Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
@18 - wenn mein Lohn pro Stunde die Kosten für eine Std. Putzfrau übersteigt, rentiert es sich, dass die Putzfrau putzt! So einfach ist das! Ich habe keine Plastiknägel, kann sogar gut und auch gerne täglich kochen. Ich weiß auch wie man Hemden bügelt. Und trotzdem setze meine Prioritäten in meiner Freizeit anders, als diese fürs Fenster- und Badputzen oder Hemden bügeln zu vergeuden und sichere damit auch noch sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze! Gruß 17
 
G

Gast

Gast
  • #32
Also eine Frau, die sich zu schade ist, Hemden/Blusen zu bügeln und lieber 1,50 EUR ausgibt hat echt ne Schraube locker! Wenn man weiß, wie ein Hemd oder eine Bluse gebügelt wird, geht das ganz fix, wer sich natürlich noch nie da rangetastet hat, nunja, ein paar Übungen und jeder kann bügeln wie ein Profi! Einfach nur lächerlich ohne Ende!

Frauen können/wollen nicht kochen, nicht bügeln, nicht putzen aber Geld ausgeben, Klamotten kaufen, sich aufstylen, das können sie! Das ist keine Frau für ein Familienleben, sondern nur ein Vorzeigepüppchen, mehr nicht!!!

Also sorry, du hast keine Ahnung!
Ich habe eine hauswirtschaftliche Ausbildung und kann sehr gut kochen, waschen, bügeln usw. Ich bin sozusagen ein echter Profi.
Und trotzdem gebe ich einen Teil unserer Wäsche aus. Ganz einfach aus ökonomischen Gründen. Ja, die 1,50 sind nämlich weniger als ich in dieser Zeit mit meinem Beruf verdiene.
Wenn ich (als Profi) ein Herrenhemd bügle und lege, brauche ich dazu ca. 5-7 Minuten. Ich könnte pro Stunde also max. 12 Hemden bügeln, was dann eine fiktive Ersparnis von knapp 20,- wäre. Nun verdiene ich aber wesentlich mehr als 20,- /Std. Warum soll ich das dann machen?
Also jetzt erzähl mir mal bitte, wieso ich dann eine Schraube locker habe?
Wie gesagt, ich habe eine hauswirtschaftliche Ausbildung und arbeite in leitender Position im hauswirtschaftlichen Bereich. Ich kenne die Probleme, auch die, dass so viele junge Menschen mit den einfachsten Arbeiten des Haushalts überfordert sind. Aber man sollte in einigen Bereichen auch wirtschaftlich denken. Und Bügeln macht nun mal keinen Spaß.
In Wäschereien erledigt das nämlich eine Maschine, da steht keine Frau mehr mit dem Bügeleisen da.
Das Kochen möchte ich mir nicht nehmen lassen, weil es für mich eine kreative und sinnliche Arbeit ist. Auch will ich keine Putzfrau, da mir das einfach zu privat ist, ich muss niemanden in meinen Sachen kramen lassen. Aber Bügeln - also bitte......
Ich arbeite voll und nutze meine Zeit lieber für Sinnvolles. Ich wechsle auch meine Reifen nicht selbst, obwohl ich es könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #33
@31: Auch als berufstätige Frau ist es sehr wohl machtbar, seine Hemden/Blusen etc. selbst
zu waschen und auch zu bügeln, doch viele Frauen, wie man sieht, sind sich zu pinkelig selbst anzupacken!

Ich mache alles alleine UND bin voll berufstätig, leider nicht in "leitender Position" wie Du und trotzdem pack ich es und bin weder gestresst noch habe ich einen Verlust meiner Freizeit
bemerkt, das Zauberwort heißt nämlich ORGANISATION!!!!
 
  • #34
@32

Ich mache alles alleine UND bin voll berufstätig, leider nicht in "leitender Position" wie Du und trotzdem pack ich es und bin weder gestresst noch habe ich einen Verlust meiner Freizeit
bemerkt, das Zauberwort heißt nämlich ORGANISATION!!!!

Nun, ich bezahl eben lieber einen Profi fürs putzen und bügeln und hab dann mehr Zeit für meine Partnerin. Zum Beispiel um diese Zeit fürs gemeinsame kochen zu nutzen. So einfach ist das.

Und ich hab meine Hemden schon immer selbst gebügelt und den Haushalt selbst geschmissen. Aber warum sollte ich das wenn ich die Kohle dafür verdiene? Zuhause hab ich einfach besseres zu tun- und meine Partnerin ebenfalls.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Und bitte nicht vergessen die Putze anzumelden
 
G

Gast

Gast
  • #36
@31: Auch als berufstätige Frau ist es sehr wohl machtbar, seine Hemden/Blusen etc. selbst
zu waschen und auch zu bügeln, doch viele Frauen, wie man sieht, sind sich zu pinkelig selbst anzupacken!

Ich mache alles alleine UND bin voll berufstätig, leider nicht in "leitender Position" wie Du und trotzdem pack ich es und bin weder gestresst noch habe ich einen Verlust meiner Freizeit
bemerkt, das Zauberwort heißt nämlich ORGANISATION!!!!

Halloo!! Hast du nicht gelesen?
Ich kann wahrscheinlich meinen Haushalt besser organisieren als du, denn ich habe das gelernt, das ist mein Broterwerb.
Aber warum soll ich die Hemden meines Mannes oder meine Bettwäsche bügeln? Ich kann es - sogar perfekt. Aber ich mag nicht. Nicht weil ich zu pingelig bin oder mir die Hände nicht schmutzig machen möchte, sondern weil ich darin absolut keinen Vorteil sehe.
Es lohnt sich finanziell nicht, es macht keinen Spaß und es gibt keinen - aber auch absolut keinen Grund, warum ich es tun sollte. Nur weil ich eine Frau bin und weil "man" das macht?
Wenn man nach deinen Regeln leben würde, müsste man doch auch das Auto selbst reparieren, die Wohnung selbst streichen, den Boden selbst verlegen, die Terrasse selbst fliesen usw. - machst du das alles?
Übrigens, nähst du dir deine Kleidung selbst? Nein? Warum nicht, bist du dir dafür zu fein? Ist nicht wirklich schwer, kann man mit ein wenig Übung selbst lernen. Ich finde es unverständlich, dass sich so mancher Mann da so pingelig ist und das nicht selbst macht.

Ich mache das. Ich nähe mir lieber etwas chices zum Anziehen als dass ich hemden bügle. So einfach ist das.
Wenn du gerne bügelst - ist ok, aber halte anderen Leuten nicht vor, wenn sie andere Prioritäten haben.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Klar nur ausländische Frauen kriegen von ihren Eltern beigebracht selbst zu kochen, waschen, bügeln etc.

Was für ein Quatsch du redest @19,21.

Bei uns ist das auch so in großen Teilen der Gesellschaft und ich wette bei euch "Ausländern" gibt es genauso viele schwarze Schafe wie bei uns. Von drei Fällen direkt auf eine ganze Nation zu sprechen scheint nicht gerade der tolle "Elite"-Style zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Erwarten kann ein Mann alles, egal in welcher Zeit man lebt. Wenn ein Mann eine Frau will die den Haushalt schmeißt dann ist das halt so und du kannst dich entweder damit abfinden oder du suchst weiter.
Von diesen Männern zu fordern das sie die Haushaltsarbeit mit dir teilen ist letztlich das gleiche wie ihre Forderung das du diesen alleine machst. Jeder darf seine eigenen Vorstellungen haben und niemand darf einem die eigenen aufzwingen, wenn du die Haushaltsarbeit teilen willst musst du eben die entsprechenden Männer suchen und wenn es davon zu wenige in deinem Alter gibt dann hast du halt ganz einfach Pech gehabt, genauso wie ein Mann eben Pech gehabt hat wenn er meint das er ein Topmodell als Frau haben muss.
 
G

Gast

Gast
  • #39
@#35 von #31: Ich kann den Haushalt machen und kochen, bügeln, weil ich es von meiner Mama gelernt habe, wie es sich gehört!

Warum sollte ich mir meine Kleidung nähen, tu ich ja, wenn etwas kaputt ist!

Bügeln hat keinen Vorteil??? Vielleicht den, dass Du selbstständiger wirst???

Um die Sache mal zum Abschluss zu bringen: Fakt ist, dass junge Frauen von heute sich zu Schade für die Hausarbeit sind, sich lieber die Nägeln lackiern und schoppen gehen!
Und Fakt ist auch, dass die meisten Frauen keinerlei Ahnung vom Kochen haben und nur gelernt haben wie man etwas auftaut und aufkocht!

Schönen Tag noch!
 
G

Gast

Gast
  • #40
ich, w40 bin etwas verwundert.
ich habe einen Freudneskreis von +- 5 Jahren, darunter Singles, Familien und Paare.
Ich habe immer den Eindruck dass es ein bisschen unterschiedlich ist.
Bei den Familien, bei denen sie zuhause ist und er arbeitet, macht sie den Haushalt komplett da sie nicht arbeiten geht.
Bei den Singles ist für das "Grobe" alle 1 oder 2 Wochen die Putzfee da und der rest wird selsbt erledigt, Hemden kommen in die Wäscherei.
Bei den Paaren, bei denen beide arbeiten (kenne keine anderen) kommt die Putzfee jede Woche und macht auch die Wäsche.
Dabei geht es in keiner einzigen Konstellation ums "Nichtkönnen - oder wollen" sondern schlichtweg darum, dass man die Freizeit lieber für etwas anderes benutzt als Putzen, Beispiel Sport oder Beziehung.
Ich finde diese Einteilungen super, ich selbst habe keien Putzfrau aber eine eher minimalistisch eingerichtete Wohnung ohne viele Staubecken und bringe sie locker in 2-3 Stunden gemacht. Wäsche geht auch gut selber da die Arbeitskleidung in die Reinigung geht-völlig unnötig, über so etwas zu diskutieren.
Was mir aber schon öfters auffiel ist das bei den Singlemännern die Wohnung sauberer ist als bei den Singlefrauen.....
w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #41
Auch sollten sich mal die Frauen von heute mal fragen, wie die Frauen von damals, gerade auf dem Lande, ohne Kühlschrank, den hatten die wenigsten, gar Bügeleisen, Wäsche wurde noch per Hand geschrubbt, gelebt haben? Die Familie war sauber, das Haus war sauber, jeder hatte seine Arbeit zu verrichten und jeden Tag gab es warmes Essen auf dem Tisch! Damals hatten Frauen mehr als 1 Kind und keines lief schmutzig rum oder war verhungert, es herrschten gesittete Verhältnisse und über Mißhandlungen gar Verwahrlosungen hörte man nie! Heute mit mehr Luxus und Unterstützung sind die meisten jungen Leute überfordert, was natürlich nicht wirklich ist, sie leiden nämlich nur an einer Krankheit, nämlich der Faulheit!

Jawohl!! So ist es richtig. Zurück an den Herd mit euch Frauen! Waschmaschine und Kühlschrank wird wieder abgeschafft - oh nein, den Kühlschrank lassen wir lieber, der Herr braucht doch sein kaltes Bier - aber was braucht so ein Luxusweib eine Waschmaschine, sie kann doch auch mit dem Waschbrett schrubben und überhaupt. Am Abend steht sie bei Fuß und bringt ihrem Herrn aber ganz schnell die vorgewärmten Pantoffeln. Und dann steht auch schon das Essen auf dem Tisch. Natürlich alles selbstgekocht, man wird doch nicht das Chemiebrot aus dem Supermarkt kaufen, Sauerteig kann man auch selbst ansetzen und ein Huhn hat auch meine Mutter schon geschlachtet, werde ich doch wohl auch noch können. Alles nur für meinen Herrn und Gebieter, dem ich auf Knien danke, dass ich ihn bedienen darf.
Und falls er dann irgendwann mit mir unzufrieden ist und sich eine jüngere, gepflegte mit keinen abgebrochenen Fingernägeln sucht, dann ist natürlich klar, dass ich das Weite suche und sein Haus, sein Auto und sein Geld bei ihm lasse, denn er hat es ja verdient, ich bin ja nur ein kleines dummes Weibchen und kann auch bei Aldi an der Kasse arbeiten, denn dafür reicht mein Studium gerade noch.
 
G

Gast

Gast
  • #42
@#35 von #31: Ich kann den Haushalt machen und kochen, bügeln, weil ich es von meiner Mama gelernt habe, wie es sich gehört!

Warum sollte ich mir meine Kleidung nähen, tu ich ja, wenn etwas kaputt ist!

Bügeln hat keinen Vorteil??? Vielleicht den, dass Du selbstständiger wirst???

Um die Sache mal zum Abschluss zu bringen: Fakt ist, dass junge Frauen von heute sich zu Schade für die Hausarbeit sind, sich lieber die Nägeln lackiern und schoppen gehen!
Und Fakt ist auch, dass die meisten Frauen keinerlei Ahnung vom Kochen haben und nur gelernt haben wie man etwas auftaut und aufkocht!

Schönen Tag noch!

Weiß ja nicht, welcher poster du bist, da ich sowohl 31 als auch 35 bin, daher kannst du nicht 31 sein.
Also nochmal zum Mitschreiben.
Ich habe das von meiner Mutter gelernt und da ich alle hauswirtschaftliche Arbeiten inkl. Nähen, Stricken, sonstige textilen Gestaltungstechniken, Kochen und Backen aller Art bis hin zum Galadinner sehr, sehr gerne mache, habe ich eine hauswirtschaftliche Ausbildung (HW-Leiterin inkl. Studium der Ernährungswissenschaften) gemacht.
Also: Ich kann das alles perfekt und nicht nur mal so von meiner Mama gelernt.
Das mit dem Nähen habe ich geschrieben, da ich vom Badeanzug bis zum Wintermantel alles nähen kann und das eben z.B. lieber mache als zu bügeln und ich mir da auch mehr spare als 1,50. Also solltest du dir das auch mal überlegen, vielleicht wirst du dann auch selbständiger ;-)
Erzähle mir also nicht, dass ich nicht selbständig bin. Ich habe nach meiner Ausbildung zur HW-Leiterin für 4 Jahre einen Privathaushalt mit 3 Kindern und einem Arbeitgeber mit diversen gesellschaftlichen Verpflichtungen geleitet. Nach meinem Aufbaustudium war ich in diversen Einrichtungen und leite heute ein Seminarzentrum mit Gästehaus.
Also ich bin kein kleines Dummchen, das mal lernen sollte wie man einen Haushalt führt. Klar?
So, und nun sag mir nochmal, wozu ich die Hemden meines Mannes bügeln soll?

Zu deiner Bemerkung über junge Mädchen, die nicht kochen und putzen können: Ich habe einige ehemalige Kolleginnen, die heute als HW Lehrerinen in diversen Schulen arbeiten.
Es ist immer noch so, dass z.B. an Gymnasien angebotene Wahlfächer in HW zu 90 % von Mädchen und nur zu 10 % vom Jungs besucht werden. Warum wohl?
Ja, Männer können heute wesentlich besser kochen und den Haushalt führen als noch vor 30 Jahren, das haben sie ihren Müttern zu verdanken. Und ja, es gibt heute Frauen, die zugeben, nicht kochen und putzen zu können. Aber es ist immer noch so, dass prozentual mehr Frauen als Männer Haushaltsarbeiten übernehmen und auch dazu fähig sind. Auch in der jungen Generation.
Vielleicht fällt es nur auf, wenn ein Mann das kann - eben weil es etwas Besonderes ist und bei Frauen fällt es auf wenn sie es nicht machen, weil es eben auch etwas Besonderes ist.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Bügeln hat keinen Vorteil??? Vielleicht den, dass Du selbstständiger wirst???

Also den einzigen Vorteil, den Bügeln hat:
Die Wäsche wird glatt. das ist aber auch alles. Und das kann die Wäscherei mindestens genauso gut wie ich. Man sieht es der Wäsche nachher nicht an, ob das in kreativer, selbständiger Arbeit von mir oder einer Maschine gemacht wurde.
Anders ist das z.B. beim Kochen. Da weiß ich, was ich im Essen habe, ich kann es nach meinem Geschmack zubereiten und würzen. Darin sehe ich einen Vorteil.
Auch beim Putzen mag das noch angehen, da muss ich mich nicht ärgern, wenn die Putzfrau nicht gründlich ist.
Aber beim Bügeln? Nein, das muss ich doch wirklich nicht selbst machen. Ich wasche auch mein Auto nicht selbst sondern fahre es in die Waschanlage. Würde das auch selbständiger machen?
Aber es soll menschen geben, die gerne bügeln und das als entspannende Arbeit sehen - bitteschön ;-) Ich hätte da auch noch einen Korb gemischter Wäsche - wer mag?
 
  • #44
@1 Thomas

Du - Sie
kochen - abwaschen
einkaufen - Müll & putzen
Wäsche - bügeln
reparieren - putzen

Kann es sein, dass Du die ganzen schönen Sachen machen willst und Sie nur hinterherräumen und putzen soll.
Also echt! Die Waschmaschine mit Hemden einräumen ist easy. Aufhängen auch. Den ganzen Kram hinterher zu bügeln ist viel aufwändiger.
Schaff Dir 'ne Putzfrau an. Aber nicht die Sozialversicherungspflicht vergessen, gell.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Ich, 33 Jahre, m., erwarte von meiner zukünftigen Frau, dass sie in der Lage sein wird, ordentlich kochen zu können. Auch erwarte ich, dass es eine Frau versteht, den Haushalt in Ordnung zu halten und zu wissen, wie man Knöpfe wieder annäht oder Sachen flickt!

Tatsache ist es, wie ein Schreiber hier schon schrieb. Trifft natürlich nicht auf alle Frauen aber aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass deutsche Frauen nicht so gut kochen können und es auch nicht wirklich wollen! Das ist pure Zeitverschwendung.

Meine damalige deutsche Freundin wollte sich ständig zum Wochenende von mir in schicken Restaurants ausführen lassen, das geht natürlich ins Geld aber das war ihr egal, es könnten ja die frisch manikürten Fingernägel beim abwaschen abbrechen oder sie könnte nach triefendem Fett riechen, als ob wir keine Wasser hätten! Auch hat sich meine deutsche Freundin ständig nur Dessous gekauft und war alle 2 Wochen beim Frisör um sich aufzupeppen, haushaltstechnisch war sie ne Niete, nur zum Vorzeigen zu gebrauchen aber als Hausfrau untauglich!

Heute habe ich eine ausländische Freundin, eine Serbin, und die ist nicht zu vergleichen mit deutschen Frauen! Sie kocht leidenschaftlich gern und gut, jeden Tag gibt es ein warmes Essen auf dem Tisch, kein Dosenfutter das aufgewärmt wird und nicht jeden Tag belegtes Brot, nicht nur zum Frühstück, nein auch zum Mittag und zum Abendbrot!

Meine jetztige Freundin ist gebildet, berufstätig und als Hausfrau super! Ich bin weiß Gott kein Pascha und helfe ihr natürlich auch, da wir beide berufstätig sind aber sie ist auch ein Familienmensch und keine Zicke wie meine deutsche Freundin, die ständig nur auf der Piste sein will!

Es gibt schon einen Unterschied zwischen deutschen und ausländischen Frauen bezgl. Familiensinn und Hausarbeit! Auch stimmt es, das verwahrloste Kinder oder Kinder von Suffeltern immer aus deutschen Familien stammen! Ein Zufall???
 
G

Gast

Gast
  • #46
Hallo hier meldet sich ein echter Mann !
Natürlich müssen die Frauen im Haushalt kochen, putzen und Wäsche waschen.
Dies ist zutiefst weiblich und stabilisiert jede Partnerschaft - meine Überzeugung.
Sehe keinen Grund warum dieses Rollenspiel aufeinmal nicht mehr funktionieren soll.
Der Haushalt gehört der Frau seit Jahrtausenden.
Ein Mann muss auch alle Situationen meistern können und auf alles eine gute Antwort haben, d.h. kompetent sein und dei Familie ernähren.
Früher hat man nüchtern gesagt, wenn die Frau am Fenster winkt ist die Kette zu lang, Dies glaube ich gilt auch heute noch im Rollenspiel und ist keineswegs böse gemeint.
Aber vielleicht verstehen dies nur echte Männer und keine Frauen.
Die Frauen werden mich "Dinosaurier" nennen. m40
 
  • #47
Hallo hier meldet sich ein echter Mann !
.... (siehe 17:38 h).

Die Frauen werden mich "Dinosaurier" nennen. m40

Da kann man dir ja nur wünschen, dass du genügend Frauen zur Auswahl bekommst/hast, die keinen eigenen Willen und Selbstwert haben, nie gelernt haben zu denken und für sich selbst zu sorgen. Dann könnte das funktionieren (aber nur vielleicht).

Ich halte dich zwar nicht für einen Dinosaurier, aber ich hoffe trotzdem, dass deine Art möglichst bald ausstirbt.

Übrigens kannte und kenne ich eine ganze Menge 'echter' Männer und Frauen. Das ergibt sich eben so im Laufe des Lebens. Aber unter diesen Männern war keiner mit einer solch antiquierten Einstellung, wie du sie hast.

Früher hat man nüchtern gesagt, wenn die Frau am Fenster winkt ist die Kette zu lang, Dies glaube ich gilt auch heute noch im Rollenspiel und ist keineswegs böse gemeint.

Wie ist es dann gemeint? Glaubst du, dass eine Kette aus Gold keine Fessel ist? Welche Frau begibt sich denn heute noch freiwillig und ohne Not ins Gefängnis!?

Das kann doch wirklich niemand ernst(haft) (an)nehmen! Ich hoffe, auch die Männer hier nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #48
Hallo hier meldet sich ein echter Mann !
Natürlich müssen die Frauen im Haushalt kochen, putzen und Wäsche waschen.
Dies ist zutiefst weiblich und stabilisiert jede Partnerschaft - meine Überzeugung.
Sehe keinen Grund warum dieses Rollenspiel aufeinmal nicht mehr funktionieren soll.
Der Haushalt gehört der Frau seit Jahrtausenden.
Ein Mann muss auch alle Situationen meistern können und auf alles eine gute Antwort haben, d.h. kompetent sein und dei Familie ernähren.
Früher hat man nüchtern gesagt, wenn die Frau am Fenster winkt ist die Kette zu lang, Dies glaube ich gilt auch heute noch im Rollenspiel und ist keineswegs böse gemeint.
Aber vielleicht verstehen dies nur echte Männer und keine Frauen.
Die Frauen werden mich "Dinosaurier" nennen. m40

Klar bist du ein Dinosaurier. Aber zum Glück hat die Natur dafür gesorgt, dass Dinosaurier ausgestorben sind. Dich haben sie wohl leider vergessen.
Du verbietest doch dann bitte auch deiner Frau berufstätig zu sein und sorgst ganz selbstverständlich nach einer Scheidung für ihr weiteres Wohl - oder? Das ist zutiefst männlich und war früher immer so.

Ach bin ich froh, dass DU mir garantiert nie über den Weg läufst, weil zu alt. (Alter ist nicht eine Frage der Jahre)
w 58
 
G

Gast

Gast
  • #49
Wie ist es dann gemeint? Glaubst du, dass eine Kette aus Gold keine Fessel ist? Welche Frau begibt sich denn heute noch freiwillig und ohne Not ins Gefängnis!?

Das kann doch wirklich niemand ernst(haft) (an)nehmen! Ich hoffe, auch die Männer hier nicht...

Hier wird das Wesentliche wieder nicht verstanden, liegt wohl an den

[Mod.= gelöscht! Das reicht jetzt! Sie können gern eine eigene Meinung haben. Es gibt aber verschiedene Ausrucksweisen, wie sie diese äußern können. Es werden hier keine pauschalen Beleidigungen etc. mehr veröffentlicht. Laden Sie ihren persönlichen Frust über die 1 Frau in Ihrem Leben an anderer Stelle ab.]
 
  • #50
Warum die jungen Frauen nicht kochen können? Ganz einfach:

Sie haben bei ihrer Mutter (und ihrem Vater) gesehen, daß wenn sie es können, dann MÜSSEN sie es auch machen. Also vermeiden sie, es zu können - einmal dumm angestellt, erspart einem Arbeit für den Rest des Lebens.
Solange die jungen Frauen zuhause wohnen, kochen i.d.R. deren Eltern, meist die Mutter. Dann ziehen sie aus zum Studium und essen mittags in der Mensa. Einmal am Tag warm essen reicht, also gibt es abends Brot. Für sich alleine Kochen ist öde und viel zu aufwändig.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Klar bist du ein Dinosaurier. Aber zum Glück hat die Natur dafür gesorgt, dass Dinosaurier ausgestorben sind. Dich haben sie wohl leider vergessen.
Du verbietest doch dann bitte auch deiner Frau berufstätig zu sein und sorgst ganz selbstverständlich nach einer Scheidung für ihr weiteres Wohl - oder? Das ist zutiefst männlich und war früher immer so.

Ach bin ich froh, dass DU mir garantiert nie über den Weg läufst, weil zu alt. (Alter ist nicht eine Frage der Jahre)
w 58

Diesem Posting kann ich uneingeschränkt zustimmen - mich würde tatsächlich interessieren, ob der Dino auch nach einer Scheidung wie selbstverständlich für das weitere Wohl der Ex-Gattin sorgen wird - echte Dinos tun sowas.

w
 
  • #52
Wird ja immer lustiger hier.

So gut wie jeder Singlemann weiß zumindest halbwegs seinem Haushalt einigermaßen im Schuß zu halten.

Was hier, so verstehe ich das jedenfalls, an den Frauen bemängelt wird, ist schlicht und ergreifend, daß diese meinen, daß das auch innerhalb derselben Wohngemeinschaft so weitergehen zu hat. Diese Erfahrung habe ich jedenfalls mal machen müssen.

Es kann ja wohl nicht sein, daß ich um 20 Uhr oder später nach Hause komme, Madame seit 2 Stunden zu Hause ist, sich die Fingernägel trocknet und meint, daß ich mich noch an dem Herd stelle, um noch die gemeinsame(!) Abendmahlzeit zuzubereiten. Oder mich am Wochenende um irgendwelche fälligen Reparaturen kümmere, die Wäsche mache, Rasen mähe, Auto wasche, während Madame sich mit ihren Freundinnen verabredet oder shoppen geht.

Um diese Frage geht es.

Unter solchen Bedingungen kann ich auch Single bleiben.

Gut, diese Frau habe ich nach drei Wochen "gefeuert".

Danach sind mir nur noch Frauen untergekommen, die einen Mann sehr gern verwöhnen, bekochen etc. . Was anderes kenne ich nicht und akzeptiere ich auch nicht mehr.

Die echten Frauen kümmern sich sehr gerne ums Kochen und um die Haushaltsorganisation.
 
  • #53
@#51dogbert, klar, in einer beziehung hat jeder seinen teil zum haushalt mit beizutragen.
der von dir geschilderte fall, würde mich auch auf die palme bringen: nach hause zu kommen, madam liegt gemütlich irgendwo rum und ich soll dann auch noch das abendessen bereiten...wenn es dahingenhend ausartet, dass der eine nur zieht und der andere nur am geben ist, dann hat das ganze eine schieflage.
 
  • #54
@Constanze

Das stimmt so auch nicht. Ich kenne mindestens zwei Frauen (davon ist eine meine Schwester, die andere ein MIllionärstöchterchen(!)), die spitzenmäßige Köchinnen sind. In beiden Fällen waren die Eltern so gut wie nie zu Hause bzw. waren erst abends wieder da. Beide Mädchen brachten sich das Kochen selbst bei, und zwar spätestens mit 13. Unsere Eltern legten uns die Zutaten bereit, dann wurde das Kochbuch genommen, und dann wurde gekocht, auch wenn die Küche anschließend wie ein Schlachtfeld aussah. Von uns wie von dem anderen Mädchen wurde erwartet, daß es abends ein ordentliches Mittagessen gibt. Korrekturen brachte dann die Mutter an bzw. lernte uns an den Wochenenden an. So wurde auch der Sohn (und auch die Tochter meiner Schwester) ein begnadeter Koch, der sich grundsätzlich trotz Germanistik- und Geschichtsstudium sein Essen selbst zubereitet, oder seine Gäste höchstpersönlich bekocht. Das verwöhnte Millionärstöchterchen konnte original Thüringer Würstchen komplett selbst herstellen (also inkl. Einziehung in die Darmhaut), mal davon abgesehen, was sie noch alles kochen konnte.

Es geht, wenn man richtig erzogen wird.

Natürlich ist nicht jeder so ein Kochtalent.
 
  • #55
Leute, Leute, da gefriert ja das Blut in den Adern bei der Einstellung der Männer hier....

Die Frau muss im Haushalt arbeiten- der Mann muss auf Alles eine Antwort haben und die Familie ernähren. Völlig unglaublich, und das im Jahr 2011!

Noch nicht einmal bei meinen Eltern im Dorf sind solche Geschlechterstereotypen häufiger zu spüren- die Paare arbeiten zusammen bei den häuslichen Aufgaben! Ich kenne diverse Familien sehr gut, in denen bei anstehenden Entscheidungen beide Partner sich informieren, gemeinsam dann abwägen und entscheiden. Und dies auch, wenn die Frau wegen der Kinder nur wenig oder garnicht arbeitet- die Kinderbetreuung dort hat sich erst seit wenigen Jahren etwas verbessert. Aber die Frau hat nicht ihr Gehirn im Kreissaal gelassen und kluge Männer wissen das und geben etwas auf den Rat ihrer Frau.

"Die echten Frauen" würden ihrem Mann etwas husten, wenn er sie nur als bessere Putze sehen würde!

Nun weiss ich ganz sicher- sollte ich je wieder in Erwägung ziehen im Internet auf Partnersuche zu gehen- bei EP wird es nicht sein.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Wird ja immer lustiger hier.

So gut wie jeder Singlemann weiß zumindest halbwegs seinem Haushalt einigermaßen im Schuß zu halten.

Was hier, so verstehe ich das jedenfalls, an den Frauen bemängelt wird, ist schlicht und ergreifend, daß diese meinen, daß das auch innerhalb derselben Wohngemeinschaft so weitergehen zu hat. Diese Erfahrung habe ich jedenfalls mal machen müssen.

Es kann ja wohl nicht sein, daß ich um 20 Uhr oder später nach Hause komme, Madame seit 2 Stunden zu Hause ist, sich die Fingernägel trocknet und meint, daß ich mich noch an dem Herd stelle, um noch die gemeinsame(!) Abendmahlzeit zuzubereiten. Oder mich am Wochenende um irgendwelche fälligen Reparaturen kümmere, die Wäsche mache, Rasen mähe, Auto wasche, während Madame sich mit ihren Freundinnen verabredet oder shoppen geht.

Um diese Frage geht es.

Unter solchen Bedingungen kann ich auch Single bleiben.

Gut, diese Frau habe ich nach drei Wochen "gefeuert".

Danach sind mir nur noch Frauen untergekommen, die einen Mann sehr gern verwöhnen, bekochen etc. . Was anderes kenne ich nicht und akzeptiere ich auch nicht mehr.

Die echten Frauen kümmern sich sehr gerne ums Kochen und um die Haushaltsorganisation.

Das war aber nun ein Eigentor.
Wenn DU um 20 Uhr nach Hause kommst und deine Frau seit 2 Stunden da ist, dann kam sie also um 18 Uhr nach Hause. D.h., sie hat auch einen langen Arbeitstag hinter sich, ebenso wie DU. Wie kannst du dann erwarten, dass sie dich noch von vorne bis hinten bedient, unter der Woche und am Wochenende. DU willst dein freies Wochenende und SIE hat die Ehre, dich verwöhnen zu dürfen. Wo lebst du denn?
Du kannst erwarten, dass sie die 2 Stunden, die du länger arbeitest (falls das wirklich regelmäßig so ist) in den Haushalt investiert - mehr nicht.
Und das Wochenende hat SIE ebenso verdient.
Deine Einstellung ist nur dann in Ordnung, wenn SIE wesentlich weniger arbeitet als DU, also wenn sie z.B. Teilzeit arbeitet und du voll. Aber nicht wegen 2 Stunden.
Vorschlag: In den 2 Stunden geht sie einkaufen fürs Abendessen, dann wird gemeinsam gekocht und gegessen, du spülst ab, während sie die Wohnung saugt und aufräumt und danach macht ihr es euch gemütlich.
Am Wochenende macht sie den Hausputz und du den Garten.
Was ist daran so verwerflich? Wenn beide arbeiten - und davon gehe ich aus - haben auch beide Recht auf Freizeit.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Also Dogbert, Du hast vermutlich zwei Extreme kennengelernt - Ich kenne beispielsweise im Bekanntenkreis keine einzige Frau, die sich die Nägel trocknet und im Haushalt keinen Finger rührt und sich bedienen lässt;-)

Auch kenne ich keine, die ihren Mann über Gebühr "betüttelt" - vllt. die ältere Generation 50+ - ein gesundes Mittelmaß ist hier wohl gefragt und ich sehe es selbst auch nicht ein, wenn ich den ganzen Tag Berufstätigkeit bin, auch noch ein opulentes Mahl auf den Tisch zu stellen, während _er_ gemütlich auf dem Sofa lümmelt und sich bedienen lässt. So ein Exemplar kannte ich mal vor Jahren, den habe ich gleich mit dem Hausmüll entsorgt.

Mein Partner und ich teilen uns die Hausarbeit auf.

w
 
  • #58
Hallo hier meldet sich ein echter Mann !
Natürlich müssen die Frauen im Haushalt kochen, putzen und Wäsche waschen.
Dies ist zutiefst weiblich und stabilisiert jede Partnerschaft - meine Überzeugung.
Sehe keinen Grund warum dieses Rollenspiel aufeinmal nicht mehr funktionieren soll.
Der Haushalt gehört der Frau seit Jahrtausenden.
Ein Mann muss auch alle Situationen meistern können und auf alles eine gute Antwort haben, d.h. kompetent sein und dei Familie ernähren.
Früher hat man nüchtern gesagt, wenn die Frau am Fenster winkt ist die Kette zu lang, Dies glaube ich gilt auch heute noch im Rollenspiel und ist keineswegs böse gemeint.
Aber vielleicht verstehen dies nur echte Männer und keine Frauen.
Die Frauen werden mich "Dinosaurier" nennen. m40

Na, da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens. Und unlogisch ist es obendrein. Wenn ein Mann, wie Du schreibst, alle Situationen meistern können und auf alles eine gute Antwort haben muss, dann sollte er kochen, putzen, waschen, etc. können. Denn das gehörte dann wohl mit zu den allen Situationen.

m, 37
 
G

Gast

Gast
  • #59
Ich, Frau, 44, habe nur begrenzt Verständnis für diese Ansprüche nach kochen und putzen - aus genau dem Grund, den viele Vorschreiberinnen auch angeben.

Frau, natürlich studiert, soll finanziell unabhängig sein und sich ganz selbstverständlich in Beruf und Karriere einbringen in Vollzeit oder "Über"-Vollzeit. Und dann daheim des Herren Hemden auch noch bügeln?

Ich kenne in meinem Alter keinen einzigen Mann, der das erwartet. Die einzigen studierten Frauen, die ich kenne, die das machen, sind via Ehe-Agreement aus ihrem Job ausgestiegen und vom Gehalt des Mannes finanzierte Hausfrauen und Mütter. Aber auch die wollen nach dem zweiten Kind wieder zumindest Teilzeit in den Job einsteigen, damit sie den Anschluss nicht verlieren. Und finanzieren zum Teil von ihrem Gehalt nichts anderes als die dann notwendige Haushaltshilfe bzw. Kinderfrau. Hauptsache, sie kommen nicht ganz raus aus ihrem akademischen Jobprofil.

Ich empfinde es auch von den Herren hier als Unverschämtheit, auf der Dame herumzuhacken, die die hauswirtschaftliche Ausbildung hat und trotzdem Hemden zum waschen und bügeln weggibt. Weil sie in der Zeit in ihrem Job das x-fache verdient und sich durch das Weggeben der Wäsche für vergleichsweise wenig Geld ein bisschen 'quality time' erkauft, die sie für sich nutzen kann oder für eine gelebte Beziehung. Wäre sie ein Mann, sagen wir, erfolgreicher Unternehmensberater, dann würde jeder den Kopf schütteln, wie man(n) die äußerst geringe Freizeit auch noch mit putzen und bügeln vertun kann.
 
  • #60
Um die Frage der FS, warum viele Männer das erwarten zu beantworten: Es gibt Männer, die erwarten das, weil sie meinen, es gebe eine gottgegebene Arbeitsteilung. Er geht raus, um dem Mammut eins über den Schädel zu ziehen, und sie sitzt derweil in der Höhle, hütet klein Bambam, macht lecker Mammut-Steaks und flickt die Löcher in seinen Fellanzügen. Es gibt eben Menschen, die trotz moderner Fortbewegungsmittel nicht wirklich weit von der Höhle weggekommen sind.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top