G

Gast

Gast
  • #1

Wichtigstes Auswahl-Kriterium beim Online-Dating?

Nach welchem Kriterium entscheidet ihr beim Onlinedating letztlich, ob ihr auf eine Kontaktanfrage antwortet.
Ist es ausschließlich(!) die Optik gemäß Foto, die Eckdaten (Alter, Größe, Kinder/kinderlos, Beruf, Wohnort), gemeinsame Interessen, Profil-Gestaltung/Statement oder ist es doch primär die Sympathie erweckende Formulierung bzw. der Inhalt der (ersten) Mail.
Was sind dagegen eure Ausschlußkriterin, die zur (kommentarlosen) Betätigung der Löschtaste führen.
Nein, "eine Kombination aus Allem" wird nicht akzeptiert:) Bei Antwort bitte unbedingt Alter+Geschlecht angeben, danke.
w/Ende30
 
  • #2
Ganz einfach,

die normalen Umgangsformen, Offenheit, Ehrlichkeit, Höflichkeit und die Höflichkeit gebietet jeder bekommt eine Antwort und wenn es nur Zwei Zeilen sind.

Eine Dame die mir erzählt ach die ganzen Idioten lösche ich gleich landet bei mir auf der "Ich wünsche Ihnen ein gutes leben Liste"

Das gleiche gilt auch für Karteikarten Menschen die zum Beispiel Alter und Geschlecht als Bewertung brauchen um Antworten in selbigen Kasten zu verbringen.

Als Akademiker/in sollte es möglich sein sich benötigtes Wissen für die eigene Meinung ohne vorherige Moralische Katalogisierung anzueignen. Das sollte zumindest eine der Fähigkeiten sein die eine UNI lehrt.
 
  • #3
Eckdaten-Statement-Mail
Hobbies, Interessen waren für mich nebensächlich bzw. sind auch Thema des Statements
Kein Date gab es dann, wenn die oberen drei Kriterien stark unpassend waren. Ganz vornean für mein Suchschema (+/- 5-6 Jahre) zu alte oder zu junge Männer, die Mails von 15-20+-Kandidaten habe ich nicht mal geöffnet, aber probieren können sie es ja. Dann Wohnort, Bildung, Beruf, Familienstand, Kinder (in dieser Gewichtung). Körpergröße war nur ein Problem, wenn jemand kleiner war als ich.
Danach kamen die Fotos, da kamen selten Absagen vor, weil ich bemüht war, mich von der Fleischmarktmentalität nicht anstecken zu lassen. Im RL begegnet man auch ganz verschiedenen Menschen. Und Fotos geben eher Informationen "zwischen den Zeilen" (wie post jemand, was erachtet er als wichtig, Körpersprache) als über die Ausstrahlung eines Menschen und die Chemie zwischen zweien.
Sofort gab es eine Absage, wenn jemand grottigste Fotos hatte (abfotografierter Perso, Badehose o.ä.) oder extrem ungepflegt und verkommen wirkte, bzw. ganz offensichtlich älter war als angegeben (das zu erkennen, hatte ich im Beruf trainiert).
Da ich gezielt angeschrieben hatte, war die Trefferquote hoch. Aus den Eckdaten und dem Statement (kann sich jemand ausdrücken, hört sich das halbwegs intelligent an?) konnte man schon eine Menge schließen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS

Meine Ausschlusskriterien sind:
- Der Herr hat Kinder
- er verfügt nicht über denselben Bildungsgrad

Hauptauswahlkriterien:
Bildungsgrad und gemeinsame Interessen

w/36
 
  • #5
Mein einziges aber definitives Ausschlusskriterium sind Kinder.

w25
 
G

Gast

Gast
  • #6
Für mich ist es ein Mix aus der Mischung:

1. Fotos ( Ganz normale urlaubs oder alltagfotos mit einem lächeln) gruselig sind Studiofotos, Plakatfotos, beim Rauchen, besonders Aufreizend., im Bett liegend (eventuell noch mit Tieren)
Fotos im Taucher oder Radleranzug wo man vor lauter Verpackung die Frau darin nicht mehr erkennt.

2. Typbeschreibung
3. Profiltext
Und wenn möglich versuche ich noch zu chatten.. Chatten ist die einzige Form die einer zeitgleichen Unterhaltung nahekommt.. Und daran lässt dich viel erkennen wenn man geübt ist.

m.
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #7
Auch wenn´s oberflächlich ist: ich (w, 30) entscheide hauptsächlich nach der Optik und dem Anschreiben. Gefällt mir der Mann überhaupt nicht, kann das Anschreiben noch so toll sein, ich schließe ihn trotzdem aus für mich. Andersherum kann der Mann mir noch so gut gefallen, wenn das Anschreiben mir nicht gefällt (Copy&Paste-mäßig, ohne Eingehen auf mein Profil, nur ein Satz à la "Hey, wie geht´s?", zu viele Schreibfehler, etc.), dann sage ich ebenfalls ab.
Außerdem müssen natürlich auch die Eckdaten stimmen (Kinderwunsch, Alter, ggf. Ort).

Müsste ich mich für eine Reihenfolge entscheiden, so würde ich sagen: Optik, Anschreiben, Eckdaten.

Ein Ausschlußkriterium ist allerdings für mich, wenn bei Kinderwunsch Nein steht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mischung aus Foto und Text. Aber bin eh unkonventionell, was meine Beziehungen angeht, ob blond, schwarz, europäisch oder asiatisch, da war irgendwie alles dabei. Die Frau muss halt irgendwas haben, irgendein Glitzern in den Augen, oder ein spontaner Wortwitz. Langweilig finde ich die vorgefertigten Grüße oder komplett durchgekopfte Kisten, als ob jemand eine Examensarbeit über mein Profil schreibt.
m/34
 
  • #9
Also so lange es keinen Grund gibt nicht zu Antworten. Antworte ich immer. Ich finde es auch sehr unhöflich nicht zu antworten. Nur nach dem zu gehen was du aufzählst ist einfach Blödsinn. Das alles zählt nur zur biologischen Seite und die biologische Seite sollte nicht mehr als 20-30% einer Beziehung ausmachen. Ich habe jede menge super netter Typen kennen gelernt obwohl sie auf den erste Blick nicht so super aussahen. Wenn ich könnte wäre ich jetzt schon lange in einer festen Beziehung. Es ist natürlich möglich nur auf die biologische Seite zu achten aber dann auch noch zu erwarten, dass der/die jenige auch einen guten Handel anbieten kann ist schon fast lächerlich.
Kurz gesagt wenn jmd nicht auf jede Mail antwortet, hat er/sie in meinen Augen auch kein recht sich zu beschweren noch nicht den/die richtige gefunden zu haben. Meistens sind gerade die, die nicht so gut aussehen auch die jenigen die einen erstklassigen Chrakter haben.
 
  • #10
Laut Titel nur ein Kriterium, im Text fragst du nach mehreren?

Ganz oben steht sicher Kinder. Ich möchte keine und auch keine mitgebracht bekommen.
Danach kommt erst einmal lange nichts und dann noch weitere, die ich hier aber dann nicht nenne, weil ich die Frage so interpretiere. Optik gehört im Grunde übrigens nicht dazu.

M35
 
G

Gast

Gast
  • #11
Für mich ist ein Damen-Profil interessant, wenn es, nicht zu knapp, über das "Ich" aussagt. "Ich sehne mich nach ... Ich möchte, dass ... Ich wünsche mir ..." usw. Es soll stark weiblich sein und keinen "Suchfrust" und/oder "Männerfrust" transportieren.

Meine geliebte Partnerin schrieb so ungefähr in ihrem Profil: "Ich sehne mich nach Zärtlichkeit, Geborgenheit, Gemeinsamkeit, küssen, umarmen, gleicher Wellenlänge, Liebe und Treue. Sollte es nicht funktionieren, kann es ja immer noch eine schöne Freundschaft sein". Was für ein Wahnsinnstext für mich. Ich kannte sie schon vom ersten Augenblick an. Genau so ist sie. Eine Wahnsinnsfrau. Eine Traumfrau.

Ich schrieb sie nicht an, weil ich "Gelegenheitsraucher" bin und sie "Nie-Raucherin". Das wäre mir dann doch zu forsch, zu aufdringlich und zu arrogant vorgekommen.

Sie sah, dass ich ihr Profil besucht habe und schrieb "Bei deinem Profil kann "Frau" sich ja schon sehr viel vorstellen". Das Beste, was sie für meine Denk-Muster schreiben konnte. Sie lobte mein Profil, meine Vor-Leistung und bekundet mit dem eingebauten "ja" sehr direktes Interesse.

Ich schrieb zurück "Ich freue mich sehr über deine Worte und schicke Dir ein sehr breites Lächeln zurück" worauf sie wieder schreibt "Danke, So nett hat mir auch noch nie einer geantwortet :)".

Ab diesem Moment ging es nur mehr vorwärts. Wir haben bald das erste gemeinsame Jahr.

Mich interessiert das direkt Geschriebene weniger. Viel mehr das, was ich zwischen den Zeilen heraus lesen kann. Eine Frau, die schreibet "Ich reagiere allergisch auf langweilige Männer" legt ihr komplettes Denkmuster offen. Sie hat zwar für sich recht, aber für mich lese ich auch 1000 andere negative Sachen heraus. In der Beziehung hätte ich dann nichts zum Lachen.

Ich hatte auch Kontakte bis w53, aber die Damen erschienen mir durchwegs zu forsch, zu fordernd, zu kompromisslos usw. Die Kommunikation war viel zu trocken und ich fühlte mich nur auf dem Prüfstand. Ich will es weich, harmonisch, zärtlich, anschmiegsam, lächelnd usw.

Liebe Grüße
m/53 (w/45)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich drücke die Löschtaste wenn additiv verschiedene Dinge nicht passen. Du hast schon erwähnt, was dazugehört - also bei 4-6 nicht-kompatiblen Dingen - und erst dann - wird gelöscht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Als Akademiker/in sollte es möglich sein sich benötigtes Wissen für die eigene Meinung ohne vorherige Moralische Katalogisierung anzueignen. Das sollte zumindest eine der Fähigkeiten sein die eine UNI lehrt.

Geiles Statement!

Ein/e Akademiker/in dürfte aber doch wohl auch richtig interpungieren können und Groß-/Kleinschreibung beherrschen? Ferner dürfte ein/e Akademiker/in wissen, dass "Uni" kein Akronym ist und deshalb nicht "UNI" geschrieben wird.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die Frage ist ein wenig so, als ob man gebeten würde, allgemeingültig zu entscheiden, welche Farbe man am liebsten hat. Meine ehrliche Antwort wäre, dass es darauf ankäme, wofür.

Genauso kann ich nicht sagen, ob mich nur ein Foto fasziniert, nur ein geschriebener Text für sich alleine wirkt, nur die Hobbies entscheidend sind. Wie im "echten Leben" ist es auch online, man lernt sich kennen und wenn die positiven Eigenschaften deutlich überwiegen, nimmt man die kleinen Marotten mit. Die Mischung macht´s, auch wenn dir die Antwort nicht gefällt.

Gut, seien wir ehrlich: als erster Eindruck ist die Optik entscheidend, auch online. Blödes Foto > wegklicken. So ist das nunmal. Das ist bei Frauen vermutlich ähnlich wie bei Männern. Daher werden gerne alte Bilder eingestellt, manche photoshoppen sich zu Tode.

Im Grunde kannst du dir die Frage selbst beantworten: wieviele Menschen siehst du im Freibad, auf der Straße, im täglichen Umgang, mit denen du wenigstens mal eine Tasse Kaffee trinken würdest? Eben, nicht viele. Die meisten fallen vermutlich nicht mal besonders auf.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Absolutes Ausschlusskriterium ist, wenn es irgendwelche Hinweise auf feministische Haltungen gibt.
 
  • #16
Bei mir ist es der Bildungsgrad und das Aussehen (Foto), das die erste Entscheidung trifft. Wenn das nicht beides (!!!) passt, schaue ich mir das Profil nicht näher an.

w33
 
G

Gast

Gast
  • #17
Als Akademiker/in sollte es möglich sein sich benötigtes Wissen für die eigene Meinung ohne vorherige Moralische Katalogisierung anzueignen. Das sollte zumindest eine der Fähigkeiten sein die eine UNI lehrt.

Ähm, wäre das nicht die Aufgabe der Eltern, den Kindern das beizubringen, egal, welche Schule sie besuchen? Ich habe an der UNI nur gelernt, schneller als die anderen zu sein, mir alles unter den Nagel zu reissen, was mir früher oder später nützlich sein könnte und besser zu sein als meine Mitkommilitonen.....
 
G

Gast

Gast
  • #18
wichtigste Auswahlkriterien: Alter, Attraktivität, Kinderwunsch
No-gos: Ü35, Kinder, Übergewicht, Raucherin, verheiratet, geschieden, getrennt lebend

m42
 
G

Gast

Gast
  • #19
Eckdaten sind für mich: Wohnort, Alter, Kinder/ kinderlos, Bildung/ Beruf.

Dass eine Kombination aus "Optik gemäß Foto - Sympathie erweckende Formulierung - Inhalt der (ersten) Mail" zieht, ist nach meinem Bild typisch für einen Teil von Frauen. Der Mann hat im positiven Fall dann z. B. "ins Schwarze getroffen". Für Männer ist diese Herangehensweise nach meinem Dafürhalten untypisch. Männer denken da anders, insbesondere was die zweite und dritte Komponente betrifft.

Was für mich und vielleicht für viele Männer über die Eckdaten hinaus relevant ist, muss ich erst mal sortieren und schreibe dies ggf. für jenen Teil von Frauen in einer späteren Antwort.

M 49
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mir ist wichtig, dass er studiert und einen anspruchsvollen Beruf hat.

Fotos können stark täuschen. Dennoch schaue ich sie mir natürlich an. Aber ablehnen würde ich da nur, wenn eindeutig ist, dass er mir nicht gefällt (lange Haare, Tattoos, viel zu dick etc). Bei Kindern lehne ich auch ab.

Misstrauisch werde ich auch bei aggressiven Äußerungen im Profil oder in der Nachricht und bei solchen, die den Verdacht erwecken, dass er nicht ganz dicht ist.

w31
 
G

Gast

Gast
  • #21
Die Optik spielt sicher eine gewisse Rolle, wichtiger sind für mich aber folgende Punkte:

-Alter (für mich kommt weder eine wesentlich jüngere noch ältere Partnerin in Frage)

-Distanz (bin kein Typ für eine Fernbeziehung)

-Sie darf keine Raucherin sein

m, 32
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #22
Ich finde es ziemlich amüsant, dass hier fast keiner der Männer offen zugibt, dass nun mal die Optik DAS Ausschlusskriterium schlechthin ist.

Ich habe schon unzählige Male wirklich nette Anschreiben bekommen, bei dem der Mann sehr mein Profil eingegangen ist und unsere Gemeinsamkeiten hervorgehoben hat und in denen ich aufgrund meiner Profiltexte als interessant bis liebenswert, humorvoll und übertrieben gesagt DIE perfekte Frau bezeichnet wurde. Sobald ich aber mein Foto freigab, kam sehr oft umgehend die Standard-Absage oder eine schlechte Ausrede á la "oh, ich hab ja gar nicht gesehen, wie weit Du weg wohnst. Also 75 km sind mir wirklich zu weit weg, deshalb muss ich Dir leider eine Absage senden".

Sicher gibt es Ausnahmen, aber die große Mehrheit sortiert gerade beim Online-Dating in erster Linie nach der Optik aus. Wenn einem die Dame nicht gefällt, dann wird sie einfach weggeklickt.
Sicher wird es jetzt wieder von einigen entrüsteten Herren heißen, dass das die Frauen genauso machen. Kann sein, aber da ich keine Frauen anschreibe, kann ich nur die Herren beurteilen.

Dass hier nur vereinzelt Dinge wie Übergewicht oder Unattraktivität als No-Go genannt werden und nur einige hier Attraktivität als erste Priorität angeben, ist meiner Ansicht nach nicht deckungsgleich mit der Realität, die die vielen Antworten hier ja wohl in etwa wiederspiegeln müsste, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Endlich stehe in einem Betreff mal das positive Wort AUSWAHLKRITERIUM und nicht die negativen Begriffe "Ausschlusskriterien" oder "NoGo"s.

Doch was passiert?

Die meisten schreiben wieder, was sie NICHT wollen, gehen also weiterhn negativ an die Partnersuche heran.

Ich finde das traurig.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ausschlusskriterien:

1. Raucher - da muss ich nichtmal aufs Alter schauen.
2. Alter - mehr als 5 Jahre geht nicht.
3. Mehr als 5 cm kleiner als ich
4. Mehr als 100 kg bei weniger als 1.80

Diese Männer bekommen eine höfliche Absage auf eine Anfrage. Wer mehr als 10 Jahre älter ist, bekommt nicht mal das, weil ich in meinem Profil ausdrücklich auf meine Altersgrenze hinweise. Und wer das nicht lesen kann, könnte auch meine höfliche Absage nicht lesen.

Eine erste mail würde ich mit fast allen Männern wechseln, soviel Zeit sollte sein. Ein Treffen gibt es nur, wenn die allgemeine Grundeinstellung passt. Da kann es dann auch sein, dass mich die Kombinatin aus Aussehen, Schreibstil und Stimme zur Absage bewegen.
Ich sehe immer den Menschen hinter einem Profil und bleibe daher auch bei Absagen höflich.
w 54
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #25
interessant: ein beziehungserfahrener Mann, ein Job der im Spaß macht, er muß groß, schlank und sportlich sein, vielseitige Interesssen und Hobby. Den Wunsch haben sich auf Neues einzulassen.

uninteressant: beziehungsunerfahren, kinderwunsch, festgefahren, zu klein, zu arm, zu ungebildet und verblendet. Ein Mann der mit 43 noch eine Familie gründen will, ist zu spät dran. No-go pur!
w 33
 
G

Gast

Gast
  • #26
Positiv formuliert: Damit ein Date für mich in Frage kommt, muss die Frau
- ca. 10-12 Jahre jünger sein,
- Nichtraucherin sein,
- kinderlos sein,
- die gleiche Religion (bitte nicht mit Konfession verwechseln) wie ich haben!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hier wird bemängelt, dass viele Leute nach Ausschluss und nicht nach Auswahl gehen.
Aber dann ist meiner Meinung nach die Frage falsch gestellt. Ich habe es so verstanden, dass ich eine Anfrage bekomme und dann reagieren soll. Da kann ich aber nur Ausschließen (Absagen) was mir NICHT gefällt. Ich habe doch keinerlei Auswahlmöglichkeiten, wenn ich eine Anfrage bekomme.

Anders wäre es, wenn die Frage lauten würde:
Welche Auswahlkriterien hat man, wenn man gezielt jemanden anschreibt. DANN kann ich auswählen, z.B. nach Alter, nach Optik oder nach Wohnort.

Also worauf sollen wir nun antworten?
 
G

Gast

Gast
  • #28
wichtigste Auswahlkriterien: Alter, Attraktivität, Kinderwunsch
No-gos: Ü35, Kinder, Übergewicht, Raucherin, verheiratet, geschieden, getrennt lebend

m42

Selber uralte 42 und Frauen, die 7 (!) Jahre jünger sind, werden abgelehnt!
Und wieso ist "geschieden denn ein Hinderungsgrund?
Mit 42 wirst du nicht mehr allzuviele Frauen finden, die all diese Kriterien in sich vereinen und ne viel jüngere wird sich nicht für Dich interessieren!?

Meine Kriterien sind:
Alter (+/-3Jahre), Bildungsstand und Status, Interessen, Photo, Körpergröße (mind. 185cm wäre schön), Statement - Kinder wären egal, wenn es nicht gleich 3 oder mehr sind. Denke, dass Männer empathischer sind und beziehungserfahrener, wenn sie schon ein Kind haben und ich habe selber eins.
Ich achte auch sehr auf den Kleidungsstil und auf den Stil des Photos. Stil und ein gewisses Statement sind mir schon wichtig, er muss studiert haben, muss gut aussehen und muss lustig sein.

w 34
 
G

Gast

Gast
  • #29
Für mich spielt Bildung, Optik und Status eine Rolle - außerdem Still und er muss geistreich und fehlerfrei schreiben. Das Photo ist sehr wichtig, weil es nicht nur etwas über die Optik verrät, sondern auch über den Stil des Menschen, über seinen Kleidungsstil, evtl. sein Hobby, seinen Wohnstil und wie er sich selber schön findet und worauf er Wert legt.
Ich mag schöngeistige Menschen, die viel Wert auf Ästhetik legen.
Abtörner waren bei mir Männer, die über Frauen im Profil schon meckern, seltsam finde ich auch Männer, die mit 43 noch schreiben, sie hätten gerne mehrere Kinder... wann denn??
 
G

Gast

Gast
  • #30
Gar nicht beantwortet werden von mir (wobei ein Kriteriuum reicht):
- Fotos, wo ich genau weiß, dass ich mich niemals verlieben werde
- Übergewicht
- extreme politische Haltungen (dazu zähle ich schon, wenn jemand angibt, dass z.B. ein CDU-Wähler für ihn gar nicht in Frage kommt)
- Raucher
- Statements a lá "möchte endlich wieder glücklich werden"
- wenn kein Kinderwunsch besteht
- Angaben wie "ich bin sehr kompliziert und habe meine Launen und kann eine ganz schöne Kratzbürste sein"

"Positive" Auswahlkriterien habe ich nicht. Alles andere kommt erstmal in Frage bzw ich schau halt, was die Mails so bringen.

Einem anderen Antworter muss ich widersprechen: Ausschluss- und nicht Aswahlkriterien zu haben, bedeutet nicht, negativ an die Partnersuche heranzugehen. Es heisst im Gegenteil, dass man sehr offen ist, weil sehr, sehr viel "übrig bleibt". Dagegen sind diejenigen, die auf ein Auswahlkriterium festgelegt sind (z.B.: Sie muss aussehen wie Pocahontas), doch eher beschränkt.
 
Top