Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wer kann mir helfen? Darf meine Tochter nicht mehr sehen.

Hallo, bin neu hier und habe ein paar fragen. Hoffe ihr könnt mir helfen. Zu meiner Person: ich heiße [] bin 38 Jahre und habe eine Tochter die 7 Jahre ist. Habe mich anfang dieses Jahres von meiner Freundin getrennt. Haben das mit unserer Tochter besprochen.Bis vor kurzem lief alles ganz gut bin soweit es ging alle 2 Tage kurz vorbei gekommen und habe nach dem rechten geschaut. Jetzt auf einmal darf ich meine Tochter nicht mehr so oft sehen, keine ahnung warum.Denke sie will sie für sich alleine haben. Was kann ich dagegen tun, habe ich ein recht meine Tocher mehr zu sehen als alle 2 Wochen. Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben. Danke schon mal im vorraus LG [] m
 
G

Gast

Gast
  • #2
Naja, das klingt momentan etwas arg, zumal es bis jetzt ja gut ging. Vielleicht hat sie sich geärgert, hat einen neuen Freund, du hast das Geld nicht pünktlich überwiesen. Rede sachlich und ruhig mit ihr, dass dir, wie auch besprochen, sehr viel daran liegt, dass du dein Kind -nach festen Absprachen- sehen kannst bzw. deine Tochter die Zeit bei dir verbringt. Einfach mal so vorbei kommen und "nach dem Rechten" schauen ist keine gute Lösung. Deine Ex fühlt sich bevormundet und beschattet. Daher wahrscheinlich auch diese Trotzreaktion. Sie möchte ihr eigenen Leben führen. Könnte ja auch sein, dass der Neue gerade da ist und du dann "nach dem Rechten" schaust. Das solltest du eh nicht machen. Du kannst deine Tochter besuchen, aber nicht schauen, ob sie alles richtig macht. Sprich die festen Tage mit ihr ab und halte dich daran. Du kannst ja auch mal nur anrufen, dann freut sich deine Tochter auch. Oder lass auch das Kind entscheiden, wann sie zu dir kommt. Mit meinem Kind geht das sehr gut. Jedes 2. WE und mind. jeden Mittwoch z.B. Dann kann sich deine Ex darauf einrichten, deine Tochter kann sich freuen und du weißt auch genau, dass du dann willkommen bist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FS,

ich (w 48, alleinerziehend mit 2 Kindern) hätte ein Problem damit, dass du alle 2 Tage "mal kurz vorbei kommst". Das wäre mir persönlich zu nah und zu anstrengend.

Ich entnehme deiner Frage, dass du deine Tochter auch jedes zweite Wochenende bei dir hast.
Du kannst deine Ex-Freundin fragen, ob es möglich wäre, dass du sie an mehr als zwei Wochenenden im Monat siehst. Vielleicht immer die ersten drei Wochenenden des Monats. Oder (da du ja offensichtlich in der Nähe wohnst) wäre es evtl. ein Weg, dass sie abwechselnd ein Wochenende ganz bei dir ist und am anderen Wochenende einen Tag (den Samstag oder den Sonntag).

Versuche mit deiner Ex-Freundin zu reden. Ich wünsche dir, dass ihr eine Lösung findet. Vergesst nicht, auch hierbei eure Tochter einzubeziehen. Was würde sie sich denn wünschen ? (Wobei das vorsichtig zu erfragen/erspüren ist, damit deine Tochter nicht das Gefühl hat, sie würde/müsste sich damit für den einen und gegen den anderen entscheiden. Denn das würde sie überfordern).

Alles Gute für dich.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wende Dich am Besten an das Jugendamt, die können Dir weiterhelfen und Dir auch Deine rechtlichen Möglichkeiten erklären
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS,
vielleicht möchte Sie DICH nur nicht so häufig um SICH haben.
Dass du eure gemeinsame Tochter sehen möchtest, ist verständlich ... scheint deine Ex-Partnerin grundsätzlich auch nicht anders zu sehen, sonst hätte es bisher nicht geklappt, wie von dir geschildert.

[Mod: Wegen Überlänge gekürzt.]
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo FS,

du bist einfach so kurz, vielleicht sogar ohne Absprache mit der Kindesmutter, "vorbei" gekommen und hast nach dem Rechten geschaut?

Du wunderst dich, dass die Kindesmutter deinem Verhalten jetzt einen Riegel vorgeschoben hat?

Warum habt ihr keine klaren verbindlichen Regeln, wann du dein Kind sehen kannst bzw. darfst?

Ich hätte als Single-Mama auch ein Problem, wenn der Kindesvater meines Kindes, einfach mal so alle 2 Tage vorbei kommt und nach dem Rechten schaut. Was soll das, nach dem Rechten schauen? Bist du der Aufpasser, oder was? Musst du die Kindesmutter kontrollieren, ob alles rechtens läuft? Mit welchem Recht?

Warum hast du nicht das sachliche Gespräch mit der Kindesmutter gesucht, warum du nicht mehr dein Kind sehen kannst?

Ich empfehle dir auch zum Jugendamt zu gehen und dich beraten zu lassen. Ich verstehe eh nicht, warum ihr nicht gleich nach der Trennung euch gemeinsam Beratung geholt habt und verbindliche und regelmäßige Besuchszeiten vereinbart habt.

w 37
 
G

Gast

Gast
  • #7
Einfach so spontan vorbeikommen und das unangekündigt, das ständig würde mich bei JEDEN Menschen aufregen. Ein Wunder, dass deine Exfreundin das überhaupt mitgemacht hat.

Sprich mit ihr und mach FESTE Termine aus. Welche Modelle man da nehmen könnte, wurde ja oben schon erwähnt.

Du bist der Ex, nicht mehr der Ehemann/Freund, dem die Türen jederzeit offen stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich stimme den meisten hier zu und kann deine Ex Freundin verstehen.
Wie soll denn Ruhe bei allen Beteiligten einkehren, wenn du pausenlos allgegenwärig bist?
Eine Ablösung kann für dich und deine Ex auf dieser Basis kaum stattfinden.
Ich glaube nicht, dass sie dir das Kind vorenthalten will, sie möchte nur endlich den Abstand zu dir finden. Warum holst du das Kind für die Treffen nicht zu dir?? Dann hat jeder, was er will und sie ihre Ruhe!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ihr seid getrennt!
Was erwartest du nun eigentlich?
Sie kann doch nicht 'nur', weil ihr ein gemeinsames Kind habt, dass du gerne sehen willst, 'Tag der offenen Tür' leben.
Nach einer Trennung muss man sich in seinem Leben neu zurechtfinden. Sie genauso wie du.
Du hast offensichtlich die Tendenz, 'sie' nicht zu sehen/wahrzunehmen, dich in sie hineinzufühlen (war eventuell schon Thema in eurer Beziehung?), sondern bist fokussiert auf dich und deine Bedürfnisse und deine Situation.
Ihr solltet feste Termine/Zeiten festlegen, damit du dein Kind sehen und erleben kannst.
Am besten, du holst dafür dein Kind zu dir nach Hause oder Ähnliches.
So hat deine Ex-Partnerin auch noch die Möglichkeit, zu sich zu kommen, abzuschalten und 'ihre Peilung' zu finden.
Wäre dann für alle Beteiligten eine kluge Lösung.
Es MUSS NICHT IMMER gleich heißen, SIE ENTHÄLT MIR MEIN KIND VOR, wenn sie dich nicht zu jeder Tages(und Nacht-)Zeit bei sich einlässt, wenn du das Bedürfnis hast, das Kind sehen zu wollen.
Ein wenig Feinfühligkeit/Sensibilität für deine Ex-Partnerin könnte sehr hilfreich sein.
Nicht nur du hast Bedürfnisse. SIE AUCH!
Du bist Vater des Kindes so wie sie Mutter des Kindes.
IHR als Eltern seid aber getrennt. Realisiere, dass du nicht mehr in 'euer' Zuhause kommst, sondern in das Ihrige.
Eine andere Sichtweise einnehmen könnte allein schon helfen.
Denk mal darüber nach.
w, 48
 
  • #10
Hallo FS,

im Gegensatz zu den meisten anderen Meinungen hier sehe ich durchaus das Problem, dass Du so langsam aus dem Leben Deiner Tochter ausgeblendet werden sollst.
Das ist ein durchaus weit verbreitetes Handlungsmuster der Mütter, die wie selbstverständlich die gemeinsamen Kinder für sich beanspruchen.

Ich könnte mir vorstellen, dass da tatsächlich ein neuer Mann in das Leben Deiner Ex getreten ist. Sie möchte nun "heile Familie" spielen und da störst Du nun natürlich gewaltig.

Vielleicht hat sie aber auch Angst, dass deine Tochter zu Dir möchte. Evtl. gabs Äußerungen wie "...bei Papa darf ich das aber..." oder "... bei Papa ist das viel schöner...". Da sieht sie nun eine nicht zu verachtende Einnahmequelle wegbrechen und sorgt dafür, dass Du weniger Umgang hast. Dann dauert es auch nicht mehr lange und sie wird dem Kind mitteilen: "... Papa WILL Dich nicht...".

Ich kenne das Alles aus eigenem Erleiden.

Da Du von Deiner *Freundin* schreibst, nehme ich an, dass du kein GS hast. Die deutsche Unrechtsprechung ist gerade dabei eine der schlimmsten Ungerechtigkeiten des Familienrechts gerade zu biegen, nämlich das GS für unverheiratete Paare. Such Dir einen Anwalt und lass Dich beraten ob und wie Du GS und vlt. auch ABR bekommst. Versuche dann alles juristisch Mögliche Deine Tochter *ganz* zu bekommen.
Zumindest aber lasse Dir eine Umgangsregelung ausurteilen. Bei mündlichen Absprachen mit Deiner Ex bist Du immer nur Bittsteller. Sie hat alle Macht der Welt Dich jederzeit wieder auszuklammern.

Viel Erfolg

m45
 
G

Gast

Gast
  • #11
lieber FS,
sei froh mit dem was du hast, alle 2 wo. dein kind sehen zu dürfen. das ist schon sehr viel. rechtlich steht dir nicht mehr zu. zahle pünktlich und versuche dich mental mit der situation zu arrangieren. die kindesmutter hat alle rechte, du nur pflichten.
das ist die sach/rechtslage, ob es dir gefällt oder nicht.
m52
 
  • #12
wende dich an einen Fachanwalt und lass dich über deine Rechte aufklären. Mit dem Wissen verabrede dich mit deiner Exfreundin und versuche eine fetse für euch beide optimale Regelung der Betreuung und des Besuchsrechts zu verhandeln. Wenn ihr das zu zweit nicht schafft, gehe zum Jungendamt und lass dich dort untersützen. Allerdings nur, wenn deine Forderungen von einem Fachanwalt bestätigt werden. Wenn ihr nicht verheiratet wart, hast du Sorgerecht? Um da wirklcih Tipps geben zu können muss man mehr über eure Verhältnisse wissen. Und am Ende entscheidet der Richter, daher erst beraten lassen, dann geht man nicht mit falschen Vorstellungen in die Verhandlung mit der Ex
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ihr könntet zusammen zum Jugendamt gehen und dort einen Kompromiss aushandeln.
Du kannst Dich zusätzlich von einem Anwalt beraten lassen.

Ansonsten finde ich es auch heikel, einfach mal so alle zwei Tage bei einem früheren Partner oder einer früheren Partnerin vorbeizuschauen, um "nach dem Rechten zu sehen". Oder ist Deine Freundin suchtmittelabhängig o.ä. und Du hast Sorgen, dass sie ihr Leben und das des Kindes nicht geregelt bekommt?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mein Ex hat sich nach der Trennung nicht um unsere gemeinsame Tochter gekümmert. Dabei hätte ich es gerne gesehen, dass er sie regelmäßig sieht, auch während der Woche (als er noch in der Nähe wohnte), ABER: unangemeldet vorbeizuschauen, ohne sich zumindest vorher telefonsich anzukündigen, geht überhaupt nicht. Das ist ein Eingriff in die Privatsphäre der Expartnerin und hat so was von totaler Kontrolle. Das muss kein erwachsener Mensch hinnehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo,
danke für die vielen Tipps, Belehrungen, Kritik, und und und.
Wollte nur noch mal klar stellen das wir das vereinbart hatten mit den "alle 2 Tage" vorbei kommen dürfen und auf einmal geht es nicht mehr. Will um Gottes willen nicht meine Ex beschatten oder des gleich, lieber währe mir das sie eine neue Beziehung hätte. Was sieh macht ist mir so egal als wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Vermisse halt meine Tochter unheimlich, tut mir weh, werde mich damit abfinden müssen, wie manche Leute hier schreiben.
Väter sind halt doch nur Verlierer und bezahler, schön für die Frauen. Aber die Gerechtigkeit sieg zum Schluss.
Danke noch mal an alle die mir geschrieben haben
LG FS [Mod.= Signaturen nicht gestattet]
 
G

Gast

Gast
  • #16
zu #14

Du wärst und bist kein Verlierer, wenn du bei deiner Ex hinterfragen würdest, warum sie es nicht mehr will, obwohl ihr es gemeinsam vereinbart habt, dass du alle 2 Tage mal so vorbei kommst. Hast du sie inzwischen höflich gefragt, was passiert ist, dass sie diese Vereinbarung nicht mehr einhalten will?

Ich habe jedenfalls in deinen Zeilen nichts darüber lesen können.

Vielleicht hat deine Ex gemerkt, dass diese "Regelung" für sie und für das Kind nicht so gut ist und will jetzt eine andere Regelung haben. Aber darüber hättet ihr gemeinsam sprechen können bzw. müssen und eine neue Vereinbahrung aufstellen können. Hast du die Inititative ergriffen, da du ja dein Kind so vermisst, eine neue Vereinbarung aufzustellen?

Deine Zeilen lesen sich für mich nur als Jammer-Zeilen, aber ich lese nichts davon, dass du deine Ex hinterfragt hast, oder irgend etwas anders unternommen hast, um heraus zu bekommen, warum sie nicht mehr will.

Das du unsere Gedanken zu deiner Frage auch als Belehrungen und Kritik aufnimmst, gibt mir sehr zu denken. Du solltest dankbar sein, dass wir hier uns die Mühe machen, auf deine Frage nach besten Wissen zu antworten.

w 47
 
  • #17
@15
Oh doch, der FS ist in jedem Fall ein "Verlierer". Egal was er macht, die Ex sitzt am längeren Hebel. Ob er nun "angekrochen" kommt oder nicht. Es gab eine Vereinbarung, seine Ex hat sie gebrochen.
Wenn IHR diese Vereinbarung nicht mehr passt hätte SIE das Gespräch suchen müssen. Warum müssen Väter immer betteln?

Ihn als "Jammer-Zeilen-Verfasser" zu diffamieren ist natürlich einfach.

Im Endeffekt ist es doch immer (oder meist) dasselbe.
Es wird die Zeit kommen, wo sie der Meinung ist, dass er sich den Umgang erkaufen muss.
War jedenfalls bei mir so. "... zahl einfach was drauf, dann kannst Du Deine Tochter auch wieder sehen..." WÖRTLICH!!

m45
 
  • #18
such dir einfach eine Wohnung in derselben Gegend. Deine Tochter ist 7 Jahre alt, sie kann dann jederzeit zu dir kommen ohne daß ihre Mutter davon betroffen ist.
Aber sprich vorher mit deiner früheren Partnerin darüber. Wenn klar ist, daß es auch für sie Vorteile hat wenn du sie bei der Betreuung des gemeinsamen Kindes unterstützt, kann sie eigentlich nichts dagegen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #19
zu #16

Nur weil es bei dir so war, muss es bei dem FS nicht auch so sein.

Zu einer Problematik gehören immer ZWEI. Der FS hat selbstverständlich das Recht und die Pflicht bei der Kindesmutter nachzufragen, warum die alte Vereinbarung nicht mehr gilt. Ich lesen bis heute nichts darüber, das er das gemacht hat.

Hier geht es nicht um das BETTELN, sondern um ein emotional reifes Nachfragen und Standhalten und Einfordern von Rechten eines Vaters.

Wer von sich als Vater als VERLIERER, BETTLER und ZAHLER spricht wäre für mich als neuer Mann in meinem Leben nicht interessant, weil es für mich eine emotional unreife Formulierung ist.

w 47
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top