Viele Frauen (nicht alle) bevorzugen ein bequemes Leben. Genetisch aus dem Höhlenleben erwachsen sozusagen. Harte Arbeit ist nicht Ihr Ding und wird nur akzeptiert wenn Sie ökonomisch keine andere Wahl haben. Sie wollen zwar von allem etwas (Karriere, Familie, Spaß) etwas, aber bevorzugt mit geringstmöglicher eigener Anstrengung.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich bin umzingelt von hochqualifizierten Vollzeit berufstätigen Frauen. Nur sind wir alle Single, weil kein Mann solche selbstständige und selbstbewusste Frau Zuhause haben wollte.
Das Gejammer der Männer setzt doch nur ein, wenn sie sich die Frau mit dem Unterleib auswählen und nicht auch den Kopf benutzen. Ich kann nicht verstehen, warum ein Mann seine Frau nicht an die Arbeit bekommt, wenn er es will.
Ich habe den tollsten Mann in meinem Leben sausen lassen, weil wir (beide Informatiker) unterschiedliche Lebensvorstellungen hatten. Er war mir einkommensmässig deutlich voraus - kein Wunder, ist ja auch ein Mann. Also meinte er, er schafft das Geld ran und ich bleibe in einem Riesenhaus am Waldrand hocken und mache daraus und aus 2 Kindern meinen Lebensinhalt.
Mich packte bei der Vorstellung das Grauen, obwohl ich gern mit ihm Kinder gehabt hätte. Wozu habe ich studiert? Ich wollte nicht von ihm abhängig sein und ich liebe meinen Job. Ich dachte, wir brauchen nicht das Maximaleinkommen und ich hätte ihn dann auch gern mal Zuhause gehabt, statt auf der Arbeit, denn ich habe ihn wirklich geliebt. Ich hätte es mit 2 weniger fordernden Jobs, Haushaltshilfe und Kinderbetreuung in einer Stadtwohnung gewollt.
In dem Beruf verdient man wirklich gut genug, es gab auch damals schon Anteile an Homeoffice in einem Regeljob. Da muss man nicht hinter dem letzten Euro herjagen.
Mittlerweile habe ich finanziell deutlich aufgeholt, weil ich keine Kinderauszeit hatte. Er hat es weiter geschafft, ist IT-Leiter in einem Großunternehmen, 2 Kinder, geschieden, zahlt reichlich und arbeitet daher viel. Keine Ahnung, wie er über seine EX denkt.
Manchmal sehe ich ihn beim joggen und selbst nach 20 Jahren tut es noch weh, auf ihn verzichtet zu haben. Er ist ein toller Mann geblieben, aber ich bedaure meine Entscheidung nicht. Ich lebe die für mich bessere Alternative in einer chicen Jugendstilwohnung mit Alsterblick.
Es sind nicht immer die Frauen, die das wollen, oft rutschen sie wegen wenig unterstützender Männer in dieses Lebensmodell.