- #361
Gibt nichts zu danken. Manche Dinge sind nicht automatisch falsch, weil "Der-Mensch-ist-nicht-monogam"-Andreas sie schreibt. Ich fand einfach das Bild sehr passend und auf Anhieb verständlich.
Das halte ich nicht für ausgemacht. Gerade die, die theoretisch Gegenpole sind, entwickeln real oft eine starke Anziehung aufeinander.
Gegenpole in dieser Hinsicht können sich nicht anziehen. "Bin ich nie begegnet" bedeutet ja irgendwo auch, dass entweder ich denen oder die mir weiträumig aus dem Weg gegangen sind. Wahrscheinlich beides.
Was ich an dir interessant finde, ist dein Intellekt. Und deine Frauen suchst du sicher nicht zuerst nach dem Kriterium aus *Tränenlachsmiley*.
Das mit dem "warten wir mal 10 Dates ab" ist ganz sicher auch nicht mein Weg.Für mich wäre "Warten wir mal 10 Dates ab, bis wir im Bettle landen" ein Zeichen, dass die Begierde nicht da ist.
Aber es gibt ja noch einen weiteren Unterschied - date ich bewusst (Onlinedating), lerne also einen Menschen gerade erst kennen. Oder ergibt sich mit der Zeit eine nähere Bekanntschaft, Freundschaft, mehr Nähe. Im ersten Fall muss sich erst einmal etwas entwickeln. Ich weiß vielleicht vom Schreiben, dass mir dieser Mann sympatisch ist. Aber mehr nicht. Und dann knallt es eben nicht bei den ersten drei Treffen schon.
Im zweiten Fall kenne ich den Mann schon. Ich weiß, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Ich kann ihn einschätzen. Und ich habe mich vor meinem Online-Dating immer in Männer verliebt, die ich schon kannte.
Ich kenne auch jetzt einen schon eine Weile, bei dem ich wahrscheinlich auch nicht einmal drei Dates abwarten könnte / wollte, wenn eine Annäherung überhaupt eine Option wäre (ist es nicht). Und selbst den fand ich am Anfang unserer Bekanntschaft eher ... naja. Gutaussehend, also automatisch ein arroganter A****. Ja, ich habe meine Vorurteile
Eine Anziehung muss / sollte am Anfang da sein. Ob die im Laufe einer längeren Bekanntschaft entsteht oder im Verlaufe der ersten Treffen, ist egal. DAS ist für mich Verknalltheit / Verliebtheit. Liebe ist das, was irgendwann danach kommt, wenn die rosa Brille langsam verschwindet. Da sind sich aber die meisten Menschen einig, so individuell ist das gar nicht.Verknallt, verliebt, Liebe .... irgendwie versteht jeder Mensch etwas anderes, nutzt diese Begriffe sehr individuell.