G

Gast

Gast
  • #1

Wie anonym bleibt ihr beim ersten Date?

Ich möchte eigentlich beim ersten Date keine Informationen rausgeben, über die ich identifizierbar oder googlebar bin, also keine Adresse, Festnetz-Nr., keinen Nachnamen und auch nicht meinen (stadtbekannten) Arbeitgeber. Ich habe einfach keine Lust auf Klatsch und Tratsch in meinem "Großstadt-Dorf" und möchte auch nicht, dass meine Dating-Aktivitäten in der Firma die Runde machen und ich beim Date höre: Ach, meine Schwester arbeitet auch dort, die freut sich sicherlich, wenn ich sie von dir grüße :-/. Deshalb halte ich mich anfangs immer etwas bedeckt, wobei bei meiner Berufsbeschreibung ohnehin recht schnell klar ist, aus welchem Stall ich komme (was konsequenterweise bedeuten würde, auch bei diesem Thema zurückhaltender zu sein). Sehe ich das zu eng? Wie handhabt ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
komm für ein paar € kriegst ein Handy, die Nummer kannst ihm geben. Und wenn Du nicht sagst, wie Du lebst wie soll man dann rausfinden, ob die Prägung der Leben paßt. Du kannst natürlich auch weiter ausholen und nichts konkretes sagen.

Ich hab keine Angst vor Gelaber ... und wenn: Was ist schlimm an Partnersuche im Internet ?

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, du siehst das zu eng! Ok, deine Privatadresse und Festnetznummer müssen nicht sein. Bzgl. des Arbeitgebers, naja, erwähne was du tust und erzähle von dir. Ich vermute jedoch, du hast selbst Probleme, von dir zu erzählen, weil du vermutest, es könnten auch da Rückschlüsse gezogen werden. Du erwartest doch aber auch, dass dein Gegenüber ohne Tarnkappe kommt, ehrlich ist und dir über sich erzählt. "Ja, ich lebe hier" reicht zum Kennenlernen nunmal nicht aus! Dann suche dir einen Mann aus einer anderen Stadt und treffe dich dort mit ihm - aber so wird es nichts werden mit dem neuen Partner! Ich käme mir veralbert vor, wenn ich merke, überall steht ein STOP-Schild.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mit Angabe meines außergewöhnlichen Vornamens, meines Berufs und der Stadt in der ich lebe kann JEDER, der googlen ;-) kann meine komplette Idendität erfahren--- blöde Situation. Ich möchte dennoch nicht beim Kennenlernen per Mail einen falschen Namen angeben. Meine Privatadresse ist geheim, die berufliche eben leicht herauszufinden W41.
 
  • #5
Diese Frage sollte man für Männer und Frauen unterschiedlich beantworten. Ich meine, wer als Mann nicht gerade eine Arztpraxis oder dergleichen hat, braucht nicht unbedingt total anonym zu bleiben. Ich zum Beispiel nenne fast immer meinen Nachnamen und gebe meine Handynummer raus. Auf Wunsch bekommt sie auch meine Festnetznummer, weil ein Telefonat auch schon mal länger dauern kann und die meisten Festnetz-Flats haben. Diese Offenheit hat mir noch nie Nachteile gebracht.

Anders sieht die Sache bei Frauen aus. Hier würde ich maximal eine E-Mail rausgeben, aus der mein Name nicht hervorgeht. Eigentlich ist das aber nur in Ausnahmefällen notwendig (zum Beispiel demnächst ablaufende Premiummitgliedschaft). Eine extra für die Online-Partnersuche eingerichtete Handy-Nummer herauszugeben, ist sinnvoll unmittelbar vor einem Treffen.

Die Herausgabe (weniger) persönlicher Daten hat auch ein psychologisches Moment. Wenn ich von einer Frau persönliche Daten bekomme, dann spüre ich Vertrauen von ihrer Seite und gehe mit einem wesentlich besseren Gefühl in ein Date als im Bewusstsein, dass ich gleich irgendeine Karin aus irgendwo in Hamburg treffe. Ich finde, es ist ein kleiner Schritt im langen Annäherungsprozess beim Online-Dating.
 
G

Gast

Gast
  • #6
lieber fragesteller,
du siehst das definitiv zu eng!
was soll diese wichtigtuerei?
so ein date hatte ich auch mal!
2 wochen lang täglich telefoniert und das blaue vom himmel gelogen!
letztlich war der typ ein heiratsschwindler und nichts hat gepasst!
arbeitslos statt high society! alles gelogen, polizeibekannt!
ich treffe mich mit keinem mann, dessen nachnamen, handynummer und job ich nicht weiß!
wenn du verfolgungswahn hast, such dir einen bodyguard - und keine frau!
ja, ich google auch männer mit den informationen, die ich habe! das machen die männer mit mir genauso und das ist okay. wer nichts zu verstecken hat und keine leichen im keller hat, sollte mit sowas kein problem haben.
wer sich selbst zu wichtig nimmt, ist vielleicht eh nicht für eine beziehung gemacht,
denk mal drüber nach!
freue mich auf antwort des fragestellers!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hi das Problem habe ich auch,

allerdings ist es bei mir sogar so, dass man mich alleine mit meinem Vornamen und den Angaben, die im Profil erscheinen, googlen kann. Das ist echt blöd, andererseits bin ich beruflich auf eine SEO angewiesen.

In meinem Fall hilft da eben auch keine extra angeschaffte Handynummer, was echt blöd ist.

w
 
  • #8
Wenn ich so jemanden kennenlerne, denke ich dass er was zu verbergen hat.
Er könnte z.B. gebunden sein.
Wenn ich hier jemanden kennenlerne, dann will ich vor dem ersten Date erst
mal keine Informationen, nur das was er mir freiwillig schreibt/erzählt.
Nach dem ersten Date interessiert mich zu 90% nichts mehr, weil
es nicht viele Männer gibt die ich wiedersehen will. Aber wenn doch, dann
will ich wissen wo er arbeitet und ich möchte die Festnetznummer.
Kriege ich beides nicht, ist etwas faul und ich stelle den Kontakt ein.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mein Nachname hat in einem ersten Date noch nie eine Rolle gespielt (und auch nicht der des Dates), die Wohnsituation kann man beim allerersten Mal - bei dem es ja darum geht, ob man sich wiedersehen will - beschrieben werden, ohne gleich Straße und Hausnummer zu nennen.Über den Beruf sollte man aber schon sprechen können (und wollen).Eine Telefonnummer, unter der man erreichbar ist und eine Mailadresse sind selbstverständlich.

Ich schließe mich meinen Vorrednern (-schreibern) an - wenn Du rein gar nichts von Dir preisgeben willst, solltest Du nicht unmittelbar in Deinem Wohnort (oder vielleicht gar nicht) suchen.
 
  • #10
@#7: Warum willst du nach einem Date wissen, wo jemand arbeitet?
 
G

Gast

Gast
  • #11
ZYX

Bin zwar nicht bei EP aber im Internet.
Habe schon mehrere Verabredungen zusammengebracht. Stets waren ziemlich sofort nach der E-Mail-Kontaktaufnahme die Identitäten wechselweise bekannt, also noch vor dem ersten Treffen. Das ist auch von Vorteil, man kann im Internet schauen, ob man etwas Interessantes zu der Person findet, das hat nie gestört. Telefonnummern haben wir auch immer vor dem ersten Treffen getauscht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@6
was nehmt ihr euch hier alle so wichtig? mit der angabe deines berufes, den ersten zwei zahlen deines wohnorts plus vornamen kann man dich googeln? häh? um gottes willen, mit welchem namen wurdest du gestraft? dann denk dir halt einen spitznamen aus! ich hab eh 3 vornamen, hab da auch schon mal nummer 3 verwendet. nicht bei männern, aber hier im forum.
und was bedeutet SEO? das klingt ja sehr geheimnisvoll! wer aug geheime kommandoaktionen angewiesen ist, sollte sich vielleicht nicht über ein internet-forum nen partner suchen. da gibt es dann noch in der sz die teuren heiratsvermittler, wo die gaaaaanz wichtigen leute dann sicher ihresgleichen finden. warum dann hier, wenn sooooo kompliziert? ich versteh das nicht...
wenn ein date mir seinen namen und job nicht verrät, finde ich das unseriös.
wer tatsächlich so ein großes problem hat wie der fragesteller und miss #6, kann ja eine andere postleitzahl eingeben! oder ne andere größe, beim alter zwei jahre mehr oder weniger posten. warum macht ihr es so kompliziert? bei eurer denke scheint ihr doch wahrlich schon genug andere probleme im leben zu haben, oder?
ich hab hier schon vorstände von dax-unternehmen gedatet. und? schreib ich da am nächsten tag nen leserbrief an den wirtschaftsteil der tageszeitung? nein, natürlich nicht! vertrauen gegen vertrauen! wer da schon am anfang so rumzickt, sollte vielleicht erstmal mit sich selbst im reinen sein, bevor er/sie nen partner sucht...
sorry für meine harten worte, aber so viel verfolgungswahn kann ich einfach nicht nachvollziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin die Fragestellerin: Wie man liest bin ich eine Frau :) Danke erstmal für eure Antworten, interessant zu erfahren, wie Zurückhaltung in gewissen Dingen so wirken kann, nie im Leben z.B. wäre ich nie auf die Ideen gekommen, die #5 so hatte.

Ich hab kein Problem damit, meine Mailadresse rauszugeben, ich gebe auch immer (!) meine Handy-Nr. raus (ich schrieb ja von FN-Nr., die ich nicht rausgeben will), weil ich kein Problem damit hätte, mir im schlechtesten Fall eine neue zuzulegen. Außerdem habe ich eine zweite FN-Nummer für die mutmaßlich längeren Gespräche, die ich mitsamt Handy ersetzen könnte.

Um es mal klarzustellen: Ich will keine wochenlangen anonymen Gespräche führen, kein Geheimnis aus meiner Person machen, ich will auch nicht NICHTS über mich verraten, und ich lüge auch nicht! Ich verrate schon einiges über meine Biografie - nur beruflich vermeide ich es halt am Anfang, konkret zu sein. Zwei Punkte:
1. Ich will einfach zuerst (!) wissen, mit wem ich es zu tun habe. Das klingt vielleicht leicht paranoid, aber wie gesagt, das ist ein Großstadtdorf hier, und irgendein Verwandter oder Freund arbeitet immer bei uns, im schlimmsten Fall treffe ich auf einen Kunden. Es geht halt insbesondere in meinem beruflichen Umfeld niemanden was an, wie ich meine Partnersuche angehe. Und bitte schreibt jetzt nicht, das wäre schon ein großer Zufall - nein, wäre es nicht....

2. Ich meine einfach nach dem ersten Date einschätzen zu können, ob ich jemandem trauen kann oder nicht. Und danach gibt es eh nur zwei Möglichkeiten: Entweder sieht man sich nicht wieder, dann erübrigt sich die Frage. Oder man tut es eben doch, und dann habe ich ein Minimum an Vertrauen, sodass ich mit dem Rest auch nicht hinterm Berg halte - sonst würde ich mich erst gar nicht weiter treffen wollen.

Ich brauche einen gewissen Vertrauens- bzw. Informationsvorschuss, das ist alles.
 
G

Gast

Gast
  • #14
siri
ich vergleiche ein Internet-Dating einfach mit einem ganz normalen.
Wenn ich in der normalen Welt jemanden kennenlerne, dann erzähle ich ihm beim ersten Kaffee oder dem ersten Wein ja auch nicht gleich meine ganze Lebensgeschichte.

Manchmal denke ich, daß all die Informationen, die man ja schon aus den Profilen ersehen kann, eher ein Hindernis als ein Vorteil für ein unbefangenes Kennenlernen sind. Mir gefällte es im Grunde besser, wenn ich jemanden kennenlerne, ihn symphatisch, klug und reizvoll finde und später mitbekomme, daß er "auch noch" Jurist oder Schreiner ist. Wir haben über die verschiedenen Berufsfelder leider einfach vorgefaßte Ansichten.
 
G

Gast

Gast
  • #15
liebe fragestellerin, #5 ist ein gebranntes kind!

ich habe tatsächlich nachgehakt bei dem entsprechenden kandidaten (war nicht von EP!). nicht mal sein auto hat ihm gehört! er war fast 20 cm kleiner als angegeben und auch das alter stimmte nicht, an dem war alles gelogen! darum googel ich JEDEN mann und finde es charmant, wenn ein mann mir von sich aus nach ein paar mails ohne frage meinerseits von sich aus den link zu seiner homepage o.ä. schickt. DAS hat stil...

zwei wochen lang hatte ich mich damals (schon ein paar jahre her) von tag mehr zu mehr in eine stimme verliebt, hate keine telefonnummer, konnte ihn nicht anrufen! die nummer hat er mit mehreren frauen gleichzeitig durchgezogen, manche hat das nicht nur nerven gekostet! ich bin heil aus der sache rausgekommen und bin nun vorsichtiger geworden.

geh du, liebe fragestellerin, doch alles gelassener an. nach dem motto "nette bekannte können ja nie schaden, schnell treffen und weiter sehen". in deinem fall sollte es dann vielleicht lieber nicht zig ellenlange emails und telefonate geben. 3 mails von jedem, ein telefonat und zack! dann hast du dir nichts zu vergeben und kannst immer sagen, mehr als ein netter kaffee war ja nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo Fragestellerin, #12:
Ich bin eine Frau, alleinerziehend und gebe vor einem ersten Treffen weder meinen Nachnamen, noch eine Tel-Nr. und schon gar nicht Adresse raus.

Ich treffe mich recht frühzeitig und möchte auch vor einem ersten Treffen nicht telefonieren (hatte schon Erfahrung, dass nach tollen Telefonaten das erste (und letzte) Treffen dann total daneben war. Das erspare ich mir lieber mit einem schnellen Treffen).

Daher: das erste Treffen dient dazu, festzustellen, ob ich diesen Menschen gerne wiedersehen möchte und ihm meine privaten Daten gebe. Wenn es nicht passt, brauche ich mir diesbezüglich keine Gedanken mehr zu machen.

Von daher sehe ich es genauso wie du.

Bei mir kommt noch hinzu, dass ich auf diese Weise auch meine Kinder schütze.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Also ich war bis dato eigentlich immer sehr offen und vertrauensselig. Dafür habe ich die Kandidaten vor einem Date länger geprüft, so daß sie mir seriös erschienen. Ich hatte auch schon Kandidaten, die von außerhalb kamen und dann bei mir in der Wohnung auf dem Sofa geschlafen haben.
Es hat NIE irgendein Problem gegeben. Alle waren höflich, freundlich und nett.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich versteh wiederrum nicht, warum man sich treffen sollte (erstes Date), ohne vorher schon einiges an Informationen zu kennen! Das ist doch sonst reine Zeitverschwendung..... natürlich will ich schon vor dem ersten Treffen (das schon nach wenigen mails stattfinden sollte) Namen und Beruf und Aussehen und grobe Lebenseinstellung kennne, denn wozu sollte ich mich denn dann sonst treffen? Mir ist es auch wichtig, dass man in den ersten mails schon anfängt, Persönliches (NICHT Intimes) zu erzählen; schließlich ist das hier ja kein Kindergarten sondern alle wissen worums geht - man sucht einen Partner zwecks gemeinsamer Lebensplanung.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Beim ersten Date schaut man, ob es ein zweites geben wird.
Nicht mehr und nicht weniger.
Man ist nicht verpflichtet, die gesamte Lebensgeschichte preiszugeben oder sonstiges.
Als Frau muss man sowieso besondere Vorsicht walten lassen.

Hier gibt es genug einfältige Frauen, die den Mann beim ersten Treffen in Wohnung und Bett lassen und sich dann wundern, dass er sie nicht heiraten will und sie nie wieder von ihm hören.

Der Fragestellerin empfehle ich, nur grob die Branche anzugeben oder eben zu sagen, dass sie in einem Büro oder ähnliches arbeitet, wo alle in dem Grossdorf xy arbeiten...

Vorname reicht völlig, und wenn der Vorname derart ungewöhnlich ist, nenn Dich halt einfach anders für die Internet-Bekanntschaft. Wird jeder vernünftige Mann Verständnis haben. Wenn es zu einem zweiten oder dritten Date kommt, kannst Du es immer noch sagen.
Mestens kommt es gar nicht zu einem zweiten date und dann ist es sowieso egal, ob er Dich als Hannelore oder Edeltraut vergisst....

Ich telefoniere gerne zwei oder drei Mal mit einem Herren, die Stimme ist sehr wichtig. Was er erzählt, wie er erzählt kann über Treffen oder nicht Treffen entscheiden. Wenn jemand schon am Telefon unsympathisch ist oder den falschen Humor hat, braucht man keinen Abend für ein missglücktes Date zu investieren.

Für prominente Menschen ist natürlich besondere Vorsicht geboten. Lass Dir hier nichts einreden, gebe weiterhin nur sehr selektiert Deine Infos weiter. Die falschen sortierst Du so aus und der Richtige wird froh sein, dass Du so sorgfältig auswählst.
Vorsicht und Lüge werden hier im Forum gerne über den selben Kamm geschoren von Leuten, die vermutlich keine Ahnung haben und hier noch nicht einmal aktives Mitglied sind.

Eine Frau, die bereits schlechte Erfahrungen gemacht hat, rät Dir unbedingt weiterhin zur Vorsicht. Du machst alles richtig und Angst und Polizeieinsatz wegen Stalking wirst Du so hoffentlich nie haben.
 
Top