G

Gast

Gast
  • #1

Wert einer personalisierten Nachricht?

Ich habe in den letzten zwei Wochen mal folgenden Test gemacht und 2x20 Damen mit spannenden Profilen angeschrieben. Davon erst 20 mit einer individuellen Partneranfrage, aufs Profil, die Dame als Person und ein wenig Infos zu mir zugeschnitten, und ein zweites Mal 20 mit einer "Serienbrief-Partneranfrage". Nun dachte ich, dass auf die Menge der persönlichen Nachrichten eine geringere Absagequote kommt als auf die Serienbriefe. Fehlanzeige. Aus dem Serienbrief sind immerhin 5 (von 20) ausführlichere Mailkontakte geworden, der Rest Absagen oder nach 2 Wochen ungelesen (= Absage oder Desinteresse) aus den individuell geschriebenen Nachrichten kam nur ein (von 20) Kontakt zu Stande. Frage an die Damen: Wie entscheidet ihr, ob ihr antwortet. Kommt es mehr auf den Inhalt der Nachricht an (und wenn ja, worauf genau), oder gleicht ihr erst das Profil ab und antwortet wenn es "passt", unabhängig von der Kreativität des Inhalts der Nachricht. Thomas (m, 29 J.)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich versuche immer, ein paar Stichpunkte aus ihrem Profil in die Partneranfrage einzubauen. Das hat wenig Erfolg.

Stimmt tendentiell, vor allem, wenn Du die Punkte reinschreibst, die kritisch auffallen.

Kommt nicht gut. Gleich bei der Kontaktanfrage die heile Welt vorspielen. Frauen brauchen das.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lieber Fragesteller,
Deine Erfahrung finde ich interessant, zumal immer von uns Frauen diese unpersönlichen Partneranfragen bemängelt werden und wir uns persönliche Grüße wünschen.
Ich kann Dir nicht sagen, woran es liegt nur wie ich, w,41, (keine aktives Mitglied mehr) gehalten habe.
Ich habe auf alle Anfragen geantwortet, auf die persönlichen gleich mit persönlichen Worten und auf diese Standartanfragen mit den Worten: vielen Dank für Deine Grüße, gerne können wir uns näher kennenlernen, schreib und erzähl mir doch ein bisschen mehr von Dir.
Meine Erfahrung war dann, dass ich auf diesen Satz zu fast 98 % keine Antwort mehr bekommen habe.
Für mich gehört es einfach zum guten Umgangston zu antworten, aber das Thema Umgangston und Verhaltensweisen von "Elite" wird ja hier oft diskutiert. Nur weil der Slogan hier "Akademiker und Single´s mit Niveau" heißt, muss das leider nicht so sein, schade eigentlich...
Laß Dich nicht ermutigen, viel Erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #4
Für mich ist der Inhalt der Anfrag entscheident. Sie muss ansprechend und originell formuliert sein, nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. Schön ist es, wenn aus meinem Profil etwas aufgegriffen wird.
Gar nicht geht:
- liebe/schöne Unbekannte oder dergleichen,
- wenn im Anschreiben "gesiezt" wird,
- mehrseitige Anschreiben mit detaillierten Infos über den Absender
 
G

Gast

Gast
  • #5
OK, wenn du die Frauen abziehst, die kein Premiummitglied sind und dir deshalb nicht antworten bzw. deine mails nicht lesen konnten, bleibt trotzdem noch ein interessantes Ergebnis. Ich bin in meinen Anfrage auch auf die Inhalte des Profils eingegangen, standardisiert mochte ich auch nicht. Trotzdem muss ich hinzufügen, meine Suche ist bereits drei Jahre her - ich befürchte, auch anhand der vielen Threads hier, dass sich Oberflächlichkeit und Massenabfertigung von Seiten der Mitglieder auf EP eingeschlichen haben, was den ehrlich Suchenden wie auch EP selbst nicht zuträglich wäre. Denn ich hatte sehr gute Erfahrungen und würde - so ich nochmal in die Situation komme - meine Partnersuche genau wieder so gestalten.
@-Fragesteller: halte uns auf dem Laufenden, was aus den anderen geworden ist!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo Thomas,

Dein "Experiment" finde ich richtig klasse und das Ergebnis überrascht mich ebenfalls. Ich antworte lieber auf persönliche Nachrichten und habe das auch deutlich im Profil stehen. Ich sehe mir vor dem Antworten das Profil an, ob derjenige prinzipiell passen könnte. Anschließend antworte ich. Ich freue mich zwar über kreative Inhalte, habe aber im Hinterkopf, dass die ersten Zeilen an eine Unbekannte recht schwer fallen können. Deswegen antworte ich auch auf weniger kreative Anfragen und warte ab, wie sich der Austausch entwickelt.

7E21BA38
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich (w, ebenfalls nicht mehr aktiv) habe das wie 2 gehandhabt. Auf persönliche verfasste Nachrichten habe ich OHNE Ausnahme immer und auch immer mit ein paar persönlichen Zeilen geantwortet. Wenn mir jemand so einen unpersönlichen Gruß geschickt habe, mir das Profil interessant erschien habe ich mit eben diesem Satz wie die Dame in 2 geantwortet dann allerdings zu 100 % nichts mehr vom Interessenten vernommen.

Ich finde es sehr schade, dass hier doch so viele Suchende unterwegs sind, die so wenig Engagement an den Tag legen bzw. den guten Umgang miteinander nicht beherrschen. Die Art und Weise des Kennenlernens gefällt/gefiel mir. Leider wird einem der Spaß daran vom ungehobelten Verhalten des/der Einen oder Anderen doch erheblich vermiest.

Trotzdem … allen viel Spaß und Glück beim Suchen und Finden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich versuchte, auf alle Anfragen nett zu antworten. Mit zwei betagten Herren (über 80) stand ich sogar länger im Kontakt. Nur als sie mir auf die Bude rücken wollten, zog ich mich zurück und löschte ihre Profile. Dafür fühle ich mich halt doch zu jung, selbst wenn diese Herren vor Jahren noch gestandene Unternehmer waren (weiß ich vom Googeln). Ich korrespondiere auch mit Mitt-Vierzigern. Ich nenne sie: Meine Jungens. Darüber müssen beide lachen, und sie sind sehr offen mir gegenüber. Das finde ich belebend. In meiner Altersspanne gibt es nicht so viele. Oder sie sind zu weit entfernt. Das liegt auch nicht im Sinn der Sache. Ich staune auch, dass ich auf dieser Plattform im Forum sehr viele unverstandene Damen und auch Herren vorfinde. Wir sind doch alle auf der Suche nach Zärtlich- und Zweisamkeit. 7E1FB12A
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das deckt sich mit meinen Ergebnissen. Wer persönlich schreibt und die Person gegenüber nicht kennt, räumt oft unbewußt Fettnäpfe ab. Wer Massenbrei schreibt, liegt immer unverfänglich im neutralen Bereich ohne Fettnapf (diese kommen später).·
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hier mal ein Beispiel einer Absage:

Grüß Dich,

ich hab Dein Profil zweimal gelesen und mich gefragt, warum der Blick in die Augen zweimal erwähnt wird.

Maschinenbau und Unternehmensberatung ? Aus Axxxx nach Ecke Wxxxx ?

Und mit 29 schon Kinderwunsch als Unternehmensberaterin .... das sind meine Stichpunkte bei denen ich sagte "untypisch"

viele Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #11
Leider beherrsche ich den den in den Partneranfragen gerne favorisierten Smalltalk nicht besonders. Da kann man sich 10 Mails schreiben und es kommt immer noch nichts rüber. Mir ist das aber leider zu oberflächlich und unverbindlich!
Mich interessiert nicht, wo der betreffende gerade war und wie das Wetter bei ihm ist, sondern vielmehr sein persönliches Umfeld, wie er lebt und wo seine wirklichen Interessen liegen.
Ich habe mir oft genug die Mühe gemacht, persönliche Anfragen zu schreiben, auf sein Profil einzugehen und auch ein zwei Sätze über mich selbst zu schreiben. Wahrscheinlich war das schon "zu" verbindlich, denn der Erfolg hielt sich schwer in Grenzen. Schade, dass sich die Mühe eigentlich kaum lohnt und auf eine unverbindliche, aber witzige Massenmail auch bei mir häufiger geantwortet wird. Meist verliere ich aber bei so viel Unverbindlichkeit schnell das Interesse, da es mir zu anstrengend ist, dem Anderen alles aus der Nase zu ziehen.
Evita
 
  • #12
Interessanter Versuch. Die Konsequenz daraus wäre, es DOCH lieber mit Serienbriefen zu versuchen als mit individuellen Anschreiben. Intuitiv ist uns aber allen klar, dass das eigentlich nicht der Weg sein kann. Ich persönlich finde darüber hinaus, dass persönliche Anfragen auch viel mehr Spaß machen als Serienbriefe.

Wie kommt aber dieses Ergebnis zustande?

1. Eine Stichprobe von 2 x 20 könnte zu klein sein für eine gute Aussagekraft. Vielleicht waren unter den Serienbriefangefragten einfach mehr Premiummitglieder.

2. Selbst wenn es 4 Antworten mehr gab in der Serienbriefstichprobe, so ist noch die Frage, welche Qualität die Antwort hatte. Lässt sie eine weitere Kommunikation zu? Oder waren auch Antworten darunter wie "Das war ja wohl keine originelle Anfrage, da musste dir schon mehr Mühe geben!". Nach so einer Antwort wäre meine Lust an einer Fortsetzung des Kontakts jedenfalls nahe null.

3. Vielleicht waren die individuellen Anfragen zu lang? Zu lange Nachrichten werden beim ersten Mal auch nicht so gerne gesehen

4. Fragesteller, kannst du garantieren, dass alle anderen Parameter konstant gehalten wurden in deinen beiden Versuchen? Vielleicht hast du bei den Kandidatinnen mit den individuellen Anfragen sehr viele attraktive Frauen dabei gehabt und bei den anderen nicht und erstere haben dich aus optischen Gründen abgelehnt, aber nicht wegen der Anfrage.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@9 für mich wärst du eine Traumfrau. M,30
 
G

Gast

Gast
  • #14
an #9
Bist Du männlich oder weiblich?
Wer hat an wen hier die Absage geschickt?
Klartext bitte, ich verstehe sehr gut, wenn es bei solch kryptischen Worten bei der Partnersuche Probleme gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich bin die Frau aus #9, die dir eine Absage geschickt hat.
Warum?
1) Ich kann mich zwar nicht daran erinnern, da ich ca 20 Anfragen pro Tag bekomme, aber anscheinend hat mich Dein Profil wohl nicht angesprochen. Ich bin sehr anspruchsvoll und habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich nicht sofort denke, das passt, es dann auch nie tut. Ich möchte jedoch so fair sein und eine Absage schicken, anstatt einfach nicht zu antworten, damit mein Gegenüber nicht warten muss. Für persönliche 20 Antwortmails habe ich leider keine Zeit.
2) Zu Deiner Anfrage: Hier habe ich wirklich kurz überlegt, ob ich Dir zurückschreibe und Dich frage, ob Du ernsthaft glaubst, ich habe Lust mich gleich in meiner ersten Mail zu rechtfertigen. "Oh entschuldigung, ich habe das Wort "Augen" zweimal erwähnt, ja ich arbeite jetzt in einer anderen Richtung als was ich studiert habe und tatsächlich, nach gut 4 Jahren Arbeit kann ich mir gut vorstellen in den nächsten 5 Jahren Mutter zu werden". Da bekomme ich einfach wesentlich ansprechendere Anfragen.


@12: Tut mir leid, ich suche ausschließlich in der Alterklasse 35+
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #16
Die schönsten Anfragen und Mails, die ich bekommen habe, waren die sehr persönlichen, meist auch auf meine Chiffre in Forumsbeiträgen. Da wusste ich, hier schreibt jemand, der das Profil und eben einiges mehr von mir kennt und daran Interesse und Gefallen gefunden hat.

Ich habe bis auf ganz wenige, sehr sonderbare Anfragen, alle ebenso persönlich beantwortet, auch wenn ich eine Absage gesendet habe.

Mag sein, dass man mit unpersönlichen Massenmails nicht so schnell in den "Fettnapf" tritt,
der kann aber später auch bereit stehen, und "Wer nichts wagt, gewinnt nichts", vorausgesetzt, dass Mann die Anfrage wirklich höflich (charmant) und nicht plump formuliert.

Vielleicht liegt es ja wieder mal an der Altersklasse, ansonsten hat ThomasHH #11 den statistischen Wert schon beleuchtet, dem stimme ich zu.

Hallo, @#9, ich denke, da hast Du nichts verpasst, viel Glück.

Virginia Woolf
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #17
Statistisch keine Bedeutung, ..., wahrscheinlichkeit, dass Ergebnis nur Zufall ist hier sehr hoch, da: Nur einmal, kleine Menge, nicht Wiederholbar,...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier schreibt der Fragesteller:

@Nr.2: Danke für deine Worte. Ich lasse mich schon nicht entmutigen ;)

@Nr. 4: Die Werte sind noch konstant, aber wenn sich hier was verschiebt halte ich euch gerne auf dem Laufenden.

@Nr. 5 / 7E21BA38: Dass du auch "weniger kreativen" Ansprachen eine Chance gibt, ehrt dich. Ich möchte mal vermuten, dass diese Idee aber nicht die Mehrheit der angemeldeten Damen hier teilt.

@Nr.11 / ThomasHH: Zu deinen Fragen wie die Ergebnisse zu Stande kamen:
- Alle angeschriebenen hatten einen Preferred Member Button und ein (wie üblich verschwommenes) Foto hinterlegt und befanden sich im einer Altersspanne von 25 bis 33 Jahren (Ok, das ist schon sehr breit, da kann viel reifen - oder auch nicht).
Alle Antworten ließen eine weitere Unterhaltung zu, in einem Fall waren wir uns aber nach der zweiten Nachricht einig, dass es einfach nicht "harmoniert". Bei den anderen "läuft" die Kommunikation noch.
Länge der individuellen Anfragen: Ungefähr der Umfang meiner hier gestellten Frage, +/- 1-2 Sätze.
Dass die anderen "Parameter" konstant waren, kann ich garantieren. Ich habe die Auswahl ob individuelle Nachricht oder Serienbrief nach dem Zufallsprinzip (letzte Stelle der Chiffre gerade oder ungerade) getroffen. War für mich zufällig genug, aber vielleicht sagt ja die Chiffrenummer etwas über die Kommunikationswünsche der Dame aus ;)
Auf den Geschmack der Dame hat das natürlich keinen Einfluss. Vielleicht ist es ja auch so, dass der Inhalt einer Nachricht in den Hintergrund rückt, wenn das Profil passt.
Einen weiteren Test wäre es wert, gleiches "Experiment" nochmals ohne Versendung des Bildes zu machen, ob sich dann eine Abweichung zeigt.

Gruß
Thomas
 
  • #19
@#17: Hm, das hört sich so an, als ob du alle wichtigen Punkte bei deinem Versuch berücksichtigt hast, die für ein aussagekräftiges Ergebnis relevant sind. Bei der geringen Stichprobe könnte es natürlich sein, dass unter den 20 Serienbriefangefragten rein zufällig mehr attraktive Frauen waren. Ein statistischer - oder gar kausaler - Zusammenhang zwischen Attraktivität und Geradzahligkeit der Chiffre wäre auch mir neu. :)

Wenn du den Versuch nochmal ohne Fotofreischaltung wiederholen willst, dann würde ich in der individuellen Anfrage im letzten Satz in Aussicht stellen, dass sie mit deiner nächsten Nachricht das Foto zu sehen bekommt. Etwa:

"Bestimmt bist du nicht neugierig auf meine Bilder. Deswegen habe ich mir auch überlegt, sie dir erst mit meiner nächsten Nachricht freizuschalten. ;)"

@#14: 20 Anfragen pro Tag? Kann ich ja kaum glauben. Hast du so viele Anfragen an den ersten 3 Tagen deiner Mitgliedschaft bekommen oder über einen längeren Zeitraum von, sagen wir, einem Monat?
 
G

Gast

Gast
  • #20
es fehlt mir etwas schwer spontan etwas originelles zu schreiben. Ich gebe ein paar kurze Infos über mich mit der Bermerkung, dass ich bei Interesse gerne bereit bin weiter über mich zu erzählen.
wenn ich Anfragen bekomme, schaue ich mir das Profil noch mal genau an bevor Ich antworte.
selbst bei einer negativen Antwort füge ich ein paar nette Worte hinzu.
Mein Bild schicke ich nicht bei meiner ersten Anfrage, sondern erst nach positiver Antwort. Ich möchte nicht, dass meine Nachricht ungelesen bleibt, nur weil mein Aussehen vielleicht nicht gefällt. Wenn ich eine Antwort bekomme, dann weiß ich wenigstens, dass ein gewisses Interesse da ist. Dann stelle ich mein Bild ein, dann kann die Person immer noch einen Rückzieher machen.
 
Top