- #1
Wer verwöhnt Frauen gerne in der Dating-Phase?
Die Frage ist inspiriert von einem anderen Thread und geht vor allem an die Männer, aber gerne lese ich auch Erfahrungen und Wünsche anderer Frauen dazu. Ich bin Single und lerne gerne Männer kennen - vor allem im wahren Leben, im Job und in der Freizeit. Ab und an ergeben sich dort Dates - manchmal initiiere ich sie selbst, manchmal werde ich gefragt.
Leider erfüllen die allermeisten Männer nicht meine Erwartungen an ein echtes Date. Für mich wäre eigentlich selbstverständlich, dass der Mann einen guten Vorschlag macht, organisiert/reserviert, mir den Abend möglichst schön und angenehm macht, mich einlädt und zusieht, dass ich gut heim komme (mindestens zur Bahn bringen, gerne Taxi teilen, fragen ob er mich heim bringen kann etc.).
Warum das für mich selbstverständlich ist? Weil es sogar männliche platonische Freunde und Bekannte oder Verwandte gerne und selbstverständlich tun und ich es einfach von vielen so kenne. Gerade bei Dates (also mit dem Ziel, dass man irgendwann eine engere/intime Beziehung hat) sieht es aber oft anders aus: Einige Männer wollen, dass wir in einer Bar in ihrem Stadtteil gehen, viele sind zurückhaltend/abwartend oder kumpelhaft während des Dates, laden nicht immer ein, den Rückweg darf man oft auch alleine antreten. Sie finden das ganz normal und melden sich danach auch oft wieder.
Bei mir ist dann aber oft der Ofen vor Enttäuschung bereits aus und ich habe kein weiteres Interesse an dem Mann. Dieses entwickelt sich bei mir eben erheblich durch das "umworben werden" gerade ganz am Anfang und nicht erst später. Welcher Mann macht so etwas und warum ggf. nicht, und was sagen die Frauen? Und wie kann ich es schaffen, zu "besseren" Dates zu kommen? Danke für Eure Eindrücke.
Leider erfüllen die allermeisten Männer nicht meine Erwartungen an ein echtes Date. Für mich wäre eigentlich selbstverständlich, dass der Mann einen guten Vorschlag macht, organisiert/reserviert, mir den Abend möglichst schön und angenehm macht, mich einlädt und zusieht, dass ich gut heim komme (mindestens zur Bahn bringen, gerne Taxi teilen, fragen ob er mich heim bringen kann etc.).
Warum das für mich selbstverständlich ist? Weil es sogar männliche platonische Freunde und Bekannte oder Verwandte gerne und selbstverständlich tun und ich es einfach von vielen so kenne. Gerade bei Dates (also mit dem Ziel, dass man irgendwann eine engere/intime Beziehung hat) sieht es aber oft anders aus: Einige Männer wollen, dass wir in einer Bar in ihrem Stadtteil gehen, viele sind zurückhaltend/abwartend oder kumpelhaft während des Dates, laden nicht immer ein, den Rückweg darf man oft auch alleine antreten. Sie finden das ganz normal und melden sich danach auch oft wieder.
Bei mir ist dann aber oft der Ofen vor Enttäuschung bereits aus und ich habe kein weiteres Interesse an dem Mann. Dieses entwickelt sich bei mir eben erheblich durch das "umworben werden" gerade ganz am Anfang und nicht erst später. Welcher Mann macht so etwas und warum ggf. nicht, und was sagen die Frauen? Und wie kann ich es schaffen, zu "besseren" Dates zu kommen? Danke für Eure Eindrücke.