@#16.1: Du bist keineswegs fair. Was genau heißt denn, er weiß sofort, woran er bei dir sei? Nach deinen bisherigen Statements zu urteilen, heißt das doch wohl: "Komm du mich besuchen oder wir vergessen die ganze Angelegenheit. Ich jedenfalls werde nicht kommen!" Findest du das irgendwie fair, ausgeglichen, empathisch oder gar nett? Ich finde es schlicht egoistisch.
@#16.2: "Der Mann, der Jäger". Was hat das denn jetzt bitte noch mit deinem Satz aus #12.2 zu tun, den ich zitiert habe? Dort heißt es doch, dass Männer LEIDER immer schwer Erreichbares erreichen wollen. Wenn du einfach nur auf das Jägerverhalten ansprechen wolltest, dann wäre das "Leider" ja überflüssig gewesen. Jägerverhalten ist ja an sich etwas Wünschenswertes. Sorry, das klingt für mich jetzt so, als ob du eingesehen hättest, dass das Argument, Männer würden als Einzige über ihrem Marktwert suchen, nicht sticht und dass du jetzt zurückruderst.
Und selbst wenn du doch bei "Der Mann, der Jäger" bleibst: Er ist erst dann Jäger, wenn initial beidseitiges Interesse bekundet worden ist. Und das ist erst NACH dem ersten Date so.
@#16.3: OK, da habe ich 200 km mit 2 h verwechselt. War aber ohnehin eher scherzhaft gedacht, meine Anmerkung.
@#16.4: Ja, die Aussage ist auch ernüchternd, weil die Wahrscheinlichkeit einfach ernüchternd ist, dass nach dem ersten Date BEIDE sagen, dass es weitergeht. Es kommt hier nur bei 20-25% zu zweiten Dates. Und teilweise sind die Kontaktabbruchbegründungen einfach hanebüchen, wenn man sie denn überhaupt erfährt. Zudem darfst du nicht vergessen, dass es in dieser Phase der Kontaktanbahnung gerade die Frauen sind, die die Auswahl treffen (Männer treffen ihre Auswahl beim ersten Anschreiben) und dementsprechend häufig absagen. Wir reden also nicht über "mögliche Gefühle ... den möglichen Lebenspartner" - wir reden über "wenig wahrscheinliche Gefühle ... den wenig wahrscheinlichen Lebenspartner". Mach übrigens jetzt bitte nicht den Fehler, meine Worte in die Pessimismusecke zu rücken. Sie orientieren sich an konkreten Zahlen, die nicht nur auf eigenen Erfahrungen beruhen. So sieht einfach die Realität aus.