G

Gast

Gast
  • #1

Wie das erste Date gestalten ?

Wie das erste Date gestalten ?
Hallo liebe Elitaner,
Ich (m,34) habe nächste Woche zum ersten Mal seit zirka 2 Jahren ein Date.
Allerdings mag ich keine steifen Dates in einem Café bei dem man sich gegenübersitzt und ausfragt um seine „Checkliste“ abzuarbeiten.
Wenn das Wetter schön ist, gehe ich z.B. gerne spazieren, zum Minigolf, etc.. Jedenfalls ein aktives Date mit Bewegung, damit man nicht in das mögliche peinliche Schweigen kommt oder halt wenn man merkt, dass man doch nicht auf einer Welle liegt, würdig das Date gestalten kann ohne sein Gesicht zu verlieren. Das gilt dann natürlich für beide.
Also nun meine eigentliche Frage:
An die Herren:
Wie würdet ihr ein erstes Date gestalten, wenn sich das Wetter draußen nicht so gut eignet ?
An die Damen:
Was gefällt euch, bzw. was ist in Ordnung und nicht zu viel für das erste Date? (Schwimmen, Kochen ist wohl für das erste Treffen ein bisschen to much.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie du schon angemerkt hast finde ich Schwimmen oder Kochen auch nicht das richtige für ein erstes Date. Gerade "intime" Aktivitäten, wie Sauna etc. finde ich persönlich unpassend.
Mit einem Kinobesuch kommt zwar kein peiniches Schweigen auf, aber leider auch keine Konversation.
Ich persönlich finde für ein ERSTES Date einen Cafe- oder Restaurantbesuch super, auch wenn es langweilig klingt! Ich möchte mein gegenüber kennenlernen. Durch zuuu aktive Dates ala Batminton, Zoo, Museum ist mit der Fokus viel zu sehr auf anderen Dingen und durch das ganze "schau mal da!" und "guck mal hier" frage ich mich: Was hat er zu verstecken? Will er mich nicht kennenlernen? Braucht er gar einfach nur jemanden, der an seinen Lieblingsaktivitäten teil nimmt?
Mein Tipp daher: Erstes Date zum Reden und kennenlernen nutzen und gemeinsame Interessen finden. So lässt sich ein zweites Date wie von alleine vereinbaren!

Wenn dir der Sinn doch nach viel "Bewegung" steht, dann wähle etwas bei dem ihr beide nicht in Konkurrenz steht (oft bei Sportarten) oder etwas zu Spezielles (Origami-Faltkurs).

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also, ich hatte vor kurzem nach sehr langer Zeit ein erstes Date und ich wir haben genau das gemacht, was du bereits vorgeschlagen hast. Das Wetter war super, da haben wir draußen im Café etwas getrunken, anschließend einen Spaziergang gemacht und zum Abschluß noch eine Runde Minigolf gespielt. Es war ein toller Nachmittag, was natürlich auch an der Frau lag, die ich dort getroffen habe!
Der Vorteil, wenn man etwas zusammen aktiv unternimmt, ist dass das Treffen viel lockerer ist.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das Wetter eignet sich fast immer für einen Spaziergang, wenn nicht gerade Glatteis ist.
Davor oder danach kann man noch in ein Café gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Oh ja, ich finde die Initiative vom Mann heraus, dass er spazieren gehen möchte oder etwas Aktives machen will, persönlich sehr viel schöner. Denn das tun die wenigsten Männer gern! Und es zeigt, dass der Mann sich wirklich was überlegt hat und Interesse an mir hat, nicht nur einfach seine Zeit im Cafe absitzen möchte und nach einer Stunde auf dem Klo verschwindet und zum vorgegebenen "nächsten Termin" abhaut!

Allerdings sollte das angekündigt werden, was du vor hast. Denn die meisten Frauen trage hohe Schuhe oder unbequeme Kleidung zum Date, damit ist jedes lange Stehen und Gehen unangenehm.
Sonst wird das Date ein Fauxpas. Und auch nicht jede Frau ist gerne sportlich und möchte in den engsten Kleidern ins Schwitzen kommen und sich verausgaben. Zu anstrengend sollte es also nicht sein!

Kochen finde ich auch in Ordnung, wenn der Mann eine herzeigbare Wohnung hat, mit seinen Kochkünsten angeben möchte und man sich von vornerein sehr sympathisch ist. Ist aber kein Muss! Ich fände auch ein bestellte Pizza nach Hause geliefert eine lustige akzeptable Idee, wenn die Frau den selben Humor hat. Sich etwas Neues, Mutiges überlegen (das so vielleicht noch nie da war), finde ich immer ein Pluspunkt.

w/31
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hiho,

genau das richtige was Du machst! Ich gehe Inlinern, fliegen oder sonstwas und zum Abschluss wenn die Chemie stimmt gehe ich noch ne Kleinigkeit schnappolieren.
Nur was "trinkengehen" finde ich absolut öde und Ideenlos.

Grüsse

Mondfahrer
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hört sich alles etwas angestrengt und verkrampft an. Einfach locker und gelassen rangehen! Spazierengehen ist ebenso o.k., wie sich in einem gemütlichen Kaffeehaus entspannt zu unterhalten. Ich hatte mich mal mit einer Dame zu einem ersten Date verabredet und wir wollten gemeinsam zu einem Vortrag gehen, vorher trafen wir uns in einem Café und "verplauderten" uns dann so angeregt, dass es uns fast schwerfiel rechtzeitig zum Vortrag zu kommen. Man muss auch nicht immer zwanghaft irgendetwas "unternehmen". Sich in einem netten Café oder Lokal gegenüberzusitzen, sich in die Augen zu schauen, Zeit zum Reden und Zuhören zu haben, finde ich sehr schön. Egal ob es dann anschließend zu weiteren Partnerschaftsanbahnungsinteresse reicht oder nicht. Eine Unterhaltung mit einem Menschen ist niemals vertane Zeit.

m.
 
  • #8
Ich persönlich finde einen Café-Besuch nicht langweilig, sondern fürs erste Date ideal. Man kann den anderen in Ruhe anschauen und auf sich wirken lassen und schauen, ob ein Gespräch "fließt" oder nicht, ob die Chemie stimmt, ob man miteinander lachen kann, ob der andere einem von seiner Art und Ausstrahlung her gefällt.

"Steifheit" und "Checkliste abarbeiten" sehe ich darin nicht - über die "Basics" hat man doch, sofern es ein Internet-Date ist, meist schon per Mail gesprochen. Und sitzt man dann tatsächlich "schweigend" nebeneinander, kann man jederzeit gehen.

Wenn du aber absolut kein Café-Date möchtest, fände ich als Frau einen Museumsbesuch oder einen Spaziergang ganz okay (letzterer ist aber wetterabhängig). Sport (auch Minigolf) lenkt für ein erstes Date zu sehr ab - außerdem will Frau sich gerne schick machen -, Sauna oder Kochen ist viel zu persönlich.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also ich persönlich würde für ein erstes Date immer einen Cafebesuch am Nachmittag vorziehen, bei dem man sich erstmal kennenlernen und in Ruhe reden kann... dann, nach ca. einer Stunde, bricht man entweder ab, wenn es nichts war, oder macht noch etwas - da würde ich dann einen Spaziergang, Stadtbummel etc. vorschlagen. War es ein Volltreffer, bietet sich vielleicht dann ein Abendessen etc. an. So bleibt man flexibel, kann aber trotzdem sein Gegenüber ein bisschen kennenlernen. ZU aktive Unternehmungen bergen immer die Gefahr, dass man den eigentlichen Focus - die Person, mit der man sich trifft - aus den Augen verliert und sich ganz auf die Aktivität konzentriert.

UND: Ich als Frau schätze es ungemein, ein Date mit jemandem, der einfach nicht passt, schnell und elegant beenden zu können. Das ist ja im Interesse aller...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Auch ich finde ein Treffen in einem Café nicht steif und langweilig.
Niemals habe ich Checklisten abgearbeitet oder den Verdacht gehabt, dass meine Gegenüber das tut - das macht man doch vorher, wenn es schon sein muss.

Ein allererstes Date ist vor allem eins: KURZ.
Ich hätte keine Zeit zum Minigolfspielen oder sonstwas. Auch ein Museumsbesuch (gute Idee für ein 2. Date!) würde mir zu lange dauern. Richtig aktive Sachen halte ich für völlig ungeeignet, denn ich habe keinen Freizeitpartner gesucht, sondern einen Mann für eine Liebesbeziehung.

Ein Kaffee, ein kleiner Spaziergang, wenn man mag, ein Treffen von einer Stunde oder höchstens zwei Stunden, das finde ich gut und richtig. Alle anderen Ansinnen würden mich eher befremden - bei einem 1. Date.

Hab ich übrigens auch nie anders erlebt. Niemals ergab sich peinliches Schweigen, immer war genug zu erzählen. Niemals war es steif oder langweilig. Es war immer unterhaltsam und angernehm, oft auch lustig. So auch mit dem Mann, den ich in einer Partnerbörse angetroffen hatte, mit dem ich mich vor gut 6 Jahren in einem Gartenlokal verabredet habe und mit dem ich inzwischen verheiratet bin.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn das Wetter nicht schön ist, bleibt für mich als Mann trotzdem nur der Klassiker in einem Restaurant übrig, etwa schwimmen gehen würde ich als Mann nie verschlagen, da dann schon der Verdacht aufkommen könnte, ich sei nur am Äusseren interessiert.

Kino, Theater und Konzerte etc. halte ich auch nicht für das Beste, da man da ja nicht miteinanderreden kann und sehr ausgefallene Dinge finde ich fürs erste Date sehr gewagt.

Schlussendlich musst du es aber entscheiden, ich jedenfalls gehöre zu den Männern, die die klassische und für mich sicherste Variante mit dem Café bevorzugen. Im Sommer bevorzuge ich aber auch Dinge wie Spazieren gehen oder ähnliche Dinge.
 
Top