G

Gast

Gast
  • #1

Whatsapp Nachricht verwirrt mich

Hallo

Mein Freund und ich sind seit ca.2 Jahre sehr gluecklich zusammen.
Letzens haben wir zusammen fern geschaut und er hatte sein Handy neben mir im Sofa liegen und bekam eine Nachricht von einer bekannten die ihm "ein Kuss sendete und mein Schatz" schrieb,
Ich habe mit seinem Einverständnis die Nachricht geöffnet und gelesen dass sie ihn andauernd so nennt, er aber hatte ihr Dinge geschrieben sehr kumpelhaft wie Ey alter usw ...

Sie hat ihm mehrmals Bilder von sich geschickt und oft baby Schatz usw geschrieben, an keiner stelle hat er reagiert.

Ich war natürlich außer mir, er beruhigte mich und sagte dann dass es einfach ihre Art sei schnell Kosenamen zu geben, da sei nichts.

Ich schrieb ihr dann eine Nachricht dass ich es nicht so toll finde wenn sie meinen Freund Dinge schreibt die nur ich sage. Sie schrieb ganz lieb zurueck und entschuldigte sich und sagte
"Ach Maus ich habe ihn nur gern mehr nicht" obwohl ich sie auch kaum kenne...
Dann rief sie mich an und sagte es taete ihr sehr leid...

Was denkt ihr?....
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was ich als Mann darüber denke: so sind sie halt, die Frauen. Die eine wie die andere. Die eine kann es nicht lassen, einen etwas sonderbaren Kommunikationsstil zu pflegen. Und die andere kann es nicht lassen, darauf mit Eifersucht zu reagieren. Und der Mann sitzt zwischen den Stühlen. Armer Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #3
"ein Kuss sendete und mein Schatz" schrieb,
... er aber hatte ihr Dinge geschrieben sehr kumpelhaft wie Ey alter usw ...

Sie hat ihm mehrmals Bilder von sich geschickt und oft baby Schatz usw geschrieben, an keiner stelle hat er reagiert.

Scheint in Eurem/Seinem Milieu üblicher "Sprech" zu sein. Vermutlich brauchst Du Dir um die Beziehung keine grundsätzlichen Sorgen zu machen, mich wundert eher, dass Du Dich an der Sprache störst. Habt ihr ein grundsätzliches Problem?

m, 46
 
  • #4
Es gibt solche Frauen, die können einfach nicht anders kommunizieren, selbst in Notfällen nicht! Mach dir nichts draus.
Im übrigen hast du dich für mein Dafürhalten auf ihr Niveau begeben mit deiner Nachricht und dort hat sie dich mit ihren Waffen geschlagen, ganz locker im rosa Plüschschlüpfer, den Herzchenteddy neben sich auf der Couch.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich finde das es nichts bringt ob du ein Einverständnis zum Rumlesen in solchen Nachrichten hast. Die unauffälligsten Einbrüche sind doch immer noch die mit Umzugswagen am helllichten Tag in der Woche vor der Türe. So könnte man es auch sehen, wenn man wenig Vertrauen hat. Anscheinend ist dein Freund aber einfach nicht interessiert oder nicht unhöflich/brutal genug um diese Frau abzusägen. Das kann pure Trägheit oder Desinteresse sein darüber nachzudenken was die nun will, oder es gefällt ihm von zwei Seiten gebauchpinselt zu werden. Die Botschaft für dich lautet dann das du dir mal nicht zu sicher sein brauchst. Der Sofaheld ist noch ein heißer Feger, dem sie per Whatsapp und wie die anderen Pestilenzen der Menschheit die in Sachen "Kommunikation" erfunden wurden, nachsteigen. Sieh es mal so: Früher war die Hemmschwelle und Schamgrenze einfach höher, als man noch für teure Einheiten den Telefonhörer heben musste, die Wählscheibe bedienen und dann blöd reinstöhnen. Damals waren meistens Männer so gestört sich das anzutun und da Geld auszugeben. Haste heute alles kostenlos und dank Flatrate fast normal. Da wird nicht mehr die Stimme benutzt, da verschanzt man sich hinter Getippe. Wem's nicht passt der ist uncool und soll sich mal nicht so anstellen. Das Gefühl dabei nicht gesehen zu werden, oder sich nicht zu blamieren ist unberechtigterweise äußerst stark verbreitet. Aber wer schreibt der bleibt, das ist den meisten immer noch nicht klar. Schreibt doch einfach mal gemeinsam was peinliches zurück, das es ihr vergeht und lacht drüber. Wahrscheinlich ist sie einsam und versucht überall Reviere zu markieren in denen sie eh kein Chance hat. w47
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das würde ich jetzt wirklich nicht zu eng sehen. Hauptsache dein Freund nennt die andere nicht so. Ich habe auch eine ehemalige Kommilitonin, mit der ich noch gelegentlich über WhatsApp Kontakt halte. Seit ich sie kenne, nennt sie mich (und übrigens auch haufenweise andere Männer) Schatz, Schätzchen, Mausi. Mir gefällt das nicht und ich käme niemals auf den Gedanken, jemanden so zu nennen (ganz davon abgesehen, dass man als Mann ganz schnell Probleme [Ohrfeigen] bekommt, wenn man Frauen so nennt, oder mal die Frauenbeauftragte der Arbeitsstelle mehr oder weniger freundlich bei einem anklopft.). Andererseits stört es mich auch nicht so extrem, dass ich ihr untersagen würde, mich so zu nennen. Also, warum soll ich ein Drama daraus machen? Die Freundschaft ist mir wichtiger. Wenn es dich stört, liebe FS, rede doch einfach mal mit dieser Frau. Kann man ja ganz freundlich machen. Sag ihr einfach, dass du ihr nichts unterstellen willst, es dich aber etwas irritiert, wenn sie deinen Freund "Schatz" nennt, und ob sie sich das vielleicht freundlicherweise abgewöhnen könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Danke ihr lieben

Ja mich hat es halt gestoert dass sie ihn erstens so nennt und er bislang so passiv war und ihr nicht untersagt hat ihn so zu nennen..
Darauf meinte er nur zu mir ja Schatz du weißt dass ich wenn du mich so nennst ganz anders denke als wenn sie mich so nennt. Er meinte sie würde jeden so nennen und er hätte es nichtmal fuer nötig empfunden es ihr zu untersagen..
Aber es tat halt weh zu lesen dass ich nicht die einzige bin die ihm so liebevoll schreibt
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #8
Ich möchte mich da jetzt auch noch einbringen, nämlich dass ich die FS sehr gut verstehe.
Wenn ich so eine Nachricht bekäme, würde ich dafür sorgen, dass ich dem Absender klar sage, dass ich exklusiv EINE Freundin habe und aus dem Alter heraus bin, in dem man sich einen Harem zulegt.

Eine Beziehung (die allerdings nicht lange dauerte) ist deshalb auseinander gegangen. Mein damaliger Partner hat es geliebt, wenn seine weibliche Fangemeinde ihm Nachrichten dieser Art schrieb. Seinen Heiratsantrag damals habe ich nicht angenommen, was er nicht verstehen konnte. Sowas ist für mich auf Dauer keine gute Basis. Sondern Kindergarten.

Also ja zu Ehrlichkeit, Respekt und echter Partnerschaft.
Nein zu oberflächlichen, grenzüberschreitenden Kommunikationsstilen

Naja, vielleicht bin ich altmodisch, aber interessanterweise damit seit vielen Jahren in einer wirklich guten, glücklichen Beziehung :)
w/44
 
G

Gast

Gast
  • #9
So eine Arbeitskollegin habe ich auch. Bei ist ist jeder (auch der Kunde) "Schatzi" oder "Mausi". Das habe ich am Anfang auch missverstanden und sie kräftig angebaggert, natürlich vergeblich. :)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Dein Freund entzieht sich komplett seiner Verantwortung. Er lässt den Kontakt zu und zieht keinerlei Grenzen. Es ist nicht Dein Job, der Freundin zu schreiben, sondern der Deines Partners, würde er erwachsen und im Sinne Euer Beziehung handeln. w (32)
 
Top