Mmh, es ist schwierig, zu sagen, was "klammern" überhaupt ist. Für den einen ist viel Nähe und viel Zeit zusammen verbringen wunderschön, für den anderen ist es schon klammern. Wichtig ist, daß man für sich selbst erkennt, was für ein Typ man ist, also, ob man eher viel Nähe oder viel Distanz will. Dann muß man dazu stehen und sich einen passenden Partner suchen. Denn es bringt nichts, wenn sich jemand zu Nähe zwingt, der eigentlich viel Freiraum braucht. Derjenige wird irgendwann überkochen und einen Riesenstreit vom Zaun brechen oder Schluß machen. Andersrum bringt es auch nichts, wenn sich jemand, der gerne viel Nähe hat, künstlich rar macht, um sich für den Partner interessant zu machen.
Klischeemäßig gedacht, sind wohl Frauen diejenigen, die mehr klammern. Viele Studien sagen ja, daß Frauen geradezu darauf angelegt sind, überall da, wo sie sind, gute und stabile Beziehungen zu allen möglichen Leuten aufzubauen.
Ich persönlich halte mich nicht für einen "Klammeraffen" (ich mag das Wort auch nicht). Ich muß meinen Partner nicht unbedingt jeden Tag sehen oder mit ihm telefonieren. Aber ich verbringe gerne viel Zeit mit ihm - mehrheitlich alleine. Aber es ist natürlich auch mal schön, etwas zusammen mit anderen zu machen. Ich kann oft gar nicht verstehen, warum Leute überhaupt einen Partner haben, wenn sie diesen dann nicht auch oft alleine sehen wollen. Es gibt ja auch einige Leute, die zwar einen Partner haben und mit diesem vieles unternehmen, dies aber fast ständig mit einer ganzen Mannschaft an Leuten tun. Das verstehe ich nicht unter einer echten Paarbeziehung.
Gegen Familienfeiern habe ich überhaupt nichts. Verstehe in diesem Zusammenhang das Wort "konservativ" überhaupt nicht. Was sind denn dann "nicht konservative" Familienfeiern. Ich mag meine eigene Familie und den größten Teil meiner Verwandtschaft gerne und mag auch die Familie meines Freundes gerne. Natürlich möchte ich dann nach und nach auch seine Verwandtschaft kennenlernen. Ist doch schön, wenn man alle so nach und nach kennenlernt und merkt, daß die Leute ganz sympathisch sind.