G

Gast

Gast
  • #31
Wo liegt das Problem? Wenn Du nach einem halben Jahr intensiven Froschküssens immer noch keinen Prinzen hast: zurück zum Teich und den nächsten Frosch probieren ...


Iris
 
B

Berliner30

Gast
  • #32
@30 der Anfang klang gut, das Ende hätte ich mir anders vorgestellt. Sinngemäß wäre mein Ende so oder ähnlich: dann mußt du mal grübeln ob es nicht doch zum Teil an dir selbst liegt, den eigenen Mangel abstellen und dann neu fischen gehen.

So viele Teiche gibt es aber nun doch nicht, das man so mit Kontakten verschwenden kann. Daher sind gesunde Ansprüche etc. viel mehr Wert.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Du meine Güte, das klingt ja alles recht frustierend. Mich würde interessieren wie lange Ihr Euch schon hier bei EP rumtummelt?
Ich bin neu hier (ca 2 Wochen) und küsse heute Abend den 1. Frosch ;-) vielleicht sollte ich meinen Optimismus bremsen, denn ganz so frisch bin ich altermäßig auch nicht mehr und die Herren suchen scheinbar eher in anderen Altersgefilden. Ich muss wohl mein Froschbild anpassen. Liebe Grüße an alle j.
 
  • #34
@#32: Na ja, so frustrierend ist es eigentlich nicht, wenn man realistische Erwartungen und Ansprüche hat.

Zu den Erwartungen: Wieviele Männer von 100 altersmäßig passenden Männern auf einer großen Party findest Du so gut, dass sie als Partner für Dich in frage kommen würden? Eher weniger, oder? Viele sind nett, aber als Partner? Da müssen eben auch die Gefühle, die Chemie stimmen. Leider gehen viele in ein Treffen und erwarten, dass der Mann, der laut Interessen und Fakten passen könnte, deswegen automatisch auch so sympathisch ist, dass er als Partner in Frage kommt. Das ist leider nur selten der Fall. Man muss schon so einige Kandidaten treffen, um einen zu finden, bei dem einfach die Chemie stimmt und Gefühle wach werden.

Zu den Ansprüchen: Man muss seinen eigenen Marktwert realistisch einschätzen und sein Beuteschema dementsprechend anpassen. Manche erzählen hier absurdeste Vorstellungen ("auf Händen tragen, kulturinteressiert, gut verdienend, volles Haar...") und wundern sich dann, dass nur wenige Prozente übrig bleiben und sie selbst bei denen eben nicht umgekehrt auf Platz 1 landen. Wir kochen alle nur mit Wasser und sind ganz normal. Die Prinzen auf weißem Pferd findet man so gut wie nirgends. Will man die denn wirklich? Ich zumindest nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Liebe LeutInnen!
Mir geht es auch so mit den Männern bei Elite. Die, die mich anschreiben und treffen wollen sind bedeutend älter +10Jahre und mehr. Sind alle lieb, nett und gebildet und auf der Suche nach "der Bereicherung" ihres Lebens. Bei genauerer Betrachtung stellt sich heraus, dass die alten Herren, wenn sie mal Erfolg bei einer bedeutend jüngeren (mir) haben, dann annehmen, es könnte noch was Besseres für sie geben. Ich finde das lustig und wünsche den Opas und allen andern - die so agieren - viel Glück.

Sei nicht traurig! Es gibt wertvollere Menschen, du wirst sehen. Alles Liebe E.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Liebe Fragestellerin,

sei nicht traurig, dass es vorbei ist, sondern glücklich, dass es passiert ist und du diese Zeit doch ein wenig genießen durftest. Ich bin jetzt seit ca. 6 Wochen hier, habe mir manchen Tag die Finger wundgeschrieben, um echt gute und pfiffige Nachrichten rauszuhauen und glaube mir, 99% antworten nicht einmal oder wenn ja, dann nur mit einer vorgeformten Antwort. Da steigt die Lust auf EP auch nicht wirklich...ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich bin 46 und attraktiv genug, dass sich Männer noch nach mir umdrehen. Hier ist alles anders, vielleicht stehen die Männer hier mehr auf Aktfotos oder ganz junge EP Mädels...also sei froh, du bist sicher eine von wenigen, die hier eine echte Erfahrung machen durften. Leider nicht fürs Leben, aber immerhin für eine gewisse Zeit. Und der Richtige kommt ganz bestimmt auch noch, er wartet schon irgendwo auf dich und vielleicht auch auf mich, wer weiß... Also, viel Glück weiterhin und lass dich ruhig wieder darauf ein, wenn dein Bauch ja sagt!

Alles Liebe E.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Bis zur nächsten Beziehung (wenn man etwas überhaupt so nennen kann, das nichtmal den zweiten Monat überlebt) sollte man sich mit den Dingen befassen, die einen voran bringen.

Dann gibts wenigstens ne Gehaltserhöhung oder Extra-Urlaub wasauchimmer. Etwas Spass zwischendurch, wenn man hin und wieder ne Affäre hat ist doch auch ok. Sollte man alles nicht so eng sehen.

Genießt euer Leben und grübelt nicht und geht hin und wieder ne Affäre ein. Ist nämlich gar nicht so übel für die Selbstfindung und die halte ich für enorm wichtig, wenn man am Ende nicht vereinsamen will.

Neues Spiel, neues Glück...
 
G

Gast

Gast
  • #38
@Virgina Woolf und auch alle anderen.

Ich danke Euch auch für Eure Beiträge & ja, #34, das ist auch meine Erfahrung hier! - Komisch, nicht wahr. Aber (auch) ich habe mir fest vorgenommen, auch weiterhin authentisch und "mit Bauch" zu bleiben... und mutig, denn Mut braucht man / ich um weiterzumachen, liebe Fragestellerin.

Also, sei einfach gut zu Dir selber! Und bleib Optimistin und nimm´ Deine Chance an!
(Anm.: So halte ich es.)

Lieber Gruß, P.

P.S.: Ich frage mich nur, muß frau den Männern, die (nur) sich selber glücklich machen wollen eine Chance geben oder ist da einfach "Hopfen und Malz" verloren?! - Vielleicht wacht ja der eine oder andere doch auf und erkennt den Wert der Frau, die sich geöffnet hat?!
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ach ja! - Eine alte Frau sagte mir einmal:

"Das mit den Männern ist übrigens einfach! Bei dem einem fühlst Du Dich nicht gut und bei dem nächsten fühlst Du Dich gut (da angenommen). Bei dem Letzteren bleibe!"

Also, liebe Fragestellerin, alles richtig gemacht! - Nun bleib mutig und dankbar, glaube, liebe und vertraue! (Halt wie eine lernfähige Optimistin aus #12)
 
G

Gast

Gast
  • #40
Euch allen Hallo,
ich hatte auch solche und solche Erfahrungen. Bei dem Einem knistert es und man tut doch nichts, bei dem Anderen knistert es nicht wirklich und dennoch habe ich mir die für mich letzte Entscheidung im Intimen geholt. Nach längerem Nachdenken - warum tue ich das? Es ist alles eine Frage der Resonanz. Es ist nicht der richtige Partner, aber wir beide hatten die Gemeinsamkeit gebraucht.
Natürlich tut eine Trennung weh, wenn ein wenig Liebe mitspielt. Aber es ist schön. daß ich nicht gefühlskalt bin.
Meine Erkenntnis... ich lerne ... und ich lasse das zu, was mir gut tut. Und ich kann mich immer noch Spiegel sehen.
Die wenigen Partner, die ich bisher persönlich kennenlernen durfte, mit denen pflege ich nach wie vor einen freundschaftlichen Kontakt. und keiner (ich auch nicht) war bisher in irgendeiner Form beleidigend.

Alles Gute E
 
G

Gast

Gast
  • #41
Hm ich sitze im Glashaus, dennoch ...

Hast du denn deine Probs schon gelöst, so dass du Neues wieder anziehen kannst, oder musstest du gerade das erleben, um auf Baustellen bei dir aufmerksam zu werden?
Wie innen so außen.

Nähkästchen...
Ich bin kirchlich getraut gewesen und habe den Eheschwur geleistet. Dieser hat mich sehr am wieder offen sein gehindert. Erst nach Auflösung dieses Schwures fielen 1.000 Lasten von mir ab und alles war anders. Noch habe ich die Traumfrau nicht gefunden, doch das beeinflusst die Qualität meines Lebens gar nicht. Ich bin froh und glücklich, neugierig auf das Geschenk welches bereits aug dem Weg zu mir ist.

Allen mit gebrochenem Herzen mag ich ein Buch empfehlen:
Rüdiger Schache - Das Geheimnis des Herzmagneten

Gebt das Suchen auf!
Viel Erfolg Euch allen beim Finden.

Liebe Grüße, K. (m48)
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich bin seit einem halben Jahr dabei und hab noch kein einziges date gehabt. auf 10 anfragen- wohlgmerkt- schön persönlich geschriebene- bekomme ich 5 absagen- der rest antwortet nicht. ganz vereinzelt sind mehrere mails hin-und her gegangen. liegt vermutlich an meinem alter: 57 jahre jung!!!!!!!!!!!!!!! . ist ganz schön frustierend. ich bleib noch bis zum vertragsende dabei und leb trotzdem mein leben mit einer großen lebensfreude und lebenslust. treff ich den richtigen hier, ist es schön, wenn nicht, dann wars der versuch wert.
jule
 
  • #43
@#41: Schreibe nur Profile mit rotem P, Foto, innerhalb der letzten sieben Tage eingeloggt und vollständig ausgefüllt an. Wähle das Alter der Zielgruppe etwa 58-68. Schreibe etwa 5 Anfragen pro Tag. Optimiere eventuell Deine Fotos mit gutem Fotographen (der weiß, wofür die Fotos sein sollen!). Fülle Deine eigenes Profil vollständig und aussagekräftig aus. Wenn Du hier Deine Chiffre einstellst, geben wir gerne Kommentare zur Verbesserung.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Man lebt für sich selbst, nicht für andere. Eine Menge der perönlichen Facetten wird ein Profil auch nie zeigen können.

An sich kann man das Ganze hier nicht ansatzweise ernst nehmen. Matchingpunkte... ist ja fast so als würde ich den Geschmack von Kaffee an der Körnung messen.

Relaxt doch einfach und lacht darüber.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Ihr lieben Beitragschreiber,

ich war gerade drauf und dran mich bei EP abzumelden, als ich einen Hinweis auf dieses Forum sah und mich festgelesen habe.
Nachdem ich nun wieder eine Ent-Täuschung (ja, den Wegfall der Täuschung) hinter mir habe, war die Grenze erreicht. Nun haben mich aber eure Beiträge die Situation mit anderen Augen sehen lassen,1000 Dank dafür.
Eine Frage interessiert mich nur noch: wie geht es euch, habt ihr auch das Gefühl, dass ihr von Treffen zu Treffen abstumpft und dass immer weniger das einsetzt, was ihr euch wünscht? Was kann man tun, dass man mit den gleichen Gefühlen in eine Begnung startet wie am Anfang?

w/34
 
  • #46
@#44: Willkommen im Forum, dann!

Na ja, ein gewisser Abstumpfungsprozess ist ja auch nicht falsch. Man ist nicht mehr so nervös, man wird besser im Smalltalk, man kann sich besser auf das Gegenüber konzentrieren, das Prozedere des Verabredens klappt mühelos und so weiter. Erfahrung ist ja auch positiv, oder?

Ich sehe es sehr realistisch: Von 100 Männern gefallen einem in der persönlichen Unterhaltung halt nur etwa 10 so gut, dass sie überhaupt grob als Partner in Frage kommen würden. Na ja, und dann muss es umgekehrt ja auch noch passen, nicht wahr? Da darf man sich keine falschen Vorstellungen machen -- man muss egal ob "draußen" oder "online" jede Menge Leute treffen, damit einer dabei ist, mit dem es wirklich beiderseitig passt. So ist das Leben. Immerhin bekommt man ein gutes Gefühl für Blender, Schleimer, Abschlepper oder ernstere Macken... das ist auch im Alltag nützlich!

Ich sage mir immer: Hauptsache es wird ein netter Abend -- alles andere wäre sowieso Zufall und das merkt man dann schon von alleine!
 
G

Gast

Gast
  • #47
@#45
...Bin ich total "hinter dem Mond", wenn ich auf das "Funken" warte und die vernünftigen ,z.T. auch taktiererischen Gedanken hasse? Ich will mir doch nicht mein neues Auto im Internet konfigurieren, ich möchte, dass es "knallt" (was hier bei EP im Übrigen schon mal funktioniert hat, 6 Monate hielt und leider an den Umständen scheiterte). Wenn das zuviel verlangt ist, dann bin ich wohl doch raus.

w/34
 
G

Gast

Gast
  • #48
@#41: Wenn Du einen oberflächlichen Partner suchst, der Dich nur nach dem Aussehen beurteilt, dann halte Dich an die Ratschläge hier. Suchst Du aber einen Mann mit Niveau, lebenserfahren und selbstbewusst, dann folge Deinen Gefühlen (Intuition/innere Stimme). Qualität ist schließlich wichtiger als Quantität.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Mir ging es 5 Jahre ähnlich: habe immer mal wieder nette Männer (2 längere Beziehungen, 7 Monate und 1 Jahr) kennengelernt. Aber nach relativ kurzer Zeit , wenn ich dann mal in mich gegangen bin, habe ich gemerkt, dass passt nicht richtig. In den 5 Jahren habe ich mich auf mich und meine Kinder und vor allem auf meine Karriere konzentriert, was mich nach oben katapultiert hat! Manchmal ist es auch ganz gut so, wenn man keine weiteren Verpflichtungen hat, ich hatte einfach den Kopf frei für "wichtigere Dinge"! Jetzt, wo es mir richtig gut geht (auch finanziell) habe ich durch Zufall meinen Traumpartner gefunden. So ist das eben im Leben, es geht auf und ab. Aber auf sein eigenes Bauchgefühl zu hören, kann nicht verkehrt sein! Mit der Brechstange funktioniert das nicht! Also, erhobenen Hauptes weiter!!!
 
G

Gast

Gast
  • #50
Wenn es "Durststrecken" gibt, dann überbrücke ich die damit, dass ich das Singleleben lebe und die Vorteile genieße - oh ja, die gibt es - siehe auch einen Beitrag im "Magazin". Wenn Du dann nicht so verkrampft bist, geht alles lockerer und damit die Partnerfindung auch leichter.
Ich weiß, das mag jetzt einfacher klingen als es tatsächlich dann ist, aber vielleicht eine kleine Hilfe, um die "Tiefs" besser zu durchtauchen ;)
 
Top