Anders als Frederika, habe ich grundsätzlich überhaupt kein Problem mit freundschaftlichem Kontakt zwischen Expartnern. Hier aber haben Frederika und die anderen einfach nur Recht. Das geht nicht und wird nicht funktionieren.
Ihr würdet Eurem Sohn eine Familie vorspielen, die Ihr nicht seid. Wie wird er sich fühlen, wenn Ihr dann doch wieder auseinander zieht, weil es nicht klappt? Wie willst Du einem 8-jährigen erklären, daß Ihr lebt wie eine Familie, ausseht wie eine Familie, von allen für eine Familie gehalten werdet, auch eine Familie seid, aber irgendwie auch nicht? Das begreift doch schon ein Erwachsener nicht. Wie wird er damit zurecht kommen, wenn plötzlich bei Dir oder Deinem Ex ein neuer Partner ins Leben tritt? Wie soll er mit einem solchen Partner umgehen, der in die vermeintliche Familie eindringt, um sie in seinen Augen zu zerstören und Papa oder Mama wegzunehmen? Ihr könnt niemanden, den Ihr - zunächst unverbindlich - kennenlernt mit in die Wohnung nehmen, ohne daß Euer Sohn Gefahr für die Familie wittert, und das zu Recht! Was ist, wenn sich bei einem und zwar nur bei einem wieder mehr Gefühle entwickeln? Wenn Dein Ex "ab und zu daran denkt", ist das alles andere als unwahrscheinlich. Vielleicht hat er sogar die unausgesprochene Hoffnung. Was ist, wenn Ihr Euch nach einem gemütlichen Abend nach drei Gläsern Wein plötzlich körperlich wieder näher kommt? Das muß nur ein einziges Mal passieren, so geklärt die Fronten auch sein mögen und die Situation wird unendlich kompliziert. Gab es nicht gute Gründe, daß Ihr Euch getrennt habt? Existieren die den Trennungsgründen zugrundeliegenden Probleme heute nicht mehr?
Wie werden Du und Dein Expartner damit zurecht kommen, wenn ein neuer Partner in sein oder Dein Leben tritt und wie soll dieser Partner damit zurechtkommen, insbesondere auch im Hinblick auf Euren Sohn? Glaubst Du irgendein Mann wird es sich antun, in dieser Situation eine Partnerschaft mit Dir einzugehen? Der müßte wahninnig sein! Die Probleme sind doch vorprogrammiert. Wenn er auch nur einen Hauch von Verantwortungsbewußtsein hat, wird er schon um Deines Sohnes Willen die Finger von Dir lassen. Er muß das Gefühl haben, eine Familie kaputt zu machen.
Da ich in Bezug auf Freundschaften mit Expartnern eigentlich sehr unkompliziert bin, kann ich Dich sogar verstehen. Wenn Ihr kein Kind hättet, würde ich sagen, versucht es einfach. Es erscheint Dir jetzt im Moment wahrscheinlich als die Ideallösung: Kind umsorgt bei Vater und Mutter, Ihr beide versteht Euch gut, Freiraum durch wechselseitige freie Tage, man ist nicht mehr alleine und finanziell ist es wahrscheinlich auch reizvoll. Wenn Du aber einmal ein Jahr in die Zukunft denkst, wirst Du sehen, daß es keine Lösung ist und die Verantwortung für Euer Kind sollte es Euch verbieten.
Hat Euer Sohn unter Eurer ersten Trennung nicht bereits genug gelitten??? Tut mir leid, aber diese Frage muß man Euch stellen, wenn Ihr sie Euch nicht selbst stellt.