Lieber FS, gerne möchte ich Dir Deine Frage anhand von zwei Beispielen aus dem RL antworten. Natürlich spiegelt meine Antwort meine rein subjektive Ansicht der Problematik.
Nur im vorab-das Wort "Marktwert" hat bei mir mit einem potenziellen Partner nichts zu tun. Einen Marktwert hat der Manager, der Arbeitslose, ein Pornodarsteller etc.-alles Männer, für deren Leistung man bereit ist, zu zahlen oder nicht.
Bei den Merkmalen des Marktwertes eines Mannes/einer Frau privat geht man erstmal von objektiven Maßstaben aus. Denn Charakter, Gefühle, Partnerschaftlichtauglichkeit kann man erst viel später und meistens subjektiv bewerten.
Also-Mann "A"-optisch attraktiv/sportlich schlank, intelligent, charmant, erfolgreicher Unternehmer, Sohn erwachsen, Ehefrau vollberufstätig. Somit keine Altlasten, ausgezeichnete finanzielle Situation, wirklich frei und geschiedenn und subjektiv optisch und erotisch ein "Objekt" mit einem Top-Marktwert. Dazu gibt vor, eine feste Beziehung zu suchen. Also-ein ziemlich hoher Marktwert, würde ich sagen.
Mann "B"-optisch durchschnittlich attraktiv, Bäuchlein, Glatze. Auch sehr intelligent und sympathisch, Akademiker, Freiberufler. Geschieden, die Ex ausbezahlt (sehr teuer!). Er hat zwei Töchter, die studieren und der Papa teuere Mietwohnungen, Auto, Lebensunterhalt etc. für die lieben Töchter komplett finanziert. Die Mutter der gemeinsamen Töchter gibt nichts dazu (ist wieder verheiratet und ohne eigenes Einkommen), Töchter wollen neben dem Studium nicht arbeiten. Also-Marktwert vom Mann "B" würdest Du bestimmt deutlich niedriger als vom "A" bewerten. Mit dem Unterhalt der Kinder könnte er sparsamer sein und somit viele teuere Reisen mit mir machen-auf diese verzichten wir jetzt noch.
Und jetzt kommt es-ich war und bin bei beiden Männern sehr gefragt (gutes Einkommen, deutlich jünger, kein Kinderwunsch, optisch fanden und finden mich beide attraktiv, deutlich jünger und daher sexy (Ironie der männlichen Denkweise) bin ich sowieso.
Mann "A"-Beziehung ca. 3 Jahre, getrenntes Wohnen. Erfahrung: narzistische Persönlichkeit (furchtbar), ständig auf der Jagd nach "Frischfleisch" für Sexabenteuer, keinen Willen zum Zusammenziehen, kein wirkliches Interesse an meinen seelischen Regungen, sexuell ein Top-Exemplar. Und er wurde von mir verlassen und machte mich ziemlich unglücklich.
Mann "B"-ein warmherziger, ehrlicher, zuverläßiger Mann, beziehungswillig- und fähig, ein einfühlsamer Liebhaber. Ein Mann, den ich jeden Tag aufs Neue begehre, liebe und respektiere. So wie er mich auch. Mit dem ich alt werden möchte.
Was sagt uns der Marktwert einer Person aus-gar nichts darüber, wie diese Person den Alltagstest besteht.
Ich halte nichts vom Markwert eines Menschen und möchte keinen Partner, der sich mit dem "Marktwert" von sich und den anderen beschäftigt.
Das ECHTE und WERTVOLLE an Mann und Frau kann ein "Marktwert" niemals zuverläßig wiedergeben.
w/39