G

Gast

Gast
  • #1

Wie bringt man den Chef dazu "Abstand" zu halten?

Ich habe neu in einem Unternehmen angefangen. Mein Teamleiter ist zwar nett und attraktiv, ich habe aber trotzdem kein Interesse an ihm. Einfach ausgedrückt, könnte man sagen, dass er "total auf mich abfährt". Er ist Single und sucht anscheinend die Frau seines Lebens. Diese möchte ich aber nicht sein. Wie bringe ich ihm das jetzt bei? w41
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo...indem du dich klar verhälst. Geh ihm aus dem Weg, soweit möglich, lach nicht über seine Witze und überhör Anspielungen und Zweideutigkeiten. Und wenn sich trotzdem nach einer Weile nichts ändert...dann stell dir ein Foto auf den Schreibtisch (Bruder/Freund/Freundin) oder sag ihm klar, dass du kein Interesse hast. LG
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich erlebe das auch, dass mir mein (auch viel zu junger) neuer Chef den Hof macht. Manchmal setzt er sich wie beiläufig auf meinen Schreibtisch, um in irgend etwas zu blättern oder mit mir zu plaudern und er hat auch schon halb scherzhaft Einladungen ausgesprochen.
Ich versuche das milde lächelnd zu überhören und sage ihm auch, wenn er mich bei der Arbeit stört. Aber trotzdem ist es eine Gradwanderung, ich will es mir ja auch nicht ganz mit ihm verderben. Außerdem habe ich überhaupt keine Lust, dass mir meine Kollegen irgend etwas nachsagen. So nach dem Motto, die schmeißt sich an seinen Hals, obwohl ich wirklich null Interesse an ihm habe. (Ich würde auch grundsätzlich nicht mit einem Vorgesetzten anbandeln.)
Solche Männer überlegen sich gar nicht, in was für eine unangenehme Situation sie die Frau mit ihrem Werben bringen können.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@ Fragestellerin

Das ist natürlich eine böse Falle
Ich würde mich #1 anschließén.

@2
Ich würde immer auf der Toilette verschwinden, wenn er sich auf meinen Schreibtisch setzt. Auch der Vorschlag von #1 mit dem Foto ist doch gut.

Ob Deinem Arbetgeber das klar ist, weißt Du nicht. Sollte es ihm klar sein, hat er vielleicht noch mehr Spaß dabei. Schließlich geht es um ein Abhängigkeitsverhältnis. Auf alle Fälle ist er der Mitarbeiterführung in seiner Position nicht mächtig, und das ist reichlich unprofessionell.

Wünsche euch viel Erfolg bei euren Strategien.

Liebe Grüße, die kleine Kaktee
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sind hier im Forum eingentlich Chefs, die auch schon ihre Mitarbeiterin oder Kollegin bedrängt haben?
Wenn ja, warum seid ihr so egoistisch? Es gibt doch Bordelle etc.
Was muß eine Frau machen, um ein los zu werden, aber den Job nicht zu verlieren?
w/ 38
 
G

Gast

Gast
  • #6
@ 4 , ja ich bin ein kleiner Chef, und es geht auch anders herum es gibt auch Frauen die Männer bedrängen, zugegebenermassen wird das wohl seltener sein aber ich wusste nimmer wo ich hingucken sollte wie ich die Avancen ignorieren konnte, die Frau war verheiratet und ich kannte den Partner....ich finde pauschale Schuldzuweisungen "warum seid ihr...." wenig hilfreich
m48
 
G

Gast

Gast
  • #7
In einem anderen Thread hatten wir dazu auch schon Vorschläge:
- beiläufig von einem Freund erzählen, der tolle Dinge schenkt/macht
- schreckliche private Schicksalsschläge, wie kranke Mutter/Vater
- überhaupt schlagen private Schauergeschichten Männer in die Flucht

Ich fange inzwischen an Geschichten zu erfinden, die keiner nachprüfen kann.
Direkte Absagen an Männer sind schwierig.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also ich möchte mich nicht als Chef bezeichnen, eher jemand, der bereit ist, Verantwortung zu tragen und sie auch trägt.
Die Frage lässt sich einfach beantworten, falls sie ernst gemeint ist.
Machen Sie Ihre Arbeit gut bzw. bestens und geben sie ihm unmissverständlich Auskunft darüber, dass er nicht der Richtige ist.
Wenn dieser Chef Charkter hat, dann wird er das akzeptieren und wenn er das akzeptiert hat, dann könnten Sie ihm vielleicht bei seinem Wunsch helfen, jemand anderen zu finden.
Ist nur ein Vorschlag.
Umgekehrt gesehen, hat es jedenfalls funktioniert.
 
G

Gast

Gast
  • #9
an Fragestellerin:

Indem du ihm das genau so sagst (wie du deine Frage formuliertest).
 
G

Gast

Gast
  • #10
In einer ähnlichen Situation habe ich einfach mal in lockerer Runde (als es um Partnerschaften ging) angesprochen, dass eine Beziehung mit einem Kollegen bei mir nie in Frage käme.
danach war Ruhe.
vielleicht bietet sich dir mal die Möglichkeit, das anzumerken.

was #1 beschreibt - nicht über die Witze lachen und aus dem Weg gehen - das fördert bei manchem Mann eher den Jagdinstinkt

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also ich möchte mich nicht als Chef bezeichnen, eher jemand, der bereit ist, Verantwortung zu tragen und sie auch trägt.
Die Frage lässt sich einfach beantworten, falls sie ernst gemeint ist.
Machen Sie Ihre Arbeit gut bzw. bestens und geben sie ihm unmissverständlich Auskunft darüber, dass er nicht der Richtige ist.
Wenn dieser Chef Charkter hat, dann wird er das akzeptieren und wenn er das akzeptiert hat, dann könnten Sie ihm vielleicht bei seinem Wunsch helfen, jemand anderen zu finden.
Ist nur ein Vorschlag.
Umgekehrt gesehen, hat es jedenfalls funktioniert.

Was aber, wenn der Chef nicht akzeptiert, frau es sich mit ihm nicht verderben will, sie also den Arbeitsplatz behalten will?
 
Top