• #1

Wie bekomme ich meine Ehefrau zurück?

Hallo liebe Gemeinde,

Ich war jetzt mit meiner (noch) Frau fast 7 Jahre zusammen ( 5 verheiratet).

Jetzt hat sie einen Tag nach unserem Hochzeitstag (Hochzeitstag war am 11.10) die Ehe beendet, und mir gesagt, dass sie keine bzw. kaum noch Gefühle für mich hat und sie schluss macht und wir gerne gute Freunde bleiben konnen. (Ich bin aus allen Wolken gefallen und konnte es erst nicht glauben.)

Sie hat vor ca. 3 Wochen auch jemand anderen kennengelernt aber hat es mir erst nicht sagen wollen, dass sie einen neuen Freund hat, es schließlich aber auf immer wieder Nachfragen dann doch zugegeben hat.

Wir haben zusammen auch einen 5 jährigen Sohn.

Wir haben uns auch sehr häufig gestritten (meistens wegen Kleinigkeiten bzw Missverständnissen).

Meine Frau ist auch so ein Typ, der schnell in die Luft geht wenn ihr irgendwas nicht passt und auch sehr ungeduldig und immer dieses "wann kommst du" oder "wo bleibst du" oder "warum" und "du hast" usw.
Und sie hat einen riesen Dickkopf und muss immer mit dem Kopf durch die Wand.

Zu Ihrem neuen Freund ist sie hingegen die liebste Person, spricht mit ihm liebevoll, hat Sex mit Ihm usw. (Das war bei uns damals auch so.)
Aber ich weiß auch, dass sie sehr gut schauspielern kann und einem gut etwas vorspielen kann.

Wir hatten schon 4 Jahre lang keinen Sex mehr miteinander. Immer wenn ich mich dann angenähert habe, sagte sie sowas wie "sie hätte keine Lust" oder "jetzt nicht" usw.
Aber mit Ihrem "neuen" hat sie nach 2 Wochen schon Sex.

Kann das bei denen denn gut gehen, oder wird das evtl. auch wieder in die Brüche gehen?

Ich habe immer alles dafür getan, dass es uns möglichst gut geht aber sie hat nach und nach immer nur mehr meine Fehler gesehen und irgendwann kam auch kein "Danke" oder sonstiges mehr von Ihr. Sie hat es irgendwann alles als selbstverständlich gesehen dass ich diese Dinge tue.

Ich habe ihr so gut wie immer Ihre Fehler verziehen da ich sie wirklich sehr und von ganzem und aus tiefstem Herzen Liebe.
Meine Frau und mein Sohn sind alles für mich.
Auch wenn sie so ist liebe ich sie trotzdem aus tiefstem Herzen.

Ich habe natürlich auch Fehler gemacht wie z.B. dass ich auch vieles als selbstverständlich gehalten habe, aber ihr die letzte Zeit nie richtig gezeigt habe, wie sehr ich sie liebe (romantisches für sie machen usw.) was mir jetzt im Nachhinein sehr sehr Leid tut und ich mich sehr darüber ärgere.

Ich habe ihr auch immer wieder ihre (schwerwiegenden) Fehler verzeiht. (z.B. Schwarz fahren ohne Fahrerlaubnis wo ich nichts von wusste usw.)
So sehr liebe ich Sie.

Ich möchte meine Frau gerne wieder zurück, und würde auch alles dafür tun, um Sie zurück zu bekommen da ich Sie, wie schon erwähnt, aus tiefstem Herzen liebe und Sie und mein Sohn mein Leben sind.

Ich hoffe ihr habt ein paar gute Antworten und Ratschläge für mich.

Liebe Grüße
 
  • #2
Eine traurige Situation für Dich und gut ist schonmal, dass Du Deine eigenen Anteile siehst.

Im Moment wird Deine Frau erstmal für Dich nicht zu erreichen sein. Ob sie dann, wenn ihr neuer Freund den von Dir beschriebenen "wahren Charakter" kennenlernt, zu Dir zurück will, ist unklar. Ob Du sie dann noch haben möchtest ist auch unklar, denn offenbar seid ihr ja beide nicht einfach.

Ich würde an Deiner Stelle die Trennung erstmal akzeptieren und dann aber auch richtig durchziehen. Einer von euch sollte also ausziehen, die Finanzen sollten getrennt werden. Ein Anwalt hilft Dir mit einer Erstberatung weiter. Dann folgt ein Trennungsjahr. Wenn sie sich ihre Entscheidung in diesem Jahr nochmal überlegt, kannst Du ja überlegen, wie Du darauf reagierst. Wenn nicht, dann sollte die Scheidung nach einem Jahr die Konsequenz sein, auch, damit Du wieder frei für eine andere Frau bist.
 
  • #3
Nach deiner Schilderung denke ich dass du ihr letztlich zu lieb und damit zu langweilig geworden bist.

Vielleicht hast du ihr zu viel und zu schnell verziehen, nie mal auf den Tisch gehauen, dir alles gefallen lassen. Hast du ihr je mit Trennung gedroht bei ihren Ausrastern?

Wenn man zu nett ist, geht der Respekt verloren. Sie hatte dich zu sicher, musste nicht damit rechnen, dass du sie je verlässt, egal wie sie sich benimmt.

Dies wiederum führte dazu, dass sie dich als weniger männlich wahrnimmt und daher auch keine Lust auf Sex mit dir hatte.

Wenn du etwas ändern willst, musst du dich ändern bzw an dir arbeiten, dein Auftreten und deine Reaktionen, das wiederum muss aber von innen kommen, sonst ist es nicht glaubwürdig.

Ob sie mit dem anderen glücklich werden kann muss dich nicht interessieren, das kommt auch auf den Mann an und den kennst du nicht.

Wenn du sie zurück willst, sollte dein Interesse darin liegen, dich für sie interessant zu machen.

Ihr habt eine Basis und ein gemeinsames Kind, das zählt auf jeden Fall schonmal zu deinen Gunsten.

Also begibt dich bitte nicht in eine unterwürfige und bettelnde Rolle.
 
  • #4
Hallo!
Deine Frau hat sich schon vor vier Jahren von dir getrennt. Seit vier Jahren schläft sie nicht mit dir?

Warum möchtest du sie zurück? Und das ist auch schon die Antwort auf deine Frage.
Sie tut alles, um dich loszuwerden und du gehst einfach nicht.
Solche Menschen können einen auch ziemlich zermürben und auf die Psyche gehen. Irgendwann hasst man sie.

Nimm deine Eier aus ihrem Schrank, komm ein paar Monate alleine klar und such dann eine neue Freundin.

Sie ist auch nicht ohne, aber hier geht es erst mal um dich.

Wünsche dir viel Kraft, um es durchzuziehen!!!
 
  • #5
Das Einzige, was du machen könntest, ist erstmal Respekt aufbringen und sie verstehen lernen. Sie niemals Dickkopf nennen und sie respektieren, dass sie einen neuen Freund hat. Von beidem bist du weit entfernt.

Ich fände es sehr belastend, ständig wegen Kleinigkeiten zu streiten. Ich würde das nur durchhalten, wenn es um viel Geld und Verpflichtungen geht.

Was willst du mit der Frau, wenn sie, deiner Meinung nach, schnell in die Luft geht? Ihr ärgert euch beidseitig, anstatt eure unwiderrufliche Zeit zu genießen.

Aber ich weiß auch, dass sie sehr gut schauspielern kann und einem gut etwas vorspielen kann.
Kein Mensch "schauspielert". Jeder zeigt sich von seiner besten Seite und der Respekt geht eben dann verloren, wenn wenn die gegenseitigen Vorstellungen auseinander gehen. So einfach.

Wir hatten schon 4 Jahre lang keinen Sex mehr miteinander. Immer wenn ich mich dann angenähert habe, sagte sie sowas wie "sie hätte keine Lust" oder "jetzt nicht" usw.
Aber mit Ihrem "neuen" hat sie nach 2 Wochen schon Sex.
Ja, gut, auch Frauen haben Lust auf neue Haut und sind manchmal einfach nur so "geil" und triebgesteuert, nicht nur Männer. Frauen sind nicht dazu da, einfach nur die Beine breit zu machen und sich immer in selber Position begatten zu lassen.


Ich habe immer alles dafür getan, dass es uns möglichst gut geht aber sie hat nach und nach immer nur mehr meine Fehler gesehen und irgendwann kam auch kein "Danke" oder sonstiges mehr von Ihr.
Man sollte nie etwas machen, um ein "Danke" zu erwarten. Du willst also einen Lohn für dein Tun und gibst nicht aus freien Stücken. Man merkt, dass du etwas erwartest.

Sie hat es irgendwann alles als selbstverständlich gesehen dass ich diese Dinge tue.
Weil du sie selbstverständlich getan hast. Man gibt Liebe nur an Menschen, bei denen man auch was zurück bekommt, sonst verschwendet man seine Energie.


aber ihr die letzte Zeit nie richtig gezeigt habe, wie sehr ich sie liebe ... und ich mich sehr darüber ärgere.
Dann musst du eben aus deinen Fehlern lernen. Andere müssen nichts lernen, wenn du Fehler machst.

Ich habe ihr auch immer wieder ihre (schwerwiegenden) Fehler verzeiht. (z.B. Schwarz fahren ohne Fahrerlaubnis wo ich nichts von wusste usw.)
So sehr liebe ich Sie.
Damit hast du sowieso nichts zu tun. Jeder Mensch hat seine eigenen Freiheit und kann entscheiden, was für Fehler er begeht und welche Straftaten er machen möchte. Er muss dich nicht um Moralverständnis fragen.

Ich denke, du hast es nicht verstanden. Sie liebt einen neuen Mann, der wird nun getestet, wie lange sein Durchhaltevermögen ist. Da man Männern ja gut kennt, weiß man, dass sie spätestens nach einigen Monaten respektlos werden und alles selbstverständlich abtun.
 
  • #6
Sei froh, dass Du Dein eigenes Leben zurück hast. Deine Frau klingt nicht gerade liebevoll. Und dann geht sie auch noch fremd und brennt durch. Weshalb trauerst Du ihr nach? Freu Dich über Deine Freiheit und lerne eine Frau kennen, die Dich wertschätzt und lieber mit Dir als irgendeinem dahergelaufenen anderen in die Kiste geht. Wie heißt es so schön: Eine Tür geht zu, eine andere geht auf. Viel Glück!
 
  • #7
Hallo FS,

wenn sich jemand Zerstört im Forum nennt, muss er/sie wirklich starken Schmerz empfinden.
Auch meine Ehe ging kaputt, jedoch langsam, da wir eigentlich nicht zusammen passten. Wir hatten über 10 Jahre für unsere Ehe gekämpft, aber ohne Erfolg. Im Streit hatten wir uns sehr oft verletzt. Einmal brannte sie nach Frankreich durch. Ich wusste nicht genau, wo sie hin wollte, nur dass es in der Nähe von Montpellier war. Ein Kumpel, der unsere Streiterei schon mitbekam, sagte zynisch: 'La France? Die fühlt sich in Verdun wohl!'. Das sagt alles über die Unversöhnlcihkeit, mit der wir gestritten hatten. Lange Rede, kurzer Sinn: nach der Trennung habe ich das Leben ohne Streit als Wohltat empfunden, obwohl es anfangs sehr weh tat. Ja, die Trennung war schmerzhaft, trotz des langsamen Erklaltens der Liebe und der ständigen verbalen Verletzungen.
Im Unterschied zu meiner Situation ist es bei Dir eher eine einseitige Trennung von Seiten Deiner Frau. Weiss sie, wie sehr Du sie noch liebst? Gibt es objektive Gründe, die Eure Ehe so sehr belasten, dass eine Wiederherstellung unmöglich erscheint? Wenn man ein Kind hat, so sollte man zumindest versuchen, die Ehe wieder herzustellen, auch wenn die Gefahr besteht, dass es vergebens ist. Aber Deine Frau scheint nicht zu wollen. Ich kenne die Einzelheiten nicht, bin also nicht berechtigt, zu urteilen. Deine Schilderung jedoch beschreibt Deine Frau als neurotisch und verantwortungslos.
Mit dem neuen Macker (Freund will ich den nicht nennen, denn wer sich in eine Ehe drängt, ist ein Mensch miesen Charakters und hat keine Bezeichnung verdient, die sich von Freundschaft, also einem unschätzbaren Gut, ableitet) wird es sicher auch bald knallen. Er muss nur intelligent genug sein, ihren egozentrierten Charakter kennenzulernen. Falls sie dann wieder auf Dich zukommt, zeig ein wenig Coolness, fühl ihr auf den Zahn, ob die Gefahr einer erneuten Untreue gebannt ist oder nicht. Sei nicht der 'liebeskranke Hund', wie es in einem russischen Volkslied heisst...

Dir viel Glück und Deiner Frau einen vollen Reinfall!

@Joggerin: Von Sportler zu Sportlerin: warum pocht Ihr Frauen immer so auf Härte als männliche Eigenschaft?! Sollten nicht beide Ehepartner dem jeweils anderen Geborgenheit vermitteln? Es ist für Mann und Frau gleichermassen wichtig, im gemeinsamen Leben einen Hafen zu sehen, der einem Kraft und Auferbauung gibt, um die beruflichen Anforderungen zu meistern. Da sollte Taktieren und gegenseitiges Ausspielen doch keine Option sein.
Bevor Frauen immer den 'Starken' im Mann haben wollen, sollten sie sich erst einmal versuchen, in den partner hineinzuversetzen. Diese Einstellung ist doch präwissenschaftlich.
 
  • #8
Das ist ne sehr üble Situation.
Beim Lesen des Posts und insbesondere, als ich Deine Beschreibung Deiner Frau gelesen habe, habe ich gedacht: Sofort auf Abstand. Soll sie zu diesem Mann gehen und das volle Programm haben und wissen, dass Du nicht als Netz da bist. Im Moment interessiert sie das vielleicht nicht, weil sie verknallt ist. Aber Du hast ja geschrieben, dass sie sich gut verstellen kann. Dieses romantische Verhalten bei dem neuen Mann endet umso schneller, je schneller sie den Alltag mit ihm hat. Und wenn die nicht zusammenpassen, der Sex ausgereizt ist und die ersten Situationen kommen, in denen man Kompromisse machen müsste, kommt sie vielleicht schnell drauf, dass sie eure Beziehung weggeworfen hat für nix. Es gibt natürlich keine Garantie, aber wenn sie ein tolles Paar zusammen sind, sind sie es auch, wenn man irgendwas anderes macht, wie z.B. unwürdig hinterherrennen, betteln und sich wie Sauerbier anbieten.

Ob man so einen Vorschlag umsetzen kann, steht auf einem anderen Blatt. Ich finde schon, dass der gehende Partner wissen sollte, dass man tief getroffen ist und nicht einfach nur mit den Schultern zuckt. Aber auf jeden Fall seh ich Betteln, Weinen und Zurückwollen um jeden Preis nicht als brauchbar an, um die Beziehung wieder aufzunehmen, da es unattraktiv macht. Lieber einen klaren Standpunkt, dass man traurig und verletzt ist, aber klare Verhältnisse braucht: Wer zieht aus, wie wird der Umgang mit dem Kind geregelt usw..
 
  • #9
Jetzt hat sie einen Tag nach unserem Hochzeitstag (Hochzeitstag war am 11.10) die Ehe beendet,
Ich würde/könnte niemals Freund bleiben wollen, lediglich ein guter Vater für den Sohn sein, sie hat's sich verbockt, Ende!
Sie hat vor ca. 3 Wochen auch jemand anderen kennengelernt aber hat es mir erst nicht sagen wollen, dass sie einen neuen Freund hat, es schließlich aber auf immer wieder Nachfragen dann doch zugegeben hat.
Vermutlich ging sie dir schon viel länger fremd, 4 Jahre kein Sex, dich abgewendet, da ist kräftig was faul!
Meine Frau ist auch so ein Typ, der schnell in die Luft geht wenn ihr irgendwas nicht passt
.
Dann sei froh, dass sie weg ist, du hast eine bessere verdient!
Aber mit Ihrem "neuen" hat sie nach 2 Wochen schon Sex.
Vielleicht schon 4 Jahre lang, ohne dass du das gewusst hast!
Kann das bei denen denn gut gehen, oder wird das evtl. auch wieder in die Brüche gehen?
Das würde mich nicht mehr interessieren, der Zug wäre bei mir entgültig abgefahren, eine solche Frau würde ich niemals mehr zurücknehmen, mein Selbstwert, mein Stolz würden mir das ohne wenn und aber verbieten!
Ich habe immer alles dafür getan, dass es uns möglichst gut geht aber sie hat nach und nach immer nur mehr meine Fehler gesehen und irgendwann kam auch kein "Danke" oder sonstiges mehr von Ihr. Sie hat es irgendwann alles als selbstverständlich gesehen dass ich diese Dinge tue.
Du hast zuviel getan, war ein Fehler, der Esel geht auf das Eis, wenn es ihm zu wohl wird!
Ich habe ihr so gut wie immer Ihre Fehler verziehen da ich sie wirklich sehr und von ganzem und aus tiefstem Herzen Liebe.
Meine Frau und mein Sohn sind alles für mich.
Du siehst, wie weit du damit gekommen bist!
Auch wenn sie so ist liebe ich sie trotzdem aus tiefstem Herzen.
Da unterscheiden wir uns beide, eine Frau die bei mir fremd geht, kann ich nicht mehr lieben, das Vertrauen ist hinüber, Liebe ohne Vertrauen gibt es nicht!
Ich habe ihr auch immer wieder ihre (schwerwiegenden) Fehler verzeiht. (z.B. Schwarz fahren ohne Fahrerlaubnis wo ich nichts von wusste usw.)So sehr liebe ich Sie.
Auch das geht nicht!
Ich möchte meine Frau gerne wieder zurück, und würde auch alles dafür tun, um Sie zurück zu bekommen da ich Sie, wie schon erwähnt, aus tiefstem Herzen liebe und Sie und mein Sohn mein Leben sind.
Guter Tipp von mir, vergiss diese Frau!
 
  • #10
Merke den Fehler :
Wie passt diese Aussage
Man sollte nie etwas machen, um ein "Danke" zu erwarten. Du willst also einen Lohn für dein Tun und gibst nicht aus freien Stücken. Man merkt, dass du etwas erwartest.
mit dieser hier
Man gibt Liebe nur an Menschen, bei denen man auch was zurück bekommt, sonst verschwendet man seine Energie.
zusammen ? Da ist ein brutaler Widerspruch drin.

Wenn er FS also viele Dinge aus Liebe zu Frau und Kind getan hat, darf er nun hoffen dass etwas zurückkommt, oder doch eher nicht?

Nun, wie wir ja beim FS lesen, eher nicht. Und solche (innerlich sehr unttraktive) Menschen wie seine Frau, gibt es nunmal viele in der Gesellschaft.

Lieber FS das Leben ist nicht gerecht.
Den Anspruch sollte man auch gar nicht haben.

Lass Deine Frau, nimm Dein Kind und ziehe soweit fort, so Du dass zur Mutter genügend Abstand bekommst. Diesen Abstand brauchst Du nun.
Ich bin mir bewusst, das dies wahrscheinlich ein sehr tiefer Einschnitt in Dein Leben und Deines Kindes ist.
Aber Deine Frau hat nunmal Fakten geschaffen. Akzeptiere das.

Du bist nicht der Erste dem das passiert. Also schau nach vorn.
 
  • #11
Man sollte nie etwas machen, um ein "Danke" zu erwarten. Du willst also einen Lohn für dein Tun und gibst nicht aus freien Stücken. Man merkt, dass du etwas erwartest.
Also bitte. Dass man sich bedankt das lernt man eigentlich schon im Kindergarten. Einem Erwachsenen Menschen muss man doch nicht mehr beibringen, dass man auch Dankeschön sagt. Ich würde in dem Fall gar nichts mehr tun und hätte mich schon längst getrennt. In einer Beziehung oder Ehe sollte geben und nehmen ausgeglichen sein.
kommt sie vielleicht schnell drauf, dass sie eure Beziehung weggeworfen hat für nix.
Ich kenne viele solche Fälle. Da hat es mit der neuen Beziehung nicht geklappt und dann kommt man wieder angekrochen. Ich würde niemals eine zweite Chance geben. Wenn es in der neuen Beziehung alles klappt würde so gut wie nie ein Partner oder Partnerin zurück kommen.

Schließ komplett mit ihr ab und suche dir eine liebevolle Frau.
 
  • #12
Du denkst, Du willst sie zurück. Du willst aber nur Dein altes Leben zurück. Eine Fremdgängerin mit Streits um Kleinigkeiten und 4 Jahren ohne Sex, die Dich auch noch mit den Details ihres neuen Sexlebens quält, willst Du nicht zurück. Du weißt das jetzt noch nicht, Aber mit einer guten Portion Abstand wirst Du das erkennen.
Du bist jetzt in einer massiven Krise. Ich möchte Dir empfehlen, Dir jetzt schnellstmöglich einen "geschützten Raum" zu schaffen, in dem Du für Dich sein kannst. Regel sachlich die Geschichte mit der Kinderbetreuung, halte Du diese Besprechungen mit ihr knapp und die Absprachen ein; und ziehe Dich von ihr ansonsten maximalst zurück. Sie ist auf einem anderen Planeten, wo Du sie nicht erreichst. Du sieh zu, daß Du wegkommst von ihr, räumliche Trennung, keine chats, kein Handy-Gedöns etc.,kein Gejammer, keine Treffen, nur das Nötigste wegen dem Kind und dann wieder ab. Schau nicht hin, was sie mit ihrem Neuen macht, frage nicht, schau nur auf Dich und Dein Leben. Gib diesem Leben so schnell es geht ein "Gerüst", Arbeit, Freunde, Unternehmungen, liebe Menschen, Pläne, Vorhaben, schaffe Dir eigenen, wohltuenden Rituale, kultiviere, was Dir gut tut. Tu das in kleinen Schritten, stolpere, krieche-aber bleib nicht auf diesen Scherben stehen. Du mußt ins "Single-Denken", und aus dem gedanklichen "Beziehungs-Modus" raus. Das tut weh, das braucht Zeit, und Du wirst es schaffen.
Geschützter Raum bedeutet, Du brauchst einen Bereich für Dich, wo Du in Ruhe sicher und ungestört bist, geschockt sein darfst, verstehen lernst, reflektieren, trauern, denken kannst. Dort dürfen dann neue Perspektiven entstehen, wenn Du den schlimmsten Schlag verdaut hast. Rechne erstmal mit drei Monaten. Danach siehst Du klarer.
Ich rate Dir zu einem Therapeuten. Geh zum Arzt, der leitet das ein, und mache Dich unverzüglich auf die Suche nach Terminen. Du mußt das jetzt nicht alleine durchstehen. Ziehe Dir ansonsten eine Allianz von besten Freunden und liebsten Menschen um Dich zusammen, die Du jederzeit kontaktieren darfst.
Bau Dir ein neues Leben auf. Irgendwo da draußen ist eine Frau, die treibt Dir den Schweiß auf den Rücken beim Sex und die redet auch leise und verständnisvoll und nett mit Dir, und nicht die Tränen in die Augen. Und bis dahin kann das Leben allein verdammt schön sein.
Du darfst Deine Ex auch weiter lieben bis zu Deinem letzten Atemzug, wenn Du das willst. Ist ja nicht verboten. Aber: Bis dahin fängst Du jetzt neu an, ok?
Womit fängst Du an, nachdem Du das hier gelesen hast?

Ich weiß, wovon ich schreibe.
 
  • #13
Zerstört - ja, ist so einiges in deinem Leben.
- deine Ehe
- deine Familie
- deine Planung

Manches ist aber auch "nur" beschädigt. Und was beschädigt ist, kann man reparieren.
- dein Leben hat ne Beule
- dein Selbstbewusstsein, dein Selbstwert ... fast weg gerostet.
- dein Stolz, dein Lebensmut .... brauchen einige Ersatzteile
- deine Finanzen werden wohl auch Kratzer abbekommen haben
- dein Blick ist getrübt - du brauchst neue Scheibenwischer
.....

Aber der Motor läuft - nämlich die Liebe zu deinem Sohn. Und genau deshalb reparierst du, was zu reparieren ist.
Fang an - zunächst für deinen Sohn. Irgendwann machst du es auch für dich. Und irgendwann bist du fertig - und eine neue Frau wird den Glanz wahrnehmen. Viel Erfolg
 
  • #14
So toll schien ja die Ehe nicht mehr zu laufen. Wenn die Frau schon vier Jahre keinen Sex mehr mit dir wollte, dann hätte sie ein bisschen Romantik auch nicht dazu bewogen ..

Jetzt ist in erster Linie das Kind wichtig. Gib acht, dass es bei euren Turbulenzen nicht zu viel abbekommt.
Deine (Ex-)Frau kannst du getrost vergessen. Gibt doch genug Frauen. Es ist eh eine wie die andere. Du wirst schon eine finden. :D
 
  • #15
Wenn er FS also viele Dinge aus Liebe zu Frau und Kind getan hat, darf er nun hoffen dass etwas zurückkommt, oder doch eher nicht?

Dieser Widerspruch stiess mir auch sofort auf !
Selbstverständlich sollte man - was auch immer - für den Partner (generell für Andere) aus dem Herzen heraus, ehrlich und gern tun - ohne eine Gegenleistung zu erwarten/oder gar "aufzurechnen" - dennoch ... immer nur geben, funktioniert auf Dauer niemals und ein "Danke" als Anerkennung gebietet schon allein der Anstand !

warum pocht Ihr Frauen immer so auf Härte als männliche Eigenschaft?! Sollten nicht beide Ehepartner dem jeweils anderen Geborgenheit vermitteln?
Bitte ! : Nicht "ihr Frauen" !!!
So, wie du es beschreibst, sollte es sein. Ob Mann oder Frau, jeder ist letztendlich ein menschliches Wesen/mit sämtlichen Gefühlen ausgestattet - einmal stärker, einmal "schwächer" - In einer Beziehung geht es doch darum füreinander dazusein, sich fallenlassen und anlehnen zu können.
Er nimmt mich in den Arm, wenn es mir nicht gut geht, passt auf mich auf, beschützt mich, sorgt für mich ... genauso aber auch wechselseitig ... umgekehrt bin ich mit all meiner Kraft für ihn da ...
Bedauerlich, dass diese Möglichkeiten des Zusammenspiels, der wirklichen Harmonie von gesellschaftlichen Vorgaben/Erziehungsprozessen blockiert sind ...

@Moment ...
besser hätte ich es nicht ausdrücken können ....
Wenn ich ergänzen darf : "Die Liebe bis zum letzten Atemzug" - wird sich irgendwann wandeln ... (Zufällig fällt dir ein altes, gemeinsames Photo in die Hand und du denkst nur : "Ernsthaft ? - In dich war ich so endlos verliebt ?!?) ...

Du willst nicht dieses (!) alte Leben zurück - du möchtest das Leben zurück, das hätte sein können ... alleine nur den Traum davon ...
Sieh "Sie" klar, realistisch ... sieh all den Schmerz, all die Kämpfe, all die Enttäuschungen ...
Ganz bewusst - besonders in den Momenten, in denen du sie idealisierst, dich an die schönen Zeiten erinnerst ...
Lege beides in eine Waagschale ...
Und bitte : sei und bleibe deinem Kind ein Vater - unabhängig davon, wie ihr die Zukunft regelt !
 
  • #16
Ich finde, du musst das auch mal trennen:

Die eine Sache ist die, dass du verlassen wurdest und natürlicherweise von den Socken bist.

Die andere Sache ist, dass das, was sie mit dem neuen Typen macht, Wie lang das hält und ob sie zu ihm viel lieber ist, als zu dir, für dich völlig irrelevant ist. Ist doch klar, dass mit dem andern einiges anders ist, sonst hätte sie ja bei dir bleiben können.

Auch wenn das schwerfällt, das Ding ist durch. Lass sie ziehen. Sei deinem Sohn ein guter Vater und such dir eine weniger stressige Beziehung. Du brauchst doch das ganze Elend nicht wieder.
 
  • #17
Lieber @Zerstört, so wie du das Verhalten deiner Frau beschreibst (sexuelles Desinteresse, Ungeduld, emotionale Überreaktion, Kontrollwahn) aber auch das Schwarzfahren, wie auch das Fremdgehen deutet für mich auf erwachsene AD(H)S.

Auch die plötzliche Meinungsänderung von einem Tag auf den anderen durch zu brennen ist auch typisch für Menschen mit ADHS. Zuerst handeln und dann denken. Sie agieren/reagieren auch sehr impulsiv, ohne an die Konsequenzen ihres Handelns zu denken (sie denkt nicht über ihr eigenes Kind nach und verlässt euch beide Hals über Kopf).

Ich rate dir nichts zu unternehmen und sie ziehen zu lassen und stattdessen Aaron gleich zu tun wenn es dir möglich ist. Sorge für einen seelischen Ausgleich (Gerechtigkeit herstellen), indem du dir auch eine Liebhaberin suchst und dadurch wirst du für sie wieder attraktiv, weil du für dich selbst erkennen solltest, dass sie nicht die einzige Frau auf der Welt ist und du auch das Leben neu entdeckst und Spass hast.

Deine Chancen stehen sehr gut, dass sie wieder zurückkommt, wenn du nichts in ihre Richtung unternimmst und wenn du beginnst sie loszulassen und abzuschliessen. Sie wird es spüren und wieder angekrochen kommen aber dann, wenn du sie wirklich zurückhaben willst, solltet ihr beide eine Paartherapie machen, denn ansonsten wird das wieder passieren und es kann beim zweiten Mal sein, dass du selbst gehst (sie handelte impulsiv und kopflos).

Und mein Rat wäre zunächst über ADHS zu lesen und falls sie wirklich kommen sollte, sie darauf aufmerksam zu machen und, dass sie hoffentlich eine Abklärung macht.

In einem amerikanischen Forum über ADHS und Ehe gibt es viele nicht Betroffene und Betroffene, die sich austauschen und es wird auch von jahrelangem sexlosem Leben (6-7 Jahre) berichtet und auch von vielen Affären, die meistens Betroffene haben aber auch die nicht Betroffenen, weil sie sich vernachlässigt fühlen.
 
  • #18
"Wie bekomme ich meine Ehefrau zurück", die Frage ist falsch. Die richtige Frage ist "Wie bekomme ich mein eigenständiges Leben zurück" bzw. "Hatte ich schon einmal ein eigenständiges Leben?" Wenn nicht wird es Zeit.

Dein Text liest sich so an als würdest du dich über deine Frau definieren. Das kann deine frische Panik/Trauer aber auch mehr sein. Wenn es letzteres ist änder das. Seh es als Chance, dass du verlassen wurdest.

Nach deiner Schilderung denke ich dass du ihr letztlich zu lieb und damit zu langweilig geworden bist.

Vielleicht hast du ihr zu viel und zu schnell verziehen, nie mal auf den Tisch gehauen, dir alles gefallen lassen. Hast du ihr je mit Trennung gedroht bei ihren Ausrastern?

Ein Mann, ein Mensch ist nicht verantwortlich für die Langeweile seines Partners. Wie man Langeweile auflöst ist jedem selbst überlassen. Wer es mit Streit versucht ist krank.

Kurze Rollenspiele sind nett. Permanent in einer Beziehung nicht sich selbst sein können führt in Krankheit und Zerfall.

Auf den Tisch hauen hätte der FS nicht um seiner Ex zu gefallen sondern aus Selbstliebe und Wut über ihre Respektlosigkeit. Aber auf den Tisch hauen ist meisten auch nur ein Zeichen von Hilflosigkeit und nicht von Führung.

Das Einzige, was du machen könntest, ist erstmal Respekt aufbringen und sie verstehen lernen.

Respekt für Respektlosigkeit? Über seltene Ausrutscher kann man hinwegsehen. Wenn man weiß, dass der Partner gewisse Charakterzüge hat kann man mit diesen taktisch umgehen, dass ist dann aber auch ein Weg in eine dauerhafte Rolle spielen oder sogar emotionale Abhängigkeit Das ist Selbstverletzung.
 
  • #19
Hallo lieber FS,

Du sprichst so liebevoll von deiner Frau. Das finde ich sehr schön und man merkt, dass du ein grosses Herz hast.
Es ist wirklich schade, dass deine Frau sich neu orientiert.
Vor allem für das Kind tut mir das sehr leid, dass die Eltern auseinandergehen.
Ich denke aber, dass ihr schon immer zu unterschiedlich wart.

Du bist ein umsorgender Typ, der die Dinge in Ruhe angeht und vielleicht auch die Gemütlichkeit und Beständigkeit liebt.
Sie ist eher das aufbrausende Energiebündel, die Veränderung und Action braucht.

Der eine möchte durchs Leben rennen, der andere macht die Dinge in Ruhe. Dem einen geht es dann nicht schnell genug, er wird ungeduldig. Davon ist der andere Charakter genervt.
Das erzeugt Reibung und dann eben Streits. Ihr seid nicht im Gleichklang geschwungen. Weil ihr einfach zu unterschiedlich wart.

Es bringt auch nichts zu versuchen, jemand anderes sein zu wollen, um die Frau zurückzugewinnen. Ich kann dir deshalb nur die Zuversicht geben, dass du eine Partnerin finden kannst, mit der das stimmiger sein kann. Das kann auch für dich eine ganz neue Erfahrung sein, wenn du es schaffst, dein Herz wieder zu öffnen.

Deine Frau wird mit Abstand auch erkennen, was sie an dir hatte. Zum Beispiel deinen umsorgenden Charakter. Ich wünsche mir für dich, dass sie dich auch als umsorgenden Vater sieht und ihr eine gute Lösung für die gemeinsame Kindsbetreuung findet.

LG
 
  • #20
Sie hat es irgendwann alles als selbstverständlich gesehen dass ich diese Dinge tue.
Partnerschaftliches Verhalten ist ja per se nicht verkehrt, kann aber zur Gewöhnung führen und wird dann nicht mehr wahrgenommen, bringt einem also auch keinen Bonus mehr ein, im Gegenteil. Ich war auch so jemand: meine Liebste war die Unpünktlichkeit in Person, auch wenn wir mit Dritten verabredet waren. Ich pflegte die arme Seele dann nach außen hin per Notlüge in Schutz zu nehmen („tut mir leid, wir mußten erst noch tanken”), aber das führte bei ihr zu keiner Verhaltensänderung. Bei der nächsten Frau handhabte ich es ähnlich, aber sie steckte mir dann, daß sie das Decken ihrer Schwächen für weichlich hielt, für ein Zeichen von Unterordnung und Konfliktvermeidung, wo sie Stärke, sprich Zurechtweisung erwartet hätte. Was die wartenden Freunde davon gehalten hätten, wäre ihr egal gewesen.

Was habe ich daraus gelernt? Daß Loyalität gegenüber dem Partner von diesem oft gar nicht wahrgenommen, sondern für Dummheit und Unterwürfigkeit gehalten wird und letztlich zu Respektverlust führt. Genau wie hier auch.
 
  • #21
Mir kommt gerade ein weiteres Beispiel in den Sinn, wo die wohlmeinende Schonung der weiblichen Seele geradewegs ins Verderben führt. Man stelle sich vor, der Mann wartet am Treffpunkt, aber die Frau verspätet sich deutlich. Er könnte sie nun anrufen und sagen: wo bleibst du denn, ich warte?! Dann wäre allerdings die Stimmung beim Teufel. Also fragt er lieber diplomatisch: bin ich hier eigentlich im richtigen Lokal? Oder, noch besser: ich habe mich verspätet, hoffentlich bist du nicht schon wieder weg? Das alles bewahrt die Frau vor Gesichtsverlust und rettet also die Stimmung, aber zu welchem Preis? Sie wird ihn, falls sie die rettende Flunkerei nicht durchschaut, für einen Tollpatsch oder notorischen Zuspätkommer halten. Dann also doch lieber die erste Variante.
 
  • #22
@Joggerin: Von Sportler zu Sportlerin: warum pocht Ihr Frauen immer so auf Härte als männliche Eigenschaft?! Sollten nicht beide Ehepartner dem jeweils anderen Geborgenheit vermitteln? Es ist für Mann und Frau gleichermassen wichtig, im gemeinsamen Leben einen Hafen zu sehen, der einem Kraft und Auferbauung gibt, um die beruflichen Anforderungen zu meistern. Da sollte Taktieren und gegenseitiges Ausspielen doch keine Option sein.

Ich sehe nicht, wo mein Post dem widerspricht, was du oben schreibst.

Es geht mir um ein gesundes Selbstwertgefühl, nicht um Härte. Das schließt doch Geborgenheit und einen liebevollen Umgang miteinander nicht aus, das schließt auch ein Geben nicht aus.

Ein gesundes Selbstwertgefühl bedeutet aber, nicht immer nur zu Geben ohne auch ein Bekommen einzufordern.

Mein Partner macht zB. sehr viel für mich in meinem Garten. Er erwartet dafür aber auch, dass ich ihm "dafür" was zu Essen kochen und mich um seine Wäsche kümmere. Ich mach das natürlich freiwillig und bin ihm dankbar. Aber dennoch erwartet er es als Gegenleistung und würde seine Leistung einstellen, täte ich nichts für ihn. Das finde ich völlig in Ordnung und er hat meinen Respekt dafür.
Würde ich faul auf der Couch liegen, er mir noch Essen und Wäsche machen, hätte ich keinen Respekt vor ihm und fände ihn weniger sexy.

Es geht nicht um Verstellen und taktieren sondern darum, einem gesunden Selbstwert entsprechend zu handeln. Ich sag dem FS ja, er solle an sich und seinem Selbstwert arbeiten. Ich sage nicht, dass er diesen nur rein taktisch vortäuschen soll. Denn das würde letztlich nicht dauerhaft funktionieren.
Es geht darum, sich innerlich weiterzuentwickeln und sich aus eigenem gesunden Bedürfnis heraus entsprechend zu verhalten und Grenzen zu ziehen.

Und es ist doch letztlich ein Fakt, dass ein Mensch mit gutem gesunden Selbstwertgefühl für das andere Geschlecht einfach attraktiver und begehrenswerter ist, als jemand der unterwürfig und verfügbar ist.

Das geht Männern mit Frauen doch grundsätzlich doch genauso?
 
  • #23
Lieber FS

Ich denke auch, dass @Joggerin den Nagel auf den Kopf trifft mit ihrer Analyse.

Aus eigener Erfahrung nach (gescheiterten) 15 Ehejahren inkl. Paarberatung, sehe ich es ebenfalls so wie Joggerin. Bei mir war es nämlich exakt so, dass mein ex-Mann für mich schlicht zu lieb und nett war. Zu wenig männlich und hart. Das hat auch dazu geführt, dass ich mich körperlich nicht nur nicht mehr hingezogen fühlte, nein, alleine die Vorstellung von Sex hat mich sogar noch weiter abgestossen. Ich habe das jahrelang selbst verdrängt und nicht wahrhaben wollen, dem Sex keinen Stellenwert beigemessen, aber im Endeffekt war dies genau der Knackpunkt in unserer Beziehung.

Dazu kam noch ein Kommunikationsproblem à la Gottman und die vier apokalyptischen Reiter.

Das wurde mir alles i.d. Paarberatung, aus Literatur und erst nach Jahren klar. Kinderlos, hielt mich dann aber trotzdem rein gar nichts bei meinem ex-Mann. Wir beide, mein Ex und ich, hatten uns bald darauf neu in andere Partner verliebt und sind heute beide glücklicher, als in den 15 Ehejahren miteinander (auch wenn es sonst schöne Ehejahre waren!).

Vllt versucht ihr auch eine Paartherapie? Aber wenn für sie natürlich der Drops gelutscht ist, dann musst Du sie leider loslassen und Dich neu orientieren.

Alles Gute Dir!

Nach deiner Schilderung denke ich dass du ihr letztlich zu lieb und damit zu langweilig geworden bist.
...
Dies wiederum führte dazu, dass sie dich als weniger männlich wahrnimmt und daher auch keine Lust auf Sex mit dir hatte.

Wenn du etwas ändern willst, musst du dich ändern bzw an dir arbeiten, dein Auftreten und deine Reaktionen, das wiederum muss aber von innen kommen, sonst ist es nicht glaubwürdig.
 
  • #24
Wer was vom anderen so unbedingt wie du will, muss die Dinge eben schlucken, sich notfalls verändern und beweisen, dass er sich aufgeben kann und möchte. Das zeigt sich immer wieder, dass das geht. Dieser eine Partner muss es unbedingt für dich sein, dafür sind die Gegenstücke (du) bereit, alles zu ertragen (ob Mann oder Frau). Und das häufig über viele Jahre. Dann soll eben so sein.

Du willst sie trotzdem zurück, obwohl sie dich respektlos behandelt. Du hast ein Problem, weil du das trotzdem so dringend brauchst.


Wenn sie mehr Romantik will, dann musst du eben auf Kommando Romantik abliefern können. Wenn sie dir Selbstverständlichkeit vorwirft, musst du sofort darauf reagieren. Wenn sie jetzt demnächst nochmal bei dir anklopft, um was zu brauchen, wirst du 1:1 alles umsetzen, was sie so will. Wenn sie Distanz braucht, dann gibst du ihr eben Distanz, wenn sie Gespräche braucht, bist du eben da. Das ist die einzige Möglichkeit, diese Frau nochmal für sich gewinnen zu können.
Sie hat ja gesagt, dass ihr gute Freunde bleiben könnte. Da ist dann noch alles möglich.

Ansonsten, wie Schnuppe 78 gesagt hat, kann ich voll unterstreichen. Du willst ein Energiebündel als Frau halten, die mit dir abgeschlossen hat. Da wirst du dich anpassen müssen. Ihre Fehler (Schwarzfahren u. ä.) gibt es nicht. Das musst du verstehen. Du möchtest ja was von ihr, sie muss sich nicht für andere Menschen verändern, für die sie sich ohnehin nicht interessiert. Solange das nicht verstanden wird, sehe ich da keine Möglichkeit.

Ich würde dir also wie Schnuppe78 raten, dir eine gesetztere, ruhige Frau zu suchen.
 
  • #25
Ich kenne viele solche Fälle. Da hat es mit der neuen Beziehung nicht geklappt und dann kommt man wieder angekrochen. Ich würde niemals eine zweite Chance geben. Wenn es in der neuen Beziehung alles klappt würde so gut wie nie ein Partner oder Partnerin zurück kommen.
Ich könnte es auch nicht. Allerdings denke ich, dass es durchaus Menschen gibt, die nach so einer Sache schaffen, auf die Vergangenheit zu gucken und eine neue Vision zu entwickeln für das Leben mit dem Partner zusammen. Nach einer Krise KANN es ja sein, dass man näher zusammenfindet, und vielleicht sehen bei manchen Menschen die Krisen eben tatsächlich so aus, dass einer sich fremdverliebt und sich danach denkt "was war bloß mit mir los". Nur sehe ich das hier nicht. Denn wie andere hier schon schreiben, kann DIESES Beziehungsleben ja nicht das sein, in das der FS wirklich zurückwollen könnte. Wieviel Positives ist da an Basis, auf der man was aufbauen könnte nach dem Crash, ist die Frage.
 
  • #26
@Moment: Ich bekomme Tränen in den Augen dabei zu lesen...weil ich in so einer Situation war.
Lieber FS, ich stand vor ca. 2 Jahren, wo du jetzt gerade bist. Ich wollte meinen Mann zurück, oder dachte ich zumindest. Und jetzt bin ich dankbar, dass unsere Zeit zu Ende ging. Ich würde nie weiter entwickeln können, wenn wir noch zusammen wären. Er ist charakterlich zu schwach für mich.
@Moment hat es auf den Punkt gebracht, du musst auf dich und dein Kind schauen. Es ist schwer zurzeit aber es wird besser! Ich konnte früher kaum glauben, dass ich die Krise uberwinden würde aber ich habe es geschafft. Und du bestimmt auch.
Viel Kraft wünsche ich dir!
 
  • #27
Also, ich habe ein ganz schlechtes Gefühl bei den Ausführungen des FS.
Zu übertrieben und schmalzig dargestellt.
Die Reaktionen deiner Frau lassen sich sehr wohl erklären, wenn sie ZB immer auf dich warten musste, sie nie wusste wo du wärst, sie keine Antworten auf deine Fragen bekommen hat usw.
Warum sollte sie sich bei dir bedanken? Für deine Anwesenheit oder das du den Müll mal rausgetragen hast.
FS mal ehrlich, die Hälfte eurer Probleme hast du doch ausgelassen.
Es ist absolut unrealistisch, dass du sie noch liebst oder zurückwillst, so wie du sie beschreibst.
Du willst vom Forum Bestätigung, was für ein Miststück deine Frau ist.
Diese Bestätigung hast du ja nun von fast allen bekommen.
Ich Frage mich manchmal, was so manche Antworten bewirken können, wenn die Darstellung der Frage nicht wahrheitsgemäß oder manche nicht zwischen den Zeilen lesen können.
 
  • #28
Lieber FS,
es tut mir leid, dass du den Trennungsschmerz so heftig empfindest. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen und fragen: Warum willst du DIESE Frau zurück? Weil sie die Mutter deines Kindes ist? Was genau war denn gut an eurer Beziehung? Weshalb hast du sie geliebt? Ich lese nichts in deiner Nachricht, was auf irgendetwas Positives in eurem Miteinander hindeuten würde. Lies mal deine Nachricht, wie sie dich behandelt hat. Gut, du gibst zu, auch bei dir hätte sich der gute Ton mit der Zeit etwas abgeschliffen, aber wie unheimlich "liebevoll" von ihr, dir EINEN TAG NACH dem Hochzeitstag die Ehe vor die Füße zu werfen und dich vor vollendete Tatsachen zu stellen (Freund seit Wochen, Sex - inkl. Details, seit wann??).

Ich wäre ja eher froh, so eine scheinheilige Person erstmal außer Sichtweite zu haben. Was ist mit deinem Stolz? Meinst du nicht, du hättest eine freundlichere Frau verdient?

Ich werde nie verstehen, warum Männer Zicken hinterherlaufen und hinterherheulen, statt sich eine wirklich gutmeinende Frau zu suchen. Wenn ihr (und auch du) die Reibung brauch(s)t, dann bitte nicht anschließend beschweren, dass es nun aber doch zu doll gerieben hat ;-)

Oft sind Muster aus der Kindheit dafür verantwortlich, dass man/frau sich Partner sucht, um sich an ihnen "abzuarbeiten". Vielleicht ist das auch bei dir so. Dann sieh diese Geschichte als Chance, an dir zu arbeiten und der Mann zu werden, den eine ausgeglichene Frau sich als Partner wünscht.

Alles Gute dir - schau nach vorn und vor allem auf DICH und dein Kind und lass dieses Kapitel deines Lebens hinter dir.

w56
 
  • #29
Die Beziehung ist nicht gerade aus heiterem Himmel gescheitert, sondern schon sehr lange vorher. Vielleicht wäret Ihr ohne die Schwangerschaft nie zusammen gekommen.

An dem Tag nach dem Hochzeitstag hat sie sich entschlossen, die Komödie oder das Trauerspiel nicht weiter mitzuspielen und Dir nicht mehr vorzumachen. Bzw. ihre jetzige Affaire (wer weiss, wieviele es vorher waren) aus dem Dunkel zu holen.

Mit dem schön, wenn wir Freunde bleiben, will sie Dich nochmal einwickeln.

Im Grunde müsstest Du verdammt wütend werden auf die Frau und Dir klarmachen, dass sie Dir Jahre Deines Lebens geraubt hat und Dich nun einfach kaltstellt, wo sie was Besseres gefunden hat. Statt sich zu trennen und dann eine Beziehung mit jemand anderem zu beginnen, hat sie warm gewechselt und es war wohl auch nur Zufall, dass sie sich jetzt offenbart hat. Das hätte auch noch ein oder zwei Jahre so weiter laufen können.

Ob sie Dich je wirklich geliebt hat, wage ich zu bezweifeln.

Auf die Frage wie Du sie wieder zurück bekommst, wäre die richtige Antwort, wenn sie anfängt zu glauben, dass sie bei Dir mehr (nicht nur finanziell) abstauben kann als bei dem Neuen!

Dann wird sie irgendwann angetrappst kommen.

Insofern wäre der Weg, dass Du anfängst Deinen Partnermarktwert zu bestimmen, in dem Du mal mit anderen Frauen ausgehst und Dich amüsierst, Deinen Interessen nachgehst, die Du durch die Ehe schleifen gelassen hast, Sport machst und dergleichen mehr. Auf keinen Fall hinterher rennen und ihr mieses Verhalten auch noch durch besonderes Bemühen bestärken.

Ansonsten trage den Konflikt nicht über Deinen Sohn aus. Überleg Dir halt, welchen Modell für Dich und Deinen Sohn am besten ist und sorg dafür, dass das in die Wege geleitet wird.
 
  • #30
Bei der nächsten Frau handhabte ich es ähnlich, aber sie steckte mir dann, daß sie das Decken ihrer Schwächen für weichlich hielt, für ein Zeichen von Unterordnung und Konfliktvermeidung, wo sie Stärke, sprich Zurechtweisung erwartet hätte. Was die wartenden Freunde davon gehalten hätten, wäre ihr egal gewesen.

Was habe ich daraus gelernt? Daß Loyalität gegenüber dem Partner von diesem oft gar nicht wahrgenommen, sondern für Dummheit und Unterwürfigkeit gehalten wird und letztlich zu Respektverlust führt. Genau wie hier auch.
Man kann dem ganzen noch entgegenwirken, indem die loyale Person ruhig und souverän dem Partner sagt: „du bist erwachsen und kein Kind mehr und ich denke nicht, dass ich dich erziehen oder zurechtweisen muss, was sozial verträgliches Verhalten ist. Was deine Eltern dir als Vorbild nicht geben konnten, kann niemand mehr korrigieren. Das wäre aus meiner Sicht keine Stärke, sondern eine Eltern Kind Interaktion.“

Die Person, welche Zurechtweisung braucht und denkt das sei ein Zeichen von Stärke beweist nur eines: dass sie nicht erwachsen ist! Die richtige Reaktion wäre eigentlich keine Zurechtweisung sondern einfach das Kommentar: „werde endlich erwachsen, ich bin nicht dein Vater/deine Mutter, um dich zu erziehen.!“ genau das hätte der FS seiner Frau sagen sollen. Solche Worte sind nicht nur wahr, sondern auch souverän und stark.
 
Top