Konkret auf den Magazinartikel bezugnehmend, sehe ich es so:
1. "Anti-Routine" -- ja, der Tipp ist recht gut. Offenheit, sexuelle Wünsche äußern, kein Schema-F einkehren lassen ist schon der richtige Weg, allerdings hat der Autor ja korrekt beschrieben, dass sich das Schema F von alleine einstellt, weil man sich sexuell immer besser kennt, weil man weiß, was funktioniert. So richtig der Tipp auch ist, so schwierig ist er in der Praxis umzusetzen. Dennoch sind Unverklemmtheit, Offenheit und Wünsche äußern sicherlich nützlich!
2. "Distanz schafft Erotik" -- Das sehe ich umgekehrt. Ich habe auch sexuell die besten Erfahrungen, wenn Intimsphäre sich auflöst. Wenn es kein Drama ist, sich aus Versehen (nicht routinehaft!) auf Toilette zu sehen, wenn man sich vor dem Partner schminken kann, man zusammen duschen oder sich pflegen kann. Das empfinde ich gerade als Nähe und Vertrauen und gerade das öffnet die Möglichkeiten, über spezielle Wünsche (siehe 1) zu sprechen. Es ist unsinnig, einerseits niemals den Tampon vor dem Partner zu wechseln, andererseits anale Spiele zu testen der währen der Tage Sex zu haben. Nein, Offenheit zwischen Partnern ist wichtig, und wenn man sich jemals krank pflegen muss, dann ist es angenehm, dass das keine Tabubrüche sind, sondern längst selbstverständlich. Umgekehrt halte ich gerade Lümmeln in Jogginghosen oder Pflege nur, wenn man außer Haus geht, für kontraproduktiv und respektlos. Ich habe bezüglich Punkt 2 also fast durchgehend andere Ansichten und Erfahrungen.
3. "Authentisch bleiben" -- Hm, von Wortlaut der Überschrift her 100%ige Zustimmung. Aber danach ist gar nicht mehr von Authentizität die Rede, sondern von dem Ausmaß der Zweisamkeit und von Nähe vs. Distanz. Das sind doch völlig verschiedene Aspekte, die hier unsinnigerweise rhetorisch vermischt werden. Authentisch ist wichtig, Distanz dagegen eben nicht -- der Autor mag ein hohes Distanzbedürfnis haben und dann ist das alles richtig. Menschen mit Nähe-Bedürfnis brauchen aber andere Prioritäten. In meiner Erfahrung sollten Paare gerade viel zusammen unternehmen und erleben, denn gerade gemeinsame Abenteuer und Erfolge schweißen zusammen und bilden ein Fundament, auf dem man viele Probleme durchstehen kann.