Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wer von euch ist schon mal fremdgegangen?

Warum habt ihr es gemacht? Ist es herausgekommen? Wie hat es sich auf eure Beziehung ausgewirkt? Würdet ihr in zukünftigen Partnerschaften wieder fremdgehen?
 
B

Berliner30

Gast
  • #2
Bin ich noch nie und werde es auch nicht. Wenn was nicht stimmt und keine Besserung in Sicht ist = Trennung.
Wenn Frau fremd geht, dann kann das viele Gründe haben. Es gibt Dinge die dürfen einfach nicht passieren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
als ich sehr viel jünger war und einen Freund hatte, der mich mehrmals betrogen hatte (hat man damals nicht so genannt, Treue war einfach spießig...), habe ich es einmal ausprobiert. Es hat mir nicht wirklich Spaß gemacht. Mir hat vor allem mein Seitensprung leid getan. Er war ein sehr netter Mann, der es eigentlich nicht verdient hatte, von mir als Experiment benützt zu werden.

"Lieber Jörg, tut mir leid, was ich damals gemacht habe!"

w55
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe es versucht um mir selbst meine Unabhängigkeit zu beweisen.
Leider konnte ich nicht fremdgehen, da ich versagt habe.
In der nächsten Nacht wieder im Ehehafen ging stattdessen alles prächtig.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Bin mal gespannt, ob jemand diese Frage ehrlich beantwortet...
 
G

Gast

Gast
  • #6
1) Wer von euch ist schon mal fremdgegangen?
Was meinst Du genau mit fremdgehen? Definition! Ich gehe jetzt einfach mal von Sex aus.
Also... ich!
2) Warum habt ihr es gemacht?
Abenteuerlust, in der Beziehung war die Luft raus
3) Ist es herausgekommen?
Nein.
4) Wie hat es sich auf eure Beziehung ausgewirkt?
Es hat mir gezeigt, wie gut Sex sein kann und wie sich Verliebtsein anfühlt. Das hatte ich all die Jahre vollkommen vergessen. Einige Wochen später habe ich mich von meinem Freund getrennt.
5) Würdet ihr in zukünftigen Partnerschaften wieder fremdgehen?
Sag niemals nie. Aber solange Vertrauen und Liebe da war, bin ich nie fremd gegangen. Wenn jemand fremdgeht hat man schon den nötigen Respekt verloren und etwas für die Beziehung essentielles ist zerbrochen. Meiner Meinung nach eine sehr laute Alarmglocke!
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #7
platonisch ja, ist nicht herausgekommen, - da war der Knacks in der Ehe schon da.
mit live Sex - nein

bei neuem Partner - Fremdgehen, nein!
 
  • #8
Fremdgegangen bin ich noch nie, mehrer freundinen hatte ich mit 19 schon.
Warum? Es war nicht anders möglich, es hat mich deprimiert immer zu hören " ich will keine beziehung " also habe ich vorgegeben schon eine freundin zu haben und siehe da plötzlich hatte ich angebote im überfluss, womit ich zeitweise bis zu 4 freundinen hatte, wobei aber jede wußte, dass sie nicht die einzige ist. Das gab ihnen irgendwie die nötige sicherheit sich doch irgendwie frei zu fühlen.
Was ist herausgekommen, ich hatte die nase voll, weil ich keine von die richtige und hab schluss gemacht, dann hat man natürlich auch das vierfache geheule.
Wie hat es sich ausgewirkt :) naja dadurch sind die beziehunger überhaupt erst möglich geworden.

Wie gesagt fremdgehen ist nicht mein ding da halte ich es wie #1 Berliner30.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ja.
Ich war total betrunken und irgndwie nicht mehr Herr über mich selbst.
Nein.
Ich beabsichtige es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, und es war sensationell!!!

Dauerte drei Monate, ist - gottseidank - nicht herausgekommen und ich möchte diese Zeit nicht missen. Lasse ich mir hier auch nicht schlecht reden!!!

Ich blühte innerlich und äußerlich auf, war mental einfach nur noch gut drauf und sah nachweislich ein paar Jahre jünger aus. Es wirkte wie Medizin.... und wirkt noch nach, auch mit positiven Auswirkungen auf meine bestehende, aber im Laufe der Jahre ermüdete Partnerschaft!

Aber in einer gut funktionierenden Partnerschaft? Ein klares NEIN, sonst ist sie nicht gut funktionierend!

w, 53
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich hatte als ich 19 war eine Dreierbeziehung, die zwei Jahre lang hielt, in der alle voneinander wussten und die Männer auch gut miteinander befreundet waren. Wir waren jung und dumm und dachten dass wir das gut hin bekommen.
Das sexuelle war streng getrennt, aber im Alltag haben wir viel zusammen unternommen.

Den ersten Mann habe ich später geheiratet und wir waren insgesamt zwölf Jahre zusammen.

Heutzutage würde ich das nicht mehr tun, da man nie jemandem gerecht werden kann und wenn man beide Menschen liebt, was in meinem Fall so war, dann leidet man darunter dass immer einer sehnsüchtig wartet. Für einen selbst bleibt keine Zeit.

Ich denke, dass sehr viele Menschen die „fremdgehen“ es nicht schaffen aus ihren gewohnten Strukturen auszubrechen und eigentlich todunglücklich sind.

Manchmal kann es aber durchaus geschehen dass man zwei Menschen liebt, dann wird es richtig schwierig.

Ich wünsche mir immer, dass mir das nicht mehr passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #12
zico,m

Ja,und ich bereue es auch nicht!Die Chemie und das beiderseitige Verlangen haben gepaßt-die wirklich offenen Gespräche und der Sex taten beiden gut.Ich war zwar in einer Beziehung,aber es ist in gewissem Maße der Jagttrieb gewesen.Nach meiner meinerseits völlig Treuen aber trotzdem gescheiterten Ehe, wollte ich einfach Leben.Es war fast ausschließlich eine sexuelle Affäre,nur ging die emotionale Entwicklung nach und nach getrennte Wege---aus Sex wollte sie eine Beziehung--und ich trennte Sex und Liebe.----Es gibt hier auch eine Fragestellung im Forum "Warum denken Frauen,nur wenn man mal Sex miteinander hatte-wird gleich eine Beziehung daraus?),ist aber nicht von mir.
Einer ist immer der Dumme,...ob man es selbst ist kann man nur schwer feststellen-eine gut funktionierende Beziehung hat es nicht nötig fremdzugehen.
Heute würde ich es nicht mehr tun,oder mich aus der bestehenden Beziehung lösen---jemanden "weh zu tun" hat keiner verdient.Ein Garant gibt es aber leider für niemanden...
 
H

Henry

Gast
  • #13
Bin ich noch nie, weil fremdgehen immer auch verletzend ist.
Ob ich es tun würde, weiß ich nicht.
Man(n) soll bekanntlich nie, nie Sagen
Henry
7E232BA5
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja, daraus hat sich eine lange und sehr intensive Beziehung entwickelt. Jetzt liebe ich zwei Frauen. Und: Ja, es ist herausgekommen. Ich habe es meiner Frau gesagt und mich dann getrennt. ABER: Die Trennung hat keines Falles etwas verändert. Ich liebe immernoch beide Frauen und bin komplett unglücklich. Das liegt einfach daran, dass ich keine neues Glück auf der Basis meiner verzweifelten Ehefrau aufbauen kann.
Beide Frauen sind komplett unglücklich. So gab es nur eine Konsequenz: Ich lebe jetzt alleine. Schon wieder ein ABER: Das nützt eigentlich auch nichts, denn immernoch sind alle unglücklich. Klingt wie ein blöder Witz, aber glaubt mir, ich/wir gehen durch die Hölle!!!
Deshalb mein Rat: Lieber die Finger still halten!
 
  • #15
Wer von euch ist schon mal fremdgegangen? Ich nicht - aber mein Ex.
Warum habt ihr es gemacht? Die Gelegenheit war da und er hat sie ergriffen. Er muß es gewollt haben.

Ist es herausgekommen?
Ich habe einen Vertrauensbruch geahnt (ob zeitnah weiß ich nicht, hätte aber nie mit seinem Fremdgehen gerechnet). Ich habe mich dann wohl anders verhalten, wurde ihm zu anstrengend und irgendwann hat er es mir gesagt.

Wie hat es sich auf eure Beziehung ausgewirkt?
Sofort aus und vorbei. Er hat mir noch über eine Jahr lang seitenlange Briefe geschrieben, wollte mich zurück. Irgendwann machte ich sie nicht mehr auf und als es keine Ende nahm bekam er sie im Paket zurückgeschickt.
Jetzt bin ich im Schneckenhaus und weiß nicht recht, wie wieder herauskommen.

Würdet ihr in zukünftigen Partnerschaften wieder fremdgehen?
Ich kann das nicht und will es auch nicht. Keine Ahnung, was er macht. Ist mir egal. Aber hätte ich eine Tochter würde ich sie über ihn aufklären (heutzutage weiß man ja nie ...).

Mary - the real
 
  • #16
Ist es nicht so, dass man die Schuld nicht einseitig sehen darf. Wenn einer aus einer Beziehung fremdgeht ist doch schon was faul!!!!

Ich mag es nicht, wenn man sich als der/die Betrogene immer in der Opferrolle sieht. Wenn in meiner Ehe alles gepasst hätte, wäre ich NICHT fremdgegangen. Im Übrigen habe ich auch zeitgleich die Ehe beendet.
 
  • #17
@#15: Sicherlich mag die URSACHE selten einseitig sein (manchmal vielleicht sogar auf der sogenannten Opferseite liegen!), die SCHULD ist es aber. Wenn etwas dermaßen nicht passt, dann muss man einfach den Anstand haben, erst die Beziehung zu beenden und dann einen neuen Partner zu wählen und nicht den Partner, der einem vertraut, zu betrügen. Oder ein ernstes Gespräch führen und sagen, dass sich etwas ändern muss, wenn die Beziehung fortgeführt werden soll.

Vertrauensbruch ist einfach nicht akzeptabel, ganz gleich, wie es um die Beziehung steht. Ehrlichkeit und Anstand ist man seinem Partner einfach schuldig. Bis zum Schluss.

In welcher Beziehung passt schon wirklich alles? Ist das ein Freibrief fremdzugehen? Nein, auf keinen Fall. Treue ist nicht verhandelbar.
 
  • #18
@ 15 Janima

Wenn in einer Beziehung etwas faul ist, fände ich es nur fair der Person gegenüber, die einem vertraut und ihr Leben auf einen abstimmt, wenigstens das Thema anzusprechen und sich und ihr eine, besser mehrere Chance/n zu geben, anstatt fremdzugehen und damit Verletzungen zu schaffen. Sicher ist das mühsam und erfordert Geduld und auch Disziplin. Aber ich meine, eine Beziehung sollte einem genau das und viel mehr wert sein. Wenn dennoch keine gemeinsame Lösung gefunden werden kann, kann man sich immer noch trennen und klare Verhältnisse schaffen ... und dann gerne und ohne schlechtem Gewissen machen wonach einem beliebt - und das jeder.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe Mary,
das ist mir auch schon passiert und ich fühle mit Dir. Es fällt mir auch sehr schwer, in einer neuen Partnerschaft richtig zu vertrauen. Verstehe Dein Schneckenhaus total und würde Dir doch gerne Mut machen. Alle meine Freundinnen sind vergeben und ich würde sagen alle glücklich, bis jetzt. Das gibt mir schon ein bisschen Hoffnung. Ich hätte auch gerne einen Garantieschein, aber leider gibts den nicht.

Ich sehe es genauso: Man sollte fair und ehrlich zueinander sein und sich so etwas nicht antun, denn dann kann man die Beziehung auch vorher beenden. Kann das überhaupt nicht nachvollziehen und bin bei diesem Thema auch absolut nicht tolerant, wenn auch sonst in vielen Dingen. Eine Partnerschaft sollte auch von gegenseitigem Respekt geprägt sein und der geht dabei eindeutig verloren, mal ganz abgesehen von der Demütigung und der Verletzung der Herzens, der Enttäuschung über einen Menschen, den man wirklich geliebt und für den man alles getan hätte.

Wir finden schon einen, der da auch so denkt! Bestimmt (hoffe ich!)
Ganz liebe Grüße!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also ich persönlich bin nch nie fremd gegangen...in jeglicher Hinsicht.
aber mitreden kann ich trotzdem....denn fast alle Männer mit denen ich in einer Beziehung war sind fremd gegangen..
und so wie es sein soll...habe ich immer alles raus bekomm...meine weibliche Intuition lässt mich nie im Stich.
Und Fremdgeher finde ich sowas von scheiße.....denn die , die das machen wissen gar nicht wie weh sie damit ein tun.
Wenn die Luft raus ist, oder nen Abenteuer sucht denn soll man sich doch bitte trennen und nicht erst ne Beziehung eingehen. Außer es ist mit dem Partner abgemacht.
Aber sonst muss dat jawohl nicht sein oder was....

Man...Man... Man....Treu sein ist die Devise
 
G

Gast

Gast
  • #21
Treue ist die beste Devise. Und Vertrauen. Letzteres kann jedoch in schon fast paranoiden Misstrauen umschlagen. Dann irgendwann wieder Fuss zu fassen, ist verdammt schwer. Ich bin der Meinung, dass bei solchen Geschehenissen eine Partnerschaft gescheitert ist. Aber warum werden dann die Partnerschaften nicht einfach beendet? Ich könnte mir vorstellen, dass es in einigen Fällen bestimmt darum geht, dem anderen eins auszuwischen.Und das ist in meinen Augen wie ein schmutziger Rosenkrieg. Fremdgehen bedeutet Ende der Partnerschaft. Bevor man/frau so eine Aktion starten will, sollte die Partnerschaft beendet werden. In vielen Fällen werden jedoch die Konsquenzen gescheut.
 
  • #22
Ihr habt ja schon alle Recht, was das faire offene Verhalten und den GEGENSEITIGEN Respekt in einer Partnerschaft anbelangt.
Wenn es an dem fehlt, dann ist die Partnerschaft auch keine mehr. Und meiner Erfahrung nach ist das der Grund für Fremdgehen.

Und zu #17 Mary,the real
5 Jahre habe ich versucht, die Ehe wieder zu gegenseitigem Respekt zu bringen, habe auch die Probleme offen angesprochen, wollte 30 Jahre nicht einfach wegwerfen, aber es ging nicht mehr. Und es war andersrum: Ich habe ihm vertraut und das war falsch.
Also bitte keine Bilderbucherklärungen mit Allgemeinplätzen!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top