Sie müssen sich gar nichts anhören, das ist Ihre Freiheit.
Aber: eine Beziehung geführt (die scheiterte) ist NICHT ganz dasselbe wie "mehrere Beziehungen geführt, ihren Spaß gehabt, die Welt bereist" - alles im Leben hat einen Preis. Komisch, dass ausgerechnet viele Frauen sich so schwer mit dieser Einsicht tun. Sie bilden sich ein, sie könnten "alles" haben (und das manchmal noch am liebsten gleichzeitig). Wie naiv!
Wieso werden Frauen hier angegriffen, die evtl. sogar mit Ende 30 noch keine Familie haben?
Selbst wenn sie die Welt bereist haben, so hat das doch ihren Horizont deutlich erweitert, sie sind weltoffen und erfahren - und ob sie nun 3 Beziehungen hatten oder 15 ist doch egal!?
Wieso so kleingeistig? Wer natürlich lieber ein unerfahrenes Mädel haben möchte, das sein Leben lang aus seinem Städtchen nicht rausgekommen ist und die nur 2 Beziehungen hatte, tut sich mit so einer Frau dann schwer, aber mir wäre ein männliches Pendant mit AUslandserfahrung und vielen Frauen lieber. Ich hätte nämlich dann das Gefühl, dass er JETZT erst reif ist für eine Familie und eine feste Beziehung.
Frauen wie Männer, die beruflich viel erreichen wollten oder eben ihre Freiheiten genossen, wollen eben mit Anfang 30 keine Familie. Manche hätten gerne eine, aber es ergibt sich ein Wechsel in eine andere Stadt oder man lernt eben niemanden kennen und verliebt sich einfach nicht (und wenn, dann in irgendeinen Mann, der nichts Ernstes will).
Ich habe mit Anfang 30 geheiratet und Kinder bekommen - mit Ende 30 bin ich getrennt - leider.
"Jammern" muss ich nicht, mir geht es finanziell gut, ich hätte aber gerne wieder einen Mann und Partner für mich, nicht unbedingt für die Kinder.. Ich hätte gerne einen Partner, der mit mir reisen will und Sport macht, der möglichst kein Kind mehr will und der v.a. am WE Zeit hat. Ich bin beziehungserfahren und eheerprobt, habe keine naiven Vorstellungen mehr vom Prinzen, der mein Leben verschönert, sobald wir heiraten - viele unverheiratete Männer UND Frauen glauben das nämlich - das alles schön wird, sobald man heiratet und Familie hat - dabei wird alles komplizierter.
Ich habe einen anderen Marktwert, aber ich finde keinen schlechteren! Ich habe aus meinen Fehlern in der Ehe gelernt und weiß, was ich will und dass man einen Menschen versuchen sollte zu ändern.
Wenn der "Marktwert" nur aus der Optik einer Frau besteht: Nun ja - es gibt Tage, da sehe ich super aus und Tage, die sind wirklich eher "naja" - dann ist der sicherlich gesunken. Insgesamt ziehe ich allerdings immer noch viele Blicke auf mich, wenn ich ein Restaurant betrete, schon alleine weil ich groß und schlank bin. Kann so schlimm nicht sein. Und ich bin besser angezogen als früher - weil ich mir mehr leisten kann.
ich suche jetzt allerdings auch nicht mehr den erfolgreichen 1.90m-Model-Banker aus höchsten Elitekreisen - so gesehen sind meine Ansprüche auch anders als früher - nicht geringer, nur anders!