• #1

Wie agiert ihr, wenn der Mann verspätet zum Date kommt?

Liebe Foristen,

ich bitte um Stellungnahme es wuerde mich interessieren wie Ihr das handhabt.
Hatte einen eigentlich ganz netten Mann kennengelernt. Fürs erste Date bin ich ne Stunde gefahren.Er nur 15 Minuten. Trotzdem hat er mich 20 min warten lassen. Nun war das Date sehr nett, der Kontakt dazwischen per whatsapp auch. Heute waere zweites Date gewesen. Er kommt in meine Gegend..meckert allerdings bisschen über die weite Fahrt. Erste rote Flagge für mich. Dann ne halbe Stunde zu spät! Ich hab ihn stehengelassen und das Date platzen lassen. Ich fand ihn zwar nett..aber den Vorgang echt respektlos. Haettet Ihr anders gehandelt?
 
  • #2
Ich hätte auch so gehandelt. Er wusste doch, dass ihr nicht im selben Ort lebt und hat sich darauf eingelassen. Was soll dann bitte diese Schimpferei? Und so viel zu spät zu kommen finde ich ebenfalls respektlos. Das ist für mich auch ein Zeichen für Unzuverlässigkeit. Viel Glück für ein schönes Treffen mit einem anderen Mann!
 
  • #3
Fürs erste Date bin ich ne Stunde gefahren.Er nur 15 Minuten. Trotzdem hat er mich 20 min warten lassen.
Entweder ist er ein chronischer Zuspätkommer oder er hat abgewartet, ob du wirklich kamst und ist erst dann losgefahren.

Ich persönlich finde deine Reaktion beim 2. Date gut. Man sollte doch meinen, das man sich freut oder zumindest so weit unter Kontrolle hat, um einen guten Eindruck zu hinterlassen anstatt zu meckern und zu spät zu kommen.
Hat er sich eigentlich entschuldigt für sein Zuspätkommen?
 
  • #4
Ich hab ihn stehengelassen und das Date platzen lassen.
Ich glaube, hier hat einer Glück gehabt: so kurz angebunden, so wenig flexibel, so fantasielos ... ich würde dich auch nicht kennenlernen wollen.

Bei einer Entfernung, die 1 Autostunde beinhaltet, kann es schon mal passieren, dass man sich verrechnet in der Zeit - oder, dass unterwegs Unvorhergesehenes passiert. Er hatte keine Chance, das zu erklären ... Und die kleinere Verspätung beim allerersten Treff hatte sicher auch ihre Gründe.

Warum muss bei uns so oft überkorrekt und deutsch reagiert werden? In anderen Ländern geht es viel lockerer zu. Ich stelle mir gerade meine französischen Freunde vor, die - irgendwo in der Provence - im Restaurant auf mich warten: die wissen sich schon zu beschäftigen, bis ich, leicht verspätet, die Location gefunden habe und eintreffe, z.B. mit einem leck'ren Apéritif. Dann ist auch gleich die Begrüßungsstimmung eine ganz andere.
Vielleicht überlegst du dir mal, das zu üben? Damit wächst die Chance, den ganz netten (wie du ihn zu Beginn nanntest) Mann auch näher kennen zu lernen.
 
  • #5
..nein, ich wäre auch gegangen.
Ich finde Unpünktlichkeit absolut respektlos, gerade im Zeitalter der Handys. Wenn wirklich was dazwischen kommt, kann man ja Bescheid sagen (S-Bahn fährt nicht, Stau), aber ansonsten unmöglich.
Meist sind das dann notorische Zu-Spät-Kommer, finde ich fürchterlich.
 
  • #6
Nein hätte eine sie auch stehen lassen. Ich finde unpünktliche Menschen als echtes Ärgernis wenn es ein Dauerzustand ist. Kann passieren aber dann informiere ich meine Verabredung rechtzeitig.
Solche Menschen die grundsätzlich zu spät kommen nerven mich sehr. Habe einen Freund der das immer macht, aber hier haben wir eine Lösung gefunden. Aber hier geht es um die ersten Dates. Bisschen ernsthafte Interesse ist nicht zu viel verlangt.
M47
 
  • #7
Danke für die Antworten.
Beim ersten Date zu spät hat er sich nicht entschuldigt.
Heute habe ich ihm keine Gelegenheit gegeben: ich habe nach 30 mich ins Auto gesetzt..als er dann angerufen hat, hab ich gesagt dass ich weg bin, das in früheren Beziehungen oft hatte etc
Und ihm alles Gute wünsche.
Von ihm kam dann noch ne beleidigte whatsapp dass er extra! So weit gefahren sei. Und von mir?; respektlos ihn stehen zulassen?? Vielleicht hätte ich drüber reden sollen. Aber ich hab die Schnauze voll von Männern die ihre Zeit wichtiger nehmen als meine..
 
L

Lionne69

Gast
  • #8
Auch mir wäre es sauer aufgestoßen, wenn jemand über die Distanz meckert, die ich selbst ebenso absolviert habe
1h wäre für mich nicht erwähnenswert.

Ein mal Unpünktlichkeit, naja, aber man könnte ja Bescheid geben?
Beim 2. Date wäre ich nach 15min auch gegangen.

Ich bin aber nicht repräsentativ, ich bin pünktlich, wer mich kennt, wird nach 5 Minuten unruhig.

Bei Freunden kann ich es so einigermaßen tolerieren - bei manchen habe ich schon die Zeitangabe verändert. Man kennt sich.

Bei quasi Unbekannten hat es für mich etwas mit Höflichkeit zu tun. Ich kann zu geschäftlichen, offiziellen Terminen auch nicht kommen, wenn es gerade passt.
 
  • #9
Dann ne halbe Stunde zu spät! Ich hab ihn stehengelassen und das Date platzen lassen. Ich fand ihn zwar nett..aber den Vorgang echt respektlos. Haettet Ihr anders gehandelt?
Für mich ist das respektlos und zeigt schon bein Beginn, dass er nicht zuverlässig ist, ich hätte genauso reagiert, vermutlich beim ersten Date hätte ich auch keine 20 Minuten gewartet! Es sei es gab handfeste Gründe wie Unfall oder Stau!
 
  • #10
Witzig dass das beispiel mit der Provence kam.Er ist Franzose.
Ich merke aber dass es nicht nur die Verspätung war die mich hat sauer werden lassen. Das lässt sich ja vllt durch kulturelle unterschiede erklären.
Aber gestern beim Telefonat hat er gesagt, naja, ob er kommen "muss"? Aber ich wollte halt diesmal nicht weit fahren. Da hab ich schon geschluckt. Als waere ich schuld. Beim ersten mal hab ichs ja auch gemacht u gesagt, dass ichs gerne tue. Ich glaube dieses gemotze in Kombi mit der Verspätung.. Wars
 
  • #11
Hallo FS,

nein ich hätte es genauso gemacht. So ähnlich hatte ich das auch schon. Er wohnte näher als ich am Treffpunkt und wollte aber alles bestimmen, von der Location bis zur Zeit. Für mich war das einfach nix, habe es dann abgesagt-es passt dann einfach nicht. Ich mag eher mittags was machen, spazieren oder ins Cafe. Er wollte abends schick wohin. Mit einem Fremden wollte ich das nicht, es wäre ein Blinddate gewesen.

Jetzt zu dir. Es war dreist dich damals warten zu lassen-es ist respektlos und begann schon damit, dass du länger fährst als er.
Nun kam er und meckerte, lies dich wieder warten. Der war von Anfang an nicht sonderlich interessiert, denke ich. Ich sehe sowas recht schnell.

Der Typ soll bitte in meine Nähe fahren, alles andere mache ich nicht. Beim anderen Date komme ich dann entgegen und revanchiere ich mich. Ein Gentleman fährt zu dir, glaub mir. Nächstes mal mach es gleich so. Lass den Mann antanzen, wenn er dich treffen will.
 
  • #12
Also ich finde es ehrlich gesagt etwas überreagiert, denn : Wie oft hat man denn schon jemanden, der beim ersten Date nett ist oder den man überhaupt treffen will?
Er ist EINE Stunde gefahren und dann lässt du ihn stehen? GEHTGARNICHT.
Gut - zu spät kommen ist auch unhöflich, aber wenn das Date dann nett war...!?
Mein Exmann kam öfter mal 3 Stunden zu spät! *haha* 20 min zu spät war beim ihm pünktlich.

ich finde es unerhört, dass du ihn so sitzen lässt und mindestens genauso unhöflich. Wenn ich jemanden mag, dann warte ich eben 20 min - was solls.
Ich hätte ihn begrüßt mit: "Die Drinks gehen auf dich" ;-) oder so...
Mein Exfreund musste beim ersten Date eine Stunde auf mich warten - bin in einen Stau geraten und kam weder vor noch zurück und hab dann vor dem Restaurant in der Großstadt noch 30min nen Parkplatz suchen müssen.
Ich fand es suuupersüß damals, dass er da ganz gemütlich saß, nen Wein getrunken hat und völlig entspannt war, als ich kam.
Ich finde, er hat recht, wenn er sagt, du seist respektlos.
Von ihm wars keine Absicht, er mochte Dich und fuhr EINE Stunde - hat sich auf ein Treffen mit Dir gefreut...
Ich finde, man sollte schon achtsam mit seinem Gegenüber umgehen. Er ist kein kleines Kind, das erzogen werden muss.
 
  • #13
Die Dates dienen dem Kennenlernen. Du hast ihn als unpünktlich kennengelernt.

Natürlich kann man sich darüber streiten, ob 30 Minuten Verspätung schlimm sind. Für Naturvölker, die sich nach dem Sonnenstand richten, sind 30 Minuten nichts. In unserem Kulturkreis gilt üblicherweise die akademische Viertelstunde.

Hier ist die Besonderheit, dass es kein Treffen mit französischen, deutschen o.a. Freunden war, die sich miteinander gut unterhalten können, bis der Zuspätkommer ankommt.
Bei Dates schaut der interessierte Mann üblicherweise, dass er vor der Frau ankommt, damit die Frau nicht allein vor sich hinwarten muss.

Üblicherweise versucht der Mann sich bei den ersten Treffen von seiner besten Seite zu zeigen.
Das war seine beste Seite. Besser würde es auch künftig nicht mehr.
Du musst wissen, ob das zu Dir passt.

30 Minuten Verspätung, mich solange dumm warten lassen ohne kurze Mitteilung und das ohne guten Grund würde mich sauer machen.
 
  • #14
Wusstest Du, dass er später kommt? Also hat er Dir ne Nachricht geschickt? Ich hätte, glaube ich, nicht 20 Minuten gewartet, einfach weil ich gedacht hätte, er kommt gar nicht.
Er kommt in meine Gegend..meckert allerdings bisschen über die weite Fahrt.
Öde.
Wenn er beim ersten Mal pünktlich gewesen wäre und es irgendwas gegeben hätte, das man als guten Grund sehen könnte, hätte ich ihm das natürlich nicht angekreidet. Aber so - sieht aus, als sei es ihm schietegal, ob jemand seine Zeit absitzt seinetwegen. Und das auch noch beim Date.

Beim ersten Date zu spät hat er sich nicht entschuldigt.
Anscheinend nimmt er es nicht so genau damit. Braucht ne Frau, die das genauso sieht. Für mich wäre das nichts.

Hat er "respektlos" geschrieben? Fänd ich erheiternd.
 
  • #15
@Merretich
Ich denke, das ist letztlich eine Frage des Temperaments, wie man reagiert. Mich persönlich würde es nicht stören. Bei einem Mann stören mich Alkohol, TV-Sucht, mangelnde Kommunikation, Geheimnistuereien, häusliche Gewalt und finanzielle Unzuverlässigkeit, Ungepflegtheit, Besserwissereien, Arroganz sowie Fremdgehen. Zuspätkommen ist für mich persönlich "peanuts". Ich bin immer super pünktlich und von Kindestagen an gewohnt, dass ich immer auf alle warten muss. Ich bin super diszipliniert und meine hohen Maßstäbe kann ich bei meinen Mitmenschen so leider nicht ansetzen. Von einem fremden Mann erwarte ich mir im Prinzip erst einmal nichts und lasse Nachsicht und Großzügigkeit beim 1. Date walten. Man will sich ja kennenlernen. Bei einer lieben Freundin wäre ich vielleicht bei 30 min ohne Grund leicht eingeschnappt. Ich denke mal, ich hätte ihn angerufen, wo er steckt und wann er kommt und was jetzt los ist. Und dann hätte er mir einen Kuchen ausgeben müssen oder zwei oder drei ... Ich hätte die Zeit genutzt und schon mal bestellt, Menschen geguckt, Zeitung oder Magazine gelesen, herrlich, mich nachgeschminkt und mir die Haare gerichtet auf der Toilette und und und. Aber jeder Mensch tickt anders und ich kann dein Verhalten verstehen. Ein bisschen respektlos finde ich es ja schon, das hätte ich ihm gleich mal auf's Butterbrot geschmiert. Und ihm ein schlechtes Gewissen gemacht. Ich denke, der Typ ist chaotisch und unorganisiert isiert, ungeplant. Die können aber sehr kreativ und charmant und lieb sein.
 
  • #16
Warum muss bei uns so oft überkorrekt und deutsch reagiert werden? In anderen Ländern geht es viel lockerer zu.

Nun, das habe ich allerdings anders beobachtet, selbst in den Ländern, in denen nach deutscher Wahrnehmung alles so viel lockerer zu sein scheint. Es ist im Prinzip überall gleich: wenn etwas wichtig ist, kommen die Menschen pünktlich. Es ist ein Unterschied, ob man mit einer Gruppe von Leuten in der Kneipe verabredet ist, und dort zu spät kommt, oder mit einem Date, welches dann dasitzt, wie bestellt und nicht abgeholt. Das hat einfach etwas mit gutem Stil und Respekt vor dem anderen zu tun.

Zudem hat das Date der FS auch noch rumgejammert wegen des weiten Wegs. Na wenn der sich jetzt schon so anstellt, obwohl sie ja schon in Vorleistung gegangen ist, dann kann da ja nichts Ernstes draus werden. Er hätte in Zukunft ja noch viel öfter fahren müssen.

Dumm dasitzen gelassen zu werden empfinde ich selbst auch als ziemlich unwürdig, gerade, weil man in einer solchen Situation eben niemanden hat, mit dem man sich mal eben die Zeit vertreiben kann.

Ich weiß nicht, ob ich selbst einfach gegangen wäre, käme dann auf die Wartezeit an. Aber ich hätte ihn ebenso verärgert darauf angesprochen. Ich denke aber, dass die FS hier nicht viel falsch gemacht hat.
 
  • #17
Bei einer Entfernung, die 1 Autostunde beinhaltet, kann es schon mal passieren, dass man sich verrechnet in der Zeit
In Zeiten des Internets nicht. Hier kann man vorab nachschauen ob irgendwo ein Stau ist. Sollte dennoch ein Unfall passieren, kann man kurz Bescheid geben.
Warum muss bei uns so oft überkorrekt und deutsch reagiert werden? In anderen Ländern geht es viel lockerer zu.
Wir leben in Deutschland und viele schätzen gerade dies: unsere Zuverlässigkeit. Freunde die längere Zeit im Ausland lebten oder tun, schätzen vieles im Ausland , vermissen meist eines: Pünktlichkeit.
Und, Freunde sind etwas anderes. Hier geht´s um ein Kennenlernen und da bin ich einfach pünktlich. Freunde kennen meist ihre Pappenheimer, die gerne und regelmäßig zu spät kommen und dies auch gerne zelebrieren.
Deshalb, Hut ab, liebe FS, ich weiß nicht, ob ich einfach so gegangen wäre, doch in jedem Fall die richtige Entscheidung. Auf den Mann ist sicherlich nicht viel Verlass und einer der schon wegen einer Stunde meckert- braucht kein Mensch.
 
  • #18
Ich bin zwar ein Mann, hätte aber bei einer grundlos verspätteten Frau genauso gehandelt.
Es zeugt doch von mangelndem Zeitmanagement und oder fehlendem Respekt. Bei Erkennen der Verspätung kann man sich beim Date melden und die Lage erklären. Fällt das aus darf sie sich dann selbst daten.
 
  • #19
Ich glaube, hier hat einer Glück gehabt: so kurz angebunden, so wenig flexibel, so fantasielos ... ich würde dich auch nicht kennenlernen wollen.

Bei einer Entfernung, die 1 Autostunde beinhaltet, kann es schon mal passieren, dass man sich verrechnet in der Zeit - oder, dass unterwegs Unvorhergesehenes passiert. Er hatte keine Chance, das zu erklären ... Und die kleinere Verspätung beim allerersten Treff hatte sicher auch ihre Gründe.

Warum muss bei uns so oft überkorrekt und deutsch reagiert werden? In anderen Ländern geht es viel lockerer zu. Ich stelle mir gerade meine französischen Freunde vor, die - irgendwo in der Provence - im Restaurant auf mich warten: die wissen sich schon zu beschäftigen, bis ich, leicht verspätet, die Location gefunden habe und eintreffe, z.B. mit einem leck'ren Apéritif. Dann ist auch gleich die Begrüßungsstimmung eine ganz andere.
Vielleicht überlegst du dir mal, das zu üben? Damit wächst die Chance, den ganz netten (wie du ihn zu Beginn nanntest) Mann auch näher kennen zu lernen.

20 min ist "leicht" verspätet? In deinem Universum vielleicht. Außerdem sind es zwei verschiedene paar Schuhe, wenn man sich unverbindlich mit ein paar Freunden in der "Provence" trifft oder wenn man ein Date hat, wo der eine Part 1h+ Fahrtweg hat. Sich 20min verspäten bei 15min Weg ist... lächerlich. Und er hat sich bei seiner 1h auch verspätet und auch noch beschwert über den langen Weg. Das ist sowas von unzuverlässig, respektlos und frech, dass es nicht mehr feierlich ist. Von Egoismus gar nicht erst zu reden. Und dass du es hier verteidigst, ist auf gleichem Level.
@Merretich gold richtig gehandelt. Aber vergiss nicht, andersum ist es nicht besser.
 
  • #20
Ich glaube, hier hat einer Glück gehabt: so kurz angebunden, so wenig flexibel, so fantasielos ... ich würde dich auch nicht kennenlernen wollen.

Bei einer Entfernung, die 1 Autostunde beinhaltet, kann es schon mal passieren, dass man sich verrechnet in der Zeit - oder, dass unterwegs Unvorhergesehenes passiert. Er hatte keine Chance, das zu erklären ... Und die kleinere Verspätung beim allerersten Treff hatte sicher auch ihre Gründe.

Warum muss bei uns so oft überkorrekt und deutsch reagiert werden? In anderen Ländern geht es viel lockerer zu. Ich stelle mir gerade meine französischen Freunde vor, die - irgendwo in der Provence - im Restaurant auf mich warten: die wissen sich schon zu beschäftigen, bis ich, leicht verspätet, die Location gefunden habe und eintreffe, z.B. mit einem leck'ren Apéritif. Dann ist auch gleich die Begrüßungsstimmung eine ganz andere.
Vielleicht überlegst du dir mal, das zu üben? Damit wächst die Chance, den ganz netten (wie du ihn zu Beginn nanntest) Mann auch näher kennen zu lernen.


Unsinn!
Wenn ich jemanden treffen will, gebe ich mir Mühe, pünktlich zu erscheinen. Schaffe ich es nicht, gebe ich rechtzeitig Bescheid. Komme ich an, entschuldige ich mich. Ich mich sogar zwei, drei Mal, weil Pünktlichkeit für mich ein Zeichen von Respekt ist.
Übrigens, Freunde, die mehrmals aus Faulheit oder chronischer Unpünktlichkeit zu spät kommen, rutschen bei mir stets in die Sparte „Bekannte“.
 
  • #21
Ich wäre ein bisschen wachsamer als du gewesen und hätte mich beim zweiten Date ihm angepasst und mich auch verspätet.
Es tut immer gut, Leute zu spiegeln, weil das ihre Sprache ist, die sie sprechen und verstehen.

Ansonsten: Nee, stört mich nicht. Beim ersten oder zweiten Date ist man so nervös, dass man die Zeit vergisst, den Ort nicht sofort findet, einen Parkplatz suchen muss, sich mit der Fahrtzeit verschätzt und andere Probleme vorm Date hat.

Allerdings gilt die Devise: Der Mann hat die ersten paar Male zu dir zu fahren! Tut er das nicht, hat er kein Interesse. Punkt. Ist indiskutabel. Interesse des Mannes macht sich fast nur dadurch bemerkbar, wie aktiv er vor der Beziehungsanbahnung ist, oder ob ihm alle Mühen, sich zu beweisen, schon zu viel sind. Denn es spiegelt die allgemeine Energie eines Mannes wieder. Ansonsten verzichte ich lieber auf so einen, weil ich brauch einen richtigen Mann, der sich für mich anstrengen will.
 
  • #22
Hatte einen eigentlich ganz netten Mann kennengelernt. Fürs erste Date bin ich ne Stunde gefahren.Er nur 15 Minuten. Trotzdem hat er mich 20 min warten lassen.

Liebe FS,
"eigentlich ganz nett" ist was für die Fälle, wo einem langweilig ist und sonst nichts einfällt die Zeit rumzukriegen. Wer bei 15 Minuten Anfahrt 20 Minuten zu spät kommt, ist schluchtweg unfähig, seine Zeit zu planen und auch in anderen Dingen unzuverlässig.
Als Partner wäre so ein Mensch für mich ungeeignet und mittlerweile auch als Freund.
Mit solchen Leuten verabrede ich mich grundsätzlich nur noch, wenn es egal ist, ob sie kommen oder nicht, d.h. nur noch in Gruppen. Auch dann wird auf sie keinerlei Rücksicht genommen, nicht mit der Essensbestellung gewartet, bis sie denn endlich zu erscheinen gedenken etc. Wenn es ihnen nicht passt, können sie ja wegbleiben. Merkwürdigerweise tun sie das nicht, weil sie wohl nicht viele Freunde haben.
Sie sind respektlos zu uns und wir genauso zu ihnen.

Heute waere zweites Date gewesen. Er kommt in meine Gegend..meckert allerdings bisschen über die weite Fahrt. Erste rote Flagge für mich. Dann ne halbe Stunde zu spät! Ich hab ihn stehengelassen und das Date platzen lassen.

Vollkommen richtig gemacht. Der Typ hat doch einen Knall. Der wusste doch, wie weit Du entfernt wohnst. Hätte er Fragmente von Verstand hätte er sich vorher überlegt, dass ihm das zu weit ist, statt rumzumeckern.

Du hattest für das erste Date die gleiche Abfahrt und konntest auch pünktlich sein. Wenn ihm das nicht gelingt, dann kann er noch viel mehr Dinge nicht.
Weg damit und next one. Soll er sich eine suchen, die bedürftiger ist und solche Flausen akzeptiert.

Beim ersten Date zu spät hat er sich nicht entschuldigt.....Heute habe ich ihm keine Gelegenheit gegeben: ich habe nach 30 mich ins Auto gesetzt......beleidigte whatsapp dass er extra! So weit gefahren sei...
Total richtig, ohne Kommentar wegzufahren - habe ich auch schon gemacht. Er ist ein wehleidiger Jammerlappen.

Wenn er sich ruepelhaft verhält, ust es ok und keiner Entschuldigung wert und bekommt er es mit gleicher Münze zurückgezahlt, dann wird er mimosenhaft und beleidigend.
Das ist kein Verlust, denn mit so einem Egozentriker kannst Du keine zufriedenstellende Beziehung führen - der ist in allen Dingen so, eine wandelnde ICH-AG.

Und die kleinere Verspätung beim allerersten Treff hatte sicher auch ihre Gründe... Warum muss bei uns so oft überkorrekt und deutsch reagiert werden?
Genau, solche Menschen haben immer für alles irgendwelche fadenscheinigen Gründe und bekommen nie irgendwas auf die Reihe - egal was.
Warum so "deutsch reagiert wird"? Grübel...... weil wir in Deutschland sind?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Wie ernst war es dir denn, wenn du das 2. Date einfach platzen lässt?
Er ist in deine Gegend gefahren, kennt sich sehr wahrscheinlich nicht aus und da kann man schon mal zu spät kommen. Kein Beinbruch! Stadtdessen spielst du die Prinzessin auf der Erbse und bist beleidigt.

Ich hätte an deiner Stelle erstmal freundlich, aber deutlich gesagt, dass mir das nicht gefallen hat und ich hoffe, dass seine Unpünktlichkeit unverschuldet zustande gekommen ist, denn beim nächsten mal würde ich keine 30 min mehr warten. Dann hat er es in der Hand und wenn ihm ein weiteres kennen lernen wichtig ist, wird er sein Verhalten anpassen. Wenn seine Verspätung unverschuldet war, kommt es sehr wahrscheinlich eh nicht mehr (so schnell) vor.

Erstmal anzählen wäre fair gewesen, anstatt gleich so übertrieben zu reagieren, denn immerhin ist er eine Stunde! zu dir gefahren. Wenn ich dein Date gewesen wäre, hätte ICH keine Lust mehr so jemanden wie dich kennen zu lernen.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #24
Danke für die Antworten.
Beim ersten Date zu spät hat er sich nicht entschuldigt.
Heute habe ich ihm keine Gelegenheit gegeben: ich habe nach 30 mich ins Auto gesetzt..als er dann angerufen hat, hab ich gesagt dass ich weg bin, das in früheren Beziehungen oft hatte etc
Und ihm alles Gute wünsche.
Von ihm kam dann noch ne beleidigte whatsapp dass er extra! So weit gefahren sei. Und von mir?; respektlos ihn stehen zulassen?? Vielleicht hätte ich drüber reden sollen. Aber ich hab die Schnauze voll von Männern die ihre Zeit wichtiger nehmen als meine..
Du hast vollkommen Recht, ich wäre auch weg gewesen. Whatsapp geht schon, aber zu spät kommen, dann reicht es nicht mehr. Will der sich damit interessant machen? Ohne mich. Dann bin ich eben typisch Deutsch, ist mir egal. Zuverlässigkeit macht das Leben angenehmer.
 
  • #25
Interessant wie unterschiedlich die Antworten ausfallen.

Rückblickend.. Ich denke es war die Summe der Ereignisse, also dass weder letztes Mal noch heute ne Entschuldigung kam.
Und die Formulierung gestern, naja..ich wohne so weit weg, dann " muss " "seufz" er halt fahren.
Eigentlich hatte ich da schon überlegt abzusagen. Ich fand das beleidigend so zu jammern. Als waer ich den weg nicht wert.
Aber ich dachte: sei nicht so empfindlich. Gib dem ne Chance.
Und dann das heute.

Es gab auch beide male keine Angabe von Gründen. Er kam mit Auto. Kein Stau, nix. Nur zu spät los gefahren.

Mir passiert es übrigens auch, dass ich unpuenktlich bin. Aber nicht wenn es mir wichtig ist. Und nicht mehrmals nacheinander. Und ohne Entschuldigung.

Naja. Der Drops ist gelutscht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Find ich absolut okay.
15 Minuten Fahrtweg und 20 Minuten Verspätung bedeutet, dass er quasi während euer Date schon lief erst losgefahren ist.
Völlig respekt- und rücksichtslos, zumal er als Mann wusste, dass die Frau in einer fremden Stadt allein warten muss.
Aber natürlich kann das zwingende Gründe gehabt haben, beim ersten Mal wäre ich auch nachsichtig, wenn der Mann ansonsten zugewandt und stimmig erscheint. Wir sind ja alle nicht perfekt, ich hätte ihm mir auch näher angeschaut.

Dies hat er allerdings verbockt, indem er beim zweiten Date gleich eine halbe Stunde zu spät kam. Unwahrscheinlich, dass er wieder einen guten Grund hatte - also ist da eine Linie in seinem Verhalten.

Entweder hat er ein schlechtes Zeitmanagement und kann sich nicht organisieren. Das ist für einen potentiellen Partner ein Kriterium, das unattraktiv macht. Ich mag Menschen, die ihr Leben im Griff haben und zuverlässig sind.
Oder es ist ihm schlichtweg egal, was du denkst. Das wäre ebenso ein Ausschlusskriterium für ihn.
Alles richtig gemacht. Den Schuh, dass du respektlos seist, brauchst du dir nicht anzuziehen. Er ärgert sich nur, dass er mit seinem Verhalten nicht durchgekommen ist.
 
  • #27
Naja, ein kurzer Anruf dürfte schon sein wenn man sich verspätet.

Hier denke ich, dass bei beiden das Interesse nicht besonders gross war - er kommt zu spät ohne Nachricht und sie haut einfach ab.....

So gesehen kann man sagen - passt doch.
 
L

Lionne69

Gast
  • #28
Heutzutage in Zeiten von Navi und Handy?

Wenn ich einen Termin irgendwo habe, prüfe ich die Zeit, plane für Parkplatz, etc. einen Puffer ein, ggf. bin ich zu früh - da gibt es ein Forum, mit dem ich mir die Zeit vertreibe. Oder einfach sitzen, schauen, Leute beobachten.
Das klappt auch, wenn ich nach München hinein muss, trotz kritischer Verkehrslage und Parkplatzsuche.

Fast jede*r hat heute sein Handy, aber man kann dann nicht Bescheid sagen?
Ich merke es doch.
Bis 15min ist noch eine Toleranzzeit, aber danach einfach warten lassen ohne Info?

Das ist nicht stur, wenn man das nicht mag. Freunde sind etwas anderes, aber auch da nervt es.
Übrigens, ich habe eine große französische Verwandtschaft, so locker nehmen das, wie hier, auch nur wenige.

Für ein 1. und 2. Date? Und das Gemecker? Das ist die Schokoladenseite, die gezeigt wird.

Handy kam auch hilfreich sein, weil man sich evtl. beim Treffpunkt missverstanden hat, und dann warten vielleicht beide.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Mir als Mann wäre es unverzeihlich, wenn ich fünf Minuten zu spät käme. Lieber plane ich so, dass ich eher eine halbe Stunde zu früh dran bin... und vertrödle mir dann meine Zeit, um fünf Minuten vor der Zeit bereit zu sein. Kleine Verspätungen auf der Gegenseite verzeihe ich gerne, wenn es nicht zur Gewohnheit wird.

Bei Verspätungen allgemein die nicht mehr innerhalb der Toleranz der Armbanduhr liegen (10min plus x) wünsche auch ich mir gerne eine Info, damit ich nicht im Unklaren gelassen werde. Abgesehen davon, dass man sich als auswärtige Person im Internetzeitalter am Tag davor informieren kann, wo man parken kann und ob die Navigation schwierig ist (Stichwort Navigation... jedes 150€-Handy hat mittlerweile ein eingebautes Navi), kann man zwischendurch mal eine Meldung absetzen, dass man einen Parkplatz sucht. Verspätungen der Lady von 20 bzw. 30 Minuten ohne Entschuldigung oder Vorwarnung wären nicht ganz mein Ding. Es hätte für mich etwas Divenhaftes (dies ist geschlechterneutral gemeint).
 
  • #30
Hi,

aus meiner Erfahrung ist er ein Aufrechner. Jemand, der meint: Also wenn ich schon so weit zu ihr fahren muss, dann komm ich so richtig schön zu spät, um es ihr auch zu vermiesen.
Am Anfang will man sich doch von seiner besten Seite zeigen. Und wie Tomyi schon schreibt: Voila, das war bereits seine beste Seite.
 
Top