Ganz gut wäre es mal mit dem Tipp, wie man so ein Mann wird anstatt sich nur rauszureden, dass man so einen Mann nicht möchte. Also, wie wird man lebenslustiger, ohne zugleich seine Pflichten zu vernachlässigen? Damit beschäftige ich mich nicht erst seit gestern. Aber die Aufgaben warten nicht, Rechnungen müssen bezahlt werden, der Job erledigt sich nicht mit links und dennoch soll man die Sorglosigkeit pur sein. Wenn ihr ständig behauptet, dass es geht, dann sagt auch bitte, wie. Diese Antwort erwarte ich jetzt auch.
Wenn du Antworten auf Fragen willst, dann solltest du sie auch als Fragen stellen und nicht als Pseudo-Antwort auf eine Aussage von Frauen nach dem Motto: "So etwas geht nicht, Frauen." Damit nimmst du die Antwort ja schon vorweg, du WILLST nicht, dass es beides geht, Gelassenheit und Pflichterfüllung.
Frauen haben ja auch noch etwas anderes zu tun, als einem Mann gut zuzureden, der nur alle Ratschläge abweisen will.
Meine Antwort auf deine Frage ist nicht so einfach und nichts, was man von heute auf morgen verändern kann. Da gibt es so viele Punkte, an denen man ansetzen kann. Zum Beispiel: Warum steht bei dir Pflichterfüllung so im Gegensatz zu Lebenslust? Machen dir deine Pflichten gar keinen Spaß? Dann kann das verschiedene Ursachen haben: Dir fehlt vielleicht der Stolz und das Selbstbewusstsein für das Geschaffte, der einen eigentlich antreibt, eine Aufgabe zu erfüllen. Du gehst vielleicht sehr verkrampft und negativ an deine Pflichten heran.
Hier ging es ja eigentlich darum, dass eine junge Frau nicht unbedingt einen Mann Mitte / Ende 30 will, der jetzt "Familie" auf dem Programm stehen hat. Ich kann dir ein Gegenbeispiel dazu kreieren: Männer oder Frauen, die einfach ihren Spaß haben und, vielleicht, während sie sich sexuell vergnügen, merken, dass sie es gerne darauf ankommen lassen würden, ein Kind zu bekommen. Dann bekommen sie es und sehen weiter.
Viele dieser "Durchplanmänner" sind viel zu ängstlich dafür, und ich habe keine Lust, mir die Rechtfertigungen dafür anzuhören. Mir gefällt so ein vorsichtiger Typ nunmal nicht. Es geht auch anders. Und vielles im Leben gleicht einer selbsterfüllenden Prophezeiung. Wer immer das Schlechteste annimmt, macht auch einen schlechten Eindruck und erntet dann tatsächlich viel Mist, während jemand, der positiv an die Dinge herangeht, positives erntet. Aber ich habe gar kein Bedürfnis, das jemandem einzureden, oder jemanden dazu zu erziehen, der so nicht sein möchte.
Seht nur ein, dass es genügend positive, lockere Männer gibt. Entweder ihr wollt so sein, und etwas Angst und Krampf ablegen, oder ihr wollt lieber die ganze Zeit eure Sorgen rechtfertigen und am besten noch ein schlechtes Bild von der Frau. Im letzteren Fall muss aber hingenommen werden, dass Frauen keine Lust haben, sich das anzuhören, und sich lieber mit positiven Männern beschäftigen.