- #1
Werben um Frauen - Noch state-of-the-art oder veraltete Denkweise?
Hallo Forenmitglieder,
nach einer angeregten Diskussion im Freundeskreis und dem Querlesen vieler Beiträge hier stelle ich mir die Frage ob Frauen heute noch klassisch umworben werden wollen oder lieber auf diese passive Rolle verzichten. Zahlt Mann noch die Rechnungen, bringt Mann zum zweiten Date Blumen mit oder macht Mann generell den ersten Schritt? Tauscht man dann täglich Messages aus oder kann die zeitliche Distanz dazwischen auch größer sein? Nimmt Frau noch Komplimente auf oder ist das zu übergriffig? Bestimmt Frau mittlerweile selbst wohin sie zum Date möchte oder braucht sie immer noch den Mann als Ideengeber? Ich selbst bevorzuge die klassische Variante, suche aber immer gezielt nach Frauen die selbstbewusst und entscheidungsfreudig sind. Wie sieht es bei euch aus? Die Frage richtet sich selbstverständlich an Frauen wie auch Männer. Grüße
nach einer angeregten Diskussion im Freundeskreis und dem Querlesen vieler Beiträge hier stelle ich mir die Frage ob Frauen heute noch klassisch umworben werden wollen oder lieber auf diese passive Rolle verzichten. Zahlt Mann noch die Rechnungen, bringt Mann zum zweiten Date Blumen mit oder macht Mann generell den ersten Schritt? Tauscht man dann täglich Messages aus oder kann die zeitliche Distanz dazwischen auch größer sein? Nimmt Frau noch Komplimente auf oder ist das zu übergriffig? Bestimmt Frau mittlerweile selbst wohin sie zum Date möchte oder braucht sie immer noch den Mann als Ideengeber? Ich selbst bevorzuge die klassische Variante, suche aber immer gezielt nach Frauen die selbstbewusst und entscheidungsfreudig sind. Wie sieht es bei euch aus? Die Frage richtet sich selbstverständlich an Frauen wie auch Männer. Grüße