• #1

Werden in "Ihre 3 Fragen an andere Mitglieder" immer erwünschte Eigenschaften abgefragt?

Beispiel: "Magst Du Motorsport?" Würde ich - positiv - so interpretieren, dass die Betreffende Motorsport mag und ein passendes "Gegenstück" sucht, könnte aber auch bedeuten, dass die betreffende Person Motorsport gerade nicht mag und Ja-Sager ausschließen will. Meistens ist das "positive" klar, aber auch nicht immer. z.B. "Muss bei Dir am Anfang immer Verliebtsein vorhanden sein?"
 
  • #2
Na ja, "immer" wird das nicht der Fall sein, aber in der Regel liegst Du mit Deiner annahme richtig, dass die "3 Fragen" oft Suggestivfragen sind oder zumindest positiv gesehen weitere Facetten des Kandidaten offenbaren. Das ist grundsätzlich ja auch wünschenswert -- schließlich möchte man über das Profil möglichst viel erfahren. Die Fragen sollten aber so gewählt sein, dass sie sich gut für eine erste Kontaktanfrage eignen. Dein erstes Beispiel ginge so gerade noch, das zweite Beispiel wäre in meinen Augen ungeeignet, da es mehr Anspruch als Eigenschaft ist (mal abgesehen davon, dass Verliebtheit selbstverständlich sein sollte, wenn man sich auf einen neuen Partner einlässt).
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich find diesen Fragenteil ganz großen Quatsch, weil die Fragen ganz oft auschließenden Charakter haben oder Missverständnisse provozieren.
Man sollte die Kennenlernphase bei EP überaupt so kurz wie möglich gestalten und direkt zum Telefonieren und/oder Treffen übergehen, um Missverständnisse wie zum Beispiel falsch verstandene Ironie zu vermeiden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Fein beobachtet!
,,Würdest Du mir ein Haushaltsgerät zum Geburtstag schenken?" - so lautete eine in meine Augen fallende Frage. Für meine Antwort: ,,Nein - höchstens leihen" habe ich dann immerhin noch die Nachfrage: ,,Wie meinst du das" erhalten.
Mein Freund mit der Antwort: ,,Nein, sondern einen Diamantring, ein selbstverfasstes Liebesgedicht und ein bequemes Nackenkissen zum noch besseren Genuss des von mir ans Bett gebrachten Kaffees" hat dann zunächst das Rennen gemacht, ein anderer Freund hat mit seiner Antwort: ,,Ja, hast Du die Bestellnummer?" hingegen den sofortigen Abschuss erlebt.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #5
Wünschenswert ist, das die Fragen frei von irretierenden Interpretationsmöglichkeiten
sind, also klar formuliert werden.
z.B. Ich mag Motorsport,..., Du auch? oder ähnlich.

Dein zweites Beispiel könntest Du genauer formulieren:
"Muss bei Dir von Anfang an immer Verliebtsein vorhanden sein oder kann sich das auch
später einstellen / erst entwickeln?" - oder so ähnlich
Vielleicht ähnlich der Frage "Glaubst Du an die Liebe auf den ersten Blick?"

Die Forderung, dass die Fragen so gestellt sein müssen, dass sie nur mit Ja/Nein...
beantortet werden können, halte ich für unsinnig. Ich begründe meine Antworten immer und
wünsche mir das auch von meinem Gegenüber.

Es müssen nicht immer Eigenschaften abgefragt werden - sie bei mir, indirekt frage ich, ob
derjenige Oper oder klassische Musik (wenigstens ein bisschen) mag.

Ich habe auch schon andere sehr tolle Frage gelesen, wie etwa
"Fährst Du mit mir zum Konzert zu ... nach Berlin?"

Schlimm ist für mich, wenn dort Standpunkte, irgendwelche Bemerkungen eingetragen sind, wo
ic mir dann die Frage zusammenreimen muss. Da frage ich mich, ob der Autor überhaupt weiß,
was grammatisch eine Frage ist, und überhaupt mal nachgedacht hat, was er wissen will.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #6
Wiederholung vgl. #4

Es müssen nicht immer Eigenschaften abgefragt werden - sie bei mir, indirekt frage ich, ob
derjenige Oper oder klassische Musik (wenigstens ein bisschen) mag.

Ich habe auch schon andere sehr tolle Frage gelesen, wie etwa
"Fährst Du mit mir zum Konzert zu ... nach Berlin?"

Schlimm ist für mich, wenn dort Standpunkte, irgendwelche Bemerkungen eingetragen sind,
zu denen ich mir dann die Frage zusammenreimen muss. Da frage ich mich, ob der Autor
überhaupt weiß, was grammatisch eine Frage ist, und ob er überhaupt nachgedacht hat,
was er wissen will.

7E20CD34
 
  • #7
Das Motorsportbeispiel ist jetzt gerade nicht so gut gewählt, weil man das ja unter den "bevorzugten Sportarten" auswählen kann, was die Interpretation eindeutig werden lässt.

Im Allgemeinen gibt es aber diesen Interpretationsspielraum und ich habe mich in der Tat auch schon gefragt, welchen Hintergrund eine Frage wohl hat.

Zunächst mal spielt es ja eigentlich keine Rolle. Man sollte ja nicht die Antwort geben, die der Kontakt hören will, sondern mit einer ehrlichen Antwort eine Grundlage für eine Entscheidung schaffen, ob es passt oder nicht.

Ich selbst halte ja von diesen drei Fragen nicht so wahnsinnig viel, habe aber trotzdem eine formuliert in meinem Profil, die sich im einfachsten Fall mit ja oder nein beantworten lässt (analog zur Motorsportfrage). Die Ja-Antwort empfinde ich positiv und die Nein-Antwort negativ.

Fragen, deren Ja-Antwort den Ausschluss bedeutet, würde ich als etwas unnatürlich empfinden. Welche Intention steht hinter einer so gestellten Frage? Im schlimmsten Fall ist es eine Falle. Vielleicht ist es auch eine Eigenschaft des Expartners, die einen besonders genervt und vielleicht sogar zur Trennung geführt hat. Da es aber ja wenig wahrscheinlich ist, dass dies noch einmal passiert, ist ein profilaktisches Fragen IMHO übertrieben.
 
J

JoeRe

Gast
  • #8
Ich glaube, allein aus psychologischem Effekt sollte man nicht diejenigen Partner bevorzugen, die mit "Nein" antworten.
Ein "ja" versetzt Leute in eine positive, annehmende Grundhaltung. Ein "nein" ist defensiv, ablehnend -- genau die Stimmung möchte ich nicht erzeugen, wenn jemand mein Profil liest.

Und auch wenn ich bei zwei meiner drei Fragen ein "ja" erwarte, geht es mir nicht so sehr um die Antwort selbst, sondern um den Prozess der Auseinandersetzung mit der Frage, den ich auslösen will. Ich mag selbst auch keine Vorlieben-Abcheck-Fragen, sondern Fragen, die mich einen Tick überlegen lassen, bevor ich eine tiefergehende Antwort gebe.

--JoeRe, 7E1F7A5D
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich hab die jetzt heraus genommen, hat sowieso keine der vielen Frauen gelesen oder darauf angespielt o.ä.
Ich habe sie als Filter eingesetzt um mir die Tussies, kürzlich getrennten und anderweitig unpassenden vom Hals zu halten.
 
Top