G

Gast

Gast
  • #1

Wie Beziehung aufbauen als zeugungsunfähiger Mann?

Ich bin 25 jahre alt und war bis vor einem Monat noch sehr gut gelaunt. Gesundheitlich, beruflich und beziehungstechnisch lief alles hervorragend. Ich habe gute Freunde, bin sportlich, klug, gutaussehend, kann mit Frauen gut umgehen, werde Gutes für die Welt tun... Eine interessante und attraktive Persönlichkeit würde ich sagen wenn ich mich mit anderen vergleiche.

Jedoch, letzten Monat am Anfang eines Auslandssemesters in China in meinem Masterstudium hat mich die Diagnose Hodentumor getroffen. Ich musste zurück nach Deutschland und wurde operiert. Der Hoden mitsamt Tumor wurde entnommen und nun steht eine Chemo bevor. Das war schon sehr schlimm für mich, aber ich hätte noch damit leben können. Das Leben ist wie zuvor, denn die Mutter Natur hat einem ja 2 Organe geschenkt und hodenkrebs hat die höchsten heilungsrate von allen krebsen (nahezu 100%). Schlimmer war, dass ich diese Woche 2 mal ein Spermiogramm machen lies und dort dann kein einziges Spermium gefunden wurde. Das hängt wahrscheinlich mit etwas zusammen, das ich als Kind hatte und früher hat man da zu spät operiert und das hat wahrscheinlich zu Tumor und dem Spermiogrammergebnis geführt. Ich kann Sex haben wie immer aber im Ejakulat sind halt keine Spermien. Ich denke ich bin zeugungsunfähig. Nächste Woche habe ich jetzt noch eine Operation bei der Hodengewebe entnommen wird um Spermien einzufrieren. das nennt sich tese und ist die letzte chance... Das wird dann vor meiner 1 Tages Chemo gemacht.

Ich denke schon daran wie es sein wird wenn ich zeugungufähig bin. Ich wollte in meinem Leben eigene Kinder haben und ich weiss dass eigentlich alle Frauen auch Kinder wollen. Frauen die keine Kinder wollten würden glaube ich nicht so zu mir passen. Ich weiss nicht wie ich jetzt damit umgehen soll. Wenn ich eine Frau kennenlerne und die Karten auf den Tisch lege wird sie sich bestimmt nicht mehr treffen wollen, denn der Kinderwunsch ist denke ich sehr stark und stärker als die Liebe. Die andere Option wäre es zu verschweigen. Wenn ich es verschweige könnte ich vlt. länger mit ihr zusammen sein, aber spätestens wenn man Kinder möchte und einfach nichts passiert kommt das Thema zur Sprache. Und ich bin ein ehrlicher Mensch. Ich möchte das nicht so gerne machen. Es wäre ja wie Lügen wenn man sowas nicht sagt wenn man sich trifft.

Wäre es ethisch korrekt nichts davon zu sagen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Auf jeden Fall sagen, verschweigen wäre gemein. Die Frage ist wann, ich denke, es muss nicht beim ersten Date gesagt werden, aber schon in der Anfangsphase des Kennenlernens.

Es gibt vier Optionen:
-Du findest eine Frau, die gar keine Kinder möchte
-Du findest eine Frau, die Kinder möchte und bereit ist, andere Wege zu gehen, Adoption, Spermaspende
-Du findest eine Frau, die auch keine Kinder bekommen kann, evtl. Adoption als Möglichkeit
-Du findest eine Frau, die bereits Kinder hat!

Ich denke, dass du trotzdem eine liebe Frau finden wirst, die zu dir steht. Vielleicht klappt es ja doch noch mit dem eingefrorenen Sperma, falls nicht, ist der Partnerwunsch zwar schwerer, aber nicht unerreichbar.

Aber einfach dauerhaft verschweigen wäre eine unverzeihbare Lüge.
 
G

Gast

Gast
  • #3
es macht mich grade echt fertig. Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll und wünschte mir das dass alles nie passiert wäre. Habe meine ganze Energie gerade verloren und sitze lustlos zuhause rum statt auf der anderen Seite der Welt Spass zu haben und mein Studium zuende zu bringen. Mein Vater sagt mir such dir ne Frau mit Kinder, aber naja.. es mag Ausnahmen geben, aber Frauen in meinem Alter mit Kinder dürften eher nicht so der typ frau sein, den ich suche. Ich habe mir überlegt jetzt vlt für immer nach China auszuziehen viel zu reisen und später dann eine ältere partnerin zu suchen. Arbeiten wollte ich dort eh für eine zeitlang nach dem studium und fliessend chinesisch spreche ich auch. Ich konnte mir auch schon immer vorstellen eine Chinesin als Freundin zu haben und auch zu heiraten. ich denke bei deutschen frauen wird es schwieriger jetzt jemanden zu finden der zu mir passt für eine langzeitbeziehung. Ich denke mir immer wenn ich ner frau früh sage, dass sie von mir keine kinder bekommen kann geht sie einfach zum nächsten. weis nicht weiter. der sinn des lebens von vielen ist kinder zu haben.. ich wollte auch immer kinder haben. was würdet ihr mir raten zu tun?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ethisch korrekt, darüber kann man streiten, Was viel schlimmer ist: Mit dem Verschweigen wirst du dir selbst viel größeres Leid zufügen als wenn du gleich bzw. zu einem geeigneten Zeitpunkt die Wahrheit sagst. Und wenn du die Wahrheit verschweigst, wirst du auch die Falschen anziehen, was die Enttäuschung doppelt so groß macht.

Meinen Partner habe ich über eine Partnerbörse kennen gelernt. In seinem Profil konnte ich zwischen den Zeilen herauslesen, dass er Alkoholiker ist, wenn auch schon viele Jahre trocken. Er gefiel mir trotzdem, ich habe ihn angeschrieben und er schrieb mir dann auch gleich offen und direkt von seiner Krankheit und er könne es verstehen, wenn ich den Kontakt wieder abbrechen möchte. Ich war vorher verheiratet - auch mit einem Alkoholiker, der mir die letzten Jahre das Leben unerträglich machte. Da ich aber nun bei meinem jetzigen Partner von vornherein sein Problem kannte, er mir trotzdem gut gefiel, habe ich mich auf ihn eingelassen. Wir führen seit einem dreiviertel Jahr eine sehr glückliche Beziehung. Ich weiß nicht, wie ich reagiert hätte, wenn er es mir erst nach ein paar Wochen oder Monaten davon erzählt hätte. Ich denke, ich hätte es als großen Vertrauensbruch gewertet.

Deine Operation ist noch nicht lang her, der Schock sitzt noch tief und das musst du erst mal für dich selbst verabeiten. Es gibt Möglichkeiten, die du jetzt vielleicht noch strikt von dir weist, etwa eine Adoption oder bewusst eine Partnerin mit Kindern zu suchen.

w, 51
 
G

Gast

Gast
  • #5
Natürlich geht nichts über eigene, gemeinsame Kinder, aber wenn das Schicksal es so gewollt hat....

Es gibt so viele schutzbedürftige kleine Wesen, denen man ihnen seine Liebe schenken sollte. So kann aus einem Manko ein ganz besonderes Geschenk werden - für sich und fürein, zwei, drei Kinder in der Not.

Jenachdem kann man sie zu sich nehmen, adoptieren, wenn sie noch sehr klein sind, so dass man (fast) von ihrem Beginn an zusammenlebt, wie in einer ganz normalen Familie.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde es unheimlich mutig wie offen du darüber schreiben kannst und wie gut du mit deiner Krankheit umzugehen scheinst.
Was deine Sorge betrifft: Mach dir bitte nicht so viele Gedanken darüber. Am Anfang steht ja nicht der Kinderwunsch, schon gar nicht in dem Alter. Lerne eine Frau kennen, fasse vertrauen und erzähle es ihr dann. Sie wird es verstehen und sollte sich später die Frage nach Kindern stellen gibt es immer noch die Möglichkeit einer Adoption, außerdem besteht ja durch das eingefrorene Sperma auch noch eine Möglichkeit auf leibliche Kinder, sollte das von Bedeutung sein.

Wenn ich einen Mann kennen lernen würde der so etwas durchgemacht hat, so steht für mich sicher nicht eine Trennung im Vordergrund weil ich mir vorstellen könnte einmal Kinder zu haben. Im Gegenteil. Ich wäre sicher sehr beeindruckt dass er trotz seiner so prägenden Geschichte vertrauen in eine Beziehung fassen kann.

Alles gute für dich!
w25
 
G

Gast

Gast
  • #7
Aber du kannst doch Kinder haben - mit TESE.
Das heisst, deine Frau kann dann später einmal mit deinen Spermien befruchtet werden.
Das ist keine große Sache.
Es ist keine Fremdsamenspende nötig.
Wo ist das Problem?
Freu dich, dass es so geht!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber M,

mein Freund hatte vor 5 Jahren auch eine schlimme lebensbedrohliche Diagnose. Er befürchtete ich würde ihn auf der Stelle verlassen da wir doch eine Familie haben wollten usw.usw.
Inzwischen ist die Chemo längst überstanden, es geht ihm schon lang wieder gut und wir sind gestärkt als Paar aus diesem Horror herausgekommen. Wir sind nun halt ein kinderloses Paar.
Letzte Woche hat er mir einen Heiratsantrag gemacht. Rate mal was ich dazu gesagt habe ?

Du musst einfach zversichtlich bleiben dass es auch Frauen gibt die mit dir zusammen leben und glücklich sein wollen. Ob mit oder Kind ist nicht das Entscheidende.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich (w, Mitte 20) habe eine feste Beziehung mit einem zeugungsunfähigen Mann. Ich bin seit ca. 6 Jahren eher gegen als für eigene Kinder Vor 3 Jahre habe mich für diesen wundervollen Mann entschieden und damit endgültig gegen Kinder. Man kann/muss nicht alles haben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ist doch Quatsch dass jede Frau Kinder will. Es gibt auch welche, die eher froh sind, dass sie mit dir nicht verhüten müssen. Gerade bei Akademikerinnen. Aber die scheinst du ja nicht zu mögen. Warum eigentlich nicht?

Ansonsten gibt es die Möglichkeit, als Ehepaar eine Samenspende zu verwenden. Eine Alleinerziehende mit sehr kleinem Kind (das du vielleicht adoptieren kannst) wäre auch nicht schlecht, finde ich. Die emotionale Bindung ist viel wichtiger als die biologische Herkunft.

Und was ist jetzt mit deinem eingefrorenen Samen?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mach Dir nicht so viele Sorgen. Wenn Du die RICHTIGE Frau findest, wird sie Deinen Weg mitgehen. Sei es künstliche Befruchtung oder Adoption, etc. Sollte jemand aufgrund eines überdimensionalen Kinderwunsches die Beziehung beenden, hat er/sie sowieso nur einen "Pollenspender" gebraucht. Echte Partner gehen sehr viel weiter. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #12

Erst einmal beruhige dich bitte. Du hast eine schlimme Krankheit überstanden, schön.
Du bist noch verdammt jung, also warum jetzt schon die Flinte ins Korn werfen?
Es ist typisch dass man was haben will was man nicht haben kann. In deinem Alter habe ich sicherlich nicht an Familienplanung gedacht, war meilenweit davon entfernt. Mach dich locker ;)
Kinder sind nicht alles und ich hätte auch drauf verzichten können. Ich bin „Zahlpapi“ und sonst nix. Also wenn du so scharf bist auf Kinder … AEs gibt es wie Sand am Meer.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Es gibt genug Frauen die keine Kinder haben wollen - wie z.B. meine Freundin (24). Ich kann auch keine Zeugen (seit meiner Geburt steht das schon fest) und habe damit absolut kein Problem - spart man sich die Verhütung und somit auch viel Geld auf die Jahre gerechnet. Es gibt so viele Leute die selbst in jungen Jahren eine Vasektomie machen lassen, mein Bester Freund zum Beispiel.

Keinen Plan woher du das hast das "jede" Frau mal Kinder will - jede(r) will gerade heutzutage frei und unabhängig sein.

m 33
[mod]
 
G

Gast

Gast
  • #14
Schweigen wäre NICHT korrekt. Du würdest Dich selber UND Deine Partnerin belügen. Du wärst sozusagen ein charakterlich defizitärer Mensch um keinen Ausdruck aus der Tierwelt zu benutzen und als solcher würdest Du dastehen.

Sehe es doch mal so:
Es gibt Frauen, die haben keinen Kinderwunsch und die wären FROH wenn ein Mann sie mit selbigem in Ruhe lassen würden. Die suchen einen Mann, mit dem sie das Leben leben können, reisen etc. Es käme natürlich, wenn von beiden gewünscht auch eine Adoption oder Pflegekind in Frage.
Ich selber bin nun 40, hatte aber auch mit 20 keinen Kinderwunsch. Meine Interessen liegen und lagen immer woanders. Ich hätte kein Problem gehabt, mit einem Mann mit Dir.
w,40
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lieber Fragesteller, ich verstehe dich schon.
Du hast eine schlimme Krankheit durchgemacht und überstanden. Überstanden - das ist schön!
Es scheint dir, dass deine Lebenspläne durcheinander geworfen sind.
Du darfst dir eine Zeit zugestehen, dich wieder zu sortieren. Das geht nicht von heute auf morgen, aber du wirst es schaffen.

Nun konkreter: Ja, sehr viele Frauen wünschen sich Kinder; sehr viele Männer auch.
Nein, nicht alle Frauen träumen davon, Mutter zu werden! Ich (50+) wollte nie unbedingt Kinder, habe keine und habe es nie bereut. Ich kenne auch viele kinderlose Frauen, gerade im akademischen Bereich, die keine Familie gegründet haben. Sie sind überwiegend wie ich verheiratet, aber haben keinen Nachwuchs - absichtlich.
Ich kenne auch viele, die Kinder oder inzwischen sogar auch Enkelkinder haben. Meine Geschwister zum Beispiel. Das finde ich wunderbar! Ich bin gern mit Jugendlichen und Kindern zusammen und gebe, hoffe ich, eine ganz passable Tante ab.
Beide Lebensmodelle sind in Ordnung und stehen völlig wertfrei nebeneinander.

Du wünschst dir Kinder und fürchtest, dein Leben findet nicht so statt, wie du es dir vorgestellt hast. Es gibt aber viele Möglichkeiten. Du hast TESE schon genannt, richtig. Das wäre die erste Wahl. Die zweite: eine Samenspende. Dann bist du zwar nicht der leibliche Vater, aber ich glaube nicht, dass das eine überragende Rolle spielt. Du siehst das Kind heranwachsen, erst im Bauch deiner Frau und dann außerhalb, du begleitest es ins Leben hinein und durch das Leben, und ich glaube wirklich nicht, dass du so ein Kind weniger lieben würdest als dein biologisches.
Und mach dir keine Sorgen: eine Frau, die dich liebt, mit dir zusammenleben möchte und gemeinsam ein Kind oder Kinder aufziehen, die kommt ganz sicher auch mit TESE oder notfalls einer Fremdsamenspende zurecht!

Kopf hoch! Hab Geduld mit dir! Lass dich nicht entmutigen, denn es gibt wirklich keinen Grund!
Bleib gesund und werde glücklich, mit einer tollen Frau und einer munteren Familie!
 
G

Gast

Gast
  • #16
es macht mich grade echt fertig.... Ich habe mir überlegt jetzt vlt für immer nach China auszuziehen viel zu reisen und später dann eine ältere partnerin zu suchen. Arbeiten wollte ich dort eh für eine zeitlang nach dem studium und fliessend chinesisch spreche ich auch. Ich konnte mir auch schon immer vorstellen eine Chinesin als Freundin zu haben und auch zu heiraten. ich denke bei deutschen frauen wird es schwieriger jetzt jemanden zu finden der zu mir passt für eine langzeitbeziehung. Ich denke mir immer wenn ich ner frau früh sage, dass sie von mir keine kinder bekommen kann geht sie einfach zum nächsten. weis nicht weiter. der sinn des lebens von vielen ist kinder zu haben.. ich wollte auch immer kinder haben. was würdet ihr mir raten zu tun?
Das schockt dich jetzt, das ist klar. Besonders wenn du dir selber auch Kinder gewünscht hättest. Aber es ist nun mal so, nicht jede Frau will Kinder. Ich zum Beispiel wollte nie eins und habe auch schon ab 22 keinen mehr getroffen, der Kinder wollte. Auch kenne ich andere und Ehepaare die auch keine haben und keine wollen. Möchtest du unbedingt Kinder dann war die Antwort mit den 4 Möglichkeiten die genau richtige. Geh wirklich nach China, das schadet nicht. Im Gegenteil das ist doch super. Allerdings würde ich da nicht erwarten das Frauen da per se keinen Kinderwunsch haben. Und nimm natürlich diese letzte Chance in Anspruch. Viel wichtiger ist doch das der Krebs nicht wieder kommt. Den Schock musst du schließlich auch noch verdauen. w46
 
G

Gast

Gast
  • #17
Junger Mann da draußen in der Welt ;)
Du hast eine harte Zeit durchgemacht. Eine onkopsychologische Betreuung würde ich dir dringend empfehlen. Spreche mit deinem Arzt. Oft wird es auch schon im Krankenhaus begleitend angeboten. Hodenkrebs und Kinderwunsch ist ein wichtiges und ernstes Thema und nur da bekommst du alle Fragen beantwortet. Die Beiträge der Frauen hier im Forum sind doch recht Positiv. Wie auch wir Männer bei einer schweren Krankheit zu unseren Frauen stehen. Man nennt das auch Liebe. Du bist noch verdammt jung. Bringe erst mal deine Ausbildung zu ende und dann kannst du weiter sehen. Es gibt doch ein paar Frauen die sich keine Kinder wünschen. Dann gibt es AE Frauen die über einen neuen Partner der ihre Kinder annimmt froh währen. Adoption oder Pflegekind. Du siehst es gibt da viele Möglichkeiten mit einem Kind zu leben und eine Familie zu haben. Melde dich hier nochmal mit einem kurzem Lebenszeichen … m
 
G

Gast

Gast
  • #18
Einer meiner Freunde hatte ebenfalls Hodenkrebs. OP und Chemo hatte er durchgemacht und konnte zunächst auch keine Kinder zeugen. Nach 3 Jahren bekamen er und seine Frau eine Tochter, 2 Jahre später noch einen Sohn. Und jetzt sind sie schon wieder schwanger.

Also, da der Eingriff bei dir noch nicht lange her ist, solltest du deinem Körper die Zeit zur Erholung gönnen. Ohnehin kann auch die Chemo zum Spermienmangel führen.

Des Weiteren gibt es genügend Frauen, die keine Kinder wollen!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Frauen in meinem Alter mit Kinder dürften eher nicht so der typ frau sein, den ich suche

Was ist das denn bitte für ein armseliges Vorurteil?
Was für ein "Typ" Frau ist denn eine Frau, die sich z.B. entschieden hat so wie schon zuvor ihre Eltern ganz traditionell den ersten Freund mit Anfang 20 zu heiraten, eine Famile zu gründen, und dann sitzen gelasen wurde?
 
  • #20
hab mich mal registriert. ich konnte ja noch nichts einfrieren, da es nichts zum einfrieren gab. ja die tese mache ich am dienstag. hab aber kein gutes gefühl dabei. hatte bisher so oft pech. es besteht auch die möglichkeit dass nach der 1 tages chemo die produktion wieder anläuft aber wie gesagt habe so oft pech.

ich hab nichts gegen akademikerinnen. hab fast nur akademikerinnen bisher getroffen. woher ich das habe dass die meisten frauen kinder mögen. es gibt zb in einem datingprotal für asien in den profilen die auswahl ob man kinder mag und da hat fast jede ja gewählt. viele sind da familienorientiert. ich bin auch nicht ein typ, der geplant hatte seine gesamte zeit in arbeit zu stecken. lieber weniger verdienen und mehr zeit für familie haben und kinder war mein plan für nach dem studium. geplant war auch ne chinesin oder asiatin als freundin. hatte auch welche kennengelernt und dann kam der mist.

bin halt noch in keiner beziehung wo dass unvorhergesehen dann auftritt wenn man sich schon länger kennt. ich kann mir schon vorstellen wie enttäuschung nach enttäuschung kommt wenn ich beim 3. 4. date damit komme obwohl sie mich mögen. ich muss mal bis dienstag abwarten was die tese bringt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Was ist das denn bitte für ein armseliges Vorurteil?
Was für ein "Typ" Frau ist denn eine Frau, die sich z.B. entschieden hat so wie schon zuvor ihre Eltern ganz traditionell den ersten Freund mit Anfang 20 zu heiraten, eine Famile zu gründen, und dann sitzen gelasen wurde?
ich hab geschrieben dass es ausnahmen geben mag, aber die frauen die ich online gesehen habe die im alter von 20-27 ein kind haben, aber alleinerziehend sind, scheinen nicht die hellsten zu sein. und im bekanntenkreis kenne ich keine einzige, die alleinerziehend ist
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hey Magou,
also erstes bitte mach dir da nicht so ein Kopf drüber, nur Männer denken so...
Natürlich gibt es Frauen die so etwas akzeptieren (z.B Ich) nicht jede ist auch klar, aber du suchst ja die EINE und die EINE da draußen liebt dich so wie du bist und adoptieren find ich auch ne tolle Sache, es ist kein Weltuntergang,. Im Gegenteil es imponiert eher das du so ein Kämpfer bist.
Ich werde das Gefühl nicht los dass du auf Asiatinnen stehst ;) ich glaube in China & Asiatischer Raum wirst du es evtl schwer haben, weil Familie dort wie du bereits sagst sehr hohen Stellenwert hat, und nochmal ACHTUNG kenne einige Männer ausm Bekanntenkreis die sich ne Asiatische Schönheit geangelt haben über Datingportale oder im Land, und sofort ne Frau gefunden haben. Die Rosarote Brille fällt zuhause in Deutschland, leider wird man oft nur Zweckbedingt geheiratet also nicht aufgrunde tiefer Gefühle. Dh Deutschlandticket, die meisten denken "wow haben viel Geld, von weit weg kommen".Daneben viele Kulturelle Probleme,und und und Habe selbst gerade als Frau in Indien die Erfahrung gemacht! Loyal.. ich weiss nicht ? Natürlich trifft das nicht auf jede zu, Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Versuch es lieber mit einer Asiatin die mit unseren Werten&Kultur vertraut ist.
Also wenn du wirklich so "toll" bist wie beschrieben seh ich da echt keine Probleme. Glaub mir, Ehrlichkeit ist das beste, und einfach schon relativ früh abchecken was ihr in der Zukunft wollt oder wonach ihr euch sehnt, damit dann später nicht die böse Überraschung kommt. Wenn du von Anfang an mit offenen Karten spielst, aufrichtig sehe ich da echt kein Problem.
Das ganze ist jetzt auch kein Grund hier alles fallen zu lassen und ab nach China, im Gegenteil da hast dus schwerer, keine Freunde zum Reden und so. Also versuch dich zu beruhigen und atme erst Mal tief durch. Ich versteh deine Ängste, du bist leider auch viel zu sehr von Vorurteilen und negativen Erlebnissen gezeichnet, weil ich glaub du gibst ner Deutschen Frau nicht mal die Chance.
Achja vergiss nicht, es gibt auch noch Frauen die ebenfalls Unfruchbar sind.


Ich wünsche dir von Herzem alles alles gute, dass dun toller Daddy wirst, bleib ein Kämpfer und nicht immer gleich weglaufen und ***** einziehen. Halt die Ohren steif.

Vergiss nicht für alle Probleme gibt es Lösungen. Für jeden WOK ein Deckel.


Alles Gute
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #23
Ich bin die #8. Mein Partner erzählte mir von seiner Zeugungsunfähigkeit nach unserer ersten gemeinsamen Nacht (6. Date). Er entschuldigte sich dafür, dass er es nicht eher gesagt hat, für mich war der Zeitpunkt vollkommen in Ordnung. Ich würde (auch) nicht beim 2.-3. Date meine Krankheitsgeschichte(n) auspacken.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo Maogou,

mein Partner hat auch Hodenkrebs bekommen, ehe wir Kinder haben konnten. Da ich nicht so den Kinderwunsch hegte, war die Zeugungsunfähigkeit das kleinere Problem. Mir war es lieber mein Partner wird gesund, hat seine Lebensfreude zurück und wir können zusammen alt werden.

Kopf hoch, Du wirst früher oder später eine liebende Partnerin finden, die Dich so liebt, wie DU bist.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Du gehst der Annahme, jede Frau will Kinder (Verblendung!) und willst gleichzeitig Kinder, erwartest Kinder von deiner Gegenüber und willst es trotzdem verschweigen?

Vorschlag: werde erstmal gesund, bevor du an so etwas wie Beziehung überhaupt denkst!
Man kann später auch Kinder adoptieren und potentiell wird später jede 3. Frau sowieso ein Kind mit in die Beziehung bringen, wenn du noch ein paar Jahre älter bist.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Also da du nur denkst, dass du zeugungsunfähig bist und es nicht sicher weißt, würde ich mich darüber erst einmal genau informieren.
Sei erst einmal froh, dass du lebst, die Chemo gut überstanden hast und keine Metastasen entstanden sind!
Ein Spermiogramm ist eine Momentaufnahme und gilt so ca. 3 Monate - dann haben sich neue Spermien gebildet. Vielleicht sind deine Jungs noch schlapp von der Chemo?
Vielleicht ist auch der Samenleiter vernarbt und zugewachsen - dann gäbe es immerhin noch die Möglichkeit der Hodenbiopsie für eigene Kinder.
Mit 25 ist das noch nicht so relevant, würde trotzdem verhüten und das Spermiogramm in einem halben Jahr wiederholen lassen.
Viele meiner männlichen Freunde haben mit 40 noch kein Kind - und ab da ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass eine Frau ein Kind mit in die Ehe bringt - oder in die Beziehung.
Abgesehen davon wollen auch einige Frauen gar kein Kind.
Aber falls Du Dich verliebst, heiraten willst und alles in trockenen Tüchern ist, dann reicht es immer noch, wenn Du Dir dann Gedanken darüber machst!
Alles Gute erst mal und bleib gesund!

w,40
 
  • #27
Ich suche genau das - einen zeugungs*un*fähigen Mann. Nichts ist schlimmer als Männer mit 40 oder 50, die 25jährigen Frauen hinterhersteigen, weil sie in der Midlifecrisis plötzlich Kinder wollen. Eine weniger spießige Lebensführung als Auto/Haus/Kind/sonstnichts wäre auch wünschenswert. Statistisch müsste bei Männern über 40 die Unfruchtbarkeit im 2stelligen Bereich liegen (jedes 7. Paar kinderlos durch alle Altersgruppen, davon 40% wegen des Mannes, 40% wegen der Frau, 20%Kombiproblem), leider wissen es zu wenige und sind daher schwer zu finden. Ich hoffe, ich finde Dich irgendwo! Traut Euch darüber zu reden!
w40
 
  • #28
Ich suche genau das - einen zeugungs*un*fähigen Mann.

leider wissen es zu wenige und sind daher schwer zu finden. Ich hoffe, ich finde Dich irgendwo! Traut Euch darüber zu reden!

Ich glaube, Du vermischst da zwei Dinge, die miteinander primär nichts zu tun haben! Wie so gehst Du davon aus, dass ein zeugungsunfähiger Mann keine Kinder mit Dir haben wollen würde? Statistisch wirst Du unter den zeugungsunfähigen Männern auf den selben Prozentsatz von Männern stoßen, die eine Familie gründen möchten, wie unter den zeugungsfähigen Männern!

Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist sogar ein umgekehrter Effekt zu beobachten: Viele dieser Männer sind in ihrem 2x und 3x Alter von Frauen abgeleht worden, oder haben sich so unglücklich verhalten, dass sie wenig Komntakt zu Frauen hatten. Da hat sich etwas aufgestaut, ohne dass der Kinderwunsch kleiner wurde!
Dadurch gibt es ganz sicher überproportional viele solcher Männer, die im 4x und 5x Alter, wenn sich die Fruchtbarkeit der potentiellen 4x alten Partnerinnen an ihre eigene Zeugungsunfähigkeit annähert, sagen "lass es uns dann eben gleich mit einer Embryonenspende versuchen"

Außerdem sollte Dir klar sein, dass solche Männern überproportional häufig z.B. ehrenamtlich als Trainer der Fußball A-Jugend, etc. auftreten um die Kinderlosigkeit zu bewältigen. Da kommen und gehen oft mehr Kinder aus Verwandschaft, Nachbarschaft und Vereinen, als bei normalen Familien.

Diesem Irrtum sind auch viele kinderlose Frauen aufgesessen, die mich extra deswegen daten, weil ich keine Kinder habe (aus einem anderen Grund).

V.m47
 
  • #29
Lieber Gast
Ich habe den Eindruck, du malst das alles gerade extrem schwarz und bist ziemlich durch den Wind.
Weder musst du wegen deiner Zeugungsunfähigkeit zwingend nach China auswandern, noch eine ältere Frau daten. Das ist jetzt einfach die Panik und der Schock.
Du bist erst 25 Jahre alt und viele gleichaltrige Frauen wollen noch nicht jetzt gerade Kinder. Werden dich auch nicht gleich im Regen stehen lassen wegen deinem Problem und dich, wenn das andere stimmt, trotzdem kennen lernen wollen.
Heutzutage gibt es dieses Tese, es gibt Samenspende, Adoption, Patchworkfamilien, wenn man Kinder wirklich mag und eine Familie bilden möchte.
Mein Tipp ist auch, erzähl das nicht beim ersten, zweiten Date. Ich bin sehr tolerant, aber ich finde, so was kippt die Stimmung sehr ins Traurige und beim Date soll's ja erst einmal nicht um Therapie, sondern ein schönes Kennenlernen gehen.
Erzählen kannst du das, wenn sich erste Gefühle füreinander entwickeln. So ein dunkles, schreckliches Geheimnis finde ich das nicht - natürlich sollte es bald auf den Tisch, aber es ist nichts Gefährliches, das man aus Sicherheitsgründen sofort beichten müsste.
 
  • #30
Auch, wenn der FS wahrscheinlich nicht mehr mitliest:
Ich denke, wenn ein zeugungsunfähiger Msnn an sich Kinder will, bereit ist, auf die Möglichkeit der Samenspende zurückzugreifen und damit souverän umzugehen (keine Lügen, kein Selbstmitleid), wird es viele Frauen geben, für die das kein Problem darstellt. Ich wäre eine davon.
 
Top