• #1

Wer weiß Rat? Mein getrennt lebender Freund lässt sich nicht scheiden

Ich möchte euch um Rat bieten.
Vor 16 Monaten habe ich einen Mann kennengelernt. Wir haben uns verliebt, es wäre alles perfekt, bis auf eines. Er lebt getrennt von seiner Frau, ist aber noch immer verheiratet. Die Ehe war schon lange zerrüttet und nach Schwiegermutters Einzug endgültig.
Ich habe ihn vor 11Mon vor die Wahl gestellt, Scheidung, oder wir machen Schluss, da ich keine Dreiecksbeziehung will ohne Perspektiven. Er hat mir versprochen sich scheiden zu lassen.
Seitdem ist nicht viel passiert, Er gibt mir keine zeitliche Perspektiven, leide sehr darunter, bin ohnmächtig und es verbricht mir das Herz.
Sobald was erledigt ist, nennt er mir immer neue Hürden:
Zuerst sein Haus, es wurde dem Sohn überschrieben, neue Arbeitsstelle, Frau und Tochter leben weiterhin in seiner Dienstwohnung, sie müssten nach Scheidung ausziehen.
Er weiß durch Sohn, sie will sich wegen der Wohnung (vermutliche Grund) nicht scheiden lassen.
Ich bat ihn für sie Wohnung zu suchen, eine faire Lösung, aber er tat nichts.
Es gibt keine Finanziellen Abhängigkeiten, sie verdienen gleich viel.
Vor kurzem hat die über 90 Jährige Schwiegermutter einen Schlaganfall gehabt. Seine Frau plant sie nach der Entlassung zu Hause zu pflegen und während ihrer Arbeitszeit jemanden zu engagieren. Sie hat sich für eine behindertengerechte Wohnung angemeldet. Für meinen Freund ist es jetzt die Lösung, weil dann die Wohnungsproblem der Scheidung nicht mehr im Wege steht, sagt er.
Ich habe mich vor eine Woche von ihm getrennt, bin aber weiterhin in tel Kontakt. Wir leiden beide! Ich würde mich mit ihm versöhnen, aber nur im Falle konkrete Perspektiven.
Ich sehe die entstandene Situation eher alles andere als „Lösung in Sicht“.
Bei mir stellen sich wegen der Plege (bettlägrig, halbseitig gelähmt) tausende Fragen, wie z.B:
Sie wird erst jetzt nicht mit der Scheidung einverstanden sein,
Was ist mit der Tochter?
Wird sie überhaupt arbeiten gehen können?
Die Frau hat ihm schon bei der Trennung mit Unterhaltsforderungen gedroht. Wird sie das jetzt einlösen?
Er hat mit ihr die Scheidung noch nicht mal angesprochen. Das habe ich ihm auch gesagt, er sagt, er sei zu schwach und liefert nur Ausreden, will nichts "übers Knie brechen".
Meine Scheidung war einvernehmlich, ich habe keine Forderungen gestellt, obwohl ich viele Jahre wegen der Familie nur Teilzeit gearbeitet habe, weil ich im Guten auseinandergehen wollte. Heute bin sehr froh darüber, dass wir ein gutes Verhältnis zueinander haben. Das war mir wegen unserer Tochter sehr wichtig, z.B. feiern wir ihr Geburtstag und Heilige Abend nach wie vor gemeinsam.

Ich bin sicherlich nicht herzlos und bin hilfsbereit, aber bin ich jetzt egoistisch, wenn ich sage, ich möchte meinen sehnlichsten Wunsch erfüllen in einer Beziehung, wo sich der Mann in der Lage ist, sich zu MIR zu bekennen?

Herzlichen Dank im Voraus für eure Antworten.
 
  • #2
Liebe Rózsa,
vorab beantworte ich Deine Frage: Nein, du bist nicht zu egoistisch. Jedoch liegt Dein Focus auf der falschen Fährte. Ein gesunder Egoismus würde bedeuten, dass Du einen Schlussstsrich ziehst, um DEIN Leben glücklich ohne Belastungen zu leben. Das heißt in diesem Fall auch: absolutes Kontaktverbot.
Es mag sein, dass Dich dieser Mann liebt, evtl. sogar sehr liebt. Sein Familienleben ist ihm aber wichtiger. Er hätte sich schon längst mit allen Konsequenzen getrennt. Wenn es eine hauchdünne Chance gibt, dass er HANDELT, dann nur wenn Du den Kontakt rigoros abbrichst, und ihm sagst, dass er gerne wieder an deine Tür klopfen darf, wenn er Single ist. Mit dem Risiko, dass Du dann anderweitig liiert bist, oder dich entliebt hast.

Um es salopp auszudrücken: Er hat keine Eier in der Hose.
Möchtest Du so einen Mann an deiner Seite? Du solltest ihn an seinen Taten messen, nicht an Worten. Und du solltest ihn außerdem daran messen wie er mit anderen Menschen umgeht. Einschließlich Dir.

Ich wünsche Dir viel Kraft für ein eigenes Leben.
 
  • #3
zum ersten nach 4 monaten schon ansprüche stellen , geht garnicht . zum zweiten der mann muss kommen d.h. du musst den nerv haben zu warten . zum dritten du machst den fehler ihn unter druck zu setzen ( weil du das eigentum mann erwartest ) das geschiss hat er schon zu hause , mit allen drum und dran . reiss dich zusammen und mach nicht alles mit der brechstange , weibes list und schläue ist gefragt .ich gebe dir diesen tipp ! der dir nicht gefällt als 75 jähriger MANN keine der heutigen luschen . wenn du ihn willst , habe geduld , solltest du den dringlichen wunsch nach kinder haben .mach schluss das wird mit dem ehemann nichts . die ehefrau siegt immer . glaubs mir ich kenne das .
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Ich habe ihn vor 11Mon vor die Wahl gestellt, Scheidung, oder wir machen Schluss, da ich keine Dreiecksbeziehung will ohne Perspektiven. Er hat mir versprochen sich scheiden zu lassen.
Seitdem ist nicht viel passiert, ...

Du hast ihn vor die Wahl gestellt, er hat gewählt. Was genau ist jetzt Deine Frage? Ob es Sinn macht, ihn nochmal "wählen" zu lassen? Oder die Frist auf 5 Jahre auszudehnen?

Es gibt keine Finanziellen Abhängigkeiten, sie verdienen gleich viel.
Die Frau hat ihm schon bei der Trennung mit Unterhaltsforderungen gedroht. Wird sie das jetzt einlösen?

Was denn nun? Forderungen oder nicht?

Meine Scheidung war einvernehmlich, ich habe keine Forderungen gestellt, obwohl ich viele Jahre wegen der Familie nur Teilzeit gearbeitet habe, weil ich im Guten auseinandergehen wollte.

Will er auch. Schön, wenn Du keine Forderungen gestellt hast oder stellen musstest. Bei doch einer Reihe Frauen ist das anders. Durchaus auch berechtigt, wenn Kinder zu versorgen sind und die Wohnung weg ist, sobald die Scheidung erfolgt oder die Schwiegermutter Pflegefall ist. Ich bin auch ein Fan von zügiger Scheidung. Aber so einfach ist es eben nicht immer.

...Beziehung, wo sich der Mann in der Lage ist, sich zu MIR zu bekennen?

Bekennt er sich zu seiner Frau? Wirst Du geheimgehalten? Im Grunde ja auch völlig egal, denn mit der Trennung gibt es ja kein "Bekenntnis" mehr von Deiner Seite. Ich finde das auch die richtige Lösung. Wenn Du so viel Wert auf einen geschiedenen Partner legst, hättest Du besser gleich einen solchen gesucht. Bei ihm war doch von vorneherein klar, dass es keine einfache Trennung gibt.
 
  • #5
Ich werde es wohl nie verstehen, warum man sich bei vollem Bewußtsein ins Leiden bringen muß, nur weil ein Punkt in der Beziehung nicht mit eigenen Vorstellungen vereinbar ist. Für mich ist es aber auch nicht so wichtig, ob jemand schon geschieden ist oder nicht.
Dein Freund bekennt sich doch zu Dir, er denkt aber gleichzeitig an seine Familie. Eine Wohnung für die Ehefrau zu suchen, würde ich als übergriffig empfinden, erstens wird sie das wohl selber machen wollen und zweitens hat das einen schalen Nachgeschmack.Das Argument ist doch an sich logisch, dass sie die Dienstwohnung im Falle einer Scheidung aufgeben müßte und sich deshalb nicht scheiden lassen möchte. Sie möchte vielleicht auch das Wohnumfeld für die Tochter erhalten.
Im Grunde ja auch völlig egal, denn mit der Trennung gibt es ja kein "Bekenntnis" mehr von Deiner Seite.
Das sehe ich genauso. Es ist letztendlich Erpressung oder Manipulation, wenn Du Dich trennst, weil er nicht umsetzt , was Du von ihm verlangst.
Wenn Du wirklich die Trennung willst, dann halte eine Kontaktsperre ein. Oder willst Du ihn mit "kleinen Häppchen" in Form von Kontakten mit Dir dazu bringen, dass er sich anpasst?
Keine Ahnung, warum man als erwachsener Mensch solche Spielchen spielt, nur um eigene Bedürfnisse und Vorstellungen durchzukriegen anstatt mit einem sehr guten Gefühl auf das zu schauen, was man hat....eine gute Beziehung mit einem Schönheitsfehler.
W
 
  • #6
Davon würde ich mein Glück nicht abhängig machen. Es gibt viele Gründe warum man verheiratet bleibt und sich trotzdem zu seinem neuen Partner bekennt. Ich kenne ein älteres Ehepaar, die schon viele Jahre getrennt sind. Trotz neuer Partnerin lässt er sich nicht scheiden da er meint, die Frau hat meine Kinder groß gezogen, die soll auch meine Rente bekommen.
Entweder er steht zu dir oder nicht. Es gibt auch viele Geschiedene, die ihre Trennung nicht verarbeitet haben und dem alten Partner hinterher trauern. Da nützt die Scheidung auch nichts. w57
 
  • #7
So richtig verstehe ich Dein Leid nicht. Er kümmert sich noch um die Menschen für die er sich noch verpflichtet fühlt, weil sie offenbar eine lange Strecke des Lebens gemeinsam zurück gelegt haben. Er möchte nicht, dass es seiner früheren Frau und den gemeinsamen Kindern schlecht geht. Das finde ich sogar eher sympathisch.

Mich würde ja eher stören, dass Du mit Deinem früheren Mann gemeinsam Weihnachten feierst und nicht mit ihm. Mir z.B. wäre das viel wichtiger.

Warum ist Dir die Scheidung so wichtig? Soll er danach sofort Dich heiraten? Geht es darum?
Vielleicht möchte er diese Verpflichtung nicht sofort wieder eingehen und entzieht sich so Deinem Drängen?
Soviel Ahnung von Scheidungsrecht habe ich auch nicht, aber kann man sich nicht erst nach drei Jahren auch gegen den Willen des früheren Partners scheiden lassen?

Dann ist das unter Umständen eine teure Angelegenheit. Es geht um Unterhaltsrecht, Rentenansprüche und evt. Immobilien.
Für mich liest Du Dich wie eine Brechstange, die unbedingt ihre Ding durchsetzen will.
 
  • #8
Wenn ich es richtig verstehe, lebt ihr für jedermann erkennbar und offen zusammen als - unverheiratetes - Paar. Nur die Tatsache seines noch verheiratet Seins stört dich. Wieso eigentlich? Was daran beeinflusst deinen Alltag?
Hast du das Talent, immer wenn's gut läuft, ein Problemfass aufzumachen? Warum drängt du ihn durch ein Scheidungsverfahren, was in den meisten Fällen für die Beteiligten rochtig Stress bedeutet und nicht so easy läuft wie bei dir? Und wenn er geschieden ist, welche wird deine nächste große Forderung sein? Dass er dich heiratet?
 
M

mightyMatze

Gast
  • #9
Warum ist es Dir so wichtig wann er sich scheiden lässt?
Er kann sich doch auch zu Dir bekennen wenn er nicht geschieden ist? Woran machst Du dieses fehlende Bekenntnis fest? Oder möchtest Du ihn selbst heiraten? Darauf wird er jetzt erstmal ohnehin keine Lust mehr haben...

Bei allem Respekt, aber ich finde nicht dass es Dir zusteht (auch als neue Partnerin nicht) ihm diesbezüglich Ultimaten o.ä. zu stellen. Die Scheidung ist seine Sache und er muss entscheiden wann der richtige Zeitpunkt dafür ist oder welche Gründe dem noch entgegenstehen. Das muss mit Dir, mit seiner Zuneigung zu Dir oder seinen Gefühlen für Dich gar nichts zu tun haben.
Ich finde dass Du dich da schon zu sehr eingemischt hast. Ich bin ehrlich, wenn ich an seiner Stelle wäre und meine neue Partnerin versuchen würde mich da irgendwie unter Druck zu setzen indem sie mich "vor die Wahl stellt" oder was auch immer, da würde ich auch empfindlich reagieren. Salopp gesagt, mit einer "rumzickenden Frau" wird er in Form der Noch-Ehefrau in den letzten Jahren oft genug zu tun gehabt haben und womöglich noch haben. Da wird er keine zweite brauchen...
 
  • #10
Wenn man sich für einen Mann mit Kindern und Frau entscheidet, wird man niemals die alleinige Frau an seiner Seite sein - niemals - auch nicht dann, wenn er sich scheiden lässt. den meisten Männern ist das Familienleben auch nach der Scheidung wichtig und sie wollen es auch ausleben.
Auch ist es so - siehe Parallelthread - dass ein Mann mit Ex-Ehefrau nicht wieder heiraten will. Es mag Ausnahmen geben, aber meistens reicht den Männern EINE Scheidung, EINE Trennung.
Ich denke, der Mann möchte aus versorgungstechnischen Gründen den Status der Ehe aufrechterhalten. Im Falle seines Todes erbt die Frau mit den Kindern.
Die neuen Frauen meinen oft, dass sie irgendwann die Stelle der Exfrau einnehmen könnten und die alte Frau "weg" ist. Das wird aber niemals passieren, da kannst du mit Schlussmachen drohen wie du willst. Abgesehen davon nimmt er Dich verständlicherweise nicht ernst.
Er weiß ja, dass er nur mit dem Finger schnippen muss und du kommst wieder angerannt. Du meinst das mit dem Schlussmachen ja gar nicht ernst, du willst ihn damit nur erpressen. Wie soll daraus eine liebevolle Beziehung erwachsen?
Seine Frau ist und bleibt Teil seines Lebens, genau wie die Kinder.
Er will auch nicht mehr heiraten.
Und er sieht Dich nicht als Frau an seiner Seite.
Die Verbindung zu seiner Frau ist ja noch sehr intensiv, eigentlich hat er hauptsächlich den Sex outgesourced - dafür bist du jetzt zuständig, er fühlt sich aber immer noch verantwortlich für seine Frau. Und er möchte das Band nicht durchschneiden.
Leb damit oder hör auf mit Drohungen und handle. Es gibt auch Singlemänner. Geh mal mit nem anderen Mann aus.
 
  • #11
@rosza
Es ist eben nicht alles perfekt! Sonst würdest du dich nicht trennen. Ich würde einmal das Thema Scheidung beiseite lassen. Fokussiere dich nur auf Eure Beziehung und den Charakter des Mannes. Wie oft seht Ihr Euch? Wie oft lebt Ihr Sexualität? Verbringt Ihr die Wochenenden und Urlaube zusammen? Geht Ihr aus oder zum Shopping zusammen? Helft Ihr Euch im Haushalt? Telefoniert Ihr oft? Gibt es Hobbies, die Ihr teilt? Kennst du seine Familie, Kinder, Freunde persönlich? Lebt Ihr zusammen? Macht er Pläne mit dir für die Zukunft? Sonst liegt der Verdacht in dem Fall sehr nahe, dass du für ihn nur ein Trostpflaster oder eine kurze Affäre, eine Bettgeschichte, eine F+, der Kummerkasten bist. Aber eben keine Liebe. Und deshalb wird er sich auch nicht scheiden lassen. Und schon gar nicht auf Befehl von dir! Ich denke seine Ehe hat nichts mit dir und Eurer Beziehung zu tun. Du interpretierst da zuviel hinein!
 
  • #12
Liebe @Rózsa
Ich kann durchaus verstehen, dass dir eine Scheidung wichtig ist, im Gegensatz zu manch anderen Usern.
Man möchte eben nicht mit einem Mann zusammen sein, der noch mit einer anderen Frau verheiratet ist, denn es reicht schon das Band welches durch die Kinder zur Ex Frau besteht und es hindert dich/ /euch, vielleicht selbst zu heiraten. Ich denke da möchtest du auch hin- geheiratet werden, oder?

Also wie gesagt, dass dich die bestehende Ehe stört, kann ich verstehen. Was ich aber nicht verstehen kann ist, wenn du schon Schluss deswegen machst (weil er Ausflüchte bezüglich der Scheidung hat und du damit nicht leben kannst), warum eierst du dann rum und hast weiterhin Kontakt? Weil du eigentlich gar nicht Schluss machen willst und hoffst ihn durch den Trennungsschmerz dazu zu bewegen, zu tun was du möchtest?

Das ist total unreif und unfair! Ziemlich kindisch dein Verhalten.
Dir ist schon klar, dass du mit jedem mal Schluss machen, der Beziehung einen dauerhaften Schaden zu fügst!
Eine gesunde, stabile Beziehung kann daraus nicht mehr werden.

Als ich meinen heutigen Mann kennen lernte, waren wir beide in Trennung lebend aber noch verheiratet. Er hat sehr schnell den Wunsch geäußert mich zu heiraten und mir ging es ebenso. Ein paar Monate später waren wir beide geschieden und haben nach ein paar weiteren Wochen geheiratet. Wir wollten das beide unbedingt!
Wer die Scheidung will, zieht sie auch durch, egal wie kompliziert es sein mag. Da gibt es keine Ausreden, denn es geht alles zu regeln, man muss aber auch bereit sein steinige Wege zu gehen. Dein Ex Freund scheut die Konfrontation mit seiner Frau. Er möchte keinen Clinch, warum auch immer. Er möchte die Scheidung nicht, deshalb passiert auch nichts.
Das ist das was du sehen solltest! Er will nicht, weil er in dir nicht das sieht, was es brauchte um diesen Schritt mit allen Konsequenzen zu gehen.

Also lass ihn ziehen und höre auf, solche blöden Spielchen zu spielen!
Du machst dich nur unglaubwürdig bei ihm und zur Lachnummer bei ihr.
Geh mal davon aus, dass sie Bescheid weiß, vielleicht sogar durch ihn.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
Salopp gesagt, mit einer "rumzickenden Frau" wird er in Form der Noch-Ehefrau in den letzten Jahren oft genug zu tun gehabt haben und womöglich noch haben. Da wird er keine zweite brauchen...
Es ist letztendlich Erpressung oder Manipulation, wenn Du Dich trennst, weil er nicht umsetzt , was Du von ihm verlangst.

Ich denke, der Drops ist sowieso gelutscht. Eine Trennung ist eine klare Aussage. Bei solchen pubertären Spielchen wird kaum ein erwachsener Mann Lust auf eine Beziehung haben.
 
  • #14
Liebe FS,

ich sage es jetzt knallhart und relativiere im Anschluss: Wegen diesem Rumgezicke von dir, würde ich mich nicht scheiden lassen. Du hast ihm nach 4 Monaten gedroht und gefordert. 1. Geht so was grundsätzlich gar nicht und zweites findest Du nicht das 4 Monate etwas kurz sind dafür?

Er versorgt, was ihm lange leib war - gut so. Du forderst und hast dazu kein Recht. Dir geht es nur ums Gedruckte. Er bekennt sich doch weitestgehend zu Dir. Du misst hier meiner Ansicht nach mit zweierlei Maß. Du feierst mit Deinem Ex und dem Kind Weihnachten - für mich o.k., wenn auch etwas seltsam. Aber er soll.
Lehn Dich mal zurück und denke nach.

M 48 (noch immer verheiratet und in einer neuen Beziehung)
 
  • #15
Sorry, aber was gibt es eigentlich für schwache, desorientierte Frauen auf diesem Planeten?

Du willst dich nicht so behandeln lassen, dann gibt es zwei Lösungen:

1. Gar nicht erst mit so einem Mann zusammen kommen, weil wer Lebenserfahrung hat, weiß, dass das nichts wird.

2. Sagen, dass du es mit ihm versuchen willst, da ihr gegenseitig verliebt seid, aber wenn innerhalb 6 Monaten nichts geschieht, dann muss er klipp und klar wissen, dass du dich wieder trennst. Ohne wenn und aber! Wenn du nur einmal labil und inkosequent bist in dem Punkt, wird er dich nie wieder ernst nehmen! Bis dahin lebt ihr auf Sparflamme und plant nichts und du orientierst dich noch an anderen Männern, damit er Druck bekommt, dass du nicht nur für ihn die ganze Zeit Parade stehst.

Deine Zeit läuft. Er ist es nicht wert. Das wirst du bald merken.

Wo ist denn sein Problem? Wenn man sich scheiden lassen wollen würde, kann man das gleich morgen in die Wege leiten. Bis die Scheidung dann vollzogen ist, dauert es ja auch bestimmt nochmal ein Jahr obendrauf. Also verzögern sich die Jahre immer weiter.
Ihr seid seit 16 Monaten zusammen, also bald 2 jahre. In der Zeit hätte er sich jetzt schon zweimal scheiden lassen können. Er ist also ein typischer, passiver Verlierer, wie die meisten deutschen Erfolgslosen, die zu träge sind, ihren müden A... hochzubekommen, um mal Action zu machen und ein besseres Leben für sich und ihre Beziehung zu leben.

Pass auf: Er lässt sich definitiv nicht scheiden, er hält dich hin für bessere Zeiten. So als unverbindliche Freizeitfrau. Aber ihm geht es auch geldlich besser, wenn er noch verheiratet bleibt. Eigentlich sollte man das alles durchschauen.

Ich wäre heute sofort weg, wenn ein Mann mir sowas sagen würde. Soll er sich lieber mal anstrengen und bemühen.
 
  • #16
Ich kann dich verstehen. Ich möchte auch niemanden der noch verheiratet ist oder dies bleiben will.
Für seine Kinder kann er durchaus sorgen und wird dies auch sicher tun.
Hier scheinen auch hauptsächlich Frauen zu antworten, die denken, weil die erste Frau ist und ihm Kinder geboren hat, hat sie ewig ein Recht auf Unterstützung und ein ewiges Anrecht auf den Mann. Dem ist aber bei weiten nicht so. Viele lassen sich nochmals auf eine zweite Ehe, sogar Familie oder zumindest auf eine Beziehung auf Augenhöhe ein, in der kein dritter Platz hat. Das ist auch gut so. Dein Freund scheint emotional noch nicht mit ihr durch zu sein, ansonsten würde er um die Scheidung nicht so ein Drama machen, sondern es würde als logische Konsequenz folgen, damit er wirklich frei ist und mit dir ein neues Leben starten kann.
 
  • #17
Hi,

tja, der Gute ist offensichtlich ueberfordert.
Warum ist seine Ehe gescheitert? Hat er dazu was gesagt, es waere für Dich als Neue gut zu wissen, damit Du weisst, was Dich erwartet.

Lass Dich hier im Forum nicht fertig machen. Dein Wunsch ist legitim. Allerdings sind Menschen kein Besitz. Wenn er nicht will, will er halt nicht. Wenn er nicht kann, so kann er nicht.
Lass ihn lieber ziehen. Den Anfang hast Du ja gemacht. Halte also durch. Liebe geht nicht ohne Selbstliebe. Und wenn's Dir wichtig ist, ist's Dir halt wichtig. Da beisst die Maus kein Faden ab.
Das passiert halt, wenn Männer sofort neue emotionale und sexuelle Versorgung brauchen, bevor sie bei sich aufgeräumt haben.
Ich finde es ja geschickter, erst das Alte zu klären. Dann ist Platz für Neues.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
Ich bin sicherlich nicht herzlos und bin hilfsbereit, aber bin ich jetzt egoistisch, wenn ich sage, ich möchte meinen sehnlichsten Wunsch erfüllen in einer Beziehung, wo sich der Mann in der Lage ist, sich zu MIR zu bekennen?


Nein, Du bist nicht egoistisch. Dein Freund ist egoistisch. Ich habe einen Thread zu meinem persönlichen Beziehungsdilemma eröffnet, wenn Du willst kannst Du die Geschichte dort nachlesen. Es endete in Trennung und mir geht es seitdem wunderbar. Warum ich auf den Thread verweise? Weil mich Dein Freund an meinen Ex erinnert. Er HANDELT nicht, macht nur leere Versprechungen und hält Dich hin. Mir wurde das hier direkt gesagt, erst wollte ich nicht hören und es einsehen. Doch es stimmt. Es ist schade um Deine kostbare Lebenszeit! Ihm ist das egal. Du bist diejenige, die Schluss machen muss. Bei uns war es am Ende auch so wie bei Euch: Trennung, aber noch telefonischer Kontakt. Ich sage Dir: Stell auch noch die Telefonate ein, dann siehst Du wie gut es Dir plötzlich wieder geht! Dann schaffst Du den Absprung. Wenn sich eine Frau trennt und nur noch Telefonkontakt besteht, ist das eigentlich Alarmstufe Rot. Da müsste er in die Gänge kommen und HANDELN. Tut er es selbst dann nicht, spielt er mit Dir und verschwendet Deine Zeit. Sei ehrlich zu Dir. Er will nichts übers Knie brechen. Heißt er wird gar nichts tun.

w30
 
  • #19
Schon falsch, weil: Er muss seine Angelegenheiten selbst regeln.

Das ist bei euch der Knackpunkt: Er macht nichts, sondern lässt sich treiben und überlässt den Frauen in seinem Leben, was passiert. Aktivität kannst Du nicht erwarten, er sitzt es lieber aus.

Wenn Du Druck ausübst, kriegst Du doch nur das, was Du erzwungen hast. Ich denke, Du möchtest, dass es ihm wichtig ist, mit Dir zusammen zu sein.

Dass Du Dich getrennt hast, finde ich richtig. Klar leiden beide darunter, aber wenn Du Dich in eine nörgelnde, unzufriedene, vergrämte Frau verwandelst, weil Du seine Haltung zu Dir und zu eurer Beziehung schlecht findest, aber in der Beziehung bleibst, hast Du auch nichts gewonnen.
 
  • #20
Bleib einfach locker. Ehescheidung kann enorm lange dauern, insbesondere wenn Angelegenheiten wie Geld, Kinder und Wohnen geregelt werden müssen. Solange er getrennt lebt und es überhaupt vorhat, sehe ich da kein Problem. Irgendwann wird er sich schon scheiden lassen. Außerdem: Du wusstest doch, dass er verheiratet war, als Du ihn kennengelernt hast.
 
F

Frau43

Gast
  • #21
Nun, da wirst du einfach warten müssen oder gehen. Seine Ehe ist sein problem, ich vermute dass hier noch mehr als "nur die Ehe auf dem Papier" besteht. Wenn es der Schwiegermutter so schlecht geht dann kann sich an der Situation auch bald was ändern und dann will er evtl. wieder zurück? Das ist wirklich nicht sarkastisch gemeint!

Ich persönlich werde mich niemals mit einem verheirateten Mann einlassen, du hast es gewusst und trotzdem getan und nun leidest du, Es ist nicht dein Job, ihn zu scheiden, du kannst nur für dich entscheiden.
Ich persönlich würde kompletten Kontaktabbruch bis alles geklärt ist, durchziehen.
Ich vermute nur dass du nie wieder von ihm hören wirst aber das ist dann wohl besser so.
 
  • #22
Das du möchtest, dass er sich scheiden lässt, kann ich verstehen. Das du ihn erpresst, finde ich allerdings übergriffig.
Meine Scheidung wurde erst nach 3 Jahren Trennung ausgesprochen. Nicht, weil wir uns ein Hintertürchen offen lassen wollten, sondern weil es einfach erst dann an der Zeit war. Ich brauchte eine Weile um die Trennung zu verarbeiten und nicht weil ich ihn zurück wollte.
By the way - was machst du, wenn er nicht möchte, dass du und dein Ex-Mann noch in trauter Weise Heilig Abend feiert? Das klingt in meinen Ohren ziemlich abstrus.
W, 51 gücklich geschieden nach 3 Jahren Trennung
 
  • #23
Liebe FS,
ich kann Dir nur einen Rat geben, der nichts für Deine Situation taugt, weil Du den Fehler1 schon gemacht hast: wenn Du einen unverheirateten Mann willst, solltest Du Dich nicht mit einem verheirateten einlassen.

Fehler2, den Du auch schon gemacht hast: wenn Fehler1 passiert ist, dann sollte Fehler2: Beziehung mit verheiratetem Mann nicht lange dauern. Nach 4 Monaten hat er noch keine Scheidung eingereicht, dann sofort trennen mit totalem Kontaktabbruch. Er kann es nochmal versuchen, wenn die Scheidung durch ist und Du noch ungebunden bist.
Du hast das Spiel nun 16 Monate nörgelnd mitgemacht. Erwartest Du allen Ernstes, dass der Mann Dir überhaupt noch zuhört, geschweige denn die Scheidung einreicht? Tut er beides nicht.

Fehler3: Du hast eine Pseudotrennung ausgesprochen und willst ihn telefonisch an der Leine behalten. Auch das funktioniert nicht. Ist ihm langweilig, dann telefoniert er mit Dir, ansonsten geht er seinem Vergnügen nach.
Du solltest dringend "klare Kante" lernen, anders wird das nichts.

Bei dem geschilderten Verlauf wird er sich für Dich nicht von seiner Frau scheiden lassen.

Er hat mit ihr die Scheidung noch nicht mal angesprochen. Das habe ich ihm auch gesagt, er sagt, er sei zu schwach und liefert nur Ausreden, will nichts "übers Knie brechen".

Kannst Du mir mal erklären, was Du mit so einem schwachen, feigen Mann willst? Kannst Du den respektieren? Wie willst Du ohne Respekt eine gute Beziehung führen.

Du hast m.E. Alles falsch gemacht, was eine Frau in der Situation falsch machen kann. Dein Kardinalfehler war, permanent zu fördern und ihn zu bevormunden, was er zu denken und zu tun hat, statt ihn für sich entscheiden zu lassen und für Dich die Konsequenzen zu ziehen.
 
  • #24
Ich persönlich werde nie verstehen wieso man sich nach langer Trennung nicht scheiden lässt. Da gibt es in meinen Augen keine steuerlichen, finanziellen oder sonstwie gearteten Gründe für. Dass nicht jede Scheidung zwangsläufig in einen Rosenkrieg enden muss, hast Du selbst erlebt. Wir haben uns sofort nach dem Trennungsjahr scheiden lassen. Der Scheidungstermin hat, wenn ich mich richtig entsinne, ganze 20 Minuten gedauert ( trotz gemeinsamen Kindes), das vorherige gemeinsame Beratungsgespräch beim befreundeten Anwalt maximal eine halbe Stunde. Also nichts, was man aus Bequemlichkeit jahrelang vor sich herschieben müsste. Das vom Staat vorgegebene Trennungsjahr empfinde ich schon als eine Zumutung. Bin schließlich über 18 und kann eigentlich selbst entscheiden,wann eine Scheidung für mich angebracht ist.
Lebt unser ehemaliger Bundespräsident Gauck nicht auch schon seit Anfang der 90iger Jahre getrennt? Unsere ehemalige First Lady scheint es jedenfalls entspannt zu sehen. Menschen ticken nunmal unterschiedlich. Bei Deinem Freund sehe ich in naher Zukunft keine Aktion. Bin mir noch nicht mal sicher, ob er er das Ganze tatsächlich aus fürsorglichen Gründen oder aus reiner Bequemlichkeit vor sich her schiebt. Deine Erpressungsversuche werden nichts bewirken. Dir tut das Ganze nicht gut. Ich sehe nur zwei Möglichkeiten werde entspannt a la Gaucks Lebensgefährtin oder trenne Dich, wie Du es angeblich ja schon vor 11 Monaten vorhattest.
W, 53, nach Trennungsjahr sofort geschieden und immer noch nach 5 Jahren Heilig Abend zusammen mit Ex—Mann und Tochter feiernd ( habe nach dem Lesen dieses Threads beschlossen, dass es 2017 tatsächlich das letzte Mal war).
 
  • #25
Herzlichen Dank für eure Antworten!

Sollte mein Text fehlerhaft sein, bilte um Nachsicht, ich habe Deutsch erst als Erwachsene gelernt.

@ latenight#1; weija #14; mintgruen#17; void#18
Ihr spricht mir aus der Seele, ich nehme eure Antworten sehr zum Herzen. Danke Euch!

zum ersten nach 4 monaten schon ansprüche stellen , geht garnicht
Doch, ich denke, ich darf diesen Wunsch äußern. Ich habe ihn bei einem dating Plattform kennengelernt, da stand in meinem Profil dezidiert, dass ich eine Lebensparnerschaft suche und keine Interesse an einer Dreiescksbeziehung habe. Bei ihm war getrennt lebend angegeben und das stimmt auch.

Ich war tasächlich zu naiv, dachte dass die Scheidung folgt, warum sollte man sich sonst trennen!! Für mich käme sowas nie in Frage, da ich für eine zukünftige Beziehung frei sein möchte.
Nach und nach kam dann raus, dass er noch keinen Plan hat.
Es ist sein gutes Recht, aber dann soll er zu mir EHRLICH sein. Ich habe ihn zu nichts gedrängt.

Wir haben uns gegenseitig sehr verliebt, haben unser Freizeit, Urlaube miteinander verbracht, war alles perfekt! Er war gleich voll in meinem Leben, samt Freunde und Familie, integriert, allerdings einseitig, da er selber einen reduzierten Sozialleben hat. Seine Familie habe ich erst nach paar Monaten kennengelernt

Er sagte "Du bist die Frau meines Lebens", "Ich möchte immer bei dir sein", "Ich möchte mein Leben mit dir verbringen". Er hat es auch so gemeint. Tja, genau das habe ich gesucht!

@Jasmina 14
Ich habe jetzt genau das dazugelernt.

Lass Dich hier im Forum nicht fertig machen. Dein Wunsch ist legitim.
Danke Dir!

By the way - was machst du, wenn er nicht möchte, dass du und dein Ex-Mann noch in trauter Weise Heilig Abend feiert?
Meine Tochter wünschte es sich so, wir haben uns nicht von IHR scheiden lassen! Hört sowieso auf, sie ist 20 und zieht bald aus.

Jetzt weiss ich es auch!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #26
... da stand in meinem Profil dezidiert, dass ich eine Lebensparnerschaft suche und keine Interesse an einer Dreiescksbeziehung habe. Bei ihm war getrennt lebend angegeben und das stimmt auch.

Ich erkenne keine "Dreiecksbeziehung". Jedenfalls beschreibst Du keine. Du beschreibst einen Mann, der getrennt ist (nicht nur auf dem Papier, sondern real. Du beschreibst einen Mann, der sich natürlich weiter um seinen Sohn kümmert und damit in Maßen auch um dessen Mutter. Eine "Beziehung" zwischen beiden beschreibst Du nicht.

Was willst Du also? Wenn Dir so wichtig ist, dass er geschieden ist, dann hat @Vikky völlig recht:

wenn Du einen unverheirateten Mann willst, solltest Du Dich nicht mit einem verheirateten einlassen.

Der Standardfehler mancher Frauen. Einen Mann aussuchen, so wie er ist und dann anfangen ihn so erziehen zu wollen, wie frau ihn gerne hätte. Dazu dient auch der Telefonkontakt nach der Trennung.

Selbstverständlich darfst Du Ansprüche stellen. Den ersten solltest Du an Dich stellen: authentisch das tun, was Deinen Vorstellungen und Deinem Wertesystem entspricht.
 
L

Lionne69

Gast
  • #27

So krass sehe ich es nicht.

Wir sind Menschen, hoffen und werden dabei oft genug positiv überrascht und leider auch enttäuscht.

Er war getrennt lebendend, und auch ich gehe davon aus, dass dann die Scheidung zeitnah folgt.
Wobei auch ich etwas gebummelt habe, es war mir nicht so wichtig, und für einen Zeitraum hatte es tatsächlich reale finanzielle Gründe.
Wie es mir dann wichtig wurde, ging es sehr schnell.
Ich habe bei einigen erlebt, wie dieser formale Kram trotz wirklich abgeschlossener Ehe nicht an oberster Priorität stand und dementsprechend langsam ablief.

Auch der Anspruch, ich möchte einen auch formal ungebundenen Mann, ist legitim - nur da haperte es bei Dir mit der Kommunikation, und Erpressung ist nicht der Weg.

Du kannst es jetzt ganz radikal betreiben, sofort ausziehen, Kontaktabbruch und mitteilen, wenn Du frei bist, dann kannst Du wieder kommen.
Glaskugel - das ist das Ende.

Fühle in Dich, was Du möchtest - liebst Du ihn, möchtest Du mit ihm zusammen sein und bleiben?
Dann suche nochmal das Gespräch, rede mit ihm ohne Androhung von Konsequenzen, die Du nicht einhalten möchtest, und suche mit ihm nach einem Weg.
Es wird aber bei dieser Geschichte etwas komplizierter, vielleicht würde auch eine sachliche Beratung - Anwalt, Mediator - helfen. Wenn er will.

Wenn Deine Liebe am Verschwinden ist, Du Dich nicht wahrgenommen fühlst, es für Dich zunehmend unstimmig wird, auch dann kann ein Gespräch noch helfen.

Ist da Deinerseits nicht mehr viel übrig, dann beende es.

Mir persönlich war nie das Papier wichtig, sondern wie präsent mit welchen Emotionen ist die ExPartnerin noch. Man spürt doch, ob jemand abgeschlossen hat, und auch wenn einer über die böse Ex schimpft, ist es nicht fertig (abgesehen davon, dass ich das nicht mag, weil immer beide ihre Anteile haben).
Online meide ich das inzwischen, weil diese Männer viel zu oft gar nicht getrennt sind, sondern einen Warmwechsel oder zumindest eine Affäre suchen.

Irgendwann musst Du für Dich Deine Entscheidung treffen.
Dich jetzt selbst zu beschimpfen, Dich fertig zu machen, bringt Dir gar nichts, außer dass Du selbst nicht wertschätzend mit Dir umgehst und Die selbst schadest.

Du hast so entschieden, so gehandelt, ok.
War nicht optimal, dann lerne daraus, mache es jetzt anders und gut ist es.
 
M

mightyMatze

Gast
  • #28
Ich habe ihn bei einem dating Plattform kennengelernt, da stand in meinem Profil dezidiert, dass ich eine Lebensparnerschaft suche und keine Interesse an einer Dreiescksbeziehung habe. Bei ihm war getrennt lebend angegeben und das stimmt auch.

Wenn er tatsächlich getrennt lebt, gibt es doch keine Dreiecksbeziehung? Ich verstehe nach wie vor nicht warum Dir die Scheidung so wichtig wäre.

Er sagte "Du bist die Frau meines Lebens", "Ich möchte immer bei dir sein", "Ich möchte mein Leben mit dir verbringen". Er hat es auch so gemeint. Tja, genau das habe ich gesucht!

Aber das kann er doch. Das ist doch unabhängig davon ob er geschieden ist oder nicht. Er könnte theoretisch sein restliches Leben mit Dir verbringen ohne jemals geschieden zu werden. Das Beispiel Gauck wurde ja schon genannt.

Ich verstehe nach wie vor Dein Problem nicht so ganz.

Ich kann es zwar auch nicht nachvollziehen wenn man sich nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Trennungszeit nicht um die tatsächliche Scheidung bemüht. Ich werde das auch tun, denn mit jedem Jahr das vergeht bekommt meine Ex über den Zugewinnausgleich noch mehr von MEINER Rente. Aber letztendlich muss das jeder für sich selber entscheiden. Und ich bleibe dabei dass der neue Partner da nicht mitzureden hat geschweige denn irgendwelche Ultimaten zu stellen.
 
  • #29
@rosza
In deinem letzten Post schreibst du, dass du ihn von Beginn an voll in deinen Freundeskreis und Familie integriert hast. Und er auf seiner Seite leider sehr zurückhaltend war. Du schreibst, er hätte wenige soziale Kontakte. Meist ist es anders, weil sie einen da etwas vortäuschen. Ich habe das auch erlebt und wurde einfach nur belogen. Natürlich hat dein Ex-Partner soziale Kontakte wie Nachbarn, Arbeitskollegen, Freunde aus der Schul- und Studienzeit, Freundschaften in sozialen Netzwerken. Von diesen Kontakten hat er dich bewusst abgegrenzt, weil ihm das zu nahe geworden wäre. Er wollte eine oberflächliche Freizeitbekanntschaft mit dir, nicht mehr. Ihr wart ja erst noch in der ersten Kennenlernphase! Den Spruch mit der Frau für's Leben erzählt er jeder. Sicher ist auch die anfängliche Verliebtheit und Leidenschaft nach 1 1/2 Jahren schnell im Alltag verflogen. Oder wie war Eure Beziehung in den letzten Monaten? Sonst wäre es ja jetzt nicht zur Trennung gekommen? Gab es ständig Streitereien wegen seiner Ex-Frau und Familie, den Kindern? Wenn ein Paar frisch verliebt ist, trennt es sich doch nicht. Hat es sexuell nicht gepasst zwischen Euch? Dazu schreibst du gar nichts... was für mich Bände spricht, pardon! Das könnte zur Trennung geführt haben! Wie oft habt Ihr Euch gesehen? Ich denke, es gibt viele Gründe, die zur Trennung geführt haben und nicht nur das Thema Scheidung. Dein erster Impuls dich nach 4 Monaten zu trennen, war ja auch schon da! Du warst von Anfang an nicht glücklich mit diesem Mann. Er hat dich ja auch viel zu sehr belastet mit seinen Sorgen und Problemen aus der Ex-Ehe! Also, es gab schon mehrere Trennungsmomente auf deiner Seite! Wie war das für ihn? Ist er da nicht genervt von den ständigen Trennungen und diesem Gefühlschaos? Erst vorschnell in die Familie offiziell einführen und dann die Trennung bekannt geben? Dein Verhalten ist sehr unstet und emotional und hysterisch. Ich denke er ist langsamer als du In Beziehungen. Du hast ihn mit deinem Tamtam verschreckt.
 
  • #30
Nachtrag:
ich empfinde im Gegensatz zu den VorschreiberInnen Deinen Anspruch keine "Erpressung".
Du stellst DEINE Bedingungen für eine Beziehung. Total in Ordnung.
 
Top