• #31
Davon halte ich gar nichts und ich kann es wirklich nicht verstehen, wenn ihr nach nur der kurzen Zeit dieses Zusammentreffen plant. Kinder in der Pubertät sind emotional so unterschiedlich „geladen“, ich würde niemals solch einen Start wagen ... wozu auch? Geht irgendwann gemütlich ne Pizza essen und gut ist. Du hast doch schon ein ungemütliches Bauchgefühl, lass es sein! Ich verstehe aber auch nicht so ganz die Mama, denn ich würde mir da viel mehr Zeit lassen ... aber das ist eben Ansichtssache. Fakt ist, dass Du Dich nicht wohlfühlst bei dem Gedanken und das ist ausschlaggebend!
 
  • #32
Bei einem 13 Jährigen? Unmöglich sowas! Mein Hauptrat: Nehmt den Sohn ernst und behandelt ihn seinem Alter entsprechend!

Operativ: Mama spricht mit ihrem Sohn und sagt ihm, dass sie einen neuen Freund hat. Dann sagt sie ihm, dass ER entscheiden kann, wann und wie er ihn kennenlernen möchte. Wenn er darauf hin sagt, dass er den neuen Freund GAR NIICHT kennenlernen möchte (kann passieren!), dann sagt sie ihm, dass diese Option nicht zur Verfügung steht, weil es den bereits gelebten Realitäten widerspricht. Sie sagt ihm, dass dann der neue Freund bei der Geburtstagsfeier von XXX mit anwesend sein wird und er (der Sohn) dann eben verantwortet, dass die Situation etwas merkwürdig ist.

Diese Entscheidung zu treffen kann man einem 13 Jährigen durchaus aufhucken!

Er hat ja die alternative Wahl, zu sagen wann, wie und wo und wenn er eine Gelegenheit wählt, die erst nach dem Geburtstagstermin in der Familie liegt, dann ist das zu resprektieren (dann taucht der Freund dort nicht auf!), denn Mama war doof und hat das ganze nicht rechtzeitig eingetütet.

V.m49

PS: Ich würde auch den Vater des Jungen vor so einem Familientreffen 1 zu 1 kennenlernen wollen!

Ja genau so hatte ich mir auch das am ehesten so vorgestellt. Mit den Sohn reden kann sie frühestens wieder in 1,5 Wochen da er nun bein Vater ist. Nun hat Sie ja aber auch schon zugesagt, und dann weiß ja die Familie das ich da bin (es ist ja eine Fernbeziehung). Falls ich ja da nicht auftauchen würde, könnte das ja reiflich Gesprächsstoff liefern. Tja was nun ???
 
  • #33
Bei einem 13 Jährigen? Unmöglich sowas! Mein Hauptrat: Nehmt den Sohn ernst und behandelt ihn seinem Alter entsprechend!

Operativ: Mama spricht mit ihrem Sohn und sagt ihm, dass sie einen neuen Freund hat. Dann sagt sie ihm, dass ER entscheiden kann, wann und wie er ihn kennenlernen möchte. Wenn er darauf hin sagt, dass er den neuen Freund GAR NIICHT kennenlernen möchte (kann passieren!), dann sagt sie ihm, dass diese Option nicht zur Verfügung steht, weil es den bereits gelebten Realitäten widerspricht. Sie sagt ihm, dass dann der neue Freund bei der Geburtstagsfeier von XXX mit anwesend sein wird und er (der Sohn) dann eben verantwortet, dass die Situation etwas merkwürdig ist.

Diese Entscheidung zu treffen kann man einem 13 Jährigen durchaus aufhucken!
Da gebe ich Valmont voll und ganz recht, im Grundsatz und mit seinen operativen Vorschlägen.
Genau so sollte es laufen, wenn es einem wichtig ist, dass der Sohn sich so respektiert fühlt, wie es jedem Kind zu wünschen wäre.


Meine Tochter hat meinen Freund recht spät kennengelernt.
Meine Kinder haben Dates, die selbst Kinder hatten, kennengelernt, manchmal auch zusammen mit deren Kindern, bevor ich irgend etwas mit ihnen angefangen hatte- im Gegenteil war es für mich wichtig, dass sie nicht überrumpelt werden würden von einem Mann oder dessen Kindern, falls sie sie nicht sympathisch finden sollten, und ich machte ihre Zustimmung auch zur Voraussetzung dafür, dass es für mich als Beziehung weitergehen könnte.
Ich glaube, es gibt für beide Vorgehensweisen, heimliches Zweier- Testen und unverbindliches Kennenlernen als Bekannte, ein Für und Wider. Aber mir war wichtiger, meine Kinder nicht vor vollendete Tatsachen zu stellen, als diskret zu bleiben und meine "Suche" nicht offen zu legen. Letztere hätte ich meinen großen Mädchen aber ohnehin nicht verbergen können.
 
  • #35
Hallöchen,

spar Dir die ganze Story & suche Dir eine Partnerin ohne Anhang & Ex. Warum willst Du Dir das an tun? Du kannst Dir doch Dein Leben angenehmer einrichten...

Viele Glück Dir.

m52
Ich liebe sie, und habe nichts gegen ("nicht eigene" ) Kinder. Rein theoretisch ist er ja 50 % Mutter und das reicht mir.... ;-) Liebe findet manchmal, ohne das man sich gesucht hat ! .....fühlt sich für mich besser an als danach aktiv zu suchen...
 
  • #36
Wir sind seit 3,5 Monate zusammen.....Nicht der Sohn hat Geburtstag, sondern ein Familienmitglied von Ihr !

Ist doch egal wer Geburtstag hat.
Lass einfach alles auf dich zukommen, mach small talk, sei charmant und geh locker mit den anderen Gästen um.
Es liegt an allein deiner Einstellung, ob die Angelegenheit entspannt über die Bühne geht oder verkrampft. Wenn du allerdings gar nicht willst und dich jetzt schon bei dem Gedanken daran unwohl fühlst, dann sage das deiner Freundin. Vielleicht wird sie es verstehen.
 
  • #37
Mit den Sohn reden kann sie frühestens wieder in 1,5 Wochen da er nun bein Vater ist
Ja, aber die Mutter kann doch spätestens dann oder auch telefonisch mal zwischendurch mit dem Sohn über dich reden, ihm die Vorschläge á la Valmont machen.
Falls ich ja da nicht auftauchen würde, könnte das ja reiflich Gesprächsstoff liefern.
Das muss kein Tratsch werden. Wenn der Sohn dich später allein kennenlernen möchte, kann man das genau so für die Verwandtschaft kommunizieren- im Vorfeld und nicht vor dem Sohn.
Abschätzige Auslassungen von Personen, die sich über meine Rücksichtnahme dem Sohn gegenüber mokierten, wären mir dann völlig egal.
 
  • #38
Nun soll das erste Kennenlernen und Aufeinandertreffen mit dem Sohn stattfinden.

Guten Abend,

lieber FS, du machst dir zu Recht Gedanken. Ich glaube nicht, dass es dem Kind bekömmlich ist. Es erübrigt sich darüber zu debakeln, dass es besser wäre, vorab ein Treffen, ohne den Rattenschwanz von Anhang, als Beobachter dabei zu haben.
Wie ist es, hast du deine Bedenken geäußert und einen Alternativvorschlag gemacht?
 
  • #39
Nach deinem letzten Post hört es sich so an, als sei jetzt auch eigentlich nichts mehr zu ändern - Du bist jetzt schon bei der Familienfeier "angemeldet", deine Freundin kann ihren Sohn erst in 1,5 Wochen wieder sprechen, ihr habt eine Fernbeziehung ...
Hm, aber was willst du dann von uns hören?

Hier trotzdem meine Meinung:
Ich finde es ebenfalls sehr ungünstig, dass du den Sohn bei dieser Feier kennenlernen sollst und dann noch im Beisein des Ex.
Deine Freundin ist diejenige, die in der Pflicht wäre, das Kennenlernen für alle Beteiligten möglichst stressfrei und angenehm zu planen und zu gestalten, denn es sind ihre Leute, die dich mögen sollen und die du mögen sollst.
Wenn ihr eine Fernbeziehung habt und erst 3,5 Monate zusammen seid, ok, dann gab es vielleicht noch nicht so viele Möglichkeiten, den Sohn kennenzulernen. Aber warum muss es dann jetzt unbedingt bei dieser Feier sein? Was vermutest du denn, warum deine Freundin dich jetzt unbedingt zu dieser Feier mitnehmen will? Kann es sein, dass sie unbedingt einen neuen Partner präsentieren will? Und wenn ja, wem will sie dich präsentieren? Ihrem Ex, ihren Eltern? Sicher am wenigsten ihrem Sohn.
Mir kommt es so vor, als gehe es um irgendwelche Komplexe, Machtkämpfe o.ä. deiner Freundin gegenüber irgendwelchen Leuten ... und du wirst da jetzt eingespannt.


w54
 
  • #40
Mal ehrlich, lieber @cusoonly, besonders schlau war das nicht, einen Hilferuf dieser Art hier einzustellen: du siehst selbst, die einen sagen so, die anderen so ...
Ich schätze mal, dass dich diese unterschiedlichen Meinungen nicht gerade mutiger gemacht haben?

Ich an deiner Stelle würde mir ins Gedächtnis rufen, dass deine Freundin DICH als neuen Partner ausgesucht hat - und dabei sicher auch weiß warum. Erster Punkt für dich.
Von ihrem Ex hat sie sich getrennt - und auch hier weiß sie wiederum genau warum. Zweiter Punkt für dich.
Sie traut dir zu, mit ihrer ganzen Mischpoke locker und souverän umgehen zu können. Dritter Punkt für dich.

Also zeige ihr (und dir!), dass dich ein Geburtstag - auch dann, wenn du die meisten Anwesenden zum ersten Mal triffst - nicht aus der Bahn wirft. Ich finde die Ausgangssituation für dich gar nicht so schlecht: in der Masse wird nicht jede/r ausschließlich auf dich achten. Du kannst dich frei und locker bewegen und dich den Gästen zuwenden, die dir auf Anhieb gefallen. Das MUSS weder der Sohn deiner Freundin sein (der wird eher skeptisch reagieren, wenn du dich auf ihn fokussierst), noch der Ex deiner Freundin. Auf die beiden kannst du immer noch zugehen, wenn du ein wenig den Überblick bekommen hast. Oder beim nächsten Treffen.

Was soll dir passieren? In der Runde werden dich einige sympathisch finden, andere werden (eventuell) nicht viel mit dir anfangen können. So what? Auch du wirst sie nicht alle sofort in dein Herz schließen - aber vielleicht im Laufe der Zeit den einen oder anderen.
 
  • #41
Mit den Sohn reden kann sie frühestens wieder in 1,5 Wochen da er nun bein Vater ist. Nun hat
Und mit 13 ist man ja vorallem in der Generation nie erreichbar.

Es sagt ja kaum einer, dass Du da gar nicht auftauchen sollst aber wenn Du Bauchschmerzen damit hast, musst Du darüber mit ihr reden.

Und ganz schlecht, ist für den anderen denken.

So gehst Du doch mit einem Übermass an Anspannung dahin, wirst unsicher auf jede Kleinigkeit achten und die Chance senken, den symphatischen Auftritt hinzulegen.

Sprich über Seine Bedenken und die müssen nicht anfangen mit:
Du ich weiss nicht ob ich komm...
 
  • #42
FS,

Sei pragmatisch, bevor alle Bedenkenträger Dir die Partnerschaft schlecht reden.

Du bist verliebt in die Frau, jetzt findet ihr einen Weg.
Du redest mit ihr, redest mit ihr über Deine Bedenken. Mach ihr den Vorschlag, vorher den Sohn kennen zu lernen.
Er kommt vor der Feier zurück, dann geht ihr zusammen Eis essen, oder macht etwas, was er mag.
Sie warnt ihn vorher, dass ihr zu dritt seid.
Wenn das gut läuft, gehst Du mit auf die Feier, sie sollte aber auch dort beim Gastgeber nachfragen, ob das in Ordnung ist oder mindestens ankündigen, dass Du dabei bist.

Daumen hoch, das bekommst Du hin.

Ernsthaft, wo bleibt Dein Rückgrat? Warum redest Du nicht gleich mit Deiner Freundin, und findet zusammen eine Lösung, statt in einem Forum zu fragen.
An Deiner Kommunikation solltest Du arbeiten.
Was machst Du bei echten Problemen?

Sowohl meine Partnerin als auch ich waren von Anfang offen zu unserem jeweiligen Kindern, alles andere wäre inakzeptabel gewesen, für alle.
Mit 13 ist er kein Kleinkind.

M, 54
 
  • #43
Würde ich mir und vor allem dem Sohn nicht antun. Hab das selbst etwas jünger erfahren dürfen. Es war ätzend.
Bin da voll bei @Valmont .
So hätte sie es vorher machen können.
Die Dame scheint auch nur einen kleinen Tellerrand zu haben.
Ich würde es nicht tun.
Das hat Nix mit Standings zu tun, sondern sie wirft euch, dich und den Sohn ins kalte Wasser.
M48
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #44
Spricht nicht für die Mutter, die relativ unsensibel erscheint. Lebt der Sohn beim Vater? Warum ist kein Kennenlernen vorher möglich?

Einem 13jährigen sollte frau den neuen Partner nicht bei irgendeinem Geburtstag aufdrücken. Du könntest wegen Fernbeziehung durchaus auch unter diesen Umständen nicht mitgehen.

Ansonsten: freundlich, zurückhaltend auftreten. Und Dir gut ansehen, wie sie mit der Restfamilie umgeht.
 
  • #45
Hallo,
auf gar keinen Fall hingehen.
Überleg dir jetzt schon eine gute Ausrede, Magen-Darm Grippe oder so was. Gesprächsstoff wird es auch keinen geben. Schon gar nicht über dich. Ihr führt eine Fernbeziehung, der Sohn kennt dich nicht, der Ex wird da sein, du bist zum Geburtstag nicht eingeladen, es ist eine Familienfeier. Was soll der ganze Quatsch? Du hast da meiner Meinung nach nix verloren.
Von daher vermute ich einen Test, den du ganz sicher nicht mit Bravour bestehen wirst. Also ich würde mich da nicht vorführen lassen. Der Sohn wird dich ein paar Sekunden taxieren, sich seinen Teil denken, und weiter mit seinem Vater Grillwürste brutzeln.
Du wirst wie das 5.Rad am Wagen dastehen, und dich ganz weit weg wünschen. Was soll das bringen, wenn du da als neuer Lover aufkreuzt? Damit gewinnst du gar nichts.
Falls es erwünscht ist, dass du den Jungen kennen lernst, dann unternimmt erstmal was zusammen. Aber hier kann sein, dass der Junge das überhaupt nicht möchte. Damit musst du rechnen.
Im Prinzip wirkt die ganze Aktion deiner Freundin, wie ein Überfall.
Der Junge weiß von nix, und da tauchst du plötzlich auf.

Der Junge hat einen Vater mit dem er sich versteht, und bei dem er wohl auch wohnt. Das ist schon mal sehr gut. Ich würde mich raushalten.
Nicht, dass deine Freundin ihren Ex mit dir auch noch eifersüchtig machen will. Dazu würde ich mich nicht missbrauchen lassen.
Muss nicht so sein, aber ihr könnt euch auch anders kennen lernen.
Du wärst dort nur Zuschauer, oder der stille Visitor, der jedes Wort auf die Goldwaage legen müsste. Nee danke (aus leidvoller Erfahrung).
w 46
 
  • #46
Hallo @cusoonly
deiner Partnerin sind eure Meinungen (Sohn+ Deine) anscheinend egal. Ansonsten reden man zuvor mit Sohn + Partner über das erste Kennenlernen, aber man kündigt nicht einfach ohne Rücksprache den neuen Partner schon mal auf der Familienfeier an.

Was denkst du wie spannend erst der Klatsch und Tratsch wird, wenn der Sohnman:
a) mit deiner Anwesenheit/ Existenz überrascht wird oder/und
b) dich gar nicht kennenlernen möchte, bzw. nicht unbedingt auf dieser Feier/ Anlass.

Auch dem Sohn könnte es vielleicht unangenehm sein von den lieben Verwandten beäugt zu werden, während Mutti stolz ihren neuen Freund präsentiert?!

Schön wäre es natürlich gewesen so etwas persönlich zu besprechen, aber
deine Partnerin und deren Sohn werden doch sicherlich ein Mobiltelefon besitzen! Mit der Überraschung muss nicht noch 1,5 Wochen gewartet werden.

Um dir mache ich mir eher weniger Gedanken. Du bist ein erwachsener Mann und kannst deine eigenen Entscheidung treffen. Wenn du dich mit in der Situation unwohl fühlst - sag ab.
Die Begründung ist ihr hausgemachtes Problem.
Ansonsten gehe davon aus du weißt dich zu benehmen und könntest souverän der Familie und ihren EX gegenübertreten.

w, 26
 
  • #47
Ich finde die Ausgangssituation für dich gar nicht so schlecht: in der Masse wird nicht jede/r ausschließlich auf dich achten. Du kannst dich frei und locker bewegen und dich den Gästen zuwenden, die dir auf Anhieb gefallen. … Was soll dir passieren? In der Runde werden dich einige sympathisch finden, andere werden (eventuell) nicht viel mit dir anfangen können. So what? Auch du wirst sie nicht alle sofort in dein Herz schließen - aber vielleicht im Laufe der Zeit den einen oder anderen.

Das sehe ich auch so.

Auf diesem Fest steht eine andere Person im Mittelpunkt, nicht du.
Ein Treffen alleine mit dem Sohn, wäre vielleicht krampfig verlaufen, weil ihr beide aufeinander fokussiert gewesen wäret, wegen dem berechtigten Wunsch/ Anspruch der Mutter, dass ihr zwei euch nach Möglichkeit verstehen solltet.

Im Kreis von andern kann das viel lockerer vonstatten gehen. Du musst dich bei diesem Treffen nicht permanent mit dem Sohn beschäftigen und er muss nicht auf dich fixiert sein.
Er lernt dich so auf ungezwungene Art kennen und bei zweiten Mal, wenn ihr euch nur zu Dritt sehen solltet, seid ihr euch schon nicht mehr fremd.

Sorry, ich gehe bei meiner Beurteilung dieser Sache natürlich von mir aus und ich finde die Idee deiner Freundin gut. Aber wie ich schon erwähnte, wenn du Bedenken hast oder schon Bauchschmerzen im Vorfeld, dann rede mit deiner Freundin. Zwingen solltest du dich nicht dazu …
 
  • #48
Guten Abend,

lieber FS, du machst dir zu Recht Gedanken. Ich glaube nicht, dass es dem Kind bekömmlich ist. Es erübrigt sich darüber zu debakeln, dass es besser wäre, vorab ein Treffen, ohne den Rattenschwanz von Anhang, als Beobachter dabei zu haben.
Wie ist es, hast du deine Bedenken geäußert und einen Alternativvorschlag gemacht?

Wollte mir erst in Ruhe Gedanken darüber machen und mich wirklich hinterfragen, wie es mir mit der Situation (dem Treffen) geht. Wie gesagt ich fühle mich unwohl dabei und bin dank all Eurer Anregungen zu dem "leider" gleichen Ergebnis gekommen. Es ist mir wichtig, dass der Rahmen so ist, dass alle sich beim ersten Treffen wohl fühlen und ein möglichst guten Start zu haben. Hab auch vorher viel im Internet dazu recherchiert. Auch da wurde ein gemeinsames Essen (2. Wahl, da der Sohn dann am Tisch etwas "gebunden" ist) und mehrheitlich ein Ausflug genannt. So war es auch abgesprochen. Reden kann ich erst nächste Woche mit Ihr, da Sie bis Sonntag unterwegs ist. Eine Alternative (außer ich geh da nicht mit und wir verschieben das Treffen auf ein anderes Mal) ist mir auch noch nicht wirklich eingefallen. Es war auch angedacht, dass ich 4 Tage später mal bei ihr übernachte, wenn der Sohn auch mal da ist.
 
F

Frau43

Gast
  • #49
Die Planung ist unglücklich aber machbar.
Ich frage mich eher wer Geburtstag hat, ich finde das nämlich nicht egal!
Hat jemand aus der Familie der Freundin Geburtstag, also Mutter oder Schwester, hat der Ex da nix zu suchen. Wenn es jemand aus seiner Familie ist, was kommt sie dann mich mit Anhang?
Man kann freundschaftlich mit dem Ex sein aber warum ein Familienfeier? Sie sind geschieden, also Mutter, Vater und Kind aber keine Familie mehr.

Desweiteren würde ich sie fragen wie viele Männer wie schon mitgenommen hat zu solchen Sachen. Sie drängt ja sehr bei dir und ausser ihrem Bedürfnis sind ihr ihr Sohn und du egal-will sie dem Ex eines reindrücken?

Seltsame Konstellation aber wenn sie dir wichtig ist, schau es dir an.
Der Junge ist 13 und vermutlich jede freie Minute am Handy. Das sie ihn nicht vorwarnen kann, ist doch lächerlich.
 
  • #50
Desweiteren würde ich sie fragen wie viele Männer wie schon mitgenommen hat zu solchen Sachen. Sie drängt ja sehr bei dir und ausser ihrem Bedürfnis sind ihr ihr Sohn und du egal-will sie dem Ex eines reindrücken?
Genau, so sehe ich das auch, sie will damit dem Ex demonstrieren, schau, schau, ich hab wieder einer an der Leine, dafür würde ich mich niemals hergeben, was für ein beschissenes Gefühl muss man da wohl haben!! Das ist, was FS veranlasst hier zu schreiben!
 
  • #51
Blöde Situation!

Das Kind kann ja eigentlich gar nicht sein bzw. reagieren wie es will, wenn der Vater mit anwesend ist.

Ich würde ein erstes Treffen nur zu dritt anstreben, vielleicht auf ein Eis in der Eisdiele oder ähnlichem. Es sollte nicht zu lange dauern, aber privat sein, damit der Junge sich auch zeigen kann wie er ist und du dich natürlich auch.
 
  • #52
Eine Alternative (außer ich geh da nicht mit und wir verschieben das Treffen auf ein anderes Mal) ist mir auch noch nicht wirklich eingefallen.


Guten Abend,

ich finde es gut, dass du dir Gedanken machst. Eine Alternative solltet ihr beide gemeinsam besprechen und auch gemeinsam entscheiden. Vielleicht gäbe es die Möglichkeit, kurz vor dem Geburtstag ein kurzes nettes Treffen zu Dritt zu vereinbaren. Vielleicht etwas, wo ihr nicht abgelenkt werdet, wie Kino etc.pp. Ein Beschnuppern ist unabdingbar. Es könnte sonst auf der Feier zu unangenehmen Überraschungen und Überforderungen, auf mehreren Seiten kommen.
 
  • #53
Hat jemand aus der Familie der Freundin Geburtstag, also Mutter oder Schwester, hat der Ex da nix zu suchen. Wenn es jemand aus seiner Familie ist, was kommt sie dann mich mit Anhang?
Das ist tatsächlich auch noch ein Aspekt, den ich auch fragwürdig finde.

Dass die Freundin den FS zu einer Familienfeier ihres Ex mitnehmen will, das schließe ich allerdings aus. So unsensibel wird sie wohl nicht sein.
Also wird die anstehende Feier schon die Familie der Frau betreffen.
Wenn die Frau mit ihrem Ex z.B. 15 Jahre lang zusammen war und sie den 13-jährigen Sohn zusammen haben und der Ex noch selbstverständlich auf eine Familienfeier der Frau eingeladen wird, so kann man davon ausgehen, dass die Familie der Frau den Ex sehr mag und einen superguten Draht zu ihm hat. Da wird es ein neuer Mann schon mal sehr schwer bei der Familie haben. Ihn dann im Beisein des Ex erstmalig ihrer Familie vorzustellen, ist unsensibel wie nur was. Selbst die Familienangehörigen drängt das ja u.U. in einen Loyalitätskonflikt ...

Also, wie man die Sache dreht und wendet - es ist nicht gut. Der FS hat ja auch kein gutes Gefühl dabei.


w54
 
  • #54
Nach die wesentlichen Fakten nun leider erst im Nachhinein kamen, bin ich auch davon weg, das alles für eine gute Idee zu befinden.

Ich ging davon aus, dass der Sohn über den neuen Mann längst Bescheid weiss und ebenso, dass er ihn bei der Feier treffen wird. Selbstverständluch auch, dass der FS mit eingeladen ist und nicht als Überraschung für alle auftauchen soll.

Unter diesen Umständen würde ich dann wohl auch krank werden und nicht erscheinen, dann ist der Druck raus.

Dann kann die Mutter den Jungen informieren und irgendwann kann auch ein Kennenlernen stattfinden.
 
Top