G

Gast

Gast
  • #31
Und, entschuldigung, aber wenn Männer viele (junge) Jahre damit verbracht haben, den Damen hinterherzulaufen, braucht man sich doch nicht wundern, dass sie sich freuen, wenn sie in höherem Alter dann das Interesse jüngerer Frauen genießen. .

Jaaa, jaaaa, "red du nur", würde man auf Bayerisch sagen... Und nun mal zurück in die Realität: nenne mir mal einen einzigen Grund, warum genau diese "Nicht-Männer", die selbst als sie noch jung und knackig waren, schon jahrelang bei gleichaltrigen Frauen keine Chance hatten, die noch nicht mal das letzte Mauerblümchen abgekriegt hätten, weil sie hässlich, linkisch, nerdig und unsexy sind ... warum genau diese Männer jetzt plötzlich von unzähligen jungen, hübschen Frauen belagert werden sollten, wenn sie mit Ü40 noch grauseliger, da jetzt auch noch glatzköpfig, bierbäuchig, langweilig und voller Frauenhass durch ihr Leben eiern?

Diese gebetsmühlenartig wiederholte Unwahrheit langweilt. Liebe FS, lass Dich nicht verunsichern von diesen haltlosen Behauptungen. Auch ich habe den Eindruck, dass man es als altlastenfreie Frau ausserhalb des gebärfreudigen Alters sehr viel leichter hat, einen Partner zu finden, als in der hormongetriebenen Familiengründungsphase bis 40, in der man weniger auf den Charakter, als auf Gelbeutel und die Vaterqualitäten der Männer achtete.

Beherzige die guten Ratschläge meiner Vorschreiberinnen und werde glücklich mit einem Partner, der DEINEN Vorstellungen entspricht. Die 2. oder 3. Wahl aus unserer Jugend müssen wir jetzt sicher nicht mehr nehmen. Diese Männer machen sich selbst gewaltig etwas vor.

w 52 (mit Partner 50, in einer Singlebörse kennengelernt)
 
G

Gast

Gast
  • #32
Es wählt immer derjenige aus, der weniger dringend einen Partner sucht/braucht.
Der bedürftigere Part wird ausgewählt.

Denn wer nicht unbedingt einen Partner braucht wird wählerischer, er/sie kann es sich leisten zu warten, bis jemand kommt der ihn/sie wirklich anspricht. Wer nicht unbedingt einen Partner braucht um glücklich zu sein verzichtet lieber, als wie seine Ansprüche runter zu schrauben.
Er/sie wählt denjenigen, den er/sie möchte, aber läßt sich nicht auswählen von jemandem, den er/sie nicht möchte, bleibt stattdessen lieber alleine.

Wer nicht alleine sein mag und verzweifelt sucht ist eher bereit seine Ansprüche runter zu schrauben und den Partner zu nehmen, der ihn/sie erwählt hat, auch wenn er/sie selber lieber eine andere Wahl getroffen hätte. Aber lieber den Spatz in der Hand als gar keinen Partner...

Frauen kommen besonders dann in die Situation sich eher wählen zu lassen, wenn sie entweder ihre biologische Uhr immer lauter ticken hören und unbedingt noch Kinder möchten, oder wenn sie dringend einen Versorger suchen (wobei sie in beiden Fällen in gewisser Weise doch wieder auswählen, denn ein armer Mann wird in den Fällen trotzdem nicht genommen, aber ein Mann mit Geld und Status kann in dieser Gruppe sehr wohl wählen).

Frauen, welche weder einen Versorger suchen, noch mit Torschlußpanik einen Familienvater, die wählen grundsätzlich selber aus. Denn sie haben alle Zeit der Welt auf den Richtigen zu warten, haben im Gegensatz zu Männern nicht diesen extrem hohen Druck wegen fehlendem Sex, brauchen niemanden, der sie bekocht oder ihre Hemden bügelt, haben in der Regel ein besseres soziales Netz aus Freundinnen, mit denen sie die Dinge unternehmen, wofür ihnen der Partner fehlt (Kino, essen gehen, Urlaub - das sind oft die Hauptbedürfnisse an einen Mann, wenn es noch nicht oder nicht mehr um Familiengründung und Nestbau geht), sind heutzutage selber gut ausgebildet und haben auch ohne Mann einen gewissen Lebensstandard, sind als Single auf jeden Fall zufriedener als mit einem Partner, der eigentlich nur "Notlösung" ist.

Männer brauchen meistens dringender eine neue Partnerin, ihnen fehlt der Sex mehr als Frauen, sie fühlen sich häufiger als Versager, wenn sie keine Frau abkriegen, sie sind es in älteren Semestern oft noch gewohnt bekocht zu werden und auch sonst Putz- und Alltagsdinge abgenommen zu bekommen von der Frau (Erziehung/ihre Eltern lebten noch dieses Rollenbild).
Entsprechend können sie ihre Hauptbedürfnisse an eine Partnerin schlechter über Freunde befriedigen.
Daher sind sie es meistens, die gewählt werden, sie verlieren schneller die Geduld auf die Richtige zu warten, können nicht so gut alleine sein wie Frauen.
Ausnahme: Männer, die Geld haben und altersmäßig in Frage kommen für Frauen im gebärfähigen Alter bzw. Frauen die einen Versorger suchen (besonders AE).
Diese Männer wählen in dieser Gruppe in der Regel aus.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Liebe Fs,
so wie DU Dich beschreibst, hörst Du Dich auch nicht sonderlich interessant an, wenn Du 10 oder 20 Jahre jünger wärest!?
Ich sah immer gut aus und wurde mit 16-30 oft angesprochen, danach war ich verheiratet.
Manchmal werde ich jetzt mit 40 auch noch angesprochen, aber erstens muss ja ein normal denkender Mann davon ausgehen, dass eine Frau um die 40 eher liiert ist, zweitens bin ich nicht mehr oft in Bars und Clubs unterwegs und drittens muss ich sagen, dass ich auch atemberaubend aussehend mit 20-30 oft auch den ganzen Abend niemanden kennengelernt habe. Das ist nunmal so.

Anwarten, dass ein Mann Dich erwählt, finde ich eine schlechte Lösung, denn du willst doch selber entscheiden, wen Du bekommst!?
Die meisten Männer finden eine Frau doch gleich interessanter, wenn sie offen signalisiert, dass sie sich für den Mann interessiert :)

Wenn Du selber findest, dass DU nicht sonderlich attraktiv aussiehst, solltest Du vielleicht da mal ansetzen.
Also wenn ich mich nicht attraktiv finde (und die Tage gibt es öfter), dann versuch ich zuerst einmal, das zu ändern, denn dann strahle ich auch etwas ganz anderes aus.
Das war aber schon mit 20 so!

Ich finde es blöd, dass ab 40 einer Frau, die Single ist, unterstellt wird, dass ihr Marktwert nun gesunken sei und sie eben nun ihre Ansprüche senken muss.
Das ist Blödsinn!
Und wurde mir schon mit 28 erzählt. "Du bist zu anspruchsvoll!" Na und?
Ich will ein passendes Gegenstück zu mir - akademisch ausgebildet, gutaussehend, groß, lustig, stilvoll und mit gutem Beruf und Background.
Ich suche mir selber aus, wen ich will. Ich schraube nichts runter.Musste ich bis jetzt auch nicht. Meine Freundinnen Ü40 haben alle Freunde und Lover unter 40, manche sogar unter 30.
Entweder müssen sie sehr schön sein oder zumindest Geld haben - ja, so sind meine Freundinnen - die sind zur Hälfte schon 40 oder älter und da ist keine alleine. Natürlich ist es nicht immer der Partner fürs Leben, aber es hält in der Regel schon eine ganze Weile.

Wenn ich nur aussuchen lasse, krieg ich ja nicht das, was ich will! Das ist aber immer so!
Man muss sagen,was man will und danach handeln! Völlig wurscht, was die Anderen sagen.
Ich würde an Deiner Stelle erst einmal bei mir selber anfangen - was macht Dich besonders? Wieso sollte ein Mann Dich wollen!? Kann ich etwas an meiner Attraktivität oder Ausstrahlung oder an meinem Image ändern?
Mac Dich attraktiv, wie auch immer - so eben, dass Du Dich selber gut findest.
Und dann such Dir selber aus, wen und was Du willst! Das mag 3x nicht klappen und einmal klappts - Reicht doch ;-)

w,40
 
  • #34
Diese gebetsmühlenartig wiederholte Unwahrheit langweilt.

Es kommt auf die Altersklasse an und sogar auf die SB. Auf EP wird mein Profil von gleichaltrigen oder älteren Frauen besucht. In einer anderen SB waren die letzten Besucher 9 bis 13 Jahre jünger. Männer zwischen 30 und 40 haben wirklich eine große Auswahl, die hatte ich unter 30 nicht mal ansatzweise.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Liebe FS,

ich denke, dass beide Partner die Wahl haben. Niemand ist dazu gezwungen, sich auf einen anderen Menschen einzulassen. Es steht uns frei, ob wir ein Angebot annehmen oder nicht.

Ich bin auch eine Frau und über 10 Jahre jünger als du, aber trotzdem schon längere Zeit Single. Und das obwohl ich in Vollzeit arbeite und keinen Versorger suche, nett aussehe, ganz liebe Freunde/Bekannte habe und meine Interessen mit großer Freude pflege. Ich führe kein langweiliges Leben und lerne auch immer wieder nette Männer kennen. Nur leider sehen die Männer in mir eher eine gute Freundin oder Bekannte und keine potenzielle Partnerin.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Du bist noch längst nicht auf dem Abstellgleis. Du hast nur noch nicht den richtigen Mann getroffen.
Es gibt Frauen, die bezeichnen jeden Mann über 50, der ein kleines Bäuchlein hat und fast keine Haare respektlos als "alter Sack".
Ich bevorzuge reifere Männer (Knete hab' ich selbst), und Glatze ist tausendmal mehr sexy als zwei dünne Haarsträhnen, die mehr oder weniger dekorativ über den Kopf drapiert sind und ungünstigenfalls auch noch fettig. Und ein Bauch kann höllisch sexy sein, wenn der richtige Mann, klug, mit Ausstrahlung und Charisma, ihn trägt.
(...)
Pflege Dich, achte auf Deine Seele, habe Geduld, sieh zu dass Du kein Hungerhaken wirst.
Und achte besonders auf Dich selbst. Bleib wie Du bist. Eine anständige Frau, die sich selbst versorgen kann und nicht lamentiert, dass ein Mann ihr den Kaffee nicht bezahlt hat.
Nicht offen jammern. Nur bei einer guten Freundin geheim jammern.Gönne Dir ein schönes Parfum (...): Frische Zitronendüfte machen gute Laune. Und schmerzen dem Kopf und der Nase eines Mannes weniger (...).
W, uralt
 
G

Gast

Gast
  • #37
Hört mal auf, dauernd von Marktwert und Frauen über 35 haben es schwerer usw. zu reden!
Ich werde bald 41 und werde auch in Singlebörsen von einigen 21- 16jährigen angeschrieben, die entzückend sind und die eigentlich zig sehr gut aussehende Frauen ihres Alters bekommen könnten.
Wenn Männer nur halb so viele Angebote hätte (auch noch in dieser Altersklasse), würden sie es als Beweis ansehen, dass Männer Ü40 für junge Frauen attraktiv sind.
Ist aber nicht so - wie immer kommt es aufs Gesamtpaket an - egal ob 20 oder 50!
Seid positiv und sexy und aufgeschlossen für Neues! :)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #38
Wenn es ein gut aussehender erfolgreicher Mann ist, dann natürlich er ))) Er stellt schon die Ansprüche, denn er ist 1. attraktiv 2. erfolgreich und hat Geld.

Sorry, Klischee, wie vieles andere hier auch.

Kenne einen gutaussehenden Arzt, mittlerweile zwei Praxen, Schulmedizin und Naturheilkunde,
Ernähungswissenschaftler, privat: Marathonläufer bei großen Events weltweit,
Internist, groß, sportlich, dunkelhaarig, mit Brille, ein sehr freundlicher und kompetenter Mann, denn er ist mein Hausarzt.

Seine Ehefrau war geschieden und hatte drei kleine Kinder als er sie kennenlernte, sie ist keine
Akademikerin, hat sich aber mittlerweile als Ernährungs- und Sportcoach weiterentwickelt und eine eigene Agentur für übergewichtige Menschen. Auch ist sie etwas älter als er - huch, das auch noch.

Mit 45 bekam sie von ihm noch ein viertes Kind.

Ich kenne beide und sie ist eine kleine taffe Persönlichkeit, aber beileibe nicht superschön, modelmäßig oder hat Status, als sie ihn kennenlernte war sie auf einem Tiefpunkt in ihrem Leben.

Für beide war es Liebe auf den ersten Blick in einer Kneipe - tchja solls geben.

Also verschont mich von o.g. Klischees, dass tolle Männer nur tolle Frauen wollen, dann müsste die Welt voller toller Paare sein, die seh ich auf den Straßen der Stadt aber nicht.
 
Top