- #61
Es sind nur ein paar meiner Freunde und ich kenne solche Geschichten vermutlich nur, weil ich nicht direkt ablehnend reagiere und sie dafür verurteile, das Thema gab es hier ja schon öfters, und ich habe aus vielen Gründen keinerlei Sorge, dass eine Bekannte mit meinem Freund fremdgehen könnte.@Inanna
Der Hedonismus deiner Freunde geht mir gegen den Strich , ich könnte mit solchen Menschen nicht befreundet sein.
Einige kenne ich schon viele Jahre, teilweise seit meiner Grundschulzeit. So jemand kann mir von einer Affäre erzählen und ich beende deswegen nicht gleich die Freundschaft, warum sollte ich denn? Ich höre mir das interessiert an und gebe Kommentare zu den Einzelheiten ab, wir können uns ganz normal darüber unterhalten und ich betrachte das dann aus Sicht meines Gesprächspartners, so was ergibt sich im Gespräch bzw. eine Freundin ruft mich extra alle paar Monate an, um mir von ihren neuesten abenteuerlichen Männergeschichten zu erzählen, wir haben ein vertrautes Verhältnis und manchmal Spaß am Austausch solcher privater Tratsch-Geschichten, deswegen kenne ich einige Details. Und ja, ich lasse mir gerne von anderen Menschen ihre Lebensgeschichten erzählen, finde das interessant und erwähne gelegentlich Geschichten anderer, wenn ich keine eigenen Erfahrungen zu dem Thema habe.
Techtelmechtel und Affären, auch bei der Arbeit, kommen oft vor, wie man ja auch an den entsprechenden Threads hier zu dem Thema sieht, nur erfährt man bei den Leuten, die das nur vorübergehend machen und sich nicht erwischen lassen, in der Regel nicht davon.
Ich habe diese Beispiele gebracht als Beispiele für "richtige" Affären im engeren Sinne, also wo einer oder beide verpartnert sind und beiden bewusst ist, dass es eine Affäre ist und sein soll, denn oft wird der Begriff auch verwendet für lockere Sexbeziehungen (die ominöse "Freundschaft plus") oder das, was ich als einseitige Affäre bezeichne, wo es für einen von beiden eine Affäre ist und der andere was anderes will (eine Beziehung).
Innerhalb des (natürlich durchaus fragwürdigen) Konstrukts Affäre scheint mir gegenüber dem Affärenpartner eine einvernehmliche Affäre ehrlicher und netter als eine mit manipulativen Hintergedanken wie der Hoffnung oder dem Plan, seine Beziehung möge zerbrechen (wenn er das gar nicht will).
Ich bringe diese Beispiele auch als Beispiele dafür, dass es Menschen gibt, die ihren Partner oder ihre Partnerin lieben und die Beziehung wollen, aber trotzdem fremdflirten oder fremdgehen. Sie haben ihre Gründe dafür und sind deswegen nicht automatisch verwerfliche Menschen. Ja, man kann es vielleicht als Charakterschwäche bezeichnen, aber viele Menschen haben Schwächen oder Eigenarten und das ist für mich kein Grund, z.B. eine Freundschaft zu beenden, erst recht nicht, wenn ich die Person, ihren Lebensweg und Charakter lange kenne und verstehe, sie haben ihre Gründe und die gestehe ich ihnen zu.
w28