G

Gast

Gast
  • #1

Wer "liefert" Ideen für 1. Date?

Das 1. Date soll stattfinden. Wer (Mann oder Frau) sollte die Ideen dafür vorschlagen? Doch nicht nur die Frau, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Derjenige, der nach dem 1.Date fragt, sollte einen guten Vorschlag parat haben. Ansonsten kann man das doch gemeinsam besprechen, das ist doch nicht schwierig. Jeder wird doch ein gutes Bistro oder einen schönen Spaziergang in einem Park oder sowas in der Art kennen und dann dementsprechend Vorschläge machen. Dann einigt man sich, fertig.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ist das jetzt wirklich wieder eine Grundsatzdiskussion über Rollenbilder wert? Meiner Meinung nach schlägt beim Onlinedating derjenige vor, der das meiste Interesse hat. Anders gesagt: Bei den Frauen, die mich besonders interessieren, ergreife ich die Initiative. Bei allen anderen warte ich mal ab.

m29
 
G

Gast

Gast
  • #4
Idealerweise ergibt sich doch so etwas aus dem Mailverkehr oder dem Telefonat, in dem man doch hoffentlich über gemeinsame Interessen spricht. Ich hatte leider bisher immer mit Männern zu tun, die wenig kreativ waren in dieser Hinsicht. Die meisten hatten noch nicht mal ein nettes Lokal parat. Ich finde, wenn man in der Kommunikation schon bei solchen Basics Probleme miteinander hat und mit dem Aufwiegen anfängt, ist es eh nichts. Sowas muss fließen. Entweder hat man gemeinsame Vorlieben oder nicht. w,40
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich erwarte, dass ein Mann, dem ich gefalle, auch mir ein ansprechendes Angebot macht, so dass ich mich den Abend gut amüsieren werde. Nein, dazu braucht es kein großes Geld. Kino reicht auch, wenn man sich kuschelig näher kommt. Aber wenn ich einen kalten Fisch neben mir sitzen habe, geh ich lieber. Oder auf eine angesagte Party gehen und Cocktails trinken. Dann weiss ich zumindest, dass der Mann keine Schlaftablette ist. Denn der würde es mit mir keine zwei Wochen aushalten, weil ich ihm viel zu impulsiv und energiegeladen bin.
Wenn ich merke, dass ich den "Laschi" beim Date habe, dann verabschiede ich mich höflich nach dem Treffen und es gibt keine Wiederholung.

Wenn ich mich dagegen andersrum in den Mann zuerst verguckt habe, dann liefere selbstverständlich ich den Vorschlag.Ich mag keine Langweiler. Ich bin selbst kein Langweiler, aber ich will auch nicht einen Mann ständig antreiben müssen, denn das hatte ich in meinen früheren Partnerschaften ständig. Ständig war ich derjenige, der Initiative, Idee und Action bringen musste. Je älter die Männer wurden, desto träger wurden sie dann.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde tolle Ideen zum ersten date unangebracht,der Klassiker mit etwas trinken gehen oder ein Spaziergang, im Winter Schlittschu laufen usw reicht völlig.
Wenn ich zum ersten Date ein ganzes Tagesprogramm vorgeschlagen bekomme oder "wir können bei mir kochen" dann bin ich weg.
Das 1. date dient nur dazu, um zu schauen ob es ein 2. gibt.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #7
Kommt drauf an.
Ein "guter" Mann macht natürlich das Date klar, reserviert einen Tisch, schlägt ne coole Bar vor oder sonstwas.
Allerdings. Sollte Dir der Ort und das Date so wie es ist nicht passen, kannst Du ja gerne einen Gegenvorschlag machen.
Außerdem stellen sich viele ein 1. Date ja unterschiedlich vor:
Die einen wollen spazierengengehen, die anderen frühstücken, wieder andere wollen lieber nen Kaffee am Nachmittag und dann wollen andere wiederum nur ein Date am Abend mit nem Glas Wein oder einem Essen. - Café, Bar? Restaurant? Aktivität?
Ist ja Typsache!
Mir es ein Date in einer Bar oder einem netten kleinen Restaurant am liebsten, am Morgen bin ich nicht in Flirtlaune und bei Kaffee kommt bei mir keine Stimmung auf.
Spazierengehen ist mir zu persönlich und dröge fürs 1. Date, ich will dass der Mann sitzt und ich beobachten kann, wie er mit der Bedienung spricht, wie er bestellen kann und ob er gewisse Umgangsformen besitzt.
w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich (w) habe oft einen Vorschlag für das 1. Date gemacht, weil ich mich mit den Männern nicht mehr im Café treffen wollte. Ich fühlte mich dann immer wie in einer Bewerbungssituation. Darum habe ich einen Spaziergang am Fluss vorgeschlagen, denn mit ein wenig Bewegung ist man einfach lockerer. Außerdem sieht man schon, wie der Andere mit bestimmten Situationen umgeht. Das finde ich sehr interessant.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Für mich ergibt sich das meist im Gesprächsverlauf, denn ich telefoniere vor jedem Date vorher mit dem Mann, den ich gerne kennenlernen möchte. Am Telefon (an der Stimmlage) erkenne ich meist auch, ob "er" gerne ein Treffen hätte, oder nicht. Wer's dann vorschlägt, ist völlig nebensächlich.

Als Supertreffpunkt habe ich für mich den Zoo entdeckt: da ist es locker, es ergibt sich der Gesprächsstoff von ganz alleine, weil man zusammen etwas anschaut (das weniger geschmäcklerisch ist, als eine Galerie oder ein Museum) ... und selbst wenn das Date selbst am Ende nicht wirklich spannend ist, habe ich einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag gehabt.

Bleibt es nett, kann man danach noch zusammen irgendwo etwas essen gehen. w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ist doch völlig egal, wer eine Idee zum 1. Date liefert - Ich sage auch, derjenige der nach einem Date fragt, macht Vorschläge und/oder bespricht gemeinsam, was man unternimmt, das kann doch nicht so schwierig sein. Von ganz ausgefallenen oder schrägen Dingen würde ich persönlich abraten.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich vermute, du bist die Frau, die so indirekt von sich spricht. Also - wenn du in der Situation vor dem ersten Date bist und von deinen Gegenüber in die Position gebracht wirst, dass du 25 Vorschläge machen sollst, von dem er dann einen aussucht - dann wird die Partnerschaft so gelebt werden. Du arbeitest (an / in / für die Beziehung) er genießt, dass du arbeitest. Wenn es darum geht, dass er einmal fragt: Welche Ideen hast du? und davon was akzeptiert ist er ein Zuhörer. W
 
G

Gast

Gast
  • #12
Normalerweise (zumindest bei mir ist das so) bittet der Herr die Dame um ein persönliches Treffen. Ich fahre dann selbstverständlich zu ihr (bei EP wohnen die potentiellen Partner ja in der Regel nicht um die Haustür) und frage sie vorher, ob sie dort eine geeignete Lokalität für ein Treffen vorschlagen kann oder ob sie eventuell eine andere Art des Treffens (z.B. Spaziergang, gemeinsamer Besuch einer Ausstellung, eines Konzertes etc.) bevorzugt. Wenn dann klar ist, wohin es gehen soll, übernehme ich den Rest der Organisation. Also Tipp an die Männer: Immer zunächst schön nach den Wünschen der Damen fragen, die Organisation und anfallende "Fahrdienste" aber bitte selbst übernehmen und der Dame einen wunderschönen Tag/Abend bereiten. Selbstverständlich bezahle ich auch alles im Lokal, es sei denn die Dame signalisiert mir ganz deutlich, dass sie das nicht möchte.

m, 47
 
  • #13
Ich bin selbst kein Langweiler, aber ich will auch nicht einen Mann ständig antreiben müssen, denn das hatte ich in meinen früheren Partnerschaften ständig. Ständig war ich derjenige, der Initiative, Idee und Action bringen musste. Je älter die Männer wurden, desto träger wurden sie dann.

Mir hat ein sehr guter Freund gesagt, dass Männer den Frauen die Entscheidungen in der Datephase überlassen, weil Sie die Wünsche der Frauen respektieren und dies auch tun um ihnen zu gefallen.

Ich muss aber auch zugeben, dass wenn vom Mann NUR Antworten kommen à la "was immer du willst/entscheide du/mir egal, sag du/etc" ist zwar lieb gemeint, aber sorry Männer, bitte hin und wieder mal auch eure Meinung einbringen! Wenn ich den Vorschlag mache und ich dem Mann frage, was er lieber macht, dann kann er gerne entscheiden. Ich mache den Vorschlag, gebe vielleicht zwei Alternativen und er kann entscheiden.
Gibt er mir zwei Alternativen, dann entscheide ich, welche ich von den beiden lieber mag. Mir ists dann aber auch passiert, dass er lieber die eine Variante gemacht hätte, welche ich nicht gewählt habe. Tja, dann einfach mal vorschlagen und ohne Variante. Mir hätte die nicht-gewählte-Variante ja auch gefallen.
Kurz um, man kann die Gedanken der anderen Person nicht lesen, wenn ein Vorschlag gemacht wird, dann sollte ein Ja oder ein Nein kommen und nicht 10minuten langes, "ja was magst du denn lieber". Das mag ich gar nicht.

Ah und egal ob Mann oder Frau, jeder kann den Vorschlag bringen. Das erste Date sollte allerdings kurz geplant sein. Entweder man holt sich ein Eis und läuft ein Stück oder man trifft sich auf ein Kaffee. Wenn man sich dann gut versteht, kann man das Treffen ja gerne verlängern...bzw das passiert meistens von alleine, weil man die Zeit vergisst.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Von stundenlangen Unternehmungen beim ersten Date halte ich nichts, man kann vorher noch so lange telefoniert und gemailt haben, schlussendlich entscheidet der persönliche Kontakt und wenn der negativ ausfällt habe ich im schlimmsten Fall einen langweiligen oder nervig/unsymphatischen Datingpartner an der Backe kleben, mit dem ich auch noch mehrere Stunden verbringen soll, weil ich irgendeine verrückte und ausgefallene Aktion geplant habe.

Für mich dient ein erstes Date nur dazu, um festzustellen, ob es ein zweites Date gibt - mehr nicht. Von daher ging ich immer zum Klassiker über: Cafe, Bar, Eisessen, Weihnachtsmarkt (je nach Jahreszeit). Vorschläge kamen da immer von beiden Seiten und man war sich da schnell einig, kompliziert hat es da keiner gemacht.

Sollte das Date doch sehr spannend oder vielversprechend sein, vergeht die Zeit sowieso wie im Flug und man kann spontan noch eine weitere Unternehmung "dranhängen".

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich (m,32) habe die Erfahrung gemacht, dass mal ich, mal die Frau den Vorschlag macht. Das ist einfach sehr verschieden.

Ich selber bin was Ideen fürs ertse Date angeht, konservativ. Der Besuch in einem Café ist für mich absolut in Ordnung. Es geht ja beim ersten Date ja vor allem darum, einen ersten Eindruck zu erhalten. Wenn es zu weiteren Dates kommt, dann überlege ich mir dann schon kreative Sachen.
 
  • #16
Ich erwarte, dass ein Mann, dem ich gefalle, auch mir ein ansprechendes Angebot macht, so dass ich mich den Abend gut amüsieren werde.

Tataaaaa- Vorhang auf für die Dateshow. Es kommt der grossartige Liebhaber der zeigt dass er Frau Amüsement bieten kann. Dass er die richtige Locations kennt und Hellseherische Fähigkeiten besitzt welche Art des Musik Ihr genehm ist.

Also Leute- ist doch ganz einfach- Wer der Gastgeber ist macht auch einen Vorschlag zum Programm, danach abwechselnd. Hab ich so gehalten und bin bestens damit gefahren.

Das erste Date war praktisch immer in einem Cafe oder Lokal. Daher beschränkt sich der Vorschlag eh auf die Auswahl desselben und da isses Zielführend wenn der Vorschlag von dem kommt der sich besser auskennt. Zumeist ist das der Einheimische (seltsam aber auch), da gerne erwartet wird das der Gentleman zur Dame reist abliegt dann die Auswahl zumeist der Frau- ich weiß etwas verstörend für die Traditionalisten unter uns.
Clubs oder auch Kino fand ich unpassend da man sich ja kennenlernen will. Unterhaltung ist wichtig. Kuscheln übrigens empfinde ich als völlig deplaziert bei ERSTEN Date. Da würden bei mir alle Warnlampen angehen.
 
Top