Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
1. Übergewicht hat einige Gründe: Essen Frustessen (Depressionen), hormonelle Störungen, genetische Ursachen oder Medikamentennebenwirkungen.
Wenn nur am Essen liegt kann man etwas dagegen machen.
Depressionen kann man und sollte man behandeln lassen, aber davon abgesehen sollte ein Mensch mit Depressionen ohnehin keinen Partner suchen sondern versuchen sein Leben in den Griff zu bekommen.
Hormonelle Störungen, genetische Ursachen und Medikamentennebenwirkungen wiederum setzen den Energieerhaltungssatz auch nicht ausser Kraft.
 
G

Gast

Gast
  • #62
no. 35 "vermehrungswürdig im Sinne der Evolutions-Biologie" ...das ist zu geil. wüßte gerne ob du mann oder frau bist.

vermehrungswürdig im sinne der evolution sind nun mit sicherheit nicht die leicht unterernährten frauen. da wäre dann schon eine frau mit etwas mehr auf den rippen das non-plus-ultra....also bitte nochmal in der evolutions geschichte blättern. eine untergewichtige oder dünne frau war nicht in der lage ein kind ausreichend zu ernähren....

gruss die no. 34

Liebe no. 34

Geil findest Du das?
Noch geiler wäre das Ergebnis für Dich, wenn du Dir überlegen würdest, was das an Deiner Meinung verändern könnte, ob ich nun ein Mann oder eine Frau bin :)

Wann eine Frau im Vergleich mit einer anderen vermehrungswürdiger im Sinne der Evolutions-Biologie ist, kann man ganz leicht herausbekommen:
Man stelle ein Frau von 165 cm und 70 Kilo neben eine mit 165 cm und 50 Kilo - hüllenlos natürlich.
Dann lasse man sie von einer größeren Anzahl von Männern betrachten und diese befragen, mit welcher sie lieber schlafen würden.
Diejenige, für welche sich die meisten entscheiden würden, ist am vermehrungswürdigsten.
Der sexuelle Appetit auf den Körper ist ein ganz klares und einfaches Zeichen - d a r a n ist es zu messen, nicht an verkopften Vorstellungen, dass eine Frau mit 70 kg Gewicht möglicherweise in einer Hungersnot länger überleben würde als die mit 50 kg.
Das, was unter'm Strich am wichtigsten ist, wird ganz natürlich von der Anziehung, den Instinkten entschieden.

Und heutzutage würden sich meiner Erfahrung nach die meisten Männer dann vermutlich für die 50 kg Frau entscheiden.
Ob das vor Hunderttausend Jahren möglicherweise anders gewesen ist, spielt keine Rolle - wir leben h e u t e :) ...deshalb habe ich ja von Evolutions-Biologie geschrieben. Evolution beinhaltet ja die stete Veränderung des bisher dagewesenen in Richtung weiterer Perfektion.

Ich weiß aber natürlich auch, dass zwei Frauen gleicher Größe und gleichen Gewichts durchaus sehr unterschiedlich aussehen können von ihrer Figur her. Deshalb lässt man besser das Auge entscheiden, ob der Körper anziehend wirkt als sich nur von der Relation Größe/Gewicht ein Bild zu machen. Das gilt aber wohl sicher nur für obiges Beispiel.
Ich habe nämlich auch schon einmal von einer Frau gelesen, die war 160 cm groß und 160 kg schwer. Sie stufte ihre Figur als "weiblich" ein - ob ihr dieses wohl unerschütterliche positive Selbstbild dabei geholfen hat, einen Partner zu bekommen? :)
 
G

Gast

Gast
  • #63
Lieber Gast 60
(Hier nochmals 57)

Menschen mit Depressionen "sollen"...
Gewiss ist es wünschenswert und machbar sich Hilfe zu holen. Du kannst aber nicht Menschen in einer Lebenskrise, hier als Beispiel Depression, grundsätzlich Liebe und Liebesbedürftigkeit absprechen!

"Hormonelle Störungen, genetische Ursachen und Medikamentennebenwirkungen wiederum setzen den Energieerhaltungssatz auch nicht ausser Kraft. "

Der physikalische Energieerhaltungssatz spielt hier überhaupt keine Rolle.
Energieaufnahme und Leistungsumsatz entzieht sich in vielerlei Hinsicht unserem Willen. Ebenso starke Hungergefühle. Die Erklärungen würden hier ausufern.

Menschen mit Übergewicht Willen und Charakter abzusprechen, wie das heutzutage zur Genüge suggeriert wird, zeugt von grosser Ignoranz und Fehlinformation (z.B. Werbung, Beauty-Magazinen etc., die uns ja Produkte verkaufen wollen).

#35 & 61

Ihr liegt beide ein bisschen daneben.
Evolutionsbiologisch setzen sich die Individuen durch, bei denen die SUMME aller Attribute möglichs optimal ist, z.B. Stoffwechsel, Resistenz gegen Krankheiten, pyhsische und psychische Merkmale etc.
und das auch nur in einem bestimmten definierten Lebensraum.

In vielen Afrikanischen Ländern würden die Männer die "molligere Frau" wählen - auch heute und trotz guter Ernährungsversorgung. :)
 
G

Gast

Gast
  • #64
Sorry, diese Frage ist fern ab der Realität und wurde hier schon oft gestellt.
Ich antworte allerdings auch wiederholt darauf, da ich es jeden Tag, auf der Arbeit und im Sportstudio erlebe, auch bei Bekanntschaften mit den sogenannten "molligen Damen", die anscheinend keiner will.
Alle "Mollys", die ich kenne, von 20 - uralt sind verheiratet oder fest liiert.
Ich kannte nur eine Ausnahme, die hatte allerdings einen ganz fürchterlichen Charakter, so das es nicht das "Übergewicht" war, mittlerweile hat sie sich einen "Tunesier" geangelt, naja, dazu sag ich jetzt mal nichts.
Die arme dicke Singlefrau, die jahrelang suchend die Partnerbörsen durchstreift ist wohl eines der hartnäckigsten Klischees überhaupt. Wo diese Frauen allerdings ihre Partner finden, kann ich nicht sagen, viele kennen sich schon seit Teenagerzeiten. Auch gibt es jede Menge Männer, die auf mollig abfahren, oft so dürre Supenkaspar, die suchen wohl das Gegenteil oder das mütterlich weiche, keine Ahnung. Auf jeden Fall sind mehr dünne Frauen Single als sogenannte Dicke, also bitte jammern einstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Ich (w35) war immer der Meinung, dass es auf die Ausstrahlung ankommt. Im vergangenen halben Jahr habe ich fast 10 kg abgenommen. Jetzt bin ich lt. Tabelle im BMI-Normalbereich, aber immer noch eher oberer Bereich, viel Oberweite, "Kurven". Dafür statt Fett jetzt Muskeln.

Ich hatte auch früher Beziehungen, aber die Männer reagieren jetzt anders. Über mangelnde Resonanz zumindest kann ich mich seit neuerem nicht mehr beklagen. Nur ist der Richtige eben noch nicht dabei.

Allerdings glaube ich, dass ich jetzt auch ein völlig anderes Auftreten habe. Ich mache 4-5 x die Woche für mindestens eine Stunde Sport (habe endlich eine Sportart gefunden, die mich begeistert - Kampfsport, und für die Entspannung Joggen), alles ist straffer (Beine, Arme), ich bewege mich wohl anders, bin deutlich selbstbewußter, habe mir die Haare überschulterlang wachsen lassen.
Vermutlich liegt es am Zusammentreffen der Faktoren - aber ehrlich gesagt: Meine Toleranz was Übergewicht angeht, ist geringer geworden. Mein letzter Verehrer hat Übergewicht (lt. Profil "normal") - ich kann mir keinen Mann mit Schwabbelbauch mehr vorstellen. Obwohl ich mich bemüht habe, er ist wirklich lieb und nett - aber er törnt mich ab.
 
G

Gast

Gast
  • #66
Menschen mit Depressionen "sollen"...
Gewiss ist es wünschenswert und machbar sich Hilfe zu holen. Du kannst aber nicht Menschen in einer Lebenskrise, hier als Beispiel Depression, grundsätzlich Liebe und Liebesbedürftigkeit absprechen!
Ich spreche ihnen das auch nicht ab, aber es sollte absolut selbstverständlich sein das man erst mal solche gravierenden Probleme in den Griff bekommt bevor man sich um andere Baustellen kümmert und dann noch dazu einen neuen Partner mit diesen Problemen belastet. Mal ganz davon abgesehen das eben die Chancen mit solchen Problemen einen Partner zu finden ein vielfaches schlechter sind.

Der physikalische Energieerhaltungssatz spielt hier überhaupt keine Rolle.
Energieaufnahme und Leistungsumsatz entzieht sich in vielerlei Hinsicht unserem Willen. Ebenso starke Hungergefühle. Die Erklärungen würden hier ausufern.
Selbstverständlich spielt er eine Rolle, Energie kommt nicht aus dem Nichts und wenn man weniger Energie in Form von Nahrung aufnimmt als man verbraucht dann nimmt man ab, das ist ein absolut unumstößlicher Fakt und da spielt es auch wirklich nicht die geringste Rolle welche Störungen der Körper hat und genau darum kann absolut und ausnahmslos jeder abnehmen.

Menschen mit Übergewicht Willen und Charakter abzusprechen, wie das heutzutage zur Genüge suggeriert wird, zeugt von grosser Ignoranz und Fehlinformation (z.B. Werbung, Beauty-Magazinen etc., die uns ja Produkte verkaufen wollen).
Es ist immer eine Frage von Willenskraft, es stimmt zwar das manche Menschen mehr Willenskraft aufbringen müssen, aber das ändert nichts an den Fakten denn als Mensch hat man nun mal einen freien Willen.

In vielen Afrikanischen Ländern würden die Männer die "molligere Frau" wählen - auch heute und trotz guter Ernährungsversorgung. :)
Und wie lange haben sie eine gute Ernährungsversorgung und ist diese etwa im ganzen Land so gegeben?
So etwas ist ein langsamer Prozess, auch bei uns würden dicke Frauen nicht plötzlich wieder attraktiv werden wenn es eine Hungersnot gäbe, diese Vorliebe würde sich auch erst wieder über einen längeren Zeitraum entwickeln.
 
G

Gast

Gast
  • #67
#35 & 61

Ihr liegt beide ein bisschen daneben.
Evolutionsbiologisch setzen sich die Individuen durch, bei denen die SUMME aller Attribute möglichs optimal ist, z.B. Stoffwechsel, Resistenz gegen Krankheiten, pyhsische und psychische Merkmale etc.
und das auch nur in einem bestimmten definierten Lebensraum.

In vielen Afrikanischen Ländern würden die Männer die "molligere Frau" wählen - auch heute und trotz guter Ernährungsversorgung. :)


Ich liege überhaupt nicht daneben. Glaubst Du etwa, die von Dir aufgeführten Merkmale würden von einem übergewichtigen Menschen erfüllt werden?

Ganz bestimmt nicht, alleine schon was den Stoffwechsel betrifft - so eine Entgleisung wie Diabetes bei Übergewichtigen ist kein Grund für die Evolution, solche Menschen zu bevorzugen bei der Partnerwahl.
Ebenso liegt es nicht im Interesse der Evolutionsbiologie, dass sich Menschen vermehren, die entweder aufgrund der Psyche oder irgendwelchen physischen Gegebenheiten die Nachkommen mit Anlagen zu Übergewicht ausstatten - auf dass dann auch die Gelenke der Nachkommen leiden und diese auch wieder Diabetes entwickeln aufgrund von Übergewicht. Letzteres würde sogar den sicheren Tod für all diejenigen bedeuten, die noch Angehörige eines Naturvolkes sind.

Dass in vielen afrikanischen Ländern molligere Frauen bevorzugt würden, glaube ich nicht, denn ich konnte noch nie so etwas beobachten sondern nur das Gegenteil: Auch dort finden Männer eine normalgewichtige Frau attraktiver - und die Bevorzugung einer Übergewichtigen spräche gegen die Natur, denn der Mensch ist nun einmal so geschaffen, dass Normalgewicht auch ein Gesundheitsfaktor ist und Übergewicht ein Krankheitsbild...Und da wären wir wieder bei den evolutionsbiologischen Kriterien bei der Partnerwahl.
 
G

Gast

Gast
  • #68
Also ich höre sogar von Ärzten (ich bin schlank, aber meine Schwester mollig) daß, dieses Gefasel von Genen und Hormonen totaler Quark sei und eine Ausrede fürs Dicksein.
Es liegt einzig und allein am Essverhalten und somit am Willen.
Essverhalten liegt in der Psyche, so wie jede Art von Sucht, wie Rauchen, Trinken etc.
Kenne Frauen, wie Männer, die von Adipositas durch absolute Willenskraft, radikale Umstellung der Ernährung (für immer natürlich) es geschafft haben ein normales Gewicht zu erlangen, super auszusehen und man erkennt sie heute nicht wieder. Also es geht, wenn man will.
Denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Ich kann diese Mitleidstour nicht ab. Sorry.
 
G

Gast

Gast
  • #69
Ich finde die Frage, warum Männer keine molligen Frauen mögen, eigentlich müßig. Übergewicht entspricht nicht dem Zeitgeschmack....so ist das nun mal.

Die Gesetze beim Online-Dating sind hart:
Frauen ab 40 haben es schwer, alleinerziehende Mütter haben es schwer, Mollige haben es schwer.
Am Alter kann man nichts ändern (außer lügen) und keine Mutter würde ihre Kinder wieder hergeben wollen, nur um ihre "Marktchancen" zu erhöhen.

Aber am Übergewicht kann man etwas ändern !!!
Klar, es kostet Mühe und braucht Disziplin. Es ist mit dem lebenslangen eingeschränkten Verzehr von Chips, Pommes und Sahnetorte verbunden.
Wer lieber mobbelig durch´s Leben laufen möchte, kann das gerne tun.
Aber dann bitte mit den Konsequenzen leben und hier nicht herumjammern.

w50
 
  • #70
@63

Alle "Mollys", die ich kenne, von 20 - uralt sind verheiratet oder fest liiert.

Meine Beobachtung ist da eine andere, sorry. Klar, die ausm Studio schon, aber die vielen anderen die nur zum arbeiten aus der Hütte kommen (für alles andere sind Sie viel zu müüüde) sind nicht liiert. Da kenn ich aus der Arbeitswelt ´ne ganze Menge Singlemollies.
 
G

Gast

Gast
  • #71
Ich finde die Frage, warum Männer keine molligen Frauen mögen, eigentlich müßig. Übergewicht entspricht nicht dem Zeitgeschmack....so ist das nun mal.

Die Gesetze beim Online-Dating sind hart:
Frauen ab 40 haben es schwer, alleinerziehende Mütter haben es schwer, Mollige haben es schwer.
Am Alter kann man nichts ändern (außer lügen) und keine Mutter würde ihre Kinder wieder hergeben wollen, nur um ihre "Marktchancen" zu erhöhen.

Aber am Übergewicht kann man etwas ändern !!!
Klar, es kostet Mühe und braucht Disziplin. Es ist mit dem lebenslangen eingeschränkten Verzehr von Chips, Pommes und Sahnetorte verbunden.
Wer lieber mobbelig durch´s Leben laufen möchte, kann das gerne tun.
Aber dann bitte mit den Konsequenzen leben und hier nicht herumjammern.

w50

Lach mich gleich weg, über die Gesetze beim Online-Dating.
Eine Bekannte von mir, okay superschlank und gutaussehend, aber 3 Kids, geschieden und ü40 hat einen ledigen Dr. med. mit eigener Praxis geheiratet - nur so mal als Beispiel - allerdings im RL. Tchja so kanns gehen, von wegen also: ü40, alleinerziehend und aus die Maus. Es kommt immer und überall auf die eigene Persönlichkeit an, nicht auf Masse, hier wird allerdings nur pauschaliert, nervt mich, sorry.
 
G

Gast

Gast
  • #72
@63



Meine Beobachtung ist da eine andere, sorry. Klar, die ausm Studio schon, aber die vielen anderen die nur zum arbeiten aus der Hütte kommen (für alles andere sind Sie viel zu müüüde) sind nicht liiert. Da kenn ich aus der Arbeitswelt ´ne ganze Menge Singlemollies.

Jeder hat so eine Erfahrungen.
Ich bin im Kundenservice eine Bank tätig und sehe viele übergewichtige Kundinnen, allerdings mit Kids und Ehemann oder Lebensgefähren, eine einsame dickliche Singlefrau ist mir da noch nicht untergekommen, naja ich achte mal mehr drauf.
 
  • #74
@#71
deine beobachtung ist doch nachvollziebar: liiert/dick, ledig/schlank.

wenn frauen ledig sind, treiben sie sport, ernähren sich bewusst oder schieben frust und können nichts essen...die frustfresser mal ausgenommen, bedeutet: schlanke figut.
stecken sie wieder in einer beziehung, schmeckt es wieder, man wird "relaxter", sport muss nicht unbedingt mehr sein und man nimmt wieder zu.
dann gibt´s mal ´ne diät, danach nimmt man wieder zu...auch gern mal etwas mehr und so schaukelt man sich hoch - bis zur nächsten trennung, dann geht´s wieder nach unten mit den kilos:)
...frauen eben;-)
 
G

Gast

Gast
  • #75
Zur Abwechslung mal Fakten statt Meinungen: Frauen haben schon mal einen grundsätzlich niedrigeren Grundumsatz als Männer. Dann gibt es noch die genetischen Unterschiede innerhalb eines Geschlechts, tatsächlich variiert dieser Grundumsatz stark - der Typus "kann essen was er will und wird nicht dick" gibt es bei Frauen seltener als bei Männern, aber es gibt ihn. Die überschüssigen Kalorien werden in Wärme umgesetzt, das spürt man selber nicht. Aber es gibt eben auch das Gegenteil. Zusätzlich kann der Grundumsatz bei einer Diät noch um bis zu 30-40% zurückgehen. Da können im schlechtesten Fall noch gerade mal 1000kcal täglich bleiben bevor man wieder zunehmen würde. Wieviel das effektiv ist? Das kann ja jeder mal für ein paar Tage mit Waage & Kalorienzählen probieren - danach hat man ein anderes Weltbild
m
 
  • #76
@71
ok, dann aber bitte auch gleich mal fragen ob das schon Molli war als sie sich verliebt hatten! Ich wage mal die These dass das denn eher selten ist.
Und ich stimme MadMax zu: Singles achten in der Mehrzahl mehr auf Ihren Körper (auch weil Sie wissen dass Molli nicht attraktiv ist).

Wenns denn tatsächlich der Fall sein sollte dass Mollige mehr an einer Beziehung festhalten weil Sie Angst davor haben keinen mehr zu bekommen wage ich diue verwegene These dass dass wohl auch nicht das optimale ist.

@74
Du willst Fakten? Ok, zunächst mal, wenn Frauen eher zum Übergewicht neigen, wieso sind dann- Achtung FAkt!- deutlich mehr Männer Übergewichtig als Frauen?

Zweiter Fakt: Ja, stimmt nicht jeder hat den gleichen Grundumsatz und das ist teilweise auch genetisch bedingt. ZUm Allergrössten Teil jedoch hängt der Grundumsatz mit der Aktivität und der Muskelmasse zusammen (Ja, es gibt seltene Ausnahmen). Ergo kannst Du den Grundumsatz ganz leicht erhöhen indem Du deine Muskeln stärkst und aktiver wirst.
Ja, auch Fakt, wenn Diät gemacht wird ohne Sportprogramm sagt der Körper- NOTzeit, Energie sparen was das Zeug hält (war früher Überlebensnotwendig). Das verhinderst Du ganz einfach indem Du pro Woche etwa 3500 cal weniger zuführst als verbrauchst. Verbrauch hochfahren (Körperliche Aktivität) NAchtanken runterfahren.

Damit nimmst Du ganz gesund etwaein halbes Kilo pro Woche ab.

Was glaubst Du wieso ich immer Sport und Ernährungsumstellung propagiere? Ist das was am besten und nachhaltigsten funktioniert. Und es funktioniert bei fast jedem.
 
G

Gast

Gast
  • #77
Gibt es nichts Wichtigeres in einer Beziehung?

Ich möchte mal etwas zur Ausgangsfrage sagen:

Die meisten Männer schließen doch mollige Frauen gar nicht aus. Das habe ich nicht beobachten können. Ab einem gewissen Alter setzen sich innere Werte durch. Selbstzufriedenheit, Selbstbewußtsein, Lebensfähigkeit etc. Wer das nicht erkennt, lebt am Leben vorbei.
Nun ist das EP Forum offenbar so gepolt, dass man Molligkeit sofort mit Pommesbude, Privatfernsehen auf der Couch und Hartz IV gleich setzt. Wer so lebt kann durchaus auch sehr drahtig sein.
Warum sollte man als Frau eigentlich ständig darauf achten, dass man einem gewissen Gewicht entspricht.
Und warum sollen alle wie verrückt Sport treiben? Weil es gesund ist, sicher nicht. Die Sportler, die ich so kenne sind leider gar nicht gesünder als andere, haben früher oder später Verschleißerscheinungen...Sie bilden sich nur mächtig viel auf die Überwindung ihres Schweinehundes ein. Ich habe einen Garten. Dort bewege ich mich an der frischen Luft. Diese Bewegungen sind sinnvoll. Ich habe es noch nie verstanden, warum man in Laufschuhen durch ein Ziel rennen muss, dass überhaupt keines ist. Muss ich aber auch nicht verstehen.

Ich persönlich habe wichtigeres zu tun, als einem Schönheitsideal nachzueifern, dass mir nichts gibt. Auch keine Garantie zum Glücklichsein.

w,39,mollig, lustig, lebensfroh und verpartnert
 
G

Gast

Gast
  • #78
Hallo,
auf die Frage weshalb schließen die meisten Männer Mollige Frauen gleich aus,
da kann ich nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergeben.
Ich stehe auf mollige Frauen, ich mag ihre Rundungen und üppigen Formen.
Leider habe ich feststellen müssen, dass mollige Frauen wesentlich anspruchsvoller
sind als schlanke Frauen. Warum das so ist kann ich nicht sagen. Irgendwie stehen
auf mich nur schlanke Damen. Bei den molligen da kann ich tun was ich will, ich
komme einfach nicht ran.

[[Mod : Signaturen nicht gestattet. Registrieren Sie sich gegebenenfalls]]
 
G

Gast

Gast
  • #79
Es schließen die Männer mollige Frauen aus, die diese nicht erotisch finden.
Genauso, wie Männer, die mollige Frauen erotischer finden, eben schlanke Frauen ausschließen.

Wenn man einen Partner/eine Partnerin sucht, dann sucht man natürlich AUCH einen Sexualpartner.
Und da sind die Vorlieben nun mal bei jedem Menschen anders.

Ich als Frau schließe zum Beispiel Männer mit Glatze aus, weil sie mich an meinen Opa erinnern - absolut unerotisch! Ich persönlich finde so eine kahle Platte vor meinen Augen beim Sex eben abtörnend. Andere Frauen empfinden da anders, finden vielleicht gerade Männer mit Glatze sexy.

Man muß sich nicht entschuldigen für seine Vorlieben, was man erotisch findet, und was einen abtörnt.
Man muß aber auch nicht sich "überwinden", weil der andere könnte ja ganz nett sein...
Die Chance, dass jemand den man erotisch findet, ganz nett ist, die ist genauso groß.

Sei doch froh, dass Männer, denen dein Äußeres nicht zusagt, dich gar nicht erst anschreiben.
Dann investierst du keine unnütze Zeit in jemanden der doch eigentlich etwas ganz anderes sucht, und am Ende wirst du bloß entäuscht.

Männer, die eine mollige Partnerin möchten, oder denen es egal ist, die werden dich auch nicht von vornherein ablehnen, und du lernst nur solche kennen, für die du auch wirklich in Frage kommst.

Vorlieben oder Abneigungen kannst du keinem Menschen vorwerfen. Die steuert er schließlich nicht bewußt. Entweder er hat sie, oder er hat sie nicht.

w(42)
 
G

Gast

Gast
  • #80
Ich muss mal hier aufräumen..Ich bin 43, 1,72 groß, rauchige ruhige Stimme, wiege 90 Kilo,...wenn ich das sage, guckt mich jeder an, als hätte ich gerade einen Witz gemacht und dann kommt die Frage: Wo hast du die? Frage ich mich auch manchmal.....
Ich habe lange, lockige schwarze Haare, ein dünnes Gesicht, graue Wolfsaugen, ziehe mich sehr modisch an, habe keine Kinder, bin kein Mutti-Typ usw.
Mein Freund ist knapp 38, wiegt vielleicht 70 Kilo und mag mich, wollte mich......
Und ich hatte im Leben noch nie Probleme mit Männern....ich hatte immer knackige Kerle.
Also...ich denke, wenn ich viele mollige Damen so sehe, die würden mich jetzt abtörnen, weil sie langweilig und dick aussehen.
Ich habe da so einen Satz: Das Gesamtpaket macht es!!!!
Dann nochwas: Manchmal kommt es überhaupt nicht auf das an, was man sich vorstellt.
ich hatte auch immer so ein Bild wie mein Mann aussehen muss..von wegen lange Haare, Rocker, gebildet, gepflegt (ein Paradoxum, lach)....und was habe ich jetzt. Einen ganz lieben netten Kerl, auf den nichts davon zutrifft, aber sein Charakter hat mich aus den Latschen gehauen......
 
  • #81
@#78 Gast Heute 16:25

Da hast Du das gesagt, worum es eigentlich geht.

Es geht nicht um dick oder dünn, groß oder klein, und was noch alles, sondern um eine gewisse Anziehung bzw. Erotik. Wenn man so will, geht es hier um persönliche Schönheitsideale.
 
G

Gast

Gast
  • #82
Unbestritten gibt es sehr viele hübsche mollige Frauen z.Bsp. diese Sängerin Adele.
Aber figurlich ist diese Frau eben nicht jedermanns Kragenweite - die meisten Männer stehen eben auf schlanke Frauen.

Eine Frau mit ein paar Pfunden zu viel wird es sehr schwer haben, einen Mann zu finden, der diesbezüglich die Prioritäten setzt. Da hilft nur eins - abnehmen. ;-)

m, 50
 
  • #83
@76
hey, ist doch ok wenn Du mit deinen Pfunden glücklich und liiert bist, aber verbreite nicht einen solche Unsinn nur weils nicht Deiner Lebenphilosophie entspricht:
Und warum sollen alle wie verrückt Sport treiben? Weil es gesund ist, sicher nicht. Die Sportler, die ich so kenne sind leider gar nicht gesünder als andere, haben früher oder später Verschleißerscheinungen...Sie bilden sich nur mächtig viel auf die Überwindung ihres Schweinehundes ein

Also, es ist medizinisch völlig unbestritten dass Ausdauerspot wenn er nicht als Leistungssport betrieben wird sehr gesund ist. Der Gelenkverschleiss ist bei molligen Bewegungsmuffel sehr viel höher weil die Belastung zum einen nicht gleichmässig erfolgt und zum anderen das gesamt Bindegwewebe weichen und schlecht versorgt ist. Dazu noch die ganzen Herz-Kreislaufleiden (Todesursache No.1 mit weitem Abstand, 30% der Kosten im Gesundheitswesen kommen daher) die bei Ausdauersportler fas gar nicht vorkommen.

Du kannst über viel diskutieren- aber dass unsportliche gesünder leben würden ist einfach nur Unsinn.

Und der innere Schweinehund? Den kannst Du nach dem 10x gar nicht mehr- dann freust Du Dich auf die Einheit. Auf Deine Zeit, aufs spüren und erleben Deines Körpers und der Natur.

Also völlig egal wieviele Ausnahmen angeführt werden- ich übrigens finde keine der aufgeführten molligen Promis sexuell anregend- ist es völlig unbestritten dass schlank bessere Chancen hat als mollig. Als Kumpel könnt ich mir die Schöneberger vorstellen, im Bett nicht. Mit Adele würd ich saugerne mal Musik machen- die Stimme ist der Hammer- aber im Bett? Da würd ich Katie Melua doch vorziehen.
Da aber mehr als die Hälfte der Bevölkerung eben nicht schlank ist ist es völlig logisch dass auch mollige Ihren Partner finden. Dazu ist der Fortpflanzungstrieb viel zu stark.
 
G

Gast

Gast
  • #84
Wenn ich alleine das Wort mollig lese, dann weiß ich schon, dass es ein Synonym für adipös ist und nicht 7kg Übergewicht. Da kann die Dame so nett sein wie sie will, mehr als eine tolle platonische Freundschaft kann da nie entstehen. Ich habe eine langjährige Freundin die gut 25-30kg Übergewicht hat. Ihr Mann ist ebenfalls übergewichtig und die zwei geben ein tolles Paar ab. Er mag die Extrakilos und sie auch.
 
G

Gast

Gast
  • #85
Eine Frau kann noch so hübsch im Gesicht aussehen, noch so syphatisch und nett sein und meinetwegen Geld wie Heu haben (darauf lege ich ohnehin keinen Wert) - mollig geht bei mir gar nicht.
Nicht einmal Hüftgold, Bauchspeck usw.
Es gibt aber genügend Männer, die sich an solchen Äußerlichkeiten nicht stören und dies vielmehr sogar mögen.
Jeder eben nach seiner facon

m,50
 
  • #86
Zur Fragestellung: Weil mollige Frauen offenbar nicht dem gängigen Geschmack der Männer treffen. Ich finde im Übrigen, dass jeder Mensch ein Recht auf eigenen Geschmack hat und diesen auch artikulieren darf.

Irritierend empfand ich Äußerungen, die hohes Gewicht sogar als ein geeignetes Mittel herausstellen, um herauszufinden, wer einen wirklich liebt, wie zum Beispiel #30:

Abgesehen davon ist das Gewicht ein wirklich gutes Mittel, um herauszufinden, wer einen wirklich liebt.

Das ließe sich sogar noch steigern, indem man "wahre Liebe" erst dann zielsicher identifizieren kann, wenn man noch über ein hässliches Gesicht und wenig Bildung verfügt. Wer sich dann für mich entscheidet, mag mich - als Menschen - vollumfänglich und lässt sich nicht durch Äußerlichkeiten oder Erlerntes Wissen blenden.

Zudem ist die Äußerung ja auch zweischneidig: Anscheinend wird ja schon das hohe Gewicht als eine Hürde angesehen, die man erst mal nehmen muss, um zum wahren Kern vorzudringen.

Ich glaube einfach, dass es an der Realität vorbei argumentiert ist, wenn man Äußerlichkeiten völlig ausblenden möchte oder dies gar zum Ideal erhebt. Wir leben im Diesseits, wo es - zum Glück - auch äußere Reize und Schönheit gibt. Diese zu negieren, grenzt an Blindheit.

Sicherlich gibt es das andere Extrem, nachdem man einen Körperkult zelebriert, der sich ausschließlich auf Äußerlichkeiten fokussiert - und würde dann ebenfalls nur die halbe Welt wahrnehmen und gewisser Weise blind sein.

Der Blick auf das Innen & Außen, also alle Facetten eines Menschen, dürfte wohl der Richtige sein, wobei man nunmal zuerst dem Außen begegnet und zum Beispiel bei der Sexualität dieses Außen einen maßgeblichen Anteil hat.
 
G

Gast

Gast
  • #87
Ich als Frau kann auch noch etwas dazu betragen: Ich mag grundsätzlich nur schlanke Männer. Und bis vor ein paar Wochen hätte ich auch noch gesagt, dass für mich niemals ein übergewichtiger Mann in Frage käme. Und nun habe ich vor diesen paar Wochen einen neuen Kollegen bekommen, der zwar ziemlich dick ist, aber eine großartige Präsenz besitzt. Er sieht auch sehr gut aus, hat tolle Augen und strahlende schöne Zähne und ein großes Selbstbewusstsein. Und ich finde ihn sehr attraktiv. Vorher habe ich es für unmöglich gehalten, einen dicken Mann sexy zu finden.

Deshalb denke ich, dass alle hier viel zu sehr in Schablonen denken. Diese Erfahrung hat mir mal wieder gezeigt, dass es in erster Linie auf den Menschen ankommt, und nicht auf irgendwelche Listen von Eigenschaften.
 
G

Gast

Gast
  • #88
Also als Frau bist du ja eigentlich schon dick, wenn du nicht am unteren Levels des "Idealgewichtes" laut BMI bist. Eigentlich ist Untergewicht eher "ideal", denn nur mit der grenze zum Untergewicht hatte ich eine TOPMODEL-Figur.
Ich glaube, dass Männer wie Frauen im realen Leben ganz andere Partner attraktiv finden, wie in Online-Börsen. Ich sehe das ja selber an mir. Ich schau mir auch nur die wirklich attraktiven Modeltypen an. Aber man sieht eben auch nur das Photo und mehr erst einmal nicht.
Dass Frauen Versorger wollen und Männer knackige Weibchen würde ich so nicht vollkommen unterschreiben. Sonst wäre die Menscheit schon ausgestorben oder es gäbe zumindest weitaus weniger Beziehungen.
Mir als Frau macht im realen Leben ein bisschen Bauch nicht wirklich was aus, aber mir fällt es auch nicht positiv auf.
Zur perfekten Figur müsste ich selber auch 3-4kg abnehmen, deswegen gestehe ich das auch meinem potentiellen Partner zu.
Aber dass sportliche Männer natürlich auch eine figurbewusste Frau wollen ist doch klar. Das ist ja eine Lebenseinstellung.
Habe allerdings eine Freundin, die einen wirklich dicken Hintern hat, so eine Reithosenproblematik - hübsches Gesicht, Oberkörper relativ schlank und dann ziemlich dick: Was soll ich sagen? Die hat ziemlich hohe optische Ansprüche an Männer und sie bekommt auch, was sie will. Inzwischen ist sie mit einem sehr gut aussehenden erfolgreichen Mann verheiratet, sie selber ist ebenfalls beruflich top. Aber die hat auch so eine Power und Ausstrahlung, dass man ihre Figur gar nicht mehr registriert.
Ich habe noch nie erlebt, dass ein Mann sich an kleinen weniger perfekten Dingen des Frauenkörpers stört, wenigstens nicht in meinem Umfeld, aber meine männlichen Freunde wollen alle repräsentative Frauen, am besten mit gutem Beruf, gutem Aussehen und guter Figur.
Also wenn die Frau dann mollig ist, muss sie das irgendwie anderweitig ausgleichen. Ist leider so.
Ich finde aber, dass es viele mollige attraktive Frauen gibt. Kommt eben drauf an, wie frau sich verkauft, ich selber finde auch, dass auch von Molligen eine ganz besondere Erotik ausgehen kann.
w,39
 
G

Gast

Gast
  • #89
ich hatte früher ein Faible für mollige Frauen, die erste Freundin, die Ehefrau und dann die Metamorphose zu super-schlanken Frauen. Vielleicht weil es konträr zu dem war was ich bis dahin hatte. Dann kommt auch noch erotische Aspekt hinzu oder dies was einem Herzklopfen bringt und das bringen bei mir mehr schlanke Frauen. Doch schlank, blond, lange Haare sind "nur" Attribute, wichtig ist auch noch vieles mehr wie Sympathie, Ausstrahlung aber auch die sprichwörtlichen "innere Werte", der gute Charakter. Bestimmte Kleider stehen auch schlangen Frauen besser. Leider ist mein BMI bei 33 vormals 19, auch ganz schön mopsig und schwer eine Frau mit KF32/34 zu finden, wenn nicht unmöglich.
 
G

Gast

Gast
  • #90
@#71
deine beobachtung ist doch nachvollziebar: liiert/dick, ledig/schlank.

wenn frauen ledig sind, treiben sie sport, ernähren sich bewusst oder schieben frust und können nichts essen...die frustfresser mal ausgenommen, bedeutet: schlanke figut.
stecken sie wieder in einer beziehung, schmeckt es wieder, man wird "relaxter", sport muss nicht unbedingt mehr sein und man nimmt wieder zu.

Bei mir ist es genau umgekehrt. Auch wenn ich weiß, dass "schlank" besser ankommt, esse ich in Singlezeiten mehr, weil ich sonst keine Möglichkeit habe, mit Stress und Kummer fertig zu werden. In einer Beziehung fühle ich mich ganz anders, bin gefestigt und fühle mich geliebt. Dann brauche ich gar nicht mehr soviel essen und nehme ab. Außerdem habe ich dann einen konkreten Menschen, für den ich gut aussehen will. In Singlezeiten ist mir das ehrlich gesagt irgendwie egal ..-
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top