Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #151
Der Begriff "Marktwert" kommt mir vor wie auf einem Viehmarkt, wo es nur um äußerliche Merkmale geht.
In Wirklichkeit muss es aber um Zuneigung und Liebe gehen. Man muss sich sympathisch finden und auf einer "Wellenlänge" sein. Das hat wiederum rein gar nichts mit dem Alter zu tun!
 
G

Gast

Gast
  • #152
Das ist kein Fakt, sondern subjektive Wahrnehmung.

Bei Frauen reicht meist schon ein gutes Aussehen um ein entsprechendes, männliches Pendant anzuziehen.

Das Verhältnis zwischen Frauen und Männern mit hohem Marktwert ist ungefähr ausgeglichen und die finden in der Regel auch zueinander.

Verstehst du es nicht? Wenn die Männer einem nicht gefallen, sondern nur sehr, sehr wenige, dann ist das nunmal so. Natürlich ist das subjektive Wahrnehmung -- Na und? Aber es hat nichts mit meinem Aussehen zu tun. Die richtigen Männer anziehen, das klingt ja mystisch. Wie ein Magnet, das heißt, ich steige in den Zug, und wie von Zauberhand werden die hübschen Männer von dem Zug angezogen, und steigen ein, obwohl sie eigentlich woanders hin wollten?

Meinen Weg kreuzen nur wenige Männer, die mir gefallen. Um das festzustellen, müssen sie nicht erst meine Nähe suchen.

Ich finde es auch nicht schlimm, man muss ja nicht jeden nehmen. Ich hatte schon sehr tolle Männer, und ich weiß, dass sie selten und hart umkämpft sind. Da können sich die anderen Männer, die sich ebenfalls für toll halten, auf den Kopf stellen, ich will sie nicht und fertig. Und von was soll meine Partnerwahl gelenkt sein, außer von meiner subjektiven Wahrnehmung. Männer und ihre eingebildete Objektivität sind manchmal einfach albern.
 
G

Gast

Gast
  • #153
Das ist ein Ur-uraltes Dilemma.. da treffen zwei Prinzipien aufeinander: "Hässlich sind immer die anderen" und "... man bleibt unter sich"..
@1: mittlerweile sind wir beim "Schönheitsideal" angekommen das "BTL" ist, (better than life) will meinen, der "gefühlte" Durchschnitt wird schon wesentlich Höher angesetzt als er wirklich ist.-

(siehe _ https://www.elitepartner.de/forum/80-der-frauen-finden-maenner-unterdurchschnittlich-attraktiv-37102.html )

ergo sind 80% schon mal für de Partnersuche "ungeeignet" und um die restlichen 20% prügelt sich die Welt.

Hellekeen, auf dieses Thema wurde damals genug eingegangen, aber du scheinst die Antworten nicht aufzunehmen, und das gleiche zu widerholen.

Nein, der gefühlte Durchschnitt wird nicht höher angesiedelt. Ich stehe auf die obersten 20 %, ich hatte schon die "obersten 20 %", und ich muss davon auch nicht abrücken.

Hört doch mit euren Unterstellungen auf, dass das der Grund sei, dass "alle" alleine seien. Ist nicht so. Manche sind eben anspruchsvoll, und können auch zwischendurch mal eine Auszeit einlegen. Es ging ja auch nicht darum, sich darüber zu beschweren, dass es so wenige gute Männer gäbe, nein. Ich nehme die Welt so hin wie sie ist. Aber ich nehme keinen Mann, der mir nicht gefällt. Und wenn ich nur die weit Überdurchschnittlichen will, was geht es die an, die ich ablehne?

Ich habe auch etwas zu bieten, und das wissen eben genau die zu schätzen, die selbst viel zu bieten haben. Die Unterdurchschnittlichen wissen manche Menschen gar nicht zu schätzen! Das ist auch ein interessantes Vorkommen. Sie haben sich so in ihrer Durchschnittlichkeit und ihrer durchschnittlichen Erwartung an eine Beziehung eingerichtet, dass sie die Menschen, mit denen sie zu tun haben, auch als durchschnittlich wahrnehmen. Es gibt nur wenige, die das Besondere zu schätzen wissen.

Nein, Hellekeen, hässlich sind nicht immer die anderen, aber ich kann ganz alleine entscheiden, wen ich hübsch und hässlich finde, zu wem ich mich hingezogen fühle und "unter sich" bleibe. Ich muss mit keinem Menschen zu tun haben, den ich als fern meiner Welt einschätze. Es ist normal, dass Menschen sich Gruppen suchen, und ich finde die Erwartung, dass man 50 % der Männer toll finden soll, ziemlich nervig. Und ich möchte auch keinen Mann, der mit 50 % der Frauen als Partnerin zufrieden wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #154
Ich glaube, die Männer versuchen sich hier gegenseitig Mut zuzusprechen, dass es doch irgendwann für sie auch mal besser werden MUSS... weil es in jungen Jahren nicht so rosig aussah.
Bei manchen mag das zutreffen, dass sie im Alter von 40 interessanter sind als mit 20.
Aber ganz ehrlich: Ein 20jähriges Mädel kann mit einer FRAU auch nicht mithalten.
Ich fand ich mit 20 interessanter als ich war - klar optisch eine absolute Granate, ich konnte mich vor Verehrern kaum retten und trotzdem war nichts dabei und ich noch lange nicht reif für eine echte Beziehung, wie man sie sich mit 40 vorstellt.
Ich fand zu jedem Zeitpunkt meines Lebens die Männer in meinem Alter am interessantesten, werde übrigens auch von Anfang 20jährigen angeschrieben... nur mal so by the way.
Ich habe ja einige Freunde in meinem ALter - für die, für die es früher nicht gut lief, läuft es heute auch nicht gut! Sie kriegen evtl. mit Anstrengung eine 26jährige für einige Monate an sich gebunden, bevor sie wieder wegläuft, aber die tollen Männer haben mit 20, mit 30 und mit 40 gute Frauen (nicht Mädels!) an ihrer Seite.
Bis jetzt bin ich alles andere als unsichtbar - na dann hab ich ja noch 5 Jahre! Danach ist ja mein Marktwert 0!
Und das mit der angeblichen LEISTUNG, die ein Mann vollbringt, viele Frauen ins Bett zu bekommen, kann doch wirklich nur von einem nicht sonderlich hellen Köpfchen stammen!?
Sorry, aber es ist eine Leistung, eine Ehe zu führen, eine funktionierende Beziehung auf die Reihe zu bekommen, aber viele Frauen ins Bett zu bekommen, spricht einfach für einen schwachen Charakter eines Mannes und ein niederes Selbstbewusstsein, welches er mit "Anzahl flachgelegter Frauen" aufpimpen muss - "Was bin ich doch ein Held!" Diese "Leistung" mag vielleicht andere gleichgesinnte Männer beeindrucken. Frauen, die einen wirklichen Partner suchen, schreckt das ab - die nehmen Euch vielleicht noch als Zwischenmahlzeit mit - ernst nehmen könnte ich einen solchen Mann nicht.

Ich bin sicher, dass es für Frauen durchschnittlich in jedem Alter einfacher ist, einen Partner zu finden, nur sind Frauen anspruchsvoller und sie können in höherem Alter einfacher alleine bleiben als Männer und sind nicht mehr bereit, die Eigenarten eines älter werdenden Mannes zu ertragen Viele - nicht alle Gott sei Dank - Männer werden ja ab 40 ziemlich engstirnig und anstrengend(s.o.).
 
G

Gast

Gast
  • #155
- mit 45 gibt es jetzt noch eine ganze Reihe von interessanten Männern und auch Altersattribute wie graue Haare oder Glatze (richtig polierte Platte) haben viele Anhängerinnen

Sorry, aber ich finde die "polierte Platte" abstoßend, muß dabei immer an meinen Opa denken.
Sex mit einem Mann mit Glatze kann ich mir überhaupt nicht vorstellen...da empfinde ich tatsächlich Ekel.
Auch graue Haare sind für mich mindestens genauso unattraktiv wie es Frauen mit grauen Haaren vermutlich für Männer sind.
In meinem weiblichen Freundeskreis steht tatsächlich keine auf Glatzköpfe oder Grauhaarige.

Man(n) kann sich die Welt natürlich auch schönreden...

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #156
Was sind denn das für Kranke Teenager-Gerankenspielchen die da geführt werden von Ihnen? Wie alt sind Sie denn? Was haben Sie hier auf ELITE-Partner verloren?
Erwachsene Menschen suchen in der Regel einfach nach einem Partner, die Ihnen gefallen.
Klar... die eine sucht den Partner für's Leben, die andere für eine Nacht. Der eine macht es auch so oder anders. Wenn sich die zueinander passenden finden, ist doch alles gut, oder? Schwieriger wird es allenfalls dann, wenn die Allgemeinheit für die Folgen in Haftung genommen wird: STDs, Psychotherapien, Ehescheidungen (und massive Vergünstigungen für AE-Mütter in den verschiedensten Lebensbereichen) inklusive geschädigter Kinder, Hartz-IV, wenn's dumm gelaufen ist - usw. Darüber würde sich durchaus eine Diskussion lohnen...

Das ist das eine. Das andere ist der sog. "Doppelstandard" - das ist politisch massiv inkorrekt, und doch gibt es dafür Gründe. Ob man die goutiert, ist wieder eine andere Sache - real sind sie allemal.
 
G

Gast

Gast
  • #157
Ich finde die Diskussion so spannend, dass ich doch glatt mal einen Kommentar abgeben muss. Ich danke 90 % von euch, ich kann nur sagen "you made my day".

Ich stelle mir grad bildlich vor wie ihr Frauen und Männer (egal welche Position sie hier beziehen) vor einem stehen mit rotem Kopf, verweinten Augen und trotzig mit den Beinen auf den Boden stampfen.

Was hier an negativer Projektion stattfindet ist unglaublich. Wenn ihr die Elite dieser Gesellschaft sein wollt, na dann gute Nacht.

Kommt mal bitte wieder zurück auf den Boden der Tatsachen oder des Möglichen. Und hört mal ständig auf von Unmöglichkeiten oder Abartigkeiten zu reden, als sei das ein allgemein gültiges Faktum, dass höchstens eure eigene (falsche?) Realität betrifft.
 
  • #158
[..]
Nein, der gefühlte Durchschnitt wird nicht höher angesiedelt. Ich stehe auf die obersten 20 %, ich hatte schon die "obersten 20 %", und ich muss davon auch nicht abrücken.[...]

einfach mal den Thread nochmal lesen:

niemand nimmt dir das Recht DEINE persönlichen Vorlieben zu leben.. aber die Pipi-Langstrumpfwelt gibt es nunmal nicht. wenn du auf die oberen 20% stehst: es sei dir mehr als gegönnt. Dein gutes Recht und niemand hat es dir streitig zu machen.

aber bitte nicht im gleichen Atemzug alles darunter als "unterdurchschnittlich" betiteln. Das geht nun mal rein sachlich logisch nicht..

[..]
ich kann ganz alleine entscheiden, wen ich hübsch und hässlich finde, zu wem ich mich hingezogen fühle und "unter sich" bleibe. Ich muss mit keinem Menschen zu tun haben, den ich als fern meiner Welt einschätze. Es ist normal, dass Menschen sich Gruppen suchen, und ich finde die Erwartung, dass man 50 % der Männer toll finden soll, ziemlich nervig. .[...]

ja , kannst du , du kannst selbst entscheiden wenn du hübsch und wen du hässlich findest , das hat auch niemand bestritten. aber die kannst NICHT festlegen was der Durchschnitt ist.. der wird bei einem derart heterogenen Attribut wie das Aussehen durch den Median aller Attraktivitätsmerkmale gebildet..
genauso kannst du nicht festlegen was durchschnittlich intelligent oder durchschnittlich reich sein .. du kannst hingegen gern festlegen was dir angenehm ist aber eben nicht was der Durchschnitt ist..

ich stehe auf die obersten 2-5% der Hübschen, aber ich käme nie auf den Gedanken die anderen als "unterdurchschnittlich" zu verunglimpfen. das sind übrigend dann auch die gleichen 2-5 % die in älteren Jahren dann auch noch gut bis sehr gut aussehen.. auch mit 40 oder 50..
 
G

Gast

Gast
  • #159
STDs, Psychotherapien, Ehescheidungen (und massive Vergünstigungen für AE-Mütter in den verschiedensten Lebensbereichen) inklusive geschädigter Kinder, Hartz-IV, wenn's dumm gelaufen ist - usw. Darüber würde sich durchaus eine Diskussion lohnen...

Dann kann man darüber diskutieren, ob man die Dinge zahlt, aber nicht anderen unterstellen, sie wären "gefährdet". Sonst läuft es auf Überwachungsstaat hinaus, in dem ein paar selbsternannte Spezialisten, die sich in hochvornehmer Sprache ausdrücken, aber leider nur ihre Sicht vertreten, dazu berufen fühlen, das Leben anderer Menschen zu bestimmen.

Das ist das eine. Das andere ist der sog. "Doppelstandard" - das ist politisch massiv inkorrekt, und doch gibt es dafür Gründe. Ob man die goutiert, ist wieder eine andere Sache - real sind sie allemal.

Nein, sie sind nicht real. Wir sind auch Menschen, die außerhalb des Forums leben. Warum behaupten also manche Männer, sie WÜSSTEN, dass grundsätzlich mit zweierlei Maß gemessen würde, während die Frauen nicht wüssten, was in der Welt vor sich geht? Das Beste war noch als vom "Buschtelefon" der Männer die Rede war. Natürlich, die Männer wissen alles, wir Frauen sind absolut ahnungslos, was unsere Partner, Kumpel, oder Liebhaber von uns denken. Träumt weiter!

Der Doppelstandard existiert nicht! Ich kenne im RL keinen normalen Mann, der bei einer Frau am liebsten das freie Sexleben verbieten würde, oder Frauen als Schlampen beurteilt. Gibt es nicht. Vielleicht bei denen, die selbst nicht zu Zug kommen, aber mit denen habe ich wenig zu tun. Vielleicht sind das die alten Herren,die herumschimpfen, wenn sie meinen, man hätte falsch geparkt? Ich kann mir einfach schwer vorstellen, wo im RL Männer sind, die solche Dinge wie den "Doppelstandard" behaupten, da ich mit solchen nichts zu tun habe.
 
G

Gast

Gast
  • #160
Pffft! Marktwert!
Für einen einigermaßen attraktiven und versierten Mann ist es doch wesentlich einfacher, eine Studentin aufzureißen, eine Praktikantin oder sonstwas Junges um die 20-25+ als eine gestandene im Berufsleben stehende Frau.
Viele Frauen um die 40 lassen sich von den eitlen Fatzken und Schaumschlägern um die 40 doch gar nicht mehr einlullen und sind nur halb so beendruckt von ihren Erzählungen oder dem schicken Porsche, wie es eine 25jährige ist.
Weil sie einfach mehr Erfahrung haben und mehr hinter die Kulisse lugen.
Solche Männer, die sich hier auf die Schulter klopfen, weil sie ja eine ach so hoch im Marktwert dotierte 25jährige aufgerissen haben, will doch keine ernstzunehmende Frau wirklich.

Insofern stimm es doch: Jeder Topf findet - zumindest vorübergehend - seinen Deckel.
Wenn ich wollte, könnte ich mit 40 auch einen 25jährigen haben, zur Zeit rennt mir gerade auch ein 23jähriger hinterher - zu putzig!
Aber ich will doch einen ernst zu nehmenden Mann mit Substanz, Herz und Hirn und keinen Möchtegern-Poser, der nur ne schicke Trophäe für seine Kumpels und was zum Poppen braucht - wo ist denn da die Basis für echte Liebe, für gegenseitigen Respekt und für Liebe.
Ganz ehrlich: Wer könnte denn so einen Mann wirklich ernst nehmen, respektieren und lieben, der einer Frau ein Mindesthaltbarkeitsdatum verpasst und sich selbst über sie erhebt und meint, er "halte" länger??

Also ich nicht!?
Bin verwundert über so wenig Elite hier!?

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #161
Sorry, aber ich finde die "polierte Platte" abstoßend, muß dabei immer an meinen Opa denken.
Sex mit einem Mann mit Glatze kann ich mir überhaupt nicht vorstellen...da empfinde ich tatsächlich Ekel.
Auch graue Haare sind für mich mindestens genauso unattraktiv wie es Frauen mit grauen Haaren vermutlich für Männer sind.
In meinem weiblichen Freundeskreis steht tatsächlich keine auf Glatzköpfe oder Grauhaarige.

Man(n) kann sich die Welt natürlich auch schönreden...

w, 44

Wer redet sich die Welt schön? Es tut mit leid ihnen mitteilen zu müssen, dass sie vom Alter eines Opas nicht mehr wirklich weit entfernt sind. Aber wie ich schon einmal anmerkte: Mit Kopf und Erwartung in den 20ern hängen geblieben, aber mit dem Körper bereits unweit der 50 angekommen. Null Weiterentwicklung. Das KANN, bis auf wenige Ausnahmen, nicht funktionieren.
 
  • #162
Liebe Leute,
es geht doch um die Frauen; Männer gewinnen mit dem Alter natürlich.

Nein tun wir nicht. Es ist möglich die eigene Position zu verbessern, das ist unbestritten aber das gilt aber niemals für alle Merkmale und schon gar nicht für uns Männer im allgemeinen. Man hat mit 30 Jahren seine Vorteile/Nachteile und das gleiche gilt auch für 40 - für Männer und für Frauen.

Da die Gebärfähigkeit bei Frauen angesprochen wurde, möchte ich aber auch zu bedenken geben, dass man als Mann mit über 40 ebenfalls schneller an die Leistungsgrenze kommt. Ok, ich bin bereits AE-Vater und hab Erfahrung mit meinem Sohn, das gleicht wieder aus aber mit gut 43 - 45 Jahren, sollte auch bei vorhandener Erfahrung einfach allgemein bei uns Männern die Einsicht vorhanden sein, dass einem der notwendige Altersunterschied zur Frau, zu einem späteren Zeitpunkt zum Verhängnis werden kann. Wer als Mann über 45 ist und dann auch noch keine Erfahrung in der Säuglingspflege/Kindererziehung hat, sollte seinen Familienwunsch ziemlich genau hinterfragen …

Gibt es einen unterschiedlichen Marktwert bei Frauen von 30 auf 40? In erster Linie ändert sich die Reife, nicht der Marktwert.

P.S.Ich persönlich fand mit meinen 40 Jahren zwar die Anfragen zweier Endzwanzigerinnen sehr schmeichelhaft, und hab das bei meinen Absagen auch so geschrieben, ich hab aber auch gesagt, dass ich mir eine Frau im passenden Alter von 35 - 43 wünsche.


Ganz einfach: ab 45 wird Frau unsichtbar. Egal wie hübsch sie mal war - dann ist es vorbei. Vergesst das mit dem Marktwert - der ist nämlich ab diesem Alter gleich 0.
w48 und auf ewig auf 0 Wert.

0 ist der Marktwert nur, wenn du glücklich vergeben und somit für alle Männer unerreichbar wärst. ;) Klar mag es Durchhänger geben aber es gibt für jeden Topf einen passenden Deckel. Lass dich von dem was in einigen Forenthemen steht bitte nicht entmutigen.
 
G

Gast

Gast
  • #163
aber bitte nicht im gleichen Atemzug alles darunter als "unterdurchschnittlich" betiteln. Das geht nun mal rein sachlich logisch nicht..

ja , kannst du , du kannst selbst entscheiden wenn du hübsch und wen du hässlich findest , das hat auch niemand bestritten. aber die kannst NICHT festlegen was der Durchschnitt ist.. der wird bei einem derart heterogenen Attribut wie das Aussehen durch den Median aller Attraktivitätsmerkmale gebildet..

Nein, der Durchschnitt wird durch den Mittelwert gebildet, lieber Hellekeen, nicht durch den Median! Und auch das wurde dir bereits erklärt. Warum liest du das also nicht mal nach, anstatt immer das Gleiche zu wiederholen?

Der Mittelwert kann sehr wohl einen Wert bilden, unter dem 80 % der Gruppe liegen, nämlich dann, wenn 20 % sehr viel hübscher sind als der Rest, so das die Summe aller Werte geteilt durch die Anzahl aller Individuen der Gruppe (= Mittelwert) einen höheren Wert ergibt als der Median.

Ähnlich hohe Unterschiede ergeben sich zwischen Mittelwert vs. Median des Einkommens!
Das ist sehr bekannt!

Wenn Frauen von einem unterdurchschnittlichen Mann sprechen, dann sprechen sie von dem DURCHSCHNITT nicht von dem Median.

Lies das doch einmal, und höre auf Mittelwert und Median zu verwechseln! ich finde das einfach peinlich, wie manche Männer ihre Theorien als so wahnsinnig logisch darstellen, den Frauen einen Denkfehler unterstellen, und einfach Kenntnisse der Begriffe einfach mal unter den Tisch fallen lassen! Du hast es immer noch nicht verstanden, die Frauen haben es verstanden!

Natürlich kannst du es für unwahrscheinlich halten, dass 80% unter dem Durchschnitt liegen, aber da kommt wieder die Subjektivität ins Spiel. Subjektivität ist aber nicht unlogisch!

Die Verwechslung zwischen Mittelwert und Median trägt natürlich nicht dazu bei, dies zu verstehen.

Ich weiß manchmal gar nicht, was manche Männer wollen. Fühlt ihr euch wohl, wenn ihr euch nach eurer Logik erklären könnt, dass die Frau euch durchschnittlich finden müsste? Wenn viele Frauen aber nunmal finden, dass der Unterscheid zwischen den oberen 20 % und den folgenden 80% riesig ist, was dann? Dann bleibt nur noch, unter Verwechslung der Begriffe, Frauen Dummheit zu unterstellen?
 
  • #164
Sorry, aber ich finde die "polierte Platte" abstoßend, muß dabei immer an meinen Opa denken. Sex mit einem Mann mit Glatze kann ich mir überhaupt nicht vorstellen...da empfinde ich tatsächlich Ekel. Auch graue Haare sind für mich mindestens genauso unattraktiv wie es Frauen mit grauen Haaren vermutlich für Männer sind.
In meinem weiblichen Freundeskreis steht tatsächlich keine auf Glatzköpfe oder Grauhaarige.


w, 44


Also ich kenne da ein Haufen EXTREM attraktiver männlicher Models mit Glatze/polierte Platte.. die schubst doch niemand von der Bettkante.. ebenso wie der vielzitierte Clooney Schorsch,.

manchmal finde ich es bisweilen etwas irritierend was für Assoziationsbilder Frauen im Kopf haben.. ich denke bei irgendwelchen Merkmalen zuerst an die schönen Ausprägungen und evtl später erst an die Hässlichen..
 
G

Gast

Gast
  • #165
Sehr geehrte Herren


der Marktwert steigt, zumindest in den höheren Kreisen.
Wenn eine Frau auf Jugend, Fruchtbarkeit und Servilität für den Mann
zurechtgestutzt würde dann ist sie natürlich nur in jungen Jahren "von Wert" - im
Hinblick auf die Bedürfnisse des so einseitig denkenden Mannes.

30-40: Das Qualitätsbewusstsein steigt. Sowohl bei Männern als bei Frauen würde ich behaupten. Mit den Jahren eher wählerisch als wahllos zu werden ist normal.
Eine Frau zwischen 30-40 hat mehr zu verlieren, zu riskieren. Also ist sie
gut beraten in der Wahl ihrer Partner kritisch zwischen eigenen Voraussetzungen
und den Ansprüchen an den künftigen Partner abzuwägen.
 
  • #166
Nein, der Durchschnitt wird durch den Mittelwert gebildet, lieber Hellekeen, nicht durch den Median! Und auch das wurde dir bereits erklärt. Warum liest du das also nicht mal nach, anstatt immer das Gleiche zu wiederholen?

Der Mittelwert kann sehr wohl einen Wert bilden, unter dem 80 % der Gruppe liegen, nämlich dann, wenn 20 % sehr viel hübscher sind als der Rest,


Liebe 162# lies bitte einfach die Erklärung warum es sich hier eben nicht so verhält .. steht auch im anderen Thread und höre bitte auf einem SixSigma zertifizierten die Statistische Welt erklären zu wollen .. *augenroll*
Mal davon angesehen das du die Unwahrscheinlichkeit deiner These ja auch schon angeführt hast ("..20% sind SEHR viel schöner als die 80% Rest) steht im Thread auch das die Männer es sehr wohl geschafft haben eine normale verteilungsfunktion hinzubekommen, während die Frauen in der selben Studie unter den selben Bedingungen eine stark schiefe Verteilung zustande gebracht haben.. Ergo bitte keine Pipi Langstrumpf Welt nur weil siebender gefällt ..
 
G

Gast

Gast
  • #167
Nein, der Durchschnitt wird durch den Mittelwert gebildet, lieber Hellekeen, nicht durch den Median! Und auch das wurde dir bereits erklärt. Warum liest du das also nicht mal nach, anstatt immer das Gleiche zu wiederholen?

Der Mittelwert kann sehr wohl einen Wert bilden, unter dem 80 % der Gruppe liegen, nämlich dann, wenn 20 % sehr viel hübscher sind als der Rest, so das die Summe aller Werte geteilt durch die Anzahl aller Individuen der Gruppe (= Mittelwert) einen höheren Wert ergibt als der Median.

Das ist mathematischer Unsinn. Stell dir der Einfachheit halber die Ermittlung des Durchschnitts als Gauss-Kurve vor. Das, was du denkst, dass es den Durchschnitt verschiebt, ist nämlich nur eine Streckung der Glockenkurve. Mag sein, dass deine Kurve dann auf der Seite "schön" sehr lang wird, weil sich "schön" sehr viel mehr vom Rest entfernt. Dennoch wird der Durchschnitt über die andere Achse, die Masse der Personen, definiert. Das ist das, was einige Frauen in dem Topic damals auch nicht verstanden haben.
 
G

Gast

Gast
  • #168
Was früher fest war, ist jetzt weich. Was straff war, hängt. Was glatt war, ist jetzt faltig. Varizen und Hüftgold müssen versteckt werden wie die eine oder andere Op.-Narbe. Der Dammschnitt schmerzt manchmal. Die ersten Hämorrhoiden haben sich angemeldet. Manchmal zwacken die Gelenke. Eine Psychotherapie wurde ebenfalls bereits absolviert - die Therapeutin lobt den Fortschritt. Antidepressive stehen neben einem Arsenal an Cremes und dem Gleitmittel im Badschrank.

Soll ich weiter machen? Nein, natürlich - alle Frauen Mitte 40 sind kerngesund, auf dem Höhepunkt ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit und Attraktivität? Wer's glaubt...

Aber dann anders herum: der körperliche Verfall ist unaufhaltsam - und ist (im Durchschnitt) noch nie so langsam vorangeschritten wie heute. Lachfalten haben ihren ganz eigenen Reiz, Abgeklärtheit, Gelassenheit, innere Ruhe und Humor nehmen zu. Die ersten Zipperlein (nicht alle genannten, bitte das nicht gerade) haben sich angemeldet, ganz sachte, und haben einerseits zwar beunruhigt, andererseits aber Reifeprozesse angestossen.

Die Frau steht mit beiden Beinen im Leben, weiß was sie kann (und was nicht) - die Flausen sind aus dem Kopf, die Hörner abgestoßen (na ja, hoffentlich - und vielleicht waren es ja nicht ganz so viele), die Kinder auf dem Weg ins Erwachsensein...

Mit ein klein wenig Glück (das weiß sie) hat sie noch ein paar gute Jahre, wahrscheinlich Jahrzehnte vor sich. In dieser Zeit will sie sich nicht mehr "ausprobieren", sondern sie sucht den "einen" Mann, der - dazu ist sie fest entschlossen, denn sie hat aus ihrer Vergangenheit und gemachten Fehlern gelernt - mit Bestimmtheit ihr letzter sein soll.

So: was ist jetzt attraktiv - was nicht? Ist das nicht letztlich eine Frage des Individuums, gar nicht so sehr des Alters? Meine Herren, was wollt Ihr eigentlich?

(Fragt ganz bewusst so böse ein Mann.)
 
G

Gast

Gast
  • #169
höre bitte auf einem SixSigma zertifizierten die Statistische Welt erklären zu wollen .. *augenroll*
Mal davon angesehen das du die Unwahrscheinlichkeit deiner These ja auch schon angeführt hast ("..20% sind SEHR viel schöner als die 80% Rest) steht im Thread auch das die Männer es sehr wohl geschafft haben eine normale verteilungsfunktion hinzubekommen, während die Frauen in der selben Studie unter den selben Bedingungen eine stark schiefe Verteilung zustande gebracht haben.. Ergo bitte keine Pipi Langstrumpf Welt nur weil siebender gefällt ..

Hellekeen, was du hier schreibst, deutet nicht daraufhin, dass du es verstanden hast, da brauchst du auch nicht auf irgendwelche Zertifikate hinzuweisen. Du hast kontinuierlich Median und Mittelwert verwechselt.

Eine Normalverteilung ist nichts, was Männer "hinbekommen", sondern sie nehmen die Frauen vielleicht normalverteilt WAHR!

Die Frauen wurden nach ihrer SUBJEKTIVEN Meinung gefragt. Und nach der sind eben die meisten Männer für die Frauen unter deren individuellem Durchschnitt.

Du liest einfach nicht, was andere schreiben, sondern willst nur deine These bewahrheiten!

Wir Frauen haben sehr wohl Ahnung von Statistik und können da mitreden, ok? Wenn ich also 20 % als weit über den restlichen 80 % wahrnehme, dann bildet sich ein Durchschnittswert, der über den anderen 80 % liegt. Demnach werden dann 80 % als unterdurchschnittlich von mir eingeschätzt.

Und nun? Willst du sagen, ich bekäme keine Normalverteilung hin? Warum sollte ich diese hinbekommen? In meinen Augen ist das Aussehen der Männer nicht normal, sondern schief verteilt. Ich sehe überwiegend Männer, die für mich null Anziehungspotential besitzen. Dem gegenüber stehen einzelne, wenige Männer, die ich äußerlich als Naturwunder sehe. Wie kannst du da sagen, meine Wahrnehmung war falsch, und ich, oder alle Frauen, würden keine Normalverteilung hinbekommen?

Akzeptiere doch einfach mal, dass die Frauen bestimmen, was sie als attraktiv ansehen, und nicht das, was irgendein Mann "objektiv" als attraktiv festlegt. Wir wissen doch, wer uns wie stark anzieht! Wie kannst du sagen, das wäre falsch oder unlogisch? Verstehe es doch mal und ziehe dein Zertifikat nicht in die Albernheit.

Mit Pippi Langstrumpf hat das nichts zu tun. Die Welt machen, wie sie einem gefällt? Ja, soll ich denn jetzt bitteschön die Männer so wahrnehmen, wie es ihnen gefällt? Soll ich jetzt behaupten, es bestünde zwischen den oberen 20 und den folgenden 80 kein großer Unterschied, damit ein Mann meint, ich sehe die Welt "logisch"? Du kannst nicht die Maßstäbe von Objektivität einfach bei einer subjektiven Beurteilung einsetzen und die Wahrnehmung von Frauen als falsch hinstellen. Da hast du eine ganze Menge nicht verstanden.
 
G

Gast

Gast
  • #170
Das ist mathematischer Unsinn. Stell dir der Einfachheit halber die Ermittlung des Durchschnitts als Gauss-Kurve vor. Das, was du denkst, dass es den Durchschnitt verschiebt, ist nämlich nur eine Streckung der Glockenkurve. Mag sein, dass deine Kurve dann auf der Seite "schön" sehr lang wird, weil sich "schön" sehr viel mehr vom Rest entfernt. Dennoch wird der Durchschnitt über die andere Achse, die Masse der Personen, definiert. Das ist das, was einige Frauen in dem Topic damals auch nicht verstanden haben.

Entschuldige bitte, es ist ja nicht auszuhalten. Die Frauen haben also einiges nicht verstanden, und ein Mann erklärt mal wieder die Welt der Statistik.

Nein, der Durchschnitt wird nicht über die Menge der Personen definiert. Wie kann man in einem angeblichen Akademikerforum so falsche Sachen schreiben und dann auch noch behaupten, die Frauen (ist ja klar) hätten es nicht verstanden?

Wenn in Deutschland das Durchschnittseinkommen angegeben würde, läge ein sehr hoher Prozentsatz der Deutschen unter diesem Durchschnitt. Deshalb wird als Wert der Median angegeben (dann befinden sich 50 % unter dem Durchschnitt). Der Durchschnittswert wäre deshalb so extrem hoch, weil einige wenige Menschen sehr viel Geld verdienen.

Und das ist der Punkt: Der Durschschnitt teilt nicht einfach die Masse in zwei Hälften, sondern der Durchschnitt abstrahiert. Und an der Stelle kommen einige Männer anscheinend nicht mehr mit! Der Durchschnitt konzentriert sich nicht auf die Menge der Personen, sondern, beim Geld, auf die Gesamtsumme des Geldes, die diese Gruppe insgesamt erwirtschaftet. Bei der Attraktivität ist es die Gesamtsumme der subjektiv eingeschätzten Attraktivität der Männer, von der dann der Durchschnitt berechnet wird. Es geht nicht um 50 % beim Durchschnitt!

Und du kannst gerne bei deiner Glockenkure bleiben, die erklärt das nämlich bestens! Für den Median würdest du auf der x-Achse jeweils in der Mitte einen Strich ziehen, das ist der Median. Für den Mittelwert dagegen ist der FLÄCHENINHALT unter der Kurve entscheidend, nicht einfach die Achse! Nein, der wird natürlich nicht über die Menge der Personen definiert. Die Gesamtmenge an "Attraktivität" wird durch alle Personen geteilt.
 
G

Gast

Gast
  • #171
Wenn der Marktwert von Frauen zwischen 30 und 40 so drastisch sinkt und angeblich im Alter von 45 Jahren bei 0 angelangt sei, frage ich mich, warum die Männer meiner 55-jährigen Mutter auf der Straße immer noch nachgucken, als sei sie die letzte Frau auf Erden. Im realen Leben ist halt doch alles ganz anders...
 
G

Gast

Gast
  • #172

Meine Antwort auf diese Frage: ganz simpel: ein süßes Reh zw. 20 und 25!

Darum auch meine Antwort auf die Titelfrage: Für mich hat eine Frau 30+ einen relativ geringen, um nicht zu sagen einen nachgerade nicht-existenten Marktwert.

Darum:

Die Frau steht mit beiden Beinen im Leben, weiß was sie kann (und was nicht) - die Flausen sind aus dem Kopf, die Hörner abgestoßen

Interessiert mich nicht die Bohne...! Abgestoßene Hörner? Muss nicht sein - solange das hübsche Reh mit MIR zusammen die Hörner abstößt, ist doch alles in Butter!! :-D
 
G

Gast

Gast
  • #173
Es ist doch eigentlich völlig egal, wer hier auf wen steht.

Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden.

Kein Grund, sich hier über irgendwas/irgendwen aufzuregen.
 
  • #174
Und das ist der Punkt: Der Durschschnitt teilt nicht einfach die Masse in zwei Hälften, sondern der Durchschnitt abstrahiert. Und an der Stelle kommen einige Männer anscheinend nicht mehr mit! Der Durchschnitt konzentriert sich nicht auf die Menge der Personen, sondern, beim Geld, auf die Gesamtsumme des Geldes, die diese Gruppe insgesamt erwirtschaftet. Bei der Attraktivität ist es die Gesamtsumme der subjektiv eingeschätzten Attraktivität der Männer, von der dann der Durchschnitt berechnet wird. Es geht nicht um 50 % beim Durchschnitt!

Also nochmal etwas genauer: Die Ausreißer nach "Superschön" sind auf ihrer Seite der Kurve nicht ohne Pendant. Auf der anderen Seite "Würde-keine-Frau-wollen" gibt es eine ähnliche, um nicht zu sagen gleiche Streckung. Dazu müsste man einfach nur eine ausreichende Zahl an Männern betrachten und eine ausreichende Zahl an Frauen befragen. Im besten Fall alle, um das Ergebnis nicht zu verfälschen, wenn möglich auch nicht explizit als Fragebogen-Test, der eine Erwartung generiert und das Ergebnis bereits im Vorfeld verfälschen kann.

Der idealen Glockenkurve nähert man sich dann automatisch an, sollte jedem klar werden. Der ganze Test an sich war aus meiner Sicht unzureichend und ungefähr so "wertvoll" wie eine Fernseheinschaltquotenberechnung aus 1000 Leuten.
Wenn du schon bei Flächenberechnung bleibst, wirst du auch unter deiner Streckung am äußersten Ende bestimmt gaaaanz viel finden. Von daher wie gesagt unlogisch und nochmals: je genauer der Test, desto besser der Durschnitt und der wird exakt am Scheitelpunkt liegen. Was ihr euch für Männer wünscht ist nun mal nicht, was für Männer verfügbar sind.

Möchte auch noch etwas zur Sache sagen: Für mich ändert sich der "Marktwert" einer Frau nicht mit dem Alter, ich altere ja auch mit?! Vielleicht bin ich im Vorteil, weil mich der altersrelevante Teil (Fortpflanzung) null interessiert.
 
G

Gast

Gast
  • #175
Meine Antwort auf diese Frage: ganz simpel: ein süßes Reh zw. 20 und 25!

Abgestoßene Hörner? Muss nicht sein - solange das hübsche Reh mit MIR zusammen die Hörner abstößt, ist doch alles in Butter!! :-D

Und das stößt mich als Frau etwas ab, und ich weiß, dass das mit Anfang 20 genauso war. Ich kann mich noch an Gespräche mit einer Freundin erinnern, wie uns Männer Mitte 30 nervten, die so auf Familiengründung fixiert waren und irgendwie berechnend, alles durchplanend wirkten, steif, uns süß findend ,während wir unseren Spaß mit Jungs, die wir selbst süß fanden, auf uns zukommen lassen wollten. Auch wollte ich niemals als süßes Reh bezeichnet werden, das ist wirklich zum Davonlaufen, da kräuseln sich meine Nägel.

Das ist einfach nur meine Wahrnehmung und Meinung als Frau. Aber es kann ja sein, dass es Frauen gibt, die sich gerne als süßes Reh sehen lassen von einem älteren Mann. Gibt alles.

Trotzdem sollten Männer es auch tolerieren, dass manche Frauen das als Überlegenheitsgeste eines Mannes sehen, das sie anwidert. Deshalb muss ein Mann nicht gleich annehmen, dass diese Frauen, die das überlegene, gönnerhafte Getue eines alten Mannes gegenüber jungen Frauen nicht mögen, ihn in Wirklichkeit wollen würden oder neidisch wären.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #176
Wenn du schon bei Flächenberechnung bleibst, wirst du auch unter deiner Streckung am äußersten Ende bestimmt gaaaanz viel finden. Von daher wie gesagt unlogisch und nochmals: je genauer der Test, desto besser der Durschnitt und der wird exakt am Scheitelpunkt liegen. Was ihr euch für Männer wünscht ist nun mal nicht, was für Männer verfügbar sind.

Das ist nicht richtig. Es geht nicht darum, wie wir uns Männer wünschen, sondern darum, wie wir sie wahrnehmen. Und das muss nicht normalverteilt sein. Wie kommst du darauf, dass jede Größe normalverteilt sein müsse. Das ist falsch! Und es nähert sich auch bei Milliarden Testungen einer Normalverteilung an, da es Größen gibt, die in Wahrheit nicht normalverteilt sind.

Und die in so einer Untersuchung erhobene Größe ist "die von Frauen eingeschätzte Attraktivität von Männern.

Und wenn, vereinfachend, Frauen 70 % der Männer etwa gleich unattraktiv finden, 20 % ganz süß und 10 % Hammer, dann ist die Verteilung nunmal keine Normalverteilung.

Ich verstehe nicht, was du daran nicht verstehst... Würde man für die Attraktivität Punkte verteilen, und die oberen 20 % bekämen 100 Punkte, die folgenden 20 % bekämen 70 Punkte, und die unteren 70 % 1 Punkt. Dann wären 70 % definitiv unter dem Druchschnitt. Jetzt müsste es doch verständlich sein, oder?

Und die Einschätzung der Attraktivität der Männer ist nunmal subjektiv, wie kann ein Mann erwarten, dass eine Frau einen fließenden Übergang sieht, wenn sie ihn nicht sieht, sondern ab einer bestimmten Stufe der Unattraktivität keine Unterschiede mehr zwischen den Männern macht.

Es ist nur ein Beispiel, um es zu verdeutlichen. Wie genau die Ergebnisse zustande kommen, kann man nur erahnen. Aber mit Unlogik hat es definitiv nichts zu tun.
 
  • #177
Zumindest habe ich jetzt verstanden, warum du es anders siehst. Ist aber nicht richtiger oder falscher, als was ich gesagt habe.
Du betrachtest den Durchschnitt aus Sicht der Attraktivität, ich aus Sicht der Zahl der verfügbaren Männer. Der durchschnittliche Mann ist also hässlich für euch, gemessen man Massen-Durchschnitt. Solange sich nicht 100 Frauen einbilden, von den 10 schönen aus 100 Männern einen bekommen zu müssen, ist ja alles in Ordnung. Ich denke, das war damals auch der Reality-Check, der euch nahegebracht werden sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #178
Ich finde den Begriff "Marktwert" schon sehr komisch: Ich dachte immer, Frauen möchten von Männern gern als Mensch behandelt werden und geachtet und geliebt werden und nicht als Ware gesehen werden?!

Scheinbar sehen das selbst einige Frauen anders... mich wundert nichts mehr in dieser selbstherrlichen, egoistischen, marktzentrierten Gesellschaft :-( Jedenfalls verdeutlicht mir das wieder einmal, warum Männer wie ich, die nicht bedingungslos an unsere Konsum- und Wegwerfgesellschaft glauben, heutzutage kaum noch eine Frau finden, die bestimmte Werte und Interessen mit mir teilen.

m32

PS: Ich bin schon gespannt, ob ihr das in 20 Jahren auch noch so seht ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #179
Es nervt, dass Frauen immer mit ihren hohen "Marktwerten" koketieren, um sich über andere zu erheben. Warum sind die Frauen heute so oberflächlich? Geht es um garnichts anderes mehr als um Aussehen und Konsum? Männer sind doch auch nicht so.
 
M

Mooseba

Gast
  • #180
Ich kann mich noch an Gespräche mit einer Freundin erinnern, wie uns Männer Mitte 30 nervten, die so auf Familiengründung fixiert waren und irgendwie berechnend, alles durchplanend wirkten, steif, uns süß findend
Und ihr wollt wirklich erwachsene Männer? Das glaube ich nicht. Denn alles muss perfekt sein: Er muss maximale Gelassenheit und maximales Pflichtbewusstsein zugleich haben. Viel Spaß beim Nichtfinden.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top