• #1

Wie beginnt man die Trennung mit Kindern?

Guten Tag liebes Forum,

witziger Weise denkt man ja immer: sowas passiert mir nicht! Doch nicht mir! Tja und dann ist deren Ehe, von denen es am aller wenigsten jemals gedacht worden wäre, als erstes im Eimer. So ist wohl der Lauf der Dinge.

Das aber ist nicht mein Problem. Ich habe meine Frau dabei erwischt, wie sie mit einem anderen Kerl angebandelt hat. Angeblich nur ein Kollege und es wäre nieee was gewesen! Das übliche eben. Die Whatsapp die ich gelesen habe, haben eine andere Sprache gesprochen. Und wie sie sich verhalten hat, war eigentlich auch eindeutig.

Wir haben darüber geredet und uns versprochen, unsere Ehe wieder auf Fordermann zu bringen. Sie würde sofort jeglichen Kontakt zu ihm abbrechen – hat sie versprochen. Ein paar Tage später habe ich einen zerrissenen Zettel im Mülleimer gefunden und hatte eine Ahnung. Ich habe also den Zettel wieder zusammengeklebt und siehe da: ein Liebesbrief an ihren Neuen. Wie schön und unkompliziert die kurze Zeit mit ihm bereits war, dass sie sich geküsst hätten und so weiter. Gleichzeitig werde ich verleumdet. Ich wäre der Ehebrecher und sie sei so wütend auf mich etc. pp.

Diese Aktion nun finde ich schon etwas krass. Sie betrügt mich einerseits und andererseits führt sich mich vor und spielt heile Welt während sie dem anderen schöne Augen macht und mit ihm rummacht. Das Belügen ist eigentlich das schlimme.

Aber auch das ist nicht das Problem. Mein Problem ist, dass wir einen 3 jährigen Sohn haben. Eigentlich geht es mir nur noch um ihn und sein Wohl. Ich stelle fest, dass ich mich wirklich weit entfernt habe gedanklich. Ich will aber nicht, dass mein Sohn darunter leiden wird. Sein Wohl steht ganz weit oben! Aber wegen dem Kind zusammen bleiben und alles ertragen und sich selbst belügen, ich denke dafür ist das Leben zu kurz.

Nun, ich schließe nicht kategorisch aus, dass man sich wieder zusammen rauft vielleicht. Aber momentan hab ich irgendwie keine Lust auf sie. Mich interessiert, wie Ihr mit so einer Situation umgegangen seid. Soll ich für 4 Wochen ausziehen? Soll ich sie rauswerfen? Was passiert dann mit den Jungen? Ich kann doch nicht einfach sagen: so Bub, ihr zieht jetzt mal aus für ein paar Wochen. Dafür habe ich irgendwie noch nicht die endgültige Linie gezogen bzw. realisiert. Aber irgendwas muss sich schon tun – ich kann ja schlecht so weiter machen als wäre nix gewesen – oder doch? Wie habt ihr euch getrennt? Wann habt ihr das den Kindern gesagt? Wer ist weg gegangen?

Ich bin grade etwas überfragt was ich machen soll….

Vielen Dank für ein paar Ideen und/oder Erfahrungen.

LG Günter (ich heiße nicht wirklich Günter….), 40m
 
  • #2
Wie wohnt ihr denn? Wenn ihr beide im Mietvertrag bzw. Grundbuch steht, kannst du sie nicht so einfach rauswerfen. Bringt ja auch nichts.

Ihr solltet gleich klären, ob bzw. wie es mit euch weitergehen kann. Mit allen Konsequenzen.

Was stellst du dir beim Sorgerecht vor? 50/50 oder lieber Wochenendvater? Wie innig ist deine Beziehung zum Kind?

Und was hat es damit auf sich, dass du "als Fremdgänger verleumdet" wirst? Ist da womöglich was dran?
 
  • #3
LG Günter (ich heiße nicht wirklich Günter….), 40m
Vierzig Meter bist du sicher auch nicht gross. Das wäre übertrieben ;)

Puh also aus eigener Erfahrung kann ich da nichts beitragen.
Will nur sagen, der Brief war ja immerhin zerrissen.
Es ist verständlich, dass dich das verletzt, du sauer bist und dich erstmal zurückziehen willst.

Aber mach das nicht als Bestrafung für deine Frau.
Sondern nur, wenn du das Gefühl hast, dass dir das gut tut.
Irgendwas hat deine Frau vermisst, dass sie diese Aktion gebracht hat. Wenn du die Ehe kitten willst, solltest du versuchen herausfinden was das war. Liegt es an der Streitkultur? Wäre mehr Coolness besser?

Also zunächst solltest du eine Entscheidung treffen, ob du deine Ehe kitten willst. Es klingt schon so, als ob du deine Frau liebst. Von daher würde sich das ja lohnen.

Liebe zeigen.
Vielleicht ist es gar nicht zu Ende. Dessen bist du dir ja nicht sicher.
Zu überlegen, wie man sich am besten trennt, damit es dem Kleine gut geht, könnt ihr immer noch, wenn das Lied nicht mehr erklingt.

Also ich rate, erstmal durchatmen. Evtl eine Auszeit nehmen für dich. Fahr in ein Wellness-Wochenende, oder Ähnliches. Und mal entspannen und in Ruhe überlegen. Auch überlegen, wie man jemanden zurückgewinnen kann.
Denn das ist der einzige Weg, wenn es ein Zurück geben soll.
Indem man sich die Liebe und Zuneigung zeigt.

LG
 
  • #4
Klingt für mich nach einem wunderschönen Fallbeispiel für männliche Konzeptverwirrung (Björn Süffke, "Männerseelen", ein psychologischer Reiseführer, TB). Dein männliches Konzept war Familie und nach außen hin ist alles wunderbar. "Paßt doch"- auch wenn der Pulli drei Nummern zu eng ist. Wird er halt zurechtgezogen und sich ´nei gepreßt. Jetzt ist Dein Konzept verwirrt und in der Folge der Mann, der es hatte.
Es umklammern Dich ihre WhatsApps also derart, daß Du sie lesen musst. Soso. Hammer a weng g´schnüffelt? Ts ts ts, macht mann das? Und warum geht sie so schlecht fremd, daß ihre Papierschnippsel im Müll danach brüllen, gefunden und akribisch wieder zusammengepappt zu werden? Irgendwie denke ich, wollte sie erwischt werden? Habt Ihr eine alte Rechnung offen? Geheime Liebesbriefe verbrennt, vergräbt oder ißt frau auf, aber schmeißt sie nicht in den haushaltlichen Papiermüll.

Paß auf Günter, der Du nicht Günter heißt. 1. Kein Mensch verläßt freiwillig eine erfüllende Beziehung. 2. Ein Seitensprung, sei es Fremdknutschen oder was auch immer, ist das Ende eines vorher abgelaufenen Prozesses, und zwar der Gipfel des Eisberges, bei dem das Meiste unter Wasser liegt.
Ich ahne ein massives partnerschaftliches Problem. Sich zu versprechen, die Ehe wieder auf Vordermann zu bringen, war eine prima Idee von Euch. Und wenn Dein desparate Housewife nun weiter Feuer und Flamme für ihren Lover ist, dann sage ich Dir das, was ich auch jeder betrogenen Frau auch sage: Dreh Dich um, geh´ davon, und laß sie stehen, wo sie steht. Schau Dich nicht mehr um nach ihr.
Du klingst für mich wie ein Mann, der den Zugang zu seinen Gefühlen so stark abgespalten hat, daß nur noch das dreijährige Kind an Deine Seele rührt. Es wird Zeit für Dich, zu Deinen Gefühlen Zugang zu bekommen. Ich empfehle Dir o. g. Buch. Zieh zwei Monate in eine Interimsbleibe, laß Deine Süße mal eine Weile dumm schauen, versuche, klipp und klar zu regeln, daß Du den Jungen solange regelmäßig siehst, und lies Björn. Wenn sie Dich verleumdet und des Ehebruchs bezichtigt - hast Du uns hier die ganze Geschichte erzählt oder fehlt da ein Fragment?
Dir rate ich unbedingt, Deine Gefühlswelt zu betrachten, bzw. überhaupt mal Kabel für Licht in diesen tiefen Keller zu legen. Dann findest Du heraus, ob Du noch was von ihr willst. Die Tür zu diesem Keller ist allerdings durch eine Tür namens "Verletztes E G O" verbarrikadiert.
Wenn Du spürst, was Du fühlst, werden diese Gefühle zu einem Wunsch, und in Folge zu einem verdichteten Wollen. Du wirst irgend etwas wollen. Und das - ist dann Dein Weg.
Als Paar braucht Ihr womöglich eine Paartherapie. Euer Verhältnis könnte so vertrauensgestört sein, daß Ihr Euch und Eure Ehe ohne Mediation gegenseitig nicht erfolgreich therapieren könnt. Sei aber nicht zu optimistisch. Paartherapien regeln manchmal nur noch die friedliche Ko-Existenz als Eltern.
 
  • #5
Hallo "Günter"!

Idealerweise sprecht ihr euch ab und erklärt es dann den Kindern.

"Mama und Papa haben entschieden, wieder in eigenen Wohnungen zu leben, um besser voranzukommen ..."

Letztendlich ist dein Fall heute sehr "normal". Heute halten Beziehungen und Ehen eben nicht mehr lebenslang. Umso wichtiger, dass man kommunizieren kann und gute Argumente hat.

Zusammenraufen geht, man leidet aber selber viel. Den Kindern wird auch ein falsches Bild einer Beziehung/Fake-Liebe vorgelebt. Man sollte den Kindern vorleben, wie man sich ordentlich trennt, wenn einem was nicht gut tut.

Eigentlich hätte ich gesagt, am besten der Frau den zusammengeklebten Brief vor die Nase legen und fragen, wie es nun weiter geht. Bzw. welche Zukunftsvorstellungen sie hat.
Da sie es aber nur abstreiten wird, würde ich gleich zum Punkt kommen. Für dich ist eine Trennung klar, dann musst du aktiv werden und dir eine eigene Wohnung suchen, denn sie wird wahrscheinlich nicht gehen wollen, sondern ihr falsches Konstrukt mit dir aufrecht erhalten wollen. Die Kinder würde ich erstmal bei der Mutter belassen. Ich würde mir vorerst eine Wohnung in der Nähe suchen. Alles weiter regelt sich dann automatisch, wenn du erstmal die ersten Schritte unternimmst.

Betrug kommt leider immer wieder vor, wenn man erstmal damit angefangen hat... Deine Frau hat sich von dir einfach zu sehr entfremdet. Wir wissen es nicht, warum.
Ich könnte dir nur Fachliteratur von Therapeuten zur Selbsttherapie empfehlen. Ein sehr guter Buchschreiber zur Paar- und Selbstherapie ist z. B.: Hans Jellouschek!
 
L

Lionne69

Gast
  • #6
Hallo Günter

1. Schritt,
Kein gemeinsames Schlafzimmer mehr .

Dann nachdenken, was willst Du - Ehe retten, aber dann mit Klartext, Moderierten Gesprächen und einem wirklichen Neuanfang.
Trennung ?
Dann wie - wer nimmt das Kind, Wechselmodell, wie sieht es überhaupt mit Umgang aus. Lass dich auch da beraten, Familienberatungsstelle .
Auch Du könntest als AE Deinen Sohn ganz zu Dir nehmen?
Wohnung sollte der behalten, bei demjenigen, der sich überwiegend im das Kind kümmert.
Der Automatismus Frau wird AE, Mann zieht aus, diesen gibt es nicht mehr.

Du kannst Dir aber auch mal 1/2 Wochen Auszeit nehmen, zum Nachdenken,
Und dann schauen, was Du willst .
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #7
Guten Morgen "Günter" , so ähnlich ging es mit meiner Ehe den Bach hinunter. Mein damaliger Ehemann war so dermaßen dämlich mit dem Fremdgehen, wie deine noch amtierende Ehefrau jetzt. Er hat mir praktisch alles auf dem Silbertablett serviert, ich brauchte nicht mal schnüffeln....haha.
Was ich ihm übel genommen hatte, war, dass er mich für so blöde gehalten hat und ich nichts merke. Seine Mutter hat mich dann noch rechtzeitig darüber informiert, dass er zum Trennungsgespräch nach Hause kommt, außer der Reihe, denn er war "beruflich" viel unterwegs. Ich war erleichtert und tiefenentspannt an diesem Nachmittag .
Wir haben die Scheidung vereinbart. Ich zog mir unserem kleinen Sohn nach Berlin zu Familie und Freunden, er machte mit seinem Doppelleben weiter. Er hatte bis jetzt keinen Kontakt mehr zu seinem Sohn.
Also, sagt euren Kind die Wahrheit. Trennt sich und bleibt gute Eltern.
Gruß Heidi ( so heiße ich tatsächlich) 64
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #8
Nicht anschreien vor dem Kind, nicht den Partner schlecht machen, sich versuchen viel Zeit für das Kind zu nehmen trotz Umzug, Erledigungen usw.
Da das Kind 3 ist würde ich nur sagen: "Ich ziehe in ein anderes Haus." und ihm die neue Wohnung zeigen und dafür sorgen, dass er sich dort wohlfühlt.
Die jeweiligen Wochentage an denen er zu Besuch kommen kann, versteht er sowieso nicht mit 3, kannst nur sagen bald kommst du wieder und versuchen ihn so oft wie möglich zu sehen (am besten mehrmals pro Woche), auch wenn es nicht für lange Zeit ist.
Das wichtigste ist, dass du ihn liebevoll behandelst und das Gefühl gibst, das alles ok ist und ihm trotz der Veränderung so viel wie möglich Stabilität vermittelst.
Wenn er euch als Eltern beobachtet, solltet ihr euch immer respektvoll behandeln.
Ich würde einem 3jährigen nicht solche Sachen sagen wie "Mama und Papa haben sich nicht mehr lieb" etc., weil er noch zu jung ist.
 
  • #9
Aber wegen dem Kind zusammen bleiben und alles ertragen und sich selbst belügen, ich denke dafür ist das Leben zu kurz.

Dein Sohn ist 3 Jahre alt. Er wird in die Situation, die beiden Eltern getrennt, hineinwachsen. Voraussetzung ist, dass sich die Eltern einigermaßen einig sind, was die Betreuung betrifft und dass beide Eltern genügend Zeit mit ihm verbringen.
Unsere Tochter war 5 (fast 6) Jahre alt bei der Trennung und da ich keinen Babysitter hatte, der Vater aber genügend Zeit (aber kein Geld für Unterhalt), haben wir uns die Betreuung geteilt. Für unsere Tochter war das ganz schnell ziemlich normal.
Mach nicht den Fehler und spiel den 14-Tage-Wochenend-Papa. Dann musst Du dich nicht wundern wenn Dein Sohn Dich irgendwann nicht mehr akzeptiert und Deine Ex nur noch sauer ist.
 
  • #10
Da du selber noch keinen Schlussstrich ziehen kannst, würde ich eine Pause vorschlagen. Auszug von dir. Grund: Euer Kind hat sein Nest in eurer gemeinsamen Wohnung. Verweist du sie aus der selbigen, wird sie wohl euer kind mitnehmen? Oder wie schätzt du das ein? Wenn die Deadline noch nicht gezogen ist, ist Paarberatung wohl eine Chance.
Ich weiß heute aus eigener Erfahrung, ich habe zu lange geschwiegen und tapfer das "zweite" Leben meines Mannes weggelächelt. Das merken Kinder, mein Sohn hat dies unterschwellig immer wahrgenommen und zwischenmenschliche Distanz als normal angesehen. Folglich hat es in seiner Entwicklung Spuren hinterlassen. Die distanz zwischen dur und deiner frau nimmt euer kind wahr und bezieht es schlimmsten falls auf sich. Weil es die Gründe weder kennt noch vetsteht.

Bei uns, jetzt nach Auszug und Neuanfang für meinen Sohn und mich, ist die partnerschaftliche Anspannung raus. Es ist Platz für Freude und Familiengefühl.

Was wäre gewesen, wenn ich vor 5 Jahren zu meinem Mann gesagt hätte, dass wir an unsere Ehe arbeiten müssen, ich den Mut gehabt hätte zu sagen was mich stört oder mir fehlt? Das werde ich nicht mehr rausfinden, ich habe ihm vertraut ihm die "lange" Leine gelassen und zu viele Eskapaden weggelächelt und geduldig auf seine Einsicht und die wiederkehr seiner Gefühle gehofft. Vergebens.

Wenn es deine Frau ist für dein Herz und dein Leben, dann versucht beide zu ergründen was für euch gemeinsam fehlt und holt euch Hilfe von einer eheberatung einen Neustart. Maybe, es ist noch nicht zu spät
 
  • #11
Also ich habe das Fass geöffnet und mein Wissen preis gegeben. Ist natürlich alles ganz anders und war nur für sie gewesen, um damit besser klar zu kommen. An ihn hätte sie das nie abgesendet... aha.

Naja wir reden bzw. werfen uns nun alle möglichen Kamellen vor und drehen uns dabei eigentlich im Kreis. Offensichtlich sind wir beide noch nicht bereit, das einfach alles wegzuwerfen. Wobei ich mir ernsthaft die Frage stelle was uns miteinander verbindet. Und der Knacks hinsichtlich Vertrauen ist auch nicht klein. Was soll ich ihr noch glauben?

Ach ja, sie hat auch gefragt bzgl. Fremdgehen. Nein, ich habe nichts vergessen zu sagen - ich bin schlichtweg einfach nicht fremdgegangen. Auch wenn man das einem Mann offenbar nicht zutraut, es gibt tatsächlich welche die das nicht machen.

Denke das mit der Beratung werden wir mal angehen (auch wenn ich mir da nicht zu große Hoffnungen mache). Ich werde trotzdem nach dem WE erstmal hier weg gehen. Ich brauche Zeit und Abstand zum überlegen. Und hier geht das nicht weil dauernd geredet wird. Ich wollte aber das WE bei meinem Sohn sein. Denn ich habe wie gesagt ein super Verhältnis zu ihm und das wird auch so bleiben egal was passiert - und wenn die Hölle einfriert!
 
  • #12
Lieber FS,

was dir passiert ist tut mir sehr leid. Vom Partner betrogen und hintergangen zu werden ist (neben Gewalt) so ziemlich das Schlimmste, was man sich in einer Beziehung antun kann.
Am besten für das Kind ist es sicher, wenn du und deine Frau die Trennung gemeinsam mit dem Kind besprecht und ihm erklärt, wie es für ihn weitergeht. Natürlich müsst ihr das erstmal untereinander klären. Und ganz wichtig dabei ist - auch wenn es in deiner Position schwer fällt - beim Gespräch mit dem Kind keine Schuldzuweisungen zu machen.

Wer auszieht hängt von verschiedenen Faktoren ab. Habt ihr Eigentum oder wohnt ihr zur Miete? Wer betreut das Kind hauptsächlich? Wenn du es schaffst, dann lass die Wohnsituation vorerst bis nach dem Gespräch mit dem Kind so wie sie ist.

Klingt für mich nach einem wunderschönen Fallbeispiel für männliche Konzeptverwirrung (Björn Süffke, "Männerseelen", ein psychologischer Reiseführer, TB). Dein männliches Konzept war Familie und nach außen hin ist alles wunderbar. "Paßt doch"- auch wenn der Pulli drei Nummern zu eng ist. Wird er halt zurechtgezogen und sich ´nei gepreßt. Jetzt ist Dein Konzept verwirrt und in der Folge der Mann, der es hatte.
Es umklammern Dich ihre WhatsApps also derart, daß Du sie lesen musst. Soso. Hammer a weng g´schnüffelt? Ts ts ts, macht mann das? Und warum geht sie so schlecht fremd, daß ihre Papierschnippsel im Müll danach brüllen, gefunden und akribisch wieder zusammengepappt zu werden? Irgendwie denke ich, wollte sie erwischt werden? Habt Ihr eine alte Rechnung offen? Geheime Liebesbriefe verbrennt, vergräbt oder ißt frau auf, aber schmeißt sie nicht in den haushaltlichen Papiermüll.

Paß auf Günter, der Du nicht Günter heißt. 1. Kein Mensch verläßt freiwillig eine erfüllende Beziehung. 2. Ein Seitensprung, sei es Fremdknutschen oder was auch immer, ist das Ende eines vorher abgelaufenen Prozesses, und zwar der Gipfel des Eisberges, bei dem das Meiste unter Wasser liegt.
Ich ahne ein massives partnerschaftliches Problem. Sich zu versprechen, die Ehe wieder auf Vordermann zu bringen, war eine prima Idee von Euch. Und wenn Dein desparate Housewife nun weiter Feuer und Flamme für ihren Lover ist, dann sage ich Dir das, was ich auch jeder betrogenen Frau auch sage: Dreh Dich um, geh´ davon, und laß sie stehen, wo sie steht. Schau Dich nicht mehr um nach ihr.
Du klingst für mich wie ein Mann, der den Zugang zu seinen Gefühlen so stark abgespalten hat, daß nur noch das dreijährige Kind an Deine Seele rührt
Ich finde es absolut unfair, dass hier dem FS noch die Schuld für das Fremdgehen in die Schuhe geschoben wird.
Ja, meistens haben beide einen Anteil am Scheitern einer Beziehung und vermutlich hat der FS auch Fehler gemacht. Aber ob man fremdgeht oder nicht entscheidet letztendlich jeder selbst und wenn es in einer Beziehung / Ehe nicht mehr passt, dann gibt es andere, bessere Wege als zu belügen und zu betrügen.

W, 32
 
  • #13
Ja achso: ich weiß natürlich sehr genau, dass auch ich mein Päckchen zu tragen habe. Es ist nie nur einer „schuld“. Wir haben uns - so wird es mir jedenfalls langsam klar - schon vor langer Zeit verloren. Da ist keine Zärtlichkeit, kein Verlangen nach dem andern, ja fast schon kein Interesse mehr gewesen. Sie hat das immer wieder angesprochen ich habe es aber irgendwie ignoriert und wollte es aussitzen. Ich weis nicht warum das so ist. Hausbau, Schwangerschaft, Kind, 2 mal Jobwechsel waren vielleicht zu viel des Guten. Ich habe einfach keine Lust und keine Kraft mich anzustrengen, weil ich durch alles andere so erschöpft bin. Ich will zu Hause einen sicheren Rückzugsort der mit neue Kraft gibt. Aber da wird auch wieder nur erwartet und gefordert. Sei mal zärtlicher, du bis nicht romantisch... wie soll ich das sein? Mich fragt auch keine Sau was in mir vorgeht. Und so bin ich eben mit den Jahren zu gelddruckmaschine und kinderbespaßer geworden. Das ist alles. Es ist ein Teufelskreis. Wie und ob man da wieder raus findet - ich weis es nicht.
 
  • #14
Hi lieber FS

Als 1. Bitte nichts dem Kind sagen, BEVOR Du dir nicht sicher bist was du willst und es mit deiner (Noch)Ehefrau besprochen bzw. vereinbart hast! Nichts ist für Kinder (egal welchen Alters) schlimmer, als ein hin und her der Eltern- emotional kaum auszuhalten.

2. Gehe du erst mal auf Abstsnd. Getrennte Schlafzimmer- ein Muss!
Dann nimm dir mal ein paar Tage Auszeit, fahre mal weg- alleine.
So kannst du ihn Ruhe drüber nachdenken, ob du die Ehe noch retten willst. Wenn du eine Entscheidung triffst, dann bleibe bitte dabei. Wenn ich lese, dass du später eine Versöhnung nicht ausschließt, aber dich heute trennen willst, dreht sich mir der Magen um und euer Kind tut mir leid.

3. Entscheidung getroffen- Erstberatung beim Anwalt wahrnehmen. Das ist wichtig. Du musst deine Rechte kennen, bevor du mit deiner Frau sprichst und dich auf etwas einigst.

Unterschätze nicht deine Frau. Sie verleugnet dich heute bei ihrem Neuen und beschuldigt nur dich an allem schuld zu sein. Ein Charakter, dem ich alles zu trauen würde. Halte dir vor Augen dass man Menschen die man glaubt zu kennen, am Ende oft doch nicht kennt bzw gekannt hat. Alleine deshalb ist eine Beratung beim Anwalt wichtig. Du wirst ihn auch später noch brauchen.

4. Wenn du dich für die Trennung entschieden hast und mit deiner Frau besprochen hast wie eure Zukunft aussehen wird, dann erst sprecht ihr gemeinsam mit dem Kind und erklärt ihm das ihr euch trennt, du? (sie?)ausziehen wirst, aber ihr euch weiterhin sehen werdet weil du sein Papa bist und immer bleiben wirst. Und dann lass bitte deinen Worten Taten folgen!

Bis dahin, kein Streit vor dem Kind, kein schlechtes Wort über die Mutter und keine Schuldzuweisungen allgemein. Das solltest du mit deiner Frau vereinbaren, dass ihr beide euch dran haltet.

So habe ich mich von meinen Ex Mann getrennt, unser jüngstes Kind war 3 Jahre alt. Nur beim Anwalt war ich damals zuerst nicht, weil ich dachte ich kenne meinen Mann. Das war mein einziger Fehler. Ich habe viel Lehrgeld bezahlt, aber auf dem Rücken unserer Kinder haben wir nichts ausgetragen (haben uns an unsere Absprachen gehalten). Für sie waren wir Mama und Papa- und sind es bis heute. Heute haben wir ein gutes Verhältnis zueinander und die Kinder sind entspannt mit der Situation, weil sie nicht das Gefühl haben, sie hätten etwas verloren. Der Kleinste ist da rein gewachsen, das wird dein Sohn auch- keine Sorge.

Ich an deiner Stelle würde mich trennen, von einer Frau die mich verleugnet, als Schuldigen hin stellt und mich für dumm verkauft! Da wäre jegliche Basis dahin.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #15
Ich weis nicht warum das so ist. Hausbau, Schwangerschaft, Kind, 2 mal Jobwechsel waren vielleicht zu viel des Guten. Ich habe einfach keine Lust und keine Kraft mich anzustrengen, weil ich durch alles andere so erschöpft bin. Ich will zu Hause einen sicheren Rückzugsort der mit neue Kraft gibt. Aber da wird auch wieder nur erwartet und gefordert. Sei mal zärtlicher, du bis nicht romantisch... wie soll ich das sein? Mich fragt auch keine Sau was in mir vorgeht. Und so bin ich eben mit den Jahren zu gelddruckmaschine und kinderbespaßer geworden. Das ist alles. Es ist ein Teufelskreis. Wie und ob man da wieder raus findet - ich weis es nicht.
Das verstehe ich ja auch, das ist der Alltag, der die Paarzeit oft auffrisst. Okay, aber Du wurdest zum Kindermachen auch nicht gezwungen, es war Euer beider Wunsch, Kinder zu haben, davon gehe ich mal aus.
Setzt Euch zusammen und besprecht das. Wenn Du einen gutes und enges Verhältnis zu Deinem Kind hast, versucht eine Lösung zu finden, allerdings spürt ein Kind das. Bei mir war das wieder anders. Mein Ex hatte schlicht keinen Draht zu seinem Sohn. Später habe ich hintenrum erfahren, dass er gar kein Kind wollte, was ich auch spürte. Jetzt will er wieder Kontakt, mein Sohn will nichts mehr von ihm wissen, zu spät. Seid für Euer Kind liebe Eltern und macht Euch gegenseitig nicht schlecht. Viel Kraft für Euch!
 
  • #16
Naja es hat euch beide eben alles überfordert. Die vielen Sorgen, der Alltag, die Anstrengung. Dann kommt die Verdrängung.

Der eine sucht die Flucht, indem er Probleme ignoriert, aussitzt sogar totschweigt, weil es zu Anstrengend ist, weil man kein Land mehr sieht, keine Lösung. ständig kurz vorm Burnout.
(und vorsicht, wenn das soweit ist, geht wirklich gar nichts mehr. Auch eine Trennung kann sich psychisch noch überlastender auswirken)

Der Körper fordert das.
Der Körper fordert Ruhe und Schlaf.
Wir sind nicht erhaben über unseren Körper.
Wir können nicht Alles leisten.
Und wenn das alles zu viel ist, dann ist auch Zärtlichkeit, Zuneigung, "sich kümmern" letztlich zu viel und kann nicht mehr gleistet werden.
Man macht nur noch ein Notprogramm. Erledigt "das Wichtigste", obwohl alles wichtig ist.

Der andere sucht die Flucht in der Ablenkung, versucht den Mangel anderweitig auszugleichen, ist verzweifelt, wird nicht gehört und gibt sich falschen Hoffnungen hin.

Alles verzeihliche Dinge.
Und letztlich kommt dann der Drang und der Versuch, der Situation ganz und endgültig zu entfliehen.
Trennung.

Ich weiss nicht, ob sich eure Wunden schliessen können.
Der erste Schritt, zu erkennen, woran es liegt, hast du gemacht.
Es bedarf einer Veränderung, die den Druck aus eurem Alltag nimmt.
Mehr Achtsamkeit auch gegenseitig.
Weniger Ansprüche und Anforderungen an einen selbst und an den Anderen.

Ich wünsche Dir, dass sich alles nochmal zum Guten wendet.
Viel Glück.
 
  • #17
... mein Wissen preis gegeben. Ist natürlich alles ganz anders und war nur für sie gewesen, um damit besser klar zu kommen. An ihn hätte sie das nie abgesendet... aha.. Was soll ich ihr noch glauben?

Lieber FS,
ich habe etwas ähnliches mit meinem Exmann erlebt und ihm das Fundstueck unter die Nase gehalten. Auch er argumentierte, dass er den Brief doch garnicht abgeschickt hat. Für mich war nicht interessant, ob er den Brief abgeschickt hat, sondern was er denkt.

Das war eine schwere Erfahrung, die zu der Frage führte "was kann ich ihm noch glauben". Damit quälte ich mich 2 lange Jahre rum.
Die Antwort lautete schlussendlich "nichts" - Scheidung.

Die 2 Jahre Unsicherheit und Haderei haben mich viel Kraft gekostet, zumal ich beruflich nicht schwächeln durfte. Als ich endlich getrennt war, war ich lange sehr krank - mit Kind wäre das eine Katastrophe gewesen.

wir reden bzw. werfen uns nun alle möglichen Kamellen vor und drehen uns dabei eigentlich im Kreis.
Lasst diese Art von "Gesprächen". Das macht alles nur schlimmer und verhärtet die Fronten.
Du willst erstmal räumlichen Abstand zwischen Euch bringen - tu' das und hol' regelmäßig Deinen Sohn, damit der weiß, dass er auf Dich zählen kann.
Führ' Gespräche mit ihr jenseits nur mit einem Paartherapeuten.

Hausbau, Schwangerschaft, Kind, 2 mal Jobwechsel waren vielleicht zu viel des Guten. Ich habe einfach keine Lust und keine Kraft mich anzustrengen, weil ich durch alles andere so erschöpft bin. Ich will zu Hause einen sicheren Rückzugsort der mit neue Kraft gibt.
Gut, dass Du den Zusammenhang siehst und Deinen Anteil. Deine Frau hat das Gespräch gesucht und Du hast es verweigert. Das legitimiert zwar kein Fremdgehen, aber die Situation wird klarer.
Was Du schreibst zu den Belastungen ist nicht ungewöhnlich. Bis auf Kind hatte ich das Gleiche.
Deine Frau hatte das kleine Kind (die ersten 2 Jahre sind die Härtesten) und arbeitet auch. Wer hat ihr den Rücken freigehalten, ihr einen sicheren Rückzugsort geboten? Du ja nicht, warst mit Deinem eigenen Leid befasst. Diese Haltung finde ich unfair.

Aber da wird auch wieder nur erwartet und gefordert.... wie soll ich das sein? Mich fragt auch keine Sau was in mir vorgeht. Und so bin ich eben mit den Jahren zu gelddruckmaschine....
Uebernimm' Eigenverantwortung. Deine Frau arbeitet, hat Haushalt und Kind. Du hast Deine berufliche Belastbarkeit/ Fähigkeiten fehleingeschaetzt, vielleicht aus Zwang, weil ihr euch wie viele angesichts absurder Immobilienpreise mit dem Haus verhoben habt.
Zu alledem hat Dich keiner gezwungen - alles Deine Entscheidung.
 
  • #18
Günter, wenn Du magst, laß mal von Dir hören, wie es weiterging. Wolltest Du nicht "raus", jetzt diese Woche? Würde mich interessieren, ob Ihr es schafft. Oder Du allein. Ich wünsche Dir Glück, und Euch Dreien auch.
 
  • #19
Günter, wenn Du magst, laß mal von Dir hören, wie es weiterging. Wolltest Du nicht "raus", jetzt diese Woche? Würde mich interessieren, ob Ihr es schafft. Oder Du allein. Ich wünsche Dir Glück, und Euch Dreien auch.

Danke der Nachfrage. Ich bin auch raus. Ich bin beruflich öfter unterwegs und schlafe in Hotels - aber momentan ist das anders. Ich fühle mich einsam und schlecht. Ich finde keinen klaren Gedanken. Mal denke ich: scheiß drauf, mach einen Strich drunter und beginne von vorne. Es bringt ja nix. Im nächsten Moment kann ich den Gedanken einfach nicht ertragen alles hinzuwerfen und zu gehen. Ich will das eigentlich nicht. Andererseits weiß ich nicht ob ich den Wünschen meiner Frau gerecht werden kann. Dieses Streben nach Zärtlichkeit und körperlicher Nähe. Ich habe das irgendwie nicht so sehr.
Jemand in ähnlicher Situation erzählte mir mal, dass er sich hat scheiden lassen als er merkte dass er keine Lust (sexuell) mehr auf seine Frau hatte und dachte da stimmt doch was nicht. Ich kann mir nicht erklären warum ich keine besondere Anziehung mehr spüre. Warum vergeht das auf einmal?
Ein anderer sagte: was wollen denn die Frauen heute? Du reißt dir den arsch auf, schaffst die Kohle bei, kümmerst dich um Haus und Familie, damit es allen gut geht und trotzdem meckern die und sind unzufrieden.
Ist an beidem irgendwas dran wie ich finde... und dann stelle ich mir noch die Frage: was denn wohl danach kommen würde. Wäre es die unendliche Erfüllung oder letztlich genauso wie jetzt nur in brünett?
Schlimm wenn man so viele Fragen hat aber keine Antworten....
 
  • #20
in anderer sagte: was wollen denn die Frauen heute? Du reißt dir den arsch auf, schaffst die Kohle bei, kümmerst dich um Haus und Familie, damit es allen gut geht und trotzdem meckern die und sind unzufrieden.

Nun ja, mal Hand aufs Männerherz. Ist das nicht die dummste und einfachste Ausrede von uns Kerlen?
Klar gibt es die Nörglerinen denen du nichts Recht machen kannst.
Aber nicht all diese Konstellationen sind vom Hintergrund so platt und Phantasielos zu erklären.
Oft reißen Männer sich den Arsch auf und fragen ihre Frauen erst gar nicht ob das so sein sollen. Wieviele Frauen möchten gerne mitreißen, Gemeinsam "schaffen", auch eine Aufgabe haben als nur Mutter und Hausfräuchen sein zu dürfen. Die beste Ausrede "er" verdient aber mehr. Unsinn.
Sie verdient was sie kann und er verdient mehr, ergibt " Viel mehr".
Ich habe auch immer angeschafft was das Zeugs hält. Bin rumgeirrt wie ein durchgeficktes Eichhörnchen.
Was war denn das Ergebniss? Du vernachlässigst Frau und Kind und lebst für die Arbeit und die Flocken die du dann verdienst.
Meine Ex brauchte keinen Maserati, keinen Porsche und kein Haus mit 400 qm Wohnfläche. Sie brauchten mich und wollten mich.
Aber ich war zu sehr beschäftigt um das zu raffen.
Wenn wunderts das Frauen dann unzufrieden werden, obwohl sie alles haben. Mich nicht. Denn sie wollen das alles auch Gemeinsam leben und erleben- erarbeiten. Teil von einem "Uns" sein und nicht abwarten bis wir fertig womit auch immer sind. Denn dann sind wir meistens Platt und was haben die Frauen dann für einen Ertrag.
Haus, Sportwagen, Finanzielle Sicherheit und eine Mann der nur noch ein sabbernder Lappen ist. DAS war nicht Ihr Traum.
Sie wollen all das, aber MIT ihrem Mann zusammen.
Aber klar, es gibt auch die dummen Hohlbratzen die den Hals einfach nicht voll von gar nichts bekommen.
Aber die sind eher sehr selten.
Nur lieber Günter, wir Kerle sehen oder wollen das oft gar nicht sehen. So dumm wir doch manchmal auch sind.

m47
 
  • #21
Günter ... du bist wichtig. Du findest die Worte die viele anderen Männern in ähnlicher Situation nicht haben. Und es sind viele. Allein schon deswegen macht diese Situation Sinn ... auch wenn du denkst du hättest die Arschkarte. Nur wer erlebt hat, versteht. Das spürt man.
Dieses Brückenbauen zwischen den vielen Gefühlen. Und dieses Brückenbauen zwischen den vielen unterschiedlichen Menschenwesen. Das ist eine große Leistung. Wir haben viel Freiheit errungen, und müssen dennoch jeder selber immer neu ausloten, wie weit wir gehen und was wir umgehen wollen.
Nimm diese Zeit des Umbruchs an. Vertraue. Wenn der Staub sich legt. Und man sehen kann, welche Steine für einen neuen Bau gut sind, wird es besser werden.
Es ist absolut normal. Es geht nicht um neue Beziehung die besser wäre. Es geht drum mitten im Sturm die Wurzeln spüren.
Lerne spüren. Lerne Berührung annehmen. Es geht nicht darum, dass die Hormone die Sexualität anheizen und Berührung dann die Beilage ist. Berührung ist das Hauptgericht. Berührung heilt.
Habe mal bei Sommervollmond auf meinem Balkon gesessen und einen einzige Stelle an meinem Fuss massiert - über zwei Stunden lang, wie in Trance, es dauert ja bis man so richtig reinkommt, war erstaunt was sich mir an Bildern und Erlebnissen zu diesem Körperpunkt gezeigt haben.Der Körper vergisst nichts. Dann bin ich zufrieden schlafen gegangen.
Ich schmuse täglich mit meinen Kuschelkatzen. habe seit meinem 6 Lebensjahr immer Katze - lass mir das von niemandem nehmen. Die Tierkommunikation ist ein weiteres Feld geworden, das kann man ja nicht machen, wenn jemand daneben dumm daher redet, dass es das nicht geben würde. Alles Geschenke des Alleinseins. Auch Kinder verstehen das sehr gut.
Ich gehe zur Massage - manchmal lasse ich eine Stunde lang nur den Kopf massieren - in solchen Sessions sehe ich manchmal alte Tempel und manchmal Farben oder Licht, manchmal auch dunkle Stellen - weil jeder massierte Druckpunkt ja wie ein Schalter ist. Ich habe nach der Scheidung mein eigenes Studio gemacht und vielen Menschen gegeben.
Männern wurde das in vielen Zeiten 'abtrainiert' ... erobere es dir wieder.
Abends allein im Hotel oder beim Autofahren - gönn dir den Vortrag vom Betz 'Lust auf Liebe, Lust auf Lust' der ist prima und du lachst und lernst und findest was.
 
T

ThePinkLady

Gast
  • #22
Du klingst, als hättest du eine leichte Depression oder Sinnkrise, deshalb versuche ich dein hochwidersprüchliches Geschreibe mal möglichst freundlich zu interpretieren.
Du bist sehr spät, mit 37 Jahren, zum ersten Mal Vater geworden und jetzt ist dir die zusätzliche Arbeit zuviel. Wobei die Schwangerschaft, Geburt, körperliche Veränderung etc ja auch deine Frau und nicht du aushalten musste.
Du hast die letzten 2 Jahre 2 Mal deinen Beruf gewechselt? Ich hoffe doch, um dich beruflich stark zu verbessern und ein überdurchschnittliches Einkommen zu erzielen?
Dass du dich liebevoll und regelmäßig um Haus, Haushalt und Kind kümmerst, wenn du doch eingentlich ganz viel arbeitest, viel auswärts übernachtest und in deiner Freizeit dann mehr als geschafft bist, kann ja auch so nicht ganz stimmen. Arbeitet denn deine Frau?

Dieses "du willst dich trennen"- in Wirklichkeit eine Weile vor der Verantwortung und Verpflichtung flüchten- und irgendwann, wenn es dir wieder passt, oder deine Frau dich so behandelt, wie du das zu verdienen glaubst, kehrst du generös wieder zurück- das schlag dir besser mal aus dem Kopf.
Im Falle einer Trennung passiert sehr wahrscheinlich folgendes: Ihr beide werdet das Haus verlieren, du einen höhren Satz Steuern und deiner Frau wahrscheinlich erst mal für eine Weile Unterhalt zahlen. Außerdem bleibt dir noch die Unterhaltspflicht für dein Kind.

Rechne mal mit 400 Euronen aufwärts, dafür, dass du dein gewohntes Leben weiterführen darfst. Bei allem darunter pocht deine Ex wahrscheinlich auf ein 50:50 Modell, was bedeutet, du bezahlst ihr keinen Unterhalt, übernimmst aber anteilig alle Plichten- auch die unangenehmen- zu 50 %, plus die Hälfte aller fürs Kind anfallenden Kosten, als da wären Kleidung, Kita, Urlaube, Schulsachen, Spielzeuge, irgendwelche Förderungen, später Nachhilfe, Reit-und Klavierunterricht. Ein eigenes Zimmer mit Möbel bei dir und auf deine Kosten kommen bei 50:50 auch noch dazu und zumindest hin und wieder solltest du gesund kochen und deinen Knirps gesund ernähren.

Männer mit mentalem, psychischem und vor allem finanziellen Burnout um die 40+ und mit sehr kleinen Kindern- in deinem Fall gerade mal 3- sind auf dem harten Singlemarkt übrigens auch nicht gerade nachgefragt bei den Frauen- an diesem Punkt haben sich schon viele Männer vor dir ganz böse verschätzt.

Ich sage dir das alles auch nicht um dich fertig zu machen, sondern um dir ein realistisches Bild von einem "Leben in Freiheit" zu vermitteln. Die Verpflichtungen und die Arbeit werden durch Weglaufen nämlich nicht weniger, im Gegenteil.
Die wenigsten Frauen verzichten übrigens bei einem Partner auf Liebe und Aufmerksamkeit, aber auch das wirst du ganz schnell merken. Und auch dein Arbeitgeber nimmt auf deine Sinnkrise oder deine kriselnde Beziehung nur sehr wenig Rücksicht.

Deshalb, in deinem eigenen Interesse, schau, dass du wieder auf dem Boden der Tatsachen ankommst und vor lauter Flucht am Ende nicht mit komplett leeren Händen dastehst.
 
T

ThePinkLady

Gast
  • #23
Günter ... du bist wichtig. Du findest die Worte die viele anderen Männern in ähnlicher Situation nicht haben. Und es sind viele. Allein schon deswegen macht diese Situation Sinn ... auch wenn du denkst du hättest die Arschkarte. Nur wer erlebt hat, versteht. Das spürt man.
Dieses Brückenbauen zwischen den vielen Gefühlen. Und dieses Brückenbauen zwischen den vielen unterschiedlichen Menschenwesen. Das ist eine große Leistung. Wir haben viel Freiheit errungen, und müssen dennoch jeder selber immer neu ausloten, wie weit wir gehen und was wir umgehen wollen.
Nimm diese Zeit des Umbruchs an. Vertraue. Wenn der Staub sich legt. Und man sehen kann, welche Steine für einen neuen Bau gut sind, wird es besser werden.
Es ist absolut normal. Es geht nicht um neue Beziehung die besser wäre. Es geht drum mitten im Sturm die Wurzeln spüren.
Lerne spüren. Lerne Berührung annehmen. Es geht nicht darum, dass die Hormone die Sexualität anheizen und Berührung dann die Beilage ist. Berührung ist das Hauptgericht. Berührung heilt.
Habe mal bei Sommervollmond auf meinem Balkon gesessen und einen einzige Stelle an meinem Fuss massiert - über zwei Stunden lang, wie in Trance, es dauert ja bis man so richtig reinkommt, war erstaunt was sich mir an Bildern und Erlebnissen zu diesem Körperpunkt gezeigt haben.Der Körper vergisst nichts. Dann bin ich zufrieden schlafen gegangen.
Ich schmuse täglich mit meinen Kuschelkatzen. habe seit meinem 6 Lebensjahr immer Katze - lass mir das von niemandem nehmen. Die Tierkommunikation ist ein weiteres Feld geworden, das kann man ja nicht machen, wenn jemand daneben dumm daher redet, dass es das nicht geben würde. Alles Geschenke des Alleinseins. Auch Kinder verstehen das sehr gut.
Ich gehe zur Massage - manchmal lasse ich eine Stunde lang nur den Kopf massieren - in solchen Sessions sehe ich manchmal alte Tempel und manchmal Farben oder Licht, manchmal auch dunkle Stellen - weil jeder massierte Druckpunkt ja wie ein Schalter ist....
Nun, diese esoterischen Ausflüge in allen Ehren, aber der FS hat ein 3-jähriges Kind, um das er sich hälftig kümmern soll und das ganz sicher kein Verständnis dafür hat, dass Papa sich einen ganzen Abend die Fusssohle massiert, anstatt ihm die Windeln zu welchseln, ihm vorzulesen, ihm Essen zu machen. Wahlweise hat er nach der Trennung ein deutlich höheres finanzielles Ausgabenlevel bei gleichbleibendem Einkommen und Arbeitgeber und die Bank haben für seine Esoteriktrips auch nur sehr sehr wenig Verständnis. Der FS ist nunmal keine alternde Katzenlady mit jeder Menge freier Zeit und dem Lebensmittelpunkt in einer günstigen, kleinen Mietwohnung, sondern er hat ganz reale und vor allem selbstgewählte Verpflichtungen.
 
Top