Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wer sollte sich nach einem ersten Date zuerst beim Anderen melden und wann?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Völlig egal, wenn ein bisschen Zeit vergangen ist, sodass beide sich Gedanken machen und nachspüren können. So seh ich das :)
Würd mich über aktivere, nicht aufdringlichere, Frauen freuen!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wer sich danach fühlt sollte sich melden. Völlig natürlich und ohne geschlechtsstrategische Überlegungen!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mehr als ein Tag sollte nach dem Date nicht vergehen, bis eine Rückmeldung kommt. Das sieht sonst nach Desinteresse aus.
Als Frau habe ich mich schon öfter nach einem Date zuerst gemeldet und mir fällt auf, dass sich bei den Männern ( auch wenn sie interessiert sind) die Haltung " ich lehne mich zurück und lass die Frau mal machen" häuft. Haben die Herren denn jeden Eroberungswillen verloren? Ist es so schlimm, mal ein bisschen Einsatz zu zeigen?

Ich verliere zunehmend die Lust daran, als Frau immer aktiv sein zu müssen ( Anfragen schreiben, Telefonate und Dates ausmachen, Ausdenken, was man beim Date unternehmen kann und mich dann auch noch zuerst melden!).
Wenn das Date also nicht wahnsinnig prickelnd war, mache ich es jetzt wie die Männer und sitze die Sache aus. Meldet er sich nicht mehr, wars das eben.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wieso brauchen manche Menschen eigentlich eine Regel für so etwas?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Eindeutige Antwort: Der Mann.
Ein Mann, der Interesse hat, meldet sich, auch wenn es eine Weile dauert.
Vielleicht muss er sich erst über einiges klar werden.
Wenn er sich nicht meldet, ist er nicht sehr interessiert.
Ein Mann, der Feuer gefangen hat, wartet nicht, dass eine Frau sich meldet.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ganz genau wie #5 sehe ich das auch!

Wenn ein Mann wirklich interessiert ist, versetzt er sogar Berge fbjhund wartet nicht taktisch ab, ob sich eventuell die Frau zuerst meldet...
 
G

Gast

Gast
  • #8
@3.
Die Männer zeigen so wenig Initiative, weil die Frauen sie ihnen aus der Hand nehmen.
Warum tust Du all das ( "Anfragen schreiben, Telefonate und Dates ausmachen, Ausdenken, was man beim Date unternehmen kann und mich dann auch noch zuerst melden!")? Es führt zu sehr wenig.
Lass den Mann aktiv werden; es kann sehr wohl länger als einen Tag nach dem Date dauern, bis er sich meldet. Manchmal muss er erst nachdenken. Gib ihm doch die Zeit und den Raum!
Recht hast Du in einem Punkt: meldet er sich nicht, war's das eben. Das solltest Du aber auch so sehen, wenn das Date für Dich schön und vielversprechend war. Wenn es für ihn auch so war, wird er auf keinen Fall darauf warten, dass Du ihn anrufst. Allerdings, wie gesagt, manchmal braucht er Zeit. Wenn Du einen Mann anrufst, der noch ein bisschen in sich gehen muss, dann nimmst Du ihm vorschnell das Heft aus der Hand - und sehr oft auch das Interesse.
Auch Dir lege ich dringend die Lektüre "Flirtmail" von Fein/Schneider ans Herz.
Bei mir hat es den Grundstein zum Erfolg beim Online-Dating gelegt.
Ich lebe heute in einer sehr glücklichen Partnerschaft, mit einem Mann, der sich nach über 2 Jahren noch genauso engagiert wie am ersten Tag - ich mich jetzt, da zwischen uns alles geklärt ist, auch.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@4
Weil man für fast alle Dinge, auf die es ankommt, Regeln braucht:
im Straßenverkehr, im Umgang der Menschen allgemein miteinander, ganz besonders in der Erziehung, im Familienleben, in der Arbeitswelt.
Beim Erlernen einer Fremdprache, bei jeder Sportart, bei jedem banalen Karten- oder Brettspiel brauchst Du Regeln, damit es funktioniert - und Spaß macht!
Warum glaubst Du, glauben so viele, gerade bei so etwas Wichtigem und oft Kompliziertem wie der Partnerwahl wären Regeln nicht äußerst hilfreich?
 
G

Gast

Gast
  • #10
@8
Und was nutzen die schönen Regeln, wenn die Menschen so viele verschiedene und einander widersprechende Regeln vertreten, abgesehen davon, dass es so viele Einzelfälle und Sondersituationen gibt, dass pauschale Regeln gar nicht greifen?
Das Leben und Beziehung sind halt "leider" kein Brettspiel.

Du kannst eisern an einer deiner Regeln festhalten und damit wunderbar das Glück deines Lebens verpassen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@7 hier ist nochmal #3
danke für den Buchtipp und schön, dass du einen engagierten Mann gefunden hast. Das lässt ja hoffen.
Es ist nur so: wenn ich als Frau nichts mache, passiert so gut wie gar nichts ( am Aussehen liegts nicht, mir wird auch immer wieder gesagt, wie attraktiv ich bin).
Angefangen bei den Partneranfragen. 1-3 Anfragen pro Woche sind mir zu wenig und davon gefällt mir vielleicht nicht mal einer. Deswegen schreibe ich selber Männer an.
Bei Dates ist mir schon oft aufgefallen, dass die Männer sich gar nichts ausdenken. Manche kommen noch nicht mal auf die Idee, man könnte nach 2 Stunden Rumlaufen in einer Stadt mal was trinken oder essen. In meinem eigenen Interesse schlage ich also oft vor, was wir machen könnten, bzw. sage, was ich möchte.
Dass man sein Wasser selbst zahlen muss, kein Kompliment hört etc., damit habe ich mich schon abgefunden, aber wenigstens eine Rückmeldung nach dem ersten telefonat oder Treffen könnte ja mal vom Mann kommen. Deswegen mache ich es in diesem Punkt wie du vorschlägst und tue nichts. Was den Rest anbelangt, kommt man heutzutage leider bei Abwarten zu nichts, weil die meisten Männer null Initiative zeigen.
Darf ich fragen, wie alt dein Mr. Right ist? Vielleicht ist die Initiativlosigkeit und Bequemlichkeit der Herren auch ein Generationsproblem?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Männer könnten durchaus auch so denken und vorherige "überspielte" Unsicherheit trägt evtl. dazu bei den "ersten Schritt danach" der Frau zu überlassen?

Könnte ich mir zumindest gut vorstellen. <- würde ich ggf. sogar ebenso handhaben.
Aber da auch dies Situationsabhängig ist kann und will ich das nicht pauschalisieren.

Grüße
Chris 7E266E55
 
G

Gast

Gast
  • #13
Eine sehr komische Frage stellt ihr euch. Einfach melden, egal ob Man oder Frau.
Wer möchte das was in Bewegung kommt, sollte sich erst mal in Bewegung setzen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Eindeutig die Frau. Männer haben bessers zu tun als Frauen hinterher zu laufen!

Eindeutig der Mann. Frauen wollen erobert werden und Männer müssen das leisten!


Ja was denn jetzt??? Das ist doch sowas von EGAL wer sich zuerst meldet. Wer sich danach fühlt sollte es tun. Alles andere ist überinterpretierter Psychodreck!
 
G

Gast

Gast
  • #15
@13
Ich kann nur sagen, was bei mir und bei mehreren anderen Frauen, die ich kenne, hervorragend funktioniert hat. Und das ist "Frauen wollen erobert werden und Männer müssen das leisten".
Männer, richtige Männer, w o l l e n das auch leisten. Sie haben Spaß daran. Das ist Erfahrung (nach vielen schmerzhaften Fehlversuchen) und alles andere als "überinterpretierter Psychodreck", wie Du Dich auszudrücken beliebst.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@9
Natürlich sind Menschen verschieden. Kinder sind auch unterschiedlich, sehr sogar, und trotzdem gibt es gewisse Grundregeln der Erziehung, die sich bewährt haben.

Ich habe das Glück meines Lebens gefunden (und ich bin nicht die Einzige), weil ich an gewissen Regeln festgehalten habe. Eisern. Und mit großem Erfolg.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@12
Wer einen Partner finden möchte, sollte a u c h seinen Verstand einschalten und nicht nur einfach seinen Impulsen folgen. Und man kann auch von Erfahrungen anderer profitieren, die einen Partner gefunden haben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
#12 Ich setze mich nur noch "in Bewegung", wenn ich wirklich sehr interessiert bin an dem Mann.
Gemäß vieler Empfehlungen und ja - auch Regeln -sollte man das als Frau auch nicht tun. Es gibt das viele Erfahrungswerte von anderen Frauen, die nicht zu überhören sind.
Und weshalb sollte ich mich bemühen für ein weiteres Date, wenn es beim ersten Date schon nicht so prickelnd war? Der Mann könnte aber durchaus das Steuer rumreißen und sich mit Engagement und Einsatz profilieren und dann geht vielleicht doch was. Auch meine Lust auf mehr muss erst mal geweckt werden.

Nein, ich mache es, wie einige vor mir hier geschreiben haben, ich warte als Frau auch ab.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hierfür mag man Regeln aufstellen oder auch nicht - die Wahrheit ist: Es kommt gar nicht drauf an, es ist völlig egal.

Wenn der andere nämlich andere Regeln im Kopf hat als man selber - oder wenn er sie anders interpretiert als man es selber am liebsten möchte, dann muss man sich eben selbständig ein Verhalten ausdenken, das aus der gegebenen Situation das Beste macht.

Diese Flexibilität und Weltoffenheit muss einfach drin sitzen.

So einfach ist die Geschichte.

Eh dass ich meine Seligkeit nämlich davon abhängig mache,
- was aus Büchern überkommen ist, die aus dem Amerikanischen übersetzt wurden;
- was sich die Elterngeneration irgendeiner gesellschaftlichen Schicht ausgedacht hat;
- oder was unbekannte Experten in Modejournalen als den letzten Schrei der Etikette ausgeben...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Die Formuliserung "überinterpretierter Psychodreck" ist einfach großartig. Das trifft es. Was ich hier lese amüsiert mich wirklich sehr.

Und zur Frage: Niemand sollte sich melden. Beide sollten versuchen sich interessant zu machen indem sie sich rar machen und desinteresse zeigen :)
 
G

Gast

Gast
  • #21
@10
Ich mache noch einen Versuch, da meine Antwort gestern aus irgendwelchen Gründen nicht veröffentlicht worden ist:
Als wir und kennenlernten, war mein Mann 56 und ich 52. Also beide schon etwas reifer ...
 
G

Gast

Gast
  • #22
@18
Wenn Du meinst, "Es kommt gar nicht drauf an, es ist völlig egal", dann geh einfach weiter nach Gutdünken vor.
Ich teile nur mit, was sich bei mir nach Singledasein und mehreren sehr missglückten Beziehungen und viel Schmerz grundlegend zum Guten gewendet hat, als ich einfach gewisse Regeln befolgt habe.
Es sind nicht nur meine Erfahrungen, sondern auch die vieler anderer, und sie könnten Frauen, die noch auf Partnersuche sind, viel Kummer ersparen.
Aber Du musst Deine Erfahrungen offenbar selbst machen. Niemand hindert Dich daran.

@12
Eine ersthalfte und berechtigte Frage und die Antworten darauf ins Lächerliche zu ziehen, damit ist niemandem geholfen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
#18 hat völlig Recht. Hirn einschalten und indivuduell reagieren ist angesagt.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Geh einmal in dich, LIEBST DU DICH selber ? Hast DU Respekt vor DIR ?
Hast du Respekt vor Menschen, die dir oder anderen hinterherlaufen und dir oder anderen alles recht machen wollen ? (z.B. der Speichellecker vom Chef) Wohl eher nicht. ('Am schlimmsten sind die, die es gut meinen')
Maenner sind schon seit Jahrhunderten so : Sie sind die Jäger !
Sie wollen den Platzhirsch spielen und Frauen, die sich selber respektieren, erobern !
Das ist in ihren Genen !!!
Kleines Beispiel :

Erster Verusch (Offensiv geht schief) :
Mann kennengelernt, scheint sehr interessiert an mir, wir teilen uns Taxi- und Essenskosten, ich rufe einen Tag spaeter an : keinen Kontakt mehr. Das schlimme : Ich habe mich so reingesteigert, dass ich es nicht verstanden habe, warum er sich nicht meldet, ich war fast 3 wochen total verletzt... (Heute kann ich nur sagen: AEH ? warum lässt du das zu ? Wo ist da der Respekt DIR gegenüber ? Du musst dich aber hassen, wenn du das mit dir machen lässt !)
Das waren warscheinlich die Gedanken des Mannes : Die ist ja leicht zu haben.. kein Jagdinstinkt geweckt.. langweilig.. kein interesse... kein Kontakt

Zu dieser Zeit hatte ich absolut garkein Selbstwertgefühl (obwohl ich doch attraktiv bin) und ich war krampfhaft auf eine Beziehung aus !

Heute weiss ich, dass in MEINEM LEBEN ICH DIE ERSTE GEIGE spiele :
Man wird alleine geboren und stirbt alleine. Also : In Deinem Leben dreht sich (erstmal) alles um DICH. Das klingt Egoistisch, ist es aber nicht. Denn wenn du dich selber aufgibst für andere, dann nutzen SIE DICH aus und verlieren den Respekt vor dir !!
Also fang an dich so zu lieben, wie du bist, respektiere deinen Charakter und deinen Köper, deine Wünsche und Träume, aber gibt dich nicht auf und versuche nicht Krampfhaft dem sogenannten 'Glück' hinterher zu laufen. Meistens passiert soetwas automatisch, wenn die Männer merken : Hei die mag sich selber, ich mag sie auch :D

Zweites Beispiel :

Mann kennengelernt, seine nummer abgelehnt und auch nicht auf die Idee gekommen ihm meine zu geben. 2 Tage spaeter hat er mich angerufen.
Na bitte, es geht doch !
wir Daten noch immer und hatten noch keinen Sex. Maenner wollen ganz schnell ganz viel Sex, mach es ihnen nicht zu einfach ;D sonst verlieren sie den Respekt vor dir.
Und ja, da kann man ruhig etwas strategie anwenden.
Aber psst, nicht weiterverraten ^^


Ich war nicht auf eine Beziehung aus, bin grade frisch aus einer Beziehung raus und mache mein Leben neu : Mein neues Zentrum : ICH. Verdammt es klappt.

Wenn er irgendwann kein interesse mehr hat : Ja und ? ICH HABE DOCH NOCH MICH !!!
(Und meine Hobbys, meine Freunde, meine Familie...)


Also Kopf hoch, sei stolz darauf, wer du bist, verbiege dich nicht für andere, respektiere dich.
Alles kommt dann zu seiner Zeit, vor allem aber nimm dir Zeit für dich und denk nicht so oft daran, wie schön es wäre mit einem Mann zusammen zu sein. Du bist auch ohne Mann eine ganze TORTE ;)

Alles gute, die Nummer 23
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top