Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
@ 20: Zur Klarstellung: Die Frauen regen sich nicht über Männer auf, die jüngere Frauen haben, sondern über die, die behaupten, dass ihnen jüngere zustünden. Was die jüngeren Frauen tun, ist daher egal.

Warum regt einen als Frau auf, was die Männer sichzurechtreimen? Weil sie erstens den älteren Frauen einen schlechten Marktwert einreden und zweitens den Jüngeren einreden, sie würden auf sie (die alten Männer) stehen.

Die Theoretisiererei erntet Widerspruch.

Wenn es denn in der Realität tatsächlich so wäre, dass ein 35 jähriger Mann eine attraktive 25 jährige Frau bekommt, dann soll es so sein.

Mod: Veröffentlichen Sie so etwas ungern, weil dann die Fantasie der Männer, eine Jüngere bei EP zu bekommen, vielleicht abnimmt, und das EP Mitglieder kostet?
 
G

Gast

Gast
  • #33
Hab erst grad eine ehem. Schulkollegin wiedergtroffen und konnte ddie negative Veränderung kaum fassen.
Das kennen wohl viele von uns. Auch ich fand vor kurzen eine ehemalige Klassenkameradin auf einem Portal wieder. Ach was waren ich und meine Klassenkameraden in dieses heiße Mädchen von 14 Jahren verliebt. Eine Wahnsinns Oberweite und Bild schön. Die Traumfrau für uns damals. Heute mit ende 40 ist von der Schönheit von damals nicht mehr viel übrig. Die Frau sieht sehr verlebt aus. Für mich persönlich nichts was ich begehren würde. Einfach nur eine verlebte alte Frau.

Aber das sind die Frauen die sich als sehr attraktiv in den SB`s bezeichnen. Sie haben einfach noch nicht begriffen, das ihnen die Jungs von damals als reife Männer nicht mehr nachlaufen. Und sie heute gegen jeden Mann giften. Und sie auf die graue Maus von damals neidisch sind.

Und der junge den sie damals ablehnten, heute mit der grauen Maus glücklich verheiratet ist. Und da kommt dann wieder der pure Neid. Was hat diese graue Maus was ich nicht habe? Antwort: Ein Herz. Die graue Maus ist ganz und gar Frau mit ihren Fehlern. Während sich die so tolle Frau für perfekt hält. Und schockiert ist wenn man die Frau mit Fehlern will. Und die vermeintlich perfekte Frau links liegen läßt. Sind Männer doch intelligenter als Frau glaubt? Zwincker...
 
  • #34
85 % der Frauen in Dtl. (lt. Umfrage) wollen Kinder haben. Ab 30 wird meistens der Kinderwunsch bei diesen Frauen besonders groß.

Will der Mann auch Kinder (und alles dafür bezahlen) - dann scheint der Marktwert dieser Frauen hoch zu sein.
Will der Mann aber keine Kinder, dann haben für ihn nur Frauen einen Marktwert, die auch keine Kinder wollen.

Persönliche Vorlieben sowie Persönlichkeit, Charakter etc. treten zwischen 30-40 eher in den Hintergrund. Da muß zuerst der Kinderwunsch geklärt werden.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Also ich persönlich als Frau, finde die meisten 25 jährigen Männer attraktiver als die 35 jährigen und gang geschweige von den 45 jährigen Männern.
Wobei das eher eine subjektive Wahrnehmung ist.

Ich persönlich finde Heidi Klum heute mit fast 40 weitaus erotischer/attraktiver als noch mit 25.

Es gibt so einige die erst mit reiferen alter viel attraktiver wirken. Liegt aber alles im Auge des Betrachters. Für einen heute 20 Jährigen ist Ornella Muti einfach nur eine ältere Frau. Aber für einen 40 Jährigen ist Ornella Muti eine Wahnsinns Frau die unerreichbar ist.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Jeder Mann war besser als der Vorgänger...

Na das ist ja auch ein interessantes Beziehungsmodell...Du solltest Sie vielleicht nummerieren oder Du machst es wie beim Fischer und seiner Frau..Der erste war die Hüttel, der zweite eine Villa, der nächste ein Schloß..Meine Güte Du wirst dir noch einen König angeln..

Aber was mich jetzt etwas stutzig macht...Die Beziehungsdauer wird ja ums besser der Mann war/wird immer kürzer???.






Ich habe mit steigendem Alter immer bessere Männer. Äußerlich, bezüglich der Intelligenz, usw. Schlichtweg Männer, die begehrter sind bei anderen Frauen. Jeder Mann war besser als der Vorgänger. Ich denke auch, dass sich das so fortsetzen wird.

"Marktwert", wenn man es denn schon so nennen will, hängt auch von den Verkaufsstrategien und der Zielgruppenansprache ab. Ich verkaufe mich mit der Zeit immer besser und gehe immer gezielter vor. Männer, die nicht zur Zielgruppe gehören, haben keine Chance. Sich geschmeichelt fühlen, weil "Männer" einen umschmeicheln, das war mit 20 und nahm stetig ab, wurde gewohnter. In den Vordergrund treten die Ansprüche an einen konkreten Mann, den man wählt.

Das mag individuell verschieden sein. Aber ich weiß aus Beobachtung, dass es bei meiner persönlichen "Zielgruppe" von Männern keine Verschlechterung der Chancen im Alter gibt. Diese Männer hatten schon in jungen Jahren Erfahrung und sehen in Partnersuche etwas anderes als einen Austausch von Marktwerten. Es sind eben nicht diese, die in den 20ern keine Chance bei Frauen hatten, mit denen ich mich verstehe und anfreunde. Sie haben eine Persönlichkeit, die über "Mann sein" hinausgeht und konkrete Vorstellungen, was sie mit einer Frau teilen möchten, sowie qualitative Ansprüche an eine Partnerschaft und auch an den Sex. Anspruchsvolle Männer in jeder Hinsicht.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Immer sollen die Frauen schuld sein.

Ich (w) habe noch nie über ältere Männer gelästert. Trotzdem wird mir als Frau das vorgeworfen. Weil ich eben eine Frau bin.

Und ihr Männer immer mit "weil die Frauen keinen abbekommen".

Wisst ihr eigentlich, wie gemein ihr seid, wenn ihr solche Sprüche bringt?

Kein Wunder, dass immer mehr Frauen sich entscheiden, allein bleiben zu wollen.
Aber selbst das wollt ihr nicht akzeptieren und beschimpft die Frauen weiterhin.

So sehe ich das jedenfalls.
 
  • #38
Ach, und was machen Sie mit den Kindern, deren Väter auf anderem Wege früh verstorben oder durch einfache Trennung nicht mehr greifbar sind bzw. es von Geburt an nie waren?

Warum werden wieder Äpfel mit Birne verglichen? Die meisten Frauen, die wollen keinen deutlich älteren Partner und sie wollen das auch ihrem Kind nicht zumuten. Außerdem und das ist nicht von der Hand zuweisen, Kinder von Männern die schon älter bei der Zeugung sind, sind kränker und haben öfter Missbildungen oder Behinderungen.

So von was reden wir hier jetzt; Frau soll bitte in ihren Fruchtbarsten Jahren sein, der Mann ein dahin wegvegetierender Greis, wo das Kind nicht weiß, Papa oder Opa! Nette Vorstellung.

Auch wenn hier ein ein paar vor sich alternde Herren, es nicht glauben wollen oder Können, Geld und Status macht nicht alles weg, was ein jüngerer Mann einer Frau bieten kann UND Frauen können jüngere Männer haben!
 
G

Gast

Gast
  • #39
Das kennen wohl viele von uns. Auch ich fand vor kurzen eine ehemalige Klassenkameradin auf einem Portal wieder. Ach was waren ich und meine Klassenkameraden in dieses heiße Mädchen von 14 Jahren verliebt. Eine Wahnsinns Oberweite und Bild schön. Die Traumfrau für uns damals. Heute mit ende 40 ist von der Schönheit von damals nicht mehr viel übrig. Die Frau sieht sehr verlebt aus. Für mich persönlich nichts was ich begehren würde. Einfach nur eine verlebte alte Frau.


Ach was!? Und bei meinem letzten Klassentreffen waren die 50jährigen Frauen alle faltig und alt, die Männer hatten alle noch ihre Pickel im Gesicht und sind kein Jahr gealtert *Ironie off*

Dass alle alt werden, nur man selbst nicht, ist doch ein völlig normaler Trugschluss. Den unterleigene aber besonders auch die Männer. Sie sehen nur die Falten einer Frau, die eigene Wampe, schlaffe Haut, grauen Haare (wenn überhaupt) und Falten im Gesicht - die sehen sie nicht.
Die Herren der Schöpfung halten sich immer nch für attraktiv, auch wenn sie es schon lange nicht mehr sind. Und dann kommt immer "graue Haare machen einen Mann interessant" - dass ich nicht lache.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Und der junge den sie damals ablehnten, heute mit der grauen Maus glücklich verheiratet ist. Und da kommt dann wieder der pure Neid. Was hat diese graue Maus was ich nicht habe? Antwort: Ein Herz. Die graue Maus ist ganz und gar Frau mit ihren Fehlern. Während sich die so tolle Frau für perfekt hält. Und schockiert ist wenn man die Frau mit Fehlern will. Und die vermeintlich perfekte Frau links liegen läßt. Sind Männer doch intelligenter als Frau glaubt? Zwincker...

Das widerspricht sowohl allem, was man hier von Männern lesen kann, als auch meinen persönlichen Erfahrungen mit der Männerwelt. Die meisten Männer suchen meines Erachtens nicht die graue Maus mit Herz, sondern die attraktive Frau, bei der die Charakterzüge nebensächlich sind, sofern die äußere Hülle stimmt. Die sog. perfekte Frau suchen sie höchstens nicht aus, weil sie neben so einer Frau Minderwertigkeits- und Verlustängste bekommen - wobei ich den Begriff "perfekte Frau" an sich schon komisch finde, weil es keine perfekten Menschen gibt und es sich höchstens um Macken handelt, mit denen Mann besser und weniger gut leben kann.

w
 
G

Gast

Gast
  • #41
Persönliche Vorlieben sowie Persönlichkeit, Charakter etc. treten zwischen 30-40 eher in den Hintergrund. Da muß zuerst der Kinderwunsch geklärt werden.

Genau meine Meinung und wohl die gravierendste Frage in dieser Altersgruppe!!!

Ich hatte genau in dieser Zeit nur Partner gesucht, bei denen die Option gegeben war, dass Mann auch eine Familie gründen würde, wenn man sich langfristig gut versteht. Und ich war damals sogar geneigt, Kompromisse einzugehen, die ich heute niemals mehr machen würde.

Ab 40 war ich dann regelrecht erleichtert, weil sich die Kinderfrage erledigt hatte (und froh, dass ich keine bekommen habe). Ich habe dann erstmal einige Jahre gar nicht gesucht, weil mir einfach nichts fehlte ohne Beziehung. Vorher hatte ich Beziehungen auch unter dem großen Druck "Du musst unbedingt einen Partner finden, mit dem Kinder möglich wären", obwohl ich gar keinen wirklichen Kinderwusch hatte. Ich wollte mir sozusagen nichts verbauen und dachte, in einer guten Beziehung käme der Wunsch nach Schangerschaft vielleicht noch.


IWisst ihr eigentlich, wie gemein ihr seid, wenn ihr solche Sprüche bringt?

Ja, klar wissen diese Herren (das sind immer die 2 oder drei Gleichen), dass sie gemein sind, deshalb wiederholen sie ihre "Theorien" ja in jedem Thread. Für die Frauen hier lächerlich, für diese Herren aber wohl eine Möglichkeit ihren Frust abzubauen, dass sie keine abkriegen. Und einen Mann mit diesen Einstellungen und einem solchen Frauenbild will ja eh keine Frau als Partner.

IKein Wunder, dass immer mehr Frauen sich entscheiden, allein bleiben zu wollen.

Ja, das ist eine Tatsache, die diese Männer nicht wahrhaben wollen. Sie schliessen aus ihrem eigenen, immensen Druck, nur in einer Beziehung glücklich sein zu können darauf, dass Frauen auch so ticken. In der Realität sind sehr viele Frauen ohne Kinderwusch oder jenseits dieses Alters sehr wählerisch. Die haben lieber gar keine Beziehung, als irgendwelche Kompromisse einzugehen, da sie dank guten sozialen Netzes und vielfältiger Interessen einen Partner nicht zwingend für ihr Lebensglück brauchen.

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #42
Aber was mich jetzt etwas stutzig macht...Die Beziehungsdauer wird ja ums besser der Mann war/wird immer kürzer???.

Wie kommst du denn darauf? Wurde nirgends geschrieben. Beziehungsdauer hängt nicht nur von der Güte des Mannes ab. Das wird mir zu platt.

Sicher, natürlich werden die Ansprüche immer höher und die Männer immer besser.

Also, es ist schon bemerkenswert: Manche Männer versuchen alles, um der Frau ihre Zukunft und/oder ihr Alter schlecht zu reden. Und wenn sie dann mitbekommen, oder eine Frau berichtet, dass es bei ihr rosig läuft, dann kommt plötzlich der Moralische nach dem Motto "interessantes Beziehungsmodell".

Meint ihr, nur ihr dürft werten und wir Frauen lieben völlig selbstlos den Glöckner von Notre Dame? Natürlich ist dem nicht so. Und dass wir euch, wenn ihr alt seid, nicht in Scharen hinterherlaufen, das merkt ihr selbst, sonst müsstet ihr nicht so intervenieren, dass die Frauen glauben sollen, dass ihnen nichts besseres als der Alte zusteht, der sie will.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Der Spruch (aus dem Amerikanischen) geht aber leider anders:

"Frauen altern wie Milch,
Männer wie guter Wein."

Muss man ja nicht glauben - denn was sagen schon Durchschnitte im Vergleich zum Individuum?
Nur um letzteres geht es am Ende des Tages.

M

Vn wann stammt denn der Spruch? Der ist schon älter als wir alle zusammen. Und warum? Weil es früher wirklich so war. Und genau das ist es, was sich in den Hirnen mancher Männer so hartnäckig hält. Es war einmal - und sie hören eben gerne Märchen (und erzählen diese dann auch).
In früheren Jahrhunderten bekamen Kinder meist mehr als 5 Kinder und wenn sie nicht jung im Kindbett gestorben sind, dann waren sie mit 40 regelrecht körperlich ausgemergelt.
Männer hingegen waren mit 40 oft schon Witwer und es blieb ihnen nichts anderes übrig als sich eine wesentlich jüngere Frau zu suchen, damit die Kinder versorgt waren. Eine gleichalte Frau war ja nicht mehr zu haben, die waren entweder verheiratet oder schon gestorben.

Aber wir leben im Jahr 2013 - schon bemerkt?? Frauen müssen nicht mehr 10 Kinder bekommen und halten sich daher auch wesentlich besser.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Nee schon klar, ist ja auch ein Frauen Privileg über Männer herzuziehen.

Solange Frauen jeden Mann Ü50 ablehnen mit der Begründung das sie ja bald zum Pflegefall werden und Frau sich so was nicht antun muss, haben diese Frauen gar keinen Marktwert mehr, sondern sind nur verbittert und verspritzen ihr Gift. Und diesen Männern dann noch ständig vorzuwerfen, sie wären ja nur an jüngeren Frauen interessiert, ist eine Schutzbehauptung von den Frauen die keinen abbekommen. Kein Mann würde auf die Idee kommen eine Frau abzulehnen wegen ihres Vornamens. So was schaffen nur Frauen.


Also nun lies doch mal richtig. Welche Frauen lehnen denn Männer Ü50 ab? Das sind die Frauen unter 45 !!! Und warum? Weil sie recht haben. Weil sie in die Zukunft schauen und in 20 Jahren einen alten Mann zu Hause haben, obwohl sie selbst nch total fit sein können.

Du wirfst alles in einen Topf unf rührst um und genau das kommt dabei raus.
Keine Frau mit 50 lehnt einen 55jährigen wegen seinem Alter ab.
Und bitte - wer spritzt denn hier Gift "...Frauen, die keinen abbekommen...." pass auf, dass du dich nicht selbst vergiftest.

und noch etwas: ist schon lange her, aber es gab mal einen netten Thread mit dem Thema "hilfe, sie heißt Bärbel, ich kann doch keine Frau daten, die Bärbel heißt". Das war dann wahrscheinlich auch eine Frau - oder?
 
  • #45
Wobei das eher eine subjektive Wahrnehmung ist.

Ich persönlich finde Heidi Klum heute mit fast 40 weitaus erotischer/attraktiver als noch mit 25.

Es gibt so einige die erst mit reiferen alter viel attraktiver wirken. Liegt aber alles im Auge des Betrachters. Für einen heute 20 Jährigen ist Ornella Muti einfach nur eine ältere Frau. Aber für einen 40 Jährigen ist Ornella Muti eine Wahnsinns Frau die unerreichbar ist.

Heidi Klum war für mich jedenfalls noch nie erotisch.. Und Ornella Muti sieht immer noch "okay" aus.. aber mit 20 war sie DER Inbegriff der Erotik.. absolut

Milla Jovovich hingegen war, ist und wird vorraussichtlich auch recht lange sehr genial und erotisch sein.. mal davon abgesehen das ein guter Prozentsatz ihrer Attraktivität durch ihre burschikose und unkomplizierte Art kommt.. (okay sie kann ne Zicke sein.. zumindest was ich von ihren Aufenthalt in Würzburg mitbekommen habe )

d.h. das Leben IST ungerecht und ja, Attraktivität ist nicht nur durch gute Ernährung zu erhalten .. manchmal ist es einfach Glück.. (und Gene) da muss Frau eben durch andere Werte aufwarten ausser durch die verblassende Schönheit.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Für mein Empfinden überhaupt nicht. Es gibt nun mal Kriterien die sind nicht von der Hand
zuweisen.
Objektiv gesehen : Attraktive Frauen /Männer jeder Altersklasse haben einen festen Partner
und leben in einer Beziehung.
Singles ob in Börsen oder im Reallife die nach einer festen, beständigen Beziehung suchen
haben meist nach gescheiterten Beziehungen /Ehen festgestellt was sie nicht mehr wollen.
Dieser jünger /älter Humbug funktioniert doch bis auf ein paar Ausnahmen überhaupt nicht.
Anspruchsdenken ist da der größte Feind.
Bei manchen Threats hier ob von Mann/ Frau verfasst und kommentiert frage ich mich wo der
gesunde Menschenverstand geblieben ist.
Ökonomisch gesehen gibt es für jedes Produkt einen Käufer und wem das nicht gefällt aus
welchen Gründen auch immer sollte am Marktgeschehen einfach nicht mehr teilnehmen.

(M47)
 
G

Gast

Gast
  • #47
Die sog. perfekte Frau suchen sie höchstens nicht aus, weil sie neben so einer Frau Minderwertigkeits- und Verlustängste bekommen - wobei ich den Begriff "perfekte Frau" an sich schon komisch finde, weil es keine perfekten Menschen gibt und es sich höchstens um Macken handelt, mit denen Mann besser und weniger gut leben kann.

w

Das ist es: die sich für "perfekt" haltende Frau ist es nur im Selbstbild. Wenn ihre Persönlichkeit und ihre Biografie Anlass zu Zweifeln an Stabilität, Verlässlichkeit, Loyalität und Treue geben, dann ist es außerordentlich rationales Verhalten von Männern, von einer festen Bindung abzusehen. Dafür braucht es keine Minderwertigkeits- und Verlustängste.

M
 
G

Gast

Gast
  • #48
Im RL verliebt man sich einfach.
Begriffe wie Marktwert, Suchkriterien, Restposten, Mangelware, aussortieren etc sind Begriffe des Online-Dating. Wenn ich im Katalog einen neuen Toaster suche, schaue ich auch nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis.

Mich interessiert nicht mein Marktwert. Da würde ich mich selbst zum Produkt erklären. Als sei ich auf dem Markt verfügbar und der Konsument darf mich auswählen. Ich bin dann davon abhängig ob er Daumen hoch oder runter macht. Was ist das für ein Selbstbild? MIch interessiert nicht, wie der Markt mich einschätzt. Mich interessiert nur folgendes: gefalle ich dem Mann, der mir gefällt.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Ich kann jetzt nur für mich persönlich sprechen (w, Mitte 30), aber ich bin eigentlich erst jetzt so richtig 'erblüht' und kam zu keiner Zeit bei Männern besser an als heute im für Frauen eigentlich schon sinkenden Attraktivitätsalter. Ich hatte in meinen Zwanzigern noch bis in die frühen 30er hinein ein richtig rundes konturloses Babygesicht und sah auch insgesamt immer sehr kindlich und babymässig aus sodass ich für die Männer keinen Reiz hatte. Mit 25 wurde ich meistens noch auf 14 geschätzt und musste mit 32 oft noch meinen Ausweis an der Kasse zeigen wenn ich Alkohol kaufen wollte. Während meine Freundinnen im Alter von 24 - 30 so richtig die Männer abzogen und alles mitnahmen was ging kam ich immer nie so recht zum Zug da mich die Männer kaum wahrgenommen haben und mich meistens übersahen. Erst jetzt beginnen die kindlichen Züge bei mir langsam zu weichen und mein Körper verändert sich mehr in Richung Frau (früher nur Figur wie ein 12 jähriges Mädchen) und ich sehe endlich fraulicher aus und werde nun auch endlich von Männern als solche wahrgenommen. Dabei kommt mir nun natürlich gleichzeitig mein jugendlich-frisches Aussehen und meine Unverbrauchtheit zugute.

Deshalb denke ich man kann es nicht zwingend verallgemeinern dass bei allen Frauen der Marktwert ab 30 sinkt denn es gibt 2 Kategorien von Frauen: die früh Erblühten die ihren Zenit bereits mit etwa 25 erreicht haben und die ab 30 oft abbauen (was aber auch wieder individuell vom jeweiligen Lebenswandel abhängt) und die spät Erblühten die mit U30 noch die totalen Kinder und Mauerblümchen waren und erst im Lauf der Dreissiger zur Frau heranreifen und ihre volle Attraktivität erst später entfalten.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Der wievielte Post zu diesem Thema ist das jetzt? Und allesamt offenbar von Männern gepostet,

Da ist ein Irrtum.

Mal ehrlich, schon allein die Art und Weise, mit welchen harten Bandagen hier von Seiten der Frauen gegen die Aussage, daß der Marktwert sinkt, gekämpft wird, beweist doch schon, daß darin ein Fünkchen Wahrheit liegt. Eine jungen Frau würde sich so einen Thread gar nicht dermaßen antun, weil es gar nicht ihr Problem ist. Eine junge Frau ist auch kaum im Internet vertreten, weil sie so einen hohen Marktwert hat, daß sie im RL genug Angebote bekommt. Man braucht sich nur mal die Statistiken der OL-Partnerbörsen anschauen. Es gibt eine Häufung von jungen Männern und alten Frauen. Die anderen nutzen die Chancen im RL. Bei den älteren Männern gibt es auch sicherlich noch welche, die die Zweitfrau neben der Ehefrau suchen.

Dabei gibt es natürlich sehr gutaussehende Männer in dem Alter, man muss sich nur mal männliche Models anschauen. DIe sind ja auch keine alten Herren. :)

DIe meisten Models für Kleidung sind Teens (w) bis Mitte 20. Bei den Herren um die 30.
Geht es um die Bewerbung von Autos, sind die Männer Mitte bis Ende 40 und die Frauen Mitte/Ende 20. Oder hat schon jemand eine 45jährige auf der Motorhaube bei der IAA räkeln sehen?

Und die Männer, die ab 40 aufwärts plötzlich an Familienplanung denken und dazu natürlich die (wesentlich) jüngere Frau wollen - denken die mal darüber nach, wie alt sie dann sind, wenn ihr Kind allmählich größer wird, erwachsen wird? Von zu alten Vätern haben die Kinder nicht allzuviel, meine ich.

Offensichtlich hat dazu die Natur eine andere Meinung.

Den Begriff Marktwert finde ich absolut unpassend. Was ist denn der Markt und wer ist der Händler oder Käufer?

Bis ca. 40 sind die Frauen die Käufer, haben also die stärkere Position, danach ist es andersrum.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Hallo, wie wird der Marktwert von Single Frauen zwischen 30 und 40 wahrgenommen? Ändert sich sich das Verhalten der Damen oder ist es "das Alter", also die Zahl und deren Auslegung durch die Männer.
Ich denke, jeder Mann hat seine eigene Definition vom "Wert einer Frau" für ihn persönlich. Bei mir ist das abhängig von meinen Wünschen, meinen Vorlieben, und meinen persönlichen Zielen, und mit Frauen ausserhalb meines Ziel-Focus beschäftige ich mich erst gar nicht. Das hat mit den Frauen selbst erst mal noch gar nichts zu tun, sondern nur mit mir selbst.

Ich bin 42, möchte noch eine Familie gründen, und stehe eher auf klein, sportlich, dunkelhaarig. Damit sind alle Frauen ab 35, alle mit Übergewicht, und alle Mütter für mich unsichtbar. Unter 30 werde ich aktiv auch keine Frau mehr angehen, weil ich mich als (älterer) Mann den überzogenen Ansprüchen einer 20plusX-Frau nicht mehr stellen werde. Damit haben für mich persönlich Frauen zwischen 30 bis 34 den höchsten Marktwert. Für mich muss zuerst das Alter stimmen (< 35), dann erst bin ich bereit in eine Frau Zeit zu investieren um sie näher kennen zu lernen, Frauen < 30 sind für mich ebenfalls Zeitverschwendung, da diese oft noch in Wolkenkuckucksheim leben.

Alle Frauen die glauben meine Vorstellung vom Leben ablehnen zu müssen, dürfen ihre Meinung gerne für sich behalten, denn ich lege keinen Wert darauf. Ja, ich weiss, ich bin 42 und suche eine 10 Jahre jüngere Frau, das soll aber bitte für alle Menschen die es nicht betrifft kein Problem sein.

m
 
G

Gast

Gast
  • #52
Die ganze Sache mit dem Marktwert ist meiner Ansicht nach völliger Unsinn. Man kann Menschen, deren Bedürfnisse und deren Lebensplan einfach nicht vergleichen.

Wenn unförmige, verlebt aussehende und kettenrauchende Alleinerzieherinnen Ende 40 problemlos einen Mann bekommen und hübsche und knackige Anfangs-Dreißigerinnen alleine dastehen und sich einfach kein Mann finden will, dann führt das jede Marktwert-Betrachtung ad absurdum.
In meinem Umfeld sehe ich genau diese Fälle mehrfach.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich bin nicht selten geradezu schockiert, wie Frauen speziell zwischen 35 und 40 regelrecht zusammenfallen. Hab erst grad eine ehem. Schulkollegin wiedergtroffen und konnte ddie negative Veränderung kaum fassen.

Naja, man sollte nicht von einer ehem. Schulkollegin gelich auf alle Frauen verallgemeinern.

Ich bin von vielen, sehr vielen Männern im Strassenbild entsetzt, wie die sich gehen lassen, was vor allen Dingen die Körperfülle und die Gepflegtheit und der Kleidungsstil betrifft.

Schmutzige und abgebrochene Fingernägel sowie unrasierte Achselhöhlen scheint bei Männern in diesem Alter gerade Mode zu sein. Auf Ganzkörperrasur stehe ich gar nicht.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #54
Liebe Fragestellerin

in meinem Umkreis sind wir alle mit den Jahren zwischen 30-40 besser, attraktiver, wohlhabender, selbständiger, zielstrebiger und sogar hübscher bzw. schlanker geworden. Es sind 12 Frauen, alle studiert, alle mit vorzüglichen Berufen, alle gut situiert und etwas mehr als die Hälfte ist momentan solo. Nicht alle suchen aktiv einen Partner !

Schaue ich zurück auf mich mit 29/30 so war ich damals noch ziemlich unsicher mich selbst betreffend. Nachträglich muss ich sagen: was für ein Glück dass ich ganz allein durch all diese Aufs und Abs gehen musste: es hat mich stärker werden lassen. Natürlich bin ich jetzt viel wählerischer und auch nicht mehr formbar wie warmes Wachs. Ich weiss was ich will und was ich nicht will.

Meine beste Freundin hatte damals nach einer Schwangerschaft ca. 5 Kilo zuviel auf den Rippen und litt in ihrer Ehe unter seiner Verachtung als Pummelchen. Heute ist sie geschieden, sieht top gepflegt aus, ist mit sich im Reinen und leitet eine Bankfiliale. Ich finde Frauen zwischen 30-50 hätten von der Natur 10 Jahre gratis gegenüber den Männern verdient. In diesen Jahren blühen viele erst so richtig auf.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Für Männer mit Kinderwunsch sinkt ihr Wert beständig.

Insgesamt sind sich viele Frauen ihres sinkenden Wertes auf dem Partnermarkt bewußt. In den letzten Jahren suchten viele meine Nähe - zu spät; 10 Jahre früher wäre es vielleicht noch gegangen, aber was diese Altersklasse heutzutage an Problemen mit sich rumschleppt - da bleibe ich in Deutschland lieber unabhängig, allein und gesund.

Die meisten Frauen zwischen 30 und 40 (viele schon ab 20 oder noch jünger) haben ihr Leben bereits gelebt, quasi hinter sich. Oft sind sie alleinerziehend, "zufällig" schwanger geworden von ihren ONS, krass beziehungsunfähig, stellen (materielle) Ansprüche bis zum Gehtnichtmehr und - leider - immer häufiger psychisch erkrankt. Weil ich nichts davon verschuldet habe und auch selbst keine Altlasten mit mir rumschleppe zeigte ich wenig Neigung, für solche Frauen als Aufbauer zu dienen. Zumal sie verinnerlicht haben, einen Partner, auf den sie vertrauen können, sofort gegen den Ausbeuter auszutauschen, sobald sie sich wieder was besser fühlen.

Also: Finger weg von deutschen Frauen.

M 37
 
G

Gast

Gast
  • #56
Da ist ein Irrtum.



DIe meisten Models für Kleidung sind Teens (w) bis Mitte 20. Bei den Herren um die 30.
Geht es um die Bewerbung von Autos, sind die Männer Mitte bis Ende 40 und die Frauen Mitte/Ende 20. Oder hat schon jemand eine 45jährige auf der Motorhaube bei der IAA räkeln sehen?



.

Würde dich eine Frau die sich auf der Motorhaube bei der IAA räkelt interessieren? Ich denke das schauen sich Männer gerne an aber für ein Leben ist das nur bedingt was.

Du weißt auch, dass die Werbung immer stärker auch die älteren Menschen einsetzt und nicht nur für Potenzmittel und Haarverdichtungslotionen.

Zu guter Letzt wer sich ein bisschen den Onlinemarkt anschaut sieht wie viele sehr junge Menschen zwischen 20 und 30 bereits im Internet einen Partner suchen. Irgendwie bastelst du dir da gerade Argumente zurecht die relativ schnell zu widerlegen sind.

Bloß weil ein paar Männer jüngere Damen reizend finden heißt das nicht dass sie auch Begehrlichkeiten in ihnen wecken. Ich schaue mir auch gerne attraktive junge Männer an ohne dass sie für mich als Beziehungspartner in Frage kommen.

Die Frauen wehren sich hier mit Recht, permanent mit über 40 in die Menopausen-Ecke gedrängt zu werden ist nicht gerade erbauend. Jugend ist schön und man sollte sie nutzen.
Aber irgendwann sollte auch mal die Weisheit des Alters greifen und die x-mal wiederholten Plattitüden wann der Marktwert bei Frauen sinkt ermüden einen hier doch nur noch.

Ich habe einige Freundinnen in meinem Bekanntenkreis die einen Mann geheiratet haben der 10 Jahre älter ist. Keine einzige dieser Ehen hat gehalten. Das lag sicherlich nicht nur am Altersunterschied aber irgendwann haben sich die Frauen einfach weiter entwickelt während der Mann schon den Ruhestand geprobt hat.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #57
Mal ehrlich, schon allein die Art und Weise, mit welchen harten Bandagen hier von Seiten der Frauen gegen die Aussage, daß der Marktwert sinkt, gekämpft wird, beweist doch schon, daß darin ein Fünkchen Wahrheit liegt. Eine jungen Frau würde sich so einen Thread gar nicht dermaßen antun, weil es gar nicht ihr Problem ist. Eine junge Frau ist auch kaum im Internet vertreten, weil sie so einen hohen Marktwert hat, daß sie im RL genug Angebote bekommt.

Da legt sich aber einer die Erklärungen zurecht.

Die Frauen kämpfen nicht gegen die Aussage an, sie bestehen nur darauf, dass sie ihre eigenen Erfahrungen und Beobachtungen teilen dürfen. Und meine ist es nunmal, dass der Marktwert nicht sinkt.

Abgesehen davon: Warum kämpfen denn die alten Männer hier? Ich dachte, die bekommen im RL so viele Angebote von jungen Frauen?

Ich finde es ganz sinnvoll, solche Männer mal mit der Realität zu konfrontieren. Ob der Marktwert nun sinkt oder nicht - bedenken Sie ihre gesamten Aussagen doch noch mal in Hinblick auf sich selbst. Diese selektive Wahrnehmung ist bemerkenswert.

Sie, Männer, diskutieren hier und kämpfen dafür, dass bitteschön alle Frauen glauben, dass sie zu älteren Männern passen oder ihr Marktwert sinke. Von Frauen wurde hier oft genug gesagt, dass Männer doch bitte ihr Leben genießen und sich eine jüngere Frau nehmen mögen. Wenn eine Frau aber nunmal nicht den Eindruck hat, dass ihr Marktwert sinkt, dann können sie noch so oft dagegen anreden, es ändert die Erfahrungen der Frau nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Was man auch beachten sollte ist, dass Frauen früher zur Seniorin mutieren und deutlich früher als Männer in Rente gehen. Wenn man als 45-jähriger Mann noch eine Gleichaltrige nimmt, dann lebt man bald wie ein Seniorenpaar, da die Frau wahrscheinlich in paar Jahren in Frührente geht und ihre Seniorenkränzchen hält. Frauen leben zwar länger, sind aber auch viel viel länger alt.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Ich finde es ganz sinnvoll, solche Männer mal mit der Realität zu konfrontieren.
Und da wird es schwierig. Du meinst doch wohl nicht etwa die verdrehte und verkorkste eingebildete Realität dieser frustrierten Frauen. Hier ständig verbal auf Männer einprügeln die offen zugeben an jüngeren Frauen interessiert zu sein. Aber umgekehrt wenn Frau sich den 20 Jahre jüngeren Toyboy hält noch bewundert und gefeiert wird.

Ihr könntet ja die jüngere Frau sein. Aber der 10 Jahre ältere Mann kommt für euch je nicht in frage. "Was will ich mit so einem alten Sack?"
Ihr verdreht doch alles bis es wieder in euer eingebildetes Weltbild paßt.
 
  • #60
Ich denke, jeder Mann hat seine eigene Definition vom "Wert einer Frau" für ihn persönlich. Bei mir ist das abhängig von meinen Wünschen, meinen Vorlieben, und meinen persönlichen Zielen, und mit Frauen ausserhalb meines Ziel-Focus beschäftige ich mich erst gar nicht. Das hat mit den Frauen selbst erst mal noch gar nichts zu tun, sondern nur mit mir selbst.

Ja, so wird das wohl sein. Umgekehrt ist es schließlich auch so.
Für Männer mit Familienwunsch sind natürlich 30jährige Frauen interessanter als 40jährige. Bei Männern ohne Familienwunsch sind dann andere Kriterien wichtiger. Für sportliche Männer sind sportliche Frauen spannender usw. Daher ist diese ewige Pauschalierung hier nicht sonderlich hilfreich.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top