- #31
Hallo Pustefix,
sprecht ihr Russisch? Der Mann einer Bekannten ist Russe und hatte als Ingenieur in Deutschland auch eher Probleme einen Job als Ingenieur zu finden. Nicht aber wegen fehlender Deutschkenntnisse, sondern weil in seinem Bereich viel Englisch gesprochen wird und er als Russe Englisch nicht so gut kann.
Er war daher viel im russischsprachigen Ausland unterwegs für Projekte deutscher Firmen. Sprich deutsches Gehaltsniveau plus Zuschläge für die Auslandseinsätze. Heute mit Ende 50 hat er ausgesorgt und bräuchte nicht mehr arbeiten gehen wenn er nicht mehr wollte.
Vielleicht sollte sich dein Mann mal nach Firmen umsehen, die auch im Ausland tätig sind. Gerade mit Russischkenntnissen wäre er sehr gefragt.
Ich denke allerdings auch, dass er mit dem nötigen Engagement eine Stelle in Deutschland bekommen würde.
Da er mittlerweile aber eine sehr große Lücke im Lebenslauf habt, ist klar, dass er erstmal unten anfangen muss. Die gutbezahlten Jobs werden für ihn nicht gleich drin sein, da muss er seine Ansprüche definitiv runterschrauben. Habt ihr es mal über Zeitarbeit oder einen Personalvermittler versucht? Muss ja nicht auf ewig sein, aber um erstmal reinzukommen.
Was die finanzielle Seite betrifft: Mich hat die große Familie und die dahingehende finanzielle Unterstützung mindestens der Eltern, davon abgehalten, mich auf einen Schwarzen einzulassen (der allerdings in Deutschland aufgewachsen ist und sein eigenes Geld verdient).
Für mich wäre das nichts. Unterstützung schon, aber nicht so, dass mein/unser gesamtes Geld für seine Familie draufgehen würde. Es mag egoistisch klingen, aber dafür habe ich mit meinem Leben zu viele eigene Pläne wie Einfamilienhaus usw.
W31
sprecht ihr Russisch? Der Mann einer Bekannten ist Russe und hatte als Ingenieur in Deutschland auch eher Probleme einen Job als Ingenieur zu finden. Nicht aber wegen fehlender Deutschkenntnisse, sondern weil in seinem Bereich viel Englisch gesprochen wird und er als Russe Englisch nicht so gut kann.
Er war daher viel im russischsprachigen Ausland unterwegs für Projekte deutscher Firmen. Sprich deutsches Gehaltsniveau plus Zuschläge für die Auslandseinsätze. Heute mit Ende 50 hat er ausgesorgt und bräuchte nicht mehr arbeiten gehen wenn er nicht mehr wollte.
Vielleicht sollte sich dein Mann mal nach Firmen umsehen, die auch im Ausland tätig sind. Gerade mit Russischkenntnissen wäre er sehr gefragt.
Ich denke allerdings auch, dass er mit dem nötigen Engagement eine Stelle in Deutschland bekommen würde.
Da er mittlerweile aber eine sehr große Lücke im Lebenslauf habt, ist klar, dass er erstmal unten anfangen muss. Die gutbezahlten Jobs werden für ihn nicht gleich drin sein, da muss er seine Ansprüche definitiv runterschrauben. Habt ihr es mal über Zeitarbeit oder einen Personalvermittler versucht? Muss ja nicht auf ewig sein, aber um erstmal reinzukommen.
Was die finanzielle Seite betrifft: Mich hat die große Familie und die dahingehende finanzielle Unterstützung mindestens der Eltern, davon abgehalten, mich auf einen Schwarzen einzulassen (der allerdings in Deutschland aufgewachsen ist und sein eigenes Geld verdient).
Für mich wäre das nichts. Unterstützung schon, aber nicht so, dass mein/unser gesamtes Geld für seine Familie draufgehen würde. Es mag egoistisch klingen, aber dafür habe ich mit meinem Leben zu viele eigene Pläne wie Einfamilienhaus usw.
W31