Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie begründe ich mein Fremdgehen klug, damit er mich wieder zurücknimmt?

Liebes Experten-Team, ich bin meinem Lebensgefährten fremdgegangen. Ich habe es nicht bewusst getan, bin zwar körperlich fremdgegangen, aber nicht seelisch. Bin bereit wie ein Löwe um ihn zu kämpfen. Wie erreiche ich dieses Ziel? Was sage ich ihm? Wie begründe ich mein Fremdgehen? Wie kann ich ihm beweisen, dass er in Zukunft absolute Treue u. Vertrauen von mir erwarten kann? Der Grund für mein Seitensprung war fehlende Aufmerksamkeit seinerseits. Zu keinem Zeitpunkt hat er beteuert, dass er mich liebt, so fühlte ich mich in meinem Gefühlsleben einsam, vernachlässigt, zweifelte an seinen Gefühlen zu mir. Hatte das Gefühl, "diesen schönen Mann wirst du sowieso nie für dich allein haben". Mir fehlte die geistige Nähe, fühlte, dass ich ihm nicht ausreiche, wollte mehr Geborgenheit. Suchte Anerkennung u. Bestätigung. []
 
G

Gast

Gast
  • #2
Weiß er denn, dass Du fremdgegangen bist? Wenn nicht, behalte es für Dich, dann ist die Vertrauensbasis von seiner Seite auch nicht gestört. Auf keinen Fall erzählen!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wieso fragst du, du hast doch eine Begründung.
 
  • #4
Nein, so wird das nichts. Du findest ja schon in der Fragestellung Ausreden: "Der Grund ... war fehlende Aufmerksamkeit." -- Du gibst damit ihm die Schuld für Deine unmoralische Handlungsweise? Das ist psychologisch fatal, auch für Dich selbst.

Die Lösung in einer Partnerschaft ist immer: Miteinander reden und rechtzeitig um Aufmerksamkeit kämpfen. Warnungen ausprechen. Und wenn es nicht mehr passt, ERST trennen, DANN mit anderen Männern Sex haben.

Schuld am Beziehungskonflikt haben sehr oft beide Partner, Schuld am Fremdgehen hast Du ganz alleine, zu genau 100%, absolut ungeteilt. Du bist fremdgegangen. Nicht er. Wenn Dir das nicht klar ist, dann gibt es keine Chance auf Besserung. Finde keine Ausreden, sondern erkenne Dein falsches Handeln. Die Gründe mögen wertvoll sein, um an der Partnerschaft zu arbeiten, aber nicht als Ausrede oder gar Rechtfertigung des Fremdgehens.

Zu Deiner konkreten Frage: "Wie begründe ich mein Fremdgehen?" -- Ganz ehrlich, wenn Du das begründest und auch noch als gerechtfertigt oder als Konsequenz aus SEINEM Handeln darstellst, dann hast Du endgültig verloren. Die richtige Frage lautet: "Wie entschuldige ich mich für mein Fehlverhalten?"

Bedenke erst einmal folgende Punkte:

1) Wenn es an seiner mangelnden Aufmerksamkeit geöegen hätte, dann wäre die Chance doch hoch, dass Du bei der nächsten mangelnden Aufmerksamkeit wieder fremdgehst. Klingt das logisch für Dich? Erkennst Du, wie fatal die Argumentationskette ist? Sowohl für Dich selbst, weil Du die Verantwortung für Dein Handeln abstreitest, als auch für ihn, der klar erkennen kann: Ich bin auch noch Schuld an ihrem Fremdgehen und wenn ich mich wieder falsch verhalte, dann geht sie wieder fremd. Das ist fatal. Du trägst die alleinige Schuld am Fremdgehen, denn Du hättest vorher kämpfen können, anstatt fremdzugehen. Niemand muss fremdgehen, niemand geht einfach so fremd. Du hattest die Wahl, Du hast die Entscheidung getroffen. Du alleine.

2) Wenn Du Dich entschuldigen willst, dann stelle klar, dass DU (!) falsch gehandelt hast und jetzt einsiehst, dass das falsch war. Ohne Schuldzuweisung an ihn. Versprich ihm glaubhaft, dass es nie wieder vorkommen wird, egal wie er sich verhält. Notfalls wirst Du kämpfen oder Dich trennen, aber ihn nicht noch einmal betrügen. Er muss sich Deiner Treue sicher sein können -- unabhängig von seinem Verhalten. Fremdgehen ist niemals die Lösung und immer die Schuld des Fremdgehers.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also mal ehrlich. Wenn dir in deiner Beziehung soo viel entgeht, wieso hälst du daran so fest?
Sobald du wieder mal down bist und deine Vorstellungen nicht erfüllt werden, brichst du bestimmt erneut aus! Mach dir doch nichts vor! Ich weiß aus langjähriger Erfahrung selbst zu gut, dass ein Partner, der 1 mal fremdgeht, es immer wieder macht. Auch wenn 10 Jahre dazwischen liegen können!
Am besten sag es ihm gar nicht, denn was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Ansonsten mußt du damit rechnen, dass er dir den Laufpass gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Punkt Eins: Du widersprichst dir selbst.. nicht bewusst getan, aber Bestätigung und Anerkennung gesucht? Klingt nach Selbstbetrug

Punkt Zwei: Wenn du dich ihm seelisch nicht nah genug fühlst, warum hast net vorher mit ihm geredet? Reden hilft in vielen Fällen, auch wenn nicht immer.

Punkt Drei: Es gibt keine kluge Begründung fürs Fremdgehen, egal wie mans dreht und wendet bedeutet es einen Vertrauensbruch, den die meisten Menschen nicht verzeihen und selbst wenn, bleibt da immer ein Zweifel ob und wie und überhaupt.

Punkt Vier: Bist du dir überhaupt sicher, dass ihr zusammen passt? Klingt für mich nämlich nicht nach einer ausgewogenen Partnerschaft.

m 25
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn er nichts weiß und Du diese Beziehung trotz fehlende Aufmerksamkeit weiterführen willst, nur weil er so schön ist, dann halt den Mund und erzähle ihm es nicht.
Aber stell uns dann nicht jede Woche diese Frage. Weil es wie ich vermute, nicht bei diesem einen Seitensprung bleiben wird.
Wundert mich, dass Du selbst nicht darauf kommst.
 
  • #8
Du warst in Eurer Beziehung unglücklich und vernachlässigt. Dass das nicht schön und schwer auszuhalten ist, ist verständlich.
ABER:
Es gibt immer mehrere Möglichkeiten mit Unzufriedenheit umzugehen. Insofern ist es Deine eigene Entscheidung gewesen einen Seitesprung anzufangen.
Wenn Du die Ursache nicht löst, nämlich eine aufmerksame Partnerschaft mit gegenseitigem Respekt und Annerkennung zu schaffen, wirst Du nie zufrieden werden. Dann ist es schwer vermittelbar, dass so etwas zukünftig nicht wieder passiert. Diese Ursache löst Du nur durch Gespräche....nicht durch Seitensprünge.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Haha, wenn zwei das Selbe tun, ist es noch lange nicht das Gleiche. Ich hätte gerne die Frauen gesehen, die wie Hyänen über den Fragesteller hergefallen wären, so diese Frage ein Mann statt einer Frau gestellt hätte!

Also bitte FS, gehts noch? Du suchst bei uns Argumente, warum du es rechtfertigst, fremd gegangen zu sein? Muss Frederika 3.3 absolut Recht geben.

Und das Beste wäre, du würdest dich trennen, denn Liebe ist von Deiner Seite hier nicht mehr vorhanden. Ggf. Versorungs- oder wenn vorhanden, Statusdenken. Sei ehrlich zu ihm - und zu dir - und trenn dich. Du wirst ihm auf Dauer keine treue und loyale Partnerin sein!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Sag ihm einfach nichts!!! Fremdgehen ist nicht schön, aber es passiert. Auch aus den Gründen, die Du genannt hast - die Verantwortung trägst natürlich Du ganz allein. Eine Entschuldigung gibts da auf keinen Fall, höchstens eine Erklärung wie: habe dies und das sooo vermisst und war sooo unglücklich und ja, dann kam er und ich war empfänglich für dessen Charme etc. und ja ich war auch sauer auf Dich, weil Du mir nicht das gibst was ich von Dir will - ich weiß, das war ein Fehler, es tut mir wahnsinnig leid... und ich weiß, dass ich von Dir nicht verlangen kann, dass Du mir mehr Aufmerksamkeit und Liebe gibst als soviel wie Dir möglich ist...
Liebe FSin, versteh mich richtig, ich finde dass Dir vieles bei ihm fehlt und das was fehlt, zeugt bei ihm nicht grad von viel Liebe für Dich... wenn Du ihm noch das Fremdgehen sagst, dann kann sein, dass der Dir den Laufpass gibt - aber vielleicht steuert Dein Unterbewusstsein gerade da hin, damit es aufhört, dass Du einem Mann nachhechelst, der Dich nicht glücklich macht, bei dem Dir soviel fehlt. w/45
 
  • #11
Ähh, nicht bewusst fremdgegangen? Warste im koma, besoffen, oder was? Wie geht das denn?

noch ein Ähh, wenn er Dich seelisch so verkümmern lässt, wieso willst Du Ihn dann noch? Besser so als gar nicht?

Ohne Ähh: Fremdgehen ist ein Vertrauensbruch, da gibts keine kluge Begründung. Das ist einfach nur dämlich und Respektlos dem Partner gegenüber den Du doch angeblich soo liebst. Übrigens auch Respektlos Dir selbst gegenüber. Ein Kerl mit Selbstachtung wird sich das nicht antun, egal wie Du es sagst und egal welche scheinbar guten Gründe Du dafür hattest. Ob Du dauerhaft mit dieser Lüge mit Ihm leben kannst musst Du entscheiden.

Hättest mal besser mit Ihm reden sollen bevor Du mit einem anderen ins Bett steigst. So bist Du einfach nur vor einem Problem davongelaufen anstatt es zu lösen und hast nun ein noch viel grösseres.

Sorry, ist wohl nicht das was Du hören wolltest. Ich denke die einzige Art da irgendwas noch zu retten ist absolute Offenheit, kein Taktieren, kein Beschönigen, kein Verschweigen, keine Lügen. Und dann das beste hoffen.

Und Nein, ich wünsche Dir da nicht viel Glück. Aber dass Du daraus lernst und niemals wieder einem Menschen so etwas antust. Das tut nämlich Sch... weh.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Erstmal Danke für die vielen Antworten. Er weiß davon. Er hat es herausgefunden und hat mich auf die Probe gestellt, ob ich ihm selbst davon erzähle oder ihm das Blaue vom Himmel herunter lüge. Natürlich habe ich es anfangs mit einer Lüge versucht, denn ich tappte völlig im Dunkeln darüber, wieviel er wirklich wusste - nämlich alles.

Diese Sache hat mir die Augen geöffnet - ich gebe euch Recht damit, dass ich ihm nicht die Schuld geben darf, er sich sonst noch schlechter fühlt und Angst hat, ich würde die gleichen Fehler nochmal machen.

Ich liebe ihn sogar sehr, nur habe ich das vorher nicht zu schätzen gewusst, nun aber doch. Logisch, er hat mir vor Augen geführt, welchen fatalen Fehler ich begangen habe und ich schäme mich, kann es mir selbst kaum verzeihen, geschweige denn er mir.

Doch trotzdem möchte ich kämpfen wie ein Löwe. Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist da. Ich habe hier nicht um Mitleid gebuhlt, nur gefragt, wie ich ein abschließendes, klärendes Gespräch mit ihm führen könnte, dass er mich versteht, er merkt, dass ich mich nicht rausrede.

Ich würde mich freuen, wenn man mir einfach nur einen Rat gibt und mich nicht belehrt, obwohl ich das alle mal verdient hätte, das ist mir bewusst.

Danke!!!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ein unbewusstes Fremdgehen passiert im Kopf, aber nicht in Form von Handlungen und wenn Du schreibst, Du bist seelisch nicht Fremdgegangen, dann ist das eine Selbstlüge, denn Dein schlechtes Gewissen ist eine Reaktion darauf.
Wenn Du es ihm sagst, was sicherlich die beste Lösung ist, wird Eure Beziehung einer schweren Krise ausgesetzt bzw. womöglich sogar am Ende sein, wenn Du es ihm nicht sagst, wird sich Dein Verhalten ihm gegenüber ändern und er wird vielleicht an diesen Veränderungen instinktiv merken, dass etwas nicht stimmt. Schwierige Situation. Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, ob Dein Unterbewusstsein dieses Fremdgehen initiert hat, um Eure Beziehung auf ein neues Level zu bringen, soll heissen dass sowieso eine Änderung herbeigeführt werden hätte müssen, denn wie Du schreibst, hast Du Dich durch fehlende Aufmerksamkeit unglücklich in dieser Beziehung gefühlt. Viel Kraft, wie auch immer Du Dich entscheidest.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Vielleicht hast Du ja richtig gefühlt und er hat Dich nicht geliebt. Das was Du getan hast ist vielleicht ein Hilfeschrei gewesen. Männer die wirklich lieben zeigen es auch.
Vielleicht bist Du eine Notlösung weil er gerade keine bessere/schönere kennt die ihn mag.
Sicher hast Du ihn auch wegen seines guten Aussehens angebetet und ihm vieles leichtgemacht.

Redet beide endlich mal ehrlich und es wird Licht ins Dunkle kommen.

Aufen jeden Fall ist das alles sehr unreif.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Danke für diese konstruktive Antwort @#12. Damit kann ich schon viel mehr anfangen, als mir Vorwürfe einzuhandeln, die ich mir schon selbst in hohem Maße und sekündlich mache. Sicher hat das im Kopf begonnen, zudem ist zu sagen, dass das Fremdgehen nicht passiert ist, weil ich sexuell frustriert war, ich habe dabei nichts empfunden, auch keine Anziehung, da war einfach ein großes schwarzes Loch und ich habe es auch niemals mit meinem Partner in Verbindung gebracht, es ganz einfach ausgeblendet. Ich frag mich selbst, was mit mir los war. Ich möchte mich so gern selbst verstehen und es ihm einfacher machen. Ich weiß, es ist viel verlangt, hier nach Rat zu fragen, wofür es keinen gibt und ich es selbst ausbaden muss. Ich habe alles versucht, Liebesweise jeglicher Art, ihn am Flughafen abgefangen, unter Tränen meine Reue dargelegt. So etwas ist mir noch nie passiert. Noch nie. Aus Fehlern lernt man und ich kenne mich selbst gut genug, um zu wissen, dass ich daraus mitgenommen habe, so etwas nie wieder einzugehen.

Vielleicht hast du Recht mit der unterbewussten Sache. Es musste eine Veränderung her, jetzt ist sie eingetreten - nur habe ich sie mit den falschen Mitteln bewirkt.

Wie gehe ich nun weiter vor?
 

hanjo58

Gesperrt
  • #16
Sexualität an sich mag sich auf Körperlichkeit reduzieren lassen. Fremdgehen hingegen ist nur in geistig-seelischer Begleitung möglich und zudem weder bei der Tat, noch bei der Suche nach einer einleuchtenden Entschuldigung mit Klugheit irgendwelcher Art verbindbar. Da hilft allenfalls Vergebungsbereitschaft - und zwar die des Partners.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@11, FS

Schön, dass du dich noch einmal zu Wort gemeldet hast.
Wenn du, wie es scheint, deinen Fehler eingesehen hast, kannst du ihn nur um Entschuldigung bitten und hoffen, dass er dir verzeiht, wenn du ihm versprichst, dass so etwas nicht mehr vorkommt.
Fremdgehen wird oft beschönigt, aber es ist ein schlimmer Vertrauensbruch, der sich in sehr vielen Fällen nicht wieder gutmachen lässt.
Begründungen solltest du nicht abgeben; es war DEIN Fehler und DEIN Verschulden. Du trägst die Verantwortung, du hast dich falsch verhalten. Das hast du verstanden und das solltest du ihm genauso sagen.
Ich wünsche dir viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,

ich stecke in der gleichen Situation wie Du: nach einer langjährigen Beziehung fühlte ich mich von ihr emotional vernachlässigt und... ich bin fremdgegangen, habe mir bei anderen Frauen das gesucht, was ich bei der eigenen Freundin nicht bekam.

Znächst einmal: Du bist nicht alleine mit dieser Situation.

Also ich bin folgendermaßen vorgegangen:

Ich habe mich zunächst von ihr zurückgezogen, weil ich mich schlecht fühlte, sie zu betrügen und dennoch so zu tun als ob. Daraufhin fing se an mir die Bude einzurennen. Wir redeten und sie erkannte, Fehler gemacht zu haben. Ich erkannte dasselbe und das ich sie liebe.

Um in Zukunft besser weitermachen zu können, habeich alen Mut zusammengenommen und ihr von meinem Fremdgehen erzählt. Es gab fürchterlichen Ärger.

Wir haben uns danach etwa drei Wochen weder gesprochen noch gesehen. Ein paar sms, E-Mails. Danach haben wir uns nochmal getroffen und ich denke wir finden gerade eine Lösung für unsere Schwierigkeiten. Jedenfalls ist es schön, wieder mit ihr zu sein.

Ich möchte Dir damit sagen: wenn es soweit kommt,dass man fremdgeht, und man erkennt dies als Fehler, bring es auf den Tisch; nur das kann Vertrauen für die Zukunft schaffen. Wenn wirklich Liebe da ist, wrd er Dir verzeihen können.
 
G

Gast

Gast
  • #19
hier noch einmal 12:
Die Krise ist also schon eingetroffen ;-), wenn noch eine Basis für konstruktive Gespräche vorhanden ist, vor allem aber die Bereitschaft seinerseits, DIR zuzuhören noch gegeben ist, dann hinsetzen und mit offenen Karten über die Beziehung als GANZES offen und ehrlich sprechen. Es bringt nichts, einzig und allein den Punkt Fremdgehen anzusprechen, bei Euch ist wahrscheinlich schon längere Zeit der Wurm in der Beziehung, da war das Fremdgehen Deinerseits wirklich nur noch der Auslöser, das ist zwar keine Entschuldigung, erklärt aber vielleicht Dein Verhalten. Zuerst musst Du Dir klar sein, was Du wirklich von Deinem Partner möchtest und was Du von dieser Beziehung erwartest und danach diese Punkte offen ansprechen und gegebenenfalls auch ein NEIN seinerseits akzeptieren können, so weh das tun mag.Es bringt nichts, um jemanden zu kämpfen, der keine Gefühle mehr für den anderen aufbringen kann, weil er zu sehr verletzt worden ist.
Wenn ich nicht falsch liege und Dein erstes Posting richtig einschätze, bist Du noch relativ jung und irgendwie scheint durch den letzten Absatz durch, dass Dein Selbstwertgefühl nicht besonders start ausgeprägt ist, ansonsten würdest Du nie auf die Idee kommen, nicht ausreichend für ihn zu sein. Könnte das der Wurm in Eurer Beziehung sein?
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also, Studien zufolge bist Du nicht allein: etwa 55% der Männer gehen fremd oder sind schon einmal fremdgegangen, die Damen holen dabei auf und sind auch schon bei etwas unterhalb von 50%. Wenn man das zusammenrechnet, geht in fast 75% der Beziehungen ein Partner fremd. Nur mal so.

Sprich es nicht direkt an, es sei denn, Du kannst davon ausgehen, dass er es merkt oder gesagt bekommt. Sprich es nur an, wenn er es ohnehin herausbekommt oder, um reinen Tisch zu machen, wenn Du Dir sicher bist, ihn ohnehin zu verlassen.

Da Vertrauen wirst Du im Normalfall nicht wiederbekommen - das muss man sich vorher überlegen. Zumal: fremd geht man (und Frau) nicht aus Versehen oder 'nicht bewusst' oder 'nur körperlich', es ist was es ist.
 

hanjo58

Gesperrt
  • #21
zu #19: Völlig richtig: Fremdgehen stellt ein Gehen dar und eben weder ein Bleiben, noch ein Zurückkehren. Der Tatbestand an sich ist insoweit auch nicht korrigierbar und wird der Beziehung an- beziehungsweise nachhängen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Also @1@6@9ist garantiert zum Scheitern verurteilt, da die Aufrichtigkeit in der Partnerschaft fehlt! Sag es ihm, bevor er es von anderen erfährt, denn dann ist die Kacke voll am Dampfen...erkläre ihm, weshalb du es gemacht hast, das ist deine einzige Chance und bleibe immer aufrichtig! Aufrichtigkeit ist die Basis für alles!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Auf keinen Fall erzählen! Es ist passiert und hatte seinen Grund. Niemand kann besitzen noch besitzt werden. Falls du es ihm sagst, wird er dir nicht mehr vertrauen können.

Falls Du nun moralische Gewissensbisse hast - vergiss es. Hat mit Moral nichts zu tun. Alles wird von uns Menschlein gerne mit Moral und Sitte erklärt - "man" darf dies nicht, sollte das nicht etc. was für ein grosser Trugschluss..
 
  • #24
@#22: Regel 1: Thread lesen, bevor man postet. In #11 steht Interessantes...!

Dann noch eine Nachfrage: Hast Du wirklich gemeint, dass Fremdgehen nichts mit Moral zu tun hat?
 
G

Gast

Gast
  • #25
@22, Deinem Posting nach zu urteilen hast Du Erfahrung mit Fremdgehen, ziemlich schräg
 
  • #26
Liebe FS:

Wenn Du genauso scheibchenweise mit der Wahrheit herausgerückt bist wie in diesem Tread dann seh ich nicht so wirklich wie er wieder Vertrauen aufbauen kann. Du hast nach Deiner eigenen Angabe immer nur das zugegeben was er eh schon wusste.

Das einzige was da noch helfen könnte: versetze Dich in SEINE Lage, würdest Du diese Argumentation verstehen? (ich übrigens nicht), würdest Du noch Vertrauen können oder es wenigstens wieder aufbauen können? Das geht nur wenn Du, wie ich schon oben geschrieben habe, absolut ehrlich bist. Offen darüber redest und Ihm auch verständlich machst was und wieso da gelaufen ist, und ganz wichtig: wieso es nicht mehr geschehen wird.

Dann hast Du vielleicht noch eine Cahnce.

Ich war vor drei Jahren in der Situation Deines Freundes, Sie ist nach 20 Jahren ohne jegliche Vorwarnung oder Gespräche Fremdgegangen, ist dann auch nur scheibchenweise mit der Wahrheit rausgerückt (bis Heute hat Sie übrigens nicht alles zugegeben, ich hab es aber ungewollt erfahren dass der Betrug schon länger lief). Dann Tränenreiche Versöhnungsangebote.... Ich hatte mich nach reiflicher Überlegung beschlossen keine weitere Chance zu geben, einfach weil ich nicht den Eindruck hatte dass Sie vollkommen ehrlich ist und ich deshalb auch nicht daran geglaubt hatte Ihr nochmals vertrauen zu können.

Tut mir leid wenn Dir das wenig Hoffnung macht aber es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Selbst wenn Sie nie mehr Fremdgegangen wäre, unsere Vorstellungen von Partnerschaft liegen offenbar sehr weit auseinander und das hat mir geholfen das auch zu erkennen.

Es hat übrigens auch recht lange gedauert bis ich überhaupt wieder einer Frau solches Vertrauen entgegenbringen konnte- aber auch nur weil meine jetzige Partnerin völlig offen und ehrlich ist. Ich sage Dir das um Dir klarzumachen dass der Flurschaden die ein Fremdgeher so anrichtet ein ganz enormer ist, das wieder mit demselben Partner zu richten ist sehr schwer, und ich kenne auch niemanden dem das zur Gänze gelungen wäre.

Auch wenn Du das im Moment nicht so siehst- sehen kannst- es wäre vielleicht besser sich zu trennen und die Wunden verheilen zu lassen. Eine optimale Beziehung wars ja wohl eh nicht, siehe Deine Liste in der Fragestellung.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich denke, es gibt 2 Fehler:

1. Fremdgehen

2. Es dem andern nicht ehrlich sagen.

Und 2. ist schlimmer, und erst recht wird es schlimm, wenn Du die Schuld bei ihm suchst.

[Mod: Chiffre nur noch für Profilcheck registrierter Teilnehmer gestattet.] m
 
  • #28
"natürlich hast du es mit einer Lüge versucht?" Nein natürlich ist es für die meisten Menschen bestimmt nicht, aber für deine Beziehung ist Lüge und Betrug ist scheinbar die Basis statt Liebe und Vertrauen, denn statt mit dem Partner über Probleme zu sprechen, betrügst du ihn und gehst fremd, dann findet er es raus und du versuchst es wieder mit Betrug.
Kein klar denkender fühlender Mensch würde sich wieder auf eine Beziehung mit dir einlassen nach so einer Erfahrung. Nichts in deinem Verhalten hat doch gezeigt, das du vertrauenswürdig bist. Einmal Fremdgehen immer Fremdgehen.
 
  • #29
@ FS

Schade, dass du nicht angibst, wie alt du bist. Alles, was du uns hier mitteilst, das klingt doch sehr, sehr unreif - oder nach mangelnder Erziehung im Umgang mit Menschen. Vielleicht hattest du auch die falschen Vorbilder.

Inzwischen weißt du ja wohl selbst, dass deine Ausreden nicht greifen, wie z.B. 'nicht bewußt' etc.

Dann beschwerst du dich, dass du keine Ratschläge, sondern nur Vorwürfe bekommst...

Ich bitte dich! Was erwartest du denn? Schon mal daran gedacht, dass du vielleicht keine passenden Ratschläge bekommst, weil es die nicht wirklich geben kann?

Niemand kann dir hier wirklich helfen. Wenn da überhaupt noch etwas zu retten ist, kannst nur du selbst das schaffen. Die Entscheidung wird dein Partner treffen müssen. - Für meinen Teil, bin ich aber ganz und gar nicht sicher, ob ich euch wünschen soll, dass ihr die Kurve noch mal kriegt.

Es wird immer eine schwere Hypothek für eure Beziehung sein.
 
B

Berliner30

Gast
  • #30
Wenn du es so gut begründen könntest, dann fallen dir auch gleichzeitig genug Gründe für eine Trennung ein, welche ich in dieser Situation bevorzugen würde. Vielleicht handelt aber dein Partner richtig und erspart dir das grübeln.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top