G

Gast

Gast
  • #31
Ich verstehe die FS gut.

Bin 46, der Lack ist ab.
Die Männer, denen ich wirklich gefalle, gefallen mir nicht.
Klar, sehe ich das realistisch, ich kriege eben keinen hübschen mehr ab, aber die anderen kann ich einfach nicht küssen.
( plakative Darstellung )

Mich hat vor einiger Zeit die midlife-crisis voll erwischt und ich wollte es noch mal wissen.
War bei den ersten der jungen hübschen Männer, die ich abkriegte noch geschmeichelt, heute und neutral von außen betrachtet, ist es mir peinlich.
Logo, die wollten alle mal ne Alte flachlegen, natürlich eine, die nicht sooo mies aussieht.
Zu mir stehen wollte keiner von denen.

Bin jetzt aus der cirsis raus und akzeptiere, dass ich eben nicht mehr in der Position bin, attraktive Männer für mich zu interessieren, was eine ersthafte Partnerschaft angeht.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich verstehe die FS gut.

Bin 46, der Lack ist ab.
Die Männer, denen ich wirklich gefalle, gefallen mir nicht.

Logo, die wollten alle mal ne Alte flachlegen, natürlich eine, die nicht sooo mies aussieht.
Zu mir stehen wollte keiner von denen.

So ist es. Männer werden attraktiver, Frauen älter. Habe ich nie geglaubt, aber während ich früher immer eher chancenlos war, hat sich das mit zunehmendem Alter gedreht. Wohl auch, weil viele Frauen sich nur auf "den Lack" verlassen haben und der irgendwann ab ist. Wahrscheinlich wäre ich für Dich immer noch nicht attraktiv genug, weil Du nicht in den Spiegel, sondern auf 10 Jahre alte Fotots schaust. Und da nicht soooo mies aussiehst. Du glaubst ernsthaft, dass jüngere Männer auf und zu alten Frauen in meinem Alter stehen? Lächerlich.
Die Jungen freuen sich auch, mal eine Alte flachzulegen, weil die Gleichaltrigen noch damit beschäftigt sind, mit dem Restlack Rosinen zu picken, um dann in ein paar Jahren in Deiner Situation zu sein,

m, 46, Lack noch nicht ab
 
G

Gast

Gast
  • #33
Bin jetzt aus der cirsis raus und akzeptiere, dass ich eben nicht mehr in der Position bin, attraktive Männer für mich zu interessieren, was eine ersthafte Partnerschaft angeht.

Halb so schlimm, es reduziert für uns attraktive Männer etwas das Überangebot an Frauen, die etwas selbstbewußteren (und das sind die auch innerlich attraktiven) sind mir sowieso lieber.
 
  • #34
Liebe FS,

Du bist gerade mal 50 und noch lange nicht tot!

Wenn Du Dich nicht mehr einlassen möchtest, dann ist das eben so. Doch warum fragst Du hier im Forum noch nach? Das macht doch keinen Sinn. Es sei denn, Du bist verbittert und möchtest diese Verbitterung nun teilen. Oder aber Du hoffst auf männliche Zuschriften, die Dir signalisieren, dass Du schon noch den Traumprinzen finden wirst.

W, Mitte 40 und ganz sicher nicht verbittert, sondern offen.

P.S.: Man weiß nie, was sich noch ereignen wird, besonders dann stellt es sich nach meiner Erfahrung ein, wenn man aufhört zwanghaft zu suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Was ich nicht verstehe ist, warum man mit 50 noch so viel Wert auf Aussehen legt. Diese Oberflächlichkeit stört ja schon in jungen Jahren aber im Alter erscheint das schon irgendwie ungesund.

Nö, ist es nicht. Stell' Dir mal vor, Du küsst eine 50-jährige, nicht Deine Mutter, kein Mamaküsschen. Die Vorstellung findest Du vermutlich nicht so den Hit. Und ich empfinde es bei dem durchschnitlichen ü50-Mann genauso, obwohl ich eine ü60-Frau bin.


Ich bin jetzt noch nicht so alt aber schon jetzt ist es eigentlich das wichtigste für mich eine Partnerin zu haben, die gleichzeitig mein bester Kumpel sein könnte.

Das habe ich mir als Frau für einen Partnerschaft immer gewünscht. Aber Männer wollten nur schlank, schön und hemmungslos. Meine persönlichen Eigenschaften waren definitiv nicht gefragt. Die ü50-Männer waren alle so. In der Generation meiner Neffen, die alle in deinem Alter sind, sehe ich exakt das, was Du beschreibst: sie wollen echte Partnerinnen, auf die sie sich verlassen können und die haben sie auch, keine Betthäschen.


Wenn man mit 50 immer noch so oberflächlich denkt, würd ich mir über Männer keine Gedanken machen, sondern über die eigene Charakterentwicklung. Gruß m.30

Das sehe ich nicht so, denn es ist die angemessene Reaktion als ü50-Frau, immer nur auf das Äußerliche reduziert zu werden. In jungen Jahren war ich hinsichtlich Äußerlichkeiten definitiv toleranter, als ich es jetzt bin, s.o.
Dass ein Mann sich für meinen Charakter begeistern kann und eine echte Partnerin an seiner Seite will, glaube ich bei den ü50-Männern nicht. Das wollten sie ja ihr ganzes Leben nicht, warum also sollten sie es jetzt wollen.

Ich bin wirklich lieber allein und deswegen auch manchmal unglücklich, aber das ist immer noch besser, als einen Mann ständig in der Nähe zu haben, den man körperlich nicht anziehend findet.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Boah ey, was hier teilweise für ein unfreundlicher Tonfall herrscht!

Liebe FS,
wenn Du mich fragst, hau ab aus diesem Thread und genieß die Sonnenstrahlen. Haste mehr von!
Was das Abhaken betrifft, weiß ich nicht, ob man es so fatalistisch sehen sollte. Ich denke, Du hast gerade einfach eine Durststrecke und bist etwas Beziehungsmüde aufgrund vergangener Erfahrungen.

Vielleicht überraschst Du Dich einfach selbst indem Du eine neue Sprache lernst oder ein interessantes und herausforderndes Hobby entdeckst. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir das Segelfliegen empfehlen (sehr gesellig, viel frische Luft und Bewegung und man lernt unheimlich viel; von dem genialen Gefühl ein Flugzeug selbst fliegen zu lernen mal ganz abgesehen). Ist auch nicht so teuer, wie man glaubt.

Du siehst, es gibt viele spannende Sachen zu entdecken. Viel Spaß und alles Gute!
 
  • #37
Gast 30

Liest sich ja grauenvoll.
Sorry aber ich bin 50 und optisch möchte ich nicht mehr wie einst mit 30 aussehen.
Fürchterliche Frisur, Figur auch nicht optimal, voll im Karriereschub und privat lief es auch nicht rund.

Heute finde ich mich GERADE OPTISCH so wie ich damals gerne ausgesehen hätte.
Mein Haar ist lang und voll bis zur Rückenmitte und ich kann es offen tragen, ich habe keine Brille und trage Größe 38 mit 1,78. Also bei diesem Thema kann ich von Lack ab leider nicht mithalten
und ja das mit 50 und da bin ich nicht alleine.

Eine gute Bekannte ist 60, fährt Motorrad, super Figur, halblange blonde Haare, sehr unabhängig seit ihrer Scheidung, eine erwachsene Tochter. Sie ging Ende letzten Jahres in Rente und hat sich als erstes einen kleinen Hund zugelegt. Diese Frau hat und hatte immer Verehrer, auch heute fragen noch Kunden nach ihr, Männer jeden Alters.
Alt sein heisst nicht zwangsläufig alt aussehen.

Soviel zur Optik also daran kann es nicht liegen.

Es liegt an der inneren Einstellung ab einem gewissen Alter, es gibt nur noch erste Wahl, erste Sahne oder gar keine Torte - grins.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich (w 37) habe auch mit der Partnersuche abgeschlossen weil es meiner Meinung nach schon ab 30 für eine Frau nahezu unmöglich ist noch jemanden zu finden und mit fast 40 friert eher die Hölle ein als dass Frau (selbst bei gutem Aussehen) noch fündig wird. Ich habe mir nun einen großen - nur aus Singles bestehenden Freundeskreis aufgebaut und mich mit meinem schwulen besten Freund zu einer Gemeinschaft zusammengetan innerhalb welcher wir mittels künstlicher Befruchtung im Ausland nun ein Kind in die Welt setzen wollen. Somit habe ich mein biologisches Soll als Frau noch erfüllt und kann mich entspannt zurücklehnen ohne mir jemals nochmal um irgendeinen blöden Mann Gedanken machen zu müssen. Ich bin übrigens nicht häßlich und fett oder besonders alt aussehend sondern war und bin im Gegenteil schon immer sehr attraktiv, sehr gut gehalten und mit Topfigur. Ich bin allerdings immer nur von Männern für Sex benutzt worden sodass ich nun mit dieser Spezies ein für alle mal abgeschlossen habe und niemanden mehr an mich ranlasse. Ist nicht das Schlechteste.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Auf mich wirkt Deine Fragestellung etwas melancholisch.

Abfinden musst Du Dich meiner Meinung nach mit gar nichts. Du kannst akzeptieren, dass es im Moment lt. Deiner Einschätzung keine freien, attraktiven Männer gibt und Dein Leben beziehungslos schön gestalten oder mit Geduld und Durchhaltevermögen (zwei Eigenschaften die ich in jeder Hinsicht hilfreich und wichtig für ein gelungenes Leben finde) weiterhin Ausschau nach einem Partner halten. Jeden Tag trennen sich Männer und Frauen und wer heute für Dich noch nicht frei ist, ist es vielleicht morgen.

Ich weiß nicht, ob sich meine Erfahrung auf Dich übertragen lässt: Ich habe mit jenseits der 50 den vielleicht besten Mann meines Lebens kennengelernt. Allerdings habe ich auch nie etwas anderes erwartet.

w/52
 
G

Gast

Gast
  • #40
Männer wollten nur schlank, schön und hemmungslos. Meine persönlichen Eigenschaften waren definitiv nicht gefragt. Die ü50-Männer waren alle so.

Das muß an einem Ort gewesen sein, den kultivierte Männer meiden. Und die gibt es durchaus: kann ja nicht sein, daß ich der einzige bin. Es sei denn, die persönlichen Eigenschaften der Frau wären unterhalb der Wahrnehmungsgrenze. Denn wenn sie schon bei Männern nicht differenzieren kann, wird sie wohl auch sonst nicht allzu ausgeprägt eigenständig denken und handeln.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Gast 30

Heute finde ich mich GERADE OPTISCH so wie ich damals gerne ausgesehen hätte.
Mein Haar ist lang und voll bis zur Rückenmitte und ich kann es offen tragen, ich habe keine Brille und trage Größe 38 mit 1,78. Also bei diesem Thema kann ich von Lack ab leider nicht mithalten
und ja das mit 50 und da bin ich nicht alleine.

Eine gute Bekannte ist 60, fährt Motorrad, super Figur, halblange blonde Haare, sehr unabhängig seit ihrer Scheidung, eine erwachsene Tochter. Sie ging Ende letzten Jahres in Rente und hat sich als erstes einen kleinen Hund zugelegt. Diese Frau hat und hatte immer Verehrer, auch heute fragen noch Kunden nach ihr, Männer jeden Alters.
Alt sein heisst nicht zwangsläufig alt aussehen..

Dein Beitrag ist wirklich das beste Beispiel für die Selbstüberschätzung und Verdrängung der Realität des Alterns, die vielfach zu bemerken ist. Nach dem Motto: Solange man sich lange genug einredet, noch jung zu sein, ist man es auch. Gilt im übrigen für beide Geschlechter, bei Männern in der Regel sogar noch stärker festzustellen als beim weiblichen Geschlecht. Allerdings schützt diese Haltung auch nicht vor der unerbittlich vornaschreitenden Zellalterung. Ich frage mich, wie man diesen Prozess einfach verleugnen oder verdrängen kann. Vergänglichkeit ist doch nun mal ein Fakt. Mag ja sein, dass deine Freundin in engen Motorradklamotten bei Kleidergröße 36 sexy aussieht - in der Sauna tut sie es eben nicht mehr.Letzten Endes ist bei Menschen ab einem gewissen Alter (ich spreche bewusst von beiden Geschlechtern) nicht der Körper attraktiv, sondern das Outfít bzw. die Aufmachung.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Du küsst eine 50-jährige, nicht Deine Mutter, kein Mamaküsschen. Die Vorstellung findest Du vermutlich nicht so den Hit. Und ich empfinde es bei dem durchschnitlichen ü50-Mann genauso, obwohl ich eine ü60-Frau bin.

Da scheinst Du dann ein wirklich ernsthaftes Problem zu haben. Mit 20 hätte ich mir das mit einer 40-jährigen auch nicht vorstellen können, heute bin ich aber auch 25 Jahre älter. Es soll 75-jährige geben, die sich durchaus noch küssen. Du hast eine seltsame Einstellung.

Aber Männer wollten nur schlank, schön und hemmungslos. Meine persönlichen Eigenschaften waren definitiv nicht gefragt.

Das ist so pauschal Unsinn. Alle drei Eigenschaften sind relativ. du musst Dir vermutlich den passenden Mann suchen, der Deiner Attraktivitätsklasse entspricht. Es ist schon richtig, ich suche ohne Bauch, biete das aber auch.


Dass ein Mann sich für meinen Charakter begeistern kann und eine echte Partnerin an seiner Seite will, glaube ich bei den ü50-Männern nicht. Das wollten sie ja ihr ganzes Leben nicht, warum also sollten sie es jetzt wollen.

... als einen Mann ständig in der Nähe zu haben, den man körperlich nicht anziehend findet.

Interessant. Du möchtest also mit Deinem Charakter begeistern (sorry, vor meinem inneren Auge erscheint da immer eine 100 kg-Frau), beklagst Dich pauschal über Männer, die das ja sowieso nie wollten (auch das ist so sicher falsch), möchtest aber beim Mann dann doch in erster Linie körperliche Anziehung als Kriterium erfüllt haben. Widerspricht sich, oder? Was ist denn "eine echte Partnerin?
Ich finde es schade, dass hier im Forum offensichtlich sehr viele ü45-Frauen endlos frustriert sind. Liegt es an der versammelten Damen-"Elite", die auf "dauergeile" ü45-Männer trifft, für die natürlich nach wie vor nur das Aussehen wichtig ist?

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich habe mir nun einen großen - nur aus Singles bestehenden Freundeskreis aufgebaut und mich mit meinem schwulen besten Freund zu einer Gemeinschaft zusammengetan innerhalb welcher wir mittels künstlicher Befruchtung im Ausland nun ein Kind in die Welt setzen wollen. Somit habe ich mein biologisches Soll als Frau noch erfüllt und kann mich entspannt zurücklehnen ohne mir jemals nochmal um irgendeinen blöden Mann Gedanken machen zu müssen. Ich bin übrigens nicht häßlich und fett oder besonders alt aussehend sondern war und bin im Gegenteil schon immer sehr attraktiv, sehr gut gehalten und mit Topfigur. Ich bin allerdings immer nur von Männern für Sex benutzt worden sodass ich nun mit dieser Spezies ein für alle mal abgeschlossen habe und niemanden mehr an mich ranlasse. .

Was für ein Haufen Frust. Wie gestört muss man sein, wenn man meint, man müsse ein biologisches Soll erfüllen und das notfalls mit schwulem Vater. Nie Spaß beim Sex gehabt? Für mich klingt das nach einer tiefgreifenden Störung...
Wenn man hier im Forum länger mitliest, bekommt man als Mann ein Frauenbild, bei dem man dann auch keine Lust mehr auf Beziehungen hat.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #44
Sorry aber ich bin 50 und optisch möchte ich nicht mehr wie einst mit 30 aussehen.

Heute finde ich mich GERADE OPTISCH so wie ich damals gerne ausgesehen hätte.
Mein Haar ist lang und voll bis zur Rückenmitte und ich kann es offen tragen, ich habe keine Brille und trage Größe 38 mit 1,78. Also bei diesem Thema kann ich von Lack ab leider nicht mithalten
und ja das mit 50 und da bin ich nicht alleine.

Eine gute Bekannte ist 60, fährt Motorrad, super Figur, halblange blonde Haare, ...
Alt sein heisst nicht zwangsläufig alt aussehen.

Bisher der beste Eintrag in diesem Thread. Die Einstellung macht es. Wer mit 50 oder 60 vor Lebensfreude strahlt, ist attraktiver als frustriert mit 35.
Danke, dass Du einen Schimmer Hoffnung lässt, dass es auch im "fortgeschrittenen" Alter nicht nur frustrierte Frauen gibt. Das weckt Hoffnung, dass sich eine Parterin finden lässt.

m, 46
 
  • #45
Gast 40

Wieder ein destruktiver Beitrag, sorry, ich bin Optimistin und was ich geschrieben habe ist nunmal so, für mich persönlich und meine Bekannte.

Wie ich auch schon schrieb, alt sein auf dem Papier heisst nicht zwangsläufig als aussehen.
Gilt für junge Menschen gleichermaßen, jung sein heisst nicht zwangsläufig jung aussehen.
Auch körperlich, wieviele junge übergewichtige Leute gibt es denn heutzutage? Mal zum Thema Sauna.

Im Kundenkreis habe ich mir öfter schon den Mund verbrannt, da ich die Mutter jünger als die Tochter geschätzt hatte. Eine Kollegin Anfang 40 wird demnächst das erstemal Mutter, ist ist mittelblond, unscheinbar und klein . Die Mutter ist 60, gertenschlank hat volle schwarze Locken, ein wow-Typ (Iris Berben oder C.Zeta-Jones ähnlich).

Tut mir leid, wenn Du das Leben so siehst, ich sehe es eben anders.
Natürlich sind wir alle einem Alterungsprozeß unterworfen.

Der soll angeblich schon ab 25 stattfinden, also als 25-jährige in den Keller oder was?
Aber wie man altert ist die Devise und nicht dass man altert.

Letztendlich sind es gesunde Lebensweise, Optimismus und die innere Einstellung zu sich selbst, welche Leute jung aussehen bzw. wirken läßt.

Am Ende noch was, auch auch meinem Kundenstamm, ich lernte da eine Frau kennen, sehr sportlich, knallblaue Augen, ein paar Fältchen um die Augen, immer sehr gut gelaunt, okay, die Haare sind gefärbt, aber es steht ihr ausgezeichnet, sie hat die Gnade vollen dichten Haares, ich schätzte sie auf flotte 60, lt. Pass aber 84 Jahre, ich war total baff.

Also mir gefallen Menschen die nicht missmutig herumlaufen, weil sie älter geworden sind, sondern die gerade dann was wagen zb. Motorradfahren, reiten lernen, segeln lernen, Drachenfliegen was weiß ich. Wichtig ist vor allem die geistige Flexibilität und Weiterbildung, welcher intelligente Mensch definiert sich ein Leben lang über sexy Hexy? Das wäre lächerlich.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Was ich nicht verstehe ist, warum man mit 50 noch so viel Wert auf Aussehen legt. Diese Oberflächlichkeit stört ja schon in jungen Jahren aber im Alter erscheint das schon irgendwie ungesund.

Naja, wahrscheinlich weil es bereits in jungen Jahren so anerzogen wird...
Was passiert den, in der Pubertät, die ersten Mädchen, die einen Freund haben, sind die, die Modelmäßig aussehen, die die nur "nett" sind müssen teils bis mitte zwanzig darauf warten und sind selbst dann nur kurzes Trostpflaster bis zum nächsten Model...

Die Lernerfahrung ist: Finde dich damit ab, das du keine chancen hast oder fange an dich (künstlich) aufzubrezeln, das ist oft der Punkt, an dem Schönheitsoperationen aktuell sind, das man dann beginnt, sich extrem über sein Aussehen zu definieren (wenn man sich nicht damit abfinden wollte unsichtbar zu sein) ist doch nur logisch.

Ich bin jetzt noch nicht so alt aber schon jetzt ist es eigentlich das wichtigste für mich eine Partnerin zu haben, die gleichzeitig mein bester Kumpel sein könnte. Wo die gemeinsamen Interessen stimmen, man Spaß hat und sie mich durch ihre Intelligenz und Lebenserfahrung beeindrucken kann.

Da wärest du aber der einzige, wenn überhaupt, denn ich vermute einfach mal, das sie zusätzlich zu den Kumpelqualitäten auch noch super gut aussehen soll.

Leider immer wieder beobachtet, die netten Frauen sind die Kumpels, mit denen man auch gerne mal Freundschaft + hat, aber die Partnerin wird dann die heisse Russin, selbst wenn sie nur ein paar Wörter deutsch spricht.

Fragt man mal nach, warum den diese Frau, obwohl Null Gemeinsamkeiten, geschweige den Kommunikation: "Naja Hauptsache sie sieht geil aus!"

Die "netten" Frauen werden erst interessant, wenn die Beziehung/Ehe mit der heissen Russin gescheitert und der Mann lediglich der Zahlpapa geworden ist und das auch nur, weil sie ein zweites mal keine heisse Russin mehr klar machen können, so pleite wie sie danach sind, aber zum Glück stellen die "netten" ja keine Ansprüche.

Das ist auch das hier immer wieder kehrende Problem, den die "netten" Frauen wissen besonders in den 40 igern, um ihren hohen Marktwert.
Sind sie doch oft (leider) kinderlos geblieben und damit meist erste Wahl bei Singlemännern, den keine Kinder, kein Stress.
Nur wenige interessierts, was die "nette" Frau, dabei empfindet, wenn sie zusehen muss, wie die heisse Ex zu Jugendzeiten immer die begehrte war, anschliessend diejenige war, die die Chance hatte, eine Familie zu gründen und danach auch noch mit monatlichen Zahlungen belohnt wird, über die Mann oft kein Wort verliert, den die Ex ist es ja (optisch) wert und die nette nicht, darum will Mann auch auf keinen Fall ein zweites mal hairaten, auch diese Tür bleibt, wie alle anderen der "netten" verschlossen.
 
G

Gast

Gast
  • #47
So ist es. Männer werden attraktiver, Frauen älter. Habe ich nie geglaubt, aber während ich früher immer eher chancenlos war, hat sich das mit zunehmendem Alter gedreht. Wohl auch, weil viele Frauen sich nur auf "den Lack" verlassen haben und der irgendwann ab ist. Wahrscheinlich wäre ich für Dich immer noch nicht attraktiv genug, weil Du nicht in den Spiegel, sondern auf 10 Jahre alte Fotots schaust. Und da nicht soooo mies aussiehst. Du glaubst ernsthaft, dass jüngere Männer auf und zu alten Frauen in meinem Alter stehen? Lächerlich.


m, 46, Lack noch nicht ab

Mann mann, Mädels, zieht Euch so einen Blödsinn nicht rein! Es ist einfach nicht so!
Männer kriegen lichtes Haar und ne Plautze und es ist nicht so, dass Männer attraktiver werden in höherem Alter, sonst würde ich mich ja nicht tendenziell nach jüngeren Exemplaren umschauen.
Weder Männer noch Frauen!
Habe genug erfolgreiche und einigermaßen attraktive männliche Freunde, die seit Jahren keine ernsthafte Partnerin abbekommen. Die Mädels wollen eben nicht hauptsächlich mit ihnen Sex haben, sondern nehmen den großen Freundeskreis, die gehobenen Restaurants und das schicke Auto inkl. schicker Reisen 1-2 Jahre mit und suchen sich dann fpr die Familienplanung einen gleichaltrigen Mann.
Jüngere Männer schätzen an Frauen über 40, dass sie oft entspannter sind, dass sie keine Kinder mehr wollen und nicht rumheulen, wenn er mal ein WE mit seinen Jungs verbringen will.
Gute Männer sind auch rar, wenn Du 25 bist.
Der Beitrag ist ja fast 2 Jahre alt, wäre interessant zu erfahren, ob die FS nicht doch noch einen netten Mann gefunden hat.
Ich bin erst 40 und noch keine 50, kann aber sagen, dass es nicht unmöglich ist - weder mit 40 noch mit 50.
Männer wie der Verfasser des Obigen sind wie man raushören kann frustriert und erfreuen sich daran, dass die ein oder andere jüngere Interesse hat.
Online werde ich geradezu angebettelt von einigen Männern zwischen 20 und 30, dass ich mich mit ihnen date, weil sie auf etwas ältere Frauen stehen. Die wollen mir immer beweisen, dass sie schon viel reifer sind und ich hatte nicht das Gefühl, dass sie eben mal "ne Alte" wollen.
Aber wenn man es eben so unattraktiv formuliert, wird man eben auch so unattraktiv wahrgenommen.
Männer wie auch Frauen wollen positiv eingestellte Menschen, mit denen man sich gerne umgibt.
Alter ist doch langweilig zu diskutieren.
Der Gesamteindruck zählt! Und meine Hülle ist durchaus noch toll, auch in der Sauna hab ich grundsätzlich eine der besten Figuren in unseren Fitnessclub - nix Lack ab!
 
  • #48
Ich persönlich beneide Menschen, die anscheinend immer bester Laune sind, ich wäre gerne so.
Denn ein positiver Eindruck mit einem Lächeln im Gesicht macht schon alleine attraktiv, gute Zähne vorausgesetzt.

Mehr als eine Schönheit mit dauerhängenden Mundwinklen und ewig negativer Tendenz zum jammern. Das nervt jeden - irgendwann. Gilt für Frauen und Männer beiderseits.
 
  • #49
Liebe FS,

Sorry- Du bist gerademal 50! Hast noch locker 30 gute Jahre vor Dir und willst Dich jetzt schon Beziehungsmässig beerdigen?

Dann mach! Aber memm nicht rum!

Wie? Lerne Dich selbst so anzunehmen wie Du bist, Liebe Dich selbst zuerst einmal. Mach was für Dein offenbar etwas schwaches Selbstbewusstsein. Tu Dinge die Dir Spass machen und Erfolgserlebnisse bringen, bau Dir ein Soziales Netzwerk an guten Freunden auf!

Ich bin w50 und habe nun nach einigen Jahren Singledasein festgestellt, dass für mich die Zeit vorbei ist, noch mal einen Partner für eine Beziehung zu finden. Nicht, dass es an mangelnder Attraktivität von meiner Seite liegt, mir gefällt einfach kein Mann mehr. Oder besser, die Männer, die mir gefallen, sind alle vergeben.

Tschuldige, aber das ist nichts weiter als subtiles Männerbashing. Ausreden dass Du Dich ja nicht wieder emotional einlassen musst. Du würdest ja gerne aber es gibt ja nur noch Ausschuss!. Ich krieg echt nen Fön mit solchen dämlichen Aussagen. Was glaubst Du denn? Es gibt in etwas genausoviele gruftige Damen wie Herren, Als ich Single war hatte ich keine Probleme etliche tolle Damen in meinem Alter zu treffen. EP sei Dank.

Wenn Dir wirklich KEINER gefällt, na dann musst Du wirklich eine irrsinnig lange Anforderungsliste ohne jegliche Kompromissbereitschaft haben. Auch die Geschichte dass die tollen Männer leider alle vergeben sind... Klar doch, reiner Selbstschutz. Du kannst offenbar nur klasse finden was Dir nicht gefährlich werden kann.

Also denke ich dass Du mal mit Dir selbst ins reine kommen musst. Wieso hast Du eine solche Angst vor Nähe? Wieso musst Du alles was sich für Dich interessiert schlecht machen?

Ich persönlich beneide Menschen, die anscheinend immer bester Laune sind, ich wäre gerne so.
Denn ein positiver Eindruck mit einem Lächeln im Gesicht macht schon alleine attraktiv, gute Zähne vorausgesetzt
Liebe Herakles- das ergibt sich wenn man mit sich selbst im reinen ist. Wenn Du das nicht kannst wäre Selbstreflektion und Veränderung angesagt. Ist auch keine Schande sich dabei von einem Profi helfen zu lassen (Aussensicht kann gute Anstösse geben).
 
G

Gast

Gast
  • #50
Also irgendwie bin ich hier im falschen Film. Wieso muss man mit 50 schon damit abfinden, keinen Partner mehr zu bekommen? Und wieso sind hier Männlein wie Weiblein so böse und halten nur sich selbst für attraktiv, das andere Geschlecht aber nicht? Ich verstehe da irgendwas nicht.

Ich bin eine Frau, jetzt grad 60 geworden, bin seit ein paar Jahren glücklich geschieden und kann mich nicht beklagen. Ich bin ein sehr positiver Mensch, versuche meine Voruteile im Griff zu haben und gehe das Leben immer humorvoll an.
Natürlich kenne ich auch altbackene Menschen, egal ob mit 30 oder mit 80. Die haben immer an allem etwas auszusetzen und können nicht glücklich sein. Wer mit 30 schon ein langes Gesicht zieht, wird mit 60 jede Menge Falten haben.
Aber es gibt auch die Männer und Frauen, die mit 60 noch jung im Herzen sind. Dazu muss man noch nicht einmal volle Haare und einen Traumbody haben.
Ich habe Größe 44, und einen gepflegten Kurzhaarschnitt (so bis kurz über die Ohren, also keine Igelfrisur). Wenn ich hier lese, dann dürfte ich keinerlei Chancen auf einen Partner haben.
Und siehe da, ich lerne immer wieder nette Männer kennen, die sich durchaus eine Beziehung mit mir vorstellen können. Dass es bisher noch nicht geklappt hat, liegt einfach daran, dass sowohl ich als auch die Männer nicht den/die Erstbeste(n) nehmen. Manchmal stimmen die Temperamente nicht, manchmal die Lebensvorstellungen, die Hobbies und manchmal einfach die Chemie.
Aber da sich in den letzten Jahren immer mal wieder etwas angebahnt hat, wird es auch in Zukunft so sein.
Derzeit treffe ich mich öfter mit einen sehr netten Mann, 6 Monate älter als ich, auch geschieden, normal und gepflegt aussehend, gebildet und witzig, unternehmungslustig und einfach nur total nett. Wir lassen es langsam angehen und schauen, ob die Schmetterlinge nun mit den Sonnenstrahlen einfliegen.
Wo ist das Problem, wenn man die 50 überschritten hat? Wollt ihr Frauen auch mit 50 noch einen Adonis? Was wollt ihr mit dem? Wollt ihr Männer mit ü50 noch ein Model? Was wollt ihr damit? Habt ihr nicht mehr im Hirn? Oder sind die restlichen Gehirnzellen grad ein paar Etagen weiter unten?
Natürlich sollte ein Partner attraktiv sein - aber Attraktivität ist doch mehr als nur eine schöne Larve. Ein Partner sollte doch mehr zu bieten haben.
Stellt ruhig die Suche ein, legt euch hin zum Sterben oder jammert weiter rum. Wer so negativ denkt, sollte den Anderen damit nicht auf den Geist gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Frauen erreichen ihren Attraktivitäts-Peak zwischen 22 und 26 Jahren. (Zeit der höchsten Fruchtbarkeit)
Danach geht es bergab mit Fruchtbarkeit und Attraktivität.

Viele Frauen hadern (verständlicherweise) damit. Die Aufmerksamkeit, Ressourcen, etc. die sie mit 24 von Männern bekommen haben, schwinden von Jahr zu Jahr.

Die Frau mit 30 muß mit "abgestumpften" Waffen gegen eine neue Generation im Alter von 22 bis 26 Jahren kämpfen, die jedes Jahr neu antritt. Während die Waffen der älteren Frauen jedes Jahr stumpfer und stumpfer werden.

Das kann sich Frau im Alter natürlich nicht eingestehen. Zumal der Feminismus mit seinem Zeitgeist
("Sex and the City") ihnen von klein auf die Lüge aufgetischt hat: "Du bist eine starke Frau, du kannst alles haben, Karriere, Kinder, Attraktivität bei Männern bis 50" (Irgendwann muss dann die innere Schönheit zitiert werden) Wie meinte eine Feministin mal: "Dear women, you cant have it all"

In diesem feministischem Mantra verschwenden viele Frauen ihre kostbaren Jahren zwischen 22 und 26.
Sie feiern und v*geln und stecken viel Zeit in ihre Karriere. Anstelle einen "anständigen" Mann zu heiraten. Man will sich ja nicht vom bösen "Patriarchat" abhängig machen. :D

Ein Mann hingegen erhöht seinen Status und seine Attraktivität bis zum 40 Lebensjahr durch seine Karriere. Umgekehrt wirkt das ganze nicht. Das "männliche" Rollenbild "Status, Karriere, Ackern"
das Frauen im Feminismus angenommen hat, wirkt nicht sonderlich attraktiv auf Männer.
"Schön das du einen Master in Economy hast, aber ich nehme die 10 Jahre jüngere Sekretärin"


Männer werden immer nach Aussehen und Schönheit gehen, in jedem Alter. Da sind Männer
auch keine oberflächlichen Schweine, sondern ihre Natur ist darauf gepolt.
Da kann die Dove-Werbung noch so sehr die innere Schönheit betonen, den Männern ist es egal.
(Dove trifft damit nur ein feministisches Klischee um Produkte zu verkaufen)


Was macht die Frau also in ihrer Not. Es wird im Geiste umrationalisiert.

"Ich bin nicht alt geworden, 3,5 Milliarden Männer haben meine innere Schönheit noch nicht "entdeckt"
weil sie zu "oberflächlich" sind."

Nein, die 3,5 Milliarden Männer folgen einfach ihrer Natur: Sie suchen nach jüngeren und schöneren Frauen (=Fruchtbarkeit). Egal wieviel "Social shaming" du betreibst.

"Männer können mit gleichaltrigen Frauen nicht umgehen, sie sind zu unreif"

Nein, du bist zu alt.

"eigentlich interessiere ich mich gar nich mehrt für Männer, ich kann mich sehr gut alleine amüsieren
und liebe mein Singleleben"

(Gut, ich habe mich nur in einer Singlebörse angemeldet die 40€ im Monat kostet und hadere öffentlich in Thread über meine Männerlosigkeit, aber sonst liebe ich mein Singleleben,
denn der Ü50-Bastelclub ersetzt zuverlässig mein Bedürfnis nach Sex, männlicher Aufmerksamkeit,
einer starken Schulter und dem Gefühl mich als Frau zu fühlen.)
 
  • #52
Frauen erreichen ihren Attraktivitäts-Peak zwischen 22 und 26 Jahren. (Zeit der höchsten Fruchtbarkeit)
Danach geht es bergab mit Fruchtbarkeit und Attraktivität.

Lieber Gast, jetzt hast Du's aber den alten Weibern mal wieder richtig gegeben...

Wie arm im Geiste muss man sein, dass man solche Tiraden nötig hat... tut mir Leid für Dich, ehrlich...

Ich persönlich halte es für ein großes Glück, dass wir uns gefunden haben. Ich würde auf keinen Fall eine Beziehung mit faulen Kompromissen führen, sondern ansonsten lieber alleine bleiben - völlig unfrustriert und vergnügt bei Unternehmungen mit Freunden und alleine... Mein Motorrad freut sich...
 
G

Gast

Gast
  • #53
Liebe FS,

lese dir den Post von #50 einmal gründlich und rational durch; du wirst merken, dass es sehr, sehr direkt geschrieben ist, aber trifft den Nagel auf den Kopf.

Jemand der mit 50 noch körperliche Schönheit hat, hat einen guten Chirugen - das gilt für beide Geschlechter; mehr nicht.

Aber: Die Auswahl hat sich zwar massiv für dich eingeschränkt, aber es ist nicht unwahrscheinlich trotzdem jemanden zu finden. Nur nicht mehr so einfach wie früher, der Kelch ist weg.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Liebe saepe inscia, ich bin der von Artikel 50:

Die Threaderstellerin fragt nach den Gründen für ihr Problem. Ich habe die Antwort darauf gegeben.
Egal wie laut du jetzt "Mysogenie" schreist, es ändert nichts an der Realität.

Du kannst die Luft anhalten, du kannst gedanklich umrationaliseren, es ignorieren oder meckern, oder
wie in deinem Falle es als "Frauenhass" deklarieren. Es ändert aber nichts an der Realität.
Sie affektiert einen auch, wenn man sie ignoriert. Das ist ja das "Schöne" oder Grausame dabei.

Man kann sinnvolle Entscheidungen nur im Einklang mit der Realität stellen oder sich
irgendeine Realität ausmalen, die man gerne hätte, um dann zu falschen Entschlüssen zu kommen.

Siehe den Satz mit dem Bastelclub.

Als Frau kannst du dir bis 26, wenn du hübsch bist bis 30 die Rosinen im Leben rausspicken.
Sex, Aufmerksamkeit, intrasexuelle Konkurrentinnen ausstechen, die ganze Bandbreite.

Bloß irgendwann ist die Party halt vorbei. Das dumme ist nur in unserer heutigen feministischen
Gesellschaft wird das den jungen "Dingern" nicht gesagt. Deswegen ist der Fall ins Bodenlose so
groß, wenn mit 30 sich plötzlich nicht mehr jeder Mann umdreht oder auf jedes Wehwehchen der Frau eingeht. Und wer das dann mit 50 nicht checkt "das der Lack ab ist", der muss dann alleine bleiben,
wenn er seine Anforderungen als Frau noch genauso hoch stellt wie mit 25.


Natürlich kann die 50jährige Frau nach einem gleichaltrigen, durchtrainierten, hübschen und intelligenten Akademiker suchen. Das ist ihr gutes Recht. Erstens sind solche Männer selten noch ungebunden und schwer zu finden und zweitens warum sollte dieser "Traummann" sich eine gleichaltrige suchen?
Er kann sich doch auch bei den 40jährigen Frauen umgucken, egal wie viele 50jährige Frauen sich anonym in einem Forum darüber aufregen.
Und genau das geschieht in der Realität.

man spricht von Heiratsmarkt, weil es ein "Markt" ist und halt eben kein Ponyhof, in dem man sich die Welt ausmalt, wie sie ist. Und in diesem Markt haben Männer zu 50% Mitspracherecht, auch wenn es vielen Frauen schwerfällt.
 
  • #55
Gast 53

Ich möcht nicht wissen wie Du aussiehst und in welcher Region Du lebst, aber sicher nicht in der realen Welt bei dieser absolut unrealen Sichtweise des Alters 50 plus.

Entweder lebst Du in LA, wo wirklich nur getunte Leute herumlaufen oder siehst zuviel TV.

Leute ab 50 in ein - so haben diese nunmal auszusehen Raster - zu stecken ist total kleingeistig.
Ebenso wie - junge Leute sehen in der Regel immer super knackig - aus.

Es gibt jede Menge totkranker junger Menschen und topfite Marathonläufer jenseits der 50, Deine Sicht ist schlichtweg einseitig subjektiv gefärbt aber eines nicht nämlich realistisch objektiv.

Alter ist immer nebensächlich, Gesundheit und Ausstrahlung sind hauptsächlich und die haben mit dem Alter nichts gemein - auch und gerade auf dem Heiratsmarkt.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Tja, und wenn es zum Erbrechen ist, ich bin tatsächlich auch eine wirklich gut erhaltene Frau mit 46, liebe Sport, habe eine Topfigur-auch in der Sauna, natürlich bin ich trotzdemnicht 20:)), und die Männer meines Alters, die noch ahnsehnlich sind, sind vergeben oder schwul oder graben aufs peinlichste junge Frauen an (die dann mit den Augen rollen).
Aber Frust wäre ja langweilig! Nachdem ich die letzen 9 Jahre versucht habe, aus den Restbeständen zu daten und "die Ansprüche herunterzuschrauben", hatte ich gar keine Lust mehr auf Beziehung. Psychosen, extreme Schulden, Sexsucht, usw..
Jetzt las ich mal wieder den Klassiker EMOTIONALE INTELLIGENZ:
Und schlagartig war es mir klar!
Umdenken ist angesagt und gesunder Egoismus.Ich habe seit einem halben Jahr einen solide situierten, akademisch gebildeten Lebensgefährten,physisch einigermaßen erträglich, der 11 Jahre älter ist und deshalb balzt.Ich habe einen verheirateten Liebhaber Anfang 30. Und wenn ich mich doch noch verliebe (als vergebene Frau, die viel Sex hat, scheine ich auch anziehender zu sein), dann kann ich immer noch wechseln. Aber ich würde es vermutlich nicht tun..denn Verliebtheit vergeht und ich stehe dann wieder als -IGITT-Frau von bald über 50 vor einem Herr von bösen, unattraktiven älteren Herren, die mich nicht mit dem A..ansehen, wenn ich gleichaltrig bin :p
Praktisch denken, liebe Frauen. Und auch mal ein Stück A..sein. Dann braucht es keine OPS:))
w.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Mein Vater hat nach seiner Scheidung nach 16jähriger Abstinenz, in der er ein paar unbefriedigende Bekanntschaften hatte, die nicht länger als max. ein Jahr hielten, mit ca. 60 seine gleichaltrige, neue Liebe kennen gelernt und bald geheiratet. Beide sind froh, sich gefunden zu haben und bedauern, einander nicht schon viel früher begegnet zu sein. Das war vor sieben Jahren.
 
  • #58
Liebe 55

und die Männer meines Alters, die noch ahnsehnlich sind, sind vergeben oder schwul oder graben aufs peinlichste junge Frauen an (die dann mit den Augen rollen).
Aber Frust wäre ja langweilig! Nachdem ich die letzen 9 Jahre versucht habe, aus den Restbeständen zu daten und "die Ansprüche herunterzuschrauben", hatte ich gar keine Lust mehr auf Beziehung. Psychosen, extreme Schulden, Sexsucht, usw..

Also les das doch mal bitte nochmals durch und überleg Dir wie solche Dummsprüche bei anderen Menschen ankommen!

Tschuldige bitte, aber das ist nun wirklich ein völliger Unsinn. Die Sportvereine und Lauftreffs dieser Republik sind voll von ansehnlichen Männern, und nicht gerade wenige davon sind auch noch Single. Es sind in etwa genausoviele wie ansehnliche Damen die noch gut erhalten und Single sind. Soweit liegen die Geschlechter da gar nicht auseinander.

Ich kann Dir aus dem Stand 5 Männer meines Alters (Alterklasse M50) nennen die Sportlich, gut verdienend, Schuldenfrei, nicht Sexsüchtig und Psychosenfrei sind. Alles Singles wegen Tod/oder Scheidung. Nach diesem Post würde ich das von Ihnen nicht mit Sicherheit behaupten wollen.

Aber- liebe Dame die so denken: Lasst uns Männer bitte in Ruhe. Menschen die derart auf andere herabschauen braucht echt keiner.
 
  • #59

Natürlich kann die 50jährige Frau nach einem gleichaltrigen, durchtrainierten, hübschen und intelligenten Akademiker suchen. Das ist ihr gutes Recht. Erstens sind solche Männer selten noch ungebunden und schwer zu finden und zweitens warum sollte dieser "Traummann" sich eine gleichaltrige suchen?

Lieber #53,


lass es gut sein, wir leben in verschiedenen Welten.


Ich kenne sie beide ein wenig, und bei Terminen mit meinem Partner treffen sie manchmal direkt aufeinander.



Alle eingeladenen Menschen (anwesend mit Partner/in) verdienen gut, knapp sechsstellig und darüber, alle sind gebildet, freundlich und eine angenehme Erscheinung.


Es zieht sich dann dennoch eine deutliche Grenze durch die Schar der Gäste.


Die eine Hälfte ist eher zurückhaltend gekleidet, Partner sind im ähnlichen Alter, auch die neuen nach einer Trennung, sie haben Kinder (bis zu vier), sie trinken wenig, unterhalten sich ruhig, die Frauen tragen gepflegte, zurückhaltend gestylte Frisuren (Kurzhaar, Bob oder schulterlang, dann eher hochgesteckt) und verhalten sich entspannt und fröhlich. Kurz, die gehobenen Spießer.



Und dann das gealterte Partyvolk – darf es etwas mehr sein? Nein, keine peinlichen Skinny-Jeans, aber schon einfach etwas "lauter" – die Kleidung, das Verhalten, es wird mehr getrunken, der Dienstwagen (obere Mittelklasse) ist zu langweilig, es muss schon ein Audi Cabrio, ein Jaguar oder ein Porsche sein – und die Dame sollte auf jeden Fall dazu passen, wenn der Herr Ü 50 ist, darf die Dame höchstens 35 sein.
Einige wenige Ausnahmen, dann hat die Dame aber richtig Geld, mehr als der schon sehr gut verdienende Herr und investiert verzweifelt in ihre Fassade.


Ich schaue mir das Ganze dann sehr entspannt an und denke mir meinen Teil. Du, lieber #53, darfst Dich sehr gerne bei den Schaumschlägern tummeln, kein Thema. Nicht meine Welt, wir sind lieber langweilig und uns geht es gut dabei.

Genau solch einen zu ihr passenden Langweiler braucht die FS, keinen in die Jahre gekommenen Partylöwen. Weshalb sollte sie keinen finden? Es dauert vielleicht, aber unmöglich ist es nun beileibe nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich kann Dir aus dem Stand 5 Männer meines Alters (Alterklasse M50) nennen die Sportlich, gut verdienend, Schuldenfrei, nicht Sexsüchtig und Psychosenfrei sind. Alles Singles wegen Tod/oder Scheidung. Nach diesem Post würde ich das von Ihnen nicht mit Sicherheit behaupten wollen.

Schade, lieber Kalle, dass wir hier nicht per PN korrespondieren könnten. Ich würde mich sehr über darüber freuen, wenn mir jemand 5 schlanke und sportliche Single-Männer mit deiner Beschreibung in meinem Alter empfehlen könnte.

Vergiss aber bei der ganzen Geschichte nicht, dass es Unterschiede zwischen der männlichen und weiblichen Wahrnehmung gibt. Was für dich als Mann bei einem Mann absolut Problemlos ist, muss aus der Sicht einer Frau nicht so sein.

Ein Witwer ist nicht schlecht, Frau muss sich mit seiner realen Ex nicht rumschlagen, aber wenn er immer noch nur an die Ex denkt usw. , was vielleicht ihm nicht bewusst ist, kann er damit schnell eine tolle Frau wegjagen, ohne das er kapiert woran das liegt.

w 50
 
Top