G

Gast

Gast
  • #1

Wer Liebe direkt sucht, wird sie kaum finden. Sie kommt dann, wenn man nicht damit rechnet.

Wenn Liebe so zufällig kommt, frage ich mich, wie erfolgreich dann eine Partnerbörse ist?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Gute Frage - eine Partnerbörse ist die gute Möglichkeit, Menschen kennen zu lernen, die du normalerweise nicht kennen gelernt hättest. Also stehen die Chancen besser, einen Partner zu finden, der aufgrund der "Auswahlmöglichkeiten" sogar noch gut zu dir passen könnte. Dies alles ist zwar keine Garantie - doch der Aldi-Parkplatz oder das Eiscafé garantieren dir auch nicht den Partner fürs Leben.
Ab dem Zeitpunkt des ersten persönlichen Treffens gilt dann wieder das reale Leben: Stimmt die Chemie, kann ich den anderen riechen - kann/will/werde ich mich verlieben - und trifft dies alles auf mein Gegenüber genau so zu.
 
G

Gast

Gast
  • #3
LIEBE IST NIEMALS EIN ZUFALL!!!
auch wenn es ein Zufall zu sein scheint.

Alles hat seine Gründe, nur wollen die Leute denken, es sei "Schicksal". Ein typisches Hollywood-Märchen.

Alles hängst von UNS ab - im wesentlichen davon, wie gut wir das Unterbewusste bewusst angehen können.

Wer lieber an Märchen glaubt, soll sich weiter Illusionen machen, dass das Schicksal oder der liebe Gott ihm den Traumpartner arrangiert.
 
B

Berliner30

Gast
  • #4
So eine unzutreffende Aussage hört/liest man oft.
Fakt ist: wer gar nicht sucht, sondern gefunden werden will bleibt alleine oder wenn derjenige gut aussieht muss er/sie nehmen was sich anbietet. Ob das sinnvoll ist sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Ich suche eine passende Frau bzw. möchte diese finden und nicht z.B. irgend eine dicke, unpassende nehmen müssen, nur weil mich sonst vielleicht keine Anspricht (z.B. weil sich viele das auch nicht trauen).

Der Erfolg wird von den Teilnehmern beeinflußt und da hier viele mit offenen Augen träumen bzw. irgendwie komisch + unrealistisch sind, dürfte der Erfolg der onlineseiten ziemlich klein sein (in Bezug auf Vermittlungschance), wobei ich bei EP gefunden habe (oder es im Moment -diesmal wirklich- glaube).

Ich sehe es als Zusatz zum normalen Leben, wobei ich nicht der Typ bin, der jede Verkäuferin anspricht, wenn schon dann spreche ich im Laden auch nur die wenigen besonders guten Frauen an... im Netz bin ich nicht so wählerisch, Anschreiben kostet nichts und ein Virtueller Korb ist leichter zu verkraften ...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Stimme #1 zu!

Zudem hatte ich die Erfahrung vor Jaaaahren bei einer Flirtsite gemacht. Ich hatte dort eigentlich zur Ablenkung des damaligen Liebeskummers, ein Forum gesucht, wollte mir "andere Leidensgenossen und deren Erlebnisse" durchlesen.

War dann neugierig, meldete mich auf der Flirtsite an... Profil usw., just Tage später kam eine ziemlich "freche" Mail.... eines jüngeren Mannes. Später sagte er, dass er provozieren wollte, aus den anderen Mails herausstechen.

Tja, dies zu "Liebe so zufällig kommt".....

Da hab ich wahrlich nicht gesucht, sondern einfach mal geschaut, wen man dort so trifft.

Ist eben bequem von daheim oder so aus, ein Katalog... Auswahl von männl./weibl. Personen.

Das nächste dann, wie schon #1 sagte, im letzten Absatz, ist der real-Teil. Da zeigt es sich, ob man auch persönlich harmoniert.
Oder bereits auch am Telefon vorm Treff... z.B.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #6
"Auch der Zufall ist nicht unergründlich. Er hat seine Regelmäßigkeit." Novalis

Man muss seinem Glück und der Liebe immer etwas nachhelfen.
 
  • #7
Wenn man nicht Lotto spielt, muss man sich nicht wundern, wenn man nie gewinnt.

Genauso ist es in der Partnersuche: Wer nicht auf viele potentielle Kandidaten trifft, dessen Chancen sind auch gering, einen Treffer zu landen. Online-Partnerbörsen erhöhen genau wie viele andere Unternehmungen draußen die Chance, überhaupt auf den Traumpartner zu treffen. Ob man sich dann verliebt oder nicht, hängt von den beiden beteiligten Personen ab -- je mehr Auswahl, desto höher die Chancen, und die Auswahl bei ElitePartner ist doch recht gut.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Deine Aussage hat einen wahren Kern, aber so stimmt sie auch wieder nicht.
Wenn man seine Hände in den Schoß legt, kann man keinen Partner finden. Man muss offen dafür sein, ausgehen oder auch auf einer Partnerbörse aktiv sein, usw.
Es geht bei diesem Spruch eher darum, dass man nicht zu verbissen an die Suche geht und auf Teufel komm raus unbedingt einen Partner haben will. Dann klappt es oft nicht.
Bei mir war es auch so. Ich hatte eine Phase, in der ich an sich einen Partner suchte, aber aus diversen Gründen nicht traurig war, wenn es momentan nicht gleich so klappt. War da recht entspannt und habe es auf mich zukommen lassen. Und prompt habe ich hier den Richtigen gefunden. :)
 
Top