur Musik allein.
Letztes Jahr brachte ich eine Flasche mit
zu meinem EP-Kontakt. Er stellte sie in den Kühlschrank, wir gingen zu einem lokalen Fest der Gemeinde. Von dem Champagner hatte ich nichts und der Mann war auch so ein nicht sehr lebenslustiger Mensch. Er rechnete mir vor dass eine Einladung zum Gemeindefest
20 Euro kostet und war auch sonst jemand der zum Lachen in den Keller geht.
Das einzige was mir imponierte: er konnte super einparken.
 
G

Gast

Gast
  • #44
w,52 ....finde, wer allein sein möchte, dem kann ja gar nichts Besseres passieren als Silvester alleine verbringen zu können.
Wer es nicht möchte, der muss es imo auch nicht sein. Im Zeitalter des www kann man sich doch gut mit Leuten zusammentun. Man könnte zum Beispiel auch schön verreisen.
Bin dieses Jahr auch ´mal allein..... Ein bisschen komisch find´ ich´s aber schon, weil ich denke, dass der Mensch von seiner Natur her ein geselliges Lebewesen ist.
Und bei dem Gedanken, dass so viele Menschen feiern und ich nun in meinem eigenen Saft schmore, bin ich schon ein bissi traurig. Aber was soll´s. Will dieses Datum auch nicht überbewerten Nächstes Jahr werde ich einfach früher anfangen, meinen Silvesterabend zu planen und wieder fröhlich sein...Allen, die das hier lesen, einen gemütlich kuscheligen sowie relaxten Abend oder aber rauschende Feier und ein schönes neues Jahr; vor allem Gesundheit!
 
G

Gast

Gast
  • #45
Da ich dieses Jahr wieder keinen Partner vorweisen kann feiere ich alleine.
Habe keine Lust auf die Fragen warum eine Frau wie ich noch alleine lebt.
Oder Hinweise wo man Männer kennenlernen kann („Besuche doch mal einen Tanzkurs“) *kotz, aber es nervt. Und alle meinen es ja nur gut. Hab mich verkrochen, aber es geht mir gut.
Habe mich in einen hübschen Mann verguckt und habe was zum träumen. Ob er nachher an mich denkt? Ich mit Sicherheit.:) Also euch einen guten Rutsch. Und ich hoffe ihr findet dieses Jahr einen passenden Partner und viel Liebe … ihr habt es verdient ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #46
.. auch ich allein mit meinem Teeni-Sohn :-ö

Es war ein turbulentes Jahr und ich bin froh, das es nun ruhig zu Ende gehen kann.

Ein gescheiterter Beziehungsversuch liegt nun glücklich hinter mir und ich bin neugierig auf das kommende Jahr, 'mal schauen, was da so kommt.. :)

Allen einen Guten Rutsch und nicht vergessen,
das Leben mit Humor nehmen, alles andere gibt nur Falten :))

W52, mit einem Lächeln auf den Lippen
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ich feiere zum dritten Mal in meinem Leben allein. Das erste Mal war 2006, dann 2007 wegen Partnerlosigkeit und jetzt, weil meine Frau arbeitet. Und vermutlich ist es für mich das erste Mal seit ca. 30 Jahren, dass ich keinen Alkohol trinke (seit heute sechs Monate keinen Schluck mehr) und dass ich nicht auf die Straße gehe.

Dieses Jahr war ziemlich schlimm. Arbeitslosigkeit, Schulden, Frau ging fremd und fast noch schlimmere Sachen. Aber das Blatt hat sich gewendet. Jedenfalls erst einmal.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch und werde vermutlich vor 24 Uhr schon schlafen und den Jahreswechsel seit ewigen Zeiten schlicht verpennen. Geht wohl wegen der Böller nur mit Ohropax...
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ich bin auch alleine daheim mit meinem kleinen Sohn,
hätte ihn bei der Oma abgeben können,aber das wollte ich auch nicht... diese ganzen doofen Privat partys mit den ganzen glücklichen Paaren- kann ich wirklich nicht gut haben gerade.. und den, den ich gerne bei mir hätte haben wollen, feiert lustig mit seinen Freunden und seiner Freundin Silvester.
Also sitze ich- traurig und alleine auf dem Sofa und schaue Tv und trinke ein Glas Wein,- und hoffe das das nächste Jahr besser wird und ich den Vater des kleinen irgendwann mal "abschreiben" kann nicht mehr soooo starke Gefühle für ihn habe, diese doofen "schmerzen irgendwann aufhören....

euch allen da draußen aber ein schönes und vor allem glückliches neues Jahr!!!!

(w29)
 
G

Gast

Gast
  • #49
Ich finde das gar nicht schlimm. Könnte mit Freundinnen ausgehen, aber das Programm ist ja seit Jahren dasselbe: Irgendwie ist es alles nicht so toll, wie einem immer suggeriert wird, ob mit oder ohne Partner. Da ich Single bin, werde ich traurig bei knutschenden Pärchen und werde noch deprimierter, wenn mich wieder irgendein angetrunkener Blödmann anlallt;-)
Da sehe ich lieber meine Lieblingsserie im TV und träume von meinem schönen Nachbarn, der mich immer so wunderbar anstrahlt. Er ist ja viel jünger und soweit ich das weiß, gerade Vater geworden,oder ist das der Mitbewohner? Hmmm..
Guten Rutsch !!
(w)
 
G

Gast

Gast
  • #50
Auch ich feier heute Silvester alleine ...zum ersten mal...komisches Gefühl...aber ich genieße es irgendwie ...keine Lust ist mit Paaren oder frisch gebackenen Eltern zu feiern :)..Frohes neues euch allen!!:)
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ich!! weil ich arbeitn bin... wünsche EUCH ALLEN an dieser Stelle ein wunderschönes neues Jahr!! und an alle die evtl traurig sind... macht euch eine flasche Sekt auf und freut euch auf 2014!!

alles Liebe...
 
G

Gast

Gast
  • #52
Hier auch zum dritten Mal allein und gerade quasi verpasst. Egal.

m
 
G

Gast

Gast
  • #53
frohes neues.
auch ich bin alleine .
silvester macht mir keinen spass als single.
paare umarmen und küssen sich und man selber
steht alleine da deswegen bleibe ich daheim.
einfach nur traurig

w
 
G

Gast

Gast
  • #54
Schön, dass sich so viele gemeldet haben, die alle Silvester alleine verbringen! Ich auch, zum 5. Mal bereits! Gründe sind die selben, wie in den anderen Posts … wenn man ehrlich ist, waren die Partys früher oder in trauter Zweisamkeit mit Partner zu Silvester auch nicht besser, als alleine zu sein. Es fällt eine Menge anstrengender Erwartungsdruck weg, dass dieser Abend ganz besonders gelungen und toll werden muss!
Das einzig Schlimme ist eigentlich nur, dass man von anderen offen oder insgeheim bedauert wird, oder sie denken, man ist nicht ganz normal, so dass ich in den letzten Jahren schon immer das Thema versucht habe zu vermeiden.

w48
 
G

Gast

Gast
  • #55
Bin auch allein, wie die anderen 364 Tage im Jahr - seit 8 Jahren. Es gibt etwas Feinkost, ansonsten das Fernsehprogramm rauf und runter, bis ich irgendwann hoffentlich einschlafen kann.
Über die Jahre gewöhnt man sich daran - keine Mails, keine SMS, keine Anrufe. Ich versuche den Vorteil zu sehen, dass ich mich auch um nichts und niemanden kümmern muss. Zunehmend gewöhne ich mich an den Status quo und entwickele eine Gleichgültigkeit.

Zu den out-of-the-box-Events habe ich allein keine Lust, ist als Single schlimmer als allein sein. Verreisen ist als Single auch ein Graus, also einfach die Zeit absitzen.
w, 52
 
Top