• #1

Weshalb hält das Interesse nie?

Liebe Forumsteilnehmerinnen

Seit ca. 1.5 Jahren bin ich glücklicher Single. Das ist nicht einfach so dahingeschrieben, sondern entspricht tatsächlich 90% der Zeit meinem Empfindungen. Ich habe viele tolle Freunde, habe seit dem Beziehungsende bestehende Hobbies ausgebaut und neue entdeckt.
Offensichtlich wünsche ich mir aber ganz tief in mir drin, trotzdem langsam wieder eine Beziehung und doch noch eine Familie - ich werde nächsten Monat 38. Dies wird mir wohl zum Verhängnis, wenn ich ab und zu mal jemanden kennen lerne, der mir wirklich gefällt. Seit ich Single bin, läuft das jeweils so ab: Ich lerne einen Mann kennen, der mir gefällt. Es ist zunächst jeweils durchaus gegenseitig. Das merke ich daran, dass er das Gespräch mit mir sucht und bemüht ist, es aufrecht zu erhalten. In seiner Stimme und seinem ganzen Tun merke ich, dass ich ihm gefalle. Leider (?) merkt man das bald auch in meiner Stimme. Trotzdem überlasse ich ihm die Initiative. Diese übernimmt er zunächst auch. Dann jedoch geht dieses Interesse plötzlich verloren und ich höre nie mehr etwas von ihm. Meist geschieht dies bereits ehe ein Date zustande kommt oder ansonsten spätestens nach dem 1. Date und einigen SMSen danach. Was mache ich falsch? Es kann doch auch nicht sein, dass ich mein Interessiertsein verleugne. Oder doch? Interessanterweise werde ich nämlich Männer, die mir kaum etwas bedeuten und bei denen ich mir deshalb praktisch keine Mühe gebe, kaum mehr los.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo Mondschein,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass alle Männer eigentlich nie das Interesse verlieren, auch unverbindliche Affäremänner. Sofern du als Frau genug investiert, und die Sache am Laufen hälst, immer die Erotik spielen lässt, immer bereit und interessiert bist am Mann, auf ihn zukommst, und tust und buckelst, haut der Mann einfach nicht ab. Die meisten Männer genießen den "Service", dass da eine Frau ist, die sich um sie kümmert.

Es sind ja in der Regel die Frauen, die irgendwann mit dem Kasperlestheater Schluss machen. So auch ich, wenn es mir nach einigen Jahren zu bunt wird, es mir einfach nicht mehr reicht und die Liebe/das Interesse abflacht von meiner Seite aus.

Wenn der Mann sich nicht mehr meldet, dann solltest du eben mal eine Stufe höher fahren und sein Interesse wieder wecken. Mach ihm verlockende Angebote, ein aufregendes Date, das er einfach nicht abschlagen kann, irgendwas Ungewöhnliches, aber sei halt nicht so langweilig oder durchschnittlich. Der Fehler ist wohl, ihm die Initiative zu überlassen. Wenn du merkst, von ihm kommt nicht die gewünschte Reaktion, wirst du selber in Angriff gehen müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

das scheint das klassische Phänomen zu sein, das ich auch diverse Male in beide Richtungen beobachten konnte... Die Lehre aus diesen Beobachtungen ist: "Behandele einen Mann, den Du willst, wie einen Mann, den Du nicht willst. Dann kriegst Du ihn Mit Sicherheit".... Leider konnte ich das bisher auch noch nicht... ;-). Bin deshalb zur Zeit mal wieder Single...
W, 50
 
G

Gast

Gast
  • #4
Seit ca. 1.5 Jahren bin ich glücklicher Single.

Offensichtlich wünsche ich mir aber ganz tief in mir drin, trotzdem langsam wieder eine Beziehung und doch noch eine Familie - ich werde nächsten Monat 38. Dies wird mir wohl zum Verhängnis, wenn ich ab und zu mal jemanden kennen lerne, der mir wirklich gefällt.

Bei mir geht das Interesse verloren, wenn ich irgendeinen ernsthaften "Haken" finde. Eine Frau mit 38, die Kinder möchte, hat für mich nicht grundsätzlich einen Haken. Woran es bei den einzelnen Männern liegt, das kann ich mit den Informationen, die Du gibst, nicht sagen. Bleibe glücklich und strahle das aus, geh unter Leute (Männer) und "irgendwann" wird es funktionieren.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS, den Ratschlag des Gastes 1 vergisst du bitte ganz schnell, mit dieser Taktik machst du dich nur zum Depp. Und das ist kein Mann (oder auch Frau) wert und es führt auch zu nichts Gutem.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

ich kenne das Phänomen auch genau so. Ich habe sooo vieles zum Thema gelesen.

Dem Rat von # 1 würde ich absolut widersprechen, wenn man eine ausgewogene Beziehung sucht.

Alle Männer, die dauerhaftes Interesse zeigten, blieben dran, wenn man ihnen nicht zuviel Aufmerksamkeit zukommen ließ.

Aktuell handhabe ich es so, dass ich mich ganz bewusst zurückhalte. Ich lasse ihn agieren, ich warte mit Antworten auf Nachrichten genauso lange, wie er gebraucht hat, antworte auch mal gar nicht mit einer banalen Ausrede.

Ich diskutiere nicht, ich setz ich mich nonverbal durch. Er ist nicht mehr der Mittelpunkt meines Universums, wie es viele zuvor waren. Erst komme ich, meine Bedürfnisse, Hobbies... und er darf sich dort einfügen.

Ist eigentlich nicht meine Art... aber wenn es nur so funktioniert ??? Ich habe auch keine Lust mehr, irgendwem nachzulaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,Du wirkst auf mich als Aussenstehende schier "verzweifelt".
Das kommt nicht gut an.
Versuche Dich auf Dich und Deine Bedürfnisse und Freuden zu konzentrieren.
Das ist beinahe so,wie eine Schönheitsoperation beispielsweise bei der Ex-Granddame Carla Bruni.
So eine wunderschöne Frau,selbst erfolgreich und dann das...
Das geht einfach daneben und wirkt verzweifelt.
Alles Liebe!w.43
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was ist denn das wieder für ein (h)ausgemachter Unfug: Frau lehnt sich zurück und läßt den Alten mal machen?!

Wenn Frauen Interesse haben dürfen sie dies bitte auch gerne zeigen und Initative ergreifen. Wenn ich diese Spielchen des "Überlassens" mitbekomme sind die Frauen schneller von meiner Bildfläche verschwunden als sie sich real bewegen können, schließlich biete und erwarte ich überdurchschnittliches.

m45
 
G

Gast

Gast
  • #9
"Behandele einen Mann, den Du willst, wie einen Mann, den Du nicht willst. Dann kriegst Du ihn Mit Sicherheit".... Leider konnte ich das bisher auch noch nicht... ;-).

sorry, aber wenn ich diese weibliche These immer wieder lese, dann kann ich nur den Kopf schütteln!

Ich bin nun (mit kurzen Unterbrechungen) seit ca. 10 Jahre nach meiner Scheidung auf der Suche und habe nun eine Frau kennengelernt (über Singlebörse), die von der ersten Nachricht an absolut unkompliziert und offen war. Mit ehrlichem Inetresse für mich und auch in der Lage mir dies zu zeigen!!!!! Ich werde den Teufel tun dieses Frau je wieder los zu lassen. Wir passen derart gut zueinander, dass es mir manchmal unheimlich ist. Aber, ich will sagen "Frauen, seid doch bitte einfach ganz NORMAL beim Kennenlernen". Entweder es passt oder nicht.

Ich sehe das eher nach dem anderen Leitsatz "Bei der/dem Richtigen kannste nix falsch machen und bei der/dem Falschen kannste nix richtig machen";-)

Ich denke, dass die Männer einfach was beim Kennenlernen (in dem Fall beim Schreiben) an der TS entdeckt haben, was dann ihre Lust auf mehr schwinden ließ.

m/44
 
G

Gast

Gast
  • #10
Viele Männer daten diverse Frauen parallel und eine nette Unterhaltung bedeutet ja nicht, dass da mehr draus werden muss. Die Männer haben sich vielleicht nach dem Date (oder schon davor) für eine andere entschieden oder wollen sich nicht entscheiden oder suchen Mrs. Perfekt oder was auch immer.

Vielleicht wirkst Du auch zu angestrengt oder bedürftig, wenn Dir jemand gefällt. Oder die Männer wollten Dich nur ins Bett kriegen, haben es aber nicht geschafft und dann kein Interesse mehr..... Du wirst es nicht erfahren.

Es geht mit dem Kontaktabbruch unzähligen Frauen (und Männern) genauso....

Einfach abhaken und weitersuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Leider ist der Zug schon abgefahren. Bis sie einen Partner kennenlernen und Kinder kriegen, sind sie weit über 40, das kann man keinem Kind antun. Traurig wie egoistisch manche Frauen sind. Warum haben sie ihren Partner nicht in der Jugend geangelt, so wie die starken Frauen, die ich kenne?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Willkommen in der Realität. Genau diese Beobachtung habe ich auch schon gemacht.
In einer Singlebörse einen interessanten Mann kennen gelernt. Mein Interesse gezeigt. Erfolg: gleich Null. Er wurde sehr überheblich und hat mir eines Tages eine Nachricht geschrieben, dass er "nichts, rein gar nichts" von mir wolle. Nach regem Austausch von Nachrichten von BEIDEN Seiten.
Ich habe mich unter einem anderen Namen angemeldet und habe seine Anschreiben erst Tage später beantwortet. Wenig interessiert und reserviert. Da lief er zu Hochform auf. Seine Nachrichten waren ganz anders. Plötzlich lief die Sache. Ich habe mich dann ausgeklinkt, denn ich war von meiner ersten Erfahrung mit ihm bedient. Ich wollte nur sehen, ob das wirklich so einfach ist. Ist es. Männer sind viel simpler gestrickt, als wir Frauen meinen. Ich empfehle dir die Bücher von Christian Sandner.
Merke: Die Beute sollte dem Jäger NIE vor die Füße fallen. Schon gar nicht, wenn der die Flinte noch nicht mal geschultert hat. Großer Fehler, der nicht mehr zu korrigieren ist.
Lass den Mann agieren. Du reagierst höchstens in der Anfangsphase. Er muss das Gefühl haben, das Ganze wäre seine Idee und er ist der Macher bzw. der Erfolg seines Tuns liegt an ihm.
Höre bloß nicht auf die Männer, die dir hier versuchen zu erklären, als Frau solle man doch einem netten Mann sein Interesse zeigen und den ersten Schritt machen und Männer können ja keine Gedanken lesen... usw usf. Blablabla. Das kannst du getrost vergessen. Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. Hast du ja selbst wiederholt am eigenen Leib erfahren. Weniger ist mehr, heißt die Devise.

w
 
  • #13
Mir ist inzwischen noch etwas eingefallen, was ich unbedingt noch dazu schreiben möchte.

Vor 13 Jahren habe ich meinen späteren Mann kennen gelernt - das wir inzwischen geschieden sind, ist eine andere Geschichte und hat mit unserem Kennenlernen nichts zu tun. Nach einem zweijährigen Hin und Her, weil der eine von uns jeweils vergeben war, der andere aber Interesse hatte, kam es zum ersten richtigen Date. Dabei habe ich mein Interesse ebenfalls deutlich gezeigt. Trotzdem gings weiter. Liegts am Alter oder waren alle Männer seither einfach nicht die Richtigen?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich glaube, Du fällst auf ein typisches Problem der Wahrnehmung rein. Du nimmst genau zwei Fälle war:
1. Die, die was von Dir wollen, dich aber nicht interessieren
2. Die, von denen Du was willst, die Du aber nicht interessierst.

Dabei gibt es noch die anderne beiden Fälle:
3. Die, die dich interessieren und Du sie,
4. Die, die weder dich noch ihn interessieren.

Da es nunmal sehr viele Menschen gibt, ist es so, dass eigentlich die meisten in die Gruppe 4 fallen. Deutlich weniger sind in Gruppe 1 und 2 und am wenigsten in Gruppe 3. Das Kunststück ist jemanden aus Gruppe 3 zu finden, nicht jemanden aus Gruppe 2 dazu zu bringen, jemand aus Gruppe 3 zu werden. Das klappt nämlich nicht.

Alle Tricks versuchen aber genau das. Meiner Meinung anch verzögern sie das ganze aber nur. Dieses rar machen und den Anderen "nachlaufen" lassen ist doch nur eine Hinhalte-Taktik. Der andere braucht vielleicht länger, um zu erkennen, dass es für ihn nicht passt. Vielleicht schaffst Du es so sogar in eine kurze Beziehung, aber du bekommst doch nicht das, was Du gerne hättest.Es wäre doch das gleiche, als wenn Du dich auf Leute der Gruppe 1 einlässt. Das würde doch genauso wenig funktionieren.

Wahrscheinlich ist es besser, wenn Du mal schaust, warum es Dir so schwer fällt, jemand passenden zu finden. Hast Du velleicht falsche Wunschvorstellungen, suchst Du jemanden, der etwas bietet, was Du nicht hast? (also zum Beispiel einen Super-Sportler, wiel Du selbst nicht sportilich bist, es aber gerne wärst) Manchmal hilft es auch, sein Umfeld zu verändern, um einfach mal eine andere Art von Mensch kennenzulernen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Interessante Dinge die man hier liest... ;-)

Auf der einen Seite wird Frau oft geraten sich dem Mann insbesondere am Anfang nicht direkt an den Hals zu werfen und zu viel Interesse zu zeigen, weil das schnell verzweifelt und somit abschreckend wirkt. Wenn das aber nicht "funktioniert" und die Männer dann trotzdem schnell das Interesse verlieren, dann soll Frau sich "mehr ins Zeug" legen und ihm hinterherlaufen.

Ganz ehrlich: weder Mann noch Frau haben es nötig irgendwem hinterherzulaufen. Wenn man das Gefühl hat dass das Gegenüber eher wenig bis gar kein wirkliches Interesse hat dann sollte man das ansprechen. Natürlich sollte man da nicht direkt die Pistole auf die Brust setzen, aber ansprechen sollte man sowas auf jeden Fall. Und wenn das GEgenüber dann rumdruckst oder offensichtlich lügt, dann kann man sie/ihn eh abschreiben...
 
  • #16
Offensichtlich wünsche ich mir aber ganz tief in mir drin, trotzdem langsam wieder eine Beziehung und doch noch eine Familie - ich werde nächsten Monat 38.
Warum den erst jetzt, du warst doch sogar bereits verheiratet?
Meiner einschätzung nach wird das leider kaum noch umsetzbar sein...
Ich lerne einen Mann kennen, der mir gefällt. Es ist zunächst jeweils durchaus gegenseitig. Das merke ich daran, dass er das Gespräch mit mir sucht und bemüht ist, es aufrecht zu erhalten. In seiner Stimme und seinem ganzen Tun merke ich, dass ich ihm gefalle. Leider (?) merkt man das bald auch in meiner Stimme. Trotzdem überlasse ich ihm die Initiative. Diese übernimmt er zunächst auch. Dann jedoch geht dieses Interesse plötzlich verloren und ich höre nie mehr etwas von ihm. Meist geschieht dies bereits ehe ein Date zustande kommt oder ansonsten spätestens nach dem 1. Date und einigen SMSen danach.

Dafür kann es viele Gründe geben, wie lange schreibst du den mit so einem Mann, bis es mal zu einem ersten Date kommt?

Wenn man 3 Monate hin und her schreibt, ohne sich zu treffen, kann ich schon verstehen, warum die Männer den Kontakt auslaufen lassen.

Ich persönlich würde nicht länger als 1-2 Wochen mit einem Mann (5-8) Nachrichten austauschen und wenn es da gut lief halt mal ein treffen indizieren...

Ansonsten, ja Männer wollen halt "begehrte" Frauen, sprich Frauen die viele Verehrer haben, so eine Frau verhält sich eher reserviert, da sie ihre Freizeit unter vielen Verehrern auteilen muss, meldet sie sich aus eigeninitaitive selten und beantworete Mails/SMS daher auch nicht sofort etc.

Bei einer Frau, die immer sofort antwortet und von selbst die initiative ergreift geht der Mann wahrscheinlich (unterbewusst) davon aus, das er der einzigste interessent ist, sprich die Frau ist fr alle anderen Männer uninteressant und das lässt auch sein Interesse schrumpfen.

Vielleicht mag bigger dazu noch was schreiben, der hat immer so tolle Theorien zu dem Thema...

Interessanterweise werde ich nämlich Männer, die mir kaum etwas bedeuten und bei denen ich mir deshalb praktisch keine Mühe gebe, kaum mehr los.

Das ist genau das wie oben beschrieben, da du kein Interesse hast, verhälst du dich automatisch abweisend, daraus schliessen die Männer du hättest viele weitere Angebote und bist heiss begeht, also steigt ihr interesse an dir.

Ist bei Frauen ja auch oft so, das sie sich von redegewannten (möchtegern- "Alphas" einwickeln lassen und anschliessend jammern, wegen Große Klappe und nix dahinter...

w 28
 
Top