G

Gast

Gast
  • #1

Wichtige regeln beim Date

welche regeln sollte ein Mann beachten beim Date mit einer Frau? Und aus welchen gründen sollte man diese Regeln beachten? Was könnte schlimmstenfalls passieren wenn man sich nicht an die regeln hält die man beachten sollte?
 
  • #2
Oh bitte schreibt möglichst ausführlich! - auch Ihr Männer!
Auch wenn es hoffentlich um keine "Regeln" sondern vielmehr um erfolgsversprechendes Verhalten bei einem/r begehrten Kandidaten/in geht, ok?

Mary - the real
 
  • #3
Ich gehe von der Situation aus, dass es sich um das erste Date nach einer Onlineverabredung handelt.

Es gibt eigentlich nur zwei Gründe, warum man überhaupt irgendwelche "Regeln" (ich nenne das eigentlich lieber Empfehlungen!) beachten sollte: Erstens weil sie die Erfolgschancen optimieren. Zweitens weil man sich dadurch an Sitten und Anstand hält. Schlimmstenfalls scheitert die Kontaktanbahnung, obwohl man eigentlich gut gepasst hätte.

1) Pünktlichkeit -- absolut und uneingeschränkt.

2) Anständig angezogen -- so, wie es zu einem passt, authentisch ist und auch später in der Beziehung erfolgen würde. Eine Nummer besser ist erlaubt.

3) Freundlich mit Handschlag begrüßen. Keine Umarmung aufzwingen. Im weiteren Verlauf des Dates nicht antatschen. Wir sind kein Obst, das begutachtet werden muss.

4) Volle Konzentration auf die Kandidatin. Nicht ablenken lassen von anderen, keinen anderen Frauen hinterhergucken. Nicht zwischendurch wegträumen oder unaufmerksam werden. Nicht weghören oder mit dem Handy spielen. Keine SMS oder Telefonate zwischendurch. Handy abschalten oder stumm schalten und auf jeden Fall ignorieren.

5) Keine Checklisten-Fragerei. Stattdessen eine freundliche Plauderei mit aufrichtigem Interesse. Auf Ausgewogenheit Erzählen-Zuhören achten. Nachhaken, wenn etwas interessant ist. Gemeinsamkeit betonen.

6) Tabu-Themen sind individuell stark verschieden und umstritten. Darüber wurde hier öfter ohne Konsens diskutiert.

6a) Politik und Religion sind angeblich abzuraten, aber ich persönlich finde solche Themen gerade besonders interessant. Auch Wissenschaft, Technik, Gesellschaft zeigen doch viel über die Ansichten, Wertvorstellungen und Allgemeinbildung des anderen, zudem seine Rhetorik und Ausdrucksvermögen.

6b) Anzüglichkeiten sollten komplett vermieden werden. Sexuelle Themen können sich aber zufällig ergeben und solange es sauber bleibt, warum nicht. Beim ersten Date aber lieber vermeiden, denn die Chancen, dass einer von beiden das nicht mag, sind durchaus vorhanden!

6c) Exbeziehungen zu diskutieren ist Tabu. "Wie lange bist Du Single?", "Wie lange hat Deine letzte Beziehung gedauert?" sind quasi erlaubte Fragen, aber Details zu Trennungsgründen oder Eigenheiten des Ex sind wirklich Tabu.

6d) Gar nicht geht Gejammer. Keine Sorgen gleichwelcher Art, egal ob trennungsmäßig, gesundheitlich, finanziell... Vermittle ein positives Bild.

7) Wenn der anderen das Date beenden möchte, dränge nicht auf Verlängerung, sondern akzeptiere den Wunsch. Wer sich online kennengelernt hat, wird auch online die Absage erhalten oder den Wunsch zu einem weiteren Treffen. Bloß keine Peinlichkeiten beim Verabschieden. Wenn man merkt, dass es gut gelaufen ist, gleich bei der Verabschiedung den nächsten Termin vereinbaren.

8) Bitte keine Geschenke mitbringen zum ersten Date. Völlig fehl am Platze.

9) Wenn der Mann ernsthaftes Interesse hat, bietet er an, für beide zu zahlen. Wurde auch schon oft diskutiert und ist etwas kontrovers.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@#2 zu Deinem Punkt 9: Der Versuch alleine hat mir (m) bei den letzten zwei Dates eine sehr empörte Reaktion der jeweiligen Dame eingetragen, nach dem Motto sie brauchte keinen Versorger. Ich würde sie auf jeden Fall vorher fragen, ob sie sich einladen lässt oder auf getrennte Zahlung besteht. Interessanterweise hab ich auch schon ein Date gehabt, bei dem sie darauf bestanden hat, mich einzuladen...
 
  • #5
@#3: Ja, eine richtige Floskel dazu ist zum Beispiel rechtzeitig bevor der Kellner mit der Rechnung dasteht und zuhört: "Darf ich dich einladen?". Wenn nein, dann wird halt getrennt gezahlt, passt auch. Aber das Angebot der Einladung zeigt einfach, dass der Mann noch Interesse hat.

Umgekehrt würde es mir als Mann schwer zu denken geben, wenn die Frau unbedingt getrennt zahlen will, obwohl man das nicht überbewerten darf. Manche Frauen zahlen aus Anstand im Rahmen des doch teuer werdenden Online-Datings, oder um zu zeigen, dass sie nicht käuflich sind, oder eben aus feministischen Motiven. Ich würde das nicht überbewerten, sondern unabhängig davon entscheiden, ob das Date nett verlaufen ist oder nicht.

@#3: Und, hast Du Dich wirklich einladen lassen oder auf getrennte Kasse bestanden?
 
  • #6
10) Führe weder einen Dauermonolog, noch lass sie die ganze Zeit reden.

11) Achte auf ein paar sinnvolle Höflichkeitsregeln im Restaurant. Aus dem Mantel helfen und Stuhl zurechtrücken wird von vielen Frauen als bevormundend und antiquiert empfunden. Versuche vor dem Date ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie sich das bei deiner Date-Partnerin verhält.

12) Ein grundsätzlicher Rat: Mache dir nicht so viele Gedanken darüber, wie du selbst bei deiner Date-Partnerin im Gespräch ankommst, sondern ändere deine Betrachtungsweise dahingehend, dass du was über sie herausfinden möchtest.

Nicht ganz einverstanden bin ich mit 3) aus der Liste in #3. Die meisten meiner Kontakte haben mich mit Umarmungen begrüßt. Ich finde das nicht weiter verwerflich und eigentlich nett. Es hängt aber sicherlich davon ab, wie gut man sich vorher auf Mailebene schon verstanden hat und ob man vorher telefoniert hat.

Überhaupt nicht einverstanden bin ich mit 9). Ernsthaftes Interesse hängt nicht davon ab, ob Mann die Restaurantrechnung bezahlt. Vielmehr solltest du dir vor dem Date Gedanken machen, ob du die Rechnung auch dann noch reinen Gewissens übernehmen willst, wenn sie dir hinterher einen Korb gibt. Wenn du keine Meinung dazu hast, würde ich die Rechnung trennen. Spätestens nach dem 10. Date wirst du das ohnehin tun.
 
  • #7
@#5:
zu 10) ... hatte ich mit #5 eigentlich abgedeckt: "Auf Ausgewogenheit Erzählen-Zuhören achten."

zu 11) Sehr gut! Ein typischer Hinweis aus Sicht eines Mannes. Ganz mein Empfinden, ich finde das fürchtlich gezwungen und antiquiert.

zu 3) Ja, das ist individuell verschieden. Daher formulierte ich wohlüberlegt "Keine Umarmung aufzwingen" und nicht ewa "Umarmung kategorisch ablehnen".

zu 9) Ja, das Thema ist kontrovers und schwierig. Ich lege z.B. selbst gar nicht so viel Wert darauf und biete grundsätzlich getrennte Rechungen an, wenn ich kein weiteres Interesse habe. Das halte ich für fair. Es ist aber einfach ein nettes Signal des Mannes, nach einem schön und aussichtsreich verlaufenden Abend einzuladen oder zumindest danach zu fragen. Ein Mann, der generell auf getrennte Rechnungen besteht, wirkt auf viele Frauen einfach merkwürdig, wie hier schon sehr oft diskutiert wurde. Ich denke, wenn man Interesse hat, geht man auf Nummer Sicher, indem man einlädt. Wenn man kein Interesse hat, dann kann man auch getrennt zahlen. Wir Frauen sollen mal nicht denken, immer umsonst davon zu kommen.

Ich hatte schon zwei Treffen, in denen die Männer den Abschluss sehr geschickt geschafft haben: Sie haben deutlich vor der Rechnung nach einem zweiten Treffen gefragt:. einmal mit, einmal ohne Erfolg. Ich fand das im letzteren Fall zwar ein klein wenig peinlich, im ersteren aber durchaus angenehm und nett. Insofern hat es nüchtern betrachtet in beiden Fällen nicht geschadet und würde die Zahlungsentscheidung für den Mann erheblich vereinfachen -- vorausgesetzt man wagt diese "Konfrontation".
 
  • #8
@#6: Zu 3: Sorry, das hab ich nicht genau genug gelesen in #2. :(

Die Frage, wer beim Date bezahlt, ist ein Dauerbrenner hier im Forum. Ich könnte auch jetzt wieder Abendfüllendes dazu schreiben und ausschweifend von meinen Erlebnissen berichten. Aber es bringt ja letztlich nichts. Soll jeder machen, wie er das für richtig hält.
 
  • #9
@#7.2: Richtig. Das ist ein Endlosthema und absehbar ohne Ergebnis.Das muss wirklich jeder halten, wie er will. Aber er sollte sich der vielen Perspektiven bewusst sein, die unter anderem auch hier aufgeführt wurden. Es gibt den "eignen Kopf" und die "Nummer Sicher". Je nach dem, wie sehr einem an einer bestimmten Frau liegt, sollte man sich da keine voreiligen Pauschalurteile fällen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde 4), 5) und den letzten Halbsatz von 12) am Wichtigsten! Dies ist der Kern neben dem "selbstverständlich", höflichen Benehmen. Du must Dich schon für sie interessieren (Detailfragen stellen) und umgekehrt auch das eine oder andere von Dir erzählen (offen sein).
 
B

Berliner30

Gast
  • #11
Keine Regeln, sei du selbst und verstell dich nicht. Wenn es Meinungsverschiedenheiten bei normalen oder unwichtigen Themen gibt und Frau dich deswegen nicht mag, paßt sie sowieso nicht. Meinungsverschiedenheiten bei wichtigen Themen wären ein Problem, jedoch werden wichtige Themen eigentlich erst im weiteren Kennenlernen "erforscht".
Letztlich sind nicht die Themen sondern das grundsätzliche Gefühl entscheidend.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich hatte schon viele Dates und ich kann diese Regeln alle bestätigen. Ich finde Männer, die nicht mal ein Glas Wasser zahlen entweder geizig oder aber sie haben kein Interesse an mir. Es gibt nur diese 6c kann ich nur zustimmen. Einer fragte mich wie lang meine längste Beziehung war. Zum einen ist man als Frau doch keine Auskunftsbüro und letztendlich führt diese Frage zu nichts. Ich fühlte mich nur noch unwohl.
Was ich noch nie erlebte, dass mich einer fragt, ob er zahlen dürfe. Ich zücke zwar immer gleich den Geldbeutel, damit mein Gegenüber sich nicht verpflichtet fühlt. Aber vorher zu fragen, fände ich sehr nett und aufmerksam. Komisch, dass man diese Regeln nicht gleich in der Schule lernt. Ich glaube, so manche Beziehung käme besser in Gang.
 
P

Patrick38

Gast
  • #13
Also, nachdem ich das hier jetzt gelesen habe, kann ich nur eines sagen - ich will nie mehr ein Date!

Oder besser: Ich mache es dann doch alles so, wie ich es für richtig halte. Das ist natürlicher - und bisher bin ich damit auch gut gefahren...

Dem einen oder anderen mögen die guten Tipps ja helfen, ich finde es eher verwirrend. Ist aber wie bei 100 anderen Fragen auch: einfach mal selbst machen und nicht alles nach Liste...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ach Du meine Güte...


wer mich kennen lernen will,
ziehe bitte das an, worin er sich am wohlsten fühlt,
er bestelle das, was ihm am besten schmeckt,
er rede wie ihm der Schnabel gewachsen ist... alles ist okay... hauptsache ich lerne Dich kennen, was Dich ausmacht... und ich garantiere wir haben bestimmt einen netten Abend-
und wenn Du mich antatschen willst, tue es- sicher bekommst du dann eine gefangen und aus uns wird nichts.... doch aus uns wird sowieso nichts, wenn es zwischen uns nicht passt- genauso wie umgekehrt... und das erkennen wir am besten, wenn wir uns frei und ungewzungen geben können ...
 
P

Patrick38

Gast
  • #15
@13

Du sprichst mir aus der Seele...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wegen der Rechnung hätte ich mir nie Gedanken drüber gemacht, wenn ich es hier nicht gelesen hätte. Wenn ich mit Damen im Restaurant, Cafe etc. bin frage ich immer: "Darf ich dich/Sie einladen?". So wurde ich erzogen. Wenn Sie höflich zu erkennen gibt, dass sie ihre Rechnung selbst übernehmen möchte, dann ist das völlig okay.

Wenn ich aber deshalb runtergeputzt werde, dann ist die Bekanntschaft durchs Netz gefallen.

Die üblichen Höflichkeitsformeln (aus dem Mantel helfen etc.) sind ein einziges Minenfeld. Manche lieben es und manche sind angefressen, je nach Weltanschauung.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich (m) würde nur noch eine Regel hinzufügen: Wenn Frau mich zum Ende des Dates umarmt/küsst, dann sollte sie es ernst meinen. Ich hatte ein paar Dates, die mich am Ende herzlich umarmt haben und eine hat mich sogar geküsst aber danach trotzdem abgesagt. Das ist wirklich bitter!
 
  • #18
@#16: Ja, diesen Vorschlag kann ich auch nur unterstützen. Ich finde Umarmungen schon sehr persönlich, aber im Rahmen eines Dates akzeptabel (Wangenküsse gehen mir fast schon zu weit).

Manche Frauen sehen das sehr viel lockerer und denken sich nicht viel dabei. Man darf aus dieser Geste offenbar nicht zu viel herausinterpretieren.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Tja, Patrick, leider bin ich 4 Jahre älter.. sonst hätten wir 2 mit einem Date schon mal keine Probleme und wären den anderen um Meilen voraus ;-) ( 13)
 
P

Patrick38

Gast
  • #20
@18
Och menno, das ist doch gemein. *schmunzel

Wenn ich nochmal Frederikas Liste durchgehe, frage ich mich ja, über was ich mich mit meinen Gegenüber unterhalten soll....

Ich denke, die Ex-Beziehung, mögliche gesundheitliche Probleme (vielleicht hatte jemand gerade eine schwere OP?) oder ähnliches sollten ebenfalls Gesprächsthemen sein. Schließlich sind sie es doch, die den Menschen, der mir gegenüber sitzt, aktuell prägen. Was nutzt mir die politische Gesinnung oder ein Blick auf die aktuelle Situation auf dem Wirtschaftsmarkt, wenn ich doch etwas über den Menschen erfahren will? Und da gehören nun mal Ängste und Probleme dazu... Oder sehe ich das falsch?

Und das aber nochmals zu betonen: Ich trage nur zur Diskussion bei und mache es dann doch so wie ich will *fg
 
G

Gast

Gast
  • #21
@#19: Patrick, stell dir mal folgendes vor: Du hast Interesse an einer reizvollen Frau, ihr schreibt E- Mails, ihr telefoniert, ihr verabredet euch mit freudiger Erwartung. - Und dann spricht sie beim ersten Date von "Ängsten und Problemen"!! (Oder du tust das) Das geht gar nicht!!
Erst wenn man sich wirklich näher kommt, spricht man über alles, was einen beschäftigt.

Ich glaube sowieso, dass Gespräche bei der ersten Verabredung ruhig "leichte Kost" sein dürfen. Es kommt da nicht so sehr auf das "was", sondern auf das "wie" an, und ob die Persönlichkeit das hält, was die Gespräche und Mails versprochen haben.
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #22
@20
Ja okay, klingt doch irgendwie überzeugend...

bei meinen bisherigen dates (Nicht EP) wurde ohnehin kaum geredet...
 
G

Gast

Gast
  • #23
@21:patrick, DAS sollte man beim ersten Date aber auch nicht machen... !
Angela
 
A

Annette

Gast
  • #24
Authentisch kommt immer besser an als aufgestetzte Regeln einhalten...
ist im Geschäftsleben auch nicht anders..
 
G

Gast

Gast
  • #25
und wie findet Ihr das: beim ersten Date hat der Mann nach 2 Kaffees auf getrennte Bezahlung bestanden...
Also gaaaaaaanz schnell tschüss
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich habe gelernt und das müssen Männer oft lernen:
Keine Ratschläge geben. Das wird von Frauen oft als Rat-"Schläge" interpretiert...
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wenn man beim ersten Date nicht sofort im Restaurant essen, sondern zuerst trinken geht, dürfte es kaum ein Problem sein, wenn man als Mann einfach die Rechnung verlangt und für beide bezahlt. Und nach einer Reaktion wie "Die nächsten Drinks bezahle aber dann ich!" oder "Beim Essen machen wir halbe-halbe." weiß man doch schon einiges mehr...
 
Top