• #1

Wer weiß Rat? Kollege macht mich verrückt

Das ich das mal schreiben würde. Es ist hoch aktuell und brisant. Brisant in sofern, dass mein Kollege mir "von jetzt auf gleich" mir den Kopf verdreht hat. Er ist fast 4 Jahre jünger als ich und schreibt mir oft private Messeges. Ich fand ihn von Anfang an attraktiv, aber ich hatte ihn nie auf dem Schirm, weil er eben so viel jünger ist und ich so einem jungen Mann (30) mal direkt kein Interesse an einer Frau mit Kind hat. Er kann ja auch eine 5 jahre jüngere nehmen. Mich in 4 Jahren austauschen oder Kinder erst in X Jahren wollen. Er hat noch keinen Tag Geld verdient.
Nein, ich habe keine Selbstwertprobleme, aber eine realistischere Einschätzung bekommen. Erstmal dazu würde ich gern eure Meinung hören.
Mittlerweile ist es so, dass ich einen roten Kopf bekomme, wenn wir uns sehen. Anfange zu stammeln, seinen durchdringenden Blick nicht wiederspiegeln kann. Mir fehlt Souveränität. Brauche bitte Tipps hierzu.
Und dann, soll ich das ganze "forcieren"? Er ist nunmal der jüngere Kollege. Oder soll ich in die abwartende Position gehen?
Von Date ist keine Rede, allerdings meldet er sich auch von sich aus, wobei es an 2 Tagen von mir ausging.
Ich frage mich einfach, was ich machen soll. Mich hat es voll erwischt udn ich habe wieder Angst, auf dem harten Boden aufzukommen.
Einer Liebe und Beziehungsfindung am Arbeitsplatz stehe ich nicht negaziv gegenüber, wenn es was werden würde! Schließlich wird jede 3. EHE hier geschlossen.
Danke euch allen!
 
  • #2
aber ich hatte ihn nie auf dem Schirm, weil er eben so viel jünger ist und ich so einem jungen Mann (30) mal direkt kein Interesse an einer Frau mit Kind hat. Er kann ja auch eine 5 jahre jüngere nehmen. Mich in 4 Jahren austauschen oder Kinder erst in X Jahren wollen. Er hat noch keinen Tag Geld verdient.
Nein, ich habe keine Selbstwertprobleme, aber eine realistischere Einschätzung bekommen. Erstmal dazu würde ich gern eure Meinung hören.
Hier kann ich ganz klar dein Desinteresse für ihn erkennen, dann behalte das bei und bleibe konsequent bei deinem nein!
Mir fehlt Souveränität. Brauche bitte Tipps hierzu.
Und dann, soll ich das ganze "forcieren"? Er ist nunmal der jüngere Kollege. Oder soll ich in die abwartende Position gehen?
Am Arbeitsplatz würde ich gar nichts tun, das ist ein guter Tipp von mir! Ich kenne als Coach zu viele Probleme bis hin, den Arbeitsplatz wechseln zu müssen, willst du das, wenn nein, dann lass es bitte! Es gibt viele andere Möglichkeiten einen Mann kennenzulernen, der besser zu dir passt und du keine Probleme am Arbeitsplatz bekommst!
"Never fuck the company."
Ich frage mich einfach, was ich machen soll. Mich hat es voll erwischt udn ich habe wieder Angst, auf dem harten Boden aufzukommen.
Nochmals, lass es bleiben, setze deine Vernunft ein, verhalte dich neutral als Kollegin!
Freiheit, Wahrheit, Echtheit - wie wir es auch nennen mögen, beginnt dort, wo wir ein Nein aussprechen, wenn wir ein Nein fühlen.
 
  • #3
Liebe Lena,
da Du sehr viel in diesem Forum liest, solltest Du anhand der anderen Threads in der Lage sein, ihn noch näher kennenzulernen, sofern Du es willst.
Als erstes, triff eine Entscheidung, unabhängig vom Forum. In deinen vergangenen Threads war es so, dass Du Dir sehnlichst eine Beziehung wünschst. Einen Mann zu finden, hat oberste Priorität, erst dann folgen Dein Kind, Familie, Hobbies. Jedoch melden sich bei Dir immer gleich die großen Zweifel und Du stehst Dir damit im Weg. Was ich nicht verstehe, einerseits bist die 33 Jahre, Akademikerin, hübsch, schlank, selbstbewusst, sobald ein Kontakt zu einem Mann auftaucht, bist Du jedes Mal Feuer & Flamme. Dann wirst Du konfus und weißt nicht so recht, was machen. Suchst nach Fehlern beim Gegenüber, warum es nicht gehen soll. Das Forum kann dir nicht diese Entscheidung abnehmen. Schon an Ehe am Arbeitsplatz zu denken, sind viele Schritte in der Zukunft, soweit seid ihr längst nicht.
Er hat deine Handynummer, dass er Dir private Nachrichten schreibt? Was schreibt er privates? Findest Du dort nicht einen Aufhänger, um ein Date zu initiieren? Bitte nimm den Kontakt gelassener, gib ihm Vertrauensvorschuss, lerne ihn gut kennen. Vielleicht erstmal nur unter der Prämisse, mehr freundschaftlich, frage ihn nach seinen Zielen. Das geht auch mit hochrotem Kopf und Stammeln. Gehe ihm deswegen nicht aus dem Weg und suche wieder nach ablehnenden Gründen, warum es eh nicht bei Euch funktioniert. Und auch ein 30-jähriger Arbeitskollege kann dich hübsch finden, und auch mit einem Kind gern näher kennenlernen wollen. Freue Dich, dass er Dich sympathisch findet. Sei aufgeschlossen, kommunikativ und alles Weitere findet sich von allein. Du musst ihn jetzt nicht schlecht denken, oder das andere Extrem mit ihm flirten und ihn dir krallen. Einzig den privaten Kontakt ausbauen und Dich für ihn als Mensch interessieren, und so langsam dabei über seine Motive herausfinden, warum er Dir privat viel schreibt und erzählt.
 
  • #4
Liebe FS, passiert es Ihnen öfter im Leben, dass ein Mann, bei dessen Anblick Ihnen so heiß wird, dass Sie rot werden und Sprechprobleme bekommen, Ihnen durchdringende Blicke zuwirft? - Wenn ja, können Sie den spaßbefreiten Unkenrufen folgen und NICHTS draus machen. Wenn nein, dann würde ich mir an Ihrer Stelle diese Chance nicht entgehen lassen. Die von Ihnen genannten angeblich dagegen sprechenden Gründe sind m.E. keine. Vielleicht machen Ihnen bloß Ihre starken Gefühle angst? Laufen Sie nicht davor weg.
 
  • #5
mein Kollege..... jungen Mann (30).... Er hat noch keinen Tag Geld verdient.....Einer Liebe und Beziehungsfindung am Arbeitsplatz stehe ich nicht negaziv gegenüber... Schließlich wird jede 3. EHE hier geschlossen.

Liebe FS,
in was für einer Firma arbeitest Du, dass 30-jaehrige Kollegen kein Geld verdienen? Ist er ewiger Student/Praktikant oder so neu, dass er noch kein Gehalt bekommen hat?

Wenn ich mich recht entsinne bist Du Juristin mit einem Kind und willst unbedingt eine Ehe und noch mehr Kinder.
Da ist die Frage nach seiner Ernsthaftigkeit berechtigt, denn er ist zwar nicht viel jünger, aber ein beruflicher Spätstarter. Irgendwelche sonstigen "Nachholprobleme" sind bei ihm anzunehmen und nicht nur, was das Geldverdienen angeht.

Dass jede 3. EHE am Arbeitsplatz geschlossen wird, ist ein Relikt vergangener Zeiten, als Ehe bedeutete: die Frau ist wegen Kindern jahrelang bis dauerhaft raus aus dem Job.
Ich bezweifele, dass diese Zahl noch für Deine Generation gilt - zumindest stelle ich das bei uns in der Firma nicht fest, weil für Frauen die Berufstätigkeit eine andere Bedeutung bekommen hat.

In meiner Generation sind viele Kollegen miteinander verheiratet und arbeiten auch in einem Bereich - konservatives Unternehmen mit konservativen Mitarbeitern (Langzeitehen).
Bei den jüngeren Kollegen finden sich Partnerschaften nur noch während der Ausbildung. Danach lässt sich kaum eine Frau mehr darauf ein, weil sie Beruf und Privates strikt trennen. Sie wollen keinen Stress aus dem Privatleben am Arbeitsplatz und auch nicht den Job wechseln, wenn eine Beziehung zerbricht oder was als Beziehung gedacht war, sich als Affäre entpuppt.

Du hast schon ein Kind und bist jobmaessig vermutlich nicht beliebig flexibel, wenn die Sache unerfreulich zuende geht.
Dass er freiwillig das Feld räumt wenn er einberuflicher Spätstarter, ist auch nicht anzunehmen sondern er muss erstmal was schaffen.
In der Konstellation würde ich mir das 10-100 mal ganz genau überlegen.

Insgesamt scheinst Du vom "Familien- und noch-mehr-Kinderwunsch" stark getrieben und leicht verblendet zu sein, sodass Du Dich in einen Teenie verwandelst, sowie ein Mann in Deinem Leben auftauchst.
Damit machst Du Dich selber blindverliebt zum Spielball für Playertypen.

Denk' daran, dass Du ein Kind hast, was eine psychisch stabile Mutter braucht und dass Du beruflich ein Image zu verlieren hast. Was einmal weg ist, kriegst Du nicht so schnell zurück, resp. nicht wenn Du in einem emotionalen Ausnahmezustand bist.

Du bist extrem schnell entflammbar, sofort mit großen Plänen, da ist das Elend dann auch ganz nah.
 
L

Lionne69

Gast
  • #6
Nein, ich habe keine Selbstwertprobleme, aber eine realistischere Einschätzung bekommen. Erstmal dazu würde ich gern eure Meinung hören

Also, auf jeden Fall ist Dein Beziehungsverhinderungsprogramm wieder voll angesprungen.

3 Jahre - was für ein immenser Altersunterschied. Das meinst Du nicht ernst. Das ist gleich alt.

Nun, und klar hat er noch nicht viel verdient, wenn er gerade angefangen hat. Aber hast Du soviel mehr als AE?

Glaskugel - Du suchst, mit Hilfe des Forums wieder nach Gründen, warum auch dieser Mann es nicht ist.
Trotz des Kribbelns bei Dir, des Interessen bei ihm.

Ganz deutlich formuliert - Du willst keine Partnerschaft und brauchst nur eine legitime Begründung.

Dann steh doch einfach dazu - oder überlege Dir, warum Du Beziehungen meidest und arbeite an den Gründen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Kollege - das kann vieles sein....
Je nach Grösse der Firma und den jeweiligen Positionen kann von problematisch bis völlig ok alles dabei sein.
Warum verdient er kein Geld? Als Kollege? Du schreibst ja hier weder von Praktikant noch von Werksstudent (die ja nur ein klein wenig Geld erhalten).
So, wie es dich erwischt hat, solltest du die Bedenken hintenan stellen. Denn sonst jammerst du mit 50 über die verpasste Chance.
Haltet die Sache aus der Firma raus - wenn ihr euch eh schon privat schreibt, dann telefoniert doch einfach mal abends von zu Hause aus. Was er will oder nicht - musst du ihn fragen. Wir hier wissen es nicht.

In deinem Fall sehe ich es so: Machst du gar nichts und blockst alles ab, hast du in jedem Fall verloren.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #8
Einer Liebe und Beziehungsfindung am Arbeitsplatz stehe ich nicht negaziv gegenüber, wenn es was werden würde! Schließlich wird jede 3. EHE hier geschlossen.
Um Gottes Willen, nein! Ich halte nichts von Beziehungen, die am Arbeitsplatz geschlossen werden. Was dieser Kollege da macht ist nervig und stört Dich bei der Arbeit, der spielt mit Dir!
Wenn Dich das stört, schreibe ihm auf eine seiner privaten Nachrichten, dass er Dich jetzt mal wieder in Ruhe lassen könnte damit. Langsam komme ich mit den vielen Lenas hier durcheinander! :) Ich gebe @INSPIRATIONMASTER da unbedingt Recht...ist er ein Beziehungscoach?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
...ich so einem jungen Mann (30) mal direkt kein Interesse an einer Frau mit Kind hat. Er kann ja auch eine 5 jahre jüngere nehmen. Mich in 4 Jahren austauschen oder Kinder erst in X Jahren wollen. Er hat noch keinen Tag Geld verdient.

Lesen wir in vergangenen Threads: Juristin im Torschlusspanikalter mit vollem Ausbruch (eigentlich schon seit einem Jahrzehnt), Kind und dem Bedürfnis, sich immer als "hübsch" zu outen. Wahllos alle paar Monate ein anderer Mann, in den sie unsterblich verliebt ist. Das zeigt sich auch in vergangenen Partnerschaften, die sie aufgrund von Fehlauswahl als Fehlschläge bezeichnet. Für mich als Mann: schnell die Flucht ergreifen...

Hier die nächste Fehlauswahl vor der Türe, obwohl die wenigen Eumel Restverstand tatsächlich noch warnen. Jünger (für sie ein Problem), mit 30 noch keinen Tag Geld verdient, der geborene Familienvater (Ironie off). Wohl eher der passende ONS...


Du forcierst eigentlich nur das Ende Deiner beruflichen Karriere. Eine Juristin, die mit Praktikanten spielt und dann hochrot anläuft und anfängt zu stammeln. Bei so wenig Sourveränität würde ich die Finger von den kleinen Jungs in Deiner Firma lassen...
 
  • #10
In deinem Fall sehe ich es so: Machst du gar nichts und blockst alles ab, hast du in jedem Fall verloren.
Eben, das meinte ich mal, ob du es immer gut mit den Frauen meinst...
Hast du ihre vorherigen Threads nicht gelesen oder nicht mehr auf dem Schirm?
Sie hat viel zu verlieren, v.a. auch ihren Verstand, falls da überhaupt noch einer vorhanden ist.
Nein, die FS sollte sich m.M.n. um einen Therapieplatz bemühen, statt um Männer und hier zu schreiben. Dies v.a. auch Ihrem Kind zuliebe.
@Lena222 :Es fällt mir schwer zu glauben, dass Du eine Mutter und Juristin bist. Auch habe ich Zweifel, ob du echt bist. Oder sagen wir’s mal so; Mir wäre lieber, du wärst ein fake.
 
  • #11
Eben, das meinte ich mal, ob du es immer gut mit den Frauen meinst...
Hast du ihre vorherigen Threads nicht gelesen oder nicht mehr auf dem Schirm?
Sie hat viel zu verlieren, v.a. auch ihren Verstand, falls da überhaupt noch einer vorhanden ist.
Nein, die FS sollte sich m.M.n. um einen Therapieplatz bemühen, statt um Männer und hier zu schreiben. Dies v.a. auch Ihrem Kind zuliebe.
@Lena222 :Es fällt mir schwer zu glauben, dass Du eine Mutter und Juristin bist. Auch habe ich Zweifel, ob du echt bist. Oder sagen wir’s mal so; Mir wäre lieber, du wärst ein fake.
Das würde ich wirklich gerne erklärt bekommen. Unglaublich und unglaublich unprofessionell.

Danke für alle konstruktiven und ernst gemeinten Ratschläge!
Zunächst einmal ist mein Kind das wichtigste auf der Welt. Das werde ich hier nicht ausführen oder mich gar rechtfertigen, dass ich als Single Mum mir einen Partner für uns wünsche.
Unglaublich was ich hier z.T lese!

Er ist Jurist, kein Praktikant. ABER durch Promo eben jetzt erst im Job und eben jünger als ich.
Da kann ich mir denken, dass man eher anderes will, als Frau, Bindung und Familienabsichten hat. (Nicht morgen, aber eben auch nicht in x Jahren)
Und da auch ich älter werde, ist mir daran gelegen meine Zeit nicht zu verschwenden, insbesondere mit vorhersehbaren schlechten Konstellation.
Das finde ich eher bedacht als es mit Torschlusspanik gleichzusetzen!
Ich bin verliebt. Ich will ihn. Aber trotzdem sollte man mal Verstand walten lassen.
Ich freue mich auf weitere ernstgemeinten Nachrichten. DANKE DAFÜR.
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #12
Hallo FS,
wie viele Threads willst du noch ignorieren? 3 Threads aktuell, in allen wird abgeraten was mit einem Kollegen anzufangen, erst recht wenn seine Intention unklar ist! Ein weiterer Thread berichtet von einem Beteiligten, wie mies das Zusammenarbeiten jetzt ist.
Es wäre dir dringend anzuraten, dass du deinem.Kind endlich mal ein Vorbild bist und nicht von einer Männergeschichte in die andere rutschst.

Ach ja - was ist eigentlich aus dem Mann geworden, der so super Vollgas gegeben hat und mit dem du ja auch schon Sex hattest??? Die Fragen dazu hast du ja auch ignoriert! Möchtest du jetzt zweigleisig fahren oder was nu?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Lena222, auf mich wirkst du auch sehr konfus, auch in Hinblick auf deine früheren threads.

Du listest genug Gründe auf, warum er nicht als Familienvater (denn das suchst du als Partner) in Frage kommt.
und schreibt mir oft private Messeges. Ich fand ihn von Anfang an attraktiv, aber ich hatte ihn nie auf dem Schirm, weil er eben so viel jünger ist und ich so einem jungen Mann (30) mal direkt kein Interesse an einer Frau mit Kind hat. Er kann ja auch eine 5 jahre jüngere nehmen. Mich in 4 Jahren austauschen oder Kinder erst in X Jahren wollen. Er hat noch keinen Tag Geld verdient.
Eigentlich alles klar, aber
Ich bin verliebt. Ich will ihn. Aber trotzdem sollte man mal Verstand walten lassen.
Ja, sollte man. Besser wäre es auf jeden Fall.

Alle im Büro wissen ja schon, dass du auf ihn stehst. Die warten drauf, wie sich die Dinge entwickeln und tratschen dementsprechend.

Wenn deine Vermutungen eintreffen, macht er mit dir Schluss, sobald du Verbindlichkeit einforderst; das kriegen dann natürlich auch alle mit, vielleicht sogar mit mehr Details, als dir lieb ist.

Du erkennst hoffentlich selbst, dass du sehr widersprüchlich drauf bist. Einerseits wertest du ihn mit diesem "kein Geld verdient"-Spruch ab, aber andererseits "willst du ihn" halt auch unbedingt.

Dann hab eine Affäre, aber erwarte dir nichts dauerhaftes. Und mach dir vorher klar, dass du nachher auch mit den Konsequenzen leben musst.
 
  • #14
Liebe Lena,
Du kannst jedem Menschen erst einmal nur bis zur Stirn schauen, wie der Mensch/Mann im Einzelnen tickt, musst Du herausfinden, anhand seiner Worte, seines Verhaltens.
Ich meine, nur weil er jünger ist, heißt das nicht automatisch, er will eine noch Jüngere. Es gibt Männer, für die ist das Alter nur eine Zahl.
Nur weil er jetzt promoviert, heißt das nicht automatisch, dass er sich nicht fest binden und sich setteln möchte.
Nur weil er attraktiv ist, heißt es ebenso nicht, er kann Jede haben & nehmen, vielleicht will er nur Dich.
Nur weil er jung ist, heißt es auch nicht, dass er nicht kinderlieb ist, und AE mit Kind kategorisch ausschließt.
Lerne ihn doch erst einmal gut genug kennen, um zu erkennen, was seine Motive sind, sich Dir privat zu öffnen. Sucht er Anschluss in der Kanzlei, jemanden mit dem er sich fachlich über seine Promotion austauschen kann, ggf. sogar ihn dabei unterstützt, findet er Dich heiss und will Dich für eine Beziehung oder doch nur zum Spaß. Auch können sich Ziele in einer Beziehung ändern. Man kann jemanden gern für eine Beziehung und Familie kennenlernen und merkt mit der Zeit, es passt nicht, weil sich kein Wohlbefinden einstellt, umgekehrt kann man vieles meinen und im Voraus unterstellen, warum es keinesfalls passt und dann wäre es doch der Richtige.
Liebe Lena, Du hast schon eine kleine Familie, Du kannst Dir bei der Partnersuche Zeit lassen, genau hinschauen, wie ein Mann in deine kleine Welt passt.
Sieh‘ doch den Kontakt gelassen und schaue, ob sich was entwickelt, als nettes Add-On zum Alltag; Potential scheint er zu haben. Das Risiko seine Zeit mit jemanden zu verschwenden, hat man als Single, wie auch in einer Beziehung, wenn man dort nicht bekommt, was man für sich erwartet und sich vorgestellt hat. Auch wenn zuvor alle Rahmenbedingungen schienen zu passen. So ist das Leben. Verifiziere Deine Annahmen, vielleicht ist er anders wie Du jetzt denkst, oder genauso wie Du es jetzt annimmst. Das kann Dir keiner, anhand deines EP im Forum sagen. Es ist ein attraktiver, intelligenter Mann, der im Leben ein Ziel hat oder er sieht sich selbst nicht als so attraktiv, verhält sich in anderen Bereichen nicht so intelligent und weiß nicht, was er nach der Promotion (und mit dieser in der Tasche) weiter machen will. Du kannst nach den Vorurteilen handeln, welche auch begründet sind, oder schauen, ob er die Ausnahme, der Einzel- und evtl. Glücksfall in deinem Leben ist.
 
  • #15
Deine anderen Threads und der hier wirken auf mich so, als würdest Du Dich sehr nach Beziehung sehnen, Dich sehr schnell verknallen und dass Du vielleicht nicht weit genug denkst.

Dieser Mann hat in seinem Alter noch nicht mal Geld verdient in seinem Leben. Dann ist er jünger als Du. Denkst Du, dass er - FALLS er Dich überhaupt als Partnerin in Erwägung zieht - wirklich Lust hat auf eine Beziehung, in der die Frau schon andere Verantwortung trägt? Du wirst, wie alle Mütter, den Mann dazwischen schieben müssen, wenn Du mal Zeit hast ohne Kind. Es würde mich wundern, wenn er Lust hätte auf eine lockere Vaterrolle für Dein Kind. Ich denke, er wird sich aus dieser Angelegenheit raushalten und anderweitig unterwegs sein, wenn Du Dich um Dein Kind kümmerst. Ich könnte mir auch vorstellen, dass in einer ernsthaften Beziehung als Mann selbst bestimmen will, wann man sich sieht. Auch denke ich, dass man mit einer unfertigen Ausbildung alles noch locker sieht, bevor der "Ernst des Lebens" beginnt. Also selbst wenn er es versucht, könnte ich mir gut vorstellen, dass er nach Abschluss denkt "was mache ich jetzt mit MEINEM Leben", statt auf Dich und Dein Kind Rücksicht zu nehmen in seiner Karriereplanung.

Ich bin verliebt. Ich will ihn. Aber trotzdem sollte man mal Verstand walten lassen.
Wie schätzt Dein Verstand den Mann ein? Nimmt er Dich als potentielle Partnerin wahr oder spielt er nur mit Dir, weil Du sowieso nicht in Betracht kommst und gut zum Flirten bist?
Wie würde es Dir damit gehen bzgl. der Arbeitssituation, wenn er ein paar Mal mit Dir pennt und dann nichts mehr will? Ist er nicht sowieso bald weg, wenn er fertig ist mit seinem Abschluss? Und noch ne Frage: Wenn er promoviert, hat er dann überhaupt Zeit für was anderes als gelegentlichen Sex?
Hast Du einen Hochschulabschluss, also bist Du beruflich "höher" als er? Ich frage in Hinsicht darauf, dass er sich als was Besseres vorkommen könnte und Dich dann als kleines Betthupferl mitnehmen könnte, die kleine Angestellte der Kanzlei (oder wo auch immer), aber nicht ernsthaft in Erwägung zieht, sich eine Partnerin zu suchen, die so viel mitbringt, was schnöselige, konservative Charaktere ablehnen könnten.

Es fällt mir schwer zu glauben, dass Du eine Mutter und Juristin bist
Es gibt Juristen und Volljuristen (Richter, Anwälte, Notare). Wie das nun genau unterschieden wird von der Definition her, steht im Netz. Auch Rechtspfleger bezeichnen sich als Juristen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #16
Vielleicht sollte man nicht soviel über diesen uns absolut unbekannten Mann spekulieren?
Wir kennen seine Motive nicht, seine Gefühle nicht, seine Lebenseinstellungen nicht.
Ob er eine Affäre sucht, eine Partnerschaft, sich eine Vaterrolle vorstellt.
Was Lena zu ihm schreibt, und als Makel sieht, er ist etwas jünger, also zarte 30, und er verdient noch nichts. (Dass er gerade dabei ist, sich seine berufliche Laufbahn aufzubauen, wird übersehen)

Wir wissen noch nicht mal, welcher Art sein Interesse ist.
Vielleicht hatte er nur ein paar nette Gespräche mit Lena, mal ein Lächeln - und bei ihr startet gleich das ganze Programm bis zur Frage Heirat?
Und er freut sich nur über eine sympathische, nette Kollegin und denkt sich gar nichts?

Nicht nur bei manchen Männern startet ein großes Kopfkino - wie bei den Thread mit dem jungen Mann und der älteren Kollegin - auch bei manchen Frauen startet beim ersten Lächeln eines Mannes der Rosamunde Pilcher Film, einschließlich Kirchenglocken und weißem Kleid....

Und dann laufen bei Lena 2 Filme - die große Schmonzette, und das Drama, alle Männer taugen nichts, sind Schweine.

Bei ihr landet jeder Mann auf der Anklagebank, es wird jeder Satz, jeder Ausdruck, jeder Blick seziert, ob man dies nicht gegen diesen Angeklagten verwenden kann. Dabei ist er sowieso schon schuldig, er ist ein Mann.

Lena, dringend, da sind Baustellen. Bei Dir, an denen solltest Du arbeiten und nicht weiter Dich in diese irrsinnige Männer -/ Familiensuche verrennen.

Du hast ein Kind, das scheint Dir ziemlich egal zu sein. Es zählt nicht.
Du hast Familie, da hat Du Verantwortung.

Unterschätze übrigens Männer nicht, auch sie haben ein Gespür für die Frau, als Mann würde ich rennen... Sorry, ist nicht böse gemeint, aber so landest Du am Ende bei einem wirklich ungeeigneten Exemplar.
 
  • #17
Ein nicht besonders kluger Spruch. Der Ort, wo sich statistisch die meisten Paare kennenlernen, ist der Arbeitsplatz. Wenn ich mich an solche kruden Leitsätze gehalten hätte, hätte ich wohl einiges im Leben verpasst. Wie die Chancen in diesem Fall stehen, lässt sich von außen nicht sagen, ohne die handelnden Personen zu kennen. Entscheide selbst, was du willst, und lass dich nicht zu sehr von anderen Meinungen beeinflussen.

Und noch ne Frage: Wenn er promoviert, hat er dann überhaupt Zeit für was anderes als gelegentlichen Sex?
Natürlich hat man auch während der Promotion irgendwann Feierabend, Wochenende und Zeit für eine Beziehung. Ehrlich gesagt hatte ich in der Zeit mehr Freizeit als jetzt im Job.
 
  • #19
Durch deine anderen Threads rate ich Dir: komm erstmal bei Dir an und schalte mehrere Gänge runter.

Du hattest vor kurzem Angst, dass kein Mann mehr kommt.
Dann hast Du Angst, dass Du nur als Affaire hinhalten sollst und dieser wollte Dir beweisen, dass Du mehr bist und dich mit auf eine Familienfeier nehmen.
In dem Thread hatte ich mehrfach gefragt, ob Du ihn denn magst oder verliebt bist, weil das überhaupt nicht rauszulesen war.
Dabei musst Du ja schon längst Feuer und Flamme für den Kollegen gewesen sein.
Entweder Du warst unfair und höchstens auf eine Affäre aus, wolltest zum ablenken ausnutzen.
Oder es geht nicht wirklich um einen der Männer speziell, sondern um den Drang jemanden zu haben und sofort Feuer und Flamme zu sein, wenn nette Nachrichten und etwas Aufmerksamkeit da ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Ich kann aus meiner Tätigkeit als Coach mehr Negatives berichten.
Wer deine Beiträge hier kennt, weiß, dass das Negative von deiner negativen Brille herrührt, die du bei allen Fragestellungen auf hast.

Ich muss mich aber korrigieren, der Arbeitsplatz steht an Platz 3 bei Paaren, nachzulesen z.B. bei Statista. Die Statistik gibt mir trotzdem Recht, der Arbeitsplatz ist ein guter Ort, einen Partner kennenzulernen.

Um Schwierigkeiten zu vermeiden, hängt man das erstmal nicht an die große Glocke und wenns kracht, ist das auch kein Drama. Ich sitze immernoch auf dem Flur mit einer Kollegin, mit der ich eine kurze Affäre hatte, wo ist das Problem? Für mich wäre es eher ein Problem, bei meiner Traumfrau nichts zu unternehmen, weil es irgendein - sorry - dummer Spruch verbietet.
 
  • #21
Ich antworte gesammelt.

Das mit der Beziehungsanbahnung mit dem im anderen Fred beschriebenen Mann hatte sich leider zeitnah zerschlagen. Wochen später, der Kollege. Der Kollege ist wie aus dem nichts aufgetaucht. Also nichts parallel! (Oje)
Ich bin müde zu schreiben, dass mein Kind und meine Familie Prio No.1 hat. Verstehe auch nicht den Zusammenhang zu meiner konkreten Fragestellung. Eben weil ich ein Kind habe, sind ganz andere Kriterien wichtig!!
Der Kollege: Wir haben alle 2 Tage geschrieben, aber auch viel Witz und Humor, sodass ich mich frage, ob wir / ich nicht bald in die "Kumpelschiene" abrutschen?!
Auf der anderen Seite blieb er fadenscheinig länger, wir haben uns lange unterhalten und Tee getrunken. Ein versprochenes Mittagessen hat er seinerseits nicht eingehalten, auch keinen Besuch im Büro! Auf der anderen Seite mich gefragt, ob wir zusammen eine Runde privat drehen wollen um einen kleinen See.Er fragte aber nicht nach einem konkreten Termin, auch nicht nach meiner "Generalzusage", dass mich das freuen würde.
Ich schwanke zwischen "alles nur Gerede", da nicht eingehalten und heller Begeisterung, weil er den Kontakt sucht.
Aber irgendwie hat mir diese "Umzuverlässigkeit" etwas Mut und Ausstrahlung genommen. Will er? Will er nicht? Und wie aktiv soll ich mich zeigen? Puncto Schreiben? Puncto Terminvereinbarung?

Wir haben gleichen Rang, sind beides Volljuristen. Er hat promoviert und durch den Altersunterschied ist er jetzt erst in den Beruf eingestiegen.

Wäre um jeden Tipp , v.a. auch männlich, sehr dankbar.
 
  • #22
Er hat doch Deine Zusage und weiß, dass Du interessiert bist. Nun müsste er zugreifen, aber anscheinend reicht ihm die Option, dass er könnte, wenn er wollte. Vielleicht hat er auch Zweifel, da ihr Kollegen seid. Und vielleicht ist er in dieser "die Welt steht mir bald offen, mal sehen, was ich mache"-Phase, denn momentan ist er ja noch in Ausbildung.

Du könntest höchstens mal nachfragen, wann ihr denn die Runde um den See machen wollt. Um Dein interesse zu unterstreichen. Aber ich würde es, ehrlich gesagt, nicht tun. Er müsste doch nur zugreifen und macht es nicht. Das ist für mich "kein Interesse".

Natürlich hat man auch während der Promotion irgendwann Feierabend, Wochenende und Zeit für eine Beziehung. Ehrlich gesagt hatte ich in der Zeit mehr Freizeit als jetzt im Job.
Kommt vermutlich drauf an, wieviel Zeit man hat und wo man den Dr macht. Und vielleicht auch auf das Fach. Die Wirtschaftswissenschaftler, die ich mal kannte, hatten noch in 6 Jahren keinen Doktor, weil sie so viel arbeiteten für den Prof und zu ihrer Dr-Arbeit gar nicht kamen. Die Naturwissenschaftler an der Uni, wo ich studiert habe, saßen oft noch nachts im Büro, weil sie mehr arbeiten mussten für die Uni, als sie bezahlt bekamen mit ihrer halben Stelle, und für die Dr-Arbeit eben erst danach Zeit war. Die Doktorandenstellen sind z.T. auf 2,5 Jahre befristet.
 
  • #23
Nein, er ist fertig mit der promo und im job neu. Es macht mich echt fertig. Ich kann nur selten Gelegenheiten im Job richtig nutzen und für mich ausspielen.
Gestern war ich zb total verlegen als er mir im Meeting Kaffee anbot. Ich rede dann zu schnell, durcheinander und mache Witze die noch nicht mal lustig sind. Seine Anwesenheit macht mich nervös. Ich bin mutlos. In dem Moment denke ich, dass ich mich zusammennehmen muss, dass er nichts merkt.
Er haut mich aus den Socken. Was kann ich denn nur tun? Habe Angst alles kaputt zu machen. Vielleicht sehe ich es gleichzeitig zu eng. Jetzt ist er auch noch auf Dienstreise und wir sehen uns erst übernächste Woche wieder.
Heute wollte ich ihn ansprechen wegen unserem von ihm vorgeschlagenen Spaziergang. Ist es mein Job oder seiner?
Brauche dringend Hilfe und Tipps!
 
  • #24
Mir fehlt Souveränität. Brauche bitte Tipps hierzu.
Und dann, soll ich das ganze "forcieren"?
Einer Liebe und Beziehungsfindung am Arbeitsplatz stehe ich nicht negaziv gegenüber, wenn es was werden würde! Schließlich wird jede 3. EHE hier geschlossen.
Danke euch allen!

Es klingt alles sehr nach hysterischem Anfall. Und ja, dir fehlt Souveränität. Möglich, dass dir die Hormone jegliche realistische Einschätzung vernebeln. Hast du es mal ärztlich/psychiatrisch checken lassen? Ich kenne solche Zustände auch und es ist menschlich! Und das du keine Selbstwertprobleme hast, wage ich zu bezweifeln. Ein jüngerer Mann schafft es immerhin, dich an den Rand deiner Arbeitsfähigkeit zu bringen. Im Job sind solche sich ewig hinziehenden Beziehungsanbahnungen sehr energieraubend und nicht karrierefördernd. Was heißt denn für dich Souveränität im Job? Für mich heißt es, seine Emotionen im Griff zu haben. Ich würde ein Coaching oder Supervision empfehlen.
 
Top